— “ 1u1u“ . 1“ 1111“ G 8 — eeebbèPPb 8 10475] M 9d ber Mörtelme k 8 1 s - 8 “ 8 8 8 8 1 “ 11““ 889: 2 agdeburger elwer no 189111 Bekanntmachung. 111““ “ 2 Aachener Stahlwaarenfabrik vorm. 1 Acnien Gefellschast 10) Verschiedene Bekan Der Maurer Frledrich Schaeffer in Straß⸗ “ Beilage Actien Gesellschaft me- ee- ien Gesellschaf . machungen 88 8 1 Peeler in „. “ 1 8 2 8 agdeburg. 1 . aßburg und Kar aeffer in Gotha haben 85 u“ 8 “ „ 8 8 1 “ Hege. 1 1891411 bsfsflr sich und ihre Nachkommen die Ermächti 8 m S413 14. Feb 1903 In Ausführung des in der außerordentlichen ’ rmachtigung 1 — . 8 “ a. ver genflacte Generalversammlung vom 12. Dezember 1902 ge⸗ Von der Norddeutschen Grund⸗Credit. Bank zu nachgesucht, in Zukunft an Stelle des Familien⸗ u eu en el an el er un onig 1 reu vom 22. Mai 1902 über Frrtzsegung des Grund⸗ lefaen Beschlusses werden 8 derjenigen Beaeher EE in Berlin ist der Antrag I1““ venes ehs Feen 11““ kavi f n tien, wel f auten, . ’ . ritter gegen die 11 . “ keeehe bacshego n hs ighrt, zäg äech ei Zase Wetehen, „Se909r00 a”n dszenserenenenderce. agracr eac dece, sind ennerhald fines Berlin, Sonnabend, den 30. Muäi 1903 8 “ Bettiebemitet 8 Ferchleng ven. 2a “ Bewicnanteil, une üen ine ℳ 58. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe ZETEEE— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den H dels⸗, Güt ts⸗, Verei Genossens “ . auf das zusammengelegte Aktienkapital ha ni 1 im 1. Serie 13 und - 28 zeichen, Patente, 9 en Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, d . 9.e 8 bb 5 alle Aktionäre zur Zu⸗ “ Uützen bö 000 3 ¾ % Hypothekenpfandbriefe ü Haregasn — Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in 88— Beoddear kant vnter 2. ““ .“ zahlung bereit gewesen sind. I ür k. — G n. 2 Serie 14 eschlossen ist. 8 9 . 8 desten † t werden diejenigen eingereichten Aktien für kraftlos zer sr5 g 2 1 2 dctnttcgesgiserimt Fft eazer sir nate Fen ffet aren wergscsdir Gesch, vech wt Felhsn iheedeeee nern Eirastburg . C., der 26. Mai 1903. b entral⸗Handelsregister fur da en e Ret Nr. 126.) M22. Mai 1902 zur Ausführung, dahingehend: Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns 5ens EEE“ F8 ord⸗ Der K. Erste Staatsanwalt: . “ 6 —1) Das herabgesetzte Grundkapital der Gesell⸗ nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten eutschen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar Veit. 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü 7 9 gesetzte C zur Verfügung gestellt sind zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. — — Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei talten, in Berten fär Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 8 299 — 8 Magdeburg, den 28. April 1903 Berlin, den 28. Mai 1903. [14872] Oeffentliche Aufforderung. Staatzsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 %˖ 80 ₰ fü das Viertelljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — 1AX“X“ ie Herabsezung . Wereinigte Stbriesvaggeret, 1908. und Mörtel⸗ Bulaffungsstelle an der Bürse zu Berlin. Am 31. Büüahe Iöc2 starb zu Nicjai der üus. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. “ ülti jehe. werke, Actien Gese t zu 8 3 zügler Josef Materne, 8 Gesellschafter ei 111X1X“X“*“ blufse Fürsig 8 erke, Ac 8 1-2 2un; Magdeburg Kopetzky v 0 Nüta Lraclaffene, die Handelsregister. 1“ Die Gesellschaft hat am 892 Kenfmann, Fene “ Nielsen in Bremer⸗ Nr. 149. Firma Carl Büchner, Egeln. In es . E“ . . v gläubiger hiermit auf, ihre Forderungen 1 8 9. 3 1 EEF1 u, erstraße Nr. 2. ; ;, 879 Seas . und die drei übrigen mit dem Aufdruck „Gültig — Generalversammlun 5 Vereinsbank in Hamburg haben den Antrag gestellt, gerzcht nzumdneg — 23 Cer· 1903 “ Charlottenburg. 1 I““ eschäftszweig: upferschmiede, Königliches Amtsgericht. 8 3 g der Aktionäre der Elms⸗ 22 d * ¹t, Die Anmeldungsfrist beginnt mit der letzten „23. Mai 1903. 1Sb Klempnerei und Schlosserei. 3 grmäß Beelant. vbt Fegeahes ean. vom horn⸗Barmstedter Eisenbahn Actien⸗Gesell⸗ 9 1enn 1-ee tchh. Mübrun cuns. Einrückung dieser Bekanntmachung in den Nr. 148. Rositzky & Witt in lid., Altona Nr. 20434 Firma: Max J. Lorenz, Berlin, Bremerhaven, lasss Mai 1903. Eichstätt. Bekanntmachung. 118937]
““ üch 86 8* 8 veie schaft am Montag, den 8. Juni 190%8, Nach⸗ 4 % Anleihe der Stadt Trondhjem, Tilgu g. Deutschen Reichsanzeiger und das für die Be⸗ mit Zweigniederlassungen in Berlin, Cöln und Inhaber Mar Lorenz, Architekt, Berlin. Der T des Amtsgerichts: Betrest: Firmenänderung.
seha sürs sec⸗ 9 5 vege. mittags 4 Uhr, In Holsteinischen Hof in Elmshorn. 19 Iöhren, verflärtte di ie. 8 snntmachungen des Nachlaßgerichts bestimmte “ “ in Cöln und N —2 ampe, Sekretär. 28. I in Gebststt sühe 1 ckbehalt 3 . agesordnung: 2 1 8 att. lo nd aufgehoben. 3 mor de „ Saal⸗ Brieg, Bz. B Iau. . r bisher unter der Firma „F. H. tößl 65 sr d⸗ n EEe 1. Jahresbericht, Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ ö innerhalb 10 Jahren aus Nach der Teilung des Nachlasses haftet jeder Mit⸗ M26. Mai 1903. burc- 1111““ in Berlin und als In Se. Zenels erie HBHI Nachf.“ betriebene Putz⸗, Mode⸗, Konfektions⸗ und “ “ Einzelne übesshiefene vnd Verlustrechnung und Antrag auf Ent⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen erbe nis 88 den 1ne bö 78 h.⸗..e. “ g „Altona. Inhaber: Fabrikbesiger . N Cheggnus Hehder 1903 bei der unter Nr. 132 eingetragenen Einzel⸗ arsggesch , e Ia den 2. 8 vnts der
9 — 8 6 astung. 8 Ieiner Forderung, soweit ni or dem Ablauf der 1 * car Kur tona. 1 1 EI1“ ; gecre, fi 8 Bres Firma „Frau Else Fromme“ mit dem Sitz i
