1903 / 124 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

nebst Zube

118177] 1 Marx gätter, Aniengesellchaft.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. Mai d. J. hat zwecks Herab⸗ setzung des Grundkapitals folgende Beschlüsse

efaßt:

3 1) Zur der vorhandenen Unterbilanz und Vornahme von Abschreibungen die Aktien im Ver⸗ hältnis von 5: 1 zusammenzulegen.

2) Das Grundkapital der Gesellschaft um höchstens 850 000 durch Ausgabe von Vorzugsaktien, die auf den Inhaber über 1000 lauten, zu erhöhen.

3) Den Aktionären anheimzustellen, bis spätestens 15. Juni d. J. gegen Hingabe einer zusammen⸗ gelegten Aktie und Zahlung von 1000 bar nebst 4 % Zinsen vom 1. Januar 1903 bis zum Zahlungs⸗ tage zwei Vorzugsaktien zu beziehen.

4) Die Gläubiger der Gesellschaft sollen berechtigt 81 in Höhe ihrer per 11. Mai 1903 berechneten

Forderun en abzüglich 4 % vom 1. Januar 1903 bis 11. Mai 1903 gegen Einbringung dieser ihrer Fereraag soweit sie durch 1000 teilbar ist, zum

Nennbetrage Vorzugsaktien zu übernehmen.

5) Die Ausgabe von Genußscheinen.

„Ein jeder Zeichner oder Uebernehmer einer Vorzugs⸗

aktie erhält 50 % des bar gezahlten oder einge⸗ brachten Betrages ohne Berücksichtigung der din en in Genußscheinen von je 100 ℳ, die auf den Namen lauten und durch Indossament übertragbar sind. Sie gewähren kein Stimmrecht und keinen Anteil am Vermögen der Gesellschaft.

Der Gewinn wird folgendermaßen verteilt:

Es erhalten:

1 1. die Genußscheine über 100 bis 5 ür das Stü

2) 8.Stgche die Vorzugsaktien bis 5 %.

Der dann perfügbare Reingewinn dient zur Tilgung der die im Wege der Auslosung in der Weise erfolgt, daß der Inhaber eines ausgelosten Genußscheins 110 erhält.

Die Auslosung der Genußscheine erfolgt in der ordentlichen Generalversammlung nach Genehmigung der Bilanz und der damit verbundenen Feststellung des zur Tilgung der Genußscheine verfügbaren Rein⸗ gewinns.

Erst nach vollständiger Tilgung der Genußscheine erhalten die zusammengelegten Aktien ebenfalls 5 %; der dann noch verfügbare Rest des Reingewinns wird unter die Inhaber der zusammengelegten und der Vorzugsaktien gleichmäßig verteilt, so daß auf jede Aktie derselbe Betrag entfällt.

Die Zusammenlegung muß spätestens bis zum 1. Oktober 1903 durchgeführt sein. Die Erhöhung des Grundkapitals kommt nur zur Ausführung, wenn für mindestens 350 000 Vorzugsaktien über⸗ nommen werden. Anderenfalls ist der bis dahin ge⸗ trennt für Rechnung der Zeichner von Vorzugsaktien zu verrechnende Betrag der Einzahlung denselben bar zurückzuzahlen, bezw. ist die Einbringung von Forderungen gegenstandslos.

Des ferneren ist eine entsprechende Abänderung des Statuts, welche nach Durchführung der gefaßten Be⸗ schlüsse in Kraft tritt, beschlossen worden.

Unter Bezugnahme auf vorstehendes fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, innerhalb der fest⸗ gesetzten Frist vom 82. 15. Juni während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankhause

bel & Co., Berlin, Kanonierstr. 17/20,

a. ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für das Geschäftsjahr 1903 und folgende und Erneuerungs⸗ 8. unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses zwecks Zusammenlegung einzureichen. Von je b ein⸗ gereichten Aktien werden 4 zurückbehalteu und ver⸗ nichtet, die 5. dagegen wird dem Einreicher zurück⸗

gegeben, * 2. sie mit dem Stempelaufdruck:

