Hannover.
8
und Gottheiner in Karlsruhe O.⸗S. einget
8
der Firma.
KKirchberg, Sachsen.
erlos en.
Karlsruhe, Schles.
Bekanntmachung. 1180051 In das hiesige ist heute in Ab⸗ teilung B. unter Nr. 78 zu der Firma Deutsch⸗ Holländische Margarine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hannover, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Niemeyer zu Han⸗ nover ist erloschen. Der Kaufmann Adolf Meins in Bentheim ist zum Prokuristen in der Weise be⸗ stellt, 2 er befugt ist, in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten und die Fre der Gesellschaft zu zeichnen. Der Sitz der
esellschaft ist von Hannover nach Kleve verlegt.
Hannover, 23. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Heilbronn. K. Amtsgericht Heilbronn. [18201] Im Handelsregister wurden heute folgende Einträge
gemacht: 8 Register für Einzelfirmen:
Firma Alfred Koenig in Sontheim; Inhaber ist Kaufmann Alfred Koenig in Sontheimn.
Die Firma Josef Koenig in Sontheim ist er⸗ loschen. 8e
Register für Gesellschaftsfirmen:
Zweigniederlassung Heilbronn der offenen Handels⸗ gesellschaft G. u. E. Leysieffer in Urdenbach.
Gesellschafter sind der Kaufmann Gustav Leysieffer in Urdendach und Elise geb. Leysieffer, Witwe des Freiherrn von Steinäcker in Düsseldorf; zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur ersterer berechtigt; für die Zweigniederlassung hier ist dem Kaufmann F. A. Ederle hier Prokura erteilt.
Den 23. Mai 1903.
8 H⸗R. Dr. Haering. Hermsdoerf, Kynast. [18007]
In unserem Handelsregister Abt. A. Nr. 25 ist bei der Firma August Preutzel zu Petersdorf i. R. als alleinige Inhaberin die verwitwete Frau Kauf⸗ mann Wilhelmine Schneider, geb. Rücker, zu Peters⸗ dorf eingetragen worden.
Hermsdorf u. K., 15. Mai 1903.
Königl. Amtsgericht. Hildesheim. Bekanntmachung. [18008]
In Abteilung A. Nr. 169 unseres Handelsregisters ist heute zur Firma Franz Behrens, Hildes⸗ heim eingetragen:
Dem lachter und Kaufmann Richard Behrens in Hildesheim ist Prokura erteilt. 1u
Hildesheim, 18. Mai 1903. 1““
Königliches Amtsgericht. I. 1“ Hohenstein-Ernstthal. [18009]
Auf dem die Firma F. Oscar Zwingenberger betreffenden Blatt 45. des Handelsregisters für Hohenstein⸗Ernstthal ist heute verlautbart worden, daß der Mitinhaber Fabrikant Franz Oscar Zwingen⸗ berger aus der Firma ausgeschieden ist.
ohenstein⸗Ernstthal, am 26. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. 118202] Bekanntmachung.
In das Handelsregister B. Band 1 O.⸗Z. 24 Seite 189/90 ist zue Firma Karlsruher Werk⸗ zeugmaschinenfabrik vormals Gschwindt & Co veesdea eingetragen:
Nr. 3. Die Prokura des Leopold Dellenbach ist Gustav Raupp, Kaufmann, Karlsruhe, st als Prokurist n mit der Befugnis, die Firma in Gemeinschaft mit einem andern zur Zeich⸗ ung Berechtigten zu zeichnen. 1 82
Karlsruhe, 25. Mai 1903. 8 G
Gr. Amtsgericht. III.
1ege
Im Handelsregister A. wurde heute unter Nr. 22 ie Firma „Salo Gottheiner, Carlsruhe O. S.“ als deren Inhaber der Kaufmann Salo
Amtsgericht Karlsruhe O.⸗S., 19. Mai 1903. Katscher. [18157] In unserem Handelsregister Abteilung A. ist heute bei der unter Nr. 55 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Dirschel’er Gypeswerke Arwinski & Ce. Katscher unter Nr. 2 worden: Shilse 4: Die Prokura des Max roeder ist erloschen. alte 5: Der bisberige chafter, Baumeister Hermann Arwinski ist Ferr. baber palte 6: Die Gesellschaft ist öͤft. Katscher, den 12. Mai 1903. Königliches A 8 1 [18010 Auf Blatt 276 des biesigen Handeltregisters i
das erfolgte Erlöschen der dort rn., & .ne een, Eeecen
worden. Kirchberg i. Sa., am 23. Mai 1903. nsaisliges Amusgerich.
