0 zchsische Rente 90,00, Berliner Handels.]/% —,— ℳ; —,— ℳ — Roggen, gute Sorte †) 13,30 ℳ; 13,28 ℳ Liverpool, 28. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. Umsa 8 1 88
e F,1 189 1512,Slne Bank 136,25, Deutsche Bank 208,25, Roggen, Mittelsorte †) 13,26 ℳ; 13,24 ℳ — Roggen, geringe 5000 B., davon für Spekulation und Export 500 8 1““ Piskonto ⸗Kommandit⸗Anteile 185,00, Dresdner Bank 147,50, Sorte †) 13,22 ℳ; 13,20 ℳ — Futtergerste, gute Sorte*) 14,00 ℳ; Ruhig. Amerikanische good ordinary Kieferungen: F. 9 Mai 1 ö1“ “ Nationalbank für Deutschland 119,25, A. Schaaffhausenscher Bank⸗ 13,40 ℳ — Futtergerste, Mittelsorte) 13,30 ℳ; 12,80 ℳ — 6,16, Mai⸗Junt 6,12, Juni⸗Juli . ö 05, “ D ut e verein 124,00, Oesterreichische Kredit 208,25, Russische Bank für n; geringe Sorte*) 12,70 ℳ; 12,20 ℳ A Hafer, gute August⸗September 5,91, “ 85 — 5 8 5 g. 8
auswärtigen Handel 131,50, Dortmund⸗Gronau 197,00, Lübeck⸗ Sorte**) 16,60 ℳ; 15,30 ℳ — Hafer, Mittelsorte**) 15,20 ℳ; vember 5,20, November⸗Dezember 5,08— 5,09, Dezem er⸗ 8
Büchen 164,00, Marienburg⸗ Mlawka 71,50, Ostpreußische Süd⸗ 13,90 ℳ — Hafer, geringe Sorte“*) 13,80 ℳ; 12,60 ℳ — Richtstro Januar⸗Februar 5,05 d. Offizielle Notierunge 8 merican bahn 91,25 Buschtehrader 258,00, Oesterreichisch⸗Ungarische Staats. —,— ℳ; —,— ℳ — Heu —,— ℳ; —,— ℳ — Erbsen, gelbe, good ordin. 5,96, do. low middling 6,20, do. Jsshas 85 . 8 800d bahn 145,95 Oesterreichische Nordwestbahn 109 (0, DOester⸗ zum Kochen 40,00 ℳ; 25,00 ℳ — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; middl. 6,56, do. fully good middl. 66 ½ do. 8 b- /76, reichische B. Elbetal 108,50, Südösterreichische (Lomb.) 14,50, 25,00 ℳ — Linsen 60,00 ℳ; 20,00 ℳ. — Kartoffeln 8,00 ℳ; srnh fair 6,46, do. good fair 6,68, Ceara fair 6,40, do. good
18 . 5 — 1 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — fair 6,56, Egyptian brown fair 8 116, do. brown good fair 9 ¹1is, do. “ IIu“ 8 . Jura⸗ 2,00, — 2 “ 8 8 8 s Lgr.;H. 8 K. 2 8 do. rough goo 60, do. roug ne 8,90, 1““] — 8 „1. 598. . . fra , ajor. 0, er e rischen eleuchtung für die Stadt un ür Private. Mittelmeer 95,75, Prince Henri 104,75, Transvaalzertifikate 172,00, 1,60 ℳ; 1,00 ℳ Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,10 ℳ — Hamme rough good fair 8,35, 3 Ddie Verfassung der rheinischen Landgemeind Berlin, E. S. Mittler u. Soh 8 8 va . güi 2 e “ 4 —.412 b” 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 ℳ — do. moder. rou air 5,80, do. moder. good fair 6,60, do. moder. 3 g der 1— gemeinden erlin, C. S. Mittler u. Sohn. 1 82 9. Juni, 1 Uhr. Hötel de ville in Brüssel: Lieferung von Werschag⸗ 280n0 ö“ he.h e 18880 Ro. ne,; nn a5 8 8 2 865.299,9%ꝙ2½ ser 7880 wnch feh rir 6,40, do. smooth good fair 6,56, M. G. nach der Gemeindeordnung für die Rheinprovinz vom 23. Juli 1845 Beiträge zur Urteilslehre von Professor Wilhelm Kisch. 