ZI“ 8 1“““ * 1““ 111“ 1 8 — “ .“ 2 8 2 8 — 8
. — ; 5 S 1 — 111“ 8 1X1““ 8 Rit aggs & Blecher, Barmen⸗Unterbarmen.]/ 47f. 1260 354. Metallpackung für Stopfbüchsen]/ Katharina Isermann, Kurzwarenhändlerin 3 In Anrechnung auf das Grundkapital EE1I1X“X“ emeinschaft, welche unter den Eheleuten Tenten/ Rudolph Nagel Wwe., Bremen: Am 4. März! Vorzu gaktie, sowie die etwa rückständige nden.] E h. ee . e 898. Sertenbacs E 2 818 16, 8 0 a, Upanhme für Stopfbüchsen L 111“.“ vdestune, 3* “ 1 1 des fgesgelehten Gemeinschaft und Ie — Co., v2 F- FFs ben ihrer Aktien. Ein etwa bleibender Rest wird Nr. 20 die nerloeseter n ranstalt Hain⸗
kreuzung der Oberleitung e ischer Bahnen usw. 47f. . „ 8 3 11 2 zam 8 8 tma. . aftung, Bremen: Am 5. Ma ist der auf sämtliche Akti leichmäßi ilt. h B anen Wlertrseieses⸗Gesellschaft, Berlin. 7. 6.00. “ amburg. 5. 6. 00. . 1-8 8,4 1. A — S L2 — 6— e 8 ist Fen⸗ “ Kaufmann Johann — Ffelsasi reimn gemäß [7] abgeändert, ins⸗ Büre FFee — ꝙ— *** “ 8 3. 5. 03. N. 2816. 16. 5. 03. — 8 . 8 iisstt Prokura erteilt. ““ esondere dahin, i schäftsfü ie ei imme. 8 in,
11028 980 89. Akkumulatorenzellenschalter usw. A f. 136 356. Metalpacanhs. oder — Hetmich “ Weinhändler und Hotelbesitzer 31. Dezember 1902 aufgestellten Rohbilanz mit 1 Bonn, den 23. Mai 1903. abig, daßz fett ein Geschäftsfühner die eine Stimme er Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1903 fest⸗ Arthur Löwit, Wien; Vertr.: C. Gronert, ring usw. Allut Noodt eyxer, Hamburg. zu Andernach. ““ 1. , erner wied bekannt gemacht: Beschlüsse, insbesondere der Festsetzung d ist r
Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 1. 6. 00. L. 7480. [5. 6. 00. N. 2817. 16. 5. 03. esssahtars en. 2. vtes 8 “ 27 * der aebes. fülichtlichen Pa α1 nhonn. Bekanntmachung. 119303] ie Gesellschafterin ibraham Johann Paven⸗ zur Einreichung der Enader efn F — — 89 BFensthen 8* nater Za as ist ae Fortlehun t a. 5. 03. 8 1 49. 135 643. Kurbeldrehapparat usw. Fa. nigliches gericht. 6 1 er Maßga f in 55 dien gese bölet ee 8 838 8 In unser Handelsregister ist heute zur Firma stedt Witwe, Louise Florentine geb. Semler, hat zu leistenden Zuzahlungen beauftragt. in Eisenach.
21 b. 130 345. Glasscheiben für „Wimshurst“⸗ E. Bendel, Magdeburg⸗Suden urg. 26. 5. 00. Annaberg, Erzgeb. 1 [19084] bat⸗ eingebra * een 12 * 8 be 8 „ 9. Schmitz⸗Dumont’ Wesseling eingetragen 3000, nicht, wie am 2. April 1903 bekannt ge⸗ Erfolgen die Einzahlungen auf die in Vorzugs⸗ Das Grundkapital beträgt 200 000 ℳ und ist in Glektrisiermaschinen usßw. J. R. Voßz, Berlin, H. 14 057. 11. 5. 03. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: in 2 umme ven ae. 1902 8* e 8 worden, daß durch Erbgang an die Stelle des ver⸗ macht, 300 shares der Pavenstedt⸗Land⸗Company aktien umzuwandelnden Stammaktien nicht recht⸗ 200 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ zerlegt, welche zum Pallisabenstr. 20. 1. 6. 00. V. 2313. 16. 5. 03. 49. 135 983. Geschlossene Bohrknarre usw. 1) auf Blatt 997: Die Firma Hugo Birndt in des be- ars per R bila 8* ktien xü . stcorbenen Hermann Schmitz senior getreten sind: in die Gesellschaft eingebracht. zeitig, so werden die betreffenden zur Umwandlung Nennwert ausgegeben werden 1 85b. 141 406. Handklöppel usw. Jacques August Berger, Remscheid⸗Hasten. 29. 5. 00. Annaberg. Inhaber ist der Färbereibesitzer Max * he eigenden bleibt öu Aktiengesellschaft Witwe Hermann Schmitz; Michael Franz Hubert Bremen, den 28. Mai 1903. eingereichten Stammaktien als solche zurückgegeben Medizinalrat Dr. Adolf Eduard Brauns 1 Cogtiss⸗ Segpahe⸗. grir- r; Voges, Berlin SW. 11. 9* gen 1“ Zicber usw. Friedrich Placke Hugo EE 8 eweener Seh. ” 8 üschibigung ver Ee 8 1 ’ EScenit Sene. IF heid Maria Der F entsgerkchts b 85 8* betreffende Aktionär verliert den Anspruch Baumeister Otto Gotthilf Adolf Herr
4. 8. 00. C. 2784. 7, 5. 03. 8 1. 8 1 „ weig: Dampffärberei und chemische Reinigungsanstalt; 1 1 b 1 ubertina mitz⸗ Dumont; Johanna Maria Stede, Sekretär. auf Umwandlung seiner Aktien und auf Rückzahl f 2 27. 195 052. Iniektor usw. H. C. Parson, Küstrin. 9. 5. 00. P. 5281. 7. 5. 03. 2) auf Blatt 756, betreffend die Firma Julius ftr. E1“ Hüerlag⸗ ist 8 e 5 8 8 8 Hußs Paula Schmitz⸗Dumont; Isabella Hubertina Bromberg. Bekanntmachung. [19094]) der etwa zur Uawandlung geleisteten e ungen Feheefs cnh,e ih tn ss eegtens.