RWHIkwoöhnigswinter.
Im Handelsregister A. is — — 2—2 X St. orf und als deren Kauf⸗ me Gratzfeld in Honnef eingetragen
worden. Königswinter, den 22. Mat 1903.
Königl. Amtsgericht.
Köpenick. Bekanntma 2928.
In unser elsregister Nr. 25 die * mit „Kohlenfäurewerk Ober
beschränkter Haftung“ dem b. Berlin
Kottbus. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 513 die irma Paul Rienecker mit dem Niederlassungsort ottbus und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul
Rienecker in Kottbus eingetragen. Der Betrieb ist
eine Oel⸗ und Fettwarenhandlung en gros. Kottbus, den 23. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Labiau. Handelsregister. [18014] Der Kaufmann Otto Robert Kurt Loebell — Labiau hat unter der Firma „K. Loebell — Labiau“ ein Handelsgeschäft errichtet. Eingetragen Handels⸗ register A. 105. Die bisher unter Nr. 92 unseres Handelsregisters A. stgftengene Firma „K. Loebell — Schelecken“ ist erloschen.
Labiau, den 20. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. [18015]
In das Handelsregister A. ist eingetragen:
1) unter Nr. 137 die Firma Richard Maschke zu Landsberg a. W., Inhaber Kaufmann Richard Maschke daselbst,
2) unter Nr. 138 die Firma Erust Biedermann, Inhaber Kaufmann Ernst Biedermann daselbst,
ferner daß die Firma Gust. Koppen — Nr. 118 — erloschen ist.
Landsberg a. W., den 23. Mai 1903.
Amtsgericht.
Leipzig. [18016]
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1) auf Blatt 11 808 die Firma Wilhelm Schneegaß in Leipzig. Der Kaufmann Herr August Wilhelm Friedrich Louis Schneegaß ebenda ist Inhaber.
(Angegebener Geschäftszweig: Kautabakagentur);
2) auf Blatt 11 809 die Firma Simon Lederer in Leipzig. Der Kaufmann Herr Simon Lederer ebenda ist Inhaber.
(Angegebener Geschäftszweig: Pferdehandel);
8) auf Blatt 11 810 die Firma Ernst Koch in Leipzig. Der Kartonnagenfabrikant Herr Ernst Heinrich Friedrich Koch ebenda ist Inhaber. m Geschäftszweig: Kartonnagenfabri⸗ ation);
4) auf Blatt 11 811 die schon seit längerer Zeit bestehende Firma E. Schröder in Leipzig. Der Kursmakler Herr Ernst Emil Schröder ebenda ist Inhaber.
(Angegebener Geschäftszweig: Börsengeschäften);
5) auf Blatt 11 812 die schon seit längerer Zeit bestehende Firma J. Lies in Leipzig. Der Kurs⸗ makler Herr August Julius Lies ebenda ist Inhaber.
(Angegebener Geschäftszweig: Vermittelung von Börsengeschäften); 3
6) auf Blatt 11 813 die schon seit längerer Zeit bestehende Firma M. H. Rausch in Leipzig. Der Kursmakler Herr Moritz Hermann Rausch ebenda ist Inhaber.
(Angegebener Geschäftszweig: Vermittelung von Börsengeschäften);
7) auf Blatt 11 814 die Firma Arnold Obersky in Leipzig. Der Kaufmann Herr Arnold Obersky in Berlin ist Inhaber.
(Angegebener Peschäftssmeig. Korsetthandel);
8) 4 Blatt 11 815 die Firma Alfred Fränkel Commanditgesellschaft in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung des in Temesvar unter gleicher Firma be⸗ stehenden Hauptgeschäfts. Gesellschafter sind der Fabrikant Herr Alfred Fränkel in Temesvar als persönlich haftender Gesellschafter und eine Kom⸗ manditistin. Prokura ist erteilt dem Fabrikdirektor — Friedrich Kerry in Temesvar und Herrn Franz
aager in Mödling.
(Angegebener Geschäftszweig: Schuhwarenhandel);
9) auf Blatt 46027, betr. die Firma Hartwig 4& Vogel in Lees g. eeeieedafeng. Der Kauf⸗ mann Herr Carl Emi Heinrich „— jr. in Dresden R⸗ * Gesellschaft eingetreten. Seine Prokura ist er 8
10) * Blatt 6451, betr. die Firma Leovold Lyssow in Leipzig: Der Inhaber Herr Franz Robert Wolff ist verstorben. Frau Marie Sophie verw. Wolff, geb. Kraner, in L ist in;
11) auf Blatt 9905, betr. die Firma Pumpen⸗ 24⁴1 —. Hern rhaee.n
eipzig: Ein Kommanditist ist a⸗ demg
Leozig. den 25. Mai 1903. 2
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. d
Reinhold Schol sters Abteilung A⸗ . Fense Gottlieh Leh⸗ irma ist in
Vermittelung von
Löwen.
n.2—, nen r.
