1903 / 127 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

G . üi. (m. TZ. B. . . ie Nr. 30 d itschrift „Handel und Gewerbe“, heraus⸗ tung der K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft in Wien, Südbahnhof, 8 8 . * 1 C“ 8 vühr. . do. für Lieferung Oktober 9,53, Baumwollepreis in New Orleans vendeleaar (Carl Heymanns Verlag, Berlin W.), hat „Reichsanzeiger’. Aufgebote, Verlust. und Feagsafen Zustellungen u. dergl. Fommandstgese en auf Aktien und Aktiengesellsch.

8 8 9 9 U. 2 bens ssche M3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Erwerbs⸗ und Wkast. zgenossenschaften 11 ½1 6, Petrol Stand. white in New York 8,55, do. do. in Phi⸗ folgenden Inhalt: Amtliche Mitteilungen des preußischen . 8 zerst 8 8 1b 1 Llihs eaenn Refined 88 Cases) 89 8 do. Credit Balances at Handelsministers. Handelskammer zu Potsdam. Mitteilungen des Generalinspektion der Ei Berkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1“ 9* n el er. Niederlassung ꝛc. von Flczencssalchn

’. . r. senbahnen in Rom: Termin noch un⸗ Verlosung ꝛc. von Wertpapi 9. Bankausweise 1 Oil City 1,50, Schmalz Western steam 9,15, do. Rohe u. Brothers deutschen Handelstags. Mitglieder des deutschen Handelstags. Post⸗ bestimmt. Bewilligtes Unternehmen. Mittelmeerbahnen. Lieferung 5. g ꝛc. ap eren. Herbauemehs 9. Rio Nr. Jult 3,70, do. do. 18 2 ics. 2 b 3 . ist na r . g S eherà chabag 5 Jinn 27,725 —28,00, Kupfer 14,75—14,87. -.esangel vnd heverbe: Rsegenug des Handwerdh preuhische Handegs. 1. Junt. Pheltzon der silantschen, Eisenhahnen in, Rom: - ) Untersuchungssachen vöhe bei chem sährlchen Uupungener vondls ecee Zeeis Rockehüh enerhkendehereaehucen wveheghe, dn g vgac, vennr Gn⸗geenere minister, egierungskommissar). 8 ännische m Frewemeh. Züg e abei 8 5 w Foff, G 6 .,2 Ban . b eilung II asten v Fo L 8 (Rottweil). Privathandelsschulen (Rott⸗ Aleterung von 8 Personenwagen, davon 12 für internationale Züge. 19277] Steckbrief. mit einem Jahresbeitrag von 600 zur Gebäude⸗ in Blumenthal, 2) der Ehefrau des Schiffszimmer⸗ im Ei 9 zu La

