1903 / 127 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

b

2

11““

e..““

9 Immobilienkonto I,

Weitere Abschreibung . .

Mobilarkonten ℳ6

88 Grundkapitalkonto

104 1 819s

unserer 4 ½ % 1886 wurden folgende Nummern 45 113 122 133 217 233 283 365

11. hrigen planmäßigen Ziehung dedgetkengam ’2 vom Jahre

389 390

an. Rüchablun 7 per 1. Juli 1903 ausgelost.

Mainz, 1. April 1903. Chr. Adt. Kupferberg &

Kommandit Gesellschaft auf

Co Aktien.

[18903] Aktien⸗ Gesellschaft „Grholung“.

Bilan uz pro 1902.

Alktiva. Immobilienkonto Mobilienkonto Sparkassenkonto Kassakonto

s eSe Aktienkonto Dividendenkonto Reservefondskonto Konto pro Diverse ... Gewinn⸗ und Verlustkonto

—.—

109 385 42

105 117 52 2 456 82 260

1 550

60 000 —- 47 400

34 50 356 97 500 1 093

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

109 385

Soll. An Interessenkonto Unkostenkonto Konto pro Diverse, Abschreibung! Reservefondskonto Immobilienkonto

Mietekonto Mitgliederbeitragskonto.

An Stelle des verst.

Herrn Joh. Peters wurde

Herr. Al. Peters in den Aufsichtsrat gewählt.

Viersen, 27. Mai 1903. Der Vorstand. [175942*

ilanz der Aktien Gesellschaft Töchterschul⸗

verein für Aachen und Burtscheid am 11. Juli 1902.

Aktiva. I. MI., .

Buchwerrt 291 162,15

Uebertrag aus Abschreibungs⸗

53 766,80

237 395,35

37 395,35

Bleiht Realisationswert. 200 000,—

a. Mobilarkt. 11 111,83 8. 858

ab Abschrei⸗ 8

bung 6 111,83

5 000, b. Bibliothek⸗ 3 konto 2878,71 8 ab Abschrei⸗ bung 1 878,71 1 000,- Kassakonto und Sparkassenzuthaben .

vhnss Söü.

in Liqu.

6 000—- 23 041 62 769 97

MIIN

Passiva.

Hypothekenkonto arlehnskonto 8 an die evan Gemeinden in Aachen und gerghe Zinsenkonto Kreditoren

87 300— 114 000,— 46 993 47

40 000— 2 596— 921 50

x805

Toͤchterschulverein für Aachen und

ZBurtscheid in Liqu. Die Liquidatoren:

arl Delius. Springsf Blumenthal.

8 Joh. Alfred Erckens.

[17896]

Bilanz der Aktien Gesellschaft To. verein für Aachen und

pro 31. M. 1903.

E Aktiva.

Forderung an den Töchterschulverein für Aachen und Burtscheid ei ener Verein lt. Kaufakt und Uebertragungs⸗ alt vom 26. September 1902 .

ͤeeeö1““];

Passiva. Pe veeche. d Bn Liqui- dationskosten

Lochterschulverrin fur Aache Burtscheid i. T. Die Liauidatoren: arl Delius. G. Blumenthal. Oelcar Ma m Zob. Alfred Erckens. 1 596] Wir machen diermit bekannt, daß die aus dem —,— zu des

Zurtscheid A. G. i †. Carl Delins. ☛᷑ O. Blumenthal. Oeear Zokb. Alfred Erdens.

eld.

Oscar Mayer.

chterschul⸗

urtscheid i. L.

2 w. 4 00 93 452 50 n br

I

Springsfeld.

ver.

dem die nach und

[193291] Einladung zu der vierten ordentlichen Generalversammlung der Herren Aktionäre der

2 beeisgs F ⸗„Gesellschaft „Europa“.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der 5 19 den 26. Juni 1903, Nachmittags Uhr, in den Bureaux der Gesellschaft, Berlin, Ren Wilhelmstraße 1 1, stattfindenden vierten ordentlichen Gene ralversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustre nung pro 1902 sowie des Geschäfts⸗ berichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Ersatz der alten Statuten vom Jahre 1898 nebst Nachträgen vom 8. Dezember 1900 und vom 14. Juni 1901 durch ein neues Statut. Die Anmeldung zur Generalversammlung hat bei dem Vorstand der Gesellschaft mindestens am . Tage vor der Generalversammlung zu er 8 Nur Aktionäre, welche als solche im Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen sind, können der General⸗ versammlung beiwohnen oder sich dem Statut von einem Aktionär vertreten lassen. Berlin, den 30. Mai 1903. Der Aufsichtsrat. Hermann Heyl, Vorsitzender.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts [18632] genossenschaften.

