1903 / 128 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

unter t 81 den offenen Han ellschaft, ein Ums 8 . 16 Muster b

1. 2296,

FKrma Etiketten

Wongrowitz. 1

In unserem Genossenscha

Stelle der getreten ist

Amtsgericht Wongrowitz.

Wongrowitz.

In unserem Genossenschaftsregister ist am 903 bei der Genossenschaft Eingetragene

asse,

beschränkter Hastpflicht zu des Registers) eingetragen word Heinrich Krueger aus dem V

und an seine

Hohenheim

getreten ist.

Amtsgericht Wongrowitz.

haftsregister ist am 23. Ma 3 bei der Genossenschaft Darlehnskassen⸗ und Um tragene Genossenschaft Hasahliaht zu Dombrow ngetragen worden, ied aus dem Vorst

[19754

„Deutscher Spar⸗, satz Verein Einge⸗

mit unbeschränkter 9 (Nr. 5 des Registers) daß der Ansiedler Jakob Schmalz⸗ aande ausgeschieden und an Ansiedler Christoph Höͤtling in Domb

[19755] 26. Mai „Spar und Darlehns⸗ enschaft mit un⸗ Schokken“ (Nr. 14 en, daß der Landwirt

orstand ausgeschieden telle der Landwirt August 8

seine rowo

rause in

1 Muster für plastische E

Hall, den 2. Mai 1903.

Herrnhut.

Nr. 7, 8, 9, 10, Firma E. in Herruhut, 4 Muster für offen, Flächenmuster, 12701, 12702, 12703, meldet am 2. Mai 1903,

Königstein, Taunus.

der Schutzfrist

ist bis auf 19. Mai 1903.

achen. In das Nr. 104

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden u Leipzig veröffentlicht.)

(.

Musterregister sind eingetragen: 7 ecker in Aachen, Umschlag mit einem nadeln mit 2 Haken und Dop offen, Muster für plastische nummer 58, Schutzfrist 6 Jahre, 11. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr 50

Firma Jul. J

Aachen, den 30. Mai 1903.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Bamberg.

Im Wäterzgilter Unter Nr. 193. F

Fsnesbeit Ohnemüller iin offenes Kistchen,

haltend eine Anzahl

eschirre, p

derselben sie

Tintenfaß: 1485, 1486; Töpfe: 619/4260, 619 1491, 1492, Muster für plastische Erzeugnisse, an⸗ 8. Mai 1903, Vormittags

nd:

irma: &K U

aterial. osen:

emeldet am Scha feist drei Jahre. Bamberg, 30. Mai 1903.

Cassel.

In das Musterregister ist eingetragen worden: Wilhelm

Cafsel, Banderolle zur A kisten zur Reklame und Geschäftsem

Nr. 219.

frist mittags 11

für Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, an

Uhr.

Dillenburg.

In

eines

das Musterre folgender Musterschu Bogerts M zu Haiger; Anmeldung vom 2 n otographien Prpsch

des plastischen

plastische Erzeugnisse bestimmt. Dillenburg, den 29. Mai 1905

Nr. 371.

8 erzeugnisse, am 2. Mal 1903, 10 Übr 35 Min

Nr. 372.

Nr. 373.

K. Amtsgericht I.

mhoff,

as

eufabrik,

Musters. Das

Königliches Amtsgericht. Eibenstock. In das Musterregister ist eingetra

Firma ein versiegelter Um für Stickereien

Beuno 5 12— 33617, 3618.

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 342 ünn 30 Minuten Nachmittags. 1 Firma 2—2 ock, Zweigniederlassung der

9 F

.

2245 II,

2279, 2281

ldet am

Minuten

ier,

d.

Emil Bahlig chlag, enthaltend

abritnummern 9300 bis 9337,

Jahre, angemeldet uten

Kändler in Giben⸗ rten —, Nummern

am.⸗

Schutzfrist 3

7

Mittag & Lich

2

2

am 25. Mai 1903. Köeial Aenesgericht. In unser Muf

von am Auflleben auf J1an g., 4

Mittags 12

den 30.

n 29 k.

nster 240

angemeldet am

Man 1900. Gherichteschmiben des Kal. Amtsperichts.

wurde heute 2

1 Modell für Häkel⸗ pelfläche mit Fischhaut, rzeugnisse, Fabrik⸗

wurde eingetragen: Oberfränkische Por⸗

gez. O. & U. Nr. 13, ent⸗ Naturmuster, darstellend lastische Erzeugnisse mit in der iegender Verzierung, ein⸗ versilbert oder in blau Unte Größe und in jeglichem 2

oder mehrfarbig, vergoldet, rglasur bemalt, in jeglicher

1469, 1482; Dosen mit Rauchservice: 4262, 619/4259;

usftattun Gesch pseblung Geschäftsnummer 770, 8

gemeldet am 18. Mai 1903, Vor⸗

Königliches Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

gister ist unter Nummer 5 3 eingetragen Föom:

eorg Bogerts 9. Mai 1903; ein mit der Aufschrift: zweier Futterschneidmaschinen maschinenoberteiles behufs Musterschutz Muster Schutzfrist 3 Jahre.