8edna Fine cde u1“ 1b 5 — . ; 1,20 ℳ B ü 1 ice zs. leihe 101,00, Russische 4 % Konsols 101,00, Russische 3 ½ % Gold⸗ — Aale 1 kg 2,80 ℳ; 1,40 ℳ — Fander 1 kg 3,00 ℳ; 1,20⸗ 1 8 unter Berücksichtigung der abändernden und ergänzenden Gesetze. Von Die Konku l des Handl V . f zuists Le 1 2 nS 88 kg 1,80 ℳ; 0,80 ℳ 4 ⅜6, do. fine 418, Oomra good 4 ½, do. fully good 4 8, do. fine 1 1 ng gänzen tz Die Konkurrenzklausel de andlungsgehilfen. Von 13. Juni, 11 Uhr. Ministère de la justice, 2 Rue Ducale i ncahe ane 1ncscge Fc Gaensgeet 8800, eaffische 4 % — Früene 2800¾ ˙25 ℳ — F 8 1 kE 1,40 * 0,70 ℳ 199. Eeübe fin good dee, do. fine 4 ⁄2, Bengal fully good Pr. jut. ö Schmidt, Regierungerat in Trier. Zweite, voll, Dr. jur. Otto Reinshagen. 1,40 ℳ Leipzig C. L. Hirschfell. Brüssel: Vergebung der 1 die L2 Be 1902er Anleihe 100, en Russische ”8. 88 t 106,00 8Stalienischs — Krebse 60 tück 18,00 ℳ; 3,00 ℳ 3 ½, do. fine 4 18, Möbras Tinnevelly good 5118. neu bearbeitete Auflage 433 S. Trier, Verlagsbuchhandlung Die Stellungnahme des Reichsgerichts zur Entmün⸗ leuchtung und die Lieferung der otorkraft in der staatlichen Goldrente 101,75, 8 . 8r090,001 Türken konv. C. 33,20 †) Ab Bahn. *) Frei Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch. Liverpool, 29. Mai. (W. T. B.) Der Baumwollmarkt von Jakob Lintz Preis geh. 6 ℳ — Binnen verhältnismäßig kurzer digung wegen Geisteskrankheit oder Geistesschwäche Wohltätigkeitsanstalt in Ypres für die Zeit von 20 bezw. 25 Jahren I1“ Senüscheg 1 8 A 28 1891 42 75, Oesterreichische **) Frei Wagen und ab Bahn, mit Geruch. bleibt am 30. Mai, 1. Juni, d. Juni und 6. Juni, der Getreide⸗ Zeit ist von diesem vornehmlich praktischen Zielen gewidmeten Buch (§ 6 Abs. 1 B. G.⸗B.) und zur Pflegschaft (§ 1910 B. G.⸗B) Die Pläne liegen an den Wochentagen von 10—2 und von 2—4 Türken konv. D. 30,8 28 858 16 8 “ 8 88 markt am 1. und 2. Juni geschlossen. eine 1S Auflage notwendig geworden, die eine vollständig] nebst kritischen Bemerkungen. Von Ernst Schultze. 1 ℳ im Justizministerium aus. Eingeschriebene Angebote sind zu richten 1860er Lose 154,75, ür 58 1 182960 Grgh Beriner Stꝛaßen⸗ Magdeburg, 29. Mai. (W. T., B.) Juckerhericht. Korn⸗ Glasgow, 28. Mai. (W. T. B.) (Schluß. Roheisen. neu bearbeitete, in ihrem Inhalt vertiefte und erweiterte ist. Halle a. S., Carl Marhold. 1 3 1G an Herrn B. de Latour, Directeur géenéral de la bienfaisance, aket 105,75, Norddeutscher Loyd 102,00, Große ite Trust zucker 88 % ohne Sack —,—, Nachprodukte 75 % ohne Sad Mixed numbers warrants 52 sh. 7 ½ d. Verkäufer. iddlesborough Die schon an sich nicht gerade einfachen Rechtsverhältnisse Die Rechtspraxis der Ehescheidung bei Geistes⸗ Ministère de la justice, Bruxelles, Rue Ducale 2, und müssen ihn 201,25, Hamburger Straßenbahn 