Hotelbetrieb
mann bier
„G. Lehmann, zu den
— Die neue Firma ist unter Nr. 93 unseret
deleregisters Abt. A. — worden.
Löwen, den 22. Mai 1 Könialiches Amtsgericht.
Luckenwalde. Bekanntmachung. d1eong; In unser Handeltregister A. ist unter Nr. 183
der Firma Heinrich Gebhardt. Hotel rinz
von Preußsen, zufolge Verfü vom 20. Mat
19038 am 22. Mai 1903 eingetragen
worden: Die Finna ist
— 8 Ludm ngshafen. N hnein.
Handeléeregister.
1903.
[18203]
Locb“ mit Kaufmann xen, Herren⸗
1168013]
2*
Henden. Bekanntmachung. [18019] In unser Handelsregister Abt. A. ist beute einge⸗ tragen unter Nr. 29 die Firma Gebr. Vietze mit dem Sitze in Menden und als deren Inhaber die Maschinenbauer Ludwig, Carl, Alfred und Otto Vietze, sämtlich in Menden. enden, den 24. Mai 1903. 8 Königliches Amtsgericht. M.-Gladbach. [18021] Die Firma Fr. Greven hier ist erloschen. Dies ist heute ins Firmenregister eingetragen. M.⸗Gladbach, den 20. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. 3.
Muskau.
In unser Handelsregister Abt. A. ist heute unter Nr. 101 die Firma „Otto Proske“ mit dem Sitze in Nieder⸗Prauske, Kreis Rothenburg O.⸗L., und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Otto Proske ebenda eingetragen worden. “
Muskau, den 23. Mai 1903. 8
Königliches Amtsgericht.
Neheim. Bekanntmachung. [18024]
In das Handelsregister A. Nr. 87 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft Hültenschmidt Cosack in Neheim eingetragen:
Der Gesellschafter Albert Hultenschmidt sen. ist ausgeschieden.
Neheim, den 16. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Neubrandenburg. [18023]
In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Plasmon Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. April 1902 ist das Stamm⸗ kapital von 900 000 ℳ auf 300 000 ℳ herabgesetzt worden.
Die den Kaufleuten Carl Burmeister und Walter Formell erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Dem Walter Formell ist die alleinige Prokura erteilt.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Siegfried Bärentz in Neubrandenburg. “
Neubrandenburg, den 25. Mai 190rb9.
Großherzoaliches Amtsgericht. 2. 8 Neustadt a. Rübenberge. [18025]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 57 ist heute zu der Firma H. Wedekind in Wunstorf als jetziger Inhaber der Färbermeister Carl Wede kind in Wunstorf eingetragen.
Neustadt a. Rbge., 20. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. 1.
Neustettin. Bekanntmachung.
[18022]
; 3 [18026] 4 Shs 129 Hagpelaneg er Pt. e c heute 2. Nr. ei der Firma Selig Orbach in Persan eingetragen: Die Firma ist erloschen. g has
Neustettin, den 11. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. oberndorf, Neckar. [18027] K. Amtsgericht Oberndorf.
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute die Firma Constantin Lander, Knopffabrik in Oberndorf, Inhaber: Constantin Lander, Kauf⸗ mann daselbst, eingetragen. 1“]
Den 23. Mai 1903. E
Oberamtsrichter Rampacher. “
oberstein. [18028] In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma Rudolph Caesar zu Oberstein — Nr. 244 — eingetragen: Der Kaufmann Rudolph Caesar ist am 11. August 1902 gestorben. Das Geschäft wird von den Erben, nämlich 1) der Witwe Emilie geb. Mels⸗ heimer zu Oberstein, 2) den Kindern, nämlich: a. Marie Emilie geb. Caesar. Ehefrau des Kauf⸗ manns Ernst Klein daselbst, b. Anna Luise Caesar dafelbst, c. Kaufmann Johann Philipp Rudolf Caesar zu Lausanne, d. Frieda Ernestine Cacsar zu Oberstein, e. Karl Julius Caesar daselbst (geboren 25. Februar 1884), f. Adele Helene Caesar 5. (geboren 23. September 1887), c Maria Elisabetha Caesar daselbst (geboren 12 Auguft 1892), unver⸗ ändert fortgeführt. Der Witwe Caesar und der Anna Luise Caesar ist Prokura erteilt. 8 Oberstein. 16. Mai 1903.
