1903 / 127 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1d 8 8* 11“ * 8 3 ürgermeister von Berlin und München in 1111“ b tin für wissenschaftliche und Röntgenphotogr hie angestellt. ein Mann ees end has 2 8 5 9 nnterzei Cc müe Jpnen, Uän m s b r Rei d ünf e . . ihrer 8 deeaen Fachschalen VEI“”; ben ütas anh nengeereschwer veth t. Mutmaßliche 8 de En 2 29 süüten 4* 5 Füclernd * Deutschland bestehenden guten und 3 zum Deutschen prakticher Ergebnisse ihrer Wirksamkeit erfreuen. Aüenegen ene⸗ .4 Sche scho⸗ 8 Aues ub⸗ r 8 e tac s gesperrt. freundschaftlichen Beziehungen erblicke, —ö,— deren Pffehe und ru

i it es an ihm sei, in ihm jederzeit einen Förderer 8

iri ten die Reisenden an der Unfallstelle um⸗ Entwickelung, sowe „e e. ngeat, e Vee tbehen

vebeiedegen jon⸗ 8 Bocheefäg Leie Svan Vraiches deg Fanedes” Züheveafche wurde über Kalau gelei t (wgl. . 198 1- nerden. die fortschreitende großartige No. 1272. Beraenhen den, Jete, Phnesat del dees Böa eerel. 25) 8 hmesster Kieschner gewendet,

zu beweisen. Für Seiner Majestät des Kaisers Jacht „H. B

Entwickelung des Berliner Gemeinwesens. 9352— 8 8 ee, ee ir tattetes Beiboot als das Bijou der Kunst. Sodann empfing der Minister den Präsf ist nämlich ein mit einem starken Spiritusmotor ausgestatt 1 aSehangenf 8 3 geras seehedfs gelegen c. der, Hieler cs . Danzig, 1. venrn. v ““ himsse denten des Pariser Gemeindera 1“ 11““ 1 8 Berichte 81 e 8 1“ n Betssteh gestuna⸗ eim mit e irctusmotor aus- für Volksbäder hat am Sonna Ibn. 1 mscecssa- b*ns echtmürkte 1 esgebs be gae Aage echeeüit wochen aen S ns e aus T.. üichenciu Lehreg. St. Petersburg, 2. Junt. (W. T. B) Fünf Wagen 1 8 .“ Qualität Am vorigen Außerdem wurden Minister, Biheadmiral den B EE“ h Feeumkren hier abgehalten. Für das nächste Jahr wurde eine eines gemischten Zuges der Nikolgibahn entgleisten ges v. 8 gering mittel gut Verkaufte Markttage am Markttage ein Spiritusmotorboot in⸗Auftrag gegeben. Einladung der Stadt Cassel an um e 8 8 e. abend auf einer Brücke lm W 9 8 sügg 8 2 R cgs 8 In mes 1u“ 3 1 ve- 1 8 b zild 8 Fee e CCEE1 8 Se. vec. ein: I W 8b zurückkehrende Militärpersonen. e ah er Preis für 1 D 2 ppelien tuair 8 ersg. 2 8 hhe. 18 2I sin shwer I“ I111““ Iniedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster [Doppelzentner preis dem 99 b wer verletzt. 8 2 ümli 5 t it lebhaftem Interesse begleiten, g 8 . 1 2 . 4 ü 1 ie lkstümlicher Bestrebungen Allerhöchstdieselben mit le⸗ Baßeleben sber das Tdene: hche Eplaubens ⸗, h. 8 ür den freundlichen Gruß bestens danken. 1 r zdi Glaubens?“ halten. m für den fr . ““ iSa 5* Maistaa Bectcgäergadefedesccenchlversammuͤmmg statt, am Nach⸗ den eʒAuf Alechöchsten Befehl: von Lucanu Fitlis, u. Zun. r,D) vnaase Pelscnsnn ehme Unpht v““ 14,25 14,75] uyu1478 Eb—“ für Pfarrer, Lehrer, Feüsceerinnen u“ vn S Faech eeDas Erdbeben wurde auch in Kars verspürt. a. H. 8— 15 558 ¼ 2 . 2 b b 1 b 3 Heltgaede di nact gr 7 Beschrwcenugbarg me twerden?⸗ Bremerhaven, 1. Juni. (W. T. „B.) Der hölzern 8 eifenhagen Konfirmandenunterricht für apolog erenfchealfischdampfer ⸗„Sophie“, der nach erfolgtem 4 1 Uimban dem deutschen Südpolarschiff „Gauß’ Hilfe bringen New York, 1. Juni. (W. T. B.) Einer weiteren Meldung „, soll, ist hier eingetroffen. zufolge erstrecken sich die durch heftige Regengüsse verursachten Ueber⸗ Der Deutsche Stenographenbund „Gabelsberger“, Uücsemngee de pärch hetige nse ceernefachafr Ticeseg

