1903 / 127 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 11“ * Ss 1u“ B1 8 1““ 1“ 11“

i Neunte Beila „an ster eingetreien; die en Kronsberg in Misburg eingetragen: Die Firma ³ auf Blatt 11 620 die Firms Hatung, e Her. 1 ge 2 Zekanntmachung, 1 Uetersen, als Gesellschafte g ; die an e 8 80ng latcg ellschafter sind 3

8. 8 8 . Max Hartung in Berlin 2 222 2 8 8 8 In das hiesige Handelsregister Abteilung A. dem genannten Tag 8 „den 28. Mai 1903. Robert Gustav Heinri 1 828 8 n def der 2. Se8, Bagenragene 19 1 Flenb 18 setzt das Geschäft unter vaberänderter]/ Hannoverz Aliches Amtsgericht. 4A. 2 Fieschef 8 Khg Künece se 2 2. 2 L 8 8 2 ec unich bruder Witkemen in Goch ber 1 1 t Emi ist er. Bekanntmachung. [19120] Leipzig. 2 Geschäftezweig: Ver⸗ 1 8

worden: daß der Kaufmann gathiae A. d. Brockmann Ernst Emil August Lohse ist HMannov richtet worden. (Angegebener Geschäftézweig B v1“ 6 Berlin Dienstag, den 2. Juni 5*

1.

8

ngetra okuristen für diese Fatma bestellt worden. In das hiesige Handelsregister B. ist heute unter rie technischer Apparate); Filensen az dee Gesellchaht ee . Lon 8 VvECEEE B Ne 08 zu der Fheme Kaliwerke Friedrichshall brich Ie 803, etr die Firma Walther —— Henen dfelischaft wi schaft, deren .29 * 9. 2 e. 2 Aktiengesenschane 58. 1 Bunge in Leipzig: 82 Frn lautet künftig . üe“ peit. Värndehler Feilage, 5 feeschen 9 en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Borsenegistern, der Ueheberrechigesafbsasrosle vvb e fortgeführt. A. Heeckt waren, ist aufgelöst worden; Dr. phil. Friedrich Muzmann arfümerie Walther Bunge; 8 . muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekan gen der Eibaetbalt⸗ , M . nregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Goch, den S..Sc. Se. warht 8 88 en erfolgt durch die Genannten ge⸗ dem Vorstande ausgeschieden. Repen Vesühit 7809, betr,. die Firma Arthur Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 G nigliches Amtsge⸗ b

1 ““ 8 inschaftlich. b Hannover, 28. Mai 1903. Hermsdorf in Leipzig: Prokura ist erteilt dem 8 ent 5 § 4. . à15 1 Gothn. W“ t. P. J. Schlaefer erteilte Prokura Königliches Amtsgericht. 4 A. rn Leopold Hermsdorf in Leipzig; 3 5 g n t R 8 8 8 8 das Handelsregister ist eingetragen: 1 Itzehoe. Bekanntmachung. 19121] Kaufmannx Hen 4661, betr. die Firma Fabrik Leip⸗ 8 E an e re 1 er L 22 en e el 942 (Nr. 127 D.)

e Firma: „M. G. Ledermaun“ in Gotha Dampfschiffsgesellschaft „Marie Paulig“, Ge- In unser Handelsregister A. Nr. 74 ist bei der ziger Musikwerke vorm. Paul Ehrlich & Co., b . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst⸗ ür

st auf den Krüfmänn Mak Lesirmann win. eäatne sahsge t mit beschränkter ee, Der Ge⸗ Firma Heinr. Böge am heutigen Tage eingetragen: Ulkriengesellschaft zu Leipz 8 en. 8 auch dur die Königliche Se des Deutschen nfapnfgagtene c. Perlig 8 Be 8 8 Fentfal-Handen. ster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

als nunmehrigen alleins S ist erloschen ie chäftsführer Adolf August Hugo Leonhardt ist aus —Die Firma ist erloschen. Gohlis: Die beschlossene Hera setzung des 866,,; 1 aatsanzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. V 1“ fh den R für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. die demselben 9 . üVarh Ranh enheimer seiner Stellung ausgeschieden. 8. Seen Itzehoe, den 26. Mai 1903. ditt. 1v kapitals ist erfolgt. Es , g89 Mesen =— vwa- ¹ veeeeeeretitetenüttiistieh 3 ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰. elagalass Füchenbahg deide in Gotha⸗ ist den Ge⸗ be; isa ahzee Lacherf. Der sh. Käaigliches. Amtegericht 119122] bih 8ehün 1““ 8 Handelsregister V. Kansot egftsatsgewerengeschäse Sib:Rosasen. Bekanntmachung. sIg115) Stettin. drs 8 5 Auc 1 1 a 1 rg. 8 Ibe, Saale. 8 8 S„. 8 . ingen. ie Firma ist erloschen. r Handelsreaister Abteitune ;c 1s 2 9 G nte im Erwerber der Firma wieder Hargeü Kalbe, 8 3. 88 3 In unser Handelsregister Abteilung A. 1 i 1““ scclsssnbrer Mar Adolph Heect ist aus seiner- In unserem Handelsregister A. sind folgende Leipsig; den dns Föat a. Abt. IIB. 8 Mannheim. Handelsregister. [18783] Nr. 165. Zu der Firma Andreas Schmitt, folgendes eingetragen I1616“ ist heute 88 89e Pn. A. ist heute eingetragen:

1 1 Küefe5 Güterbeförderei, Sitz: 3 : Die Fi 1 8 Firma: „Schweizer Gotha, den 25. Mai 1903. Dampfschiffsgesellschaft „August Leonhardt’“ Voigt in Kalbe a. S. und als deren Inhaber der Ludwigshafen, Rhein. 11 Zum Handelsregister Abt. B. Bd. I1II O.⸗Z. 29, it derba 8 e t: Bopfingen: Die Firma ie Firma R. Jahns in Rogasen ist erloschen. Zelter“, Stettin, Inhaber dühneeserthe däadol

8 b erzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3Z. mit beschränkter Haftung. Der Poigt. Voigt daselbst, unter Nr. 142: 1““ Furma: „Diamant, Deutsche Zündholzfabrik Amtsri 66. Die Firma: Georg Jahns, Rogasen, und als Zelter in Neuhaus b. Greife [18754] Gesegschähter Max Uheloh Heeckt ist aus seiner EE1““ ö“ als deren betr. die Firma .* 88 en. in Rheinau, wurde eingetragen: Neubtreit Amtsrichter Seifriz. H.r 59 Bäckermeister Georg Jahns in Als nicht witrnbaghce mnct: In das Handelsregitter ist zingetragen: Fülsra. Stellung aisgeschieden. . .. z, Fababer der Ackerbürger Heinrich Kegel daselbst. und „Weberei Ludwigshafen a. Rh.“tba 1111AA“;“; b 1191386) hensen, getragem wordeg.. Die Geschäftsbranche ist „Molkerei und Kinder⸗ „Arthur Albrecht Colonialwaaren, e. Walker 4 Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ Katbe a. S., den 20. Mai 1903. in Oggersheim. selischaftsve tcs 1 F. e 8 b Schlußabsatz des Ge⸗ f Per esige Handelsregister ist unter Nr. 228 . 7 disehe 65 51 milchanstalt“. kessen“ in Gotha und als deren alleiniger Inhaber! namigen Firma zuͦ London. Inhaber: Paul Königliches Amtsgericht. Der Liauidator Marem Seelig ist abberufen, an Mannheim, 20. Mai 1903 1e Sirma , Fans Proteshinsrr, Inbaber K⸗ Nr. 1590. Firma: „Noack 4&. Nosenthale der Fawfmanmn eehas 7go9 da Goldenberg Frufanan, dieefe hns üänkter Kalbe, Snale. 119123) dessen Stelle wurde als Liausdator bestellt: August r. Antsgericht. wahea ant Krvtoschenatt F Nrustrelt, arnaga [19146] offene Handelsgesellschft, Stettin. Gesellschafter Gotha, am 28. Mai 1903. Serila⸗Bouillon⸗Gesellschaft mit a Bei 88 Firma „Geschwister Busch Nachfolger”“ Palm, Kaufmann in Oggersheim. 1. 1 Pr. Amtsgericht. I. Neustreli v, den 27. Mai 190 In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ sind der Kaufmann Alfred Noack, Stettin, und der deed. C Lergaenc. .. [18755] Feesentban 680 8 ausgeschieden in Kalbe a. S. ist heute eingetragen: Die Gesel- Ludwigshafen am Rhein, den 26. Mai 1903. Mannheim. Handelsregister. [18784] Eööö’“ getragen worden, daß die Firma Wilhelm Bartel. Kaufmann Louis Rosenthal, Stetrin. Die Gesell⸗ iefenthal i

1 9. * 3 grosis Großherzogliches Amtsgericht. Abteil 1 p 1 t .

1 8 Kgl. t.8 Zum Handelsregister Abt. A. wurde einget : Gro gqtsehe sgericht. Abteilung 1. mann in Rostock unter der gleich schaft hat am 1. Mai 1903 begonnen.