1t schr⸗ 1 steuer veranlagt. Nach Art. 12 224 der Grund⸗ manns Friedrich B Alwi entum des Architekten Ernst Dellweg in weil). t. örterverzeichnis für Telegramme in verab..— 1 Gegen den unten beschriebenen Kanonier der 2. f. rund, manns Friedrich Barenborg, Alwine Katharine geb. Elberfeld stehenden, in Abteilung 1 Ne. . . Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ 8 Spra 8 G gesbenergehtüteder des Deutschen Handels 1““ Spanien. Batterie Feldartillerieregts. Generalfeldzeugmeister Tveen s en Fartenbatt 7 Parzelle 1824'98 Moöhlenhoff daselöst, 3) der Chefrau des Kontoristen eingetragenen Grundstüͤcke ere, f. e. 2nnhs ieh kt vom 30. Mai 1993. Zum Vertauf standen: 3237 Rinder, tags). Eisenbahn. Sitzung der ständigen Tarifkommission 14. Juni. hen. Constitucional de Mora (Toledo): Nr. 18 Dienstknecht Stanislaus Leinweber, seuern niat ee 25 von 6 a zur Grund⸗ Fessg Heinrich Zittlosen, Martha Dieverike geb. der Urkunden wird aufgefordert pätestens in dem 3049 Rülber 7328 Schafe 5812 Schweine. Marktpreise na der deutschen Eisenhahnen und des Ausschusses der Verkehrsinteressenten Einführung und Ausbeutung der elektrischen Beleuchtung in Mora Pheren am 10. November 1880 zu Penskowo, Kreis ist am 28 Mesen 19 3 8 WVersteigerungsvermerk Moöhlenhoff, in Begesack, wird der unbekannte In⸗ auf den 3. Dezember 1503, Vormittags 10 Uhr den Ermittelungen der Preisfestsetun gkommission. Bezahlt wurden (Tagesordnung). Seehafenausnahmetarife h.e. Schedicang de Eeor nena Leuchtfrath, au 7 Jahre. Anschlag 11 500 Peseten. hlchang Febher gachtig ish dgee grnatsraenssb Faaer ae 96. 03 in das Grundbuch einge⸗ Bv bE. Slape Kaffe vzuf or „dem unterzeichneten Gericht, S ophienstraße für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. für Wasserstraßen durch billige Eisenbahntarife (Ruhrort). Gericht. reeernese.S 3 . ird ersucht, ih verhaft d an die näͤchst Berlin, den 22. Mat 1903. die Versicherun mbet 1877 zu Bremen, über Nr. 3, Zimmer Nr. 7, anberaumten Aufgebotstermine 5 p te Bonn, Erfurt, Frankfurt a. M., 30. Juni, 12 Uhr. General⸗Post⸗ und Telegraphendirektion in wird ersucht, ihn zu verhaften und an die nächste ie Versicherung des Lebens des Schuhmachermeisters seine Rechte a eld d d 8 Renlen. Ochsen: 1) vollfleischig, vgastss. höchsten C1““ rder) Verfahren 86 Wechselstempel⸗ N 8 . ö bwisgen hüede 4896 860 e rde zum Weitertransport hierher abzu⸗ I. Abteilung 85. Beßfn Fernges , —188h,2-e. Eviaglea⸗ wipr gensh⸗ die Fenstlonere e ae ae vareesee, 63 bis 66 ℳ; 2) junge ter reuß. Fi inister, Friedberg, Hannover, Harburg, Lüne⸗ ochste Durchschnittsvergütung für da ilometer 46 eseten. 1 8 4885 ufgebot. „am 9. Mas⸗ 2 ausgestellten Police folgen wird. 8 flei . wüch anscsasshete eaageahhe 88 880 G8 eee hen Betnhmrneh E1“ in Kkei Handel Dlden⸗ Bichahe chtchle vorläufig 1000 Peseten, endgültig 2000 Peseten. Frankfurt g. O., den 27. Mai 1903. Der Gutsbesitzer Johann Otto in Lichtenhagen, Nr. 4730 hiermit aufgefordert, bie 9

d 1 1 2 8 8 1 ezeichnete Poliee Elberfeld, den 25. Mai 1903. 9 mäßig genährte junge und gut genährte ältere 54 bis 57 ℳ; burg). Bemessung der Gewerbesteuer in Preußen nach dem Rein- Angebote bis zum 25. Juni, 1 Uhr, auf spanischem Stempelpapier Gericht der 5. Division, 8 vertreten durch den Rechtsanwalt Silten in Bütow, unter Anmeldung seiner Rechte auf dieselbe spätestens