enage III. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für das zur Zeit der Teilung bekannt ist. Annaberg, Er 8 1 „Juli or dem Fürstlichen derter Firma auf die Handf bri 9 ‧“ ist erloschen. und, soweit sie der Gesellschaft zu diesem Zweck nicht ausscheidende Mitalr ö — g. Erzgeb. [18725] Amtsgericht zu Schlei d die Eint d — ie Handschuhfabrikanten Adolf Eichstätt, den 27. Mai 1 Her Se. 8 glied Herrn Brauereibesitzer 8 u Hamburg. Nicolai, den 15. Mai 1903. Auf Blatt 195 des ge hleiz und die Eintragung der Heim jun. und Gustav Heim daselb ätt, den 27. Mai 1903. ser Berfäganeg geset werden edense. aragegnong Die T. Eümnuson der Aktionäre erfolgt durch Vor- E. C. Weritender Julie Blaut, geb. Materne. Alex Blaut. . 8 Bonj in EE1“ Bhemse eefonae ein . Kh “ fic enchec za den 1 füügat Ei h 8 “ 8 “ —’ 2 aß die offene f . “ zier . senach. Füer Berscheüftmanes 28 Sng⸗ (e andn huch lage der Aktien bezw. durch Bescheinigung der Hinter⸗ [18913] [18916] eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft Nr. 20 436 Firma: Max Schaefer, Neu⸗ egonnenen Hflenent Fease g lene 5 ö5 118745
1 “ durch das Ausscheiden des Mitinhabers Hermann Weißensee, b [S etnigt haben. Königliches Amtsgericht Brieg. In unser Handelsregister Abteilung B. Bd. 1 ii Fien wies die decgfch heshn trset mis den ver lecangsglen Gewinn. und Veclustrechnung sowie Pensionsanstalt deutscher Journalisten Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Boy aufgelöft und dem Kaufmann Fedor Boy in Heisesfen, Iahaber Maz Schotfezezo‧,,f“““. fisrach rZ“ zahl aus den zurückbehaltenen ktien mit dem vor⸗ der Jahresbericht über Vermögensstand 3 Ver⸗ und Schriftsteller (Versicherungsverein auf zu Leip ig. iee. 8, e. . Nr. 20 451 Kommanditgesellschaft: Mestern & Auf Blatt 247 des hiesigen Handelsregisters 8 111““ Eisenach“, Aktiengesell IEEEE11ö1 88 N. 533 89n ner bältnäͤsse der Gelellschaft liegen vom 20. Mai dss.Ihs. Getzenseitigkeit) in München. De eʒ 4 6 senschaft besteht unaberg, Lmn Iechen gt gcericht Sge. Sstgem und als persönlich vaftendeer F. eingetrage 5 Fdah B5 Fhme Seifert Uhest. Etnettnen erden,, des, de acher pern ete b 1 . — im Geschässslokale der Gesellschaft, König. Nach Beschluß des Vorstands wird die diesjährige gegenwärtig aus folgenden Herren: enessäh sas a8erLah pter Hugo Mestern, Ingenieur, Berlin. Mie He⸗ iuger in Taura künftig: Mech. Tricotagen⸗ Girschick in Eisenach Prok ik der Befti G mäßige Gewinn aus dieser weiteren Herabsetzung des 9 1 vltz 8 ge geg X — e . Artern. 7991] sellschaft hat am 20. Mai 1903 b Ein fabrik Taura Inhaber Guido autet. ““ Prokura mit der Bestimmung Aktienkapitals wird verwendet zu Abschreibungen und strae 1. 18 b., hierselbst, zur Einsichtnahme . renle. h s 8, ds Rhe⸗ ident Dr. Emil Hagen, Vor⸗ In unserm Handelsregister Abteilung B. 119728 Kommanditist ist vorhanden. eeheö Burgstädt, aanh 26. Mai 1903, W “ er die mit einem Vorstands⸗ Seee eaa herabgesetzte Grundkapital wird Der Aufsichtsrat. nach München (Kunstgewerbehaus) Sse. Wel Geh. Legationsrat Dr. William Göhring, Feee haese whlenen SS Brünner, J.r, SSoseg lumha . Das Königliche Amtsgericht. Lisenach⸗ Anz. 8 8 Tagesordnung: Stellvertreter des Vorsitzend ugesellschaft Artern, folgendes eingetragen 1 Leib Blum, Kaufmann, Sesg Coesfeld. 