1 Füe schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen Kgl. Amtsgerich . gister Abt. vurde eingetragen: f ler gleichen Firma in sch. 8 903 b

Peeeenister ne eingete gen a emittel⸗ iieee Mobiltann Meinet⸗ v 882 schesa ne a. S., den 23. Mai en8 Ludwigshafen, Rhein. [19130] 1 Leg. 132, Firma „Carl A. Mayer“ 8 ee Persselsreginevetatest. [19137] Fie Seveigettederlassting errichtet hat. Eseteta, Ren 6. Man e 8. . Fabrik geenn; echwarz,o. Fritzen mit dem Beschlüssen der Geerolverlammeangen es bede; Kammin üngiches lantaden i ,. [19306] betr. die offene Srscdencel bienter der Firma Sis Firma ist erloschen. brennerei in Haxtmannshoft ernshofer h-. Großherzogliches Amtsgerichh. stottin. ö1111“ sse 8 L Gea 8*¼ 1 ist zerlegt 8. 95 In unser Handelsregister Abt. A. ist heute bei D. Haas in Lambrecht. Der Gesellschafter Eugen 3 2) Band II, O.⸗Z. 147, Firma „Jul. Witzig⸗ Die Firma wurde geändert in Hartmannshofer Rybnik. In unser Handelsregister A. ist bei der unter ind: à2 au 1 5