& Lichtenberger in

at 19038, Mittags 12 Uhr

ar Zmgarren⸗

[19446]

aur. Sohn

angemeldet inuten.

am

[19451]

lrich in- Küps. Hohl⸗

orm

Die Nummern

1458/2145; Vasen: 1490,

19460]

Pfeifenfabrik, von Sgarism⸗ Muster

t⸗

[19452

„4. 75. und

ist für

I.

[17959] een worden: n Gibenstock, 38 Zeichnungen

Vormittags.

rzeugnisse, Mai 1903,

in Annaberg tenberger be⸗

2266, 2310, 1 an⸗

„*

7609,

8. Mat 1903.

[19467]

1444, 447,

Lengenfeld, Vogtl. In das Musterregister ist ein Nr. 8. Firma D. F

tuche; offen; F 104; Schutzfrist 3 J 1903, Vormittags 711 Uhr.

ELichtenstein. Nr. 205.

Tilde 3, S Odilia, hart, Ago, Menta, 4 Muster 96, 97, 98, und 2 Muster

Jahre, mittags ½3 Uhr.

Nr. 206. Firma J. F. W. berg, ein versiegeltes Paket, e für Schneidezeugstoff, genannt erzeugnis,

Luckenwalde.

In unser Musterregister ist f worden: Nr. 220. Metallwaren⸗Fabrik in Lucke mal mit einem Geschäftssiegel

zwar für Möbelbeschläge. 172, 175, 177, 179, 182,

184, 1 196, 198, 200, 203, 205,

206, 2

80, 17 88. 818, utzfrist 3 Jahre. Nachmittags 4 Uhr 58 1903.

Nr. 221.

522, 53

Firma Kallenbach,

zwar für Möbelbeschlä Schilder Nr. 821, 803, 806, 809, 812. 707, 696, 699, 690, 693, 701 3 Jahre. Angemeldet am 1. 4 Uhr 58 Min. Nr.

ge.

99*

mal mit einem

Paket, enthaltend 50 Modelle

247, 279, 355, 358, 771, 774, 606, 567, 570., 648, 669, 672, 675, 681, 67 710. Schutzfrist 3 Jabre. 1903, Nachmittags 15. Mai 1903.

Nr. 223.

282, 284, 346, 343 361,

777, 780, 337.

et, enthaltend zeugnisse und zwar Griffe. Schilder 121, 124, 127, 151, 153, 157, 160, 162, 165

Nr 102, 105, 1

450, 453, 456. 801, 804, 807, 853, 854.

det 1. 1 IRae. cacene enn. Nen

tend 50 Mo⸗ ur . 252.

250, 2598,

539, 543, 546. 1

Ludwigshafen, IHthein. Nr. 157 und 158. Teezag chaft. mit Sit in

otation mit der und 2b, Muter fu

drrn Jahle, —6ö 4. 9 Uhr.

Nr. 159 und 160.

Aerhengefen schaft, mit

Stv. Amtzsrichter: S

Geschäftsnum Schutzfrist 3

In das Musterregister ist eingetragen worden bei Nr. 4: Drahtwarenfabrikant Andreas Berbott zu Niederreifenberg hat für das unter Nr. 4 eingetragene Blusennadelmuster die Verlängerung

3 Jahre angemeldet am

Königstein, den 23. Mai 1903. 8 Königliches Amtsgericht.

Paul in Lengenfeld: Ein Paket mit 2 Mustern gestreifter Dekorations⸗ lächenmuster; Fabriknummern 103, ahre; angemeldet am 23. Mat

Lengenfeld i. Vogtl., den 30. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

In das Musterschutzregister ist eingetragen b Firma Knörnschild & in Lichtenstein, ein versiegeltes Paket, enthaltend 10 Muster zu Tischdecken, bezeichnet G Cyrus, Ovidius,

1 zu Lambrequins, bezeichnet Natalie und Blanka, Flächenerzeugnisse,

angemeldet den 16. Mai

ignis, Schutzfrist 3 Jahre, 22. Mai 1903, Vormittags ½12 Uh Lichtenstein, den 30. Mai 1903. 188 Königliches Amtsgericht.

Firma Kallenbach, Meyer &

enthaltend 50 Modelle für plastische Erzeugnisse und Schilder Nr. 965. 968, 970,

219, 221, 224, 235, 238, 228, 231, 226, 233. Griffe Nr. 477, 480, 489, 492, 495, 498, 501,

Angemeldet am 1. Mai 1903, Min. Eingetragen am 12. Mai

Meyer & Franke. Metallwaren⸗Fabrik in Luckenwalde. Fin sechs⸗

mal mit einem Privatsiegelabdruck geschlossenes enthaltend 21 Modelle für plastische Erzeugnisse und Schilder 789, 792, 795, 798, Knöpfe 876, 877. Griffe

Eingetragen 15. Mai 1 Firma Kallenbach, Meyer & Metallwaren⸗Fabrik in Luckenwalde.