170,00, Dynamite Trust —,—. Stimmung: Still. Brotraffinade I. o. Faß 30,07 ¼. 45 sh. 10 ⅛ d. der, rheinischen Landgemeinden auf dem Gebiete des Becfäshange krankheit und Trunksucht feit Inkrafttreten des Bürger⸗ bis spätestens zum 9. Juni zur Post gegeben werden. Die Umschläge sische Banknoten 216,00. Krvstallzucker I. mit Sack 29,82 ½. Gemahlene Raffinade m. Sach Glasgow, 29. Mai. (W. T. B.) Der Eisenmarkt bleibt . wesens haben durch die spätere abändernde und ergänzende Gesetze⸗] lichen Gesetzbuchs. Von Oberarzt Dr. Joh. Bresler. 1,50 ℳ müssen folgende Aufschrift tragen: „Soumission pour la concession 8 29,82 ½. Gemahlene Melis mit Sack 29,32 ½. Stimmung —. Roh⸗ am 1. Juni geschlossen. gebung jedenfalls an Uebersichtlichkeit Einbuße erlitten, so daß die Halle a. S., Carl Marhold. de la fourniture de l'Gclairage et de la force motrice électrique 8 “ 8 8 3 zucker 18 Produkt 8 8 18 1“ 16,55 Gd., Bradford, 28. Mai. (W. T. B.) Wolle fest, ruhig. Frage, was zur Zeit geltendes Recht ist, gerade auf diesem Gebiete Produktenmarkt. erlin, den 29. G . 16,70 Br., —,— bez. Juni 16,55 Gda I eha
ez icht allzu selt 3 if egegnet di h 1 ühs tudi 88 1 über den SZeI bea trag à 1'école bienfaisance de l'Etat à Npres.“
i 1 8 17 O 9 7 1 G rnspi 8 ti †, sgenommen Botan inner. Stoffe mehr ni en Zweifeln b gegn e ohne ein mühsames Studium ne en ntwürfen eines zuge brigen infu rungsge etzes und eines 20. Juni i f Al fü i ta 2 rmittelten Preise waren (per 1000 88) in Mark: W eizen märkis er August 16,95 Gd., 7,00 Br., . bez., ktober⸗Dezember 1 95 Gd., a spinner beschäf ig ausg ysp d b d FE 8 h E h 1
63 ab Bahn, Normalgewicht 75 10 Uhr L2 eferung von Koh en für die S ats
8 17,9 schäft fü 28⁸ nicht zu lösen sind. Hieraus ergab sich für den Kommentator als Gesetzes, betreffend Abänderung der Vorschriften des Handelsgesetze wohlfahrtsanstalten in Ruysselede⸗Beernem, Moll, Reckheim, Namur,
g 167,75 — 168 Abnahme m 18,00 Br., —,— bez. Januar. März 18,30 Gd., 18,35 Br., E1 Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good erste, wichtigste Aufgabe die Feststellung des gegenwärtig geltenden buchs über die Seeversicherung. Aufgestellt im Reichsjustizamt. Saint Hubert, goeaeepsseee Pl Mereplas, — Messines,
aufenden Monat, do. 166 — 165,75 — 166 Abnahme im Juli, do. —,— bez. Ruhig. — Wochenumsatz 10 000 Ztr. — Die Vorräte ordinary 25 ⁄. — Bancazinn 77 ¼. Rechts. Der Verfasser hat der Löfung dieser “ seine vollste, Amtliche Ausgabe. Berlin, J. Guttentag. LEVcournai und Mons. Angebote sind zu richten an das Ministére de
162,50 — 162 Abnahme im September mit 2 ℳ Mehr⸗ oder Minder⸗ der ersten Hand betrugen Ende Mai 832 000 Ztr. gegen 3 678 000 Ztr. Antwerpen, 28. Mai. (W. T. B.) Petroleum. Rafh⸗ Aufmerksamkeit zugewandt und ist sich dabei der großen Verantwort⸗ — la Justice in Brüssel.