Brooklyn; Vertr.: F. W. Klaus, Pat.⸗Anw., 51. 137 422. Kinnhalter für Geige oder Neumark in Prokura ist erteilt der veege etzt; 18 sie x er bn⸗ te fen en e b Maria Sofia Dahm; Sofia Maria Anna Romana In das Handelbsregister Abtellung A. Nr. 153 ist Sind bis zum 1. Juni 1903 nicht mindestens sämtlich in Eisenach
“ . Rhan P. “ 8½ ealch⸗ S 8as 8 inüber⸗ SBn Phenna g 89 I h E1“ erachtete Aktien zum Nenn- EEöö Piiehric Albert Josef Apollinaris heute bei der Firma A. Fritz in Bromberg ein⸗ 1000 Aktien zum Umtausch angemeldet, so werden bringen als Einlage auf das Grundkapital die von 30. . Keaupastille usw. ewe r .31. 5. 00 H. 5. Ho6. au a , betreffend die Firm . b — 1 1 Nr. WE1“““ fcblü infällig. 1 1. Cie., Gesellschaft vipebe chrüͤnkter Haftung, 52. 135 987. Spulenbalter für Nähmaschinen. Witthuhn 8 Aunaberg: Die Firma ist erloschen. ü ersten Aufsichtsrat bilden:— m umont. Zur Vertretung der Firma ist getragen, daß das Geschäft auf das Fräulein Minna die Beschlüsse hinfällig ihnen käuflich erworbenen und ihnen übergebenen
Cöln. 8. 6. 00. K. 12 306. 15. 5. 03. Gebr. Nothmann, Berlin⸗Rixdorf. 30. 5. 00. Annaberg, am 29. Mai 1903. der Kommerzienrat Ferdinand Schreiber in 8 Nöheh Schench ö ..h. 8 Sengebusch in Bromberg übergegangen ist, welche Das Amtsgericht. I. Delmenhorst, 1903, Mai 23. Grundstücke 172 b., 172 c, 173 175 a.¹, 175 a.2, 30iT. 130 658. Fahrbarer Flüͤffigkeitssterili N. 2810. 13. 5. 03. „
dzntal; 8 dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Der 175 a. ², 176 cat. für Wildbahn Eis 1 Königliches Amtsgericht. Eßlingen 8 Königl. icht. 1AX“ . — erter . Der Delmemhorst. .2, isenach zum Preise sator usw. Rietschel & Henneberg, Berlin. 54. 136 306. Kuvert usw. S. H. Rhodes, G“ 8 5 der Pebortmam Emil Teuffel in Stuttgart, Königl. Amtsgericht. Abt. 9 Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten 19101] von 379 000 ℳ ein.
13. 6. 00. R. 8204. 20. 5. 03. Berlin, Zimmerstr. 13. 21. 4. 00. R. 8018. 21. 4. 03. Augsburg. Bekanutmachung. [19301] 8
1 - 1 1““ Gesellschaft rechtsverbindlich v kann. 1 allen Aktiven unter Haftung für deren Eingang und 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 3. . E11“ I — ö s
C 8 Verbindlichkeiten ist be⸗ In unser Handelsregister Abteilung A. Hanc 1I1 Dd 8 z8i der Direktor Phili elbing in Stuttgart, Brake, Oldenb. [19089) Forderungen und Ver indlichkeiten ist bei dem Er⸗ ist ei V 4 er Gründungsaufwand, der als Entschädigung 80. 136 686. Stehender Feuerrohrkessel zur 55. 155 898. Kartonbürstmaschine usw. Friedr. 1) „Bureau Merkur, Max Merkt“ in Augs⸗ der Farfsgh. drmne Heermann in Stutt⸗ d. In das Handelsregister Abt. A. ist heute zur werbe des Geschäfts durch Fräulein Minna Senge⸗ Ntlbeng teageen n üme Hüder Dampfmühle für Mühewaltung und Auslagen bei der Gründung
1g. de zur husch ausgeschlossen. Albert Westen in Hude und als deren Inhaber t wi d Erzeugung sterlter Flüssigkeiten 1 sw. Mletschel 12 Müller. Potschappel b. Dresden. 26. 5. 00. M. 9973. busg. Firuna h.““ 8 “ 111““ 1 ““ Frerichs, Norderschwein, ein eve slen 29. Mat 1903. e Fayfmaßin und Fabrikant Albert Wezah zu drPfenentekacteswaen Karl August Siebert 8.1g 188. Blechecken mit eingepreßter Ver 57. 139 405. Proijektionsdiapositive usw. und Maschinenbau esellschaft Kürnberg. A. G.. 6) der Fabrikant Eugen Merkel in Eßlingen. ee⸗ trna eg echaschen,, I. B 1. D. nmasgin. Königliches Amtsgsricht. „1 Das Amtsgericht II. Delmenhorst, 1903, Mai 29. settse⸗ 5 zum Preise von 1000 ℳ in die Ge⸗ keifungsnut usw. C. A. Krach’sche Kittfabrik, Max Petzold, Chemnitz, Lange Str. 23. 14. 5.00. Dem Oberingenieur Karl Leybold in e ehg wurde Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein 1— 1903, Mai 25 9 3 II. Brake „ Se, mam. delarea 8 [19095] Fü ie n. chten Einl Pappenheim, Bayern. 21. 5. 00. K. 12346. 16. 5. 03. „P. 5290. 13. 5. 03. Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß derselbe ge⸗ ereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ . . 8 In unser Handelsregister B. ist heute bei der Dresden. 19103] ür die gemachten Einlagen werden an Dr. Brauns 83. 136 055. Vorrichtung zum Befestigen 57a. 143 986. Objektivbrettrahmen für Kameras mit einem weiteren Prokuristen zur ungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und Brake, sgenp. — “ 2 1 — B 1e. . kunstlicher Blumen usw. Hermann Richter, usw. Dr. Otto Lischke, Kötzschenbroda. 2. 6. 00. Vertretung befugt ist. der Revisoren, kann bei dem Amtsgerichte Stuttgart 8 In das Handelsregister Abt. A. ist heute ein⸗ 5 88. eschräukter Haftun eingetragen Dampfschiffahrt, Act. Ges. in Dresden be⸗ 19 Atti Sr Kauefe otteriekollekteur Seiffert Sebnitz i. S. 17. 5. 00, R. 8106. 13. 5. 03. 2. 7486. 11. 5. 03. 3) „Lazarus Hummel“ in Buttenwiesen. von dem Prüfungsberichte der Revisoren außerde 8 getragen: worden, daß Hugo Sturm in Bunzlau an Stelle treffenden Blatt 7676 des Handelsregisters ist heute 1000 18S 8 2 aufmann Siebert 1 Aktie je zu 383. 142 488. Nähständer usw. Adolf Kiel⸗ 61. 136 385. Sprungtuch usw. Georg Herzog, Prokura des Kaufmanns Josef Hummel in Butten⸗ bei der Handelskammer in Stuttgart Einsicht ge⸗ 8 Firma: Friedrich Frerichs, Norderschwei. des bisheri en Geschäftsführers Viector Kiesling zum folgendes eingetragen worden: D e bestest 1 hi Jean Krapp, Neustadt a. d. Haardt. Breslau, Zwingerstr. 20. 16. 5. 00. 8. 14 005. wiesen erloschen. nommen werden. 18 b Inhaber: Kaufmann Johann Friedrich Frerichs, Geschäftsführer bestellt worden ist. Die Generalversammlung vom 27. April 1903 A hes 6 98 and hesteht je nach Bestimmung des 00. K. 12 529. 18. 5. 03. 14. 5. 03. Augsburg, den 28. Mai 1903. Berlin, den 26. Mai 1903. Norderschwei. (Kolonial⸗ und Kurzwarengeschäft.) Bunzlau, den 26. Mai 1903. lsset beschlossen, das Grundkapital zum Zwecke der Au 2 Bats aus einem oder mehreren Mitgliedern. 136 227. Pfosten für Glasschränke usw. 63. 135 451. Fahrzeug usw. Wirth & Co., Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. 8 Großh. Amtsgericht. Abt. II. Brake i. O., Königl. Amtsgericht. Beseitigung der Unterbilanz um dreihundertfünfund⸗ bewi 9 etann machungen der Gesellschaft sind gültig F. L. Fischer, Freiburg i. B. 28. 5. 00. F. 6755. Berlin. (7. 5. 00. W. 9914. 11. 5. 09. nautzen. 1“ 119085] Berlin. Handelsregister [19087] g 1903, Mai 25. 1 Camburg, Saale. . [19096] wanzigtausend Mark in der Weise herabzusetzen, 0b Se im Deutschen Reichsanzeiger §. 5. 83. 63. 148 762. Vorrichtung zum Geschwindig. Auf Blatt 107 des Handelsregisters, die offene] des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Brake, Oldenb. 119091] —Laut Anzeige vom 2 ⁄., und 29. d. M. ist als daß je vier Aktien in drei zusammengelegt werden ie Gründer der Gesellschaft sind: 8 34. 137 600, Mangelmaschine usw. Friedrich keitswechsel während der Fahrt usw. The Hub Handelsgesellschaft in Firma Gustav Lehmann in (Abteilung A.) V In das Handelsregister ist zur Firma J. St. H. Direktor der Zuckerfabrik Camburg, Aktien⸗ und zur Ausführung dieser Maßregel folgendes be⸗ 1) Medizi See Dre Avol⸗ 8 ird B “ Rösel, Stonsdorf i. Riesengeb. 22.5. 00. R. 8127. Two Speed Gear Company Limited, Green⸗ Bautzen betreffend, ist heute eingetragen worden, Am 27. Mai 1903 ist in das Handelsregister e Hoffmann, Brake, heute eingetragen: gesellschaft, an Stelle des verstorbenen Dr. Robert stimmt: 9) Baumeister Otto G thif Adol rauns, 14. 5. 03. gate; Vertr: Otto Hoesen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. daß die Eee des Gesellschafters Herrn getragen worden (mit Ausschluß der Branche): Sp. 3: Kaufmann Wilhelm Hoffmann, Brake. kehmann gewählt worden: 181) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zu⸗ Votthi olf 34. 137 762. Kaffeefiltriermaschine usw. Adolf 28. 4. 00. H. 13 889. 1. 4. 03.
