1903 / 125 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[185871 Bankhäusern Merck, Finck & Co. und J. N. Obern⸗ 14872] Oeffentliche Aufforderung. 18182 Unfallgenossenschaft der Deutschen Stein⸗ doerffer dahier den Antrag eingebracht, .

9 Am 31. Oktober 1902 starb zu Nicolai der Aus. Gemäß § 65 des Reichsgesetzes, betr . 8 zi B 8 industrie. Eingetragene Genossenschaft mit Kronen 3 614 799 400,— 4 %f ige steuer⸗ zügler Josef Materne. Geeinsena mit Lefactarse⸗ Heftmn dn 8 .— 112,v t E e t l a g e 28 „Achräntsen Faktpfliche nenen —— scaft E““ einheitliche 22 5 3 9 92Sn. setgen gg 1 die 20. April 1892 machen wir hlerdurch * *4 ie Herren Mitglieder der genossenscha um Han e 3 8 ZeII1I11“ beka der Deukschen Steinindustrie werden gemäß § 33 des zulasj el und zur Notierung an hiesiger Börse zu-. Nachlaßgläubiger hiermit auf, ihre Forderungen 10. Mai 1897

en. binnen sechs Monaten bei mir oder dem Nachlaß⸗ 8. revidierten Statuts zur zwölften ordentlichen München, den 27. Mai 1903. ne

E“ 1 b 2 li 2.2 8 8 unsere Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschaft⸗ um Deu en Rei sanzeiger und NR onig ich Preußi en -8 a g. Die Bulassungsstelle für Wertpapier 8ech efnaerdansfrin beginnt mit der letzten vomg 1c. Ma⸗ etden ge gr th ge. aufgeford d 29 M 8 25. Juni 3, Vormittags 11 Uhr, in das * Einrückung dieser Bekannt ung in den frei . v detecnbecc. her ageng serschafr nn ggs Herse eslhss breichzeneiger 1-g. 822 * Be⸗ lbre Fardenan Aäauldate 92 125. Berlin, Freitag, 5. 82 rlottenburg, e raße 14, unwei adt⸗ .“ Lebrecht, Vorsitzender. . des richts best t 8 8 As bahnhof Savignoplab, Ufecang ergebenst eingeladen. [18575] Blatt. ““ XAX“ Verkaufsstelle für Braunholzpapier agesordnung: 1 8 der Teil des Nachlasses haftet jed it⸗ . m. b. H. in L 8 ) Veorlage des Bechstsberichts des Aufsichts. Sociedad anönime serb. ahe fir deungedes Prclasses haftet ieder M. vdX“

———õõõ———2ʒ————˖—— 2 8

v22. ur2b&f⸗- v 8 E intragsrolle, über Waren⸗

Ser Fahalt dieser Ber Iage, in welcher die Bekanntmachun en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Fen flesschafs. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ü rbe nur für den seinem Erbteil ents

rats und des Vorstands der Genossenschaft 4

sow e des NM tgl ederver e V einer d s 8 2 urger. 7 7 1

Mlectricidad, Bilbao. eatasedsügüggeg Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1254) schaftsgesetzes bewirkte Revision des vom Ge⸗ Q 1c10 ab. ur Zeit der Teilung bekannt ist.

V 25. Mai 1903 aufgelösten 1 8 8 Nicolai, 15. Mai 1903. 1 richte bestellten Revisors Herrn R. Ohme. Gemäß Artikel 30 der Statuten werden die els den 15. Mg.

f 7 i int in der Regel täglich. Der t Ki 1 3 in Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschein Gesellschaft Körner & Schroeter Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für nat 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 3. ve ulie Blaut, geb. Mat Alex 8 as Zentral⸗Handelsregiste b igl greußischen Bezugspreis beträ

tüfung des Rechnungsabschlusses und der Aktionäre der Gesellschaft zur ordenelschen General⸗ werden caieeee ei, seh nn be beim Liquidat lbstabholer auch dur d üe —2 v“ üig Insertionspreis flr den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Bilanz fuͤr das Jahr 1902 sowie Beschluß⸗ versammlung am 29. Juni 1903, 11 Uhr [16607] Gläubigeraufforderung. Hermann Bößenroth, Marienburger Str. 15. Etaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 2⸗

fassung über Entlastung des Vorstands und Hermttgüs, in den Geschäftsräumen der Deutschen]— Nachdem das Elektrizitätswerk Blieskastel G. m. —; Aufsichtsrats. Bank zu Berlin, E 8/13, einberufen.