7 Großherzogl. S. A ict. 2 um ℳ 200 000,— wieder erhöht, und zwar durch 1 ertreter des Vorsitzenden, worden: Nr. 20 450 Firma: Oscar Giese, Berlin, In⸗ 1 118736] roßherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Vacgagaedrn 2 ecxen E“ — m. — 1) — “ b in Firma J. B. 1 Das Grundkapital ist um 60 000 ℳ erhöht und Sebs “ Kaufmann, Berlin. Der FPanbelsregifte Fe ⸗ be. , “ S.-A. Bekanntmachung. 22 orrechtsaktien von je⸗ —. Diese Vorrechts⸗ 8 - 1 vü peträgt jetzt 160 000 ℳ, e Kaufmann Wilhelm Lüderitz Berli de EE“ 8 n das Handelsregis il .f aktien nehmen vom 1. Oktober 1902 ab am Rein⸗ 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 2) weeernüt dof Fustisrat Julius William Erythropell.. ⅔ 1680 * auf 1“X“ 260 8 unter der bisher nicht erit. nu, Seh. ess ileebecig Irhober 8 Fankmane 8 Firmen “ “ der Gesellschaft bc c renbie t 3) üSes re. den Percaltungebudgets für Febr eeFüenen .88 r. Otto Heinrich Grünler, Aktien zum Kurse von 100, 40 Aktien zum Kurse Gzse vonr “ Oecar Giese betriebene Ge⸗ ve Fürne 157;: c. beuts eingetragen, de b inen = eingewinn einen Vorrechtsanspruch dergestalt, da 8 130 ausge 1 3 8 schäft nebst Firma von diesem erworben. 2. 11“ — 1 äfts⸗ nach Zablung von 6 % an die Vorrechtzaktien der 18923) genossenschaf en. “ 1 eenen de. aschefses fir das Jahr 1990 — 8 1.“ gegeden. . 1908. Gelbscht die Firmen: “ Evesfeld, den 0 Apeh 19.... MNa Firma. . Irnhaber. beeg nicht Herteilanfctnere ienemas Gemäß § 33 der Statuten laden wir die Genossen 9 Fenseaen der Maschufle des Vorstands, des allerseits in Leipzi 1 “ Königliches Amtsgericht. n⸗ 15 v2,eee b Shersottend Colmar. ““ 18938 28 d bleib Rest Verteil leich⸗ hiermit zu der am . Aufsichtsratz und der Aufsichtsratsersatz. In Gemäßheit der Beftimmung in § 15 des erlin. Handelsregister 118727] sellschaft Stend dusik⸗Automaten⸗Ge⸗ In, Band III des Gesellschaftsregisters ist t 126 ꝑWilly nssgen Perge an s n Sürremeger Afthen 88. 18. Juni 1908, Nachmittags 5 Uhr, mitglieder. Statuts wird dies hiermit öffentlich bekannt gemacht. drs Königlichen Amtsgerichts I Berlin. sengschast smxen Nü. 48 „Lamarche A&. Ci⸗ Eö“ Mackrodt. illy wendet wird. Sollte in einem Jahre auf die Vor⸗ im Architektenhause, Wilhelmstraße 92,93 (Tunnel) 6) Bestimmung über den Ort der nächsten Haupt. Leipzig, am 27. Mai 1903. Am 25. Mai 16“ Helmuth Winter, Verlin⸗ efumschlag Verlag Zweigniederlassung in Colmar⸗ eingetragen Mackrodt, rechtsaktien ein Reingewinn von 6 % nicht entfallen, zu 2225 e] ordentlichen General⸗ 8 üEE neh Hekhaälchern. vübre⸗ Der verbneges der — --2. 