Friedrich Heinrich Klein, früher in Halle a. d. Saale, Bei Nr. 5833 (Firma Taits Americs Sp. 6: Offene Handelsgesellschaft. Wilhelm Dr. Max Schramm hier. te ihre Aktien nebst Dividendenscheinen 3 “ er Paul Friedrich Ernst Reuß, Knecht, Stuttgart, see ba. 37a. 21. 5. 00.] 64. 135 053. Fllaschenkapselmaschinen bb; jetzt in Nadelwitz, von der Vertretun ’ is
[19090]] Firma C. A. Voiat’s Buchdruckerei, Gesell. Auf dem die Aktiengesellschaft Deutsch.C.8709” 72 Aktien, an Fabrikbesitzer Reuß 72 Aktien, Bau⸗
95
as*ꝙ 6 Fn. ies .*& ½ . 8- 4 ; 4) Lotteriekollekteur Gustav Adolf Seiffert 1 der Gesell Diamond Palace Inhaber Frank Joseph Hoffmann ist als persönlich haftender Gesellschafter Dies ist heute in das Handelsregister Abt. B. zu und Talon zu einer vom Aufsichtsrate fest⸗ ab A. K. 12 345. 14. 5. 03. Wilhelm Blöcher, Rüsselsheim a. M. 15. 5 schaft weggefallen ist. 3 dse Goldsoll, Berliu): d enen Shen 8 8nc keeeingetreten Die Gesellschaft beginnt mit dem üchafter Nr. 1 eingetragen worden. 8 zusetzenden und in den Gesellschaftsb. ättern bekannt 5 Karmane Kerlugun 34. 143 368. Kaffeemühle usw. J. A. Kleiter, B. 14 837. 12. 5. 03. Bautzen, am 28. Mai 1903. MMorgenstern und John Simon ist erloschen. 1903. ZJeder Gesellschafter kann die Gesellschaft. Camburg, den 29. Mai 1903. zu machenden mindestens vierwöchentlichen Frist ein⸗ Die 5 Gründer .I. sa tliche Akti über⸗ Augsburg, Bäckerstr. A. 342/44. 28. 5.00. K. 12 371. .8 Fa-N An 1“ 822 75 Königliches Amtsgericht. ..“ Bei Nr. 892” Lflene Handensgesenfcfaf S. hoben 8 Vela vexbeten. Hat übt II. Bebn. 196b . ab dC 3 0öderbegt Amtsgericht. 1ede. ee. . NEN mtliche en über⸗ 11. 5. 08. 1 üudres, Niedermendig. 28. 5. 00. . nB euth. ekanntmachung. 18363] burg Nachf., Berlin): Der bisherige Gesellschafter Großh. Amtsgericht. II. Brake, ai 25. Cussel. andelsregister Cassel. 19097] ns h. 18. vagegen werden den Aktionären 8 5 281 34ͤg. 136 648. Aufklappbarer Sitz für Ver⸗ 16. 5. 03. 8 r ; 1 In das Baetstschält astezezch geusünh 3— Hermann Sußmann, edeen Charlottenburg, is Braunschweig- 19092% ꝑFECEIingetragen ist: 8 3 b Frchcegegeben mit dem Stempelaufdruck Giltig ge⸗ e. cecfta ist Medizinalrat Dr. Adolf Eduard käuferinnen usw. A. Wertheim, Berlin, Leipziger 64Gc. 137 122. Schließ⸗ und Abfüllspund usw. Bayreuth ist unterm 8. Mai 1903 der Kaufmann alleiniger Ph ebn. der Firma. Der Kaufmann Die im hiesigen Handelsregister Band V Seite 38 „Erust Simons, Hauptmann a/D. Simons⸗ 19085 gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 27. April Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 8 Ftzabe . . 86,9 KN.e 18 19. I. Ee.*.— Friedrich Tiegel in Bayreuth als Gesellschafter ein⸗ sregftier gin. erg ist ausgeschieden. Die Gesellschaft eeingetragene Süne. b.n 8 e e Feffer. Fihabeg st Haupt⸗ 2) Soweit die von den Aktionären eingereichten Baumeister Otto Gotthilf Adolf Herr 1 . 9T. Kchulbant usw. P. Jobs. Hamburg. 22. 6. 00. P. 5245. 13. 8. 98. treten. t die ührt Zankier u. K. „ist aufgelöst. 8 8 lhelm Sprung r. mann a. D. und Fabrikbesitzer Ernst Simons in ev b Fabrikbesitzer Pe iedri 1 Müller, Berlin, Skalitzer Str. 95a. 2. 6. 00. 68a. 138 353. Schlösser aller Art usw. Fetrelen. Mit hiesemn ührt der e . He nn. Bei Rr 9490 (Firma: Eduard Sauer, Verliu) G ist heute nach Beendigung 199 Naichation gelöscht. Cassel. , urchführung der Zusammenlegung nicht eee a, Frae e ptenß Sae as eF 8. ge lbank⸗Pultplatte us “ Franke, Küllenhahn. 5. 6. 00. F. 6781. Bankgeschäft unter der bisherigen Firma in offener ö“ jetzt: Arthur Riedel, Kaufmann 8 Braunschweig, den 28. Mai 1903. Ksonigliches Amtsgericht. Abt. 13. Füsgeichen, Plenchat nn. Femwenung sir sämtlich in Eisenach 1 . . Schulbank⸗Hultplatte usw. 12. 5. 03. 