1903 / 124 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Anton Frederiksen, Kopenhagen; Vertr.: H. Betche,, 68d. G. 17 218. Oberfensterverschluß mit am gelenkig verbundenen, vom Exzenter unmittelbar be⸗ Nachstehende Firmen sind am 22. Mai 1903 ochum. Eintragung in das Register [18199] ]/ Buer, Westf. [17980] Ehrenbreitstein. [17989] 1 88 1

Pat.⸗Anw., Berlin 8. 14. 12. 7. 02. e drehbarem Handhebel ön den tätigten daumenartigen Steuerscheibe, dadurch gekenn⸗ Amts wegen gelöscht: 8 8 des Konigtichen Aatsgerichts Vochmm. In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter! Das unter Nr. 52 des Handelsregisters A. unter In das Handelsregister ist bei der Firma: „Har⸗ 68ag. K. 24 481. Mit der Schlüsselachse gleich⸗ Verschlußteil wirkender Zugstangenverbindung; Zus. zeichnet, daß diese Steuerscheibe m oder mi un⸗ H.⸗R. A. 2733 Breslauer Sport⸗Haus E Am 20. Mai 1903. Nr. 149 heute die offene Handelsgesellschaft Gebr. der Firma Heinr. Grenzhäuser, Vallendar, ein⸗ kortsche Bergwerke und chemische Fabriken u achsig sich drehende Zuhaltungen; Zus. z. Pat. 127 660. z. Pat. 136 824. 23. 2. 03. mittelbar, d. h. ohne Zwischenhebel die Einlaß- und Mitschke 4& Co. Zweigniederlassung Berlin. Bei der inzwischen gelöschten Actiengesellschaft Mosbach Erle, Bismarkstraße 72, eingetragen. Füe Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Schwelm und Harkorten Aktien⸗ esensschafr Theodor Kromer, Freiburg i. B., Lehener Str. 22. SIe. C. 10 858. Vorrichtung zur Fortbewegung Auslaßorgane öffnet und kraftschlüssig sich schließe. H.⸗R. A. 17 964 Friedrich Ernst. Bochumer hlen⸗Verkaufs⸗Verein zu] Persönlich haftende Gesellschafter sind: Hermann Kinder des bisherigen Inhabers: mit dem Sitze in Gotha eingetragen worden:

31. 12. 02. von Gegenständen in ebenen Bahnen mittels einer läßt.“ H.⸗R. A. 14 789 Johs. Schultze. Bochum: Die dem Buchhalter Carl Droste in Mosbach, Kaufmann in Erle, Julius Mosbach, ) Lutuft Grenzhäuser, Kaufmann in Vallendar, Die Generalversammlung vom 23. Mai 1903 hat 69. W. 19 775. Messer, Gabeln o. dgl. Ge⸗ Kette. 26. 2. 03. Berlin, den 28. Mai 1903. ü

H.⸗R. A. 14 287 G. Lanzke. Bochum erteilt gewesene Prokura ist erloschen. Kaufmann in Schwerte. 2) Elisabeth Grenzhäuser, ledig daselbst, beschlossen: § 4 der Statuten erhält folgenden Zosat⸗ räte bzw. Werkzeuge mit fester Klinge. Theo Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ Kaiserliches Patentamt. Ges.⸗R. Nr. 12 934 Wenger, Delemont, Schweis; Vertr.: Dr. Anton machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die

8 H. Meyer’s Wein⸗ Prok.⸗Reg. 90. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ 3) Anna Grenzhäuser, verehelichte Heinrich Höfer, „Die Herabsetzung des Grundkapitals mittels Hauß. [18245] handlung. 888 Levy, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 23. 10. 02. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht 2

a sbach i le ermächtigt. Geschäftsführer in Bochum, 8 kauf und Einziehung ist zulässig.“ „R. A. 17 762 Adolph Steinke. Bochum. Eintragung in das Register [18200] ebach in Er 3 8 4 4) Karl Joseph Grenzhäuser in Vallendar, Die Generalversammlung hat ferner beschlossen, 71a. W. 19 917. Entlüftungsvorrichtung für eingetreten. E“ . 8

ern. 8 Pbe 8 All 8 ieine wobhacd 8 ed gichaf 1 88 23 Pia⸗ Fs 8 Königliches Amtsgericht. ö“ offene Handelsgesellschaft übergegangen. sdas Grundkapital um einen Betrag bis zu 1 000 800 uhwerk mit Zehenkappen. Friedri ester⸗ 3) Versagung. 8 gemein e 1. . „Elberfeld, Oststr. 32. 28. 11. 02. s gung 1b