Licht & Kraft. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Metz.

Einladung zur Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 15. Juni 1903, Abends 9 Uhr, im Neavrünt zum Bürgerbräu in Metz, Esplanaden⸗ straße Nr. 1.

Gegenstand der Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für das Jahr 1902.

2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

3) F istellungen gemäß § 49 des Genossenschafts⸗

5) Geschaftliches. Metz, den 26. Mai 1903. 8 Der Vorstand. F. Joseph. 8. Walcher.

TaisamseamxxmnamrEEüIISORINERHFErEMabang

8) Niederlasung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[19276] Bekanntmachung. 8 In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Hermann Honselmann mit dem Wohnsitz in Neheim eingetragen. 4— * 88 4

Pgsebes. 4) Genehmigung der Bilanz. f

Neheim, den 28. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. [19273] K. Landgericht Rottweil. In die Liste der beim Landgericht dahier zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen worden: Rechtsanwalt Weißenrieder mit dem Wohnsitz in Rottw⸗ Rottweil, den 27. Mai 190b9. Landgerichtspräsident, Hiller. [19272] Der Rechtsanwalt Kraut hier, seither bei A. Landgericht Stuttgart zugelassen, ist heute in die

Liste der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. dh

Stuttgart, den 27. Mai 1903. K. Oberlandesgericht. 1 Schmidlin.

[19275] Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem eeng Dheun. es. Frcht hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist der

kame des verstorbenen Rechtsanwalts Justizrats Breithaupt hier gelöscht.

Braunschweig, den 29. Mat 1903.

Herzog iches Oberlandesgericht.

Sommer.

[192741 K. Landgericht Stuttgart. In der Liste der diesseits ven eenen Rechts⸗ anwälte ist heute die Eintragung echtsanwalts

Kraut in Stuttgart gelöscht worden. Den 28. 2 Ma. 199⸗ Der Präsident: Landerer. 2₰ am 24. d. Mtg. gestorbene R wal m d. Mts. t Justizrat Lei beimer 2 ist heute in der 2 der bei dem Oberl zugelassenen te⸗

anw gelöscht worden.

Stuttgart, den 28. Mai 1903. K. Oberlang Schmidlin.

9) Bankausweise.

10) Verschiedene Bekannt.

8 (2.

meisters. * tadt ist tt 1.

tember d. neu auf 12 Jahre * Das . derse

cinschlies d gleichzeitig

[1927 0) 3 Von der Firma L. Antrag gestellt worden,

in Berlin, 1603 St. à 600, zum Börsenhandel an der hiosigen Börse zuzulassen. Berlin, den 29. Mai 1903. Kopetzky.

[19271]

Pesch chlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen

Berlin, den 29. Mai 1903.

Kopetzkv.

[19243] Bekanntmachung.

hat den Antrag gestellt:

à 1500,— mit Nummern 27 bis 122,

zuzulassen. Leipzig, den 29. Mai 1903. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig.

Ahßmann, Dr. Kiefer, stellv. Vorsitzender. Börsensekretär.

[17535] Sterbekasse

(Juristische Person.)

M. Bamberger hier ist der

961 800 Vorzugsaktien der Birken⸗ werder Aktiengesellschaft für Baumaterial

ZBulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Von der Deutschen Bank und der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank hier ist der Antrag gestellt worden, Kr. 7 689 600 Skand. W. =ℳ8 650800 D. R.⸗W. 4 % Obligationen der Stock- holms Intecknings Garanti Aktie- volag in Stockholm, planmäßige Tilgung zum Nennwert bis Juli 1960, verstärkte Tilgung und Gesamtrückzahlung bis zum 1. Juli 1913 aus⸗

ZBulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

nom. 144 000 neue Prioritätsstamm⸗ gktien Lit. B. der Prehlitzer Vraunkohlen Actien Gesellschaft in Meuselwitz, 96 Stück

zum ene und zur Notiz an der Leipziger Börse

des Bundes Deutscher Gastwirthe.