wert. Matter. “ 8 1 Ende Februar 1902 und 1 042 000 Ztr. Ende Februar 1901. niertes Type weiß loto 21 bez. Br., do. Mai 21 Br., do. lichkeit stets bewußt geblieben, die gerade diese Seite der Egand⸗ und Forstwirtschaft. 1. Juli, 11 Uhr. Société Nationale des chemins de fer Roggen. märkischer 132,50 frei Mühle, Normalgewicht 7¹2 g Cöln, 28. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 52,00, Oktober 51,50. Juni 21 ¼ Br., do. Juli 21 ⁄ Br. Fest. — Schmalz. Mai wissenschaftlichen Täti keit mit füich bringt. Er hat hierbei 6 . vicinaux, 14. Rue de la Science in Brüssel; Bau der Strecke
133,25 Abnahme im laufenden onat, do. 137,75 — 137,50 Ab⸗ Bremen, 28. Mai. (W. T. B.) (Schl ußbericht.) Schmalz. 107,00. W -9 1 de. leen als in “ Auflage. X“ Fischflußexp edition. von Bois —Seigneur — Isaac nach Iffre. 84 991 Fr., Sicherheits⸗
nahme im Juli, do. 138,50 — 138 Abnahme im September, do. 138,50 Ruhig. Loko Tuhs und Firkins 45 , Doppeleimer 46, schwimmend New York, 28. Mai. (W. T. 18 (Schluß.) Baum⸗ ie Heehen o än üe estimmungen 2; in die einzelnen Para⸗ Nach einer Mitteilung des Kolonialwirtschaftlichen Komitees in leistung 8000 Fr. Angebote müssen bis spätestens zum 30. Juni zur
bis 138,25 Abnahme im Oktober mit 1,50 ℳ Mehr⸗ oder Minder⸗ Apellieferung Tubs und Firkins —., Doppeleimer —. — Speck. wollcyreis in Newe Vork 11,70, do. für Lieferung Jult 11,23, 1“ eordnung für die Rheinprovinz vom 23. Juli] Berlin wird die zur wirtschaftlichen Nutzbarmachung des Fischflusses in Post gegehen werden. Das Lastenheft kostet 1 Fr.
wert. Matt. 3 *½ Ruhig. Short loko — ₰, Short elear —, Aprilabladung —, do. für Lieferung Sept. 10,02, Baumwollepreis in New. Orleans 18 88 nur ve; v68 worden, wemn 88 2 wenige, die Ueber⸗ Deutsch⸗Südwestafrika entsandte Expedition zunächst im Bezirk Keet⸗ 9, „1. Juli, 11 ¼ Uhr. Ebenda: Unterhaltung und Ausnutzung der Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger! preußzscher, extra lang —. Kaffee. Unverändert. Baumwolle. Ruhig. Uppland middl. 1111½16, Petroleum Stand. white in New Pork 8,55, do. do. in Phi⸗ sich ich 2 8 bb ; en⸗. nicht f ren orte handelte. Abge⸗ manshoop bei Naute eine Stauanlage ausführen. Der Leiter Linien von Deynze nach Audenarde und von Grammont nach Aude⸗
posener, schlesischer feiner 153 — 165, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ (oko 59 ½ ₰. ladelphia 8,50, do. Refined (in Cases) 10,50, do. Credit Balances at Wortl er, 8. ie neueren 1 8 ihrem ganzen der Expedition, Ingenieur Kuhn, verhandelt zur Zeit mit dem narde. Angebote sind an den Directeur général zu richten und
burger, preußischer, posener, schlesischer mittel 139 — 152, sommwerscher Hambu rg, 28. Mai. (W. T. B.) Petroleum fest. Oil City 1,50, Schmalz Western steam 920, do. Rohe u. Brothers d eeee. vhhtes Pekaa gen, er “ Bezirkshauptmann von Keetmanshoop wegen Probebohrungen müssen bis spätestens zum 27. Juni zur Post gegeben werden. Das
märkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer] Standard white loko 7,40. 9,35, Getreidefracht nach Averpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 5 1 8 Er 8 1 8 vS-Se. haben, 8 2 und außerdem durch! der in seinem Bezirk arbeitenden Bohrkolonne an der Cahier des charges Nr. 21 von 1902 und das Cahier spécial des
133 — 138, mit Geruch 125 — 137, russischer 130 — 135, Normalgewicht Hamburg, 29. Mai. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ do. Rio Nr. 7 Juni 3,70, do. do. August 3,90, Zucker 3 ⁄, 1 be ius. antgehrichnen 8 wor 8 eee- oder aufge⸗] Einschnürung der Naute, da nur die vorherige Vornahme solcher charges sind für 1 Fr. das Exemplar erhältlich.