2 111n f ist die herabzusetzen. 1 B 8 [Cassel. Handelsregister Cassel. [17982] Zur Verttetung und Zeichnung der Firma is 1 1“ 8 b 8 8 : ; . ist ermächtigt worden, nach Durch⸗ Tebe. Se. Tr e lsir aranest0lhe 2 Gievonniar frde nacssehend Paeichncten in Reaicaamege, Handelsregister Uons -h 8. a9 Schecsser 8 6. ncensfenn Ceser, gegntteneesden, Zee Meakodch i Balenda sühans dieeth ehenedes Gendtczaaß dende Migliardi, Clepeland, Ohio, V. St. A.: Vertr.: meldun ist ein Patent versa brween 8 „R. A. 15 481 Joh. Braunschweig. Reuter, Volksblatt’“. H.⸗R. A. 393. D 1 Carl Emil Heinrich Vogel jun. allein berechtigt. 8 a der Statuten der veränderten Ziffer der 8 1 b 8 gt. Die Wirkungen Unter Nr. 450 des Handelsregisters Abt. A. wurde 8 1““ Ehrenbreitstein, den 23. Mai 1903. Grundkapitals gemäß zu fassen. Pancd Mane Bralit N. Mrch, Afe uch.. N. 1 eentgenng⸗ . 1e18 Ferhten Ssntralh 4. e⸗ „“„ CCCE breranreizttntglchen Ameercht. veesnfbe. e Sena Pht. f necterche te G E’ geldruck⸗ amme mtmann“ mit dem Si 3 18 ei der im hiesigen iengese r 166e6“ 8 rotoko efindet si att 82 und folgende der veeree 2 W111u84* und Prägepressen zur Vermeidung mehrfachen Druckes Aachen eingetragen. Die Gesellschafter suß ber mations⸗Bureau für Kaufleute Otto Schmidt Band III Seite 111 eingetragenen Firma: erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 13 Ehrenfr. iedersdorf. lsregi 817882 betr. Registerakten.) derselben Form auf ein⸗ und derselben Druckarbeit. Kaufleute Jakob Hammels in Aachen und Theodor 1878 Victor la Notte. 8 Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt önigliches Amtsgericht. Auf et 2 8 5 e eete , 16 Gotha, am 26. Mai 1903. .“ 74 d. R. 17 292. Signalvorrichtung, insbe⸗ 20. 2. 02. 8 - Amtmann in Bordeaux. Die Gesellschaft hat am . 15 910 A. Köberling & Co. v. G. Luther EEEöö“ rich Themmmeitn. [17983] bekrefrend. it hat eingetragen Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. für 8 Keid b u. Fohn 4) Aenderungen in der Person des geeDeni1903 CC111ö161“ 8 IE111“““ bibentscpe merf hcden,e 11“ vFpric 33 8e 2uo den, ea1ö1 1109 11738 2l88f 2868 daß der bisherige Inhaber, Strumpffabrikant Otto Hagen, Westt. van * .2 er⸗ 7 . 8 ¹ G 3 24, . 95, 2 3 ; 8 ; ; 2 8 . . . 8 Arnesa,d edrennsseohtreat, ganeda⸗ Inhabers. v 1ere⸗ 1 8 Prokura erteilt ist . 5160, und 5232 des Handelsregisters eingettagenen e. in 888 .se. In unser Handelsregister ist bei der Firma Dame, Berlin NW. 6. 15. 10. 02. b Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Aachen, den 23. Mai 1903. 8 * 2587 Carl Rothschild 8 Braunschweig, den 25. Mai 1903. Firmen „Heinrich Mlüller“, „Edmund Emi 8 ischer in Charlotten oeg Inha Friedr. Middelschulte in Herdecke eingetragen: 76 b. R. 17572. Volantkratzenbeschlag. Raven⸗ nunmehr die nachbenannten Personen. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 18 463 Bialoglowski & Sachs Serzogliches Amtsgericht, Registeramwt. Franke“, „Paul Schmidt“, „Syndieate ist 5 Shede Uer erti trickerei Solidität, Die Firma ist erloschen. Die dem Kaufmann schlag'sche Mechanische Kratzenfabrik, Augsburg. 13a. 129 723. Kessel mit Fieldröhren. Carl Aachen. v“ 11 710 Fratelli Boscolo Lisetto. Donv. 1 Trading Company“, „Otto Haase, „Hugo Emil Kalischer, lautet. 6 Heinrich, Middelschulte, früher zu Herdecke, jetzt zu

15 900 Max Poper. Bremen. 3 1188 5] dScmidt, . Taubenreuther“ „Ir. Chrenfriedesnäane;e hnn e v“ 16 152 Seyferth & Wiegratz.

88

8

SücSüüchs⸗ EPPPEEEEPP

3 [18198] 15. 12. 02. Schornberg jr., Cöln. Dem Albert Peters in Laurensberg und dem döni 8 2 6 8

Flü ür Spi 8 ;r. vn M . ü . igliches Amtsgericht. 8 2. 1ee G. 10 2 2. Feeecsar Srünrmascinen Sadiastenazvorrichtens In senase. .ee Sehneneie Hecen dhrhde Flema wonachtes X. 19,88 Erv Ert⸗ . *J. T Hendelzraste ist angeiroen vorden:—3 Fünhler,, eerbeüee, Riagrart üchete enmnorn. Beraenanens, UÜMroer *“9“ Rnigllhes Aotzgenct u. ; Zus. z. 8 Char ar c. 8 8 n n Gesa eilt. NN 8 . 3. „„Sa. 8 2 . . 1 8 6“ Lberpool, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, bau Akt.⸗Ges. vorm. J. Losenhausen, Düsseldorf⸗ Aachen, den 25. Mai 1903., 1.“ Berlin, den 23. Mai Shosen ““ Albert 8 52 u“ 25. Februar „Mar Fiedler“, „Hans Mannings“ und —In das hiesige Handelsregister K. ist am 18. Mai Malle, Saale 118003] G. Loubier, Fr. Harmsen u.gl. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Grafenberg. 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. 1903 ist die Fig⸗. 1 schen. G „Arthur Kloß & Co. Bankgeschäft für Real⸗ 1903 unter Nr. 145 die Firma Im Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Berlin NG. 7. 29. 1. 02. 44. 141 986. Klemmschnalle für Verschnürungen Agorf, vogtl. 117970] ieeaecht; e 8 1 veers 99 chenhülsen⸗Fabrik kredit“, sämtlich in Chemnitz, sind erloschen, und Johannes Meißner in Elmshorn Nr. 1618 die offene Handelsgesellschaft „Thiem & 76c. C. 11566. Läufer für Ringspinnmaschinen. an Schuhen, Paketen, Schirmen und sonstigen Gegen⸗ Auf Blatt 147 des Handelsregisters, die Fi⸗ Berlin. [17974] dan 8 C 8 B. . ast Un St lle des de- ist die Löschung auf den vorerwähnten Blättern ein⸗ neu eingetragen worden. Töwe“ in Halle a. S. eingetragen woörden. Per⸗ John William Cook, Manchester; Vertr.: F. C. ständen. Paul Mende, Dresden⸗Löbtau, Nostiz⸗ May & Oertel, Inhaber eh sne M. Ser In das Handelsregister B. des Königlichen Amts⸗ rieat 1985 ve ss lich getragen worden. 1 Inhaber der Firma ist der Steinkohlenhändler sönlich haftende Gesellschafter sind die Ingenscure Pkaser EETE113“ 8 8 Peitz, Pat.⸗ Pelmiedl28, 8. Oscar Haefner, Dresden⸗A., feld in Brambach 18- ist heute 1“ Feritts 8 ist am 23. Mai 1903 folgendes Gesellschafters Friedrich Adolf haper ist dessen C emnig, den B 8 Ioinvet 1 uö“ 8 und Fabrikbesitzer Dr. Walter Thiem und Dr. Max