2 89 e“ 8 8 Berlin, den 26, Mai 1903. worden: 8 so ist der Fehlbetrag aus dem Reingewinn späteret versammlung : 888 Antrag des Herrn Professors 89 V. I““ Sen Leipzig. Kurfürstendamm⸗Gesellschaft (in Liqui Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. b Se Zeecgieeedesang eeleben *) 127 Arthur Ei Arthur Bescsssahade Bncsschabl a, nn gn osserhae Iehs. 9 Herich 9b 5 Sechilt⸗ eg. Rech 88 Hoff mun. enai. “ 18915] 9 — eas —— mit dem Sitze zu Villenkolonie Grune⸗ Ien. “ gönixlich 2£2 3 Kfl. Amtsgericht. B Conrad. n 1 1 rüfung und senehmigun es nungs⸗ 8 2 in Erben derjenigen itglieder, elche 8 5: 2 2₰ a ande regi er B. de kön gli en Amts⸗ E vr usvvevsnen en “ Kauf⸗ 853244 1.,27,b vecbiena ehage etner abschlusses 1902; Beschlußfassung über d. bheald nach dem ermhne, von dem ab sie L — eese. A für 1“ durch die Generalversammlung der Aktionäre gerichts I zu Berlin ist am 26. Mai 1903 folgendes * ebazmenchaafg, egist „18969 mann. Liquididation der Gesellschaft vorzugsweise derart be⸗ ) — des Rein köine. n ns leben, 5 89 8 682 ₰ Verfs — rz 8Seeenas 1ö 5, 8 18. ☛ beschlossene Aenderung des Gesell⸗ S NeFs 8 AgSn 88 8. K. 9. asst 8 2I des Geschäftszweigs besonder friedigt, daß zunächst sie den vollen Nennbetrag nebst euwahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern ahre die Pension fortzuzahlen (Gnadengeld). ündet 18758. 1 1 heEIIn e r. 1531: unde ., Papierwaren⸗ auf Aktien“ in Markirch eingetra Aüep eantragt. 1 8 etwaigen Iesenachst ft saden aus den Vorjahren einem Vorstandsmitglied; Wahl des — Genußzeit ist sabungsgemäß zu be⸗ Auf Grund 8b — im § 22 der bei 2I —28 SEü Sh b saeen eenschett i vgehhse Haftung. Dem Heinrich Marcel Heni⸗ 9unde Jul⸗ 88 Robert “ nes . 1903. 5 und 6 % Zinsen vom Anfang des Jahres, in welchme) Vorsitzenden des Auffichtsrats und des Vor⸗ Gemüß 8 20 der S haben lanerhalb. Satung vom 30. November 1902 hat die General 0.. 8 Aetien⸗Gesellsch mnibus- sselsschaft aufgelöst. om 20. Mai 1903 ist die Ge⸗ Koenig, beide Kaufleute in Markirch, ist Gesamt⸗ erzogliches Amtsgericht. Abt. 2. de Lhntgatinn keniastt eden ie dietgherbalten 2 eecga i dera Füfldertret, 09. 2 Woden nag Ueeshrcfangger dmvirensemmime versammlung am 29. März d. Jo. eh bem Sthe nuherie. sbet eeft aseläst. phnp Themal in Chaelatte. Zeesnechenee ene“-ee benüemschafflich die leze Zie 830 beg pe lüs787] ni orrechtigten Aktien den Nennbetrag erhalten 8 1 1 1) den Bankier Julius Bleichröder in Berlin Die durch die Generalversammlung Aftionöre burg ist zum Liquidator bestell erms pereer ene. nter Nr. 829 des Handelsregisters A. ist ein⸗ und daß der verbleibende Rest des Fehelscag⸗ eschlußfassung über Aenderung des Statuts. die Abgeordnetenwa len stattzufinden.. 