1. Sehsee elsr Fatn 5. und 6. Juli seinen 21. Vereinstag „Seine 119 der Kaiser und König lassen der dort ver

in Witten ab. Die Festrede wird Pastor und Professor Bertling⸗ sammelten Deutschen Gesellschaft für Volksbäder, deren segensreiche in Witten ab. D

r20

8 15,90 16,10 yretb.. . 11“ 8 16,50 16,50 Kolberg 1 11““ 1 15,00 . 16,00 16,50 E11“X“; 7 1 15,40 2 15,60 15,60 Pröonberg 1- 1 1“ 16,40 16,40 Trebnitz i. Schl... EL6. 13,30 8 14,50 14,80 Breslau. 1 . 1 14,40 15,20 15,60 öö11“ 15,00 15,20 15,20

1e6* 1 14,40 „6 14,80 15,00 Bunzlau 1

65 1““ 15,80 15,80 Goldberg i. Schl. .. b 3- 15,10 15,60 15,60 aues. . .“ 15,00 15,70 15,70 Hoyerswerda .. 8 . . 2 14,80 14,80 2 111 11“ 13,60 15,00 Fl erstadt. . 1“ 14,80 15,10 15,40 Filenburg.. . ’1 ,78 15,00 15,20 15,50 15,70 Erfurt 1““ 5,00 15,00 15,30 15,60 16,00 15,00 15,00 16,50 16,50 Goslar .. 11“ „8 14,60 15,00 15,10 15,60 Paderborn. 8 1“ 16,00 16,00 E“ 1 . 5,78 16,00 16,00 16,25 16,25 11“”“] 6, 16,50 16,50 17,00 17,00 Neuuß . . .765 b 15,80 15,80 16,80 16,80 München . 6„ 8. 5, 16,40 16,80 17,00 17,30 Straubing 6 1111“ 3 16,41 16,58 16,67 16,77 Meißen.. 1116 15,00 15,30 15,40 ͤ11111“““ 5, 5, 15,60 15,80 15,90 Plauen i. VW.. . 7 .8 15,80 15,80 16,20 EE eee“¹“]; 16,77 16,77 16,90 Eg 2 . A11“” 3 17,60 Offenburg 1““ 17,00 17,00 17,25 E6 EI1“ 17,00 17,00 18,00 Rostock . r E1“ 8 16,00