Großheroaliches Amtsgericht. oberweissbach. [18029] In das —ö’e Abteilung A. Nr. 65 ist die offene Handelegesellschaft M. Ludwig & Ce in Cursdorf und als deren Gesellschafter Zimmer⸗ meister Magnus Lud in Cursdorf und Tischler und Holzbildhauer Frie⸗ Ehrhardt daselbst ein⸗
getragen worden. Oberweißbach, den 18. Mai 1903. Fürstl. Amtsgericht. 8
4-2öö ner Ab 5ö— ister Abteilung A.
unter Nr. 6 — 88
„Adolf Kochsiek, Oerling und als deren Inbaber der Kaufmann daselbst eingetragen worden.
6s 8 del in und Futterstoffen, sewie Bier⸗
Fenanlches Amtegericht onligs. 2 G [18031]
Die unter Nr. 13 des Handelbregisterz B. ein⸗ 22 Handelsgesellschaft Engels A& Ce, Ge⸗ sens .2ae nesebeden Fasans w Cönss.
88
üdan
Kochsiek
aufgelöst und die Firma Ohlige, den 23. 1903. vbI
osterode, Marzn. Bekanntmachung. Im Handeleregister ist zur Firma Engroëntederlage Pauline Schwarz in robe a. Harz als neue Firmeninhaberin Fräulein ba ein in Osterode a. Osterode den 19. Mat 1903. 1 Pir
Die Virmat iüt
Dirma den
Köntal. Plianen.
111“
E““ ““ 8
Paul Hermann Ludwi geschäft unter der bisherigen Firma allein fort;
2) auf Blatt 1689, die offene Handelsgesellschaft Büchler & Wendrich in Plauen betreffend: Paul Arthur Wendrich ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Spediteur Karl Paul, Nicolai in Plauen in sie eingetreten; die Firma lautet künftig: Büchler & Nicolai;
3) auf Blatt 547, die offene Handelsgesellschaft Roßbach & Naumann in Plauen betreffend:
Der Kaufmann Alfred Paul Meyer in Plauen ist Prokurist.
Plauen, am 26. Mai 1903. Das Königliche Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. [18035] In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 1173 die Firma Jan Murkowski in Posen und als deren Inhaber der Spediteur Jan Murkowski zu Posen eingetragen worden Posen, den 23. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Rathenow.
In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 207 ist bei der Firma Carl Appel in Rathenow heute folgendes eingetragen:
Den Kaufleuten:;
9) Max Hauptfleisch,
2) Wilhelm Richtsteig
1 — beide in Rathenow — ist Gesamtprokura erteilt.
Rathenow, den 19. Mai 1903..
Königliches Amtsgericht. Rathenow.
In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 255 ist die Firma August Schramm in Rathenow und als deren Inhaber der Kaufmann August Schramm in Rathenow eingetragen.
Rathenow, den 19. Mq 1903.
Königliches tsgericht. Rathenow.
In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 25. ist die Firma Ernst Briechle in Rathenow und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Briechle in Rathenow eingetragen.
Rathenow, den 19. Mai 1903. 8
Königliches Amtsgericht. . Ritzebüttel. 118039] Eintragung in das Handelsregister.
1 1903, Mai 23. b Actiengesellschaft für Gas und Elektricität 3ö88 Zweigniederlassung Gaswerk Cugx⸗ aven. 1 — Fmefen ene übelm Ritter in Wien er⸗ eilte Prokura erloschen. “ Das ö Ritzebüttel. “ 3 „(gez.) Dr. Hartwigk.
Veröffentlicht: W. Böye, Gerichtsschreibergeb. Saarbrücken.
Im Handelsregister wurde heute bei Firm.⸗Reg. Nr. 22 gelöscht die Firma F. Dudenhoeffer in St. Johann.
Kgl. Amtsgericht. 1. Saarbrücken. Im Handelsregister wurde heute bei Firm.⸗Reg. Nr. 66 gelöscht: Die Firma J. A. Böhler zu Saarbrücken. Saarbrücken, 22. Mai 1903. 8 Kgl. Amtsgericht. 8. Saarbrücken. Im Handelsregister wurde heute gelöscht
[18041]
18042] Firm.⸗
statt⸗Burbach. Eaarbrücken, den 22. Mai 1903.
Amtsgericht. 1. St. Vith.
— uen Im biesigen Handeleregister ist am 19. Mai 1 in Abteilung A. unter Nummer 1 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft Dr. Schütz 4 Dr. von Eloedt in St. Bith.