Geschäftssiegelabdruck zeugnisse und zwar Moöbelbeschläge.

. 751, 825, 364, 367. 759, 7 Griffe 627, 630, 633, 637, 639, 642.

615, 624, 609, 612, Angemeldet am 1. Mai 4 Uhr 58 Min.

Firma Kalleubach, Meyer & ranbe. Metallwaren⸗Fabrik in Luckenwalde. Ein sechs⸗ mal mit einem Geschäftssiegelabdruck verschlossenes 50 Modelle für

für Möbelbeschläge,

130, 133, 136, 139, 142. 145, 148,

483, 408, 411, 474. 420. 423, 432, 405, 459, 462. 426

858. Schubfrist

Machmittags 4 Ühr

r. 221. Firma Kallenbach, Meyer & nle, Metallwaren Fabrik in Luckenwalde. A mal mit cinem ö versiegeltes enthal plastische Er⸗ und Schüder Nr. 342, 244. . 261, 264, 287, 20, 273. 321, 324, 327, 549,

535, 536, 537, 538, 539, 540, 528, 541 u. 502.

rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1903, Verman 9 Uhr.

K. Amtsgericht. chwab.

S [19461] In das Musterregister ist eingetragen worden: Erxleben & Co. Bordürenblusenstoffe, mern 12700, ange⸗ 1 Vorm. 11 Uhr 40 Min. Königliches Amtsgericht

den 30. Mai 1903.

Jahre, Herrnhut,

19449]

getragen:

[19458] worden: Kretzschmar uda, Siggi, rsen⸗ zu Borten, Nr. 95,

Schutzfrist 1903, Nach⸗

Berger in Calln⸗ nthaltend 1 Muster Mosaik, Flächen⸗ angemeldet den N “] An

119448] olgendes eingetragen

Franke, nwalde. Ein sechs⸗

verschlossenes Paket

86, 189, 191, 193, 10, 212, 214, 217,

504, 507, 1, 534, 525, 528.

aket,

Dund Griffe. 801, 815, 818,

704. Schutzfrist 903. heke

n sechs⸗ versiegeltes für plastische Er⸗ Schilder Nr. 292,

755, 349, 353, 765, 762, 768, 597, 600, 603, 645,

Eingetragen

plastische Er⸗ Schilder und 07, 109, 112, 115, Griffe 402, 405, 438, 441, 381, 378,

3 Jahre.

3927

ö“

Meissen.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 337. Firma in Meißen, ein ver für Bilder, Flächenerzeugnisse, bis 2006, Schutzfrist drei 2. Mai 1903, Vormittags 712 Uhr.

Nr. 338. Firma zellanfabrik (vorm. C. Teichert ein versiegeltes

aket mit vierzig Mustern z koration kerami

scher Wandplatten, nisse, Febriknmmmem 258 bis 290, 49, 5 115, 774 bis 776, Schutzfrist am 12. Mai 1903, Nr. 268. Die Schregerwerke gesellschaft für Meißen früher Werke, Inhaberin Aktiengesellschaft ee. IrEiper. in Loschwitz hat unter Nr. 268 eingetragenen dreizehn Muster

Vormittags 11 Uhr 45

Meißen,

frist um drei Jahre angemeldet.

Meißen, am 30. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Norden.

In das hiesi

Nr. 138. Norden: platte, Fabriknummer nummern 325 u. nummer 359, 5

362, 2 Ofentüren, 346 F., 1 Einsatzofen,

nummern 357, 365, 367, Fabriknummern 361 a. u. unterofen, Fabriknummer 375, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. 11 ¾ Uhr Vormittags. Norden, den 23. Mai 190mg. Königliches Amtsgericht. II. oehringen. 8 K. Amtsgericht Oehringen.

Nr. 10.

Weygang, August, fabrik

in Oehringen, 7 Schauteller aus

frist 3 Jahre, 4 ½ Uhr.

Den 30. Mai 1903. 8

Amtsrichter Megenhart.

Oelsnitz, Vogtl.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 755. i. V., ein versiegeltes Paket Nr. 187 mit einem

23. Mai 1903, Vormittags 411 Uhr. 8 Oelsnitz, am 30. Mai 1903. Ps. Königliches Amtsgericht.

Ohligs. 8

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 271.

Formen und Größen, ein⸗ oder bunt geprägtem, aus einem Heft von beliebigem Metall, und an einem Kopfende befestigter Feder, plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1903, 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. ve Gebrüder Wolferts Umschlag mit 4 Mustern für lastischem Material mit relief gepreßten tellungen „Fischer im Kahn“ ꝛc., „Rebe laub und Trauben“, offen, Mufter Ererzafsse Fabriknummern 164, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Nr. 273. Firma Hermann Bierhoff Umschlag mit Abbildungen von Taschenmesserschalen mit Ansichten in jeder ( und jedem Material, Muster für plastische G nisse; Fabriknummern 265/2 R, Schutzfrist 3 Jahre, am 28. Mai Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Königliches Amtsgericht Ohligs. Puilsnitz.