Wir geben hiermit bekannk, daß die 11. ordent⸗ liche Generalversammlung nach § 34 der Sta⸗ E.

tuten Mittwoch, den 22. mittags 9 Uhr, nötigenfalls die darauffolgenden im Saale der „Liedertafel“ in Mainz statt⸗ nde

Anträge zur Tagesordnung sind statutengemäß spätestens bis zum 24. Juni 1903 bei der Direktion schriftlich einzureichen.

Darmstadt, den 1. Juni 1903.

Der Aufsichtsrat. Die Direktion.

Haust, SFofsthenrer. Reinemer, Direktor.

Lind, Schriftführer hrer. Hermann, Rendant.

[19359]

Officine Elettriche Geng resi.

Società Anonima: Capitale Sociale L. 7 000 000 interamente versato. Sede a Genova. Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 23. Juni l. J., 3 Uhr Nachmittags, in Genuag in den Geschäftsräumen der Società Officine . Elettriche Genovesi stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsrats über das Ge⸗ schäftsjahr 1902. 2) Bericht der Revisoren.

Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan;

per 31. Dezember 1902 und Erteilung der Entlastung sowohl dem Verwaltungsrat als der Direktion, Gewinnverteilung.

Wahl eines mitalieds des ct. Wahl von 3 effektiven und 2 stellvertretenden Revisoren für das Jahr 1903 und Fest⸗ setzung ihrer Entschädigungen.

Auf Grund des Art. 6 der Gesellschaftstatuten wird hierdurch bekannt gegeben, daß die nachstehend aufgeführten Banken Zum Empfang der Aktien, welche mindestens 5 C(fünf) Tage vor der Versammlung deponiert werden müssen, ermächtigt sind, und zwar:

Banca Commerciale Italiana in Genua,

Credito Italiano in Genua,

Deutsche Bank in Berlin,

Schweizerische Kreditanstalt in Zürich.

Genova, 1. Juni 1903.

Der Präsident des Verwaltungsrats: Rathenau.

Lebensversicherungs⸗

[19332]1 Alte Stuttgarter.

Versicherungsbestand Ende 1902 Bankvermögen Ende 1902

Seit Best. zu Gunsten d. Versich. ea. besh Ueberschuß in 1902. 1““

in Stuttgart

darunter Extra⸗ u. Divid.⸗Reserven ..

und gte. Peen

Gegr. 1854. 1

ℳℳ 653 473 71 212 529 198 38 505 857 108 170 079

ueberschune 2 8371 880

m.

Elbe

rfeld.

Während der Dauer der Ausstellung für Gärungsgewerbe vom 29. Mai bis 7. Juni 1903 im Institut für Gärungsgewerbe Berlin N. 65, Scestr., im Betrieb zu sehen.

Juli 1903, Vor⸗

Selbstabholer auch dur Steaatsanzeigers, SW. ¹

G bedeuten:

Standa

89 Hrnegr

.s Deutschen Reichsanzeiger 8 goigne 1Reetfeen Smatemmeve

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

E

Bekanntmachungen aus Laus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eisen

1903.

ssenschafts⸗ Zeichen⸗, rfe⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 1274)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel en. Der

Das Zentral⸗

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Bentral⸗Kandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 127 A., 127 B., 127 C., 127 D. und 127 E.

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

0 ₰.

Warenzeichen.

das Datum vor dem Namen den ag der Anmeldung, das hinter dem Namen den

ag der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W.

⸗= Waren, Beschr. = Der ist eine Be⸗

schreibung beigefügt.) Klasse 6.

10/3 1903. Kraft & Steudel Fabrik vhntg⸗ raphischer Papiere, G. m. H., Dresden⸗A. 9/5 1903. G.: Fabrik photographischer Papiere. W.: Lichtempfindliche photographische Papiere und Postkarten. Beschr.

Nr. 60 122. L. 1659.

LEONADEL

19/1 1903. Leo Lammertz, Aachen. 9/5 1903. G.: Nadelfabrikation und Vertrieb von Nadeln aller Art. W.: Handnähnadeln, Nähmaschinennadeln, Stickmaschinennadeln, Sattlernadeln, Kürschner⸗ nadeln, Modistnadeln, Straminnadeln, Chenille⸗ nadeln, Stopfnadeln, Reihnadeln, Häkelnadeln,

Klasse 9 c.

chirurgische Nadeln, Grammophonnadeln, Heftnadeln,

Impfnadeln, Maschinennadeln, Loch⸗ nadeln, Einfädelnadeln.

