1903 / 124 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

S Becenstond des Unternehmens ist:

Ausgeschieden ist das Vorstandsmitglied Johannes Bisges Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt.

8 öchst i. O., den 22. Mai 1903. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Jutroschin. 118138] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ schuß⸗Verein Jutroschin, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen worden, daß an Stelle des revi⸗ S 29. September 1889

dierten Statuts vom 29. April 1894

29. Dezember 1902

änderte Statut vom 25. Januar 19035

Juüutroschin, den 18. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. 811“ Königsberg, Pr. [17800] Genossenschaftsregister 1“ des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 22. Mai 1903 ist im Genosseenschaftsregister unter Nr. 92 die durch Statut vom 18. April 1903 gegründete Genossenschaft mit der Firma „Ost⸗ preußische An⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ und dem Sitze zu Königsberg i. Pr. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist, Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Mit⸗ glieder auf jede Art, und zwar insbesondere durch gemeinschaftliche Beschaffung von wirtschaftlichen Gebrauchsgegenständen im großen und der Abgabe an die Mitglieder im kleinen, sowie durch gemein⸗ samen Absatz von Erzeugnissen der eigenen Wirt⸗ chaft der Mitglieder. Reine Kreditgeschäfte sind ausgeschlossen. Die Haftsumme beträgt 1000 für jeden Geschäftsanteil; die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, ist auf 200 festgesetzt. Zu Vorstandsmitgliedern sind Max Burchard, Landesrat a. D, Königsberg i. Pr., Ernst Salewski, Rittergutsbesitzer, Tiefensee, Gustav von Sodenstern, Rittergutsbesitzer, Tropitten, gewählt. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma durch das landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Neuwied. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni des nächsten Jahres. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder des Vor⸗ stands zu der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lehe. Bekanntmachung. [18140] Im Genossenschaftsregister des untetzeichneten Amtsgerichts ist bei dem unter Nr. 8 verzeichneten Beamten Bau⸗ und Wohnungsvereine zu Lehe, e. G. m. b. H., eingetragen worden, daß die ur⸗ Pränglich auf 200 festgesetzte Haftsumme dur eschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 190. auf 250 erhöht worden ist, und daß die höchste Zahl der Geschäftsanteile, 8 welche sich ein Genosse

das abge⸗

getreten ist. 1

beteiligen kann, 10 beträgt. Lehe, den 18. Mai 1903. 1“ Königliches Amtsgericht. II. Leipzig. [17801] Auf Blatt 38 des Genossenschaftsregisters ist heute der Bau⸗- & Grundstücksverein „Eigenheim“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Leipzig in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: as Statut ist ausgestellt am 27. März 1903.

a. Erwerb von Arealen und Grundstücken aller Art oder Vorkaufs⸗, Verkaufs und Verfügungsrechten auf solche sowie deren Verwertung;

b. Erbauung und benutzungsfähige Einrichtung von Häusern oder sonstigen Bauwerken, Bau von Straßen, Plätzen, Garten⸗, Schleusen⸗, Wasser⸗ leitungs⸗ und dergl. Anlagen sowie deren Verwertung;

c. Aufnahme von Darlehen für Zwecke des Vereins oder gleichartiger Zwecke seiner Mitglieder;

d. Gewährung und Vermittelung von Baukrediten und hypothekarischen Darlehen an 1— für Vereins⸗ mitglieder.

Alle die Genossenschaft betr. Bekanntmachungen haben durch je einmaligen Abdruck im Leipziger Tageblatt und den Lüipziger Neuesten Nachrichten zu erfolgen und müssen, je nachdem sie vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat ausgehen, mit der Firma der Genossenschaft und dem Zusatze „Der Vorstand“ bezw. „Der Aufsichtsrat“ von mindestens zwei Mitgliedern des hbetr. Organes unterzeichnet sein.

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 500 Die te Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf 30 bestimmt.

ieder Vorstands sind die Kaufleute

hann Mar Heinrich Krause in Leipsig,

ard Paul Schönlein daselbst und Chri Wilhelm Karl Werner Röber daselbst.