1 en; das Geschäft wird mann“ in Mannheim: Kalkwerke Heinrich Reinw . Bekanntmachung. [19326] Nr. 606 verzeichneten Firma „A. . vhe Wrsegsche äbafene Fbei seh 8 1he u lautengz Ad1,85— W“ 8 ee ö 8 8. üchebezan 1 Jftas e ie gestorhen, das Geschäft mit een. verlegt 8 8oZ“ ni. 79 hn eeses ist öe hegatt. helghandtana ua S.hsfesseweer⸗ Die Gesellschaft ist offene Handelsgesellschaft un er: Gustav Rosskam h. Martha Zimmermann in Gülzow Eduard Haas in Lambrecht als Einzelfirma fort⸗ dder Firma auf dessen Witwe, Elise geb. Hoffmann, Der Inhaber Heinrich Reinwald, Kalkwerksbesitzer lassungsort Rybnik ner Fi Fieber wh am 19. Mai 1903 begonnen. Gustav Rosskam. Inhaber. Gustav Rosskam, bazar. Inh. öben. geführt. . in Mannheim übergegangen. in Nürnberg, hat am 1. Mai 1903 seine Ehefra gsort Rybnit und als deren Inhaber der Jetziger Inhaber: Paul Fischer, Architekt, Stettin. nu otha, am 28. Maj 1903. 1 Kaufmann, zu v* 8 Ks es Laut Lüeas 8 . e 88a. ghe ses am Rhein, den 27. Mai 1903. 3) Band VI, O.⸗Z. 155, Firma „Mohr & Co.“ Lina Reinwald sowie seine Söhne, 8. 88 1n. S Samuel Schäffer in Rybnik einge⸗ Die Prokura des Paul Fischer ist vn en. Es denogl. S. Amäsgericht. Abt. 3. J. H. Kchrgden eist . Aaudation beendigt und Königl. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. P Wilhelm und Richard Reinwald, sämtlich in Nürn⸗ yonik, den 26. Mai 1903 Z1“ 118782)] sgemachter Anzeige Koblenz v11“ [19307] Lübeck. Handelsregister. [18776] eedak Mahe. Fausöhann in kaqnheime G in das Feheg als Fheselschafte Fnsgenenegeh und führt das 1 Königliches Amtzgeri cht 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 1— 1 1 b ister B. wurde unter Nr. 2 Am 26. Mai 1903 ist eingetragen die Firma bbehe. Pht mit Piesen in affener Gesellschaft untes .. 8 b [191511 irma: „Erust Demmler“ in Ge. . ds I2 Fette. Sen Fette Ehefrau, ist zur b In das Hanzeleregüfütr hene Köser Fesen⸗ Paul Roggenkamp in Lübeck. Inhaber: Paul 1 getreteg, S c erloschen. nien . fvejäs. weiter. Saarbrücken. [19147] In unser Handelsregister A. ist bei der de. 4 ceber., ”h) Mehaemscherheit dog Heingler. . Prokritiin ür diese Firmg böstlt wordene mezer Fesenschafedml veschränkter Haftung Hegic Hermann Reannenscand, ghefshenn ir Liee⸗ Marnhic. Sirma „Joseph Hetssen. Zeneznt edeneen sencgnin aaar Hergi n Jehemhe.egerebehraKer eice er.. he üee“ arthelmes, 2) Teu Kauf⸗ : Wilhelm etragen: Lübeck. Das Amtsgericht. . 7. Inb⸗ jst Veee.; 1 F enn r8 ¹ Charlo in ist für die Firma Saarbrücker Elektrizitäts⸗ „fe ge a amburg, Zweignieder⸗ - 1 . & Lüneburg. Gesellschafter in Koblenz eingetragen: 1 Lübe mtsgericht. A Inhaber ist Joseph Helffenst Nürnberg ist Prok teilt zitäts gnies 3) Galvaniseur Otto Robert Demmler, 4) Pri Max der Max, hierselbst, und Johann Georg ie Liqusdation ist beendet, die Firma ist erloschen. Lüdeck Handelsregister [18777] Mannhei ) enstein, Kaufmann in rnberg ist Prokura erteilt. Aktiengesellschaft zu St. Johann Prokura erteilt lassung Stettin, heute eingetragen: mann Arthur Demmler, 5) Techniker Albin Will Alexander dur⸗ rültoua Kaufleute Die 2ft HFendelg0s Lübech Mat eer. st eseekeaaön: 8 enn heim. 1 1 2. Leop. Rosenbaum in Nürnberg. Heute eingetragen unter Nr. 8 des Handels⸗ Der bisherige Gesellschafter Carl Christian Lassen Demmler, 6) Oskar Hubert Demmler und 7) Gustav Daniel Lüneburg, in. düecc haft hat Se 8 ; den 8 88 82 9o3t. Abt. 4 Am , af 8 18n astsczaft Krause & b G sschäftszweig: Liegenschafts⸗ und Hypotheken⸗ „Die Prokura des Faufmanns Siegfried Rosenbaum registers B. ist alleiniger Inhaber. Otto Demmler in Zella St. Bl. als Erben des am Die 9 V8 elsg nigliches Amtsgericht. * I 1) Bei der eene e e fmann Paul August agen . 8 ist durch dessen Ableben erloschen; der Kaufmanns⸗ Saarbrücken, den 26. Mai 1903. . Am 12. März 1903 ist der Gesellschafter Adolph 1. April 8 defelbst derstorhenen FabRehgtben N.w2. & Hagen. Diese offene Handels⸗ esseeehee Se. 94 Fbrege; 12-n, —e Dees der Gesellcchaft ausge⸗ 9.2S6. 7.3. 18, Firma „F. u. H. Bender“, e 11 Rosenbaum in Nürnberg ist Königliches Amtsgericht. 1. 8 FHeen Fefebrich Koch ausgetreten und die offene 8* öb i eofene Uebereinkunft K. k- gesellschaft, 8 A F .2 bei der Firma Eduard Firsbach in Koblenz ein⸗ Ueden. e e, ch n Paur, üecfrsed eo; 8 p. Röbeft k,n in Ludwigshafen a. Rh. ist als 9 Max Baum in Nürnberg. rsI Handeloregister. [19148] Das Kefchlchastt ausgelost wben Lassen über 8 2 h e er und F. A. A. . in Lübeck ist i 9 4 8 rokurist bestellt. di irma betrei 2 m 27. ai . 