nwälte, Berlin . 68. 3. 03. .25. 8 8 8 ünfti eingetragen worden: . ee Sneeg. - 1 8 b Amtsgericht. Abt. B. 8 mshorn, den 22. Mai 1903. r

76c. Sch. 19 096. Spulenrohr für Spinn⸗ 45Jc. 130 147. Aushebeschar für Rübenheber. Seee abne- 8 V bei Nr. 1833: Thermal Cabinet Gesellschaft 1 Katharine Louise geb. Behr⸗ Delmenhorst. [17984] Königliches Amtsgericht. II. Se ö Die Gesellschaft hat maschinen mit von oben angetriebenen Flügeln und Emanuel Bergmann, Berlin, Stallschreiberstr. 23a. lautet. 1 8 d”d mit beschränkter Haftung: Johaunes Kapsch, Brgen: Am 15. Mat 1908ꝙB„In unser Handelsregister Abt, A. Bd. 1. ist ein, Frankfurt, nain. [17992]/ Halle a. S., den 18. Mai 1903. festen Spindeln. Oskar Schimmel & Co. Akt.⸗ 451. 137 057. Verfahren, dem Mottenfraß Adorf, den 23. Mai 1903 EC6“ Durch Beschluß vom 8. Mai 1903 ist die Firma hat Johannes Heinrich Kapsch das Geschäft mit getragen die Firma Wilh. Knipper & Co., Sitz Verössentlichun aus dem Handelsregister: Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Ges., Chemnitz i. S. 9. 8. 02. unterworfene Gegenstände dauernd vor Motten zu ¹ Konigliches Amtsgericht. abgeändert in: Thermal⸗Cabinet⸗Gesellschaft Aktiven und Passiven ducch gertrag erworben. Er Delmenhorst, Zweigniederlassung des Hauptgeschäfts Exportbrauerei Justus Hildebrand Gesell⸗ 111“ 76 d. W. 18 751. Spule aus nachgibigem bett. Fritz Haverichter, Dt. Wilmersdorf. amberg. Bekanmfmiachum [17971 mit beschränkter D.a. 88 führt dasselbe unter unveränderter Firma fort. in Bremen, und als deren alleiniger Inhaber der ch. Halle, Saale. Schlauch. Simon Willard Wardwell, Providence, d. 6 603. Hobelstahlhalter usw. Die Fi Stt machich 82 7971] Durch Beschluß vom 8. Mai 1903 ist der Gegen⸗ V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, 49d. 116 604. Drehstahlhalter usw. e Firma „Otto Fries“ mit der Hauptnieder⸗

SSSSSSc

1 1 B t mit b c aftung.“ Unter die [18002] B. Martens & Co.: Die an Friedrich Schwarz Korkfabrikant Wilhelm Knipper zu Delmenhorst. 8 F g.

1 1 mit der r⸗ stand des Unternehmens wie folgt bestimmt: Fabrika⸗

Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 11. 2. 02. Julius Blancke, Charlottenburg, Grolmanstr. 12. lassung in Cham und der Zweigniederlassung in

irma hat die unter der Firma „Exportbrauerei Im Handelsregister Abteilung A. Nr. 602, be⸗ tion und Vertrieb von zusammenklappbaren Zir erteilte Prokura ist am 15. Mat 1903 erloschen. PenIöö““ ustus Hildebrand Gesellschaft mit beschränkter treffend die Firma „Bohmeyer & Blumer⸗ in 77 f. L. 17 214. Puppenkopf mit beweglichem 57d. 135 856. Verfahren zur Herstellung von Furth i. W. Inhaber ist Otto Fries, Kaufmann veezus

f C. Wehmann, Bremen: Mit dem am 15. Mai Das Amtsgericht. I. 8 Haftung“ mit dem Sitze in Pfungstadt bestehende Halle a. S., ist heute eingetragen worden:; Dem heißluft⸗ und Dampfbadeapparaten, der sogenannten 8. C. v1111“ .“ 8 s 5 Walther Schumann in Halle a. S. ist Prokura 8 ve ven in Cham, Kurz⸗, Weiß⸗, Il. 8 ee wwerve 2 1903 erfolgten Ausscheiden des Gesellschafters Carl] D in. 17985] Gesellschaft mit beschränkter Haftung eine Zweig⸗

