1903 / 127 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Alle Postaustalten nehmen Bestellung an; für Berlin anßer den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer

auch die Exprdition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Inhalt des amtl Ordensverleihungen ec. 8 Deutsches Reich.

Ernennungen ꝛc. 1b

Mitteilung, betreffend das Südpolarschiff „Gauß“.

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldver⸗ schreibungen der Stadtgemeinde Ilmenau auf den Inhaber. VE

8

Königreich Preußen. 4

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗

an die Kleinbahnaktiengesellschaft Gardelegen —Kalbe a. M.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Professor Dr. phil. Walter Simon zu Königsberg Pr. den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Landschaftsmaler, Professor Pape zu Berlin und dem Rentmeister, Rechnungsrat Wiese zu Naugard den König⸗ lichen Kronenorden dritter Klasse, den Eisenbahnstationsassistenten a. D. Joseph Mücke su Friedland im Kreise Falkenberg, bisher in Reichen ch i. Schl., und August Stephan zu Münsterberg i. Schl. den König⸗ lichen Kronenorden vierter Klasse, den Eisenbahnlokomotivführern a. D. Adolf vom Ende zu Saarn im Kreise Mülheim a. d. Ruhr, Karl Herschel zu Breslau, dem Eisenbahntelegraphisten a. D. Ernst Hülsewig zu Dortmund, dem Eisenbahnwerkführer a. D. einhold Knölle zu Breslau, dem Eisenbahnbremser a. D. Heinrich Zell zu Dellwig im Landkreise Essen, den Eisen⸗ bahnweichenstellern a. D. ef eph Kolling zu Emmerich im Kreise Rees, Bernhard Krüßmann zu Alstaden im Kreise Mülheim a. d. Ruhr, Friedrich Rehermann zu Orken im Kreise Grevenbroich, Johannes 2 zu vn Landkreise Essen, Mathias Wiesel zu Kray desselben Kreises, Gott⸗ lieb Jerchel zu Oels i. Schl.,, August Krebs zu Königszelt im Kreise Schweidnitz, Ernst Meuselwitz zu Göͤrlitz, Ernst Richter zu Altkemnitz im Kreise birschberg, Reinold Behr zu Bergerhausen im Land⸗ eise Essen, den Bahnwärtern a. D. Gustav Melzer zu Gelsenkirchen, Heinrich Vogel zu Steingrund im Krelte Waldenburg, bisher in Mülheim a. d. Ruhr, und Heinrich Matthes zu Mühlseiffen im Kreise Löwen dem Wagen⸗ kontrolluur Hermann Schorn, dem berkesselwärter einrich Bonnie, beide zu Aachen, dem Bezirkoschornstein⸗ egermeister Piolot zu im Landkreise Aachen, dem Werkmeister Joseph Schumacher zu Heinsber dem Spinn⸗ mei Mathias Bornes zu Eupen, dem Fabrikarbeiter Nikolaus Pommenich zu Niederau im Kreise Düren, dem Gutsvogt Samuel recheh Berdychowo im Kreise Lissa

und dem Gutsstellmacher August Staff zu Trebchen des⸗ semeine Crern owie

selben Kreises das ichen, dem Konditor Albert Wuttig zu Fürstenwalde im die Rettungsmedaille am Bande erleihen

Kreise Lebus

““ 8

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Kaiserlich Königlich österreichi Sekrionschef und emer. Dr. Theodor Hüee von Sickel in

Neran zum ausländischen Ritter des Ordens pour le mérite für Wiszenschaften und Künste zu ernennen.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ den üeeen Pers die Erlaubnis An⸗ na onen die a g * h verliehenen nichtpreußischen Debden zn er⸗ war:

des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Nec.*

dem Pfarrer Brenner zu Künheim im Kreise Colmar i. E.;

der dritten Klasse des Kaiserlich Japanischen 8 Ordens des heiligen Schatzes: 60

des Ritterkreuzes des Französischen Ordens der Ehrenlegion:

dem Zivilingenieur Weill⸗Goetz zu Pariut somie

EE11“

ds Füvstt rader gGrepis dem Profeeh an der Kaisesttezmz Straßburg i. E. Dr. Döderein. üt

des Slsierige, St. Ale

stät der Kaißr habzttshzh den Marineoberkriegsgeriptsreststtl Thadden den Rang der Räte kittet e die Marinebauführer des Naschitt Artus zu Marinemaschinenbaumeistettz den Marinebauführer des Schif Marineschiffbaumeister zu erneng

6 1 Seine Majestät der Kaiser habz;

dem Geheimen expedierenden Sekrezszlzth der Verwaltung des Reichsinvalidentllith Buskies den Charakter als Geheimer itzehh.

dem Oberpostsekretär Obermanmeüzt st. rakter ais Rechnungsrat zu verleihen.