9) den Geheimen Oberregierungsrat . h die Generalversammlung der Aktionäre g ist zum Liquidator beste 5 2 Colmar, den 23. Mai 1903. getragen: die offene Handelsges Usch M icbmsei h f 9 P-2 8 15. Mai 1903 beschlossene Aenderung des Gesell⸗ bei Nr. 1843: Heureka“ Pflanzen⸗Nährsal Fr Handelsgesellschaft Meyerdrees vermögens unter beide Arten von Aktien gleichmäßig 6) Sonstige geschäftliche Mitteilungen. Im übrigen wird bezüglich der Durchführung der Theodor Brandi daselb scuft g ber Gesen⸗ e⸗ 7. aeeesc. Ksl. Amtsgericht. Co., Elberfeld, welche am 27. Mai 1903 be⸗ verteilt wird. Ein höheres Stimmrecht genießen die Die Jahresrechnung und Bilanz der nossenschaft Hauptversammlung auf die §§ 19 bis 28 der Satzungen 3) die Schulvorsteherin Aon. es Dörstling daselbst schaftsvertrages. GSesellschaft mit beschränkter Haftung. „. “ — Terecssariem g c Iadeen * 85 8 dhch Rärend, geregälchceer Setraße 8 bigeecgen, den . rl. dWcaa. 3 den Geheimen Rechnungsrat Fran⸗ Hesse 4 Bö.a. den. Anmrercd. Abteilung 89. 8,8 e issrel en gex es. ehh Fürdas Pandelesregiste Abteilung 4 in 88 8. ee an esmeee . Gbeeaasrher ab gerechnet, verpflichtet auf ihr Vorrecht zu ver⸗ Wilmersdorf bei Berlin, den 26. Mai 1909. Der Vorstand. 5 e. Regi zrat Gottlob Schs Handelosregister [18728] Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers der unter Nr. 50 vermerkten Firma Moritz David⸗ feld. * ö 8 Heach beide in Elber⸗ zichken, znef. ver iceot, einer Generalversammlung Unfall⸗Genossenschaft der Deutschen Tiefbauu-“. J. v. Schmaedel. W. Prager. ) den men Regierungsrat Gottlob Schöppa des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Werner Karl Zimmermann ist erloschen. sohn zu Demmin folgendes eingetragen: g Gesellschaft ist nur der
2 . 6 rsam 3 daselb b 8 „ u .. . Hermann Mexyerdrees ermächtigt. der Besitzer nüct bevorrechtigter Aktien mit einfacher Unternehmer zu Berlin. Gg. Schaumberg, Bureaudirektor. 6) den beDirech or Richard Vogrler daselbst, (Abteilung A. Gehehr Füüöe Arndt in Berlin ist zum — 8-9 s 5 1908. 88 Elberfeld, den 27. Mai 1903.
DBe 1 ¹ 2 1 . 26. 901 386½4 8 uX“ Majorität besch sler wird, und (Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 7) den vre ser Dr. Emil Wunder in Halle 8— bBXL 8— vh scduß —— 8 ein⸗bei Nr. 983: Verkaufsstelle für Braunholz⸗ Königliches Amtsgericht. ee.gee 1.
a. zu jener Zeit keine Vorrechtsdividenden rückkak Haftpflicht.) — [1891221 . 8 8 61 an der rde Ule f. 1“
tändig sind; 1“ Der Aufsichtsrat. 2 lalk 1 Nr. 2747 (offene Handelsgesellschaft: Schuck papier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Doberan. 7381 FPlbing. Bekanntmachung. [18748] ständig nd. Zcen von Vorrechtsgktien, weche C. Kraufe, Vorfihender. „Dentiche en8 . T, e es, vees cht. EE de Kanfwamn Bens Faa⸗ X,A KMs g Wenrrr1616*““ eEIEREE“ 22—2 * Veshe BeneskareöFangdltn —-— — 88 n 22n46 88 19 +£. 8g “ 8 8 - Sbaa, ickert⸗ 6 1—— der G.sechcte tnn⸗ Liquidator ist der Kaufmann Otto Burger in nasen: 1 die Firma „Hermann Rehse & Co“ Elbing und als deren Inhaber 8 des Nennwertes zuzüglich 6 % Zinsen vom Beginn — 2 29, 8 24 lung D. Schwarbk opff. 8 * FFehen. Als persönlich haftender Gesellschafter Berlin. zu Doberan. Gesellschafter sind: Lestam Ernst Bruno Henninges in Elbing etngetragen.