Mundstück. Georg Nicol. Liebermann, Malmerz ECEö ufw. Paul Henking, Kaufbeuren, warengeschäft 8 wurde im E C“ „sowie der Vertrieb und eventuell Conrad Aemann ist die offene 8S sgesellschaft Se Handelsregister, Abteilung B. in 5 e zu Fraukfurt a. M. errichtet. Der erteilt. ““ 1u enis Liebermann, Neuhaus b. g29. 129 382. Heißlufttrockner in Verbindungs. Amberg, den 25. Mai 190i. e wcogen. die Fahralation aller sgastigen alrtire⸗ Bebabatne nusgflöst. Her Geselsscaster L e. der unter Nr. 5 eingetragenen Demmin'er Zucker⸗ E1ö11 Se. „Siicee As acht”—as. 15 S . 2. 02. . 8 3 K. Amtsgericht. 5 Klocke hat die Aktiven und Passiven der Gesell⸗ brik in Demmin folgendes eingetragen: gestellt. egenstand des Unternehmen ie Fort⸗ Hea Ne avr Ae ,v2 K. 8, öu“.“ Sefsepehorn- Heni Lphonse Uit; einem Heizraum. Jacobiwerk, Akt.⸗Ges., mvermnhen. S 1. 117o72] ims Pfche Hesnfer E 8 schaft übernommen und sggd 81- Geschäft mit sabeecs Fiemna sauter 19g CB a ahrung der unter der frm Justus Hildebrand zu Maltern. [16925] 8 Pari 2 Beßij Fehlert, . Loubier, b 8 In unser Handelsregister A. wurde unter Nr. 931 Stweunte ital 385 do0 8 135 ist das zwei Kommanditisten unter der Firma: Klocke „Zuckerfabrik Aktiengesellschaft in Demmin.“ Pfungstadt seither in offener Handelsgesellschaft be. Im Handelsregister Abt. A. Nr. 12 ist heute die F üi 8 8b üttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 5) Aenderung in der Person des bei der Firma Fritz Varth in 1ae. 1S,s kt: worden apital um 85 000 auf 135 000 erhöht & Co., C. C. Wehmann Nachf., fort. An] Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. Mai triebenen Bierbrauerei mit Fabrikation und Verkauf offene Handelsgesellschaft Gebr. Essing in Haltern 77h. M. 21 692. Vorricht Aufrecht Vertreters ur Vertretung der Gesellshaft ist ferner der. . Durch Beschluß vom 8. Mat 1903 ist beste b Emil Adolf Maver und Edmund Alfred Selmar 1903 ist die Form der Zeichnung der Gesellschaft von Kunsteis. Das Stammkapital beträgt zwei und als deren Inhaber der Anstreichermeister Her⸗ erhaltung der wagrechten vorrichang zur Kufrecht, g6c. 129 202 Entlüftungsvorrichtungfür Dam 1 Zut nan Fritz Barth in Barmen berechtigt. 82 Die Gesellschaft wird Güschbfftinmnt. ist 8 durch den Vessens gefadert. S 2 e schrift⸗ Mert Felcheftefühee sind dir u Pfung. 5 sfing b 82 üI eerah gPHra asisunce 6 ; 2 u““ remen, den 20. Mai 3 3 a ohnhaften Kaufleute B 1 „beide i altern, eingetragen. Unterseefahrzeugen. Thomas Moy, London; Vertt⸗ieizungen, James Alexander Trane, La Crosse, Barmen, Fen 28. n 1903. vertreten. g . gg 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: liche Kundsg Actiengesellschaft 6s 8 dsn⸗ Söbeg Justus Hildebrand. Jeder Geschäftsführer ist für ö 7. Mat 1908. 85 8 FrE * K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 1 8 F Eehen dem kicdercges MPertreter. ve. veröegertht. 8a. 1 Geünfen beker Pfarr⸗ Sittig in Berlin ist zum Stede, Sekretrx. Hirektoren, oder einer derselben und ein anderes sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. ¹Königliches Amtsgericht.

20. 6. . 1 at.⸗ 5 EW e no⸗ 2. . 8 üt. 8 8 1 x z . i 8 8 e“ Zacholsschachcctfan öö für Peöi. Berlin NW. 6, zum Vertreter des emig .eee I Berlin. Farke. Ga Bremen. 117979] Mitßtlied, irr nemnene aees chrahtneehe midt na F6“ a e- n dies Afarh. 19.212509 Soci nonyme bestellt worden. 1— eilun . 5 mann red von Soden⸗ d ist ei 3 8 ün 4 LI11 Eintrag in in de enlhsnes Waasshrlewes. Beisser. Weine 6) L5 Am 23. Mai 1652, t ne Henreather ahn. swra in en os üerateteet 8. Besße In das Handesercisger ift teen worden in Rustow ist der Rittergutsbesitzer Ferdinand Köpke * a. M., den 25. Ma

Hugg u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. ) köschungen.

3 G 5 b jali 1u“ des Amtsgerichts Hamburg. getragen worden (mit Ausschluß der Branche): von Sodenstern in Tropitten in die Gesell⸗ Gaswerk Ragnit A.⸗G., Bremen, zu Grischow, Kreis Grimmen, zum Vorstandsmit⸗ nigliches Amtsgericht. Abt. 16t. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

1903. Mai 23. G Dri de gewählt iedeb N k 17993] ter und Patente s⸗ und Elektricitätsw Aktien⸗ gliede c 1 Friedeberg, Neumark. 1 3] Doss & Mayer. weigniederlassung beziehungsweise folgende Anmeldungen solcher, 8 8 Slektricteceswwenbe Mrisßen Demmin, den 22. Mai 1903.