N. 27

Firma C. G. Gr. röhrodorf,

ein versiegeltes * 83, 49/83, 56/83,

und Deckenmuster 64/83, 65/83, 66/ 82/83, 84/83, 85/83,

rn. 173, 46/83, 86/83, 87,83 aafmeldes am 11. Mai 1

tr. 248. Firma C. G. Hübner versiegeltes Kuvert, enthaltend 4

der Nrn. 34, 531, 532, 1222,

Jabre, 2

t12 nb ein U. ni

188. 8. rohredorf, 3 Flncb easger. und zwar: 2 muster Fabnknrn.

riknr. 39204¼,

9 bfr angemeldet am 16.

85, 7

den 30. Mai 1903. ö

Ins Musterregister wurde eingetragen: 1 n4fnbrt Grunstadt,

2 IWmwet; eine Steingutplatte tenummer 2055

8 8

1. Abes angemeldet am 23. Mal 1903.

br. Pulenith, am 29. 1903 Amtsgericht.

vehberg. b sterregister ist ei iüe 2ꝙ 9. W

182 let mit drei

Mustern mit beliehigen Dessins, deren dadurch charakterisseren, daß zwischen

der 2

tu rechu der eine gewöhnliche Mas

von Masche gekreuzt tsnummern 200 ¼, 2002, mamuster.

Ffrist 3 Jahre, angemeldet - 5 93 em am 7 903.

den 31. Körnigliches L vtrasabaga, Eh. In das Musterregister wurde unter Nr. a Berahburger Druchere anstalt, Akttengesellschaft, vormalg N.

porthaus Johannes Quaas egeltes Paket mit sechs Mustern Fabriknummern 2000 r angemeldet am

Meißner Ofen⸗ und Por⸗ in Meißen,

Flächenerzeug⸗ drei Jahre, angemeldet

Firma Vereinigte Graba⸗ und Inhaberin Aktien⸗ Cartonnagenindustrie, Rudolf Schreger'’ sche für Car⸗

1 1 für Bilder chinesischen Charakters die Verlängerung der Schutz⸗

ee Musterregister ist eingetrage irma Julius Meyer & ECo. zu 1 Paket, enthaltend Muster zu 1 Vorstell⸗ veei.

abrik⸗ Heizkörperummantelungen, Fabrik⸗ 377 u. 376, 2 Gittertüren, 366, 3 Regulieröfen, Fabriknummern 338 a., 338c., 338 F., 1 Regulier⸗ plastische Erzeugnisse, Mai 1903,

In das Musterregister ist eingetragen worden: Metallwaren⸗

(Dekorationsgegenstände), Geschäftsb.⸗Nummern 638. bis 640, 637, 561 563, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ angemeldet am 14. Mai 1903, Nachm.

2.

Firma Koch & te Kock in Oelsnitz

Muster für Teppiche und Möbelstoffe, Fabriknummer 1055,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 ahre, angemeldet am

[19447]

b Firma Ernst Gerling in Ohligs. Umschlag mit 1 Muster für Taschenmesser aller und vielteilig, mit glattem Stück gestanztem im Rücken oder Muster für Fabriknummer 35, Schutzfrist

Vormittags

ferts in Ohligs. Rasiermesserhefte aus

mit Wein⸗ für plastische 164/15, 165, 165/15,

in Ohligs. 3 Mustern

265/2 L., 285/3 I.,

das Musterregister ist eingetragen worden:

unn in —— entbaltend 31 sflächenmuster, und zwar: 6 Deckenmuster Fabrikurn.

in Puldaig, Flächenmuster

ist 3

Shana⸗ ein tes enthaltend 5 off⸗ Decken-1

Schletter in Thalheim,

ai 1903, Eeahceüllte hathe

Hr

[19440]

ur De⸗ 0, 114,

inuten. in

für die

19453] n:

19441]

Zinn

Dar⸗

1903,

für s Bröße rzeug⸗

1903,

1 7

Berlin.

Schlesinger zu Berlin.

23. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr. fungstermin am 14.

11 Uhr, im Gerichtsgebäude. Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7. zeigepflicht bis 15. Juli 1903

Bremen.

Crimmitschau.

Eisig Gund 26/8 83, 62/83, 63/83, 3 Taschen⸗ 88 muster Fabrilurn. 41¼ 51/83, 52/83, 19 Stoff⸗

53/83, 67/83, 68/83, 69/83, 70/83, 88/83, 89/83,

90/83, 91/83, 3 rikurn. 30201, 30202 20s. Fl veaage Söegen 3 Jahre, r

eröffnet.

