trage, vorläufig vollstreckbares Urteil dahin zu er⸗ lassen: Der Beklagte sei unter Kostenfolge schuldig, an den Kläger 42 ℳ zu bezahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Gr. Amtsgericht Emmen⸗ dingen auf Donnerstag, den 9. Juli 1903, Vorm. 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zeleeng wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Emmendingen, den 20. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruch.
[185211 Oeffentliche Zustellung.
Der Häusler Paul Walter zu Groß⸗Drenzig — V“ Justizrat Hoemann in Guben — klagt gegen
) den Farmer David Paul Türke — Türk —
2) die verehelichte Farmer Türke, Emilie geb. Türke — Türk —, im ehelichen Beistande,
3) die verehelichte Arbeiter Grimm, Auguste geb. Türke — Türk —, im ehelichen Bei⸗
ande, früher zu Heideschäferei bei Niemaschkleba, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß auf dem Grundstück des Klägers Band I1 Blatt Nr. 25 des Grundbuchs von Groß⸗Drenzig in Ab⸗ teilung III Nr. 6 für den Schiffer August Türk, auch Türke, zu Heideschäferei 35 Taler = 105 ℳ Darlehen nebst Zinsen eingetragen seien, daß die Hypothekenforderung dem Gläubiger gezahlt sei, daß derselbe demnächst verstorben und die Beklagten seine Erben seien, mit dem Antrage:
1) die Beklagten David Paul Türke — Türk —, Emilie Türke — Türk — und Auguste Pauline Grimm zu verurteilen, als Miterben des Schiffers August Türk — auch Türke — zu Heideschäferei in erichtlicher oder notarieller Form dem Kläger
öschungsbewilligung der auf dem Grundstück Band I. Blatt Nr. 25 des Grundbuchs von Groß⸗Drenzig
50 ℳ gezahlt sind, mit dem Antrage den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 115 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Februar 1903 zu zahlen oder 1 Schreibtisch, 1 Fauteuil, 6 Stühle, 1 Tisch, 1 gebrauchten Tisch, 1 Regal und 1 Spiegel heraus⸗ zugeben und noch 20 ℳ zu zahlen, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Posen auf den 25. September 1903, Vormittags 9 Uhr. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Posen, den 23. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[17405) Oeffentliche Zustellung. Die Firma C. van Bergen Kapotfabrik zu Delft, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Heidland in Bonn, klagt gegen den Kaufmann Michael Veit, früher zu Siegburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Aufhebung des Arrestes des Kgl. Amtsgerichts in Siegburg vom 7. November 1900. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Siegburg auf den 14. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 “ Siegburg, den 23. Mai 1903.O Rohde, Aktuar, v als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[18522] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Reinhold Starke in Dresden,
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Uibrig I. daselbst, klagt gegen den Malermeister Josef Gröschel, früher in Niederwartha, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er dem Beklagten im Jahre 1902 für insgesamt 194 ℳ 60 ₰ Waren geliefert habe, worauf dieser nur
[18590] Bekanntmachung. Bei der am 16. d. Mts. erfolgten Auslosung
der Kreisanleihescheine der auf Grund des Aller⸗
höchsten Privilegiums vom 14. Januar 1880 auf⸗ enommenen II. Anleihe des Kreises Heydekrug nd folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A. à 1000 ℳ Nr. 33 70 80 176 205 216 233 240 270 und 284.
Lit. B. à 3500 ℳ Nr. 18 38 58 68 109 139 157 189 190 203 208 226 236 246 250 und 257.
Indem wir vorstehende Kreisanleihescheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1904 kündigen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge gegen Ein⸗ sendung der Kreisanleihescheine mit den dazu ge⸗ hörigen Zins⸗ und Anweisungsscheinen vom 2. Ja⸗ nuar 1904 ab bei der Ostpr. Bank, Aktien⸗ gesellschaft, vormals J. Simon Witwe und Söhne zu Königsberg sowie bei der hiesigen vöA4“* in Empfang genommen werden önnen.
Die Verzinsung der Anleihescheine hört mit dem 1. Januar 1904 auf.