Die Genossenschaft wird nur wenn der Firma die Unterschriften von mindestens 2 Vorstands⸗ mitgliedern je mit mindestens einem ausgeschriebenen

en ist zu 1. ftuncen: der Liste der Genossen Dienststunden des unterzeichneten

der gestattet. Leipzig, den 23. 1903. Königliches Abt. II B. . 8 unser nossen Nr. 33 rker und Darlehns⸗ verein Stadt und Kreis Leobschüg e. G. m. b. H. n Leobschütz) der Kaufmann Alfons als weiteres, drittes Vor⸗

Amisgericht Leobschutz, 20. Mai 1903. Leobschütz. [18248]

In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 36 die Statah vom 13. 1 1903 er⸗ richtete ossenschaft mit der Firma „Landmwirt⸗ schaftl Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft einget Gen mit beschränkter 9 in Pilgersdorf ein⸗

rnamen

während jedem

117848 ist beute b

1 in Posen ein worden schaft durch 8 Fer.veeeeense, vaües

Genossenschaftsvorsteher oder seinen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Leobschütz. 22. Mai 1903.

Memmingen. Bekanntmachung. [17802]

In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kassenvereins Memenhausen, e. G. m. u. H. vom 5. April 1903 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Vereinsvorstehers Johann Erdle als solcher der Bürgermeister Anton Sesar in Memmenhausen gewählt.

Memmingen, den 20. Mai 1903. 8

Kgl. Amtsgericht.

Nauen. [17803]

In, unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Berger Milchverwertungsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Berge vermerkt worden, daß nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 16. Mai 1903 die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ b deagen nur noch in der Deutschen Tageszeitung erfolgen.

Nauen, den 20. Mai 1903. .“ Königliches Amtsgericht. 8 8 Neisse. 118142]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft: Wirtschaftsgenossenschaft des Schle⸗ sischen Bauernvereins, E. G. m. b. H., zu Neisse (Nr. 6 des Registers) am 23. Mai 1903 folgendes eingetragen worden: Rittergutsbesitzer Richard Nacken in Gräditz ist aus dem Vorstande ausgeschieden. .

Amtsgericht Neisse. Neuenbürg. [17804] K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

In dem Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 24 wurde zu dem Darlehenskassenverein Birkenfeld E. G. m. u. H. in Birkenfeld heute eingetragen:

Bei der am 8. März 1903 abgehaltenen General⸗ versammlung sind an Stelle der nach Ablauf ihrer Wahlperiode ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Heinrich Weidner, Pfarrer, Theodor Müller, Kauf⸗ mann, und Andreas Fix, Landwirt, zu Mitgliedern des Vorstands gewählt worden:

1) Schultheiß Imanuel Holzschuh, als Vereins⸗ vorsteher,

2) Friedrich Oelschläger, Goldarbeiter und Ge⸗ 8) weinderät,, Hof 8

3) Friedri umpp, „zum grünen Hof“, sämtlich in Birkenfeld. 8 1 b Den 23. Mai 1903. Oberamtsrichter Toderer. [17805] st bei Nr. 12

Neu-Ruppin. Seeesesetsevu

In unser Genossenschaftsregister i „Karwer Milchverwertungsgenossenschaft“ ein⸗ getragen worden, daß durch Beschluß vom 10. Mai 1903 § 26 des Statuts, betreffend die Bekannt⸗ machungen, insoweit abgeändert ist, als dieselben nur boß in der „Deutsche Tageszeitung“ zu erfolgen

aben.

Neu⸗Ruppin, den 16. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Nürnberg. [17806] Genossenschaftsregistereintrag:

Darleheuskassenverein Behringersdorf ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Behringersdorf.

An Stelle des Oekonomen Christian Albert von Malmsbach wurde der Oekonom Georg Prögel ebenda als Vorstandsmitglied gewählt.

Nürnberg, 23. Mai 1903. 8“

Kgl. Amtsgericht. 8 Oels. 3 EE“

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10, Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gutwohne, eingetragen worden:

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen jetzt in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftszeitung.