Dr. Grimm, Erimmitschau. 30. Juni

Bormittags 110 15. Jult 1908, Bormittage 10 Uhr. Arrest mit

Guhrau.

rungen bis Glaäubigerversammsung am Vormittags 10

1902, Sere

bxxe Fer en.eess

*

dem

11 1“

& Cie. mit sichtspostkarte mit rellefartiger Darstellung der Ge⸗ birgsbildung in der Umgebung von Oppenau (Schwarzwald), —— 812, Flächen⸗ erzeu aise Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mak 1903, Vormittags 10 Uhr. Kaiserl. Amtsgericht zu Straßburg.

Velbert. [19450]

8* unser Musterregister ist eingetragen:

Firma Hoddick & Witte in Velbert, ver⸗ Paket, enthaltend ein Vorhangschloß in rechteckiger Form mit abgerundeten Ecken, niedrigem Werk und vorstehender Schlüsselführung, gezeichnet „Triumph“ Nr. 200, plastische Erzeugnisse, an⸗ gemeldet am 27. Mai 1903, Vormittags 9 ½ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Velbert, den 27. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. 3. Wittenberg. [19462]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 30. Papierfabrikant Karl Bickel in Wittenberg, ein Muster Papierhülle mit farbiger Abbildung, offen, für Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 313, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Mai d. J., Nacretah⸗ 4 Uhr 2 Minuten

Wittenberg, den 16. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht Zittau. 1 .“

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 911. Firma Haase & Bockermann in Zittau, ein versiegeltes Kuvert mit drei Entwürfen aus der deutschen Marine:

I. den Bildnissen Sr. Majestät Kaiser Wilhelm II.

II. den Bildnissen Sr. Kgl. Hoheit Prinz Heinrich von Preußen, III. den Bildnissen Sr. Excellenz Admiral von Köster (3 Servietten aus Seidenpapier) plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Mai 1 Nachmitt. 34 Uhr.

Nr. 912. Dieselbe Firma. ein versiegeltes Kuvert mit einem Entwurf eines Wandkalenders mit vier verschiedenen Ansichten, welch letztere nach Schluß des und als Postkarten ver⸗

Jahres ausgeschnitten wendet werden können plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ angemeldet am

III, 903,

nummer 4, Schutzfrist drei Jahre, 29. Mai 1903, Vormitt. 412 Uhr.

Zittau, den 29. Mai 1903. Königl. Sächs. Amtsgericht.

Ueber das Vermögen

[19400] des Kaufmanns Max . Neue Königstraße 7 117 Firma Schlesinger 4& Jacoby zu eiligegeiststraße 20), ist heute, Vor⸗

(Inhabers der Berlin C.,

mittags 10 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren eroͤffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Klosterstr. 65/67. Frist zur ene

e

der Konkursforderungen bis Gläubigerversammlung am

Prü⸗ August 1503, Vormittags

15. Juli 1903.

Offener Arrest mit An⸗

Berlin, den 30. Mai 1903. 2 Gerichtsschreiber 3

Oeffentliche Bekanntmachun Ueber das Vermögen des Tischlers und Fabri⸗

kanten Hermann Friedrich Oscar Engelmann, Buchtstraße Nr. 34, hiersfelbst kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. A. hierselbst. 30. 30.

ist heute der Kon⸗ li Dr. nzeigefrist bis zum Anmeldefrift bis zum 1902, VBormittage

Offener Arrest mit A 1903 einschließlich. 1903 einschließlich.

26. Juni

Jan

ammlung

11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 24. Juli 1902.

1.nee,n Zimmer Nr. 6

Bremen, den 30. Mai 1903. 2 Der chreiber des Amtsgerichts: Fürbölter, 19390] Ueber das Vermögen des Kaufmanns schael sermann in Firma Michael Gunder⸗ in —, ,— 2— 29. Mai 903. Nachmittags 11 2 Konkursverfahren Konkuroverwalter: Herr Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum am 13. Juni 1902, Prüfungetermin am

1903. Wahltermin Uhr.

flicht bis zum 20. Juni 1 Amlegericht Crimmitschau. [19410]

Ueber den Nachlaß des am 28 März 1903 verstorbenen Schmied E

2 ittags 8 on sahren er- ffnet. Verwalter: Postagent Gmil Bauer ₰+ Frist zur Anmeldung der K. einschließlich den 25. b

Königl

A 1929 10 7 dem unter. in

t Guhrau.

Hannorver.

Ueder das Veume des Kaufmanns

1 ci. schüüd Nachf.

üim 12 190 I“

Sitze in Straßburg, eine An⸗

[194442

Der des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 28

[198190 a.

Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1903.

ngen, z. Darmstadqdt. 119368] 1g Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Heinrich Beck II. Witwe Elisabethe geb. Werner zu Langen wurde am 30. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ richtstarator Friedrich Küster zu Langen. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Diens⸗ tag, den 30. Juni 1902, Vormi 24¼ Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1903.

8 82 en, am 30. Mai 1903.