Als persönlich haftende Gesellschafter sind ein⸗ getrogen worden:
.Otto Schate. Fabrikant aus Schiersheim, Dr. Ernst von Eloedt, Apotheker zu Reuland. Ueber die Rechtsverhältnisse der eessellsscchaft
““
5. Mai 1903 begonnen. olff, Gerichtsschreiber des Könial. Amtsgerichte.
Schönau, Wiesenthal. [18043] I wurde unter
Bekanntmachun O-⸗3. 194 eingetragen die Fi A Afal⸗
In das Handeleregister A. in Geschwend.
meister in Todtnau. 20. En.
8 ere . 84
Soest. Bekanntmachung. [18044]
In unser Handelöregifter H. isi bei Nr. 3 der
Soester Glac Aktiengefell⸗ eingetragen
al um 60
ne. Redaktanr Dr. Tyrok in rlottenburg.
Verlag der Emecitten (Scholz) in Berlin.
e. Ne . Nka⸗ee. 2.9“
[18036
[18040]
ist folgendes setragen worden: ene becbelene schaft, die Gesellschaft hat am
18045 geleregister Abt. A. Nr. 8 2 die Firma Ad. zu
in Plauen führt das Handels⸗
Scarbrücken, 22. Mai 1903.
Reg. Nr. 531: die Firma H. Wasmuth zu Mal⸗
Inhaber: Benno Wolff, Kaufmann, ebenda.
strassburg, Els. Handelsregister
Gebravchsmuster, Konkurse sowie die
Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten 8 e
Zentral⸗Handelsr
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 1 Abstabholer auch durch die Königliche “ des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
zmaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
ezogen werden.
Handelsregister. tettin. [18047]
In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen: sei Nr. 642 (Firma Paul Straube; Stettin) ie Prokura des Ingenieurs Friedrich Fischer in Stettin ist erloschen. bei Nr. 1326 (Firma Rosen & Co; Stettin) er Martha Rosen, geb. Daniel, und dem bmnt Loepert, etteilt. unter Nr. 1588 Firma: „Albert Dettmann“; Ztettin. Inhaber: Albert Dettmann, Kaufmann, Stettin. 8 Stettin, den 15. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
strasburg, Westpr. [18049] In unser Handelsregister Abteilung A. sind heute Algende Firmen eingetragen worden, unter Nr. 100 theodor Gresch zu Michlau bei Strasburg W.⸗Pr., anhaber: Theodor Gresch, Maurer⸗ und Zimmer⸗ neister, ebenda. Nr. 101 Carl Kühn zu Druschin, znhaber: Carl Kühn, Maschinenhändler, ebenda. r. 102 Andreas Bonk zu Strasburg W.⸗Pr., Fnhaber: Andreas Bonk, Kaufmann, ebenda. Nr. 103 Nax Pick zu Strasburg WPr., Inhaber: sar Pick, Kaufmann, ebenda. Das Geschäft ist ach Angabe des Pick ein Getreidegeschäft. Nr. 104 ztanislaus Schulz zu Goßlershausen, In⸗ jaber: Stanislaus Schulz, Kaufmann, ebenda. sr. 105 Benno Wolsf zu Strasburg W.⸗Pr.,
Frau b — 1 beide in Stettin, ist Gesamtprokura
Strasburg W.⸗Pr., den 12. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[18048] des Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. E. Eingetragen wurde: In das Firmenregister Band III. Nr. 2036 bei Firma August Reinbold in Straßburg: Die Firma ist erloschen. In das Gesellschaftsregister Band VII Nr. 10 bei Firma Hartwig u. Vogel in Dresden mit eigniederlassung in Straßburg: Der Kaufmann Karl Emil Heinrich Vogel in dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. v. Die demselben erteilte Prokura ist erloschen. Straßburg, den 23. Mai 1903. 2 Kaiserliches Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung. [18205] Im diesgerichtl. Handelsregister wurde eingetragen Firma: 8
„Anton Schöferle Inhaberin Therese Schoferle“
Tafelbutterversandgeschäft in Rosenheim. Alleininb.: Therese Schöferle. Prokurist: uber, Kaufmann in Rosenheim. Traunstein, 22. Mai 1903.
Kgl. Amtsgericht Registergericht.
vLelzen. 18050]
In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der zirma Suderburger 12ö8 Jordan 4 Co in Graulingen (Nr. 6 des Registers) heute ogendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft seit 6. Mai 1903; der Geheime Baurat Bernhard Schelten⸗Peterssen auf Schloß Nordeck bei Hage „ Ostfriesland ist in das Geschäft als persönlich aftender Gesellschafter 1 un
Uelzen, den 22. Mai 1
Königliches Amtsgericht.
