1903 / 127 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

5

Crimmitschau. Konkursversahren. [19036]] nover oßstraße 6, Inhaber der Firma E. L. b“ 8. 8 8 2 8 8 2. , rma „.] Neustadt, Sachs 8öööö2ö 12 88 4 ageseasersn Brandes daselbst, wird nach hehas Aabcsrn8. -.eeee saheen. e fuhr aus dem Oesterr.⸗Ungar. Zollgebiet ööe e. Lr Lügn des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wien (verschiedenen Bahnhöf⸗ s 22 ge e v2 3 mitschau wird nach Aöbatkung den Ee. termins Hennebe; en vea⸗ 1208. 44 1““ Restaurateurs Karl August Herold in Rugis⸗ dorf, Floridsdorf⸗Jedlesee, Korneuburg, G vorf Rerdurch aufgehoben. gs Nes Amtsg . walde Ungerberg wird nach Abhaltung des Stadlau und Stoderau verzeichneten, bis Ende De⸗

*⁴ . Hannover. Konkursverfahren. 19048] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zember 1902 gültig gewesenen Frachtnachlässe werde 8 16. D ts 9 z Königliches Amtsgericht. b 11“ E des Neustadt ees den 26. Mai 1903. für die Zeit vom 5. Juni 1903 bis auf Widerruf, 1 um en en 8 Nei 9 vn 1 el

8

b

und für Petroleumnaphta (Rohbenzln) zur Aus⸗

Staatsanzeiger.

8 . ver wird önigliches Amtsgericht. längstens jedoch bis 31. Dezember 1903 im Rück⸗ b 8 eeeEe een 181710 vash frfalgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch h : 8 W J19965 1 versnmsseneg Fpefe Vorlage der auf die nics. Berlin . Dienstag, den 2. Zuniln

8 8 8 nog . 8 2 Amtsgeri Nürnber it 8 rende Firma als Abse f de 2

Feöfen Friedrich Baumgärtel Hannover, den 26. Mai 1903. vom 27. d. Mts. das Konkursverfahren Seschluß duplskate, welche svätefsendetin shüten e nees. ——

EE11.““ Abhaltkung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. Vermögen des Bureaudieners und Zigarren⸗ die K. K. Staatsbahndirektion in Wien einzusenden 1897 Crimmitschau, den 28. Mai 100bobbz. HMassehfelde. [19038) bändlers Hans Kopp in Nürnberg als durch sind, wieder gewaͤhrt.

ß f 8 190 1 1. V Keer 1. O. 190211 Königliches Amtsgericht. Nachstehender Beschluß: Konkursverfahren. Schlußverteilung beendet aufgehoben. Altona, den 26. Mai 1903. 16 1 . 28 85

Lichtenberg Gem. 8 8. . ¹ 2 Das Konkursverfahren über das Vermö Nürnberg, den 28. Mai 1903. Königliche Eisenbahndirektion, Zürse vom 2. Juni 1903. do. IX, XI u. XI73, 1. giegnit 88 gaöhes Konkursverfahren. [19008] Apothekers Reinhold Peters und beögenghe⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Seea ascn⸗ Deutschen Verbandsverwaltungen. d. ges 1 Peseta = 0,80 1 ssperr S 7 9

u dem Konkursverfahren über das Vermögen des frau in Braunlage wird nach erfolgter Abhaltung Pinneberg. Konkursverfahren. 19002] [19078] Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld, österr, N. =. 1,7 Metr Prov- hIIw,9 Ss d