Soeben ist im Auswärtigen Amt folgemdh Telegrec des Kaiserlichen Konsuls in Dur van eingetroffn:

Südpolarschiff „Gauß“ Pfingstsonnag Durban Kapstadtwärts passiert.

—,— E“

Bekanntmachung,

betreffend die Ausgabe von Schuldverschseibungen der Stadtgemeinde Ilmenau auf den Ithaber.

Der Stadtgemeinde Ilmenau ist uter landes⸗ herrlicher Bestätigung eines zu diesem Zwecke erricteten Orts⸗ statuts die Ausgabe von Schuldverschreibmgen auf den Inhaber im Gesamtbetrage von einer Mlion Mark, die nach Bedarf in Serien von je 100 000 bexben werden sollen, unter folgenden Bedingungen genehmigt

Die Schuldverschreibungen sind in 500 Stüͤckes zu 1000 ℳ, 800 Stücken zu 500 und in 500 Stücken zu aus⸗ Pferigt. sie müssen von dem Bemeindevorfta und dem orsitzenden des Gemeinderats in Ilmenau eigeshändig voll⸗ ogen und mit dem Gemeindestempel bedruckt ein; sie sind sechens der Inhaber unkündbar, werden von der Stadtgemeinde mit 3 ½ Prozent jährlich in halbjährigen Teminen je am 2. Januar und am 1. Juli verzinst, können im Laufe von 10 Jahren von der Ausgabe ab von der Stadtge⸗ meinde weder umgewandelt noch gekündigt, wn dem auf die Ausgabe einer Serie folgenden zehnten de ab aber, ab⸗ weichend vom Tilgungsplane, unter Einhalzung einer sechs⸗ monatigen Frist ganz oder teilweise, im letzeren Fall durch erhöhte Auslosung werden.

Die Tilgun Anleihe erfolgt, unter dem vorstehend

emachten Vo lt, in 36 Jahren im Wige einer im Juli Jah 1. 2— Auslosung.

Gemäß § des Bürgerlichen Gesetzbuchs wird solches hierdurch bekannt gemacht. 8

Weimar, den 25. Mai 1906.

Großheneglich sächsisches Staatsministerium, 5 2

epartement des Innern.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haden Allergnädigst geruht: den nachgenannten Eisenbahnhirektionsmitgliedern, und : den Regierungsräten Simmers in Altona, Dr. Koch br Me bebn Jeckstein in Atonga, Dr. Schlomka in nnover und Barth in Erfurt den rakter als Geheimer serungsrat, den 121 und rräten Urban in Breslau, von Flotow Fiagdenr Sartig in Breslau, Caspar in Halle a. S., Gantzer in Berlin, Thewalt in St. 0 nn⸗ Soarbeüdeg, Seliger in Werner in 1 —2 2. Frank⸗ a. M., Haas in lin und Rettberg in Hannover, dee ens efne —29 ackensen in n Bauraten von Schütz, Verne der inspektion 4 in Berun, Hahn, bekriehsimspektion in Hlldesheim, P der 2 in Biereck, Vorstand der

ion bei der

arakter als Geher

Beschränkung des für diese Anlage in Anspruch Saee 18

b, enn verleihen. Die eingereichte Karte erfolgt. zurück.

ze Metz, den 18. Mai 1903. 8 Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: Minister der öffentlichen Arbeiten. 8 8

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.

Am Schullehrerseminar zu Dramburg ist der bisherige Gymnasialvorschul⸗ und Gesanglehrer Wegener zu Kottbu⸗ als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden.

Versett sind die Rentmeister bei Königlichen Kreiskassen: Roth von Danzig nach Braunsberg, Becker von Marienburg nach Danzig, Zeidler von Koschmin nach Posen.

c2,es ““ 1 Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der bisherige Eisenbahnsekretür Rudolf Bosch zum Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator ernannt. 8

Preuson. Berlin, 2. Juni. 881 Seine Majestät der Kaiser und te von 9 Uhr Vormittags an im Neuen Palais die des Vertreters des Chefs des Militärkabinetts, Obersten von Oertzen lstabes der Marine, Vizeadmirals 8

8

hiesige Königlich Hohenthal und Bergen

verlassen. Während seiner r von Nostitz⸗Wallwitz als

Der Regierungsrat Oberländer in Marienwerder i der Königlichen R. in Düsseldorf zur weiteren lichen Verwendung 2 worden.

die —8 1“