Anton
wattenscheid. Bekauntmachung. Di nns Theodora geb. Arens, hier
Die efrau Schreinermeisters und „— wartmann, 7 e als Inhaberin der Firma „Frau Theodora Schwartmann“ in das Handelötegister A. ecingetragen worden. 1 Wattenscheid, den 26. Mai 190k3. wlesbaden. Befanntmachung. 118053] 1 egister A. C. W. Leber, Wiesbaden. Der Kaufmann er Eifert hier 8,2 Inhdaber der Firma, welche G. W. Leber Nachf. Wiesbaden geändert ist. Der Uehergang der in dem Betriebe des Geschäfts 8 BA— und Verbindlichkeiten ist
E — des Geschäfts durch Peter Eifert sesbaden, den 18 1903.
wirsitn. [18054] In unserem Abteilung B. ist be⸗ zlich der Zuckerfabrik Miezychowo, . schaft 22 bes . tung. A 2 dertreter cärtefuhret Baet 1 11 des — August I.,BAe.Ene 08 . ddhncüiben In das biesige † „Vaut Geich son“ mit dem v ungsort mar dem un 1, 8⸗ — als deren mfegerickt. Wismar.
18889'
In unser iit beute das schen
der Firxma „ uspass“ eingetragen worden. mWiemar. bep, 25. Mai 1203.
Wissen.
FTvemmin, eingetragenen Genossen
egister für da
*
11“
Das Zentral⸗Han
Bezugspreis beträgt 1 Insertionspreis für den
Bekanntmachung. [18206] Im hiesigen Handelsregister B. Nr. 4 ist heute zu der Firma Wissener Bergwerke & Hütten, Aktiengesellschaft zu Brückhöfe bei a. d. Sieg, eingetragen, daß Kaufmann Albert Flick zu Brückhöfe zum Prokuristen bestellt worden ist dergestalt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Direktor die Firma zu zeichnen, ferner, daß der Prokurist Carl Geuß zu Brückhöfe verstorben und dadurch dessen Prokura erloschen ist.
Wissen, den 22. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Zerbst.
Nr. 373 des hiesigen Handelsregisters Abt. A. ist heute die Firma Oskar Vollbach Nachf. Inh. Georg Hesse in Zerbst und als deren Inhaber der Brauer Georg Hesse aus Staßfurt, jetzt hier, eingetragen worden. Ferner ist eingetragen, daß der Uebergang der Verbindlichkeiten und Forderungen, welche im Betriebe des unter der Firma Oskar
Vollbach in Zerbst betriebenen Geschäfts, welches auf den Brauer FFer Hesse aus Staßfurt, jetzt hier, übergegangen ist, begründet sind, bei dem Erwerbe des Geschäͤfts durch den ꝛc. Hesse ausgeschlossen ist.
Zerbst, den 25. Mai 1903.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Zwickau. [18058]
Auf Blatt 1847 des Handelsregisters ist heute die Firma Fsen Herrmann in Zwickau und als deren Inhaber der Sattlermeister Otto Herrmann daselbst mit dem Hinzufügen eingetragen worden, daß er das Geschäft und die Firma von dem nicht eingetragenen Begründer der Firma, dem jetzigen Rentner Friedrich August Herrmann in Zwickau er⸗ worben hat. weas Geschäftszweig: Sattlerei und Geschirr⸗ abrik.
Zwickau, am 26. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Amberg. Bekanntmachung. [18123] Aus dem Vorstand des Darlehenskassenvereins Königstein⸗Namsreuth⸗Gaissach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht sind die Mitglieder Engelhard Arnold und Friedri Wagner ausgeschieden; in der Generalversammlung vom 22. Februar 1903 wurden der Steinhauer Johann Pickel in Königstein und der Oekonom Leonhard Hagerer in Namsreuth zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. — 11“ mberg, den 25. Mai 190b9. — Angermünde. [18124
K. Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister ist heute be der Passow’er Milchverwertungsgenossenschaft, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter
gilcht⸗ zu Passow U.⸗M. (Nr. 4 des Re⸗ gister?) eingetragen, daß durch den General⸗ versammlungsbeschluß vom 20. Mai 1903 der § 25 des Statuts dahin geändert ist: 2
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma in der „Deutschen Tageszeitung“. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstands⸗ mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift bei⸗ fügen.
Sollte die genannte Zeitung eingeben oder sonst unzugänglich werden, so erfolgt die Bekanntmachung bis zur anderweitigen Beschlußfassung durch die Generalversammlung im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Königlich Preußzischen Staats⸗ anzeiger“.