Nr. 60 123. C. 3 707. 8 8 8

und Zacken⸗

Klasse 11.

27/8 1902. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ ter Meer, Uerdingen a. Rh. 9/5 1903. G.: Fabrikation von Arilinfarben und che mischen Produkten. W Farbstoffe, Präparate fuür Pb armazie,

hotographie, auf künstlichem Wege erzeugte Riechstoffe, an⸗ organische chemische Verbin⸗ dungen, welche zur Herstellung vorbenannter Fabrikate An⸗ wendung finden.

7oss. *† Marke-

2/10 1902. Carl Christian Held, Stuttgart, Rotebühlestr. 149 A. 91⁄5 1903. G.: Fabrikation und Vertrieb von Lederkonservierungsmitteln. W.: Lederkonservierungsmittel.

Nr. 60 125. M. 6222. Klasse 13.

3 1903. 8A Meyer, Ricklingen vor 9/5 1903 Chemis ch technische sobrif.

Chbemisch⸗ 1eeenasn 1.-2 nämlich en⸗, Ie. aschinenfett, Bohnerwichse, Wöhse; t⸗ ertratt, Puß mittel, Crome Appretur.

Nr. 60 127. 2. 1662. Klasse 10 b.

Tiet-Ziner

17/11 1903. Lazar A Co., G. m. b. H.,

Heaths Alexandrinenstr. 110. 9 5 1903. G.: Liqueur⸗

Nr. 60 126. K. 7585.

rauerei Glasu

hopfenblüls

19/1 1903. Leop. Kunkel, Lohr a. M. (Bayern). 9/5 1903. G.: abrit chemisch⸗ technischer Produkte. W.: Konservierungsmittel, Oele und Lacke, ins⸗ Anstriche für Brauereiartikel, wie: Gär⸗ bottiche, Kühlschiffe, Pfannen, Fässer.

Nr. 60 129. G. 4273.

Klasse 13.

Klasse 20 a.

1/11 1902. Grämkow & Greve, Berlin,

Friedrichstr. 47. 9/5 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von Briketts. W.: Briketts.

Nr. 60 130. M. 5977. häüte

B1S RMHARCK

12/11 1902. Mestwerdt & Co., Hamburg. 9/5 1903. G: Vertrieb von Nähmaschinen. V Nähmaschinen, Nähmaschinenersatzteile, Nähmaschinen⸗

möbel, N kähmaschinenverschlußkasten, Nähmaschinenöl.

Beschr. Nr. 60 1 31.

L. 4539.

Lobeck & C

Heflieleramen *† t amn DRESDEMN

1/12 1902. Lobeck & Co., Dresden⸗Löbtau. 25 1903. G.: abrikation von chokoladen und Kakaos. W.: Schokolade, Kakaos, Thee⸗ waffeln, Dessert⸗ ebäck, Maccaroni, udeln und Zucker⸗

empfehlen ihre 10enehm 8120n44

No. 120.129.128.127.126 N. 7.. 3-. 2.40.2..1.60 p. ½ K. No. 125 p. Carton 30 Pf.

8 Nr. 60 132. 7694. Klasse 26 d.

CHOCLEIU

903. Kakao Pegrie n— Rei⸗ chardt, G. m. b. Sends bek Hamburg. 915 1903. G.: L.hzdeschast für 82 und Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge⸗ tränke. W.: Schokoladensirup.

Klasse 26 d.

Nr. 60 133. K. 7084. Klasse 26 d.

1 Kaiser’8 ⸗e ePns (8. m. Viersen, Rheinpr.

55 8₰ G.: Kafferseschaft Kak⸗ Back. und Zucker⸗ warenfabrik. W.: Vrust⸗

romade und sämtliche atonserdermn⸗

Nr. 60 131. K. 7677.

W.: Weine, Liqucure, Ligucuressenzen, ———

niaße 16 b.

1903. Kalser’8 Set⸗egelcann G. m. b. H., sen. 9,5 1903. G.: Kaffeegeschäft, a-no. 8 Back⸗ und Zuckerwarenfabrik. W: ne.

lade⸗, Kakao⸗, Milch-, Mehl⸗, Jucker⸗ und warenpräparate.

Nr. 60 137. B. 9015. Klasse 24.

88128.