b111“ 15,20 15,70 15,80

8 Zereine mi itgli d 8 2 Vereine mit etne 85 009 Mitaltedeem habit ouri und Nebraska. In diesen sind zahlreiche Personen um den EEE sle Sten Famben und Maschinen⸗ Brest, 2. Juni. (W. T. B.) Der deutsche Kreuzer Leben gekommen und gegen 20 87 EETT“ schreiber, stenographische Korrespondenten, uchhalter sowie 4.. „Amazone“, der von England kam und zu dem an der englischen aus Topeka in Kansas meldet, ist kas 8. 8 28 16. graphierende Damen eingerichtet. Die Stellenvermittelung Hergos Küste manövrlerenden deutschen Geschwader gehörte, hatte von Seiner eine Ueberschwemmung vom Uerseem Fe vez 7. 2 glesseg.; 19 von jedem Bewerber die Ablegung einer Prüfung über eine Min . Königlichen. Hoheit dem Prinzen Heinrich von Preußen den Feuersbrunst ausgebrochen,, er 18 jegt 86 Fen, Zen leben leistung von 150 Silben in der Minute. Nähere Mitteilungen ma Befehl erhalten, den Courier nach Brest zu bringen. Das zum Opfer gefallen sind. Von den 6690, 1 Vner . 2. die Stellenvermittelung des Deutschen Stenographenbundes „Gabels⸗ Schiff fuhr estern ohne Lotsen 8 den hafen. 8 8* 8. haben berests 7596 die Stadt 8 128 A—2 1 79 * 8 8 ötzlich ei itt; es war auf einen im nd ertrunken. Eine weit zahl ve berger“ zu Bernburg ( nhalt) g 8öFe Der Kommandant der „Amazone⸗, 2 Stadt Nord⸗Topeka ist übers wemmt. Man fürchtet, daß alle ““ Korvettenkapitän Gerdes, ließ die Maschine mit 1 Kraft rück. Gebäude im nördlichen Teil der Stadt nweoerifsen, Feedgan. Icx Der Verein von Freunden der Treptower Stern⸗ wärts arbeiten. Aber die Schrauben drehten sich vergeblich, das ganzen östlichen Kansas sind Boote aufgebracht und F 8 warte feiert in diesem Jahre sein fünfjähriges Bestehen. Auf Schiff rührte sich nicht. Man mußte die Munitionskasten/ Topeka entsandt worden, um die Rettungsarbeiten 4988 In 8 der Sternwarte findet morgen auch der 100. Beohachtungsabend des und die Geschütze in Leichterschiffe schaffen, und dann gelang man nur mit Booten zu den Nieba ebnbe elana a. e, 8 Vereins statt. Auf dem Programm stehen Vorträge e es, trotzdem Ebbe lief, mit Hilfe von Schleppern, die der sonen sind seit Freitag in einem Getreidee 8 ar eingen *— mitgliedes, Geheimen Regierungsrats, Professors Dr. Wi he⸗ r Marinepräfekt gesandt hatte, die „Amazone“ obne sichtbaren st Aussicht vorhanden, sie zu seten, he 8. 25 1 vir. verster über die „Gestirne als Menschenfreunde und des Phpsiter Schaden wieder flott zu machen. Französische Behörden Von Nord⸗Topeka aus ist in keiner Rich 5 v. b 9 6 6 „Fisen⸗ P Ernst Ruhmer über „das Selen mit besonderer v stellten alle Hilfsmittel zur Verfügunf Die „Amazone“ hat, nachdem Kansas Citv (Missouri) wird gemeldet: Die 5. 8 Pa . eüs. tigung seiner Anwendung für die drahtlose Telephonie und Vor⸗ sielent geworden, an einer Efügunge, die; unn danm vie Flagge ee deba Ader den Kansas is 8₰ . 1 vcite sihrans des Phorbographophon⸗ des Kommandanten der Division des französischen Nordgeschwaders dabei ertrunken sein. Durch? asser u nd Feuer st in er 8 salutiert; der Salut wurde von dem Kreuzer „Jeanne d Are er⸗ sehr großer Schaden h 5 Brücken, d 4 4 in 8 ibt die widert. Mehrere Offiziere und Matrosen der Amazone 2 an Missouri liegenden Teil der Stadt mit I. Pafae F 289 Nach den Ostseebädern!“, unter diesem Titel gibt die dünd gekommen. Der Schiffskoͤrper der „Amazone“ ist durch Taucher fen weggeschwemmt. Biber vbcne 1g 9 Ra rchien ea Steitiner Dampfschiffsgesellschaft Ee - untersucht worden; dabei hat sich ergeben, daß veenen hse Ve⸗ olge sind in Kansas 898 A. Eren n⸗ die mit ihren großen, eleganten Dampfern die Verbindung gung vorhanden ist. Nachdem die „Amazone“ die von Bord geschafften? Flüchtlinge, die einen er * 9