b . meld Königliches Amtsgericht. 16. 1 eußisches zei misteri Peseta. Näheres in spanischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Beschreibung: Alter: 22 Jahre, Größe: 1 m 638 cem, hat das Aufgebot des angehli ren g 1on hiermit auf Donnerstag, den 4. Feb Aufgebot. te jeden Alters 52 bis 53 Bullen: 1) voll⸗ ertrag (preußisches Abgeordnetenhaus, preußisches Finanzministerium). von 1 Pese ’. b agn j be - ufgebot des angeblich verloren gegangenen - g, den 4. Februar 19 He che Pöcster Eetlaatteets 61 bts 67 ℳ, mähn goäbrt. —Ahoahen Handel. Handelspolitische Beziepungen zu Canada e Söö hahe eio Reran; greiprezentigen Phanohrtes der Neuen Wesipreußischen nct.,n Gch atahnfe deensh, vr Sen Agit Heie dnaosunn 2nFc üngere und gut genährte ältere 59 bis 61 ℳ; 3) gering genährte 55 (canadische Ausführungsbestimmungen). Arbeiter. Beschäftigung b Schweiz. gew. Part: —. Besondere Kennzeichen: Tätowierung Landschaft zu Marienwerder I1. Serie Lit. O. gericht, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Mittels Rezesses Nr. 232 26 Februar Uiness 88 Färs en und Kühe: 1) a. vollfleischige, ausgemästete jugendlicher und weiblicher Arbeiter in Werkstätten für Anfertigung 3. Juni. Gemeindeamt Oberbüren, Kanton St. Gallen: am rechten Unterarm. b Nr. 735 über 1000 beantragt. Der Inhaber der Vencher tr. 65, anberaumten Aufgebotstermin dem 349 1 5 2 veex. 12. März br. Färsen höchsten Schlachtwerts bis ℳ; b. vollfleischige, aus. von Frauen. und Kinderbekleidung nach Maß, (Görlitz, Harburg, Bau einer Thurbrücke bei Billwil samt Zufahrtstraßen. Anschlag P. efeidung. Runde, dunkelgraue, mit helleren Ürkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Gericht venulesn, widrigenfalls dieselbe für kraftlos Heftätigt am 27, April 1903, ist zwischen Herzoglicher gemästete Kühe höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 59 bis Stolph. Anrechnung von Kranken⸗ und Unfallversicherungsbeträgen für Unterbau mit Zufahrtstraßen 19 000 Fr. Gesamigewicht der Puntten ver sehene Tuchmuͤte mit Fuchschirm, dunkel, den à. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, erklärt werden soll’ Kammer, Hitcktion der Forsten, zu Braunschwe 60 ℳ; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut entwickelte fünger bei Dienstunfähigkeit von Handlungsgehilfen (Chemnitz, Coburg, Eisenkonstruktion 58,5 t. Näheres an Ort und Stelle. üner Rock, schwarze 8 schwarzes Vorhemd vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. Bremen, den 29 Mai 1903. b und em, Bäcker Heinrich Harsing in Müngeehof⸗ Kühe und Färsen 57 bis 58 ℳ; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe Darmstadt, Kiel, Offenbach, Potsdam, nin). 1 . nit ög und roter Perlenstickerei, llitärdienft⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ D erichtsschreiber des Amtsgerichts: vie Aölolvss, Gehsste No. aff. 78 . 53 bis 56 ℳ; 4) gering genährte Färsen und Kühe 49 bis 52 8G“ WWö Niederlande. üfescrunterhose, Milttärhemd, lange In⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlogerklä⸗ Stede, Sekretär. Bustehenden Berechtiäung zum Bezuge Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug⸗ 1ump 8 6. Juni, Mittags. Kommunalverwaltung von Hellendorn: 1 1.rah egis zun erfolgen wird. [19193] vtar S Aufgebot. Forft vennhols x . vug den Hereghiehen räͤlber 75 bis 78 ℳ; 2) mittlere Mastkälber und oute Saugkälber 60 Verdingungen im Auslande. Bau einer eisernen Zugbrücke über den Reggefluß bei Schuilenburg. 11927 9% 1 arienwerder, den 24. März 190b9. 8 Der Notar Schwartz zu Goch als Konkursverwalter mbf⸗ Zagschen ,9 1 apitalentschädigung von 720 genährte Kälber (Fresser 1 88 Oesterreich⸗Ungarn. 8 G“ 8. Juni. adtverwaltung in Rotterdam: Lieferung von EE“ . 899. agebot. d B nfgebok ver ebem beesicerants. 