. T 11 A. 8.e.s Oßenbach

eisen. und Par⸗ K.a ale und 1

Nr. 60 135. H. 8366 Klasse 28.

PHOroLhb--

22/8 1903. Carl Ludwig Hommel, Ffauthugt M, Kaiserstr. 38. 9/5 1903. G.: Artistisches Institut. W.: Bildliche Darstellungen auf Papier.

Nr. 60 136. B. 9140. Klasse 32.

*. 22/12 1902. Julius Blumenfeld, Marten i. W. 9/5 1903. G.: Sgehe und Vertrieh von Tinten⸗ löschern. W: Tintenlöscher mit Löschkörper aus keramischem Material. Beschr.

Nr. 60 138. H. 7135.

Klasse 34.

Formalin-Seife

21/11 1901. Th. Hahn & Co., Schwedt a. O

9˙5 1903. G.: Parfümerie⸗ und Seifenfabrik. W. Vein⸗ in fester, flüssiger und pulverisierter Form zum Waschen des Körpers, der Wäsche, der Möbel.

Nr. 60 139. M. 6179. Klasse 35.

19/2 1903. 2. S. Mayer & Co., Berlin, Ritterstr. 79. 975 1903. G.: Fabrikation 8 Erxport von Metall⸗ und Galanteriewaren. Spielzeuge.

Nr. 60 110.

32511. Klasse 38.

G den Linden 24. 11,8 1963. G.⸗ 8 s 1 1 2 W. Zigaretten. * . a Nr. 60 132. C. 3921.

20 3 1903. Leopold Eugelhardt & Bier mann, Bremen. 11/5 1903. G.: Fabritation und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten und Rauchtabak. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak. Beschr. Nr. 60 111. .3798. Kiasse 58.

Rundschau

3 1903. Arthur Deter, 65.— 11. 918 1903. G.: Zigarrenfabrik. W.

Nr. 60 112. G. 21901I. nNlasse 28.

El Funko

4/3 1903. Pbil. Rud. Enge Cöln a. Rb., zellernring 70. 11⁄5 1904.

T22 Ar- von eüe .8 Jbrn fo 82 Kau⸗

Nr. 60 143. 8 2108.

KRlasse 328.

11/22 1903. Lropold Bremen. 11/5 190 1. G.: rfertigung und Ver⸗ trieh von Tabakfabrikaten. W: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnuvftabak. Ziagarren und Zmaretten.

Nr. 90144. G. 3499.

elhardt & Go..,

Klasse 3 „.

27 190 Leopold Gugelhardt Go.⸗

Bremen. 11/5 1903. Ge: und Ver⸗ trieh von Tadakfabrikaten. 8 4 S Zigarten

Serrcanita.

Nr. 60 146. C. 3940. glaffe 38.

Jopencita.

18/2 1903. A. F. Carstanjen Söhne, Duis⸗ burg. 11/5 1903. G.: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarren, Zigaretten und Rohtabak.

Nr. 60 147. B. 9321. Klasse 38.

Rambass

26/22 1903. Brunner & Schweitzer, Mann⸗, heim. 11/5 1903. G.: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

Nr. 60 148. B. 9293.

Klasse 38.

Sestura

17/12 1903. Brunner & Schweitzer, Mann⸗ heim. 11/5 1903. G.: und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und —“

Nr. 60 119. G. 1181.

Markgraf

Nr. 60 150. G. 4484. Klasse 38.

Vacht Club 8

1313 1903. Carl Gust. Gerold, Berlin, Unter

den Linden 24. 11/5 1903. G.: Zigarettenfabrik

W 1 Zigaretten.

60 151. G. 4162.

Fürst Radolin

Gerold,

N g Berlin Unter

Zigarettenfabrik.

2 1990. Carl Guft.

mlasse 24.

6,2 22 10588 2* Haunsa G. m. b. 9,5 1903. Chemische Fabrik.

E. ☛— flü 2 Fee⸗ * eemeen h. von n

neee 82 22 Wasch.,

ertrakt. Laugen⸗ kristall. Fleck⸗

tteln, q 1 pharmazer und Geräte die Ko— die Haut⸗,

„Zabda. Nr. 60 153. H. 25298.

Präparate. kogmett

1 851ee. 8 11 3.

15/3 192.

Ss Alb

Nr. 99 124. 10. 422998. 13811 1208. Abr.