ültig geblieben laut rxüenümnüne bom 11. 1903“ versehen ist,

b. auf 1 tte Aktie unter Zuzahlung von 1000 bar zwei Vorzugsaktien zu beziehen. Ein jeder Zeichner oder Uebernehmer einer Vorzugs⸗ aktie erhält 50 % des bar hlten oder einge⸗ br Betrages ohne Beragfichtinung der Fense. in ußscheinen von je 100

Die Rückgabe der demgemäß abgestempelten Aktien

r., sowie die Aushändigung der Vorzugs⸗

Genußscheine erfolgt demnächst gegen

Rückgabe der von dem genannten Bankhaus aus⸗ oesgeh 1 ——2 .

le in Vorzugsaktien umgewandelten zusammen⸗

ren Aktien tragen den Srenpelenfarag „Diese

ist laut Beschluß der aminlung

vom 11. Mai 1903 ·37

Soweit die Aktionäre nicht in der Lage sind, eine durch 5 teilbare Zahl gern erde ag 32

legung 0 re

Altien e Bereran für teiligten

stellen, werden von ver auf diese

4 vernichtet, während die

ruck:

aktien und

In der öö“ ge Stimme.

Diejenigen Aktien, die nicht fristgemãäß zur Zu⸗ sammenlegung eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt und an Stelle von je 5 für kraftlos erklärten Aktien wird 8* 88 ausgegeben und mit übben nach § 290 H.⸗G.⸗B. verfahren.

Berlin, am 27. Mai 1903.

Max Pötter, 1— Der Vorstand. 8— G. Abel. ppa. Huppertz.

118169] Cochemer Volksbank, Ahktiengesellschaft,

Cochem.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 17. Mai 1903 wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Conrad Haßlacher Herr Jak. Bidgenbach in Cochem in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Vorstand.

Rosheimer Mechanisch Buntweberem Aktiengesellschaft in Nosheim i Els.

Ordentliche Generalversammlung im Sitze der Gesellschaft zu Rosheim am 25. Juni 1903, um 3 Uhr Nachmittags.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Rechnungen des Geschäfts⸗ jahres 1902, abgeschlossen den 15. April 1903, sowie der Bilanz, welche der Vorstand unter⸗ 8 wird, und des Berichts des Aufsichts⸗

2) des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats 3 estsetzung der Dividede. 8 sheim, den 27. Mai 1903. Der Vorstand. 1 8 Alexandre Alexandre.

[18233 5 Dampfziegelei Durlach Actien Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung 22. Juni 1903, Nachmittags 3 Uhr, Bureau der Dampfziegelei, wozu wir die Aktionäre einladen.

Tagesordnung: Bericht der Revisoren über das Ergebnis der Bilanzprüfung. Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

e-a Ee der Direktion und des Aufsichts⸗ rats

Beschlußfassung über Auflösung der Aktien⸗ gesellschaft.

[18067]

„Augusta“ Allg. Deutsche Invaliden⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschafti in Berlin. ben.

A. Einna men.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschuß 2) Prämen cserven 3 rämienüberträge 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle Gewinnreserve der Versicherten... Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs 6) Sonstige Reserven und Rücklagen ... Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs II. Prämien für: .sehbhechgesalfe auf den Todesfall . selbst a 59e coenh .ℳ 551 344,19 b. in Rückdeckung über⸗ nommene 166464343

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

sicherungen: si Gelkistet 2) Zurückgestellt

1005 262 Deasätgänalger für:

8 geleistet

553 907 a. geleistet

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. selbst abgeschlossene 55 960,28 b. in Rückdeckung über⸗ nommene

h Rentexversiceenngen a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung über⸗

nommene 1

4) Invalidenversicherungen a. selbst abgeschlossene.

b. in Rückdeckung nommene

.ℳ 37 531,09 über⸗

1“

b. zurückgestellt

gehoben) a. geleistet

III. Vergütungen für

1)

648 382 2)

. Policegebühren Kapitalerträge: 1) Zinsen für festbelegte Gelder 8 vorübergehend belegte Gelder Mietserträge

6 300

45 030/41 . 5 575 63 8 4 276/5 55

a. geleistet

Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn 2) Sonstiger Gewinn .Vergütung der Rückversicherer für: 1 e“ gemäß § 58 V