Amtsgericht Oels, den 20. Mai 1903. ottweiler. Bekanntmachung. [18145] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 der Hütrigweiler Konsum Verein eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht und mit dem Sitze in Hüttigweiler eingetragen worden. Das Statut lautet vom 5. April 1 Gegenstand des 1[—ö— —2 der ——2 Herstellung von genständen scchiedener ur Haus⸗ haltungsbedarf, zweise Sbenndiel —ng Ver⸗ kauf derselben an die Mitglieder zu möglichst billigen Preisen gegen 2g1 Verteilung von Dividenden an die Mitgli aus dem dabel etwa erzielten Gewinne.

Vorstan lieder sind: ves g I11., Bergmann zu einer, Ber n zu Wilhelm II., Hättigweiler, jes-

12. Lene vea E

r des Vorstands erf —₰4 S führer 1 einen Berbhinderung

die Zeichnung geschiebt in der 8. die zu 22* ihre Unte 5,.*

mme beträgt 30

cht in die Liste der Geneossen ist während den des gestattet. Ottweiler, den 8. 2

onig

tigweiler, ler, nn zu

Posen. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftesregister ist Nr. 50 bei der ste ll und

[18146] heute unter leisch und Fleischwaren Her⸗ erkau ellschaft und Tpar⸗

ene schaft mit be⸗

Pr.-Stargard. 8

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, woselbst die ank Iudowy, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bobau eingetragen ist, heute folgendes einge⸗ tragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kassierers Bolda ist der Rentier Cornelius von Lipinski gewählt worden.

Pr.⸗Stargard, den 22. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Prüm. Bekanntmachung. [18148]

Bei der Molkerei⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Olzheim ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen: „Der Ackerer Cornelius Bungartz ist aus dem Vorstand ausgetreten, an seiner Stelle ist der Ackerer Stefan Thieß in den Vorstand gewählt.“

Prüm, den 25. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Rüdesheim, Rhein. [18149]

Winkeler Winzer⸗Genossenschaft e. G. m. u. H. zu Winkel. 8

Der Winzer Konrad Allendorf in Winkel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Winzer Andreas Kilian in Winkel getreten.

Rüdesheim, den 23. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Rybnik. [18159]

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft Bank ludowy Volksbank, e. G. m. u. H. mit dem Sitz in Rybnik eingetragen worden, daß der Schmiede⸗ und Schlossermeister Johann Klossek in Rybnik aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Franz Ogon in Rybnik gewählt worden ist.

Rybnik, den 20. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Schweinfuart. Bekanntmachung. [17849]

Vorschußverein Schonungen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schonungen: An Stelle des Max Riedmann wurde der Schreiner Ludwig Wirth jg. in Schonungen als Vorstandsmitglied gewählt.

Schweinfurt, den 23. Mai 1903.

Kgl. Amtsgericht. Reg.⸗Amt. Sinzig. [16720]

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen, zu Oberbreisig domizilierten Genossenschaft Oberbreisiger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Oberbreisig vermerkt worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1903 wurden zu Vorstandsmitgliedern an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder 1) des Vereinsvorstehers Ludwig Ockenfels der Ackerer Johann Schmidgen, zugleich als Vereinsvorsteher, 2) des stellvertretenden Vereinsvorstehers Peter Sal⸗ scheider der Aufseher Johann Maurenbrecher, zugleich als stellvertretender Vereinsvorsteher gewählt.

Sinzig, den 15. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

[18147]