— auf Dienstag, den 23. J., Abends seeder Kaufmann Ernst Berlin, eingetter bei Nr. 2004: Internationaler Verlag, Ge⸗ Carl 8 Elbing, den 26. Mai 1903. decse Besctüße n 2. aeei wird. 8) Niederlassun Ax. von [8 Uhr, nach dem Hörsaal des Kgl. Museums für [181 DOsffene veframn ena.gne. seülschaft bat — sellschaft mit beschränkter Haftung. —2— * Ee Königliches Amtsgericht. —
e vl DJBVoölkerkunde, Königarztzer Straße 125, Gcke der Prim 5 &. Reichsges 8— 118 Am 9. Mai 1903, ist beschlossen, den Sitz d Flensb 1““ 8750 Heermac porder nie unsere Aktionäre auf:; L1seis- Rechtsanw ten. 8 vicde, Srabesaf z cinzuladen. * Aecesean 22 Rccsaflcen A 1 she n, veign geiseßer srelont Gfellchaft n8 Leipzi 8 verlexen. v9 9 g* apotheke und Drogen⸗ *Einteeagangen 82 865 b.,n 88 sam b ten nn. * 2* 20. Apr 8 ermächtigt. Der Uebergang der im Betriebe des 12₰ V „Jshandlung. uard ißen“ vom 25. Mai 1903: 8 8 244,29 1889 Jun . Faneß. acen die Liste der bei der Kammer Ir. Hxenz. Heinrich 8 10. Mal 1897 machen wir hierdurch belannt, daß gsce begründeten Berbinslchfetten auf die Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter ü 2 2 eier zu Eißen⸗ zu
Bei
nri . zei Gelöscht sind di 1b 2 Pri 6,e , Carolath, 1 2 keiten Dunch Beschluß vom 6. Mai ie ie Gesel⸗ oberan und als Inhaber Eduard Meier zu ½2☚ 1 t sind die Firmen: lich bei Ae deelafsennn Anwälte ist 2n 8 3 unsere ellschaft durch Beschluß der Gesellschafter t ist ausgeschlossen. Die Firma ist in Eißen. „Schlesinger jr., Ehregott Albert Schulze in Frankenber orsitzender. 1 . be. schaft aufgelöͤst. . d. 5 — elansssga”hz 1₰ 8.⸗encatt in i. S. eingetragen 8 Tagesordnung: vom 14. Mai a. c. aufgelöst ist. 288½ % . — Liquidator ist der Werkführer Heinrich Gerste zu Debewa (ee.“ 8, . 122 de8de üüsen. Fr. G. Glüsing Nachf.,
worden. 1u“] 4185 Fuma: 1 1
. . vul .11..“ drae bricaische Grpedition und ihre bei dem ber jetzt Franz Giessel, bei Nr. 1757; Körner & S 8 [Duisburg. b [18740 er eri wmr Vennban 2. Jebuseie in 172 INI1qInM“ er sirr e aeser Klcsrete daselbst (an der, selscalt aeumeden S, I bE“ Fat. geh. nne escraeten Hchert. nn, ennn. Lümge eech hüneseen Les Cesen F. F.enerne waͤhrend der üblichen Geschäftsstunden mit laufenden 1 ün zu 8* stelle für Braunholzpapier 8E8s. re, Lesee ebens. üet. 1b. „Drrc Süscfirs vom 20. Mai 1888 tst die Gesel⸗ E—1“ Selhenhen 8s. sänile a Füens.,. Dividendenscheinen und Tüan⸗ zur Zus Str 2) 49 Vorstands über das Geschäft. . m. b. 8 in Liguidation. „ ₰ Berlin): 68 Pbeifan v —₰ Krüger egt en 3 der Kaufmann Hermann Bößenroth Flelsaen in üe mcs sesewintel⸗ Peishoß
zur ng einzureichen 26. berich Entlaft Sch urger. erlin ist aus der e auk seden.3, . mmanditgesellschaft“ eb 8eee Einreicher erbatten den -——ö— Landgerichte II zu Berlin zugelassenen 2 zesen e [18179] ist Fabrikant Wilhelm Laß in vens 3 — den 26. Mai 1903. okura der Roen 2 8 . eeeeachen 12 es
— 2 iahe G cheinigungen über die eingereichten eetragen worden. E1] 4 nr des fordern wir die G. in die schaft als persönlich haftender . t sein sollen, die Firma per progura e.,e,geI. dnPkeise, bn 99. Mas 1002. I1n vhn2 1* Müdhecher 28* Legcsteg. .on. Liaun — sar noeze Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 122. 2 Fünnn cheinigungen
rung des ereten. 1 und rechtsgültig zu vertreten. A. 214) lten owie nscheine Königliches Landgericht II. — 8 10 bi8 50. Juni d. J. Nr. 68388 (offene Handelsgesellschaft Hucht. Beuthen, oberschl. [189361 Duisburg, den 22. Mai — vö gm Edesene. —2 H182 8e ne 5 Jes 8⸗e. * Ksr Kriaf Amtsgenct.