. 5 ich“ en. 1? 125 B. und 125 C. ausgegeben. b. H. durch Beschluß vom 6. Februar 1903 auf⸗ 8- 88 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 125 A geg Beschlußfass über die Verwend des Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist aelöt in L eFeh jst Hiedurch fordern wir die Gläubiger der G. m.

ch, wir, alle etwaigen Forderungen bei dem unter⸗ b. H. in Ligau. ⸗„Buntes Theater⸗ auf, ihre be. Warenzeichen ZZZö“ 88 Wahl des Vorsitzenden des Vorstands und und sind dieselben vor dem 15. Juni ds. Jahres zeichneten Liquidator geltend zu machen. rechtigten Ansprüche bis zum 30. Juni d. J. . 2s ve wenünh Lösrhahtesser, Gabeln, TWerk⸗ 8 SSeNRNICr seines Stellvertrekers 39 des Statuts). an einer der folgenden Stellen niederzulegen: Metz, den 18. Mai 1903. einzureichen. ös bedeuten: das Datum vor dem Namen den zeuge für Bischler, Schneider, Schuster, Gärtner, 2. Bs111 0, Ersatzwahl für ein verstorbenes Aufsichtsrats⸗ in Bilbao im Geschäftslokale, Elektrizitätswerk Blieskastel G. m. b. H. Buntes Theater G. m. b. H. in Liqu. . z V 1 1

mitglied und Wahl der gemäß § 40 des in Madrid bei den Herren Guillermo

Geraer⸗ NX 9% gag der Anmeldung, das hinter dem Namen den 8 „Nadeln jeglicher Art. - in Liquidation. Berlin SO., Köpenicker Str. 67/68. * 88 Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W Schlosser und Maschinenbauer. Nadeln jeg 8 6 Statuts ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ Vogel y Cia, Salon del Prado 12,

. 1 Strickgarnfabrik

. (Türangeln, Tür⸗ und Fensterbeschläge sowie Tür⸗ üder Feist⸗ 15/1 1903. C. Friedr. Ern, Wald b. Solingen. cheidend e““ 8 C. Hager. M. Geis. Emil von Kuttner. Waren, Beschr. = Der ö ist eine Be⸗ Türangeln, üalö un Fscacgeie Näger, Schrauben 1 Secnseeih⸗ 7,5 1903. G.: Rserewrssejcbent und Hohlschleiferei.

sichtsrats sowie Bestimmung Vorsitzenden 58 Zin. in 88 * 8 r b. 1* ktrische 1 . schreibung beigefügt.) und Bolzen. Maschinen und Maschinenteile. Wasch⸗ 1903. G.: Kamm. 8 W.: Schneidwerkzeuge, insbesondere ser

7) 8 und seines Stellvertrekers. Unternehmungen. 8 [14525] Nr. 60 061. A. 3301. Klasse 32. becken, Eimer, Becher, Teller, garnspinnerei, Woll⸗ sowie Sensen, v 12 Hlnch ameesen E. en aen

8) des Gefahrentarifs. Berlin, 29. Mai 1903. 8 8 Am 20. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, findet in Posen im Bazar die ordentliche g. Kannen und . ae 5* vder. Nlegac⸗ räͤber kämmerei, Strick⸗ Er. Ehe Shahlwarza nancle⸗ Schneidwerkzeuge als⸗ 9) Geschäftliche Mitteilungen. Für den Verwaltungsrat: Generalversammlung der „Vesta“, Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit, statt, zu welcher wir die 1 8 8 5 dn Wasserverkehr sowie garnfabrit. Stricke⸗ 5 8 c kkehaffer istouris, Hühneraugenmessex; Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Jahres⸗ Der Präsident: Schrimpff. lt. §§ 7, 8 und 9 des Statuts stimmberechtigten Mitglieder ergebenst einladen. Eintrittskarten werden . b 1 8t w aph sche Apparate. Glas⸗ vel⸗ Serb. än 3 3 8 b Restermesserabziebvortichtungeh,