9 8 8b 2 Seseedae v8öSS afleimige 18. Roc 1903 eFolgte Ableben des Gesell⸗ geteoe ge chaft ist durch Erbschaft und Vertrag auf sndich haftender Gesellschafter eingetreten. Geschäftszweig. Oel⸗ und Fettwaren. Benee i, Mer Be ae Krhee sernhate un Max Band II unter Nr. eI“ o Etertin, peen2, Mai 1903 1 Inbaberih ibbergegangen unter Ausschlu veich scesgeeege 8 A-engen die Witwe Feaffren . Fissbac, sfegicbach 8 b L2- sh. geändert und lautet jetzt: „Ge⸗ 88 62 8 1. O.⸗Z. 49, Firma „Adolph Emrich“ 8 ean Munck vorm. M. Kritschgau in ven PLö“ emn Sit in Rohr⸗ Königliches Amtsaericht E1“ Betri äf 1 eiten. as Geschä A. A. 2 990⁶6 ie Firsbach,! 0 rsbach, zu brüder Krausen. in Mannheim: ürnberg. g L. und als deren f 8 E1““ be 8e 8 . dfcs dänt Ptenaber it Prokura, mit Aktiven und Passiven übernommen worden 7 8 IFe vertreten durch deren 2) Bei der offenen Handelsgesellschaft Carl 8 Wolf gen. Adolf Emrich ist gestorben, das Geschäft .Dem . Hermann Munck in Nürnberg ist händler Jacob Hessemann in Negrbe g geingroß⸗ gg.-n, 2 . [19155] b . vn und wird von demsecben unter der Firma Albrecht zu 1 benannte Mutter, übergegangen, welche dasselbe Lassen, Hamburg mit weigniederlassung 2 mmit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf Prokura erteilt. ürnberg ist Geschäftszweig: Wein⸗ und Branntweingroßhandel. . * 722b9 die Firma Gotha, am 28. & n. Abt. 8 2 8—* L Diese offene Handels⸗ a unter unveränderter Zee Se elschef efeafegessen der cen Jalaber 8 defsen 8-2e geb. Heidelberger, in Mann⸗ 32 in Nürnberg. b K. Amtsgericht Faargemünd. ist heute folgendes .E betreffend, Herzogl. S. Amtsgericht. .3. 58 . 4 gfellschafter J. H. W. Harden Firma fortfü ren. 1. ten 8 „über . m Kaufmann Ern rauß in Nürnberg ist Schkenditz. [19149 Der bisherige Inhaber August Louis Wetzel ist otha. [18756] gesellsche 6, der güle de⸗ sit durch das am Die Gesellschaft hat am 2. Dezember 1902 be der Föee. Firma Wilhelm Mull in Lübeck: b Geröcfchrolura 8 dadurch erloschen. ve ees 8,2.98 81 Im hiesigen Handelsregister A. ist bei der 1402 ausgeschieden. Gesellschafter sind a. der *. 4 Im Handelsre üüte 2* ,— A. Fa 1903 erfolgte Ableben des SBeselcaftens go Die Firma wande in das Handelsregister A. Nr. 250 Iet 82 Inhaber Kaufmaun Gottlieb Heinrich b 88 schäftszweig: Schaumweinkellerei und Weinhand⸗ ruberg⸗ 2-. S 180g. 1; Fe. 4. 9 v. Co zu Schkeuditz 2 ar Richard Decker in Feosni. b. der Kaufmann (Gurtenweberei J. A. Goering Ir. §. W. Harden aufgelöst worden; das Geschäft . Wilhelm Schröder, Lübeck. 18 7) Bd. X, O.⸗Z. 21: .““ Nr. 78 folgendes eingetragen: Die Gesell’ Max Louis Wetzel in Niederzwönitz und c. der 8 8 Handelsgesellschaft in Kabarz, folgendes eingetragen 5 A4ℳ cb genannten L. H. Paustian mit Sesen. den 27. Mai 1903. Lnbeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. 16“ 5 8— „Emil ln, 1 vrr ubgim. Grossh. 10n. 19138] 2* Cnr e Heeace Liguidator ist der Kaufmann venderläbre e, am 2. Juli 1883 Kurt Louis f bri wird von dem ister des [19124328⁵⁰ꝙAm 28. Mai 1903 ist eingetragen: 81 annheim. b Abt. V. 1 . v worden. 2 5 sellschaftern, Fabrikanten Johann Adam Gottlieb fortzgese Königsberg, Pr. Haudelsreg der Fi Heinrich Eggers in Lübeck: Geschäftszweig: Zigarrenfabrikati Im hiesigen Handelsregister sind folgende Firmen Königliches Amtsgericht. Louis Wetzel ist bis zum 2. Juli 1904 von der Goering und Friedrich Wünsch nur der letztere zur 8 Clemens und Martin Heinrich Beckbbe] Königlichen ur in. Königsberg i. 822 0) Bei der sirm Fenn 8 8 81 OS encgriration. Görtlel gelöͤscht: veümhnü.. . Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Vertretung der Gesellschaft ermäͤchtigt. Ri sind zu Gesamtprokuristen für diese Firma bestellt Am 26. Mai 1903 ist eingetragen im Handels⸗ ie ee i en-eee a Eggers in Lübeck. Stölzenmümer“, Naunheien. „Börtlein £ M. Frerichs & A. Grube Oldenburg In das hiesige Handelsregister Abtei 1neg 2 sster 8 2 I 1 üller’“, M 3 delsreg eilung A. Den Kaufleuten Otkomar Höhlein und Richard I register Abteilung schaft in 3 ae Fhhnas Eörstiane Anna Eggers i ie Gesellschaft iie mid Wirkung vom 15. Mai Rudolf Holste daselbft, Z“ 9 ilung ist