1 ner, Direkt Forf Scha fe: ¹) Nastlämmer und uüngere Masthammel 70 big 72 ℳ.; 2. Juni 12 Uhr. Direktion 8” K. K. priv. österr. Nordwestbahn 1 600,770, kg gußeisernen Röhren und Spezialgußstücken für die 1) Heßmann Friedrich Wilhelm Meister, geboren. BDie Mecklenburg⸗Stresitsche Hypothelenbank zu Koenen hat dat Aufgebok der Lbensversicherungs⸗ 6— Keeeer, rehtlon der Fer, 8 prüche 2) altere Masthammel 64 bis 67 ℳ; 3) mäßig genährte Hammel und in Wieh: Lieferung von circa 540 000 kg Petroleum für 1904. städtische Wasserleitung. am 20. November 1866 zu Brandenburg, Neustrelitz hat das Aufgebot der folgenden, angeblich ö1e Kehezspersiche ungetans sär vrie FGgers Aee. ahscatnn⸗ I -ve- 58108 F. z s 8 vöG Näheres bei der genannten Direktion, Sektion D, und beim Reichs⸗ Bulgarien egne deeh⸗er nan 2 kgg deensSh eetsa hee Se; vhebochat her 688 1e g, Me⸗ nahtung tommen, Abihnalada 8 uss estne e eres . 1 v“ boren e 12. b reieinhalbprozentigen Pfandbri agt. D äaber der Urkunde wird auf⸗ 3 1 ital a 2 Saw in e. ben jazlt⸗ en 100 Pfund lebend (oder 50 kg) anzeiger . M u 9. Juni, 3 Uhr. Bureau der Finanzverwaltung des Distrikts Sofia: 3) Josef Ermund Loewen, geboren ebenda am *Senh 8 33s dbecfe,o 4, Fiordert, spätestens in dem auf den 13. Juli meinen, hierdurch zufgefordert, solche Ansprßs mit 20 % Tara⸗Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer 5. Juni, 12 Uhr. Direktion der K. K. priv. österr. Nordwest⸗ Lieferung von Leinen, und Baumwollenzeug für den Betrieb der 29. Januar 1867, 6 v111“ 500 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ spätestens in dem zur Auszahlung des vorgedachten A Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 1 ¼ Jahr alt: a. im Gewicht bahn in Wien: Lieferung von Rübbrenn⸗ und entsäuertem Rüb⸗ bulgarischen Staatseisenbahn. Gegenstaud 4000 Fr. Sicherheits⸗ 4) Paul Wilhelm Ernst Weber, geboren ebenda ““ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine l561ungskapitals auf Dienstag, den 14. Juli von 220 bis 280 Pfund 48 bis ℳ; d. über 300 Pfund lebend schmierbl für die Jeit vom 1. Januar 1904 bis Ende Juni, eventl. leistung 400 Fr. Lieserungsfrist 3 Monate. am 1. September 1867, 11 b varalelechte ütmeldemg und die Merschegungepolice Herwoschen Nüercee Uhrsender Püahiüer (Käser) bis ℳ; 2) lleischige Schweine 46 bis 47 ℳ; gering Ende Dezember 1904. Näheres bei der genannten Direktion, 10. Juni, 3 Uhr. Ebenda: Lieferung von Wollen⸗ und sind durch Urteil der Strafkammer bei dem König⸗ w entwickelte 43 bis 45 ℳ; Sauen und Eber 41 bis 43 Sektion D, und beim „Reichsanzeiger“. Seidenzeug fuür den Betrieb der bulgarischen Staatseisenbahn. lichen Amtsgericht zu Brandenburg a. H. vom 11 152 12. Juni, 12 Uhr. K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft in Wien: Gegenstand 10 000 Fr. Sicherheitsleistung 500 Fr. Lieferungsfrist 15. Dezember 1891 wegen Entziehung der 88 1“ . Lieferung von 1000 ̃ Jutefäden. Näheres bei der Materialverwal- 4 Monate. flicht zu einer Geldstrafe von se 180, ℳ, wofür nebst Talong und Coupons vom 2 Januar 1897 bis Königliches Amtsgericht. Sehes. b im Unvermögensfalle eine Gefängnisstrafe von zum 1. Juli 1906 beantragt. Der Inhaber der 199378] Aufgebot. Heraedichee venfegerhht. 18 Tagen unterstellt ist, verurteilt worden. Es wird Ürkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Auf Antrag des Rechtsanwalts Meisner dahier, Bealaubi ge 2 ersucht, von den vorgedachten Verurteilten die Geld⸗ den 15. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, als Vertreter des Bäckergehilfen Kilian Zitzmann in FNlaubigt. W. Kraatz⸗ Registaator 8 8 4 8 1 8 b 1 strafe beizutreiben, im Falle des Unvermögens die vor dem unterzeichneten Gerichte, Rathaus, 1 Treppe, Würzburg, welchem die Darlehensurkunde des Ba k⸗ 89 Betenssetes .. Amtsgerichts. 1 Wetterbericht vom 31. Mai 1903, 8 Uhr Vormittags. Wetterbericht vom 1. Juni 1903, 8 Uhr Vormittags. Wetterbericht vom 2. Juni 1903, 8 Uhr Vormittags. unterstellte Freiheitsstrafe zu vollstrecken, auch zu den Sitzungszimmer I, anberaumten Aufgebotstermine haufes Friedrich Günthert hier vom 24. Oktober [19676] K. Württ. Amtsgericht Balingen. 4 2 2eg —y Akten gegen Meister und Genossen M. 2. 59791 seine Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ 1921 Nr. 8737 über 100 mit 3 % verzinslich Aufgebot.