150 2 131,50 Abnahme im Juli mit 2 ℳ Mehr⸗ oder Minderwert. e ich!) Gooß average Santos Mai — Ed. September 26 Gd., Zinn 28,25, Kupfer 14,75— 14,87. sobene Gesehetstellen sgd Furch lateinische Lettemn, in Aacen Probeohrungen darüber Aufschlß gehen kaun, znie gües deß gesctn
Mattor. a amerik. Mired 135 — 137 frei Wagen, abfalende Sorten. Dezember 26 ½ chbe, März 27 % Gd. Stetig. — Zuchker⸗ 3 senmern esftligh gennct, so dact ene 1b “ der Flußfasle hegt. en wesche I. ccte⸗
ais, Herik. Mix⸗ ECgecs „ 8 . 88 0, 5 — 114 — 128 frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz 135,75 Abnahme markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 0. 1— 8
4 4 Ih werden muß. Die Bohrungen sollen in schachbrettförmiger Anordnun in laufenden Monat. Still Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Mai 16,60, Die Nr. 95 der „V i, ob der des Verfassers zuzustimmen oder entgegenzutreten 8 m laufen 2 . 9 1
8 1 8 . ige Reihe Bohrlöcher würde den Zwe 7 Maͤ „Verhandlungen, Mitteilungen und ein möchte. Der Schmidtsche Kommentar ist bereits vehe werden; eine einzige Weizenmehl (v. 100 kg) Nr. 0 20,25 — 2,00. Still. Juni 16,60, August 16,95, Oktober 17,85, Dezember 17,90, März Berichte des Centralverbandes Deutscher Industrieller⸗, sein möch r Schmidtsche Kor ar ist bereits zu einem un
entbehrlichen Hilfsmittel für alle diejenigen geworden, die sich mit nicht erflgen⸗ 1 Fußallngige grahe Feee hthalten, 2 Meiterberict Be“ Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 17,10 — 19,10. Still. 18,35. L. 28. Mai. (W. T. B.) Kohlraps August 12,40 Gd herausgegeben vom Geschäftsführer H. A. Bueck (Berlin W.) ist der rheinischen Landgemeindeverfassung zu beschäftigen haben, und wird bon der ohle des gewachsenen Felsens leicht ein falsches Bild geben FnFe 1 Räszl. (p. 100 kg) mit aß 48,30 Brief Abnahme im lau⸗ n „ 28. Mai. (W. T. B. . „ Ferschienen. diese Stellung behaupten. G . Das durch diese Stauanlage geschaffene Wasser soll namentlich 8 A Monat, do. 48,40 Brief Abnahme im Oktober, do. 48,60 Brief vondon, 28. Mai. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko Die Nr. 9 und 10 der „Mitteilungen für die öffent⸗ — Das Recht der Staatsangehörigkeit mit be⸗ dem Bedarf Keetmanshoops an Tränk⸗ und Rieselwasser dienen. Name der Beobachtungs⸗ stärke, dnahme im Rovember, do. 48,70 Brief Abnahme im Derember. Wert 8 übenrobzuck joko 8 sb. 3 ¼ d. Ruhi lichen Feuerversicherungs⸗Anstalten“ bieten folgenden In⸗ sonderer Berücksichtigung Württembergs, dargestellt unter Unterhalb der Naute soll Luzerne angebaut werden. Auf einer Studien- station Wind⸗ Still. 4 1“ 8 Ter r 88 Man⸗ E 88 B.) Har g.) Ehile⸗Kupfer halt: Nr. 9: Gegenseitige öffentliche Feuerversicherung in Rußland. Benutzung der Akten des K. württembergischen Ministeriums des reise im Kaplande hat sich Herr Kuhn insbesondere über die Kultuu 8 66 richtun ““ — 6b. E. 1. at. (W. T. B.) (Schluß. — Vereinigung kantonaler Feuerversi erungsanstalten in der Schweiz. Ieen ehen öe n gtanc, und., 6I; dieser Futterpflanze in der Karoo orientiert. Luzerne gedeiht dort bei E“ .