erteilt worden. Stellung ausgeschieden. Fitmen eingetragen: Unter Nr. 141: Wilhelm

Gotha. ö mgs⸗ 8 das Handelsregister ist eingetragen; die Firma erloschen. Magdalene Elfriede geb.

Die Prokura der Kaufleute Max Louis Wetzel am 28. Mai 1903 eingetragen worden: Nr. 81 und Oelar Richard Decker ist erloschen. 1 gima d. Messerschmidt in Schmaltalden. Di nEZA““

iben der Witwe des Kaufmanns Nikolaus Messer⸗ mtsgericht.

A 8 b m 1 worden. Nr.? ür die Ko ditgesells Goering das. ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, Das Amtsgericht. 6 bei Nr. 307. Für die Kommanditg 2 1 1903 don 3 A. Oltmanns daselbst, doaß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ Abteilung für sg1 Firma Heaigsberaen ö ö 2 Paul Heinrich Daniel Eggers in Läbeck ist ehweegelos, 1s g geschaft, neff 8vn 8 Fuhrken & Blauke daselbst. 88 679 nnn Mai 1903. e 8 Seslcers, r rsteh dee üchättedeäassane zu Aachen sind ein Prokura erteilt. gegangen, der es unter der Firma „Adolf Börtlein“ 170. schmidt, Henriette geb. Luther, in Schmalkalden —-önöö Seche vogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. uinnt. 8 Sbücbrecb gar Fernmandihist ausgeschieden und drei Kommanditisten]] Lübeck. Das Amtsgericht.1eAbt. 7. nennh e WE““ ö ghe vekaentnacbung. [19139] öe d. Säena nn —,— ZX.“ ——— i. C. 5: —e“ b 912 G den 23. Mai 1903. 1b m Handelsregister ist in Abt. A. Schmalkalden betriebene auf den 1 Fir gister: G Gotha. ee 11783] nover. Bekanntmachung. „L18762] 2ef Zge ze9. Das am hiefigen Orte unter der 1Se des Peswe andelbregister K. ist eingetragen: Gr. Amtsgericht. IT. SDOsteroder Bantverein Michter, üh! ebng. Keufmann Danvid Friedrich Clemen daͤselbst über. eags vanh F.⸗ene 21.— 11—— ——3 In ½ Oandel aiste. K. EL512I,e Im hiesigen 5. 82 & * zur strms J. Elkuß et Co. Handelsgescat zu Nr. 102. Firma . Junior meerane. 11“*“ [191321] 92ö— (Har 1beneeeneen: frahen ven. dasselbe unter der bisherigen Firma Iügennn, 2g —2 „Hugo ne Wu Fitma Gebr. Körting, Elektricität⸗Gesellschaft auf den Kaufmann Samuel Jeraelski hierse zu Lün : die Firma ist erloschen; b Auf Blatt 408 des hiesigen Handelsregis 1 .“*“ eiber jun. zu Osterode vaiori⸗ 3 in Eb 8 als deren alleiniger Inhaber der Wurstfabrikant weit beschränkter Haftung, Linden, heute cin. übergegangen. Die Firma lautet jetzt: J. Elkuß N A. T. Müller zu Lüne⸗ 3 1 . esig ndelsregisters, die a. Harz ist Prokura erteilt d in Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abt. 2. mn Charlottenburg. „Linden, b . zu Nr. 225. Firma A. T. M. zu irma: F. W. Wild M ffe rteilt und zwar in der Weise, 8 euten Simen 22 2 I Mai 1908. : Der 8 e chf ellschaft 29 .Jlns et * nh. Samuel Jeraelsti. 1org- burg: Inhaber: Diedrich Müller jun., Fabrikant zu 1 2 . gerrages doß den K-. edenlabe F- L.- E. ue . ˖—,— [19312] Gcfeshae ie 8.,..n.,⸗ 1ö-.B— . . 1 —— 1 8 euten Arthur Wilre und Alfred Wilde, beide in sellsche ma zu zeichnen i unser Handelsregister ist heute eingetragen: erteilt. Herzogl. S. Amtsgeriche Amtsgericht. Abt. 3. 1171 1geändert. 8 284— andelsregister A. unter Nr. 204 nüne wurg, den 25. Mai 1903. Meerane, Prokura erteilt is . in befaet ist b . 9. —2 ister ist bei der . . 8 Hannover, den 25. Mai —— ae.. 5 2 Bernards Rachfolger Königliches Amtsgericht. 3. Meerane, den 28. Mai 1903. Osterode m 23. —— 1903. Firma Hch. Karsch in ELimmern: Die Firma ist: Band Eehtzäge 1bbIIEIE KELöIö beh ten gesellschaft zu Berlin Lemancghe 8 1. 18763] öböö—— zu Königshütte ist Mainz. Gicsaa 2— 88 Königliches Amtsgerich936t. osterode 1 mineren Heeanrcgenhr. - [19140] ,EAFen auf Er Bank in Mannheim mit Zweigntederlassungen in ——ö——;⸗ v (öe. (ngeiragen: Aannover. Bekanntmachung. Reute gelöscht worden. 1) Kostheimer Cellulose⸗ apierfabrik, Meissen. 9132 In . ung. r in Simmern; zugleich ist Heidelberg und Straßburg: 1 kden ea 8/ n .,a.ngre bei Im hiesigen Handelsregister Abt. A. N. Königshütte, den 25. Mai 1903. Akaen esells Kostheim a. M. Im Handelsregister des unterzeichneten Amt-121a8d AZEE“ 8 7 ur des Eeee . , eüe 81 vom 15. Februar 1896 wird dahmmn Dien Herren. dols FischeDen üemsen, beibe in wehngetragen die Firma Friede. Cavl Füsben üt Königliches Amtsgericht. Dars Beschiuß der Generalversammlung der sind beute eaf Vlerr da9 üfreeichn gen dmtsgericnt, Firma Gebrüder Bertram in Lerbach (Hütie) —) de e 1 ie Handelsregther abt. 5. Ftena: banchties, da oine Scee in Se stellk. li r de rmen: ändert worden. eneralversamm⸗ E. O. Kleim, früher i rteit . in Ge I F ein jeder von ihnen berechtigt ist, in Ganeinf —21, 26. Mak 1903. 1 Aenderungen eingetragener in Edenkoben. vertre 28 beschl das Grundkapital m, früher in Cossebaude, jetzt in Prokura erteilt. mann Gustav Karsch daselbft. mit einem Mitgliede des Borstandes die Gesell . enns aA. [y) nbekeg⸗l0 Debe. Mahes we. lung hat insbesondeer schlossen⸗ In⸗ Geeg. Osterode (Harz), den 25. Mai 1903. In unser Gesells⸗ if nämlichen dn Hanecenden 25. Mal 1906. eneö vece maazcaeg. 116789] 8”⸗5,h Fenen. Rüenltenfckenk n des⸗sselsaafegenen 1 800 b.n 20,b ece, 1„ T nne Merlbe veregc. Alfre, üh. Fehl⸗ ce.. vee n 2 1] Fetegee „Fisheh agen, 2 Handelüreg Nr. 244 * Dieser Beschluß ist durchgeführt. Das 8 Geschäfts begrü ,ön 10141] e har eetrafen: schaft in Königliches Amtsgerich. d.. b b Edenkoben. zu erhöhen. Dieser Beschlu im Betriehe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ ie Fi 8922 b 0 dst; zugleich ist Fscht worden ist beute die Firma Wilhelm Fröhlich, 2) M. Mannheimer, Weinhandlung in „(Grundkapital beträgt nunmehr 1 000 000 Die keiten des bisherigen Inhabers, und dessen in d Auf dem die Firma Rudolph Tröger in Plauen augge 38 HMagen, Westf. [19118] mit Rie assun Hannover, und als deren Die des akob 8 1 n dem . den