8 delsgesellschaft dahi t. D audwig Berlin. e“ 1 eerzogliches Amtsgericht, Registeramt. Cassel. lsregi⸗ 1 1 8 rfügung gestel 9 . 1 e 9. Pe. ere Skalitzerstr. 95 a. gave; 18Sg- Bangeaffhg sct fngeglose, aus Fenbfh aefelschast dasieneso Ehrigsnz lssere denis .. ha 8 898 effen Handergnesenschaft an ö“ R. Wegmann. “ ]¹ nün Sehe.he 8 EEE 44 the wefnse nücen Sagdas vneesfgneeagchten Sahne 2. 6. 00. M. 9995. 13. 5. 03. einem üücke gebogene aschränke 6 abier, i SZi eele go., Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ 1 — 1 . e13. ne zurückbe⸗ 8 35a. 136 776. Justierbarer Ausrückdaumen. Kästner, Leipzig. 1. 6. 00. K. 12 398. 19. 5. 03. dahier, ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des gelöst. Schüler & Ludloff, Cassel; offene Handels
jedrich Ti 1 is 8 Bremen. 1 [18731] F. a 8 halten und drei durch den gedachten Stempelaufdruck stands, des Aufsichtsrats und der Repisoren kann bei C. Herrm. Findeisen, Chemnitz⸗Gablenz. 11. 6.00. 68c. 137 7721. Bandzapfen für fugenlofe, aus 88deh Seegele n, den August EH sen. Bej 28 Fencg i Filaschen R. & J. Dick, In das Handelsregister ist eingetragen worden: gesellschaft, begonner. z:. 1. Januar 1903. Gesell. für gültig geblieben erglgen Die lebener⸗ dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen F. 6792. 17. 5. 02
1 8 .v 8 i 1903: schafter sind die Kaufleute Georg Schüler und Erwin zffentli 8 werden; der Prüfungsbericht der Revis “ 3. einem Stück gebogene Kassaschränke usw. Carl Met Glasgow mit Zweigniederlassung in Berkin): Zu 6 Am 26. Mai 1903: nl d die werden effentlich verkauft und der Gllb den den warden; gssericht d ssoren kmn auh Reumann, Breslau, Neudorfstr. 66. 5. 6. 00. c. 12 . Geldschranktürbandsäule usw. u Glasgow, 2) Zivilingenieur William Robertson 18903 esige . org in⸗ 3 An cht. 248, ftellt. 1 K. enach, 27. N. 2819. 13. 5. 03. Carl Kästner, Leipzig. 1. 6. 00. K. 12 400. heiff e. dem Kaufmann David Winterstein — zu G Ees 8 Kassierer John Fewsah KRirüttger als Gese scaster eingetreten. Seitdem Celle. Bekauntmachung. „[19099) 3) Hleenias Aktien, welche nicht eingereicht, und Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
36. 149 728. Regelungsvorrichtungfür Zimmer⸗ 19. 5. 03. 4 ee unter der Firma David Winterstein Audsley zu Greenhead, Glasgow, 4) Bantier poeffene Handelsgesell aft. 1 In unser Handelsregister A. Nr. 213 ist zur diejenigen, welche von den Aktionären in einer An⸗ Elberfeld. 19109]
öfen usw. C. Rießner & Co., Nürnberg⸗Glais⸗ 71. 139 549. Eiserner Arbeitsständer für in Kulmbach betriebene Herren⸗ und Knabenkonfek- Robert Simpson Murray zu Rutherglen, 5) Rechts⸗ Gebrüder Hollstein, Bremen: Mit dem am Firma Bernhard Lehmann & Co. in Celle ein⸗ zahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Unter Nr. 831 des Handelsregisters A. ist einge⸗
bbbb-⸗. e d 98. Schuhmacher. Conrad Müller,, Kulmbach, Am tionsgeschäft führt der Kaufmann Franz Weiß in anwalt Alexander Robertson zu Glasgow ernannt e. Tee 1g—s eregdn Jesschene, des Fefelh geragen. itist i Zusammenlegung von vier zu drei nicht ausreichen tragen die Firma Photographisches Atelier Fruu
37. 1236 318. Ausstellvorrichtung für Rolläden Spiegel. 18. 5. 00. M. 9943. 7. 5. 03. Kulmbach unker der Firma David Winterstein mit der Maßgabe, daß sie das unter der Firma sschafters Richard Carl Johann Müller ist die fr ommanditist ist aus der Gesellschaft aus. und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Thekla Kegel, Elberfeld, und als deren Inhaberin
usw. G. Moeßner & Cie., Stuttgart. 12.5.00. 71c. 141 835. Spannvorrichtung für Fuß⸗ Nach f. fort R. & J. Dick betriebene Geschäft als Rechtsnach⸗ oeffene Handelsgesellse aft aufgelöst. Der esell⸗ geschieden. Das Geschäft wird von dem bisherigen Beteili ten zur Verfügung gestellt den, werden die Witwe Eugen Kegel, Thekla geb. Rohleder, zu