Stettin. [18150] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen: „Heimstätten⸗Ge⸗ nossenschaft“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stettin eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Theodor Knütter ist Gustav Rehberg in Stettin zum Liquidator bestellt. Stettin, den 19. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stolp. Bekanntmachung. [18151] Der Pastor Hugo Tschierschky ist aus dem Vor⸗ stand der Ländlichen Spar⸗ und Darlehuskasse zu Zirchow, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ausgetreten und an seine Stelle der Pastor Gotthold Reimer in Zirchow in den Vorstand gewählt. Dies ist heute im Genossen⸗ schaftsregister vermerkt worden. Stolp, den 19. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. gJbT . 118152] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Rynsk, ceingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rynsk Wpr. (Rbeinsberg) heute eingetragen worden, daß an Stelle des —,—2 * Ansiedlers Carl Zander in Rheinsberg der Ansiedler Gustav Teßmer zu Leutsdorf in den Vorstand gewählt ist. Thorn, den 23. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. 8 Traunstein. Bekanntmachung. [18153] Betreff: —2 und Darlehens⸗ kassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Aibling. Auf Grund der Wahl in der Generalversammlung vom 15. April 1903 setzt sich der fünfgliederige Vor⸗ stann neeee dhen=h, des e, vübn org Fischer, tger ter in Ai 2) Fhnchn eege. ng, Schlosser meist . ) e önberger, ossermeister in 8 Lene, in Aüöling „Steinmetzmeister in 4) Georg Holler⸗ Oekonom in Willing, 5) Johann Vogl, Privatier in Aibling, letztere drei Beisitzer. Die bis orstandsmitalieder Michael Dumm und August Bierling sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Traunstein, 23. Mai 1903. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Triebel. 1 [18154] In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7, wo⸗ selbst der Tzichechelner Spar⸗ und Purlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Tzschecheln einge⸗ 2 tebt, folgendes eingetragen worden: Der b teher Grust Noack ist aus dem Vorstand —— der Fleischermeister Richard ist Amtes als Vorstandzzmitglied ent⸗ An ihre Stelle sind der Gärtner Julius zachse und der lermeister Otto Bever in den

Triebel, den 22. Mai 1903. Köͤnlgliches

vecker [18155]

en. n Genossenschaftsregisfter ist zu Nr. 5 Darlehnokassen⸗Verein,

Quentin und Eduard Lange sind der Gastwirt helm Pfeilsticker in Vernawahlshausen als; standsmitglied und Tischler Eduard Herbold Vernawahlshausen als stellvertretender Vorstehen wählt worden. Veckerhagen, den 22. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Zabern. (18 Genossenschaftsregister Zabern. Es wurde heute unter Nr. 13 bei dem Meistre heimer Darlehnskassenverein e. G. m. u in Meistratzheim eingetragen: 2 Fbesser, Emil, und Fritsch⸗ Josef Anton, sind? dem Vorstande ausgeschieden. An deren Seal sind Speyser, Nikolaus, Pfarrer in Meistratzbes und Sommer, Ludwig, Ackerer in Meistratzhes durch Beschluß der Generalversammlung vom 3.— 1903 in den Vorstand, ersterer als Stellvertreter; Vereinsvorstehers, gewählt worden. 1“ Zabern, den 25. Mai 1903. 8 Kaiserliches Amtsgericht.

8

Konkurse.

Bad-Nauheim. Bekanntmachung. [182

Ueber das Vermögen der Firma Schüßler un Blankenhohn, der Christian Schüßler Eheleu und der Jean Blankenhohn Eheleute von BVg Nauheim wird- heute, am 26. Mai 1903, Mg mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kah kursverwalter: Kaufmann August Grünewald dahit Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefr bis zum 4. Juli 1903. Erste Gläubigerversamgt lung: Mittwoch, den 24. Juni 1903, WTo mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi Dienstag, den 14. Juli 1903, Vormittag 9 ½ Uhr.

Bad⸗Nauheim, den 26. Mai 1903.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Balingen. (17958

K. Württ. Amtsgericht Balingen. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Mart Stotz, Alleininhabere der Firma M. Stotz & Cie⸗ mech. Trikotwarenfabrik in Balingen, wud heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren a öffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Schweizg in Balingen; Stellvertreter: dessen Assistent Pferst daselbst. Anmeldefrist bis 10. Juni 1903. Wagm und Prüfungstermin am 26. Juni 1903, Nach mittags 4 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigf pflicht bis zum 10. Juni 1903. 11n“

Den 25. Mai 1903. 111I1n“n

Stv. Gerichtsschreiber: Ostertag. Barmen. Konkursverfahren. [1790]

Ueber das Vermögen des Stuckateurs Wil Stiefelhagen in Barmen, ist heute, am 25. M 1903, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahr eröffnet worden. Verwalter: Gerichtstarator Ha mann Erdelmann in Barmen. Anmeldefrist l 10. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung sor Prüfungstermin am 18. Juni 1903, Nachmittag 4 ¼ Uhr, Sedanstr. 15, Zimmer Nr. 15. Al

ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sac n Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuld sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflit tung auferlegt, von dem Besitze der Sache 1 von den rnen en, für welche sie aus Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehm dem Konkursverwalter bis zum 10. Juni 19 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Barmen. Bernstadt, Schles. [17881

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeister Ernst Stolper zu Bernstadt ist am 25. Mai 19 Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. V walter: Kaufmann Hugo Sturtz zu Bernstadt. 2 meldefrist bis zum 24. Juni 1903. Erste Gläubig versammlurg am 12. Juni 1903, Vormitta⸗ 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. J. 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1903.