1) zu der im Firmenregister Nr. 14 eingetragenen

b dess betreßf 29: mmern, 23. Mat 1903 b Aktien u 105 % ausgegeben. Der Ein⸗ Betriebe begründeten 7 treffenden Blatt 293 des Handelsregisters ist heute b 2. 8e aee Pherbraüüher 0h enr e egch en Fedehrn ansmann Wilhelm Fröhlich in Hannover. e Heree agschen 199 bee Lepahe se bente erielgi. . J1111X1X“““ Ccftragen worden, daß d bisbersae Inhaberin Kal. Amtsgericht. 1n. 2 8 egicth, n 28. Mai 1903. Firmen: 5 . —— sProkura ist erteilt dem Kaufmann Emil Otto „, röͤger, geb. Feuscher, ausge., Springe. 1— 19313] 9. Haftung Königliches Amtsgericht. 4 A. ee 1 und Weinsprit⸗R rie vormales Gebrüder Kleim in Coswig und der Kaufmann Fiedrich Maxr Tröger in In das hiesige Handelsregister ist

Len,e des Reieeaebeneng t: Aachttete⸗ d ee. eüeeme .. 811998— Macholl Ainenßesellschaft zu München. Zweig⸗ MReitzen, am 28. Mai 1903. SN7 Fißtma Banneig A Ce zu Springe degieszer 2 2 eeeaiste db. A. Nr.