1 Nachricht von einem etwaigen Erfolge dieses Er⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der ab 1. Oktober 1902 ohne Kündigung abhanden e⸗ Gegen Christian Hauser, Schreiner Wind⸗ suchens gelangen zu hasen⸗ Urkunden erfolgen wird. 8 kommen ist, werden die Inhaber 84 vveF2 geb. 21. Oktober 88 Fehe 13,bonach hren stärke, Wetter Potsdam, den 25. Mai 1903. 1 Neustrelitz, den 16. Dezember 1898. Urkunde aufgefordert, spätestens in dem auf Mon⸗ amerika gereist und seit 1882 verschollen, ist das Auf⸗ Wind⸗ Der Erste Staatsanwalt beim Königlichen Landgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. tag, den 26. Oktober 1903, Vormittags eteversebees zum Zweck der Todeserklärung ein⸗ richtung 8 H1g78 Beschlagnahmeverfügung. 8 (gez) Jacoby. 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 92/II I., anberaumten geleitet ufgebotstermin ist bestimmt auf Mittwoch, In der Untersuchungssache gegen den Infanteristen Beröffentlicht: Aufgebststermine ihre Rechte bei dem unterfertigten den 20. Januar 1904, Vormittags 11 Uhr. Richard Schwierzke der 9. Kompagnie K. B. Oldenburg, Diätar, als Gerichtsschreiber. Gericht anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Es ergeht hiemit Aufforderung: wolkig 5. Infanterieregiments, wegen Fahnenflucht, wird [19000] Aufgebot. widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben 1) an den Verschollenen, sich spätestens in diesem bedeckt auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗/ Der Rentner Wilhelm Kellerkamp zu Obermassen wird. 86 1 Termin zu melden, widrigenfalls feine Todeserklärung wolkig buchs sowie der §8 356, 360 der berstersoericit. bei Unna hat das Aufgebot der Aktie der Allgemeinen Würzburg, den 26. Februax 190b9. ferfolgen wüͤrde, 88 heiter ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Deutschen Ha elversicherungsgeselschaft „Union“ zu Kgl. Amtsgerich69tB,.. 2) an alle, welche Auskunft über Leben ober Tod

klärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Weimar Nr. 716 beant (L. S.) (gez.) Dr. Collard 8 des Verschollenen geben können heiter Wrͤns 1 ar Nr. 716 beantragt Der Inhaber der Ur⸗ 3. Mlard, geben können, spätesteng im Auf⸗ gen mit Beschlag belegt. 3 8 Amtsichter. seebotstermin dem Gericht An S Wuͤrzburg, den 28 Mal 1903. kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Sonn⸗ ri 9 min de scht Anzeige zu machen.

1 abend, den 19. 2 Vorstehendes Aufgebot wird gemäß §§ 1003, Den 26. Mai 1903. worr Gericht der K. B. 4. Division. 11 Uhr, vor E“ Geaeetn 2 1004, 1005, 1007 und 1009 Z.⸗P 84.2 808 Oberamtsrichter (gez.) Abel. be2 halb dedect J . Ferchtebeg. st. K Meuschel, raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden B. G. B. öffentlich bekannt gemacht. Veröffentlicht durch: Stv. Gerkhrschelzer Stier Isle . 757,8 NW bedeckt 24 bedeckt 11925 ·p ittmann, Oberst. Kriegsgerichtsrat. —— Fle, vrge fels die Kraftlos⸗ öIe. I z. 8. [19675] 4 8 E 32 erbo 3 [bedeckt 5. 2 er Urkunde erfolgen wird. 1 2 2 . tsgerichts. Ah * 8 Iswolris eoum I8 Iwoscenl 08 5 M.; W. Staatsanwaltschaft Tübingen. Weimar, den 13. Mai 1903. 1 . b (L.; ndreae, Kgl. Kanzleirat. Ser halh den Pegesxenen A. Dunker in Wssingen „6 Windstille beiter w Viissingen. —7559,3 17,5 —. Punst O.n.. Sesn Ferse Heene aus . Großherzogl. S. Amtsgericht. L1-e. Au gebot. in Fähr Aufgebotsverf 9 heiter 3 sHelder.. 7; NO bedeckt 1 der W brpffticht Febraae⸗ nFgen erletzung [19209] Zahlungssperre. e Firma W. G. 2 iener, Dampfsägewerk und Regen 3]† Christiansund WNW Z Regen V 30 8c chn —₰ xch B waraagte S.aln 1at 2, a Recserngösennetür⸗ 42 Przen Fesecnna e⸗ n. P ds bedeckt Bodoe SW A heiter K ECt v e 3—2 * urn. esch X Schilskv zu Frankfurt an der Oder, vertreten dur den Rechtsanwalt Dr. Heinemann II., hat das 3 heit Skagen heiter Skagen W 3 Regen 1 H v. 1“ b „P.⸗O. tierten, an eigene SO dre, o, Ferenheaen wolkenlos [ ögeher üas Uinaa1) Fetzer, Oberstaatsanwalt. 8 2 2.2 12⁄ Sradtgenehn⸗ Frankfurt a. Main 2—— —,— †2, 8— scsft 8 W 2 wolkenlos Karlstad heiter Karlsta 4 halb be . S . nbe. efem cc 2 Windstille bedeckt e .. 756,8 Windstille wolkenlos 9,4 Stockholm.... SW L2 wolkenlos K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. 2) an das Tlo)h n Mendelssohn & Co, Berlin, genannte Wechsels über Windstille wolkenlos Wisby 7 Windstille wolkenlos mxhvuulmhth. . Windstille wolkenlos Die gegen den Gottlieb Rathfelder aus Salm⸗ 3) an die Berliner Han⸗ esellschaft, Berlin, 8 218 ebn ,— am? Ottober 1 beantr. 2 beiter Haparanda 56,4 S 2 Nebel randa SSW A bedeckt 88 Oberamts Neuenbür wegen Verletzung der das Verbot erlassen, an den Föbh der von der 8 * 1 wird aufgefordert, Iwollenloö —OSy 5777 Twolkenlos 5 1 ο— M 5 bedeck Wehrpflicht am 16. November 1895 perhängte Ver. Stadt Frankfurt a. Main ausgegebenen Schuldver⸗ 1892 Wiin ,— den 17. Februar 1 wolkenlos Keitum . . Windstille wolkenlos 21˙3 Keitum 1“ NNW A bedeckt mögensbeschlagnahme wurde durch Beschluß der K. schreibung 3 ¼ ige Anleihe vom Jahre 1901 Abt. III 12904, 1ng Uhr, vor dem unterzeich⸗ Iwolkenlos burg 7 9SO I1 wolkenlos . Hamburg W l wolkig bre 25. d. M. aufgehoben. 11 295 über 50) eine Leistung bewirken, Gerichte, Clever Tor Nr. 2, Zimmer 1 wolkenlos inemünde ... . N l1 wolkenlos Swinemünde. SSW I beiter Fanes Dbersta L.22 Zinsscheine oder einen Erneverunga⸗ —2n2, seine 1 wolkenlos Rügenwaldermünde . 2 N 1 wolkenlos . SW. 1 wolkenlos 3 7 atsanwalt. gebe vems be 20. 8

ehalegen, wüsrsgenfals die Kraftlogerklärung der⸗ Deeeree. vee Fetchse 217976 2. Tenams anse⸗ 10 ger 1. 88 9 6 uchen der 111 88 Goch, den 23. Mai 1903. Antragstellerin Cegengbe⸗ augpeschlossen werden sollen.