Amitsgericht Bernstadt i. Schl., 25. Mai 190 Crimmitschau. [¹79

Ueber das Vermögen des Bäckers und K. ditors Ernst Paul Gerber, bisher in Eri⸗ mitschau, jetzt in Culitzsch, wird beute, 25. Mai 1903, Nachmittags 15 Uhr, das Konk. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsann

legel hier. Anmeldefrist bis zum 29. 8 1903. Wahltermin am 13. Juni 1902, Von mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. J 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Ar mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1903.

Crimmitschau, am 26. Mal 1903.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. Konkursverfahren. 179

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedris Wilhelm Bertrams zu Tortmund, Johan straße Nr. 1, ist beute, Vormittags 11,45 1 Konkurs et. Verwalter ist der Bücherrer E. Kirchberg zu Dortmund. Offener Arrest mit? zeigepflicht zum 20. Juni 1903; Konkursfo rungen sind anzumelden zum 26. Juli 1 Erste Gläubigerversammlung den 23. Juni 1902 Vorm. 11 Uhr. All Aseee 5 orm. 11 ¾ Uhr, Zim

r. 39.

5. August 1902, Dortmund, den 28 hen 1903. au Gerichteschreiber des Könialichen Amtsgeri Dresden.

8 s

Ueber das Bermögen der Schnittwarenhändlern Alma Antonite verehel. Bernhard, gel* Ulbricht, hier (Schandauer Str. 22 c.) wird he am 25. Mat 1908, Na 5 Uhr, das 9† E Fer remsüe gn.

aufmann 1 er tr. Anmeldefrift 8 zum 16. Junk 1903 biter am 20. Juni 1902, Dormittags 9 ¼ Uhr Prüfungstermin mittags 9 ½ Uhr.

bis zum 16. Juni

Dresden, den 25. Mat 1903. Köntaliches A

Eibinz. monkureverfahren. 117, Ueber das Vermögen des Händlere Scheschonk in Tolkemit, Perrenftr. 101, ist be

c. G. m. u. H.“, heute folgender Ein bewirkt worden: 1. Er. de Pe⸗eronlan Qband

mittags 5 ½ Uhr, das Konkursver ecrös —11 Kaufmann .E

Elbing. Anmeldefrist bis 3. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juni 1903, Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1903.

EFlbing, den 25. Mai 1903.

Rudau, Obersekretär, 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Fehrbellin. Konkursverfahren. [17900] Ueber das Vermögen des Konditors Ernst Spangenberg aus Fehrbellin wird heute, am 23. Mai 1903, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Malermeister und Prozeßagent Golling aus Fehrbellin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1903. Erste Gläubigerversammlung den 22. Juni 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin der angemel⸗ deten Forderungen am 21. September 1903, Vormittags 10 Uhr. . Königliches Amtsgericht zu Fehrbellin.

Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [17955]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aron Arthur Marcuse in Gera, allein. Inhabers der Firma Burger Schuhwarenverkaufshaus Arthur Mareuse in Gera, R., ist heute, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Mengel hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 10. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 30. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 11. Juni 1903.

Gera, den 20. Mai 1903.

Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts:

Farl, Sekr.

Greiz. Konkursverfahren. [17949] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Wagner in Greiz. alleinigen Inhabers der Firma „W. E. Wagner“ das., ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Franz Schapsky hier. Anmeldetermin: 8 Juli c. Erste Gläubigerversammlung: 25. Juni, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 18. Julic., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 30. Juni c. Greiz, den 26 Mai 1903. 1 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Sekretär Roth.

Malle, Saale. Konkurseröffnung.