“ 1 g Berlin, 28. Mai. Marktpreise nach Ermittelungen des London, 29. Mai. (W. T. B.) Der Baltiemarkt fält C Seesee-hen se de enae en Fec. EE“ Stuttgart. 2 8- S VVIM gabes Kbniglichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der am 30. Mai und †. Junt ausr E R cn 2 Uhr und Brand efahr. — Sauggaskraftanlagen. — Technische Preis geh. 7 ℳ — Zunächst sar Württemberg bestimmt, wird das geschnitten und Khibt bei Se Schnitt 50 bis 70 cm hohes, hoch⸗ SO Doppelztr. für: Weizen, gute Sorte †) 16,30 ℳ; —,— ℳ%ℳ — nicht statt. Die Mekallbörse bleibt vom 29. Mai, Nachm. 2 3 Neuteiten 5 . E11“ Buch auch außerhald dieses Landes gute Dienste leisten. Der wertiges Kleeheu. Die Pflanze, die einmal Wurzel gefaßt at, treibt Stornoway 2,6 ONO Weizen, Mittelsorte —,— ℳ; —,— ℳ — Weizen, geringe Sort bis zum 2. Juni geschlossen. 8 van erste Teil behandelt in gründlicher, den Bedürfnissen der ohne Nachsäen und ohne Umarbeiten ohne Düngung und Arbeit durch Blacksod 59,5 NNW Praxis sowohl wie den Anforderungen der Wissenschaft Rechnung 8 5
8 1 bi V — Valentia tragender, systematischer Darstellung den Begriff, den Rechtsinhalt, 20 his 25 Jahre Winter und Sommer unverzrossen. Sie kann Roche Point
“ . r brackiges Wasser vertragen, und die Heuschrecken fressen es nur, wenn ““ 1“ 8 8 11“ die Bedeutung, den Erwerb und Verlust der Staatsangehörig⸗ es noch ganz niedri 8 5 . ortland Bill 8 k 5 22 1u“ G G und „ 8 g steht; der hochgewachsenen Pflanze tun sie Berichte von deut chen ruchtmärkten. uu 8 8 keit, die 2.N. Staatsangehörigkeit, die Heimatlosigkeit und die ichts. EPbu 8 geeas s 8 “ Ies 1 b Bancroftverträage — diejenigen Verträge, welche die Ver⸗ 22 nihe 8
— gg einigten Staaten von Amerika bezüglich der in den Ver-—. 8 4 z Qualität Am vorigen Außerdem wurden einigten Staaten naturalisierten 132 mit dem Norddeutsche n8 Saatenstand in Westgalizien. Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage Bunde, mit Bavern, Baden, Württemberg, Hessen, Oesterreich⸗ Das Kaiserliche Konsulat in Lemberg berichtet unterm 20. d. M.⸗
preis 8 (Spalte 1 Ungarn und Dänemark in den Jahren 1868 bis 1872 abgeschlossen Der Saatenstand in Westgalizien wird im allgemeinen als ziemlich . 8 Menge für Durch⸗ nach überschläglicher haben —, sodann das Recht der Staatsangehörigkeit in Württemberg günstig bezeichnet. Gezahlter Preis für 1 Doppelientner 1 —27 schnitis⸗ e Hürbn —— 8 sfiger 25 ee. e Fefiftelen Uer b 8 chlee⸗ suftrundflegxung 52 Meßsstabn: 1 she gut, 2 gut, 3 mittel, IÜber.. 