rechnung werden gesetzlicher Bestimmung gemäß eine 1“ 8 sgegen Vorzeigung der Zertifikate resp. Policen nebst letzter Beitragsquittung von unserem Bureau in an deren Bestandfeile. Phe ograp 8 itten e Vertrieb von baum⸗ IIeu.e.“ 1 Streichriemen Rasiermesseretuis. eede Ghenerclversammlung n dem Geschäfts⸗ 118183) seer Zeit vom 9.—19. Juni d. J., von 9 Uhr Morgens bis 1 Uhr Mittags und von 3 Uhr b N. weren aller Urt, inbbesocdere, Fenserganpenbassanm,) volh. . .. 3 S G 10 Klasse D 1. lobkale der Genossenschaft, Charlottenburg⸗Berlin Auf Grund des Gesetzes, betreffend die gemein⸗ 6 Uhr Nachmnittags, veradfolgt. Vertreter haben sich mit entsprechender Vollmacht zu versehen (§90A 9. .* eeie plinder, Feripenscheng e bige Steine und wollenen Garnen. LNS Nr. 60 078. B. 9240. W ftethenerinrahdät Ferirbeh Svint. gee öireer hege ten Sägtarnsehwe te Senach 1“ 2——–—‧‧,, ““ 28. 18 om 4. Dezember erufen wir hiermit eine 8 8 agesordnung: 1 9 1G Schi Spazierstöcke Krü 1 bb Ip 8 8 u“ 1903. Versammlung 1) Eröffnung der Versammlung durch den Präsidenten des Aufsichtsratz. 1 und b beSfet iSehs sen Fehcen, und Handschuhe aus XX“ 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsratz: en 2 pen uns Lneecnces a 2 gen hypo- 188 de eschäftstätigkeit der Bank im Jahre 1902 und Vor⸗ 421 e Zenschn e, und Steingutwalen. ö“ 30/1 1903. Joh. Pet. Becker jr. Remscheid. 1 ekarischen Vorzu . 2 .31. De 2. 2 1 8 8- b 2 2 Saie I P. Rasche. Die Nerammävea findet sicht sss- tenen 3 Verig t 82 Revisonskommefflön.er 4 Aa68 1 Spielwaren, r 1 5 Bünd aüi. n033 -öBüh veeaks ————yy 17. Juni 1903, Nachm. 3 Uhr, 1 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Dechargeerteilung an den Vorstand. Mm. Serei dnn verarbeitet, 8 Tintenfässer Ra⸗ 8 shute mid Rolssebe SSvr 8 am Bureau der Herren Rechtsanwälte Dres. Scharlach, 111A1AA4A9AA2AXA₰*“ & Birk, Trossingen (Württ.). stifte, Federhalter, Tinte, Siegel Nr. 60 079. F. 4393. Klaässe 14. Wesepal. E— Lutteroth, O. Scharlach, Zippel -l 8 6) Wahl der 1““ G 8 1821909, 98 peslcdncsfahent 8 Briefordner disenm. er. ““ 1 Nr. ene. 8 döseoa 8S haus 18 zu Hamburg. Posen, den 13. Mai 1903. ö111“ 903. G.: ea daeecgehbeearse9 . - g, b29/5 artmann & 5. b Rechtsanwälten Beratung und Beschlußfassun 8 gsbank au egensei igkeit. phr. 60 062. Sch. 5400. Klasse 32. Pincenez, Fen. und Qpernglaser vof Bett⸗ straße 43. 7,5 1903. G.: Fabri⸗ A

8 9 2 1) über einen teilweisen Verzicht der Flaubiger Für den Aufsichtsrat: DBSHer Peneubdirettos:.: spoptischen Instrumente. Schnupftabaksdosen, Bett⸗ In der Liste der beim Königlichen Landgericht zu Sicterun dieser Anleihe def den Grundbefit 85 8 Essen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗

D M w 1 8 3 tion von Westen und Wachstuch⸗

88 Pe ASI1 18 8 Bektstellen aus Holz oder Metall. Möbel ka 88s un .

C ch 8 g 8 1 beh es eeae Holz, insbesondere Stühle. Schmuck⸗ waren, Engrosvertrieb von Gummi G d 5 t 8

anwalt Ferdinand Jörgens eingetragen worden. er Gesellschaft eingetragenen Hypothek zum