[17927] Ueber das

Vermögen des Kaufmanns Georg

Moritz, Inhabers der eingetragenen Firma: Gustav Moritz Inhaber Georg Moritz in Halle a. S., ggßroße Steinstraße Nr. 71, ist heute, Vormittags 9 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S.

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann

ae dach Carow in Halle a. S., Wilhelmstraße

Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1903 und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 10. Juli 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 27. Juni 1903, Vormittags

10 hr, allgemeiner Prüfungstermin den 23. Juli

1903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31.

FHealle a. S., den 26. Mai, 1903.

Große, Kanzleirat,

Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amisgerichts. Abt. 7.

8

MHannover. Bekanntmachung.

b

[17941] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Appelkamp in Hannover. Theodorstraße 12, ist

beute, am 26. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, das

Hannover, Abteilung 4 A., eröffnet.

2

1902, Bormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebg

8

ur Neichlaßsasfang üter Fie 88 11

26.

Konkursverfahren vom Königlichen Amtsgerichte Der Rechts⸗ anwalt Pape in Hannover, Andreästraße 10, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ Fipepaicse bis zum 14. Juni 1903. Anmeldefrist is zum 15. Juni 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 23. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, am Clever Tor 2, Zimmer Nr. 6. Hannover, 26. Mai 1903. Gerichteschreiber Königl. Amtsgerichts. 4 A. Honnover. Bekanntmachung. [1794⁴2] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ esellschaft Karl Rabe & Co. in Hannover, veecstraße Nr. 42, ist heute, am 26. Mai 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren vom König⸗ lichen Amtsgericht Hannover, Abteilung 4 A., er⸗ eröffnet. Der Rechtsanwalt Mever III. in Hannover, Schillerstraße 35, ist zum Konkursperwalter ernannt. Offener Arrest mit Angeigepflicht bis zum 22. Juni 1903. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, Prüfungsterman am 14 Juli am Clever Tor 2, Zimmer Nr. 6. Hannover, 26. Mai 1903. Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. 4 A.

Karlstadt. Bekannt 1 [18221] Das Kgl. Amtsgericht Karlstadt hat heute nach⸗ mittag 4 Uhr auf gemeinschuldnerischen Antrag be⸗ schlossen: Es wird über das Vermögen der Handels. mannsecheleute Julius und Lina einer von das Konku bren er . Konkurz⸗ K. Gericht aieher Streubert in Karl⸗ mit Anzei bis

8. Juni 1903. 1

9. KD deiche Prüfungstermin 2 ittage 10 Uhr,

b 8 Karlsladt. ristadt. 26. Mat! richtsschreiberei des K. Am Der K. Sekretär: Wei Kirchheimboluanden. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des vudinig Hammel, DHandelsmann in Weitersweiler, ist am 25. Mat 1903, R vier Uhr, der Konkurz ereéffnet und der K ollzieber in Kicch⸗

den zum Konkursverwa A☛ mit

1b * 9 Uhr. 1 einschlietzlich. Allgemeinet 1 8. Jult 19029, Wor

neten Frauaen

erkex.

Waldwärters Christian Heinrich Eichhorn wird heute, am 25. Mai 1903, Nachmittags 4½4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Wilhelm Riedel hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1903. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 24. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1903. Königliches Amtsgericht in Klingenthal. Leutkirch. [17925] K. Württ. Amtsgericht Leutkirch. Ueber das Vermögen des Albert Winter, Käsers und Wirtschaftspächters in Emer⸗ landen, Gemeinde Winterstetten, ist heute, am 25. Mai 1903, Vorm. 11 ½ Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar v. Olnhausen in Leutkirch. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bis 16. Juni 1903. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin 24. Juni 1903, Vorm. 10 Uhr. Amtsg.⸗Sekretär Müller.

Malchin. Konkursverfahren. [17930] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Rohde zu Malchin ist heute, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Kirchenökonomus R. Wiebering in Malchin. Erste Gläubigerversamm⸗ lung steht an auf den 10. Juni 1903, Mittags 12 Uhr, Prüfungstermin auf den 24. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 12. Juni 1903. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 1903. Malchin (Meckl.), den 23. Mai 1903. Großherzogliches Amtsgericht.