Hemseleregister A. Nr. 7s ist bei der Fi dTfges Dose gfege e’eh Faßt K. Im Handelsregister A. Nr. 78 ist bei der Firma deren Gesellschafter H. H. R. Doss und C. C. Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Eberstadt Königliches Amtsgericht. Karl Buthenhoff Neumecklenburg (Neumühle)

Bei Nr. 17 552 (offene Handelsgesellschaft! Herz⸗ schaft ein folgende Gebrauchsmu

79 b. F. 16 934. 1 für Zigaretten- 1a: 138 501. 3a: 129 588. 3c: 124 904. berg & Comp. Gleiwitz .8- 6 che gesellschaft, Bremen, stopfmaschinen zur Bewegung des Stopfers. Guido 28: 131 121. Aa: 129 580. 48: 136 387. 4f: Berlin, Berlin): Alleiniger Firmeninhaber ist der „die deutschen Gebrauchsmuster Nrn. 185 779,

Ferecne Philadelphia; Vertr.: Ottomar R. Schulz, 127 596. 5a: 1

186 848 und 183 905 vom 18. Auguß u einget Die Firma ist erlosche 1 ausgen dgr Fhe 8ug 22 b 137 648. 6a: 124 419. 7 b: Kaufmann Adelbert Grunsfeld zu Berlin, der Ge⸗ 8 und vom 18. August 1902, A.⸗G., Bremen, Dessau. 117986] eingetragen: Die Firma ist erloschen. dator ist ristian Friedri arle etersen, t.⸗Anw, Berlin W. 66. 26. 8. 02. 123 717. 8: 106 600. Sa: 138 787 139 801. schäft und Firma von der offenen Handelsgesellschaft die ungarischen Patente, Aktenzeichen C. 882 und 1Lö und Elektricitäts⸗Werke Neuenahr Bei Nr. 536 des Handelsregisters Abt. A., wo⸗ Friedeberg N.⸗M., 25. Mai 1903. beeidigter Bücherrevisor, hierselbst, bestellt worden. Oa. B. 29 788. Preßvorrichtung zur Bildung 9: 120 889. IIc: 129 660 140 018. Iie: erworben hat. Dieselbe ist aufgelöst. Der Uebergang 883 vom 1. Oktober 1902 und 885 und 886 vom A.⸗G., Bremen, selbst die Firma Carl Pape in Dessau jetzt ge⸗ Königliches Amtsgericht. Ss .eeel ererhs. Fesgüce ter: Nicolaus von Rohrstücken aus 8,52 Massen u. dgl. John 122 000 127 783. 12: 78 910 92 651 94 852. der in dem Betriebe der Gesellschaft begründeten 6. Oktober 1902, Gas⸗ und Elektricitätswerke Bütow i. P. führt wird, ist heute eingetragen: Inhaber der Firmaf Gelsenkirchen. Handelsregister [17995] Wilhelm Heinrich Stürzel, hierselbst, und Karl Breedon, Graneville b. Spdney, Austr.; Vertr.: E. 120: 121 745. 13: 101 474 104 380,. 125b: Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann „die Prr vnn Nrn. 324 996, 324 997, A.⸗G., Bremen, ist jetzt der Fabrikant Eduard von Badinski in des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Friedrich Goosmann, zu Jever, Kaufleute. * W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin C. 25. 7. 8. 01. 140 253. 14a: 118 621. 145: 133 737. 14g: Adelbert Grunsfeld ist ausgeschlossen. Die Firma 324 887 und 324 886, Gas⸗ und Glektricitäts⸗Werke Kolmar i. P. Pessad, welcher das Geschäft gekauft hat. Die’, Die unter Nr. 468 des Firmenregisters eingetragene Die offene Handelsgesellschasft hat begonnen umm 80 b. R. 17 488. Verfahren zur Herstellung 126 893. 158: 131 573. 15e: 138 445. 159: ist geändert in: Herzberg & Comp. Eiercognac⸗ ddie russischen Patente Nrn. 18 576, 18 575, 18 529 A.⸗G., Bremen, Firma ist geändert in Carl Pape Inh. Ed. Firma H. Dickmann Jr. zu Cchalke (Firmen⸗ 15. Mai 1903. 8 feuerfester Gegenstände durch schwer 133 524. 15 k: 128 620. 18a: 114 552. 19a: Fabrik. und 18 528, Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Chateau⸗ v. Badinski. Der Uebergang der in dem Be⸗ inhaber: der Kaufmann ge dic Dickmann zu Richard Wiener. Inhaber: Christoph Richard schmelzbarer Oxyde oder Oxydgemische. Ernst Ruh⸗ 140 056 140 057. 20 c: 126 926 130 659 135 391 Bei Nr. 19 722 (Firma: Paul Runge, Berlin) die Rechte aus der deutschen Peafexteeibaes vom Salins A.⸗G., Bremen, triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schalke) ist gelöscht am 22. Mäi 1903. Wiener, Weinhändler, hierselbst. strat, Göttingen. 27. 11. 02. 136 638. 20e: 115 946 137 133. 20f: 140 060. Offene Handelsgesellschaft. Hugo Sinnig, Kaufmann, 1. Oktober 1902 (Hauptbuch Nr. 14 700) und aus Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Deutsch⸗Krone Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Eduard Gelsenkirchen. Handelsregister s17994] G. C. Lorenz Meyer. Der ü222— des 80c. D. 12 606. e mit 20i: 124 770. 20f: 140 025. 20 ¼: 115 080 Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender der deutschen Gebrauchsmusteranmeldung (Hauptbuch A.⸗G., Bremen, von Badinski ausgeschlossen. 89g8 iglichen Amts erichts ersenkirchen Inhabers dieser Firma, M. E. L. Mever, ist wänden sowie mit in sich zurückkehrenden Sohl⸗- 139 963. 21: 93721 107 845 111,575. 21a: Gesellschatter eingetreten. Die Gesellscheft hat am Nr. h die Rechte aus den österreichischen Gaswerk Freienwalde (Oder) A.⸗G., Bremen, Dessau, den 19. Mai 1903. edi 8 err F Bisters ndetrahen: w nunmehr Lorenz. Meper. 8 kanälen und mit Schiebern in den Querkanälen. 116 071 118 335 129 408. 21b: 139 020. 21c: 1. April 1903 begonnen. Patentanmeldungen Nrn. 24 267, 24 266, 24 236 und Gaswerk Groß⸗Ottersleben A.⸗G., Bremen, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Fi ie Eruft vis 8 gg Echaie. (Firmentnha [Hermann Weidt. Diese Firma ist erloschen. Hermann Diesener, Charlottenburg, Sophie⸗Char⸗ 123 711 127 584 140 346. 21d: 129 891/ Bei Nr. 15 045 Firma: Paul Herrmann, 24 235, Gaswerk Esch a Alzette (Luxemburg) A.⸗G.⸗ 141.“ ü4Xön Mai 25 25 829 . 134 517 134 518 134 519. 21e: 116,115. 22: Berlin): Firmeninhaber jetzt: Dr. Curt Rosen⸗ um festgesetzten Gesamtwerte von 50 000