änteln ac. W.: Piqué⸗, Woll⸗ Ess A 8 t oder unecht. Leonische Waren. Gold⸗, manteln ꝛc. ioe Schürzen für wecke der Sicherstell ines der [18472] Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1902 der 8111 1902. Schwanhäußer n. Se. 5 gxên Brillankgespinste auf Baumwolle oder und ee nmea e eceh I. en, den 26 ai 1903 e der icherstellung eines von der . . Ils d 8 89 2 . berger & Kurz, Nürnberg. 6/5 1903. G.: Her⸗ Seide, Gold⸗ und Silberdraht, Rauschgold, Blatt⸗ Fraufn, 3 1 Mügchen, s. ge⸗ Königliches Landgericht Fnaas aufennehmenden saeedite von Feuerversicherungsgese schaft es franzvesischen Phoenix stelung und Vertrieb von Blei⸗ ad Farefen gold, Goldbronze in flüssiger und sester Jorm. Kuch asegag Mächatuch 1 Babekappen 1-n 1 henns Beer dre Ff Nertri ib⸗ und Zeichenutensilien. .: . A0.,2 5 ablettdecken 8 18583] Bekauntmachung. sud Durchführung dieses Veriichts erforder. 2. Cinnahme. in Paris. Fetrieh von Schfib, und efäfe cheferstfte Karfer, unge Femn gics. Jünheeich htachlchte. Wabetnch. 1“ 1 ö 2) schen Iencsug pn der bis zum 1. Juli 1906 85 Sn mechanische Bleistifte, Blei⸗ und Farbminen, Kreide, Hold neh mrppen, „ESchuhe. ⸗Stiefel,⸗Sohlen. Nr. 60 074. C. 8202. Klasse 5. wurde infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ auf die von S. Gesellf chaft⸗ 82 *9 10. Vortrag aus dem Vorjahre . 1) Rückversicherungsprämien s Kadiergummi, Federhalter. 2 Decken, „Bänder und Kämme. Farben und Farb⸗ 20,11 1902 wilh. Fischer, Freibarg 1. B. scheft 3 dem m. ö 8 heute uigzandet zu mahienen h gen ü. 8 2 nehertrag. ang. ’e 8 2) a. Schäden, einscht der 12 039,800) Fr. 60 065. P. 3371. Klasse 38. waren, Malfarben und Tuschkästen. Cochenille, cher in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen. - a. für noch nicht verdiente München, den 27. Mai 1903. g leistenden Rückzahlungen.

betragenden Schadenermittelu g Jen —, 2 vE . Merianstr. 16. 7/5 1903. G.: Großhandlung für La Hambur ämi 3 840 000,— 8 keffagen 6 d gee 8 . 22 Farbhölzer und Farbholzextrakte. Garne, Zwirne. , Der Präsident des Kgl. Landgerichts München I. urg, im Mai 1903. b. g 8 8 ¹ 0 s U 89 8

Wollgarne. W.: Gezwirnte und gefärbte mehr⸗ e efhe⸗ lich des A R Bindfaden und Gespinstfasern aus Wolle, Baum⸗ 1 18582 Die UVenezuela⸗Plantagen⸗Gesellschaft e . 819 e.. * ich des Anteils der Rückversicherer

v . drähtige Wollgarne. . 8. wolle, Ibwolle, Seide, Jute, Hanf oder 8 2SS. 8 Klasse 14.

ie beschtänkt Treneh a. gezahlt 158 125,46 Flachs. Verbandstoffe und Spitzen. Hensan, ge⸗ 8 48 ö .

In die Liste der beim Großh. Landgericht zuge⸗ veit bef geaater Eeeltts se e 0. Hosftige eber

II b. zurückgestellt 104 752,— wirkte oder gewebte Stoffe aus Wolle, Baumwolle, lassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Karl 118579] ne.. 1