M. 9921. 1. 5. 03. bekleidung usw. Gustav Pabst, F1 Besen⸗ 9 vr euth den 26. Mat 190oboob... feoiger des James Dick unter den Bedingungen fock⸗ 9 schafter Johann Christian Ho stein hat die Aktiven persönlich haftenden Gesellschafter Bernhard Lehmann für kraftlos erklärt, und ist damit den ge etzlichen Be. Siegsdorf in Bapern. Der Buchhalterin Mathilde 37 b. 127 917. Flacheisen zur Verbindung der binderhof 25. 5. 6. 00. P. 5326. 16. 5. 03. . Kgl Amtsgericht. I1I.““ 8. falrer sollen, wie sie in den letztwilligen Ver⸗ unnd Passiven der Gesellschaft übernommen und zu Celle unter der bisherigen Firma für alleinige stimmungen gema zu verfahren. Klingler, Elberfeld, ist Prokura erteilt. —8
Gurtstangen bei armierten Betonträgern usw. Emil— 72Üc. 147 755. Glpcerinbremse für — gl. Amtsgerich Famnah, ns 8
— tbalten sind, nämlich; Fxn, —cilt, mte mominderte eemn sare. R⸗enno fortesücer eeeeeedSie Zusammenlegung mutz bis zum 31. Dezember/ Elberfeld, den 28. Nai 190b. Luipold. Basel. Vertr: G. Dedreux u. A. Weick. kanonen usw. Deutsche Waffen und Munitions⸗ Berlin. Handelsregister 119086] Ieee 8 CEGChristoph Keßler & Co., Bremen: Am 1. Ja. Celle, den 25. Mai 1903. êö 1903 durchgeführt sein. Königl. Amtsgericht. 13.
maun, Pat.⸗Anwälte, München. 2. 6. 00. L. 7493. fabriken, Berlin. 5. 7. 00. D. 5262. 19. 5. 03. des 1.“ Amtsgerichts I Berlin. 4. März 1902 und dem Deed, of Arrangemeut nuar 1903 ist die Kommanditistin ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. A Di⸗ Generalversammlung vom 27. April 1903 8.
r 1903 is 1. . Eaelingen. K. Amtsgericht Eßzlingen. [19110] 13. 5. 53 76. 135 095. Garnwickelhalter usw. Lothar 1 teilung B. vom gleichen Tage. Im Zweifel entscheidet die Frserenig ist Theie Keßler Witwe, Elisabeth Codurg. [18735] hat beschlossen, das Grundkapital zu erhöhen um Heute wurde ein — im —2 90 37 b. 1239 621. Feuersichere Schutzmäntel für Steib, Cöln, Hansaring 38. 11. 5. 00. St. 4094. Am 26. Mai 1903 ist eingetragen: Katharine Juliane geb. Va —
Kℛ 4 2 G . smer. als Gesellschafterin In das Handelsregister ist eingetragen worden: fünfundzwanzigtausend Mark durch Ausgabe von Gesellschaftsfirmen er Firma: Vereinigt Hon usw. Georg Bruck, Berlin, Michaelkirchstr. 43. 7. 5. 03. unter Nr. 2175: Majorität der Preubänder. Dem Theomas Teaill in eingetreten. Die Kommanditgesellschaft ist dadurch — b 1 Firma ereinigte
1 8 1 einget 1) zur Firma V. Fiedler Sohn in Coburg: 25, Stück Aktien zu je eintausend Mark, deren Aus⸗ Holzwarenfabriken, Gesellschaft mit b änk⸗ b 5. 00. B. 14 917. 12. 5. 03. 79. 136 050. Zigarrenformpresse usw. Carl Firma der Hauptniederlassung in Eßlingen: ben i hexve ertalt, gsaaft: 9. 8 in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Nach dem Ableben des Firmeninhabers Anton gabe zum Nennbetrage zuzüglich 4 % Zinsen vom — Sitz in — 37 b. 1239 622. Feuersichere Schutzmäntel für Kümmel, Wieseck b. Gießen. 17. 5. 00. K. 12 335. Württemb. Holzwaren⸗Manufaktur Aktien⸗ bius & Sohn, Hannover mit Zweignieder⸗
8 — e 225653 Christoph Keßler vertritt die ö in ist das Geschäft lediglich auf 1. Januar 1903 an erfolgt. lassang in Eßzlingen: Holh usw. Georg Bruck, Berlin, Michaelkirchstr. 43. 14. 5. 03. esellschaft vormals Bayer X Leibfried, Berlin): Di 1 Uec. b i „. .h.nes (Hors oac. erlena lichacllirch 85. 13 498. Schwimmerventil, usw. Ch. D. „HFirma der Jweigniederlassung in Berlin⸗ 8 2 n. -27ö reeeeere Ab hahmn und Rudolf Kalbsleisch erieilten Prokuren
Gesellschaft Die an Heinrich Anton Bossel⸗ onhardt, geb. Sollmann, da⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 24. März 1900 ist Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. 29. 5. 00.