3 “ zentner oppelzentner ergischen Staatsangehörigkeit, die Heimat⸗ und Reisepapiere, die echt, stellen sich die Dur nittsziffern für die ein⸗ eEhristi d niedrigster 1 böchster niedrigster 1 böchsterniedrigster böchster Dovpelhentne Ps (Preis unbekannt) Eheschließun von luslandern und die Beglaubigung öffentlicher zelnen Bodenfrüchte, wie folgt: Wnerweihen 8 ℳ ℳ 4 ℳ „ 8* ℳ ℳ ., * I: 1b ben eeenee., u be5 26 Pinkerroggen. Sn Senmne Cgnen 22 vö 1 8 K en erlu eichs⸗ un a ,3, Erbsen 2, Bohnen 2, Wicken 2,1, Klee 2,4, Lein E1ö“ Weizen. Staatsangehörigkeit, über die Freizügigkeit und das Paßwesen sowie] Kartoffeln 2 5, Futterrüben 2,6, Hopfen 2,4, Wiesen 2,7. 1 Kepesbagen “ 16,00 — 16,50 16,50 — . . . alle sonst einschlägigen Bestimmungen, die für das Reich und für Tg 8g Karlstad.. 14,30 15.10 15,20 15,60 „ . . . [ Wärttemberg erlassen sind. Hier findet man auch Zusammenstellungen8 Stockholm ... 14,90 15,70 15,70 16,20 b 5 8 . . 3 der für die verschiedenen Länder geltenden Paßbestimmungen und bes Ueber die landwirtschaftlichen Frühlingsarbeiten und Wisby . . . . bs. 14,60 14,70 14,80 .5. 5 bezüglich der Eheschließung von Ausländern geltenden Rechtes. Der den Stand der Kulturen wird dem „Tageblatt der Stadt St. aranda 15,20 15,50 15 50 8 . “ . dritte Teil endlich enthält 37 eeif hebedafßse Formulare. Das Gallen“ unter dem 25. Mai aus dem Thurgau geschrieben: Bis 16,90 16 90 17,20 . Werk bietet ein reiches und wertvolles Material für die Auslegung— Anfang Mai hatten wir Bauern eine recht ungemütliche Zeit. 15,80 16 80 16,80 1 der zweifelhaften Vorschriften der genannten Reichegesetze; insbesondere Namentli der Monat April li uns uben, daß 15,20 15,30 1 . — — haben in ihm die auf sie bezüglichen Beschlüsse der obersten Reichs⸗ wir no im Monat Februar steckten. Der Beginn der — ““ 8 1 und der württembergischen Landesbehörden, die Rechtsprechung und die Frühlingsarbeiten mußte fortwährend hinausgeschoben werden; 18,00 — b 1 8 . —— 52 nedfenen, 22 Darstellung ist b Arbeiten, die man vene 88. vecen, Nona⸗ noch 1 — 8 7 r und entsp den endsten Anforderungen. gen konnte, waren wenig erfreulich. ie 1 e amen 8 ““ — . . 8 — Or giesa sisde. Rezgegbenen W Gege npest. Von samer Ebäae Fenhe aas doch . 8 fadse Gras in 1 I 1 8 elm reve. 122 3 mburg, Verlag von em tum keinen Fortschritt, namen n den ren Lagen Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen))) — end im Rückstande. In normalen ten —
“ — 8 . 1 Friederichsen u. Co. Preis 3. ℳ — Die Frage der staatlichen blieb die Vegetation aufsa 16,40 16,60 16,60 16,66 16,66 “ 16,56 5 1““ 8 für die iffahrt ist d mancherlei Gesetzgebungs⸗ kann man anfangs oder doch spätestens Mitte Mai mit dem Ein⸗ nster (
25 000 kg Hobelspänen, 300 chm geschnittenes Holz und 100 ch. roach good 5:½⁄2, do. fine 5¹, Bhownuggar good 4 1, do. fully good 15b. Mai 1856 und dem Kommunalabgabengesetze vom 14. Juli 1893 5,60 ℳ Leipzig, C. L. Hirschfeld. 9 g “ 8
51,50, Rus
88
R
N veratur
Barometerst
a.0 ° u. Meeres⸗ niveau reduz
Tem
mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗
8 3
— — — 2585 88 *☛G 8 9896 5 8 8 ⅛
8
Ratibor.