Von den in Vorjahren ausgelosten Kreis⸗ anleihescheinen der II. Anleihe ist der Anleihe⸗ schein Nr. 161 Lit. A. à 1000 ℳ, ausgelost am 25. Juni 1900, und der Anleiheschein Nr. 4 Lit. B. à 500 ℳ, ausgelost am 30. Juni 1902, noch nicht eingelöst worden.
Heydekrug, den 19. Mai 1903.
Der Kreisausschuß des Kreises Heydekrug.
[18589] Bekanntmachung.
Bei der am 22. Mai 1903 vorgenommenen Aus⸗ losung Stadt Alzeyer 3 ½ % iger Obligationen aus der Anleihe vom 1. April 1899 sind zur Rück⸗
zahlung gezogen worden:
Lit. E. Nr. 191 215 à 2000 ℳ Lit. F. Nr. 182 300 à 1000 ℳ
[18569) Bremer Droschkengesellschaft.
In der Generalversammlung vom 26. Ma sind von unserer Anleihe von ℳ 100 000,— die Nr. 11 und Nr. 31 ausgelost worden.
Die Inhaber dieser Schuldscheine werden auf⸗ gefordert, dieselben am 1. Oktober 1903 nebst den dazugehörigen Zinscoupons und Talons in Bremen bei dem Bankhaus Beruhd. Loose & Co. einzulösen. Die Verzinsung hört von diesem Tage an auf. “
Bremen, den 28. Mai 1903.
Der Vorstand. Balke.
[18638]
Steingewerkschaft Offenstetten.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 20. . d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unseren hiesigen Geschäftsräumen, Land⸗ wehrstraße 61, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1902 und Beschlußfassung darüber. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Auslosung von Pfandbriefen. Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 2. (Reduktion des Grundkapitals durch Tilgung und Zusammenlegung der Stammaktien auf 100 Stück à ℳ 1000,— und Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 150 Stück neuen gleichberechtigten Prioritätsaktien à ℳ 1000,—); ferner redaktionelle Aenderung in den §§ 5, 8, 11, 13, 14, 15 und 20 des. Gesellschaftsvertrages, um dieselben dem Wort⸗
1. Untersuchungssachen. gebote, ind all⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versi äͤufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
und Königlich Pre
Berlin, Freitag, den 29. Maii — —ÿ—ÿ—ℳ—-— ———
erlust⸗ und Fundsachen
siisch
11
8
“
iger. 1903.
Aktien und Aktiengesellsch.
anze
Kommanditgesellschaften auf Frwerbs⸗ und Wirtsch .Niederlassung ꝛc. von Bankausweise.
„Verschiedene Bekanntmachungen.
sanwälten.
ℳ Grund⸗ und Bodenkonto 1 088 810 62 Gebäudekonto. . . Maschinenkonto . .. Mobilien⸗ u. Fuhrwerk⸗
Werkzeugkonto .. . . Debitoren: Leistungen für unabge⸗ wickelte Bestellungen, abzüglich der erhaltenen Abschlagszahlungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Actien⸗Gesellschaft für Eisenindustrie und Brückenbau vormals
Johann Caspar Harkort in Duisburg.
Bilanz pro 31. De
Aktienkapitalkonto:
008 928 3750 Stammaktien 1088 288 O0OJ0Jb 5590 000— “ 1250 Stammaktien 8 1 100 v-gog 8 1 . 1 500 000( — 8 14 570 21 3 rioritätsstamm⸗ 114 aktien à 400 ℳ 1 500 000, 4 500 000 468 896 100 000 300 000
Reservefondskonto... Spezialreservefondskonto Delkrederekonto..
Erneuerungskonto . . . Dividendenkonto, un⸗
832 987
[18627] . 1
Deutsche Gußstahlkugel⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft
in Schweinfurt
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
urt stattfindenden Generalver Uhr, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Seess; 8 gee8 Verlustrechnung
sellschaftslokal zu Schweinf
Passiva 1903, Vormittags 10
38 278 44
8 Bericht über das abgelaufene 2
in unserem Ge⸗
hiermit zur ordentlichen, m den 23. Juni
sammlung auf Dienstag,
Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 4) Entlastung der Verwaltungsorgane. 5) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. Diie Aktionäre, welche in der Generalversamm wollen, müssen ihre Aktien oder notarielle oder von der spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Ta der Vorlage nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder Dresden oder bei der Nürnberger Bank Scchweinfurt, den 26. Mai 1903.