2) Fingetretene Versicherungsfälle 8 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen .. . 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen .Sonstige Einnahmen

09]

4 391 e. s -8 Vogiohren

oben a. aches

19 378 95 2 301 92

15

3) Rentenv

der Steuern 2 a. Abschlu 8 8 vIII. Abschreibungen 8

1) Kursverlust

sahrs für:

a. selbst b. in R

nommene

2 Ischlaß.

1. An den

II. An die

III. die F17 an:

D. Verwendung des

Ineheee, nn . Handelsges

9 0 955809“

I. Zahlungen für unerledigte Versiche erungsfälle der Vorjahre aus selbst abgesch

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen Geschäftbjahr aus selbst abgeschlossenen

u. auf den Todesfall

bb.. zurückgestellt 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

3) Rentenversicherungen a. geleistet (abgehoben) b. zurückgestellt (nicht ab⸗

4) Invalidenversicherungen ..“ zurückgestellt

8 nommene Versicherungen: e ee het⸗ gemäß § 58.

G Lingetretene 1““

b. zurückgestellt

Vorzeitig aufgelöste Versscherungen Sonstige vertragsmäßige Leistungen

. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, is ab⸗ ctesene Versicherungen 8

ewinnanteile an Versich

abgehoben... 2) Heschäftsjahre

ehoben b. 8. 2 abgehoben.

.Rückversicherungsprämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall licherungen

4) Invalidenversicherungen

VII. Steuern und 2xq—n. (abzüglich vertragsmäßigen Leistun Räc⸗ ung übernommene Ve

Verwaltungskosten ovisionen.

b. Inkassoprovisionen .„ c. sonstige Verwaltungskosten

8* Verlust aus Kapitalanlagen:

92 2) Sonstiger Verlust. X. Ptänienrsemwer am Schluß des Geschäfts⸗

erungen auf den Todesfall.

ah

Kapitalversicherun 2) Kapit rungen auf den Lebensfall 4 enten

4) Invalidenversicherungen. XI. Prämienüberträge am Schluß des Geschäfts⸗

H .alpersicherun den Todesfall

2) Kapitalversicherunae et

C5656

Aus

enen Ver⸗

56 491,50 850. 82

5 400,—

. 1 030,89

in Rückdeckung über⸗

ückkauf) .

für A

12 342,77 529 589,75

209 401 4 10 958

940 102 18 34 8185¹

Au gusta“ Allg. Deutsche Invaliden⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗

führten Büchern

.Wechsel der Aktionäre Grundbesitz

1 Weripapiere: 1) Mündelsichere Wertpapiere 2 Wertpapiere im 1 des § 59 Ziffer 1

3) Sonstige Wertpapiere 8 . Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen

.Reichsbankmäßige Wechsel 8

.Gestundete Prämien .Rückständige Zinsen und Mieten. .Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten:

2

.Barer Kassenbestand XIII. Inventar und Drucksachen 3 an ö“ Beamte

ypotheken arlehen auf Wertpapiere

Satz 2 Pr. V.⸗G., nämlich a. 8,3 landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen. b. Plandbrieft deutscher Hypotheken⸗ Akt.⸗ Gesellschaften

9 bei Bankhäusern bei anderen Versicherungsunternehmungen

aus dem Geschäftsjahre aus früheren Jahren

342 3136 67 275,19

22560000 213 786 847 000

Gesamtbetrag

Aktiengesellschaft in Berlin.

lenaar.

der „Augusta“, Allg.

39 5434

Aktienkapital „Reservefonds 37 Pr. V.⸗G., §262 H.⸗G.⸗B.): 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs 2) Zuwachs im Geschaͤftsjahre 8 Heüseee see für 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 3 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. Rentenversicherungen 4) Invalidenversicherungen.

8 Prämienübertrã e für *.Eabstalverswcerungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 3) Rentenversicherungen 4) Invalidenversicherungen.