1 E1“ 14,3 1903. Otto Pollitz, Hamburg, Kl. Reichen⸗ Halbwolle, Seide, Flachs, Hanf und Jute, ungemischt 1 5 32 Sr9 815 rämieneinnahme abzüglich der 46ℳ 173 303,76 betra. straße 17/19. 6,5 1903. G.: Tabak⸗ und Zigarren⸗ oder gemischt. Gestickte, seidene Bänder. Samte, Fenaols er. der Bedingung, seinen E“ 8—Böv 8 P efstgein b zuͤglich 338 gendenSchadenermit⸗ 88 baße 17089 Z2,en Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Plüsche, Flanelle, Trikotagen, Strümpfe, Socken, 11“““ 3. G.:; in hiesiger Stadt i nehmen, aufgenoinmen den 22. Juni d. J., Abends ½7 Uhr, in Helbigs Nebenleistungen der Ver⸗ 1u“] felungakosten 82 8 ö Fn Schnupftabak. Beschr. itzen un Doctes, 2 Z EE 8 * dlae strelitz, de Theaterplatz 2, Zimmer 3 ten: 8s 1114*“*“ n 1552 flasse 28. Jute, Hanf und Flachs in rohem u in Garnen, Kurz⸗, Neustrelitz, den 20. Mai 1903. Seebfisee. dederla, . e. kenr a. .. 8 ddes Anteils der Rückck. 0 58. 1. 4008. bee ê ustande. Moskitonetze und Bett⸗ 9] und Wollwaren. 4 Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts:)] üen. ie Ptenlber der Gesellschaft hiermit ein⸗ b Fhefeitt be ü. vwersicherer: 8 1 vorhänge aus Wolle, Baumwolle und Seide. Zünd⸗ 42— Wollene und baumwollene Piper. u“ Tagesordnung: c. Policegebühren 90 978,40 8. gezahlt 3 559 157,2235 26/2 1903. A. Reiß,. . rr zoNn hütchen, Patronen, 252 sonstige AB1 Garne. 1) Genehmigung des vom Direktor eingereichten d. anderweit ASS ee b. zurüͤckgestellt 224 768,— Ningolsheim (Baden). 22— F Sorenstoffe⸗ 8 Feee gense * d8ea,e as Jionns hlepieene Nheasctg üaha vngacfcasses be- e 3) Ueberträge auf d. nächste Geschäftsjahr 76 I90. h. Verferar e; 8 Süheh gederen und Lederwaren aller Art, insbesondere 81 UIEn zu HABEHt. Nr. 60 081. W. 4607. Klasse 14. des Rechtsanwalts. Justizrats Otto Fiedler in 1902, sowie Entlastung des Aufsichtsrats und a. Zinsen 605 027,44 a. für noch nicht verdiente Prämien ig und Vertrieb von u1u1“n“ 0e Veibere Petronentaschen Tragegerüste, Tornister, * I 2 2 Bernburz ist sein Name in der Liste der bei dem des Direktors. 1 b. Mietserträge . 81 063,43 abzüglich des Anteils der Rück. Föoarren. W.: Zigarren. Siefel, Schuhe Helme Säbelscheiden, Tragriemen, Herzoglichen Amtsgericht hier zugelassenen Rechts⸗ 2) Füee für 8 statutengemäß ausscheidendes Gewinn aus Kapitalanlagen versicherer 3 840 000,— 4 Handf zuhe Portemonnaies, Tabaksbeutel sowie Leder 1 1” W 0 2 en qg WEI113Z 8 8 88 6ö.ö Sonstige Einnahmen... b. sonstige Ueberträge⸗ Rr. 60 005. Sch. 5518. Klasse 38. in rohem oder teilweise verarbeitetem Zustande. ee Westand Herabichen Amtsgerichts fe 1 eee Desiss.... An 9 Abschreibungen; Lederwichse und Lederappreturen, Schmirgelleinen, (Unterschrift) Dresden, den 26. Mai 1903. 1“*“ ) Verlust aus Kapitalanlagen...

- 20 2 1903. Westdeutsche Handelsgesellschaft age. Schmirgelpapier, Schreib⸗, Druck⸗ und Pachapjer. NA m. b. H., Cöln a. Rh. 7/5 1903. 9* Vertrieb Me zgehest nt . Allgemeine 855 8 88 6) Veraltancgea gen, dbnüglh des An⸗ 1“ Uj 5 dre elI Len. Felle ee ensgegenghe nhaften 2 - von Ga 2 W.: Wollene und U. F rnc 8. ö.28 93. Rechtsanwalt August Wielandt mit Deutsche Versicherungs Gesellschaft 1 * 8 8 a. Propisionen und sonstige Bezü und Hürstenwaren. 4 Wohnsitze in Offenburg hat die Zulassung beim

ufgegeben 4 a 2. =Sch. 5619. der Agenten 1 956 7 ge und pharmazeutis E-“ vg. . sche S. BIu 2. hür. 60 08 2. Sch 1 b rwal- t Speiseð d alle 2eht n Penh. (enees⸗ 11“ 1— b. sonstige Verwal⸗ 8 öning. Vlotho. 7/5 1903. Speiseöle, Mundwa a n. t Offenbur und ist in der Liste Der Aufsichtsrat lungafosten 3/1 1903. Friedrich Schöning, Vlo⸗ Parfümerien gelöscht worden. öG ae De aeder‧,