- 8 . b 1— elferti b 1 ien bei dem Versuch, tendsten Bädern Pommerns und Rügens von Stettin aus unter lstangsgegenstände wieder aufgenommen hatte, machte sie sich segelfertig, Bluffs, erreichten, berichten, elgier seien böhtn e. in diesem Jahre eine neue, hübsch ausgestattete Fasepran. rüstungegeg s6

p 9 8 f t. v vie ihre eschwader, das auf hoher See geblieben zu den Bluffs zu gelangen, ertrunken. Ein Oeltank, der for broschüre heraus, die an Intäre secten unentgeltlich abgegeben wird. n Z Gesch 5 abend hat der Kommandant der eschwemmt wurde, zerstörte vier Brücken, auf denen sich

¹ 1 die an Int 1 te G 6, inen B bgestattet, um den Dank viele Pers befanden, die die Fluten beobachteten. Die einzige Die Broschüre enthält eine illustrierte esscbescrs ha Pubkit „Amazone“ dem Seepräfekten einen Besuch abg 1 viele Personen b Preise, Auskunft über die für das innenländische Publikun

1 28 üern ie b ist, ist die nach dem Altenb 1 b te Hilfe auszusprechen. 6 8. Eisenbahnverbindung, die bestehen geblieben ist, is eee“ 13,75 13,75 15,00 Bhe ns⸗ aiten eheneecgeast enb chetensah.. wenefer vrsprrerxr (2en, Ln iöes gelast vah dernzllazzen geg ar üstaav. .. . .....::. b ees E A Win den eingelnen 1“ Ss verkehrs zum Stillstand gekommen.

6 3 4 2 9 meisten durch die Ueberschwemmungen in Mitleidenschaft gezogen Kernen (enthülster Spelz. Dinkel,

Orten passende Inserate. i(Eetton, 1. Juni. (W. T. B.) eE worden die Atchison, Topeka and Santa F6, Union Pacifie, Ii gseams 30. Nördlingen . . . „..1“ 2 1720

im Eton⸗College Feuer aus; von öglingen ke Pacific, Southern Pacific, Wabash, Chicago Rock sland, Chicago Lauingen.. . 6 17,70 17,70 18,60

11““ b den Flammen um. Heaelsae ton and Quincy und die Chicago and Northwestern. Die Mindelheim . . e 16,80 16 80 17,00

8 4 2 2 8 b 16 8 G 1 8 11““

St Laue isozent, wis den desn hcen üe sc b Ee dics, Si peterstzurg, 1. Junt. Ueber waitee Festlichkezzen dec den hin führe den asniansgsthen chinmahmen der Bee 68 . Fevenczug. .. .. . . : v,o nr rßbh28

veutsche 1 Reichstommifsar dem Präsidenten der Ausstellung aus Anlaß der Jubelfeier des zweihundertjährigen Be⸗ man fortgesetzt in großer Sorge, doch konnte bis jetzt troß ange. wEEeeeee—s 16,90 16,90 17,20

viesen dem Direktor der Gebaͤudeausführung übermittelt stehens der Stadt (vgl. Nr. 126,d. BI.) meldet W. T. B.:; Am strengtester Bemühungen eine Verbindung mit jenem todtteil 1 v“ . 16,80 17,00 17,20 wonden. Der Begleitbrief des Reichskommissars betont, daß sich die Sonnabend fand im festlich geschmückten Saale des alten Menschi⸗ nicht hergestellt werden. Das Kriegsdepartement entsendet eine Bruchsal . . I“ 8

db0 bo do [SS. §S..