Angermünde, den 23. Mai 1903. ö“
Königliches Amtsgericht. Ansbach. Bekanntmachung. 118196] Darlehenskassenverein Immeldorse. G. . u. §.
In der — vom 40. Mai 1903 wurde an Stelle des ausgeschledenen Friedrich Moll als Vorstandemitg gewählt: erer, Georg,
Bouner in neld Ansbach, den 25. Mat 1903. Kgl. Amtsgericht.
nochum. Eintragung in das Register [18126]
des 88-ia en, e Bochum.
Nei der Firma Konsumverein Wohlfahrt für Weitmar, Stiecpel und Umgegend, eingetragene q292* Der Schreiner Max Eger in Weitmar
kede eumat geticten nromberu. Bekanntmachung.
rein für Radwettfahren in Bromberg. cingetragene Demmin. [18127]
In unser ist beute bei der under Nr. 4 olkerei chaft
Genossenschaft mit beschrankter flicht in Vorstand in und telle der — Geeorg — in 17788] n das Genessenschaftsregister ist beute ba 29. — mit beschränkter SHesepeata Nach 9 12 Ver⸗ tei 8 Genossen mögend Vell⸗ 820.:2 20. 1903. bnigliches Amtenericht. mit un⸗
8 chränkter Haftpflicht, cingetrageg. datz der ter Wilbelm Plasem zu ☚‿— versa „
zum Verstandem
Amtszericht.
Deutsch-Krone.
eilage
anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Donnerstag, den 28. Mai 8 ““
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster
cheint auch in einem
111“ “
8
4
*
1903.
ℳ 50 ₰
für das Vierteljahr. Raum einer Druckzeile 30 ₰.
„und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ besonderen Blatt unter dem Titel
s Deutsche Reich. on.
delsregister für das Deutsche
[18128]
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 verzeichneten Brennereigenossenschaft zu
mit
DiezZzZz.
In unser Genossenschaftsregister ist be Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft
Wissen Rederitz Abbau, eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Gutsbesitzers Hermann Marquard zu Rederitz Abbau der Besitzer Michael Rehmer daselbst in den Vor⸗ stand, und zwar als Vorsitzender, gewählt ist. Deutsch⸗Krone, den 15. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
118129] der unter
Vorschuß⸗ und
Sparkassenverein zu Holzappel E. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden:
Purch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1903 ist der Sattler Emil Baurhenn zum
Vorstandsmitglied bestellt. Diez, den 15. Mai 1903.
Diez.
Steinsberger Spar⸗
Vorstand gewählt.
Vorsteher bestellt. Diez, den 19. Mai 1903.
Dülken. Darlehnskassen⸗Verein, merkt worden:
Ackerer Arnold Gorissen worden. Eddelak.
Konsum⸗Verein zu Umgegend
in den Vorstand gewählt. Eddelak, 20. Mai 1903.
Eichstätt.
e. G. m. u. H
wurde an Stelle des J.
wählt.
Ellwangen.
Strambach verstorbenen Den 25.
—₰ Vorstan Nai 1803.
Frelberg.
zu Frei
neue fuͤr dem dtrathe zu vem 24. November 1
auf Antrag, undeschadet —2 — 23. Mai
nossenschaft mit unbeschrä Kirspelwaldniel eingetragen
Oberamtsrichter W
Im Genossenschaftbregister für die Stadt Freiberg ist beute auf Blatt 1, die Genossenschaft: Wittwenkassen⸗Institut bei dem Stadtrathe
—üthnag.
reiberg (Rat 52 miltels Berordnung dom 28. Fehruar 1903 genehmigt und dabei diese Kasse
als rechtsfähige ö dat, wird dieselbe
Königl. Amtsgericht. II.
Königl. Amtsgericht. II.
1 Bekanutmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei
Nr. 5, wo der Kirspelwaldnieler Spar⸗ und
8
886
[181³⁰
In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem und Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Steinsberg am 19. Mai 1903 folgendes eingetragen worden:
Der Landmann Philipp Heinrich Scheurer zu Steinsberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Landmann Karl Vogt zu Steinsberg ist in den Das Vorstandsmitglied Land⸗ mann Heinrich Carl Meffert zu Steinsberg ist zum
[18131]
eingetragene Ge⸗
ukter Haftpflicht in steht, folgendes ver⸗
Das Vorstandsmitglied Ackerer Michael Winkels
zu Naphausen ist gestorben und an dessen Stelle der
zu Naphansen gewählt
Dülken, den 25. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Betreff: Forchheimer Darlehenskassen⸗Verein
Eichstätt, 23. Mai 1903. K. Amtegericht.