äge zu derselben stellen ausgestellte Hinterlegungsscheine Generalversammlung und im Bankhause Geb
lung stimmen od Reichs bank
Arnhold in nk in Nürnberg vorlegen.
Der Vorstand. Höpflinger.
Sonstige ausstehende
Lit. G. Nr. 169 265 à 500 ℳ 1 laut der neuen Gesetzgebung anzupassen. Forderungen..
eideschäferei Abteilung III Nr. 6 eingetragenen 88 ℳ 45 ₰ abgezahlt habe, mit dem Antrage auf Lit. H. Nr. 10 116 169 195 à 200 ℳ Titel VII fällt weg. Hede chatered b2n von 933 Talern = 10590%6 Arebst Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von Den Inhabern dieser Obligationen wird vom Karten zur Teilnahme sind bis 17. Juni d. J. Zinsen zu erteilen, 106 ℳ 15 ₰ nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der 1. Oktober 1903 ab gegen Aushändigung der⸗ einschließzlich gegen Ausweis über den Aktienbesitz FSseishse 2) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, Reegäaftenan, sowie 6 ℳ Kosten eines Arrest⸗ selben sowie der nicht fälligen Zinscoupons der Nenn⸗ in unserem hiesigen Kontor oder im Bankhause Kassa⸗ u. Wechselbestände 3) die beklagten Ehemänner Türke und Grimm befehls und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu wert durch die Stadtkasfse Alzey oder die Deutsche Julius Bingen in Augsburg zu haben IMektenkonto ö— zu verurteilen, sich die eEö. in das erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur Genossenschaftsbank von Soergel Parrisius “
für den Schiffer Angust Türk — auch Türke — zu 2 784 —
erhobene Beträge .. 310 287 59
Kreditoren. .. ... eres rdeeeeenshe
Saldovortrag aus 1901 ““ . ℳ Ang Ueberschüsse aus 1902 . Gernaben gkonto 50 000
82 Gebäudekonto 70 530/19 Maschinenkonto 186 992 17 Ofen⸗ und Kesselanlagekonto 69 354 94 Eisenbahnanschlußkonto.. 15 316 85 Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuserkonto. 40 000— uhrwerkskonto . Katerialienkonto Mobilienkonto
593 17577
1 426 163 44 290 854 33 590 27270
663 505 40 Ieeb
ellschaft Steinhauser Draht Industrie iLig. in Bommern. hai hee eee vom 31. Dezember 1902.
— —
München, den 28. Mai 1903. Aktienkapitalkonto
Vermögen der Beklagten zu 2 und 3 gefallen zu mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das u. Cie. Kommandite in Frankfurt a. M. aus⸗ Der Aufsichtsrat. “ 1
lassen Lestch. J⸗ zu e. auf den bezahlt. 4 r Fü zuß gr, 14. Juli 3, Vormittags r.
nn”” Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Wilsdruff, am 25. Mai 1903.
Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 2
Amtsgericht zu Guben auf den 3. November SE., sg
1908. Bg-maags vühf. zun actz de 3) Unfall⸗und Invaliditäts⸗c.
G 3 s18572] Vom 1. Oktober 1903 an hört d lauf d b F . ves enben Sbligationen an. hört der Zinsenlauf der Säüchsische Wollgarnfabrik Ahtiengesell-⸗
Alzey, den 23. Mai 1903. schaft vorm. Tittel & Krüger. ℳ6 262 806,77 Großherz. Bürgermeisterei Alzey. Von den 4 % Schuldverschreibungen unferer Instand⸗
veX“ Gefellschaft sind in der heute statrgefundenen 8 E.“ 1 haltungs⸗ 69 745,65
9. Amortisationsverlosung die folgenden Nummern 1 kosten . . (42, 2 eee gezogen worden: 8 8 8 1 vss ab1 a 88 — 8 5 bekannt gemacht. 8 60 Schuldverschreibungen zu je 500 ℳ “ “ u 11 4* 8
Guben, den 18. Mai 1903. Versi erung. 1 6) K 1 8 80 Schenlbhes hee 7 803 256 1797 820,9480 “ Gewinnsaldo 252 391 65 ene pe Peeser,n voꝛto
7 — 8 975 988 993 1024 1090 1101 1103 1129 115000c0 “ mrrrerhögr. LEW“ S72 638 08 „und V. [18178.] Bekanntmachung. ) ommanditgesellschaften 1189 1197 1229 1320 1477 1553 1570 1598 17214214. „1 b972 638081 “ Puisburg, den 17. April 1903. 8
Gährich, Setretär, 38 Berufsgenossenschaft der chemischen auf Aktien u. Aktiengesellsch. 1 31 1774 1815 1881 1873 1882 1999 1981 1919
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1965 1995 2013 2015 2034 2038 2039 2057 2112
J18523] Oeffentliche Zustellung. —
8 8 & Gi 2 in De Fma . Hahicgdt 18 e eedesbenolmmüche Industri c. 1 Sektion 1' (Bres lau). Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 2128 2351 2399 2422 2485 2488 2522 2709 2858 “ bteteune 81 4,4. z 8 ã 2 r: Die gemäß §§ 21 und 8 des Genossenschaftsstatuts papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2 2880 2903 2919 2928 2970. Attandes 18723 amle. Ba⸗ wer e lagt abzuhaltende ordentliche Sektionsversammlung †Die Rückzahlung dieser auegelosten Schuldver⸗ wve (02 gegen den uͤhmachermeister ist von dem unterzeichneten Sektionsvorstand auf [18161] schreibungen ersolgt am 30. September 1903 bei
Wilhelm Helfrich, früher zu Hannover, Breite Sonnabend. den 13. Juni 1903, Vormittags v-Iace 2 d f Straße 30, jetzt unbekannten aus käuf. um 11 Uhr, im 1egn in Bresscn, Neckardampfschiffahrt Heilbronn. “ VIWEEEE Lung In der Generalversammlung vom 15. April d. J.
1 1 9 1111“ 2 licher Warenlieferung unter Geltendma eines Tauentzienstraße Nr. 31a.II, anberaumt und für die 1 1 „ Wohnhäuserreparaturkonto. . . Kohlenkon „ 1 r - .31a. II, 1 . 2 der Firma H. C. Plaut in Leipzig, 8 = ℳ 18,— * b Ncchefaten 1as Bela 8-4 — Zastng on gch e selbe die nachstehende Tagesordnung festgesetzt wurde die Herabsetzung des Grundkapitals von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in und von 4 ½ % für die Stammaktien à 1200 ℳ auf Dividendenschein Nr. 4 = ℳ 54,— — 85 nebst 5 % Zinsen seit Klagzustellung durch vor⸗ worden: 3 2 ℳ 200 000,— auf ℳ 185 000,— beschlossen. Etwaige,/ Berlin beschlossen worden. Die Auszahlung erfolgt sofort Mobilien⸗ und Utensilienkonto.. läufig vollstreckbares Urteil Klager ladet den 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1902. Gläubiger werden gemäß § 289 d. H⸗G.⸗B. zur sowie an unserer Kasse in Plagwitz. 1— bei der Deutschen Bank in Berlin W., ⸗ Amortifationskonto Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert. Die Verzinsung derselben hört auf mit dem bei den Herren Deichmann & Cie. in Cöln 8 Unkostenkonto streits or das Königliche Amtsgericht, 50. Hannober, ür 8* Jahr 1902 und Wahl der Kommission “ Der Vorstand. 30. September 1903. 8 und bei unserer Gesellschaftskasse in Duisburg. Hallerstr. 