„Reservpen für schwebende ö 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt 2) sonstige Bestandteile .Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ sicherten . Sonstige Reserven, und zwar: 1) Kriegsversicherungsreserpe 2) Prämienreserve für Retrocessionen 3) Reserve für erneuerungsfähige sicherungen

Guthaben mungen

Barkautionen

.Sonstige Passiva, und zwar: 9) Guthaben der Agenten.. 2) 3) 4)

XI. Gewinn

anderer

4 306 238 *

Mo Kopplin. Vorstehende Bilanz habe ich 8 und mit den ordnungs Fmäßig ge⸗

Deutsche Invaliden⸗ und

Versicherungs⸗ Aktiengesellschaßt in Berlit in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 15. April 1903.

Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt.

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bilanz sind in der heutigen ordentlichen Generalver

Berlin, den 23. Mai 1903.

Augusta Allg. Hehtfche

enaar

ebens⸗

Ge samtbetrag

In Gemäßheit der

Versicherungsunternehmung Prämienreserven richtig berechnet sind.

A. Kopplin, Mathematiker der

Berlin, den 16. April 1903. Die Revisoren: R. Langt

. und Lebens⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin. 5

Kopplin.

940 102 209 401 10 958

34 618'

3 007

235

1 195 080,37

s. 8

36

eestimmung in §. 56 des Gesebes über die privaten vom 12. Mai 1901 bestätige ich hiermit, daß die

„Augusta“.

1 Gevprüft und mit dem Hauptbuch übereinstimmend gefunden. 1

John Bierbach. ammlung genehmigt worden.

75 36

4 306 238

118064]

Straßburger Parket⸗Fabrik &

elsphaltgeschäft, Schiltigheim A. G.

Jahresbilanz pro 31. Dezember 1902.

Aktiva. —Passiva.

Immobilien

Maschinen

8 erde und Wagen ..

Geschäfts⸗ utensilien u. Werkzeug Bureaumobilien

kontokorrentdebitoren. hürgschafts⸗ u. Kautions⸗ konto Lachappelle Lepot Metz Depot Colmak.. Vechsel Fewinn und Verlust Uktienkapital bligationenkapital. ontokorrentkreditoren 8 Amortisationskonto.. gesetzlicher üeresee⸗ videndenkonto..

42 926 112 129 75 402 6 336-

11 356 2 193 582 162 978 74 087

und Lager⸗

5- 8 2

☛‿—

165 794 16 42 1225

& Sna 559 430,16

7.1 I

[559 430116

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll.

Ealdo erebene u eisekosten, utter, Zinsen * Sconto,

luste Geschäftsspesen

watt

erlustsaldo ...

Haben.

veetsfe e aner Provisionen,

und verschiedene

gewinn pro 1

Uinengeselschaft Straßenbahnen

4* 1

11

Rülhausen⸗Ensisheim Die Herren Aktionäre

⸗Wittenheim.

der Gesellschaft Straßen⸗ Mülhausen⸗ 1.2 Wittenheim werden

zur 9

Tamotag⸗ den 27

. Feällnabme Zavmasen descen her

9

en

tlichen 3- .n 78s,vber or⸗ 6 9 been der

5 vscez Nr. 1 in Mülhausen i. E st eingeladen 82⁸ elben mkarten erforderlich. gung dieser Stimmkarten

der Aktien bei der Seensenn

den Ausweis über den B. —— tscheidet.

Fatlastung des Vorstande und des Auf⸗

tsrats. weʒmeg der in Art. 22 der Statuten eeeen ea 1908.

uffichtsrats: FLüieodor Aäeneeess“ rger.

ausges

[18171]

rr Leopold, f err Julius 2

chieden.

Berlin, 15. Mai 1903. Neue

Berliner Omnibus-Ahtien- Geselsschaft.

Bekanntmachung. Aus dem Aufsichtsrat unserer SFge sellschaft ist

[18167]

und 8 a 8 H. Bodstein, hierselbst

Stelle Herr Direktor Berlin, den 26 M

Beck.

[18160]

Nürnberger Lagerhaus⸗ en cis

Bilanz vper 20. April 1903.

Wir machen 53 bekannt,

aus dem Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft naeaegien ist und an seiner Wilhelm Schreiber,

lottenburg, zum vlhheehe gewählt ist. ai

Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie

Aktien⸗Gesells

Schulze.

aft.

daß Herr H.