Dortmund. [17679]der Bauunternehmer Ernst Niebel zu Schalke) ist 2.. . wovon 2 8 g ;8 2 1 ontof⸗Hutter & Comp. Diese offene Hande richtung zum 82 107 520 109 951. 22 : 139 989. 22 b: 140 504. zweig, Chemiker, Charlottenburg. Der Ueber ang je 25 000 auf ihre neuübernommenen Stamm⸗ —,— In unser Handelsregister ist heute bei der Firma gelöscht am 22 Mai I 5.2 Herstellen mehrerer Löcher in einer Pe :

. icitäts. We 8 . —2* ellschaft, deren Gesellschafter A Jontof⸗Hutter

Uen 2 4a: 115 820. 24f: 139 171. 252: 119 498. der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ r=7. angerechnet werden. .üeeere EEI1.“ Segen, eseen.nge. 2,—— 4 Giessen. Bekanntmachung. [17996] bes Ur de⸗ und J. Steindler waren, ist durch

ee. Ilath nit Huffe 8 1hhemm. Wilhelm 26: 79 239 108 430. 26 b: 136 647 139 516. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Nr. 1644. Industriegesellschaft „Bava⸗ Ga8. und Glektricitäts⸗Werke Bredow A.⸗G., eschränkter Haftung“ zu Eving, folgende In das am 15. April 1803 erfolgten Auztritt der erwerda. 6 Ab. .

30f: 115 752. 21: 54 056

. Handelsregister wurde eingetragen: 26c: 138 906. 27: 100 941. 27 b: 129 555. / den Chemiker Dr. Curt Rosenzweig au lossen. ellschaft mit beschränkter Haftung. Bremen, Oetesges. 3 1) die Firma „Guido Günther“ zu Wieseck: Gesellschafterin A. Jontof⸗Hutter aufgelöst worden; gne. 42 17 592. Verpackung für Eier. Frl. 27e : 114 100. „Bei Nr. 5764 (Firma: Leonhard 389 8 Durch Beschluß vom 23. Mai 1903 ist die Gesell⸗ Ga8. und Elektricitäts⸗Werke Allstedt A.⸗G., nn Cee de Kelerneee, SFöe n ns d7 —2 efnahn, 9 5 reben das Geschäft ist von dem 2— J. l e Rexer, Stutte Olgaftr. 18. 17. 12. 02. 59 715. „21 5: 115 261. 322: 114 293 125 596. Berlin): der bisherige Inhaber Kaufmann Leon⸗ schaft aufgelöͤft. . Bremen, Evirng zum Geschäftsführer bestellt⸗ ngese eschä 7 18. igarrenfa Eheren;, mit Aktiven und Passiven nommen ver 5. GC. 17 885. gen. Karl Gosßsmann, 32a: 136 339. 3 Aa: 120 963 128 664 137 741] hard Simion ist verstorben. Das Geschäft hat der Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Borkum A.⸗G., De rimund, den 22. Mai 1903 2) die Firma „Wilhelm er“ zu eseck; und wird von demselben unter unveränderter Firma Dortmund, Balkenstr. 8. 2. 8. 02. 3 4c: 138 074. 249: 124 862 124 994 127 858 Kaufmann Fritz Jacob, Berlin unter Fortführung mann Joseph Giersberg in Friedenau. 2 * 8 In 838a. A. 9515. Doppelchronograph. Anc.ne 8

Manu bei 385: M Bremen r: Kaufmann Wilhelm Meyver zu Gießen. fortgesetzt. 138 725. 34I: 131 730 131 845 139 643. 26: der bisherigen Firma von der Vorerbi r. 385: Metallwerke Oberspree, Gesell⸗ facture d'Horlogerie Patek, Philippe 107 311. 36a: er Vorerbin erworben