Lübeck lossermeisters Julius Leimkohl in Lang⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermö Deutsch⸗O 1 e österr.-ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. do. I Vukv. 0931 25G Magdeb. 1891 uk. 1910 fuhr. Brunshöferweg 6, ist infolge eines von dem Hasselfelde, den 28. Mai 1903. Gärtners Julius Hansen in g Ee 1 8eg96 derf Pg. eün. W. 10 1 Mark Banes do. do. 11 1r.IV 31 1.4.10 5000 2007,100,08 do. 1875/1902 1. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags i Herzogliches Amt 2 nachdem der i Ferglei 4 - 88 8 1,125 1 Rubel =— 1I3] 1.4.10] 5000 200 91,00 G Mainz 1900 unk. 1910 Vorschlags zu einem erzogliches Amtsgericht. (gez.) Ude. zdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Mai Verkehr mit Ungarn = 1,50 1 skand. Krone I z,e 1 1 3 50 1888, 189 wangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Juni wird damit veröffentlicht. 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Die von den Frachtsaͤtzen unter „A.“ der See⸗ “; Käiter CNZAZEE—“ vI. 4. 3900—30 19 ,569 Mönmb 99,00 uk 04/05 903, Vormittags 10 Uhr. vöor dem König. Hasselfelde, den 28. Mai 1903. kräftigen Beschluß vom 6. Mai 1903 bestätigt ist, hafenausnahmetarife Nr. 16a. und 16 b. des vom 27,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 do. do. W u. VII3 1. 1.4.100 3000— 2001D9,13 bz G. Mamb.29190nn,06 .8 Amtsgericht hierselhst, Pfefferstadt, Hofgebäude Der Herzogl. Amtsgerichts: hierdurch aufgehoben. [1. November 1899 gültigen Verbandsgütertavifs Wechsel. Anklam Kr.1901 ukvl5,1 5000—2 10369g 83 891 7. 987 1 8 b nd auf der HNomberg, Bz. sel. nigliches Amtsgericht. trages II zu diesem Tarifhefte für Pet Nap do. do. 100 fl. 167,652 e-Krgicg unk 154 14.10 5000 1000 1105,400 52 % Fechee .des, Kanturggerichts zur Einscht as Kontangverjodan über das Bermöle, e0Pg, Starzard. Konkursverfahren. [19018](Robbenzin) bez Ferncefren raseaseate wathelhen eeeühcelun Amweren 106 gen 8148(8 JTeitowerKreis untg1het, 1410”,999 09129199 —. eilb, bet,08 80 8 (Geri 8 S, eIi-Pe eisheim wird nach er ee. mann e ami 8” obbezeichnete i nde Dezember 1. 1 Hentehsschradder des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. termins hierdurch lssebagene haltung des Schluß./ Stublau ist insolgs eines von dem Vereincecdenr gültig gewesenen Frachtnachlässe werden sür di⸗ Zeit Ieenische plähe... Lire Elmshorn. Bekanntmachung. [190041]/ Homberg, Bez. Cassel, den 23. Mai 190ë3. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche vom 5. Juni 1903 bis auf Widerruf, längstens aber do ..

2 2 1 do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Vergleichstermin auf den 25. Junk 1903, Vor⸗ bis Ende Dezember 1903 im Rückvergütungs⸗ Kopenhagen Maurermeisters Wilhelm Feldvoß in Elms⸗ 1 Füeecderresganis ehan mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht wege gegen Vorlage der auf den Reklamanten als Lissabon und Oporto. horn ist infolge eines von dem eecenef ge⸗ Mmdmrg; v. 4. Nöhe⸗ [19060] in Pr. Stargard, gerich d do.

, 1 8 1 Zimmer Nr. 31, anberaumt. D Ab ender lautenden Frachtbriefduplikate, welche spä⸗ o. .1 Milreis machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Glaäubiger⸗ testens bis Ende März 1904 an die K. K. b. 1 £

gleichstermin auf den 18. Juni d. J. „Milchhändlerin Elisabeth Wehner von Gonzen⸗ ausschusses sind auf der Gerichtss b bahndirektion Wien einzusend lede 88. mittags 11 Uhr, vor dem Ieüene nee Len heim kommt auf die nicht bevorrechtigten Forderungen Konkursgerichts zur Eindc der gegfchesberei des Altona, den 26. Whafergen sind eese nak 88 pe anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä⸗ von 790,50 eine Schlußverteilung von 77 % zur gelegt. 1XA“ Königliche Eisenbahndirektion 22 8 1 9 rung des Gläubigerausschusses sind auf der Cerichts G66“ Seese 65 Pr. Stargard, den 28. Mai 1903. 8 namens der Deutschen Verbandsverwaltüungen. do⸗ 2 chreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be. Pomburg v. d. H., den 28. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. J119079] . 100 Frs.