* gen. Berlin): Die Gesellschaft ist In unser Handelbregister A. ist heute bei Nr. 146 Die nicht —.,—2* 9 290 h1a-aa walt Jakob Keil in i. Odenwald Antröge und bitte: Huntes Theater G. m. b. H. in Liau. 8 8b 1Figl* S Fimmag A. BVölkel. Neisse, mit Zmweignieder⸗ Dalsburg.
werden. 8 veasa wurde Amtsgericht Brun 151 (offene sellschaft:1 Beuthen, O.⸗T. 1 ¹ 8 1 [18741] AFv; 1 —— e Eeens — E S..n . 8 v. Berlin 80, Kbpenicker Str. 67/68. A. Schüler & Cie, Berlin): Gesellschafe ist 888 ☛ Oskar V üe Beuthen, Die Firma H. A. Bodewig in Duisburg (In⸗
Die f v ber Kaufmann Hermann Bodewi Dulsbu eeeeee nnn a e e s.h NsFüsas 8 N. Beie Emil von Kuttner Dre feema sst erloschen 9.S. iit sar die Haupt⸗ und Zweigniederlafiung 8 Whensen, Techensches Heshaß d. 1. r 8
4 — Nr. 19 490 ffena David Loewenstein, odeums (H.⸗R. X 319) 8
—— s vaalh —,— nt nicht Cbarlotten⸗ ci Beuthen. O. T. den 28. Mai 1903. dlene 427 1 1903 IG 81, R. Sesensreeafsaemn 885 ierau. auser Wurst-, Fleischwaren⸗ und Internatlonaler . Inhaber wohnt in oumn. Dehe —2 — urg. 8 et a b zu e 1 1. Bte 5 8 12 — Gänseleberpasteten⸗Fabrik Rondolphi nr. IEANSPOHNE Bn Nr. 20 064 (offene Handelsgesellschaft. Weiß In unserem Handelsregister ist heute bei Abt. A. Dutaba [18742] Die Ausgabe der n e der 3 Gesellschaft mit beschräukter Haftun & Go 89¼, Der bisberige ren fter Nr. 167 vermerkt worden, das Geschäft mit der In 1 ist bei Nr. 219, die cincs Nennwerte duzüglich, 60 % 1en „Petole in Mulhansen. IE g. 8. eh, Der geesstc, Aeealdemn Fürrne .. e,es, eeeeeeee Pase. Feenenn Frtraer — sberig . 2 bann o ffend, eingetragen: 8 ½ 8 * 1 48 1903 8,849hn, . 1 .& ne saeae anfens 913— — v. 8.9. 7 ** — Färregn ist. 3☚ —— t eine Zweigniederlassung er⸗ 2 2— E. 1 Aht. 3. der Der Oberamtörschter: vom . 1902 stattge 2 Snn . 28 8220,4 5 H. aufmann .,H— in das 8. als vist „Jen Henganme. qEIp““ 91 ,r. 429 Die 6 1 Der bisberige Gesellschafter Julius aa ’ Aheen — 8 ns een ist, -1L. 2₰ Dulesburg, den 29. Mak 1903 2 —9ö— A. m Nr. veinigen 8 'v e 8 — sa . adecgerg it vüelalger Inhaber der sel üa. nan, Jeli ne 8 2 * Haftung, Ä 88 ic 9 Schöneber nschaft nn der 8 0
8 ; Eberswalde. 18743 ie ist crloschen veen- 8 8 22 18 L. b. 1 N L. bner ngen. ☛ ist eingetragen, daß die 8 des Rudolf] die Seen 2 Abt. ** 88n Graudenz, den 19. Mat 1903. 2 r. Iüeere.Ten. 22 oooo E EI““ 6½ 1ue“ 2* Sitz in ihaufen . Els. 1. B. ist ausgeschieden. schaft * 2 erteilt b m
den 22. 903. tegericht. Abt. 9.
a. nremerhaven. Handelgregister. 187 r. 18234 (Zumat Märkische Oel.- und Igp eI iit beute — A 4& F.
Ereaian. — eeez Osene Koch 2 4.32 8 — er Kaufmann Sa ron zu 1) Kuvferschmied Louis Wildelm in das Geschäft als persönlich baftender in baven, Gerststraße Nr. 25,
8 e ipbn
—
8 9) Bankausweise.
8 reg, er Fbreeclen 8enn Büehadacn RüsceenIidese Se. Bezug genommen.