Der Gerichtsschreiber

8 Großh. Hess. Amtsgerichts Langen.

anupheim. [19384]

82 Württ. Amtsggricht Laupheim.⸗ Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Mehlhändlers Johann Georg Fischer in Laupheim ist heute, am 28. Mai 1903, Nachm. 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsschreiber Böbel in Laupheim zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmelde⸗ und Anzeigepflicht bis 27, Juni 1903. Wahl⸗ und allgem. Prüfungstermin Samstag, den 11. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr. NS

Den 28. Mai . 989 Amtsgerichtsschreiberei.

obel.

Lügumkloster. Konkursverfahren. [19416] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lorenz Asmussen in Borrig wird heute, am 30. Mai 1903, Nachmittags 5 Uhr 7 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Langhals in Lügumkloster wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen beim Amtsgericht bis 11. Juli 1903 einschließlich. Erste enS versammlung Sonnabend, den 27. Juni 19 8, Vormittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 17. August 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht. Königliches Amtsgericht zu Lügumkloster.

Magdeburg. [19367] Ueber das Vermögen der Ehefrau Kahlbow, Emilie geb. Kienscherf, zu Magdeburg, Breite⸗ weg 65, Inhaberin der Firma A. Kahlbow & Co., daselbst, ist am 30. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier. Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni 1902, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüu⸗ fungstermin am 16. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. 1 Magdeburg, den 30. Mai 1903. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meseritz. Konkursverfahren. 19407]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Lange in Fülerhs ist am 29. Mai 1903, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolf Deutschkron in Meseritz. An⸗ meldefrist bis 27. Juni 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 17. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den s8. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit

Meseritz, den 29. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. 8 München. b [19393] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Mode⸗ eschäftsinhaberin Lina Vogel hier, Laden: achauer Str. 68/0, Wohnung: Tegernseer Land⸗ straße 11⁄1, am 27. Mai 1903, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Felix Schwarz in München, Brienner Str. 5. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung und Frist zur Anmeldun der Konkursforde⸗ rungen bis zum 19. Juni 190. einschließlich be⸗ Wahltermin zur Beschlußf nf über die hl eines anderen walters, tellung eines rSSn dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O., bezeichneten Fragen in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 26. Juni 1902, Vormittages 10 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justizpalast, Erd⸗ geschoß, g. Lldi übce 1 Mlünchen, den 27. Mai 3. 2* 8. Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle. b Manchen. 19394] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteil ann A. für Zwilsachen, hat über das Vermögen der Mobde⸗ Senagae Jeanette Vogel hier, Laden traße 68,0, Wohnung Tegernseerland⸗ p 11/I, am 27. Mai 1903, 1 Konkursverwalter

den eröffnet. anwalt Offener

elir Schwarz in und Frist zur A

ung der zum 19. Juni 1903 einse Aeis Heaemele 1“ dann über die in 55 132, 134 und 137 der K⸗O.

bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin auf Freitag, den 20. Juni

1902, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Mr. 56,

n 8 Gerschesscheiker (. 8) Merle, . Sehetär. exve . vew n. . 19390] er

1 Das 1. A. das 81 des

283 e 8. v r.

54, Rat d.

——— Konkursver.⸗ walter:

Neubauser

Kurkaender in n2 1 vaüafen in cines dann e

29/1 1 saß die Wahl eines 137 der K. H. Frettag, 6 2. 1 Groaeiche5h.

Muͤnchen. Mat 1903. 82 eiber (L. 8.) Merle.

gursearengeschatoinba berin Fr in Vormittags ½10 Uhr, den Konkurs eröffnet. . ünchen, erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und zur 9 2 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ Vormittags sch s : 8 walters, Bestellung eines Süvn⸗ dann über die in §§ 132, 134 und 137 der zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: . - 1903, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justizvalast, Erdgeschoß, bestimmt. 7 München, am 29. Mai 1903. Feserri bis 15. Juni 1903.

Neumarkt, Schles.

Lohgerbereibesitzers Heinrich Fickert zu Neu⸗ markt i. Schl. ist am 29. Mai 1903, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffset. Verwalter: Glaser zu Neumarkt i. Schl.

anme

versammlun 12 Uhr. G 1902, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1903.

N.-Wildungen.

in N. Wildungen ist am 30. Mai 1903, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Prozeßagent Konrad Seibel in N.⸗Wildungen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1903. Anmeldefrist bis 1. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 19. Juni

termin: Freitag, den 10. Juli 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Adlerstraße 31, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗

e““

ska Eber t ünchen, Blutenburgstr. 54, am 29. Mai 1796,

Kurländer in re. Arrest rist uni

Rechtsanwalt Neuhauserstr. 29/II.

Anmeldung der Konkursforderungen bis 19.

lußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗

O. be⸗

Freitag, den 26. Juni 3 ½

Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär.

[19405] Ueber das Vermögen des Gerbermeisters und

Forderungs⸗ defrist bis zum 15. Juli 1903. Erste Gläubiger⸗

am 13. Juni 1902, Mittags llgemeiner Pruͤfungstermin am 27. Juli

T

H er Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Neumarkt i. Schl.