München. [16877] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des Kunst⸗ malers Ferdinand Schmalzigaug von München am 18. Mai 1903, Nachmittags 3 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Mayer in München, Carlsplatz 10/II. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 6. Juni 1903 einschlie lich bestimmt. Wahltermin zur Beschusgacsung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag, den 18. Juni 1903, Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, den 18. Mai 1903. Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle.

München. [1793 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. f Zivilsachen, hat über das Vermögen der Kolonial⸗ warengeschäftsinhaberin Therese Tiefenboeck, Alleininhab. der Fa. Therese Tiefenboeck in München, Laden: Burgstr. 1/0 u 1. Stock, Woh⸗ nung: Frauenstr. 11/IV, am 25. Mai 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Hubert Buchberger in München, Theatinerstr. 35/II. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, 15. Juni 1903, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 8* 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin auf Donnerstag, den 25. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57,

Justizvalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, am 25. Mai 1903.

Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Nagold. [17929] K. Württ. Amtsgericht Nagold. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Karl Sackmann, Schreinermeisters in Nagold, wurde heute, am 25. Mai 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und zum Konkursverwalter Bezirks⸗ notar Oelschläger in Nagold bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist 15. Juni 19023. Anmeldefrist für Konkursforderungen 15. Juni 1903, erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin 26. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr. 2 3

Den 25. Mai 1903. A.⸗G.⸗Sekr. Schaufler. Neuhaldensleben. 17883] vbacr dide he vebramag n een

ecker, fr zu Pape e bei E jetz hier, ist am heutigen Ta rmittags 11 ½ Ühbr, das Konkursverfahren eröffnet. nkursverwalter: Kaufmann Albert Dorreper hier. Offener Arrest mit deoxnc⸗ sowie An rist bis 20. Juni 1 einschließlich. Erste F 19. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfun in: 29. Juni 1902, Vor⸗ mittags 10 nbe. .

Hibiacick. den 25. Mai vn

nigliches Amtsgerich Beglaubigt: Pernutz. Sekretär. Ratzeburg. Konkursverfahren. [17905]

Ueber das Vermögen des Lederhäudlers 2 Reimers in Ratheburg ist am 23. Mai 1903, ] 8 Uhr, das Losbeccenaben A—

walter: Rechtsanwalt Marbach hier. sammlung: 15. Juni 1903, Vor⸗

11 Uhr. An rist bis 27. Juni

in am 10. Jult

er

22 10 e dem unter⸗

Gericht. t 27. d. 3. 108 ne. 3 Mai 1903.

Rendsburg. Konku inung. 1nn0]

Ueber das 212— des 1222 26— Rudolf Tame Rendsburg Mat 1903, 11 das K. eröffnet

A⸗

st mit b9 15. i

uf der d —ꝙyEInh 1808

(Lern 10 ü n 111

am 20. K 1909, Vorm. 10 he⸗ an

stelle.

7

8

. 1

*am

Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 30. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1903. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni 190u9. Rheinbach, den 25. Mai 1903. n Königl. Amtsgericht. Säckingen. 117933] Großh. Amtsgericht Säckingen. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Gustav Friebolin, 5 Säckingen, wurde heute, am 25. Mai 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gastwirt W. Baldinger hier. Anmeldefrist bis 1. Juli 1903. Gläubigerversammlung: Freitag, den 26. Juni 1903, Vorm. ½10 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 14. Juli 1903, Vorm. ½10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Jult 1903. Säckingen, den 25. Mai 1903. Eckert, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Stuttgart. [17937] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Gast⸗ wirts Johannes Mittmann, zum Löwen in Degerloch, heute, am 26. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Stegmaier in Stuttgart. Anmeldefrist bis 18. Juni 1903; Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. Juni 1903, Nachmittags 3 Uhr; offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 18. Juni 1903. Den 26. Mai 1903. Gerichtsschreiber Sekr. Wagner. Wermelskirchen. [17920] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bierhändlers Albert Engelbracht und das Vermögen seiner Witwe, Katharina geb. Bergstein, zu Wermels⸗ kirchen ist am 23. Mai 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Velder in Wermelskirchen. Anmeldefrist bis 15. Juni 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1903.

Wermelskirchen, den 23. Mai 1903. 8

Königliches Amtsgericht.