1, Zimmer 20, auf den 26. September ur Sen der Jahresrechnung für das [185731 h. Zugleich werden die Inhaber der bereits früher Duisburg, den 27. Mai 1903. 1 “ 8 1903, Bormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der 1 * n. 3 Mitglied des Sekti In dem am 16. d. M. stattgehabten Verlosungs⸗ ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht 18 E Der Pornn. g2 5 8 ““ I öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage s *& vneneen e.segs. termine unserer 1 % Prioritätsobligati 1 n Iü,eseer e “ 3— Fibendensch seren Stammaktien an f inrei b lche nach Abstempelung zu — den 23. Mai 1903 8 sdezades 2 28 8. Dergius „— . rh A. die Nr. 91 und 69 über Nr. 1091 1753 2394 2607 2654 aus dem Jahre unserer Seseuschafterofe ur 4 . Infolge nablseschen⸗ aus Montrteser reh Bankhause Delbrück Leo 4. . 8 Berlin W., Mauerstraße 61/62. 8 „ 2* Na 2 3 . 8 e 9 Ans vj f tamm b Nr. „ 27. J 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. 5 2D. 8 Direktor Aeigden, nen, dabe in Venhech und von der Abteilung H. die Nr. 65 und 50 1991. 1047 2393 2618 2700 aus dem Jahre 1902 1 bbehsian egber 42 — —. eee hn Wir stellen den Inhabern der 8 Lan hans hag 8 8* 2 Der Vorstand. [18525)) Oe liche Zustellung. 1“ von deren Stellvertretern an Stelle der ee 8 —, ℳ wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit —2 Stüůͤcke —4 mmntansch sesen neugedruckte anheim. Der Umtausch — 7 b- Ge Aen b“ Eö1“ Mayberg. ucenaene eschererh Hererh, er derene daeh hessenc erdiecereeevenen R.n.d. i erhetertieerr s Benesss s —Meaasdeic acsesee Fen zachch eree Eccacrzznr Värsenbanec eantach. Ri 2 Kaßmans Perelt Bödeker in Donaa- Febochefißer dn 5 L. — — B. M. Strupp in Meiningen Leipzig⸗Plagwitz, den 27. Mai, 1903. 5 LP angestellten Ermitte zmfen wird lafung 88 vn Ihe Harkort ů 2 i 8 h Zeit vom 1. Okto⸗ 3 bis 1 h vorma Venabrü — 1228 A. 4) Wahl 2 stellvertretenden Beueannes Von diesem Tage ab hört die Verzinsung der Aeeen eseen Aetien⸗Geseüischaft für Eiseninpustrie 88 Aufenthalts, auf Grund eines unterm 27. Februaxr im Bezirk III an Stelle des 24,—— gezogenen Stücke auf. Büchner. Pfabe. — dccgeen en arcgehn cecten naecse . fses as e 31 ais sos e nen n e., “ e Tie Piezzi⸗ Waitzingerbräu Miesbach Artiengesellschaft. klagten angenommenen, am 1. April 1903 fällig ütte auf die Zeit von jetzt bis zum 1. Ok⸗ Die Direktion der 8 31. Dezember 190²2 gewesenen, senoch mangels Zahlung am 2. April 1 tober 1904. Bilanz per 31. — Wechsels über 173 ℳ 50 ₰, mit dem 5) Feststellung des Etats der Verwaltungskosten ntrage auf Verurteilung des p zur Zahlung pro 1904. 1 173 ℳ
ab: Generalkosten, Gehälter, Betriebsunkosten usw.
1 768 88 539 836 93 25 399/04
Der Vorstand. “ L. Seifert. L. Backhaus.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 25. Mai d. J. ist die Aus ahlung einer Divi⸗ An Vortrag vom 31. Dezember 1901 her Wacenkonto
das 1902 1 8 E h 2 „ Warenkonto abKCSne . 6 % für die Prioritätsstammaktien à 400 ℳ auf Dividendenschein Nr. 9 der Serie I . 68 Walzenkonto
8 — 1 x Betrie to von 4 ½ 8.ei. die Stammaktien à 400 ℳ auf Dividendenschein Nr. 10 der Serie III schtanlagekonto. . bskon = 1
] lusses der ordentlichen Generalversammlung vom 14. Mai Aktionäre Mao⸗ 5 Urö2 ℳ aus dem angesammelten Barvermögen zurückg⸗
in Nürnberg⸗Doos.
Bilanz per 21. Dezember 1902. füüiva.
usgnrs⸗Fahrradwerke & Ofenfabrit A.⸗G. vorm. Paul Reißmann
(18626] Internationale Elertricitäts-Gesellschaft.
assiva. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
8
RNuhlaer Eisenbahn. 8
Bruno Dreiß.
‧—
An Grundstückkonto
4 abeikanlagekonto bilienkonto .
Modellkonto. .
schinenkonto. 111“ zeugkonto.
Debitorenkonto. . . Kassakonto .