. sederlassung Königliches Amtsgericht. lauen, am 29. Mai 1903. daß der perf haftende Burean Ba 1 eema Hannoversche denaeneavng (19128]] †% Ur Wenemmlversammlung vom 29. Januar Das Königliche Amtsgericht. Banneitz aus der Gesellschaft X Serih. 00, Jhart Leit⸗ Beecersfabelt Seherie 88. , geloöͤschte 828 . „Jos 98 wurde .— Aenderung des Gesellschaftsvertrags 8 28e S., .eeh heute dl lagh 63—2 —‿ A. Lrm evsaese * t n au nar Si 8 Land zut. chlossen; . güI. A. Nr. 1 . 1 er ¼ n 1 8egn. 8 * t kollektiv Chrras Sicce Peezeae . Im eingetragene Firma: mehrere Vorsta ra⸗ 2 A ilno und als deren In⸗ unter Nr. 1179 die Firma Hermann Stettin rns 1 Dand VII Kr. 12c der der Deutsche für die W 8 da den Mai 1903. Ww. Josefiue 9. durch zwei Vorf —4*. ,p elm Brach in Mogilno dowski in Posen und als deren Inhaber der In nunser Handel A. 1191531 Kraftfutterfahrik. Aberikung 8 e Fertchn —a liches Aatbgen BPa üü 8 . . —2 ein B 3. 322 cinen echer . 2 23. mhci 1903 KqPaufmann Hermann Lewandoweki zu Posen ein⸗ si Nr. 69. c X. ** ——2 mit beschränkter Haftung, in 8 . 1 1r 2 & ½ 4 1 6 ee er he P. As. ere ee d. vn an vüd, Rabensh Fe⸗chen Scbes d, wne Becesöng b

sgeetragen worden. ist er in unser. ister er⸗ 8 *2 Königliches Amtsgericht. 8 Vofen, den 27. Mai 1903. Hand

Firma Zu e“] G 9 Königliches Amtsgericht. G burg. den 11908. 38* b Heiers me derlaf I Maban den 15. Mai 1903. . K. Württ. Amtsgericht Heroshelad: Reichenbach, Vogtl. 19143] desFerasenffers Bogel sr. in Dresden iist in Kaiferliches

Langenschwalbac p Großb. Amtsgericht 2* 8 In das Handelsregister für Einzelfirmen ist am „Auf dem die Firma Franz Anger in Ne 8 d Strassburg, Eis. Handelagregt mannbeim. Handeicvegister.. 1 26. Mai. 1903 eingetragen worden: kau betreffenden Leen. 97 ae A —9I A des K. dennercne 4 19157] Fitma Reinach“ dahier Zum Handelsregifter Abt. B. Nr. 171. irma: Hermann Konold, Sitz: regifters ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ fabrik C. Höruing £ Ge, ovßene Dandelsgesell- g 8 im Gesellf itter Firma hlenwerke“ Bopfinge nhaber: Hermann Konold, Leim⸗ mann Herrn August Alwin Werner in Netzschkau schaft: Podezuch). b Band VIII Nr. 237 bei Grummich —— ET“ ee fal

ngen. 8 irmg: Karoline Linse, vorm. Reichenbach, am 29. Mat 1903. M. Marzolf, Sit: Bopfingen. Inhaber Königlich Sächsisches Amtsgericht.

als bestellt. Karoline Linse, Ehefrau des Paul Linse in Bo nmemscheid. bei Nr. 609. (Firma Damburg-e .„Ci. in Feen als Die des Nr. 83. Zu der Firma Theodor K.hergeser. In das hiesige Handelsregister wurde 802 Lachf. ac. eingetreten. ncan mn⸗ n.

1

brit in Sopsinpen: Das Gescsft mif Fi'ma As. n. N. zu der iems Seherbeld 2 eanlen Lagerri Walter Büttner: Stetkn). Die Band [1l Rr. 2282 Bernhard Tchmeidens beute worden 8 stt kaufli die Eb v⸗ rheld A& Faulen. Firma ist erloschen. 84

„F7 g. 8 . 1 Lefrn des seit Inhabers, bach. Gesellschaft mit beschränkter Haftung bei Nr. 125b. (Zirma Franz Mande Steteim) 2h den in Beschmweiler. enda

1a,M]“ in 8 son baftende 888 err eeeeeeeeheeens1IA“; unter v st Inbaber. * vn eess —— Sewse. 93 2. Kergeegendee⸗ des Franz] Maudt. isr veteschn —2 dang —1- in zweig m. Redakteur r. 3u der Firma J. Marschall, Bier⸗ terheld ist 1 1. Jöö Grund △—— 2) 52 Blatt 11 8 r 4 brauerei in Bapfingen: Per Bierbraucreibetricb Kaufmann Fritz Remscheid 1. ¹ 2 2 G Bawc nan Emil in 8.5, .en Dr. Tyrol in Charlottenburg. . hat aufgehört. Die Firma lautet jeßzt: J. Mar. Mitliquidator bestellt. —;2,r Eions * Tchendorf cda Berlag der Expedition (Scholn) in Berlin. 1 e. n 2es b deeesepns. vdn g. Mat 1909. 8 2 s

Kü: Ferrveche, Fen. und -2,egeene Phrregne en“ 2 Panl Lisfe, vormaß Köntaliches 4 4 mtöpericht. . Datal Amt