Char⸗

[18066]

Finnentroper Kalkindustrie. Finnentrop. Bilanz pr. 31. Dezember 1902.

An

1

An

,E

Aktiwa. mmobilienkonto aschinenkonto

Mobilienkonto Neubaukonto Kassakonto Bankguthaben Debitoren

8 8 S2E

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Frpotheteeiesenkemg⸗

rdentl Ie.

Spezialreservefondsk⸗ 3

eeeer 8

ditoren

ingewinn ün

Gewinn⸗ und Verlustkonto. —— ☛—s⸗

Aktiva. 1) Immobilien: Grundstücke, Oefen ꝛc. Zugang 1902

Gebäude, Gleise, 442 516,—

2) Mobilien 3) Vorräte 4) Kassabestand 5) Debitoren 8) Verlust 1902

1) Aktienkapital 2) Hypotheken 3) Accepte

4) Delkredere 5) Kreditoren

vonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 31. Dezember 19902.

Soll.

insenkonto. . .

nkostenkonto..

der nelct verteilt wird: 460,— dem ordentl. Reservefonds. 869,13 dem

. per ö.

Nürnb 26. Mai 1903. A Der Vorstand.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

1) Generalia

ervefonds. 5 88 gewählt.

Genosseuschaft rizitäts⸗In ons.

lw

Ferbee eerm ececn

Finmengpop. den 20. Mai 1908. Finnentroper Kallindustrie. - Der

F d Licht“ Wesrdeutscher asser un 88

ung Wolf O Sashchcgecgembeabeber ee

n

12

[16806] 1“ Die Urbenbacher gandwirtschaftliche Genof schafts⸗Brennerei e. G. m. b. H. zu Urdent a. Rhein“ hat sich aufgelöst. Gläubiger derselben wollen sich melden. Urdenbacher Landwirthschaftliche Genossenschafts⸗Breunnerei e. G. G. m. b. zu Urdenbach a. Rhein in Liquidation. Die Liquidatoren: Carl Huntgeburth. Joseph Krey.

[18246] In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 29 der Rechts⸗ anwalt Hugo Cohn mit dem Wohnsitz in Allen⸗ stein eingetragen worden. Allenstein, den 25. Mai 1903.

8— 8 Königliches Landgericht. 1

[18189) Der Re⸗ tsanwalt Bayer in Bochum ist in die Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte am 23. Mai 1903 eingetragen worden. Bochum, den 23. Mai 1903.

Der Lundgerichtspräfident.

[18186]

Der Rechtsanwalt Friedrich Bernhard Jahn in Dresden ist in die Anwaltsliste eingetragen worden. Dresden, am 23. Mai 1903.

Der Präsident des K. Landgerichts.

[18185]

Herr Rechtsanwalt Dr. Ehregott Albert Schulze

in Frankenberg ist bei unterzeichnetem Amtsgeri 2

zur eeeesee zugelassen worden.

Königl. Amtsgericht 1X““ den 25. Mai 190

[18187 Beekanntmachung. 3 Rechtsanwalt Hermann Sindlinger ist heute n die Liste der bei dem Landgericht Ulm zugelass Rechtsanwälte eingetragen worden. ge. den 23. Mai 1903. 8

Ke. Württ. Landgericht. Pfizer. (18190] Der Rechtsanwalt Dr. Hermann Silberstein ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Land⸗ gericht I in Berlin zugelafsenen Rechtsanwälte gelöscht worden. . Berlin, den 25. Mai 1903.

Der Präsident des Landgerichts I.

[18188] 8 Ulm. Die Eintragung des Rechtsanwalts Beck in der Liste der bei dem , Ulm zugelassenen Rechtsanwälte wurde ;. 2 des Beck auf seine Zulassung als tsan bei dem Land⸗ gericht Ulm gelöscht. 8 Den 23. 1 1903.

9) Bankausweise. üeh ehc B agerischen Notenbank

vom 23. Mai 19023. Aktiva.

[18121]

Huunsn u —xg— Akriva.

¹“