6060
8
Borkum ... Keitum
00 „geeg
üemnüe
— 17,00 17,00 — 1 te und Pläne der neuesten Zeit so aktuell und bei r. grasen beginnen. 17,80 18,00 18,00 18,20 18,20 1—“ A. dieser —8 infolge von Unkenntnis und agitatoris Die andauernde Kälte im April hat unseren Kulturen ganz ge⸗ Roggen. 1“ b. — Entstellungen so Irrtümer hervor, daß Fö sorgfältige Be⸗ waltig geschadet; am meisten werden wohl die Obstbäume en 8 13 20 13,20 11“*“ 8 ndlung dieses Themas auf Beachtung und Dank An vrnch dat. sein, die unmittelbar vor dem Blühet standen. Immerhin ist nicht 13,00 50 1830 V 1320 11“ 227 — 2 öööaö ies gilt auch von der hier igten S die der Verfasser ausgeschlossen, bei einigermaßen günsti itterung doch noch 87 n. 12,00 1220 1 12,00 . selbst als einen „ersten Versuch“ chnet, „die Subventionsfrage von ein tsegen t werden kann. Fälle, in denen die Verbätnißse 11,70 . 8883 1280 2 — 8 ibrer theoretischen und prakrischen Seite umfassend und ohne partei⸗] ähnlich lagen., bekannt. Die Fruchtaugen an hochstämm 8 12. 12⁷ ’ 1840 1] 2 . o 1 8 liche Voreingenommenbeit zur Ulung zu bringen”. Er bemüht Bäumen find heute noch gesund und gehen ihrer normalen Entw 12 — 8 12 85 498 2,85 II sich, die volkewirtschaftliche B. gung richtig angewandter Sub⸗ lung 2— 82⸗ 877 88 - 8 ventionen n und die 1— ormen ihrer Anwendung b Der Stand der Getreidekulturen darf als befriedigend be⸗ 8 1 . 1830 b 25 Der heil seiner A und ihr Wert bestehen aber bichen werden. Das Korn, überhaupt die Frühsaaten, haben wegen 14. 14,0 V 8 Darstellung der ionen und ihrer Entstehung in den en eefreien Winters in einzelnen zwar etwas gelitten; 1 1330 . . 8 2 bei der er drei Gruppen unterscheidet: 1) die neue n. die t ist auf den einzelnen Aeckern sogar sehr ungleich entwickelt, e 1 eines Secverkehrs in Häfen 12 Länder durch bei den zurückgebliebenen Stellen hilft man dann da mit Jauche oder SI 1 81,8.8, eenee, Lnne, J ga ehn Lebh nheenne üleanee. an egle des Kantong pstest man auch den Fpuhlahr. 2 1 . 1 irt tre ie e urch allgemeine m e antons p. man r ahr 3 . n und Sabventionen zu heben, ³) in den auf der ece der ng, wäaͤbrend er im mittlern und im uUntern Kantonsteile 13 50 1* ö 8 — ung den Ländern die Beschränkung 24 weniger bekannt ist; man kennt hier £— erreicht
5. b Estimmter lisch oder volkswirtschaftlich be⸗ wertvoller Wochen. Di reis 14,70 3,55 Fr dalten sind und die Parstellung für die behandelten 25 von 5— — 8 —— ehr Ausführlichkeit und so hat der Handel mit 15,20 1 I üt im eine Menge orientzerenden zusa A— die Voträte faft lich zu b 8 b ꝓ' “ ööeeeE — 4— Schri .öAEs — er⸗ —,— scheint, daß die Konsumenten Mitteilungen den Agronautischen Ohlerg
d il die 1.2 8 1,—98 “ 1 deröffruatlicht dem Mrlimer Wetterburran. tötet und die 8. ver “
89908
=sb bocate
σ0
ih, DEää9 2 Ütt . .2 vJ “*“ 1
Drachenaufstieg vom 29. Mai 1808, 9 b0g 10 Udr Bermanaee
hm om Wm üüüee 1t
9
py pEm PE
aurlhe Anleigen b 1821 „†
in den Armeen ben Entfernungsmessersysteme —,S2,, 67 906 Cahier des charges ErAss F.dedsna 1867, 181 und mit . Mai. — Serürse,En. 1,. Nnh eenes e Hauptverban lua⁴e des* tandgericht? mit den
C61868
aeb -—— 2⁹ öE“— “* 9 9 9 b“*“
.. g8.
—
2.7528.