„ Kreditorenkonto. „ Transittorisches Konto
— 89 & 22
de 1f d rr. 6) Mittejlungen — — 8 -— — — des e zur I lelsumme von ₰ n . tlichen v 8⸗ Fnsen scll 1. April 1908, der Wechselunkosten mit Indem geehrten Settionamiglerer hier⸗ ꝙ enerasesfeemebne eee
*
Grundstück⸗ und Gebäudekonto
t 8 2* 2* Maschinenkonto N ekonto 2
Ischuldverschreibungen Kreditorden.. Uungekonto. Kautionskonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn. 2— — 8 8
☛ *
8E8
— £
enabrück,
2 144 631ʃ59
Tagesordnung
„ F
Klägerin ladet den — ung des Rechtsstreits vor das Königliche 8 ie lh ae müten Die en Aktionäre werden hiermit zur I. or⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Oeonabrück, den 26. Mat 1908 stattfindet. Berlin, den 28. Mal 1908 Verdingungen ꝛc. — 28 E““ 11ess) 2 Hannoversche Kaliwerk 1.2— ₰ egenf mittags 12 Uhe, nach Berlin, Mauerstraße 61,62 1, Zahlung beenis Pnenesacf hnh vöIröA Junf Dr. Bopp. 2 r. 17, * papieren. ung über die Erteilung der Ent
die 118889] 8i tag. den 30. Juni d. J., RNm. 2 7292ℳ 64 ₰ und zur der Prozeßkosten. von in Kenntnis setzen, laden wir di Uben zu der] Ahtiengesellschast für Großsiltration, Bührenftraße △2 Fierfelbst 22— Amtsgericht in DOenabrück, Abteilung IV, a% Geschaäftsabschlusses für das Geschäftsjahr Momntag, den 5. Oktober 1903, jnn Berufsgenossenschaft der chemischen In je. dentlichen Generalversammlung eingeladen, die 902 3 2 . ormitta Xne erstplader. dustr am Samstag, den 27. Juni 1902, um 32 ¼ h. Leülag ge e ene 1 1ö—eü1 Königlichen Amtsgerichts. ☛£52 dcgesebenen Gegen. Jveuernen02e, Sleg e r8 0,nscaft. Der Malermeister Ca — zu d des te des Vorstands und des Aufsich — früber 1 8 2 82— Am 2. Juni d. J. Vorm. 10 Uhr, findet! a. Beschlußfassung über die Entlastung der Mit⸗ Aktiengesellschaft, nebst 4 % Jiasen seit f. Jul 1902 1de 6 Lhn üseerer 5. Ckiober 1902, Vormittags 10 Uhr. . ter Gasanstal 6 Zmwecke der dttentlichen Zustellung wird dieser 1F auf Mitt⸗
9 292
agten zur mündlichen anberaumten Sektionsversammlung hierdurch er⸗ Mannheim. Tagesordnung; ö dern“ Seschaftalotale Zorms, Hafenftr. 82, 2) Wadien san Flafsecgssat 4) Verkäufe, Verpachtungen, Oonabrück, [18830] : Rechtsanwalt Geelvink, nehm der Bilanz und der Domplatz, der oͤffentliche Alleder des ands und des ts. Die H 7 Beklagten auf Feüen 1902 ven 81 .1 ” von defchne iedern. 1 4455„ Akrionäre unserer Ge⸗ die in der Kl verzeichncten Malerarbeiten 1 “ hierdu —2,— habe. — Antrage —— werden rS* 2 beeiegesera eüehe sende * auf Donnerstag, den 25. 2948 2 een. cez.g⸗ Arres Vorsihende des Aufsichtsrats mündl 5 8 88 veis. zan. 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ u der Kl. g
—SB über den Berlust von Wert⸗ sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
s an der Kasse
24. Juni 1902, Mor 22 im Museum zu Bremen. 1
1 5S 2ê escee don 8 cheinen. welche F.
Zut nut dehenen Akrionäre
üüaeeöönn
G. Abhrens. Wilrde.
an den rat und den Vorstand benr von 2 Resseenn sür das Geschäftszahr des d . “ erktage era ihe Mveabe ₰.I2 oder ☛‿— Stelle tretenden Depots der Reichsbank oder eines deutschen Notarz
bei der Gesellschaftskassfe in oder in DBerlin bei den Herren . Leo 4 61/2, dinterlegt haben
gesellschaft.
. 9 90 39
8.
2
Miesbach, im EE1