Wider.
berg
1903.
In das Genossenschafttregister ist
Nr. 48 Grund des Statuts dem
die irtschafrliche
4 9 8
[17790]
Eintragung in das Genossenschaftsregister. Brunsbüttelkoog und e. G. m. b. H. Der Lotse Neiß ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Maschinist Wilhel 8
rüning
[17791,
In der Generalversammlung vom 10. Mai 1903 ohann Landmann der Bauer Alois Meixrner von Forchheim in den Vorstand ge⸗
8
e
K. Amtsgericht Ellwangen. Im Genossenschafteregister ist heute bei dem Darlehenskassenverein Stödtlen, e. G. m. die in der Generalversammlung vom 30. April
5. 1903 erfolgte Wahl des Bauern Josef
Müller von
domitglied an Stelle des Vaas von EcD eingetragen worden,
[1813³]
des die ssen · bei
Lrrea
23. März 1903
₰ z Sine Siee in
Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Glogau, 18. Mai 1903.
Glogau. 1 8 [17795321 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 49 auf Grund des Statuts vom 14. März 1903 die „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, 5 Genossenscha mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Quilitz“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse für gemeinsame Rechnung. Bekannt machungen erfolgen unter der Firma in der „Monats schrift des Schlesischen Bauernvereins in Neisse“ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und ein zweites Mitglied. Die Zeichnung geschieht, indem sie der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haft⸗ summe für jeden Geschäftsanteil beträgt 100 ℳ Die Beteiligung jedes Genossen ist bis auf höchstens 5 Geschäftsanteile gestattet. Vorstandsmitglieder sind Hernam Pohl und Bernhard Triebs in Qutllitz, dolf Linke in Görlitz. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Glogau, 18. Mai 1903. Greene. Genossenschaftsregister. [17797] In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 25 heute eingetragen: Viehverwertungs⸗ genossenschaft Greene, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Greene. Die Genossenschaft beruht auf dem Statut vom 15. März 1903 und bezweckt den genossenschaftlichen An⸗ und Verkauf von Vieh sowie Verwertung tierischer Produkte. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft sind, wenn sie 8 verbindliche Erklärungen enthalten, von zwei . standsmitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen und in dem „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗ wied“ aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Auf⸗ sichtsrats bis zur nächsten Generalversammlung andere an dessen Stelle. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Das erste Ge⸗ schäftsjahr beginnt mit dem Tage der Eülen Eintragung und endigt am 31. Dezember d. Irz. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern, die jetzigen Mitglieder des Vorstands sind: Erich Crüse⸗ mann in Greene, Wilhelm Traupe in Bruchhof, ferdinnne Ahrbeck in Wenzen. Der Vorstand zeichnet ür die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. wei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich ür die nosegs zeichnen und Erklärungen ab⸗ eben. Der Geschäftsanteil der Genossen beträgt 0 ℳ, die Haftsumme 100, ℳ für jeden Geschäfts⸗ anteil. Die höchste zulässige Zahl der Geschäfts. anteile beträgt fünf. Die Einsicht der Genossen ist während der Dienststunden des jedem gestattet. Greene, den 20. Mai 1903.
Herzogliches Amtsgericht. Kammerer. 8
Grumbach. Bz. Trier. [177981
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen, daß der Steinbruchbesitzer Heinrich Ziegler aus dem Voörstande des Grumbacher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenvereins, eingetragene 88 mit unbeschränkter Hafr aus-
chieden, daß an seine Stelle der vertreter des Vereinevorstehers, Ackerer Rudolf Maurer u § zum Vereinsvorsteher und zum Stellverireter des Vereinsvorstehert der Ackerer
Heinrich Lauer zu Hausweiler ist. Grumdach 2 18. Mai Königliches
Halle, Saale. 181³⁵ Baidem Neuen Konsum⸗Verein für 2 a 2
und Umgegend, cingetragenen Geu fr mit cbekee aehnce 1
beute cingetra daß Halle a. S., den 22. Mai 1903. Köntgliches Amttszgericht. Abe. 19. Heinsberz. Rheinl. In das Genossenschafttregister ist bei dem Spar und EEEB“ ean Stelle der WMilhelm
8136]
beute unter den
neinsberzu. Rhetni. Waldseuchter Molkeret⸗ tragene -
NMochst. OGenwala.
ec. G. m. m. H. hat in ihner
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 1 — Einzelne Nummern kosten 20 S. —
iste der Gerichts
mexhen
a“