— ( Januar selbst im Erbwege übergegangen. in den 1 und 7 durch Beschluß derselben 1903 hat sich die Gesellschaft infol ee Einwerfung 38a. 130 698. Bandsäge usw. Rud. Leon⸗ Oehme, Birkigt bei Potschappel. 14. 5. 00. O. 1799. Württemb. Holzwaren ⸗Manufaktur Aktien⸗ b9 20 453 Firma: Olga Bernstein, Berlin. bleiben in Kraft. 2) zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Generalversammlung vom 27. April 1903 laut Geschäfts in die Würitb. —. — hardt & Co., Leipzig⸗Plagwitz. 2.6 00. L. 7483. 11. 5. 03. Gesellschaft vormals Bayer & Leibfried, nhaberin: Olga Bernstein geb. Diener, Kaufmann. . Bremen: Der Inhaber Johannes] Verlag des Speechsaal Müller 4& midt Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert Akrtiengesellschaft, vormals Baver & Kibfried zu 14. 5. 03. 85 b. 142 003. Ueberflurhydrant usw. W. linugen Zweigniederlassung Berlin. erlin. Dem — Josef Bernstein zu Berlin Krone ist am 15. April 1902 gestorben. Dessen 88 in Koburg: worden. 2.sn aufgelöst und ist in Liquidation getreten. 12. 130 677. Verkaufsschrank 82 Fahrkarten München, Zweibrückenstr. 33. 3. 9. 00. —2 — “ ist: — : — ist Prokura erteilt. — Scemd 254 Zohzmn 8v— NöXIn 2 ver. Proeer — .arh ; — G — * 1 22 die Geschäftsführer. 8 — lh. iß, Karls i. B. 11.5.00.] Z. 1968. 9. 5. 03. er von ereinigten Holzwarenfabriken v 8 8 ¹ abe gefrau, une Therese geb. mi i Coburg is en au auline — eer Sitz der Gesellschaft n. . Mai 1903. ichtsrat . E E 8** ün 4 139 684. Vorrichtung zur Betätigung Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Stuttgart *. 29464 gieng. Ouhe Cache. Charlesben Ksrone, Conrad Eicke Ehefrau, Elisabeth geb. 88 4—889 Abs
. 03. haber: Gaeg hmidt, geb. Erdmann, daselbst als perfönlich Pamburg verlegt worden. Die Firma ist bier er⸗ Plemsburg. 12†. 126 608. Dezimalwage usw. Gebrüder der Abschlußkappe bei Klosetts usw. Eugen Reißer, unter ihrer Firma in Stuttgart zur llung und eg. 99 2 Krone, und Christoph Kirchhof Ehefrau, Therese haftende Gesellschafterin in das Gef eingetreten. Dicebn ensburg
9111] 2 dem hier geführten Handelsregister 0 beute hr 2c 45 ier 18 eeb. Krone, haben das Geschäft auf den Miterben 3) zur Firma Carl Ber 1.g 8 Dresden, am 28. Mai 1903. 827 In - 18. 198 480. Verstellbar⸗s Steeichbrett an 14. 5. 03. abrikaten betriebenen Fabrikationsgeschäfts sowie die 12 ü ö— 22 ih Fran Krone Abeziragen. Lepierer sett . 288 Gösces daenfolo Abichens des Kahachanns Königl. Amtsgericht. Abt. II. sbeloende Firme, geloscht wordan: Pflügen usw. Bruno Zill, Großschirma i. S. 87b. 136 638. Spiralho’ rer usw. Wilhelm II.“ d Schöneber ssiven unter unveränderter Firma fort. Die an, Bergmann, geb. Sonnefeld, daselbst und Kinder: —X if 119109. —I 45. 135 58 b. Aus einem Stück hestehender M . 16. 5. 08. *q½ Vorstand: 1“ doeer: eia . 186 ——2 Henbelecesellschaft b bemnden Joseph Wächter eann Ghefrau, Minna verebel. Hüller, Laura verebel. Brückner, Gchellschaft Hardele ziste R. ist anter Nr. 42 die n 1 “ .. ee Jh n Rgsigen von .. ... . Z nfolge Vergichts. . . Alkengcfellschaft .k. EIIDIo ZEI111“*“*““ 1e.ng Fee T. ,2n 8. dghan szegan desenase ma den Sesdensbn ¹. Fer. g8 19 Handelsregisters für b 1 1 IN 28 in 1 schlossen worden. betreffend, ist heute b . 8 45e. 195 4127. iem der t näherer Auf Blatt 337 des Handelsregisters ist heute die “ : en und Komm en. eember 1902 begonnen. Die Witwe Au , e — 1 Arestend, 8e Ee TTher ührle 828. 80anec. eren ahe üene füe ee Zerhees fedlen de e. hnbee ne Ienaee, .ens ee Sen e e den. Hernen: dm 28. Mas bpee — VFels ai, gcenach öö dean n.; ö,00. er tammkapital beträgt 60 000 ℳ Antriebs- t 775. 152 181. Scherzfig — Femer wird als E . mann Josef Tintner daselbst worden Wilhelm Cauerland, Bremen: n Albert von neuem Prokura erteilt. — —— 316. 192 616. — 1.. adunoostac bp⸗ Brun kapital vsat auf den X Geschäftszweig: mit Manun-. dügcene Sauerland. Angegebener Beschäftenweig: : Coburg, den 28. 