Gas- Elektricitäts⸗Werke Beeskow A.⸗G., gliches Amtsge ngegebener Geschäftszweig: Zig abrikatio Wilh. Loesch & Co. m Georg Heinri 1 123 571. 326 c: 127 342. 27a: Bei Nr. 5147 (Firma: Ulbrich & Eloner schaft mit beschränkter Haftun eaea Dresden. [17987] 9 & Co., Société aunonyme, Genf; Vertr.: C. 112 019. 27b: 119 396. 37 e: 123 361. 3227 f: Nachf.,

Hei . Gemän das unter der a „Karl Hein 8ℳ Oevel ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt Firmeminhater jett: Arthur Beschlß vom 8. pe 190 ist das Sümmkavita⸗ eern gordhorn . G., Bxemen⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen Bring Fark⸗ zu gecgen berrjetne Geschft it worden ehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bättner, 128 577. 28: 97 584 99 991 106 863 107 118. Poc. Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem um 250 000 auf 500 000 erhöht worden. Ga8. & Elektricitätswerke Drossen A.⸗G., worden: ohne Aktiva und Passiva auf Ernst Christe t. Anwälte, Berlin NW. 7. 28. 11. 00. 38a: 125 411 130 497. 285: 130 868. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten „bei, Ne. 2082: Wafsensabrik Schwarzlose, a. B. 22 496. Vorrich um selbsttätigen 28e: 125 776 139 821. 39a: 139 876 ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf. Gesellschaft mit beschränkter Abstellen des werkes vom 2 aus an 40a: 131 641.

dabier Sagert. Inhaber: John Max Hermann Haftung. 6 in 41a: 128 671. 42: 93 576 mann Arthur Pick ausgeschlo brer Generalmasor a. D. Karl Uhren, deren Gehwerk durch das Schlagen des 107 554 110 512. - ur f eschlossen

b b Kaufmann, hierselbst. Gaswerk Gishorn A.⸗G., Bremen, resden: Der Kaufmann Gustav Adolf Hein⸗ Christel Hotel Prinz Karl weiterbetrieben. Hermann Schmitz. Inhaber: Hermann Josef 42c: 123 496 124 748. Bei Nr. 14 298 (Kommand

Der Ga8 3 rich in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. 4) die sür die Firma „d. C. Werner“ zu]— Schmitz, Kaufmann, hierselbst.

8 —- tgesellschaft: Berliner Erfling hat seinen Wohnsitz nach Charlottenburg o., . ene Werte Derlinchen 22 e. v1— vgele aülrhe ellschaft 8 erteilte Prokura 8 Hermann Werner ist Becbeie *.*. n. 2 A. 8 1ö2 aufgezogen . rmann Behr, 42g: 130 616. 42 8: 133 391. 42 b 9 939. D. Mäntel Fabrik G B verlegt. 5 viet t at am 1. Märzp onnen. erloschen. 8 rmann r r. . nieder⸗ üSadeskeva in, den dr. 422: 10, 98. 48:73 418 791;90 8 29. 2⸗22 deen bnabe . Ze⸗aecf hschast edeh n. g20. werulner Abßahe⸗Sefenza⸗e 052. nn Slektrieitate Werke Senftenbers —2) auf Blant 4802, belt die Firma Juline, eeschen sied die Zirmen 39. F. Rhekaue⸗

148418. ,unI. 117,451 128 061. 45f: 119 921. 45h: 136 937.gelöst. Die Firma ist erloschen

u cson in Dreeden: Per bis baber „Loute Lonw und BieJen. bafanf ee gle chnaea ge gürmnean eerhzes und Phosphat⸗Dünger⸗Fabrikation A. Pohl⸗ . its„Werke Brockau A.⸗G., chson : Fand „Lou un u * zu b aufgeho und die Firma selbst erlo 2, aadeltmcen, en, Scch 481 184068. 462: 140 109. 47: 68920 ⁄ꝙBei Nr. 8260 (Birma. A. Wittig 42 Co, mann Co. Gesellschaft mit deschräukter . mee -S Julius Frichson ist verstorben. Die Kaufmanns.

8 Sov witwe Georgine Johanna Magdalena Erichson sosdun 8 Ih zu Wieseck. d8 I1-☚ -1 Packetfahrt. Actien⸗ en. 74 245 111 142. 4 7a: 140 111. 47 Berlin): Firmeni 3 aftung. ist aus ve ohanng b Giessen, am 19. Mat 1903. Frenssane rnst u. Maschinen es. 137 669. 47: 116168. 18: 88952132,81 . Feeen h Die dem in bie Bukofzer erteilte 8 r1.LoI 8,; 2, fegan⸗ Hofmann, in Dresden ist Inhaberin. 8 B er Großberzogliches Amtsgericht. Albert hün Max Polis dee . n1 egereg .i8e, 192e. 18, 1ges *öö See ess Fegene Fnene Feseecge hchn Heai geacen agene.. .e dern me 9770] beere ehacen ble 828: : 8 e Ern samnbrefara ann vec bn daß e le escn 922ꝙ.à , Ser ,es⸗ lenbaum Dresden 8 -

*

ahsEn

denbruch für Webftü t rechtigt, in Gemeinschaft mit einem en üt äti 82452. 522: S2c: 128 chjelung. Northrop aun, 82; 130 640. 5ac: 128 122. 528: 8n den Kaufmann Carl Jakob Kr. A.⸗G., Bremen: Die an Wilhelm Heinrich