ãããqããqãẽääẽẽäAALLͤ41444444

ggE ggn

NmE PpPGHphzpzʒ

—2

WF7—

.8+‿ —2

1 F 1 I 2. Juni. (W. T. B.) In Gainsville 8 Frankfurt a. D. . F 8 I., des ersten Königs von all st Deville⸗Paris, sodann Kirschner⸗ Atlanta (Georgia), . Fee . .. hrans 27 *. Stmedch⸗ größten N 2 855 Bres erzen Hesech Brgegatiemacde öö2ö— E.h e⸗ LgSee vecsenbene⸗ : 4 terre des Reichshauses wird zu Lese⸗, Re tern sowie den anderen militärn 1 1 . 4. e EI Sohr⸗ eingerichtet. Das erste eesae Kses bsfch St. Petertburgs wertvolle Geschenke über⸗ Sturme eine Strecke weit 24— 22 5** ——— h Siargard i. Pomm.⸗ Stockwerk soll den Zwecken der Repräsentation dienen. Es wird einen reicht. Sämtliche Oberbürgermeister sprachen sich außerordentlich hatten, segelten wie Blätter 2* b 1 2558 Teil der Möbeleinrichtungen des 8 90 von 1A2 , berzlich über die gastfreie dr- 2 die zchen * 1 eobe S nefen fehenschen mgekommen 8 dlt E- f ite üter seine sezeichnet wor d eister eljanow g. Me ’. . - * LE1IA“ . ö Gebäude, 888 daber mit dem 1e 9 St. Petersburger Erefrer n . ge⸗ sad. In einigen Serslehegren 8 . A 5g— 2 Rummelbburg i. Pomm. ehe verbunden ist, werden sich das deutsche Restaurant und eine funden haben. Am bSeantas 4n 2“142 8 gerissen waren, aains ngestellte v Fa ii Pomm.. ¹ ein r ück, 1“ vn Krotoschin.. . „Kneipstube befinden. 1“ 2 en v0,, 22£ sser, die hier anwesenden I1ö16“ 1“ E1I1 8 8 11““ Sberbärgermeister b rlin, Mpchen an⸗.Z 25 2,— cchnid 1. Schi. * 1“ 1 Herren eu 8 8 3 8 dhn 8 1 8 8 au 8 . 30. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Am .*. *X der Minister des Innern von 4121 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und 8* 1 8 29 8 11 Ubr Nachmittags entgleisten in Kilomcter 64,2 in seiner Wohnung die zur zubelfeier der üt St. en .7h, en 11““ Zweiten ““ 2 der Strece Kottbus Großenhain in der Nähe der Station einget n Dehutationen Leee e: Se 2 sran. 8 8 8 Frebkau vom Personenzug Nr. 983 die Maschine, der Pack⸗ schen Städte. Keee 9 ye wagen und zwei Personenwagen. Vom onal wurden samtheit begrüßt und m.

S88SSA8S v

IIIm. 8

Ere Nwx

*

b be —2

8 888 KE

.

i185 888

SS8

888bS881S88888s

38

8 ü indet 16,50 16,50 ] ß0og17,00 ü be, die Architektur des Reichsgebäudes lais ein von der Stadtvertretung St. Peters⸗ ontonbrücke, um die Verbindung mit Kansas Citv wieder de ese⸗en.bedsst gezahen liche befindlichen Ausstellungs⸗ eress es Festmahl statt, an dem u. a. der Minister groge a. ferner eine Anzahl Boote, Lebensmittel usw. Im 8 12,00 ief, „ist ei s e Nachbildung des Mittelteils des Durnowo, der Stadthauptmann Kleigels, ist, sind 50 Menschen ertrunken. 8 Fg 12,25 11,25 75 hi dc. b Fir sc bei Berlin. Das Gebäude 8 Arnen. weilenden Vertreter ausländischer Städte, die schwemmt ist, sin 1““ Luckenwalde. . en. 7 öniglichen Schlosses zu Charl g sämtliche h ö 150 848 rchitektur. Es wurde gegen das Ende des zehnten Jahrhunderts 1200 selee teilnahmen. Nach den offiziellen Toasten sprachen 12 9 15 12,80 13,00 . 13,00 13,80 2 13,00 12,40 8 12,70 12,60 12,80