1ö 1908. 8* 5 89 uisburg. 00. G. 7375. 19. 5. b. Jufolge re äftigen Urteils. betrage ausgegeben sind. Der von dem Aufsichtsrat] allen in dieses 28 einschlagenden Artikeln. Technische Haufseilerei Diedr. Müller, Bremen: Delmenhorst. [19102] een ¹ B.. msn. 1238 10 7. Metallrohr usw. Metall- 32 b. 157 191. Ispiegel ufw. Uende und auch zu entla Vorstand be- Bischofe 1903. Die Firma ist erloschen. 8 In unser Handelsregister Abt. B. Bd. 1 ist zut Eö“ —xU¶☛2 S —2 Besensceaßt Die von Königl. Amtszericht. G 9o. rma Bremer Linoleumwerke Delmenhorst. Duisburg. 2 2eenn se ühstrz ntn Hensbeüncit Hauß. rSeF.S. 68 Füro 1.1.n;. sub — 1— 100s. Die mlung der Altionäre mund ist für die Gesellschaft mit beschränkter Haf . 8 g als a Rudo vorma 16 r In its· — en demn. 148. 38. 00. M. 9918. 14. 5. 8. sdoch ist der Auffichtsrat . —“ E“ 88 8.e hlt, duß w mu chnces de be — ellschaßt ai 1903. I 47. 128 315. Mit dem een mit Z— . oder den durch einmalige vee egagen en bslzr L“ 8 Im st Hens dergestalt ꝓ* e — I —ec W e e Aeln Nes * nde. Bezaiigt eae Seresnkae anwa. ahwn IeäIöeG 28 S.. e. hscernaens on b.Eee. . ba. Rr. 11. e z diker A Go., mit Haftung, ☛ tober 1900 17. 3 dem Tode des —;— 1 88 f des um 250 000 ℳ ist in 47. 128 520. Fär 6 222.2 hmens ist der IIE 8 ist Gräth. Berlin. 23. 28. 5.00. G. 7228. . Herermann in Stutt⸗ 16. 5. 03. 8 2 . 8 1) er — Gisenach. 1892 8.4 18* eeresene 2 . 8b h 1421 E ufw. olgende u 2—6 . 2 82 Otto Ladmig Doeger ¹ rvcßdernoel. S. Amtzorricht “”
Kuhn, Zabern. 13. 6. 00. K. 12 451. 14. 5. 03. Stuttgart, Tübinger Str. 13. 12. 6. 00. R. 8209. üs vee,g von Holzwaren aller Art und ähnlichen usdehnung desselben. . 1 8 8 sdeas Geschäft nach Uebernahme der Akliven und Carl Bergmann in Rodach auf die Witwe August 17. 8 00. 3. 1895. 12. 5. 03. May, Cöln a. Rh., Vondelstr. 24. 1. 6. 00.] Grundkapital: 800 000 ℳ E3 82 28 g “ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Koͤn — ’1 enhftno⸗ 1. . 8 12 Lböschungen. 2 N.Ja⸗ 2 ——2 suhnke & Suchland, Berlin. men dase ristine verebel. Kister in Apolda, Ida „Theodor Wulff & C ei worden. — girk des un 288 (0. K 12407. 18. 5. 08. 26. 97 379. Retortenofen usw. üt. nischofswerda. 11903307) GCarl Johann Müller. Angegebener Geschäfts. gewandelt worden. ve gg⸗ chaft hat am 15. De⸗ ehelscafthvrrtzs ist am 18. Mai 1908 ab⸗ in — 4 e,r 24— 1 Sauer mann ist zur Vertretung der Gesellschaft ob W. 10 013. 13. 5. 03. Tla. 189 421. Asbesteinlegesohle usw. berechtigte sonen. Bischo da und als ihr der Kauf⸗ 8 1903 ist die Firma erloschen. und dem Kaufmann 82 caf en ohlen, Kokdz un Geschäftsführer ist der Kaufmann Theodor Wulff chinen usfw. Aug. Oruse, —8 mit Weiche für Transport dess usw. lautende Aktien über je 1000 ℳ, die faktur⸗e, Weiß⸗- und Wollwaren, und Eisen Dui 88 p am 27. Ma⸗ vorm. Och Bertin, den 2. Juni 1 sHet aus tiger oder aus wehrenen Naifer etiengesellschaft in Delmenhorst, eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Dickmann aus Anger in Fuma „Duisburger Verlagganstalt 919 Rohre ulw. Metallschlauchfabrik 1 um — u in . 8 112 istter ist eingetr 8 (vorm. Och. Ag — vvneg. bag. Weicht — 9.. ndel . 8 „, 8e, 6 18 . 1. Geschättoführer die Gesens Pgeurs wichnen — 1 12— — —2 e. Fete Fer Fwer ö. Fe⸗⸗ Seee; ebrne verösßentt — —X. — 2.nb Bes Kcee An Erm. reaee Behe⸗ — 12. Mai 28, 8 rechtsgültig vertreten Aür eR n. 3 Feter eeceercer⸗ der Betrich Die „8 2 en 8 ist der 8 16. 19 ordanecn. — Torthe wI Witwe Klara b 8 - (G. J. Hartmann, Bremen: . Aetienget aft 117. 1as 319. begonnen und 1) der in honn. Bekanntmachung. ’ ] = schaft“ u Dut 2 in 7 * Serfergana d 1 aäfts 5. 7377. 16. 5. 03. . nämlich: 1 8 Duteburg, den 25. 1o . 7. 128 b 21. 99. usm. B. Heermann in Worms. ee. eldenn h Bonn, 1 sebece gr. Köntgl. Amtszgericht. an Unter der Eisenach. eo-] 4 7.. 190 41, u. Bremateller für — “ 8. Fecksesa. *¶ 8 e ist cingetragen ufm. C. 8 ch. den 26. Mal 1903. 8 ☛ 81. 2058. u- 5 a —