1

V

Barometerst. a.0 ° u. Meeres⸗

Ac niveau reduz.

Wind⸗ stärke,

Wind⸗ richtung

ärke, tto Wind⸗ Wetter

richtung

Temperatur

Name der Beobachtungs⸗

*

Name der Beobachtungs⸗

Name der Beobachtungs⸗ v11““

7. 8 station G

Barometerst. a 00 u. Meeres⸗ niveau reduz. in Celsius. Barometerst. a. 00 u Meeres⸗ niveau reduz. in Celsius.

Temperatur

Wick... 759,6 W Stornoway . 58,3 NW Blacksod. 32,1 W Ractntig ing 80 se Poin 2,01 ortland Bil... . 57,6 N

bedeckt Regen bedeckt bedeckt heiter wolkenlos bedeckt Nebel

—2 S 12

SSU Ibo2õö2SI

Windstille 8 .

SW Stornoway

Rolentis

do

Portland Bill olyhead ..

N Windstill. Shields N Nebel Seilly

Stornoway 2 Blacksod NW 3 Valentia N 5 Roche Point 60,4 N 2 4

—S.S.U

—.

SESS=S bo

.

Portland Bill NNO NO NO 2 NNW Ne NNW 3 Windstille wolkig WSW 2woltig

Windstille wolkenlos O 2 wolkenlos WNW L bhalb bedeckt N 2 wolkig NNO 2 Nebel

W

—,—-,—-,— —,—

1

o Nce-cerce⸗ceorern— tbcntegesoeeeess

S08”Sg

*.

SSSgZNA

nSSUdo do d⸗

&⸗.

Helder. hristiansund....

Bodoe

Skudesnaes

—,— Sbog Sbo

S8S —2 be

1,—— eo ——

2

9599

=SG0

8

f . wolke 3 —Frantfurt a. M., den 26. Mai 1903. betae -— 22,8 . . 58,9 Windstille 84 gS Königliches Amtsgericht. Abt. 15. Hannover, den 27. Mat 1903.

v Iphih ne 2) Aufgebote, Verlust⸗. Fund⸗ b20 Frsegeve. 9e.

s Die Rommanditgesells Loft Freiberr von sachen, Zustellungen u. dergl. Reller afs, Feneralbvelhaäehniatn der Faauste Reiashacen ee Püene e es 1igon. ngsversteigerung. vr r. seht venchelichten Schon in Ghiczgo, von Paul Adler als Aussteller

8 E8E

1 wolkenlos

Memel 8* e

e“ . . S 8 WANW IU) wolkenlos 17,3 St. Peneeum b Femrere ensee 1 1 wolkenlos 207 Fernoe Zn

Riga . Iswolkenlos St. Pete S 1 wolkenlos Mänster (Wests) —— * Ubeller 755,5 DO 2 wolkenlos bn. d 1 wolkenlos

bmrhsenleSbnee

Iswolkenlos 1swolkenlos 2 wolkenlos 1wolkenlos 2 bedeckt

Iswolkenlos 1 wolkenlos

olkenlos bedeckt bedeckt

libedeckt

Iswolkenlos

O 2 wolkenlos

13 Windstille wolkenlos 758,8 OSO lI beiter

558 NBS

gE vr-el 8 gags

ich

3wa 1e vertreten durch Rechis. in Leipht Geraer

Wege der Zwangsvollstreckun anwalt Dr. Krehan in Weimar. ist die lungs⸗ 1 acceptierten

Berlin, eeeen 9 bele 2 1— 1. sperre der nacherwähnten Urkunde Adler, che von der Hasenhalde und . Die angeblich abhanden gekommene Urkunde ist wie Mehlhorn verf

Band 3 Nummer 85 zur Zei folgt beschrieben:

Versteigerungsvermerks auf den Namen des Maurer⸗ Schuldurkunde

meisters Albert Weiß zu Berlin eingetragene Grund⸗ der —A 426

19- Sachs b stück, bestebend aus Gemaß 91020 3- , . net Ppehes

1 beiter 2 Nebel

h.