E Die Firma der im Handeleregi rech 1 düü b eingetra offenen schaft Stolt, mitgliede die der Gesellschaft m 2 132 943. 521: 118 656. 54: 126 223. 57: r. 20 399 offene delsgesellschaft: nem anderen Prokuristen die Gesellf vertritt. Hermann teilte 9 ist er. 3) auf Blatt 3037, betr. die Firma Pflaum 4 sscheidene Mass., V. St. A.; Vertr.: Paul küller, 73 488. 57 b: 121 291 122 78 5Te: 127 001. ꝓα Co, Berlin eerbann decg nngc Nr. 1803: —34 an . r Fense Prokura Cie. in Presden: Prokura ist erteilt der Kauf⸗ Horst Meyn, Glogau, ist —2-⸗ für das ster. ch

t. Anw., Berlin SW. 46. 22. 12. 02. 60: 114 934, 135 985 137 416. 62: 103 351. ;- 8 erteilt. Beansehefran Ermestine Pflaum , ocb. Asch, ia a

Abteilung . it & Horst, Glogau, mit (gez.) Völckers Dr. . 11908 bc. Der Feschäststührer. Grnst Koch ist cktäts . Werke Pevant les Dresden, ·5r Bersffentnct. Schade, Be —, 1 Gewebe. Hermann 6 5a: 118 375 121 081 127 716 127 961 128 414 gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ic nur der Der Weing dler ecal 5Fanen IrIT alt

8 Wien; Verir: F. u. Maxr 135 490 136 966. 68ec: 134 318. 68: 110 231. Kaufmann Ernst Beer ig

Maver, Pat.⸗Ar Berlin SW. 12. 17.

Berlin, und chränkter Haftung. b. g. 21 486. Maschine zum Schlagen von 62 c: 139 541. 642: 123 942. 64-e: 133 029. in. Die Gesehschaft 328 +ℳ ret 8 Lle u. nber Iie 8o— bes Met) A.⸗G., Bremen: Die an Wil⸗„ 0), auf Blatt 8649, betr. die offene Handelsgesell⸗ vrden Gesekschaber Gerichtsschreiber. 6 01. 988: 115408. 88: 99148 40: 182 358. —*Ne 29418 Pine 8. Man gör e. dees. nif Herganmn negd ekeüie Vre. Se .*,18. —Pn 2315 88 88 vheFewrnben Hannover 8 [18oos . . 8 . 8 . 2 1 ; . . 8 S7a. P. . Hemmenge, da. Leber Karl] 70a: 125,499. 708: 115 027. 718: 117 042. eeber Cbristian üäber die Pedt n ee erne —. 1en vrgb-,e eeeeen laegeses ; 81, ö2ö . Peigerle, Leipgig, Nürnberger Str. 27 b. 18.10.02. T1c: 127 368. 72: 88 039 1081223. 721: in. ia & Bogel, Bremen, als Ro Schmidt führt das Handelsgeschäft nn Die Gesellschaft unter Nr. 2* 2) Zurücknahme von Anm 140 114. 278: 69 780. 70; 103 540 110 414. Nr. 20 414 Firma: Marie Muth, Berlin, In⸗ u2 in Preeden bestehenden und die a fort. n 801 werke Wiete Ereiafbede⸗ gellschaft mit 8ZIEIEREEIEII““ S 8 ;;E--e; de 130 4 222.2⸗z . schafte in Pregden: Gerutz. 117999] sammlang vom 14. Mai 1908 ist das gelten folgende 133 251. 80e: 133 619. 81e: 130 546 137 733. in): schaft in Dresbden: Das Vorstandsmitglied milun als zurüͤckgenommen. 62: 160 696. 884: 118 988 11 ‧51. S5h: nn 8 cingetreten 8 8n 89,680 erböbt die

gifter Abteilung A. iit unter Bremen: Am 1. April 1903 verstorben. In unser Handelbregister da. f. 908 8. Trommel . und Darren von Malz. 19. 2 22— Lüften] 117 703. 851: 120 026. 868

ee zu Verlin und dem !; Nr. 426 irma Gen und 602. mann entin zu Berlin . 6) auf Blatt 10 281: Die Firma Verlag Neue Nr. 428 die Firma Celma

Fesolge Verzicho. TPeeselben sind S Sa erabesben; Courad Mehter ment Am 19. Mat 1903] Praktische Mitteilungen Faber in] ale Eeer S.. —A 20 98G. Selbsttätig wirkende 20: 61 058. 44: 158 956. Die dem Wilbhelm Hense sam mit dem 7

geb. Dresden. Inhaber ist der uckereibesiter 1.n —½ Kauf. 1mc⸗ der aerlichen Pauer llcae, von Fenegger enellie Gesomt. dim Sne e enn, n. *. 1 de Der Kom⸗ Zesef Fabgr. 2een. mamm Jalie⸗ L.-en Prokura entedl. mit ece. Infolge Ablaufe teur 8 . 8 Kom- Eüa 36286*3.2881 II Flesche⸗ 8 n. dem Site 0. Meier —xzx * —7) auf Blatt

r bett. CEmil Gbeiis, den 22. Mhan; 1 1 1.. ,1.eeeee: 8.7. 4.58 7) Aenderung der Patentansprüche. „h.rn1e enene an üecaer S 82

Dresden, am 28. Mai 1998. Gerlitz. [17998] « - 2 Kebaliches Amiszgericht. Abt. III. 819, N. 878 des Gesen die 7

Akriven und Dalken. Bekanntmachun [17988] 8.eneh.n E

unser enregister ist

d* * 2eaesener. daß ter Nr. 291 firma in das K- EE“ 8EETETTE““ = e=üI. 1Ihi Rlchard Grote 2 bevt 2— .

5 Fricd nnn 1—— Il³. 2 vre * 1 sede, nee 8 * 8 1903. 1 vne aA . 2

——