[19409]

Ueber den Nachlaß des Bäckers Konrad Wahl 1

1902, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗

N.⸗Wildungen, den 30. Mai 1903. Fürstliches Amtsgericht. 2.

Nürnberg. [19364] Bekanntmachung. (Auszug.) 1

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 30. Mai

1903, Vormittags 9 ¾ Uhr, über das Vermögen des

Kaufmanns Frivolin Tauscher in Nürnberg,

kursverwalter: Rechtsanwalt Bergold in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung: stag, 27. Juni 1903, Nachmittags 2 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 25. Juli 1902, Nachmittags 2 ½¼ Uhr, jedesmal im immer Nr. 19 des Justizgebäudes an der Augustiner⸗ ttraße dahier. 1

Nürnberg, den 30. Mai 1903. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg

osterode, Harz. Konkursverfahren. [19420] Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten Louis Voigt in Osterode (Harz) ist heute, am 27. Mai 1903, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkungverwalter. Rechts⸗ anwalt Dr. Cramer hier. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Zonn⸗ abend, den 11. Juli 1902, ormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1903.

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts

Osterode (Harz).

Reichenbach, 0.-L. 2 19429] Ueber den Nachlaß des däuslters August Baldeweg, verstorben am 19. März 19⁰³ bersdorf, wird heute, am 27. Mai 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: pediteur Hermann Schneider in Reichenbach, O. 2. Anmeldefrist bis 24. Juni 1903. Erste Gläubigewersammlung und Prüfungstermin 2. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Oßfener Arrest mit Anzeigefrist bis 12 Juni 1903

Königliches Amtegericht Reichenbach O.⸗L.

Rottwell. K. Amtsgericht Rottweil. [19376] Ueber das Vermögen des Rudolf Vogt, Juhabers einer Metallschraubenfabrik in Schwenningen, wurde am 30. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet und Bezirkenotar Schühle Sden eegen, eüne as, ens Offener t Aneige⸗ n

25. Juni 1903, Wabhl⸗ und P.ae,e Fhei, ne den 2. Juli 190a, Nachmittags 2 ½ Uhr.

Gerichtsschreiber Seeger.

[19401]

Geor 1 Samter ist heute, am 28. Mat 188 rane⸗ 6 üübr. das Konkursverfahren eröffnet.

bis zum 31. Juli 1903 bei dem Gerichte Erste Gläubigerver Bormittages 9 ½ 2 ren For am 8 Uhr. flicht bis i 1903. mter, den 28. Mat 1903. Königliches Amtsgericht. Schlettstadt. 8 It Hüttemann fahren eröff 1 Salentstann wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 7. Juli 1908 2

Der Kaufmann Leo Bergas zu Samter jst en. zur Prüfung der ange 18. August 1903, Konkursverfahren. [19413] Ueter das Bermögen des Wasserhüters Bern⸗ „— melben. Go wird zur 12 Beibe deh ernannten oder

Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 21. 1902. e. Pamen 527 Wa. r Mrest mit An Do 8 wird beute, am 30. Mai g. Ven s. das Konkurzver⸗

880 Ferce 8—9 über die Dienstag, den Junt

Uhe., und zur Prüfung

10 gemeldete Dienbtag, den AAEböb r Konkurzma E11“

ig an den

liebin Reutter, geb. Trefz, Schneiderei und Laden eschäfts in Landhausstr. 189, am 30. Mai 1903,

mann hier

ri

Liem

. Schönau hier.

Tilsit.

Sinnhuber in Til 28. Mai 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Killath in Tilsit, Hohe Straße 45. Erste Gläubigerversammlung den 22. Juni 1902, Vorm allgemeiner Prüfungstermin den 14. 2 uli 1902, Vormittags 10 Ühr, vor dem Königlichen Amts⸗ hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 1. Juli 1903. 2 Arrest und Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1903.

gericht

Tuchel. Zamory zu Tu

Karoline

sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Konkursverwalter bis

machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt. M2nn Da Amtsgerichtsrat.

zum 30. Juni

ez. be.) Veröffentlicht:

Konkurgeröffnung über das

Uhr. Konkursverwalter: Otto

Urbanstr. 57. st am 4. Juli 1903.

u

Stuttgart, den 30. Mai 1903. Gerichtsschreiber Lu enneberg. Ueber den Nachlaß Schreinerme u Friedrichroda ist am 2 Fzegt mtsgericht Tenneberg das 5

net worden. Erste Gläu 903, Vormittags 11 Uhr.

Schloß Teunneberg (S.⸗Gotha), loß c8 88 Kühne

A. Bergmann in

Uhr. Tenneberg, 30. Mai 1903.

Ueber das 5 ö „Stolbecker

Tilsit, den 28. Mai 1903. Adamheid, Gerichtsschreiber des Königl.

Ueber das Vermögen des I wird

Königliches Am

Barth. Bes

arten wird Barth, den Bayreuth.