Sd.

8

———

,.—2 ——bgeee —-

As

756,2 2 wolkenlos

756,6 NO wolkenlos

758,0 O 5halb bedeckt 7 wol

759,4 ONRO lbedeckt

759,3 O l wolkenlos 1 bedeckt

—21I 757,6 SO 7 wolkig lwolkenlos

1 1 . - IE dereci 755,5 H Awolkenlos 19. öF.

gE 2 0*

S e 83

880gesegog g⸗

1

= g

a. Vorderwohnhaus mit linkem Seit I und Doppelquerwohngebäude sowie I. und ansgge- und Urkunde, der Landeskredüt des 5 b. Dorpelquerwohngebäude mit linkem Sachsen, verboten, an den Inhaber der

und rechtem und linkem Rückflügel sowie nerscefs Urtunde eine Leiftung zu en. beeceFer ver FEen auch in

8 mit Gartenanlagen, 8 ene 8923 durch das unterzeichnete lstellen wirksam.

Seöss 8

8

55

8 S8

756,6 N 1 wolkenlos 172 . bedech Fer 755,4 Windstille heiter 18,5 757,7 Windstille beiter 16,5

8

scheine und 5 am 21. Juli 1902, Borm 10 uegr. Ausstellerin hiermit nefe 8 —S, der in it bei den Akten befindlichen

b ne- nach Nr. 878 der nicht sind. Es ist auch seiteng des ꝛc. Der Luftdruck tg. seh gleichma verteilt, ein Marimum von Ein Marimum von über 760 mm liegt über der 7 desteuerrolle Rodeck zug das Aufgebotsverf e

O einem jährl Nutzungswert von 28 000 rren beantragt r 762 mm U. 8 eichmäͤßt iedrig it einem Gebäude⸗ worden. den Jäe. lenb,n 1 und wenfeht, nüp. F. 3 288 dene. aen ort. ch. te 2. e- Na doe zng . 18 S1 der Weimar, den 2. Aprl 1098 —2 . rubig. . warm und e. de Deutsche S b land das Wetter warm, an bb2uö onst . 9 8 dieeeie Renkohen Nr. 4 Panellen⸗ n Großberogl. S. Amtsgericht.

9 n udt er, d . 7 git. 4 xc. —. einem g 8532 f 8 wabescheinlich. 8 .. eea b 1I““ deinlich. n8q115 88,heen. , .. „. * eutsche Seewarte.

1 Deutsche Seewarte. 3 1 —21 ist am 7. März 9* 8-A Halde, zu Bonn hat das Auf⸗

1 18 Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums 1 8* 5 Berlin, den 11. eroen. K. 15. 04. —1 5bn em =s 1 ˖—ö des Köͤniglichen Meteorologischen Instituts, 1b 3 1 8 Königliches A . 29 24 über 1 Kux des Stein⸗ . niglichen Meteorologischen Instituts, 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterburrau. 1“ Zwa erstetg 19 Iis ⸗Kohold“ heantragt, da derselhe der. 1 ö1“ zwangsvollst loten ef⸗. Es daher der unbekannte

Drachenballonaufftien vom 31. Mai 1903, 9 ½ bis 10 Uhr Vormittags: mix vene 8 Schöneberg, Be 818 desbee. pätestens in dem dor dem

200 m 690 m enag⸗ 2b lawe inm ,aen. anberaumten Termin und die d nasg.

21,5 17 3Seen 83 b ꝙ† *% 9c 82* . 68 4 1 8 . 8 X .— Frundf vorzulegen, widrigenfalls für kraftlos erklärt Drzogliches öT301I3I ’“ 6 mpe 4,2

1. Nnench

[19200]