888888 888 825,— 888

5255,55b—

teore ——8 52

4

8 28 Roggen. shcn zu bringen. „Das zur Ausführung bestimmte Gebäude“, des Innern von Plehwe, der Gehilfe des Ministers Kaw⸗Tale, das 200 Meilen oberhalb von Kansas (. ity über⸗ . scbebamg t einen wichtigen Platz in der 4-17 esschichte der deutschen russischen Militär, und Zivilabordnungen, im anzen etwa viabühn ie 12 00 12,40

88

ESEE

Bunzlau 1 Goldberg i. .

rda Iberstadt. ilenburg Erfurt . vS. Gosl

2 2

616161618 82

15

12,80 12,80

S5

8818

28

Ho 28»*

858k

..““ .

nn

1 8 1 bend: A elberg. Leutnant Albert Dihm (Grunewald⸗Berl Theater. Donnerstas. Ein le.deid

79 000 1“ „Rb.). Frl. Charlotte von Kirchenbeim mit 8— le— ehe. v 24 Schlof Abnigliche Schanspiele. Mittwoch: Opern⸗

1 N.). A. 8. n von Ha.“e-ne Se Feae. enend s Schillertheater. 0. (Wallnertbeater.) Müe: d9, emüeme. (Les maris Hannover.) 4 Marc heenans . 3 Aünand g Hersen echanbenes dhe. Phe, denr. Trmerspie⸗ 9 87gd.n en er eeen, eaee e eee e Uhr. ale der in 5 von Arthur Füver Deutsch von 2*½ Berlin). Frl. v 1 1 Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Nach dem Balle. in leutnant W uer Nach Jahr und Tag. Der grüne Kakadu. nach dem „vyneeem von M. Loebel. Verehelicht: Hauptmann Paul Abschied vom Regiment. Ein Heirats⸗ 7 ½ Uhr. kirch mit Frl. von Gerödorff ( antrag. Seef bAn Ae Tage: Lustige Ehe⸗ dr⸗ egserunaerefegaden ,— von F - ag. männer. Balle. 4 S Per araes aenzdn . *chane. vom Re⸗ —- Hr. Ernst von Halle mit A giment. ratsantrag. Dresdener Stvaße 72/73. Mitt⸗ N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) —⸗ Gestorben: 8 Mitimch, Abends 8 Uhr; Heimat. Schaufpiel wech: EEö Fühemen von G. Verdi. 2 berrenasn. Feis, ie. Ber ledige Hof. Dentraltheater. Mittwoch: Die Fledermaus. 2 die deutsche Bühne bearbeitet von 8 80 8 82 v“ 7 ½ Uhr. Sanitätsrat Anfang 7 Ubr. b m Farten allch 1.“ AüeLn Der Zigeunerbarou. lin). eeEr. 22 52 u- ra Ubr. b Neues Theater. Schiffbauerdamm 42. Mitt⸗ Bellealliancetheater. Mittwoch: Die schöuc ——

Neues 2 Bastsvie don Niese. Der Herr Ge⸗ Galat Bumter Teil. Des Lbwen Aehatheauwkx 1.ge, vebrean. Der Herr 3 2—e. In Vemmekgarten von d Ube I:- Dr. Len g ESme.. mit. Benaspung Berlag der Gweditton (Scholz) in Berlin.

statt. Theater des Westens. Kantstraße 12. Mitt⸗ ve. —,Ee.E. legae -.

b S g. g.. g. g. gggs. . 8. v y vpypppb

ö .“

8 Ib

E 11116

. a v 8 .“”¹ obb9 8 98

aͤͤͤ., aͤͤͤ— a- aͤͤͤͤͤͤͤsb,, h 66 6895805b;bo 9

8

000 Taler.