Bäckermeisters und Schimmel dahier wurde durch

29. Mai 1903 als durch

8 aufgehoben. ichtsschreiberei des

Berlin.

10 ¼ Uhr, Berlin, Klof

n über das

Vermögen

Der Amtsgerichtssekretär: (L. S.) Brünn. Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. sermögen der Gott⸗ Inhaberin

Offener Arrest mit An⸗ blauf der Anmelde⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Montag, den 22. Juni 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Saal 55, a termin am Montag, den 20. 2 mittags 9 Uhr, Saal 55.

emeiner Prüfungs⸗

Verwalter: Gexichtsschreibergehilfe

Offener Arrest 88 O.) mit Anzeigefrist, ingleichen Ameldefrist bis zum 20. Juni 1903. 1 und allgemeiner Prüfungstermin den 20. Juni

Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Tenneberg. Konkurseröffnung über das des Bäcker⸗ meisters 329 eitpun 10 8 hausen. versammlung und Vormittags 10 pflicht (5 Its K.⸗O.) bis 23. Juni 1903.

Zahlungeunfaͤbigkeit des Gemeinschuldners. t der Eröffnung: 30. Mai 1903, Vormittags Verwalter; Rechtskonsulent Fischer⸗Walters⸗ Anmeldefrist: 23. Juni 1903. Prüfungstermin: 3. Juli 1903, Offener Arrest mit Anzeige⸗

Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Konkursverfahren.

ahren.

ndelsmanns Isidor 8 am 30. Mar 1903, Vormittags 11 Uhr, das ursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt von Wesierski zu Tuchel wird zum Konkursverwalter ernannt. 3. N. 3/03. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung den 320. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 28. Juli

1903. Prüfungstermin den 11 Vormittags 5 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Tuchel.

Annaberz, Erzageb. Konkursverfahren.

Das Konk hren über das 2. des —, —— Rudolf r naberg, Inhabers der Firma Nud wird nach Abhaltung des Schlußtermind Annaberg, den 27. Mai 1903.

Das Konkursverfahren den Nachlaß geb. nach erfolgter

Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das

Bierbrauers

th, den 30. Mai 1903. L. S.) Deuffel, Sekr

dem 1903 Anzeige zu

[19399]

einer Ostheim, Nachmittags Eberhard, Kauf⸗

li 1903, Vor⸗

11X1AX““ z.

[19369] isters Valentin 8. Mai 1903 vom Konkursverfahren

§ 118

bigerversammlung

den 30. Mai 1903.

[19370]

altershausen Gläubiger⸗

8

[19414] rateurs Richard Straße 56, ist am

ittags 11 Uhr, Offener

Amtsgerichts. [19415]

August 1902,

UImtsgerichts

Burg, Bz. Magdeb.

Cassel.

wurde der vor Gr. Amtsgericht hier anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen verlegt auf: Mittwoch, den 17. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr.

Bonndorf, den 25. Mai 1903. 2,e Fe hne cbreles Gr. Amtsgerichts: Ph. Bauschlicher.

[194134] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Materialwarenhändlers Ludwig Thomas in Burg soll in . 190 Vorm. 10 ½, anberaumten Termin zur Gläubiger⸗ versammlung zugleich Beschluß über Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse gefaßt werden.

em auf den 6. Juni 1903,

Burg, den 29. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts.

Konkursverfahren. [19408] Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Bier⸗Siphon Aktiengesellschaft in Liquidation zu Cassel, Akazienweg 11, wird infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Cassel, den 28. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Chemnitz. 8 [19391] Die Konkursverfahren über das Vermögen:

1) des Kaufmanns und Installateurs Johann Gotthold Georg Löbel in Chemnitz,

2) der Lohnfuhrgeschäftsinhaberin Ernestine Wilhelmine gesch. Lesch, geb. Ranft, in

Chemnitz, 8 des Ceisen. und Metallhändlers Louis in Chemnitz, jetzt in Frauk⸗

urt a. M., 4) des ““ Gustav Adolf Nürnberger in emuitz, 1 5) des Emil Oswig ranke in Chemnitz

Ir* Ersolgter Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Köͤnigl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B.,

am 28. Mai 1903. Dippoldiswalde. [19382] Konkursverfahren.

vormaligen Schneidemühlenbesitzers und Holz⸗ anblers Carl Friedrich Ernst Krumpolt in nsler⸗ (Pöbeltal) wird nach Abhaltung des

durch aufgehoben. . Dippoldiswalde, den 27. Mai 1903.

h Königliches Amtsgericht. 1 Donaueschingen. Konkursverfahren. [19392] Nr. 9751. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Z von Behla wurde durch gn des diess. Gerichts vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. 8 Donaueschingen, den 29. Mai 1903.

Der Gerlchrzschreiber Großh. Amtsgerichts:

(L. s.) Zahn. D Qden. 192 Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und 8— Her⸗

T6

Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung hier⸗ 3

Das Konkursverfahren über das Vermögen des