8481 : Z abrik. W.: Zigarren. ZABickuits und Bonbons. Fleisch⸗, Fisch⸗ und Gemüse⸗ 1““ 1 7) Steuern und öffentlsche Abgaben 8—Zs6 88 1611. Klasse 28. konserven, kondensierte Rüaüb atao, Schokolade, burg, den 25. Mai 190b3. 11“ 8ZZEE8EZEI1I1u“ 8 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, 8 1

Gr. Landgericht. safss 8 [18576]

1 S E Senf in trockenem und flüssigem ondere für das Feuerlösch⸗ 8 8 —2 Fc und ne, für die 8— zu Berlin 1öS die . b a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende A

8 1 Schäden einschl. der

und Schnupftabake. Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und 2 8 1 8 6,32 ttenspitzen, Tabakspfeifen. Moussierende und 38 18,3 190%, Schpelleg sche ga 1 8% Früen —2 Ver. 3 b. fretwillee.. .. es 1903. Heinr. Oldenkott & Co., mit Fäcle rnen 1e Pr, Ebont Ale, und sonstige A. mam nerei, Bretlau, 775 1903. G.: Beläge und der Kasse vacheErüln Zericht. 2 9) Sonstige ben ö Hastung, Hanau. 775 1908. G. Spirituocsen. Natürliche und künsiliche Es. sich: 10) Gewinn, und dessen T seiner Zulassung 98 1 l[denburg i. Gr., 1903, Mai 23.

8 * Färberei und Kammgarnspinnerei. 1: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren und Rauch⸗ wässer, Fruchtsäfte und Limonaden. Spiritus, roh, ; Beschr

—— Dldenburgisches und Fürstlich 2. en Einmahmen. 4 43

ðum

1 1 Zigarren, Zigarrttei, Rauch⸗, Kau⸗ und rektifiziert und denaturiert. 83 Nr. 60 082. G. 4414.

EEEE“ 8 Fercherse.. . 8000,—20 H-I be .Arr. 00 067. 9. 1800. Klafse 40. ier zu hab

aro Lcgrisches Oberlandesgericht. Pekecbermene-. . v 1 b beq Nr. 60 008. B. 1812. A 8 ISI 1 vhsE..“ Berlin, Mittel⸗ SI“ 7 1 d. an die Aktionäre Bictoria Elock Ele. 11 7†

ihaee B 222 0. Spezialresercve. . . 800 000,— 0) 22. n eergen Schman. FRhein old süeh nen berpenscen. entent. saut. nmn

v 8 f. Vortrag auf neue . wald). 7,5 1908. G.: Uhrenfabrik. EAeEegbeen Bartordner, Bartkämme. Par⸗

b * n echnung. . 42 2ees 2.: Schwarzwälder⸗ und Kukukudren 1219 1902. Vereinigte Uhrenfabriken von

8 koemetische Pomaden, Ar. 60 069. M. 16706. Kiasse 42. —— —* e und ; dteilen.

1) ru an die n] 1 tal. 4.6äe Frn . s 1 Klasse 385 2) Fenstige 1 näͤchst V““ NRr. 60 070. P. 2201. 8 7 5

Jernagas stn. 1 0 70 80cw 2 vran⸗ Sceae 8 1 8 At 2 1 2 ta Lefeenr. * rghen. übrürb NII 818 naz 8.

. A22 8 nauu 0,3 1903. . 5 1903. g) gafsenhesten. S a) Heveiheken und Gükäscalb vnmht. mr๽ .. †P. vbegen 820 b 5 rie beßes . ttt.. Scaustabat. Fgaghcg und Zigarcner

e 1 946,40 - E rrFrrI; 2 8792 Riaße 16 b.

1 1 2 8 1 . 4 88 5 1 b 2. . . . 82 erin, den 27. Mai 18908. n, den 20. Mat 1903. beben 8 dodene 2 2₰ I 2* Dulassungsstelle an der Hörse zu Berlin. Hauk Schahach. Iylius Cafftrer. sse 2* Feren * v EEbbo“

chomann.

3288* 8

üebebbaneneenögeneeeen

105 % rück⸗

chreib Nr. 1 bis 600

601 bis 1550 à 1000 der Straßenbahn⸗Gesellschaft zu

28

oewenber

A. 2 Kopetzkv. 8— wurde in der ammlung der erlim, den 26. Mat 190

Die Handelskammer zu Berlin.” 81 1 geense Peen Bese 8 1