telligten niedergelegt. Der Konkursverwalter: Duake ück. Konkursn 1 Iec 100 Frs. . Elmahorn, den 27. Mai 1903. wemb Dr. Paul Wolff, Rechtsanwalt. 28 8 e L ta Ih e Vechf voge⸗ SS. scfhh nae—h 1dn 1 89 8 . emberg. Schmn⸗z . . w er seithe ersonen⸗ o. L R. 1 . 34] 8. 2 9 on de 1b nschuldner ge⸗ ge Juni d. Js. der neue ahnho 9. rs. Königl. Amtsgericht Eßlingen. üweeeh öe e. ee machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ 82. Dammtor in Benutzung genommen. bahof Skandinavische Plätze. 109 Kr. 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rierdurch aufgehoben g ermins 1- ei v. auf; ienstag, den 16. Juni 1903, Anlaß der Ueberleitung des Betriebes werden, wie Warsch 19 K. 1902,3 ½ 1.1,7. 5000 200]1100,500 Offenbach a. M. 1900 1.7] 2000 200 [103,10 G Posensche 4 10 103,80 G ottlob Mack, Sattlermeisters in Deizisau ist Kemberg, den 22 Mai 1903 5 Fags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ bereits unterm 22. d. Mts. veröffentlicht, in der 8 100 Kr. R. do. 8 100,00 G nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll⸗ . Königlichrs Mant N cht 12 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Nacht vom 6. zum 7. Juni und am Morgen des n do. E. 190074 1.4.10 2000 500 103,40 GG Offenburg 31 14. Se 81,20G Preußische 2. a. 28g der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom Niches Amtsgericht. 8 18. b. Fenun des Gläubigerausschusses sind au 7. Juni mehrere Züge auf der Strecke Hamburg 8 Bankdiskonto. do. F, G 1902,03/14 14. 2000 —G 104,50 G o. 6 1 85 „e. 89 G do,. 1 8 100,00 G 20. Mai 1903 aufgehoben worden. Kleve. . Konkursverfahren. [19255]] sect derichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein. Sternschanze⸗ Hamnburg Klostertor bezw. Altona 1 Berlin 31 (Lombard 4 ½). Amfterdam 3 ½. Brüssel 3. Bochum 109 88 1419 89990 199959,390 Hhnehn 1901971906,8, 1.811 39200 —209710250b,; 6 Rbein. und Westfäll t6, 1,7109 ve aänn⸗ Den 28. Mai 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des A er Beteiligten niedergelegt. Für den Fall der Faupthahnhof. Hamburg Klostertor ausfallen. Als 1 Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. Lissabon 4. London 3 ½. Bonn 307 31 11 4 95000 - 500 09,980 b vr 1895 3 ] 1,5.11 2000 —100.,— do. do. ; 30 107,25 6 Hilfsgerichtsschreiber Hailer. Kaufmanns Heinrich Vier aus Kleve, Inhaber nnahme des Zwangsvergleichs ist der Termin auch letzter Zug wird auf dem alten Bahnhof der Per⸗ Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. do. 3885511·½½⁄ 500 92, 706,44 11. 1S00,— Süchütlche 103,80 bz G 181— lauen 1903 3 ]/ 1.1.7] 5000 500 100,] 100,

o. G 189613] 1.1.7] 5000 50092,20 irmasens 1899 uk ofen 1900 unkv. 1905 4 1.1.7 5000 200 103,40 bz G do. 1894/3

7 5000 100 103256 7 5000 100 100,00 B 7 5000 10089,60 G 7 5000 200 1100,30 G 7 5000 200 99,/75 bz 7 5000 200 89,40 bz 7 7 7 7

—— SSS

1 1 1 1 1 1 1

8SF

öög 8 SS.

„Anl 983 25 Ludwigsbh. 94 I 1900‧ 8 eg. hs g* A9 988 do. 1902‧¾

1 1 1 1 1 1 1

1,7] 5000 200ʃ99,75 bz 5000 20089,40 b 5000 60 99,70 5000 200/89,40 bz

—Sö

8 41 9

4 828

5

SA

SS=

102,80 G 99,90 B

AAee

8

1

to œ to o do œl =ggggg=IS⸗

½

00 —,— SSS SS

24.2 SSSSn

dc

*8

to 0 be SaSS=

1000 200⁄,— Westfälische III. Folge4 5000 200 99,75 G do. do. 8 2000 200[102,10 G do. do. 3 2000 -200 [100,25 G Westpreuß. rittersch 13 2000 200 102,60 B do. do. IB/ 3 ½ 2000 200 99,75 B 1m“ V 5000 100 1105,00 G E“ 5000 - 100 100,20 B neulandsch. IIs3 ½ 1 2000 500 104,30 t. bz G . do. I3 1 2000 200]99,90 G 5000 - 200 195 59 3009—109 8990G Sächsische Pfandbriefe. 1000 200 104,75 G Landw. leh. l IIA, 1 1000 300 99,90 G XXII, he. 2000 —300 99,90 G do. E 3 ½ 1. 9106G 1999 u.999 105,296z 6 de n. S Kyrg. —,— Aachen St.⸗Anl. 189311 1.4.10 5000 5001103,00 G, do. 8998 1000 u. 500 100,00 h 66 ner. Mülheim, Ruhr 1899, 5000 500 102,306 XXI, XXIV,XXV. 3 ½ verschieden 99,90 b 81,10 bz do. do. 1893/3 ½, 1.4. 5000 500 99,90 B unkv. 1905 2 See.; 99,90 G Kreditbriefe IIA-IVA —,— Altona 1901 unkv. 11 4 8, 5000 500 8988ge do. do. 1889, 1897 5000— 90 10878 8; SHAAeh . 4 1.1.7 102,40 G 119,30 ) do. 1887, 1889 31 versch 5000 900199,80b8, 9(6 München üi 5009— 200102 75 b) G vdo. uto. 06 1XHA, XHA 3 11.7 99,908 —,— do. 1893,3 ½ 1.4.10 5000 500 86,80b8, do. 1900/01 uk. 10/11%. ch 8 28 2 2n. vrg. vI. Vrr VIII —,— sggvpolda 18953½] 1.1. 1000 100 99,60G do. 1886/94 2 9 2000— 36 89 881bep be 3 XARI- XVI XVIII. s Aschasfenb. 1901 uf 104 6.12 2000 200 103,90 B do. 1897. 99˙3 ersch. 5000 —2 he g XKXIXXV 31 verschieden 99,90 B 20,27 G Augsb. 1901 ukv. 1908i 4.10 5000 200 103,75 G do. 1903 3 % abz. Z. 1.6. 5000.200 0,002 59,60 BMu sdvo. 1889, 1897 ,3 ½ versch. 5000 20099,75 G M.⸗Gladh. 99, ukv. 04(4 1.1.7 5000 200 Kö. 6 —,— Baden⸗Baden 1898,3 )1.4.10 2000 200 100,900 B do. 1900 ukv. 06/0814 1.1. ee Seo 6 . Rentenbrief 1H,1825z Bamberg 1900 unk. 1114 1.6.12] 2000 100 1104,25 B do. 1880, 88,3%] 1.1.7 2000 200 8639 5⁄ 8 entenbriefe. mehm Barmer St.⸗A. 1880 1.7 5000 200 103,00 0 do. 18993 11. 2000 200 1 0,10 b6 G Hannoversche 103,80 G 81,20 B do. 1899 ukv. 1904/05,4 1.1.7 5000 500 103,30 bz G Münden (Hann.) 1901 1.7 2000 200 102 600 do. 9 Scgba⸗ do. 1901 ukv. 1907 3.9 5000 500 103,50 Münster 189 9% 1 5000 200 99,90 G Hessen⸗Nassau .... 410 36 8 do. 76,82, 87, 91, 96 ¹ 5000 500 [99,75 G Nauheim i. Hess. 1902 4 4. 1000 200 [99,60 G b 1u1” isch. 50 —,— L1678. 1901 31 1.37 5900 5007100,20 b Raumburg 190074 1.1 7 2000 1007100,09G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4. 144. 30 104,00G 81,25 B I1 1866' 4.10 5000 75 [101,20 bz G 1897, 3 1.1,7] 2000 100 100,25 G Sb.. 30 [100,20 G

90

=

2

do. 5 do. 8 sge 5000 100 100,50 et. bz G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 ssch. 5000 200 1104,20 bz G aaue 4 111. 30 +,— 119,25 bz do. 1889/98,3 versch. 5000 - 1001100,50 et. bz G do. 1902 unk 19134 14.10 5000 200 105,40b5 G Eee 410 30 104,00B —,— do. Stadtsvn. 190014] 1.1.7 5000 200 103,75 b do. 1896,97,98,4 1,5.11 2000 20099,900G 99,90 G

2 e 89,20 b;gG Bbaefeld 8 D 1898,4 4. 2000 500 103,40 G do. 4. 2000 2008,—

Sn S

8 8

100,00G

8 er 8 1 zur Abnahme der lußrech d so N 4 1 22*q 99, ven Tl 5. Schwein 4. Wien 3 ½ do. 896 4 1 1 der Firma W. Kühn zu Kleve, wird nach erfolgter Fastz echnung des Verwalters sonenzug Nr. 1375 ab Blankenese, der in Hambur Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. en 3 ⅛. R lsburg 3 1,4 10 1000 200⁄,— 11“* 829 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ee. gar ene 8 Dammtor Nachts 1 Uhr nach Klostertor wenterfährt b Geldsorten, Banknoten und Coupons Fsrn 190: 88 410 5000 100]1102,75 G 1— Schuhma —“’- n eE ü 7 Pan⸗ gen des Kleve, den 23. Mai 1903. zuakenbrück, den 22. Mai 1903. abgefertigt. Auf dem neuen Bahnhof wird als erster 1 89 sor eg 81 10 do. 1901 3 1,4 10 5000 100 99,80 B 1.7. 5000 500 100,200 ich nach csolater Abbaltung des Schtasemeins Königliches Amtsgericht. b Königliches Amtsgericht. ug der Personenzug Nr. 1306 Hamburg Klostertor 8 am Dul) g. Babz Sri. ena.1100. 30979 ) Zrealau 1880. 1891 81 ve— 8089—S000199,09 231aba2 19,,. JFnsb⸗Gung. 7 g8 e auf haltung des Sch lußtermins Königshütte Konkursver „[sSchöningen. Konkursverfahren. [19019] lankenese zur bfertigung kommen, der dort 8 veen 20,40 b Konl Biin. 100 L. 81, 15 b Bromb. 1902 ukv. 19074 98 78 ⁸8 c-; 19960% 3½1111* 99,50 G n fl.L.. 3*Flatow den 27. Mai 19038 Das Konkursverfahren übe erfahren. 119327]] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Morgens 5 Uhr 34 Min. agfäbrt 4 KS er süge. 16,275 bz Nord Bkn.100 Kr. 115,305 do. 001895, 180 11 111] 3900—1000108,290G d 901, 1903,3 verf 99,90G Bad. Pr.⸗Anl. 67... 2 Königliches Amtsgericht sgaufmanns (Kolonial⸗ Ee Feeeenen Karste in Beierstedt Ien 3n 21 Ultona. Hanburg b 8 Guld.⸗Stücke —.,— Ses Nr 9 100 Rr. 89109; 8nse 18. 2,,8,8 ersch. 3000 200 100,10G do. 18893 1.2.8 —,— Hever Pränzien. vnl 1 3 3 A . 4 fküfung der nachträgli 2 8 8 ehrt der Zug 1, we 8 d⸗Dollars —,— do. u. 2000 Kr. 83,40 b 8 . 8 id 14. —,— raunschw. 20 Tlr.⸗L. Freiburg, Mreisgau. 8 ö-m, in Königzhüne. Katto. rungen Termin auf den 23. Jan heten Serde, um 6,04 V. ausfährt. EE e“ 100 . 21820% Cderroennvurm 184 1t Rernschein, 9 ,09 ³ 1 410 102,600 Cöln⸗Md. Pr⸗Ant.B 88 Konkursverfahren. .* nach erfolgter Abhaltung des mittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen A 1 Eine Aenderung der Tarifsätze und der Abferti⸗ do. alte pr. 500 do. do. 500 R. 216,10bz do. 99 unkv. 05/06 1. 1 do. 1 damburg. 50 Tlr.⸗L. Nr. 19 465 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8—e hierdurch auf eho en. hier anberaumt. zoglichen Amtsgericht gungsbefugnisse der Station Hamburg do. neue p. St. 16,19 G do. do. 5,3 u. 1R. 216,20 bz do. 1895 unkv. 114 1.4.10 b Rostoch 1. eeccher 50 Tlr. . ögen des Zimmermeisters Fabian Wihler in S. 22baee. 88 8 2 ai 1903. Schöningen, den 27. Mai 1903. tritt nicht ein. 8 1 82. 4,175 b u. un * do. 1889 konv. 1889 3 1 * 8 Et. 8. reiburg betreffend. Zur Prüfung der nachträglich nigliches Amtsgericht. * H. Wagner, Altona, den 26. Mai 1903. e“ 8 smne. Kot. 88 1,20751 b8B 8. weis N.1005r. 81,45 b;Z gboie 18 9629102 3000 500 Pappen f.8. ngemeldeten Forderung ist Termin anberaumt auf Künzelsau. Konkursverfahren. 119035 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. k. sdo. Cp. 2. N. h. =,— Jollcp. 100 G. R. 323,90 bz B. Coblenz .nu 97 3. versch. 1896 2000 200⁄92,00G Donnerstag, den 18 1 1903, V Das Konkursverfahren übe Vermö 1 St re e eeee 81,08 do. 1885 konv. 190781 „. 8 82 00,25 bz G l (19025] L19980) 11A4“ Foburg ü19058 14,0 e Senag 929899 Obligationen Deutscher Kolomialgefeilschaft. Freibt 8 26 Mn 1908 diheem beförderers hier⸗ ist 2r ünreher Aectter⸗ 8-4 - 8 t dm Deutsch. nogarisch. Rumͤnischen Personenverkehr . 3 9 aea Pr Cöpene 8ohunge 104 4. - den . Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1l 1.1.71 1000 3001105,60 bz G 1 42 4 ih olg ohaltung 1 ranow, früher zu Stras⸗ tritt mit dem 1. August d. J. eine Erhöh D Fonds und Staatspapiere. 889,31]14. „1 4. ges Großh. Amtsgericht. (gez.) Dr. Bär. des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung burg i. U., jetzt zu Treptow a. T Fahrpreifes . rhöhung des 8 eutsche Fo do. 1889 3⁄1.4. do. 902 ukv. 4. 1 Dies ve⸗ licht: aufgehoben worden. ensn 21 tow a. Tollense, wird Fahrpreises von Budapest nach Bremen über Oder.. . „R. Schatz 1900 rz.04/4 versch. 10000 -50001100,70 B do. 4. 2 Der Gerichtsschrader Gere Büechberchts: Bender wceienc. den 29. Mai 1903. ach anlcgezes daltung des Sqͤlußzterminz bier⸗ beamn, ilch Kloss;, ab Oberderg 17. Klafse, von 2,586 1.“ ot. 8 188g. negi 98 Gfefen, 1800 u 14 11† 8989—2 Rea afd pom. 891 —— 3 1 2 1 2 8 8 8 1 2 . 8 1 gn 8 gj 2 2 5 v 8 8 5. 2,2 2 v 5 8 18 7 . . Garmisch. Bekanntmachung. 19259 aaul. 2 & Amtsgerichts. Strasburg u.⸗M., den 28. Mai 1903. Breslau, den 28. Mai 1903. 9 ½ Ds.reichs geg⸗ 3 versch. 5000 200 102,20 b 1878, 82, 88 3⅛ . Stendall90 1 ukv. 1911, 4 Dos K - Uimtagerict Garmisch bt mit 2 1859 Ien Sekr. Karg. A. Amtsgericht. 3 abeigliche Eisenbahndirektion,.,“ .“ 8 8 örnij versch. 10000 200191,80 bz Derestabe 18c8 K33 ¾ do. in bt. N 8 vom 26. Mai 3 das unterm 6. Dezember 1902 eissen. 19040 sit. onkursverfahren. 190 zugleich namens der mitbeteiligten Verwaltungen. I1 8 o·. ult. Ju 5000 —x2 o. 4. Stetti .N. O2 E. über das Vermögen der Handelsgeschäfts⸗ u. In dem Konkursverfahren über das Leen 9 In dem Konkursverfahren über das Jernd12 2 [19081] FHen. 88 2₰ A.8 1 e cgtosc8 Deüen 1898, 1 Seectoaet e6. 839 Inhaberin der Firma Th. Ogger, namens Holzhändlers Karl August Gustav Schneider, Ka Louis Dubowoly in Tilsit ist der Südwestdeutsch⸗Schweizerischer 1 1 do. 10000 100†91,80 bz G Dt.⸗Wilmerd. ukv. 11/4 103,9) G Thorn 1900 ukv. 1911 4 Bertha Hien, eröffnete Konkursverfahren als durch in Firma: Gustav Schneider in Meißen, ist auf den 3. Juni 1903 anberaumte Vergleichstermin. Mit Gältigkeit vom 10. Juni 1 terverkehr. 8 do ult. Juni —, Dortmund 1891, 98 3000 500 99,90 G 1895,3 ußverteilung beendet, aufgehoben. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur auf hoben, da der Gemeinschuldner den Vergleichs⸗ Station Sen amnt I. J. wicd die 8 Bad St.⸗Anl 01 uk090/14 3000 2001105,20 bz B Dresden 1900 unk. 10,4 00 105,25 bz G 28. Mai 1903. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ vorschlag zurückgezogen hat. öN— der Reichgeisenbahnen in Elsaß⸗ 1v. 07, 3 309 8 1893,3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Garmisch. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Tilsit, den 28. 1903. für 100 kg in 8,esseen vGbe 8⅔ 4 an *b dryfdb 1 Huber, K. Sekretär. aoan und 28,Senlrs ung der —2— Gerichtsschreibe epgken⸗, und Gips) des Tarifheftes 1 B. aufgenommen. do, Ti unt. 1912 31 Das Konkurzversahren über das Vermönen des . 1 ung zer uslagen und die Gewäh einer! Unna. Konkursverfahren. [19055] Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. 8 5. Düren 11 1899 ukv. 05 Landwirts Georg Ludwig Fontius in Gerus⸗ ebe ede ö2 Sen Sase⸗ 28 dem über das Vermögen des [19293] n d 188 do. J 1901ʃ4 2 1 81. 1 95 8 2, 0 unt 5 rechslers Il 8 —+ chun 0. d 8 d- —— e 108 .wihr 8☛ Vormittage 110 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen nahme der nbEöögN 8. P Aufnahme der Station Vlüchenbenren in den Aus⸗

6⁶. 1891 konp. Amtsgericht bestimmt worde von nahmetarif 11 für Dachschief Düsseldorf 99 unn,n 4 8 8 ger worden. a r er. Gerusheim, b . Meißen, den 26. Mal 1903. Einwendungen gegen das

do. Ma der bei der Verteilung Mit Wirkung vom N. Mai d. J Das Königliche Amtsgericht. deru Büchenbeuren (Di raudenz. Bekanntmachung. [1nof) 6 b 2 zur RFeieisgen Lenglscher (Direktionsbezi

8 icht verwer 8 den im Gruppentarif ee T, Be. pen dn IIWEEb Seülohterain au Wathamen Besnesmaftüche eliarffen mit Gruppe VI und im .

903, Vor⸗ 1b Oldenburg all Graupe u Graudenz Gastwirts Emil Clemens Sber. mitrags 11 Uhr, de eeekan 2— erichte chen Gütertarif enthaltenen Ausnahmetarif 11 ius Holm zu Graudenz zum lommatysch ist zur der 8e na des dencbe 2u22 we. Amtsg n eabae. 8

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen

den 22. 1903. e 88 98 EEI1A“ glich P und

Aeeiiches Kanegericht. das Schlußverzeichnts der bei der Verteilu Gerichteschwib dan Aktuar. Amtsgerichts es. cn verden. [19028] namens der beteiligten Verwaltungen.

tigenden u in 4. 2 rfahr 1909. Vormittage 9 Uhr. dem bies rma D. H. er

vor ichen A 3 worden. Kaufmann ABerta el. eecten. de F. se ase Fere Feherer ee. 8 r nden Ae⸗ 1“ aö-I r e ꝙ,— 8 d däsene EE—

ELEIELSIIBII

12 p. Stck.

becekkk

3 3 ½ 3

—27 —— A —₰

8

b-H-2hn

58

88 8 8

2

—2,— Sö=

ö

88²

1 . 1875, 80, 89 3 versch. 2000 2001100,10,38 ö-s 88218 11 % ²000)=2007100358 Bitien III 31 1.4 10 1000 r Weorma 99/01 uk 05/07,4 versch.* 3

8 * . 2*

mn —,————————

„SS888

—2 —- —- S2SeSeS 2S 888

gonn

üs⸗ 88

14

28

œ —— 8

:: e Ege

29 * 9.

—=g=S3ömbSgbe.Sbe —22 225=2ö822

8

4=S 52=2=— gzggr 2;. .

—* 85

2 8858

AMMA

58282

M. 1899,38 II u. 111 3

828

g aisg.: 8-=

Aenen - 2—— Verden, den 303. 8 2, 88 2 Mende & Jenker Mai 115 2 888*29 Abdaltung 8. enee Reenns wolgast Königliches Amtsgericht. IJ.

Konkuroverfahren. den 26. Mai 1903. In dem Konkursverfahren über das

119043] zu einem

E“ e. auf den 12. 1 8

1.““] leudamm.

Ehelesst. den 23. Mai 190b9.

S=SS2gE2ggEs

2gg=Sggg IEEEggs. 15 1

68

1 22 8

——ö=PVFB=S=g=g 2

—ööv2

88825

FITIIP

vu.

—-

Inn 82222 8s 24

ggez

Irerrvrrrr

7

2

7*⁷

Ernen 1II 1 7

42

—ö—ö—2öö22ö82

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 8 Ungartfchen Dr. Tyrol in Cha

rlottendurg. Uerkehr mit Seherrrich. Berlag der Exedition (Scholl) in Berlin.

FEs Erwnn

rzzzzz2

h

2

peernerrper

=S=SêS=S=S=S=S=SZ= —2ö2öööö—

——

44-4

r