Zittnu. Konkursverfahren. [17952]

Ueber das Vermögen des Fischwarenhändlers Ernst Gustav Emil Pusch in Zittau wird heute, 26. Mai 1903, Vormittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Thiemer in Zittau. Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin den 26. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 18. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht zu Zittau.

Barmen. Konkursverfahren. [17908] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Barmen wohnhaft gewesenen Kaufmanns Friedrich Wilhelm Schelenhaus wird nach 1812 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Barmen, den 23. Mai 1903. 1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Bayreuth. Bekanntmachung. 17901] Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat mit Beschluß vom Heutigen das über das Vermögen des Hotel⸗ besitzers Andreas Thurn in Bayreuth eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. 8 Bayreuth, den 26. Mai 1903. 1 erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär. Berlin. Konkursverfahren. 117881] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Kleinert in Berlin. Neue riedrichstr. 37 und Alte Schönhauser Str. 32, Fi „Kleinert, ist zur Abnahme der Schluß des Verwalters der Schlußtermin auf den 9. Jun 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Kob lichen Amtsgerichte 1 hierzelbst, 7 III Treppen. Zimmer 5, bestimmt. Berlin, den 8. Mai 1903.

tsschreiber des Königlichen Am cchts I. Abt. 84.

herlin. Konkursverfahren. [18251]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Bureauassistenten Wilhelm Meinung in Berlin, Muslauer Str. 62, ist infolge —— nach Abhaltung des Schlußtermins worden.

Berlin, den 23. Mai 1903. Der Geri

4

1 lig

Berlin. Konkursverfahren. ren über das Salomon Korach in

Das

—‿ tr. 46, Firma —ö— el renzlauer .

Reaeg nachdem der in dem eichstermine

Köntaliches Amtsaericht.

raunschweiz.

Ueber den Nachlaß des am 1 Cberzwota versterbenen, dalelbft

Wilhelm 4 Uht, =SI Rechtoanwalt Schneider

hierdurch aufgehoben.

Braunschweig, den 22. Mai 1903. Herzogliches Amtsgericht. Xa. (gez.) Lange wird damit veröffentlicht.

8 W. Sack, Sekretär, . Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Breslau. [17895] Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Frau Agnes Galle verwitwet gewesenen Skiba⸗ geb. May, in Breslau, Inhaberin der Firma

wird hierdurch aufgehoben, da der See ab⸗ gehalten ist und der Verwalter die Ausführung der Schlußverteilung nachgewiesen hat. Breslau, den 14. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht

Bromberg. Konkursverfahren [17888] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Gustav Abicht in Firma G. Abicht in Bromberg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 23. Mai 1903. 8 .Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditoreibesitzers Anton Rosenberg in Brom⸗ berg ist zur Abnahme der 1““ des Ver⸗ walters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den 23. Jun 1903, Mittags 12 ¼ Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 de Landgerichtsgebäudes, bestimmt.

Bromberg, den 25. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Burg, Bz. Magdeb. [17909]

Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 2₰ derungen Termin auf den 13. Juni 1903, . mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Burg anberaumt.

Burg, den 23. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Camberg.

Das Konkursverfahren über das V Kaufmanns Markus Strauß von Camberg

hierdurch aufgehoben. 1 Camberg, den 25. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Danzig. Konkursverfahren. [17885] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Benjamin genannt Benno Adler in Danzig, Langgarten 191, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Besgiag zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin den ne0— I em Königli icht anzig, stadt 33 35, Hof unten, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die E des Ife⸗. ausschusses sind auf der reiberei 8 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Danzig, den 20. Mai 1903. G 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Danzig. Konkursverfahren. [17886] Das Konkursverfahren über das de2

—— bPr 88-ne. 2— 8. p straße wird erf daltung Flebemins I

a den 20. 1903. aic. zigeaes Natecncct. Abe. 1.. Darkehmen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das offenen Handelsgesellschaft Wiemer 4A Inhaber die Kaufleute Gustav Wiemer

17899]

der und eines

wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins

„Chemische Waschanstalt Skiba“ in Breslau,

[17889]

Sattlermeisters Friedrich Buchschatz in Burg

8

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins