1903 / 129 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

bis 137,50 Abnahme im Oktober mit 1,50 Mehr⸗ oder Minder⸗ Hamburg, 4. Juni. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Wetterbericht vom 4. Juni 1903, 8 Uhr Vormittags. wert. Etwas matter. 8 bericht.) Good average Santos Juli 25 ¼ Gd., September 26 Ed., Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, Dezember 26 ¼ Gd., März 27 ¼ Gd. Stetig. Zucker⸗ osener, schlesischer feiner 153 165, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % vnger. preußischer, posener, schlesischer mittel 139 152, pommerscher, Rendement neue Usance, frei an gx Hamburg Juni 16,55, Name der Beobachtungs⸗ märkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer ge nger Juli 16,75, August 16,95, Oktober 17,90. „Dezember 18,00, März LCC 133 138, mit Geruch 125 137, russischer 130 135, Normalgewicht 18,40. Ruhig. 8 450 g 18118050 Abnahme im Juli mit 2 Mehr⸗ oder Minder⸗ 8, 38 3. Juni. (W. T. B.) Kohlraps August 12,35 Gd., . wert. atter Br Mais, amerikan. Mixed, guter 133—134 frei Wagen, abfallende London, 3. Juni. (W. T. B.) 96 —20.8 loko 1“ 1. Untersuchungssachen. 8 8 8 6. chaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Sorten 114 128 frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz 118,25 9 Wert. Rübenrohzucker 85 8 ¼ sh. b 6 2. defefpote 8 und Fundsachen, w. n. deral.. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 11““ bis 119 118,50 Abnahme im Juli, do. 115,25 115 115,25 Ab⸗ London, 3. Juni. (W. T. B.) (SSra Chile⸗Kupfer Stornoway 2 bedeckt 1 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 3 en 1 er nzeiger. 8. Miederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. nahme im September. Fester. 59 ¼, für 3 Monct 58. Blacksod 3 bedeckt 1 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . .Bankausweise. (p. 100 kg) Nr. 00 20,25 22,00. Unverändert. Liverpool, 3. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 5 Tee 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Röcßknpe⸗ hb0dbi. 5 8eE 5 1— . ö“ 8e9. B. nahn 8 e vön 8 Hhebis. Srrandenz⸗ Pacte debil 3 1“ 1,7 widrigenfalls nach § 62 der Satz verfah Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte Aufford Anmeld Erb u p 2) m a rie nahme im uhig merikanische good ordinary Lieferungen: Ruhig. Jun⸗ . 1 rigenfalls na eer Satzungen verfahren umten Aufgebotstermin seine e or . zur Anmeldung von Erbrechten. laufenden Monat, do. 48,20 Brief Abnahme im Oktober, do. 48,30 Juni⸗Juli 6,14, Juli⸗August 6,10, August⸗September 5,97, Sep⸗ Holyhead 2 bel 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ 8 ch 5 7

Wind⸗ —2 ind⸗

richtung

a. 00 u. Meeres⸗ niveau reduz. in Celsius.

Temperatur

Barometerst.

werden wird. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ m 27. November 1902 starb im St. Barbara⸗ Brief Abnahme im November, do. 48,50 Brief Abnahme im tember⸗Oktober 5,55, Oktober. November 5,25, November⸗Dezember Shields Leipzig, 25. Mai 1903. fealls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. kloster zu Straßburg i. E. die am 11. November Dezember. Still. 5,15, Dezember⸗ Januar 5,12, Januar⸗Februar 5,11, Februar⸗ Seilly sachen, Zustellungen u. dergl. Das Direktorium der Gegenseitigkeit. Scchöningen, den 26. Mai 1909. 1828 ebenda geborene gewerblose ledige Leonore März 5 11. d. Offizielke Notierungen. American Isle vür . Versicherungsgesellschaft von 1855. KSHKserrzogliches Amtsgerichht. Mathilde Krembser, ohne eine Verfügung von Berlin, 3. Juni. Marktpreise nach Ermittelungen des good ordin. 5,98, do. low middling 6,22, do. middling 6,42, do. good Cherbourg bedech 8 1 [96937] Aufgebot. Paul Bachmann. C. G. Laue. 1 (Unterschrift) Todeswegen zu hinterlassen. Sie war dee Tochter Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der middl. 6,58, do. fully good middl. 6,66, do. middl. fair 6,78, Paris . 221 Abedeckt 9 Das Aufgebot ö abhanden gekommener [19668] Aufgebot. 19962 Aufgcbor der verstorbenen Eheleute Friseur Franz Xaver Doppelztr. für: Weizen, gute Sorte †) 16,35 ℳ; 16,34 Peruan fair 6,48, do. good fair 6,70, Ceara fair 6,42, do. good Vlissingen 770,4 NNO F halb bedeckt . oder vernichteter Urkunden ist von nachbenannten Der Hermann Philip Schniits und der Johann 1 Di 2 ufgeb lei 8 und Margarete geborene Boesenberger zu Weizen, Mittelsorte †) 16,33 ℳ; 16,32 Weizen, geringe Sorte †) fair 6,58, Egvptian brown fair Inasts, do. brown good fair 9 ¼8, do. elder 770,8 NO Shagn 3 . Antragstellern beantragt: Peter Gerhard Schmits Keibe zu Mülheim a. d- Ruhr, K theri Se 8 Ansteicergehlen, Jasef K 8b Straßburg. Als nächste Verwandte der Erb asserin 16 31 ℳ; 16,30 Roggen, gute Sorte †) 13,25 ℳ; 13,24 ꝛℳ brown good 10 ¼, Smyrna good fair 5 ½, Peru rough fair —, do. Christiansund 766,9 SW 2 bedecht A. Folgender Pfand⸗ bezw. Rentenbriefe resp. haben das Aufgebot bes Kurscheins vom 14. Juli g süfna gec. lsh in M. vect 72 ehe en haben sich bisher Kinder und Enkel von Geschwistern Roggen, Mittelsorte †) 13,23 ℳ; 13,22 Roggen, geringe rough good fatr 8,35, do. rough good 8,60, do. rough fine 8,90, Bodoe 765,8 S 4 bedeckt G Zertifikate zu Pfandbriefen: 1873, lautend auf die Kinder des verstorbenen. n 2 enen Tagelöhner Sg. x, geboren am ihres Vaters gemeldet und die Erteilung von Erb⸗ Sorte †) 13,21 ℳ; 13,20 Futtergerste, gute Sorte*) 14,00 ℳ; do. moder. rough fair 5,80, do. moder. good fair 6,60, do. moder. Skudesnaes 770,0 Windstille bedeckt 8 0,4 1) des Rentenbriefes der Rentenbank für die mann Schmits: r 8 1831 zu Fü⸗ Elsen, Kreis Greven⸗ scheinen beantragt. Behufs Ermittelung etwaiger 13,40 Futter erste, Mittelsorte“) 13,30 ℳ; 12,80 good 7,30, do. smooth fair 6,42, do. smooth good fair 6,58, M. G. Skagen 768,5 O 3 heiter 1t . 1b Fe. Brandenburg Lit. C. Nr. 17 250 über 300 ℳ, ). Riickte Helene Gertrud Emma, geboren am hevich. zuletzt wohnhaft in Crefeld, für tot zu er⸗ weiterer Erbberechtigter werden alle diejenigen, uttergerste, geringe Sarte-) 12,70 ℳ; 12,20 Hafer, gute Broach good 5 16. do. fine 5 16, Bhownuggar good 4 16, do. folb good Kopenhagen 767,7 3 wolkenlos eantragt von den Pfarrern Johannes zu 20. Juni 1849, lären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, welche gleich nahe oder näher mit der Erblasse Penege 16,60 ℳ; 15,30 Hafer, Mittelsorte *) 15,20 ℳ; 4 %⁄6, do. fine 4 ½, Oomra good 4 ⅛, do. fully good 4 ⅞, do. fine Karlstad 768,1 N 2 wolkenlos Hebisfelde und Paul Moschütz zu Plathe bei Brunau ann Philipp Bernhard Gerhard, geb sich spätestens in dem auf den 28. d-aeeebe 1903, verwandt zu sein glauben, aufgefordert, ihre 13,90 Hafer, geringe Sorte“*) 13,80 ℳ; 12,60 Richtftron 4 ⁄16, Seinde fullv good 3 ⁄, do. fine 4 ⁄/6, Bengal fully good Stockholm 764,7 NW A heiter (Altmark); am 28. Juni 18 893, p d Gerhard, geboren Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, rechte spätestens am 1. Oktober 1903 bei ves 4,40 ℳ; 4,— Heu 7,30 ℳ; 4,80) Erbsen, gelbe, 3 %⅞, do. fine 4 ⁄6, Madras Tinnevelly good 5718. Wisby .. 764,7 N wolkenlos 2) der 4 %igen Hypothekenbriefe der Preußischen 9 Philipp eboren am 15. März 18 60 Zimmer 46, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, unterzeichneten Gerichte unter näherer Angabe der zum Kochen 40,00 ℳ; 25,00 Sppeisebohnen, weiße 50,00 ℳ; Manchester, 4. Juni. (W. T. B.) Morgen ist die hiesige Haparanda 763,0 N 4 heiter 3 Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank Serie XIV Lit. E. 4) Johann Peter Gechard, bo 18⁄. Juli widrigen 8 die Todeserklärung erfolgen wird. An Verwandtschaft und Beifügung der erforderlichen 25,00 Linsen 60,00 ℳ; 20,00 Kartoffeln 8,00 ℳ; Tertilbörse geschlossen. Vorkum 760,88 NS Twolkenlos Nr. 10 664 und 2131 über je 500 ℳ, Serie XIV Lit. F. 1888 geboren am elen we che 8.en über Leben 5 Nod. 9 Ver⸗ Urkunden anzumelden. [19671] 860 Rändfleisch von der Feule 1 kg 10 ℳ6 1,90 Glasgow, 3. Junt⸗ T. B.) (Schluß.) Roheisen. Keitum 769,1 NNRIW z wolkenlos G Nr. 13429, 13 428 und 13480 über je 300 ℳ, be. 1über 2 Koxe des Steinkohlenbergwerks Gewalt zu vütostet dn Kaftebeseberenm den 6 Nmxig⸗ 11A“ 86 Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,00 Schweinefleisch 1 kg. Mixred numbers warrants 52 8 6 d. Middlesborough 45 sh. 1 ½ d. Hamburg 767,7 N 4 wolkenlos antragt von dem Feldwebel Reinecke der 1. Kom⸗ Ueberruhr, Kreis Essen, eingetragen im Gewerken⸗ 1e 82 gebotstermine dem Geri zeig Kais. Amtsgericht. 8 19 ℳ; 1,00 Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,10 Hammel⸗ Paris, 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Swinemünde. 766,0 NO 3 wolkig pagnie II. Werftdivision zu Wilhelmshaven, ver⸗ buch Seite 41, beantragt. Der Inhaber der Urkunde Crefeld, den 23. Mai 1903. [20210] Aufgebot. ch 1 kg 19 H 1,20 Butter 1 kg 2 2,60 ℳ; 2,00 zuhig, 88 % neue Kondition 21 ½ 21 ½4. Weißer Zucker ruhig, Rügenwaldermünde 765,4 NNO 3 bedeckt 5 treten durch die Rechtsanwälte W. Bading und wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. Ja⸗ Königliches Amts ericht. Abt. 3. Der Rechtsanwalt und güh.ckar Bruno Reetzmann ; 2,40 Karpfen 1 kg 2,00 ℳ; Nr. 3 für 100 kg Juni 25 ½, Juli 25 ⅞, Juli⸗August 25 ¾, Neufahrwasser 763,4 N 6 bedeckt . Dr. Haxane Berlin, Kronenstr. 45; nuar 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem g 9 zu Berlinchen als Nachlaßpfleger, welchem die Ver⸗ Pul⸗ 1 kg 8 1,40 Zander 1 kg 3,00 ℳ; Oktober⸗Januar 27. Memel 761,3 N wolkig 8 der Zertifikate der Vereinigung zum Schutze unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, anberaumten Auf⸗ [19959] Aufgebot. waltung des Nachlasses zusteht, hat bezüglich des am echte 1 kg 2109 ℳ; 1,20 Barsche 1 kg 1,80 ℳ; Amsterdam, 3. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Riga 758,6 NNW 1 wolkig Inhaber k,99 Pfandbriefen der Preußischen gebotstermine seine Rechte anzumelden und die, Das unterzeichnete Gigeh⸗ hat das Aufgebots⸗ 13. Februar 1903 in Bernstein verstorbenen Kauf⸗ Schleie 1 kg 3,00 ℳ; 1,20 Bleie 1 88 1,40 ℳ; ordinary 25 ¾. Bancazinn 76 ¾. 1 St. Petersburg 754,8 SO bedeckt 35 Fepoüheler ve e. 9 v. d. 89 rkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ verfahren zur Herbefagun der Todeserklärung des manns und Bahnhofsrestaurateurs Johannes Meyer weahes Krebse 60 Stü 18,00 ℳ; 4,00 9 Antwerpen be Juni. (W. T B.) Petroleum. Raffi⸗ Münster (Westf.) ö“ 768,0 NW wolkenlos 28 a. Nr. 145 12 hem üb 4 9600 Pfan ricf er erklärung der Urkunde erfolgen wird. verschollenen, am 22. ktober 1842 in Elstra ge⸗ das Aufgeb otsverfahren zum Zwecke der Ausschließung 8* †) Ab Bahn. *) Frei Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch. niertes Tyvpe weiß loko 21 bez. Br., do. Juni 21 Br. do. annover 767,2 W balt bedeckt Serie XIV Nr. 6477 über der Preußischen Steele, den 27. Mai 1903. bbborenen Maurers Friediich Gustav Mörbitz auf von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ —) Frei Wagen und ab Bahn, mit Geruch. Juli 21 ¼ Br., do. August 21 ½ Br. Fest. Schmalz. Juni Senhn 7646 NNO wolkig Z. Hypotheken⸗Aktien⸗Bank zu Berlin, Königliches Amtsgericht ntrag des Bandwehers Ernst Hermann Mörbitz in gläubiger werden daher ihre Forde⸗ Berlin, 3. Juni. Bericht über Speisefette von Gebr. 109,00. Chemnitz’. 764,8 bedeckt 8 1“ b. Nr. 17 161 zum 4 %igen Pfandbrief der 6 —— 6 8 Niedersteina eingeleitet. Als Aufgebotstermin vor rungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Kauf⸗ Gause. Butter: Der Bedarf nach dem Pfingstfest war sehr klein, New York, 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baum⸗ Breslau 8* 761,8 NW babeckt Serie XV Nr. 3960 über 500 der Preußischen [199611 Aufgebot. sfeem unterzeichneten Gericht wird der 15. Dezember manns und Bahnhofsrestaurateurs Johannes Meyer dagegen die Zufuhren infolge des fruchtbaren Wetters ganz un⸗ wollepreis in New York 11,50, do. für Lieferung August 10.65. Müßh 755 E voe- . Hhpotheker, Aktien⸗Bank zu Berlin, beantragt von dem Die Hypothekenurkunde über 13 500 Darlehns⸗ 1903, Vormittags 9 ÜUhr, bestimmt. Es ergeht zu Bernstein spätestens in dem auf den 24. Oktober gewöhnlich groß. Die Lager sind überfüllt, und es mußte eine aber⸗ do. für Lieferung Oktober 9,58, Baumwollepreis in New Orleans kfurt a. M.. 7640 bedeckt ärtnerstellenbesitzer August Zipper zu Kogradsdoc forderung, eingetragen aus der Schuldurkunde vom hierdurch die Aufforderung: 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ malige wesentliche Reduktion der Preise stattfinden. Die heutigen Feiertag, Petroleum Stand. white in New PYork 8,55, do. do. in Phi⸗ v. ageg 764,74 % 8 ö“ Kreis Neisse, vertreten durch die Rechtsanwälte Roth, 31. Oktober 1885 am 2. November 1885 für den 1) an den Verschollenen, sich spätestens im Auf⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebotstermine bei Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsöbutter ITa. Qualität 91 ladelphia 8,50, do. Refined (in Cases) 10,50, do. Credit Balances at Mi 821 b 2* 5 Walter und Lewinsky zu Neisse; Kaufmann Wilhelm Sudermann in Danzig, Tobias⸗ gebotstermine zu 8 aeohegfels auf Antrag diesem Geri t anzumelden. Die Anmeldung hat die bis 95 ℳ, Hof⸗ und Genossenschaftsbutter IIa. Qualität 88 bis Oil Citv 1,50, Schmalz Western steam 9.20, do. Rohe u. Brothers Wien bden.. . 762,2 edeckt 4) des Hypothekenbriefes der Preußischen Boden⸗ gasse 10, auf den Grundstücken Danzig Schmiede⸗ die Todeserklärung erfolgen wird, Angabe des Gegenstandes und des Grundes der 90 Schmalz: Die Schweineantriebe in Amerika sind wider 9,35, ö“ nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 5 %8, Prag 760 2 R. Credit⸗Aktien⸗Bank Serie XIV Lit. C. Nr. 673 über asse, Blatt 23 und Blatt 27 Abteilung III Nr. 14 2) an alle, die Auskunft über Leben oder Tod Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke Erwarten klein, so daß die Preise für lebendes Vieh beträchtrich in do. Rio Nr. Juli 3,80. do. do. September 4,00, Zucker 3 ½ K ag 1P1I1““ 1 egen 8 2000 ℳ, mit 4 % verzinslich, beantragt von dem Geheim⸗ 38 Nr. 14, gebildet aus den beiden Hypotheken⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens ind in Urschrift oder in nasche beizufügen. Die e Höhe gingen. Auch Schmalz und alle Schweineprodukte schlossen Zinn 28,50 28 75, Kupfer 14,75 14.87. Krakau b vbe e IIu rat Dr. v. Jacobi und dem Privatdozenten Dr. Erich briefen vom 2. November 1885 und der notariellen im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige davon zu achlaßg läubiger, we Faich⸗ sich nicht melden, 1994 8 dieser Bewegung an, und der Markt schließt in fester Haltung. Fermare iadt 885 ““ Jhs 7. 1 Pernice für die minderjährigen Kinder des Geheimen Schuldurkunde vom 31. Oktober 1885 Nr. 798 machen. unbescha cabet des es, vor den Verbindlich⸗ 8 Die seeer. in 2 waren am 1. Juni 21 000 Tierces r . und vve Professors der Rechte Not. „Reg. des Notars Lindner in Danzig, ist in dem Kamenz, am 25. Mai 1903. 1““ eiten aus Ffüchtelllbechten Vermächtnissen und kleiner als am 1. Juni vorigen Jahres. Im Gegensatz, hierzu ist Uubweis üͤher den Berkeht auf dem Berliner Schlacht⸗ EE1175 b 7 bedeckt r. Pernice, Alfred Pernice zu Berlin und Gertrud 9-

Nachlasse des Gläubigers, welcher am 26. März 1902 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben as Preisniveau 1.8 6 rhn so daß Ueberraschungen im 69 Rinder Florenz 4 Seedech, Pernice zu Kolonie Grunewald, sowie für den ent⸗ ss äubig elcher am ärz

1 in Danzig verstorben ist, trot sorgfältigster Na 4 nur insoweit Veenig ung verlangen, als sich nach Markt nicht ausgeschlossen sind, zumal derselbe stark verfixt ist. Die hhns möett. vonsz. EE* 1. eise nach om 3 bedeckt mündigten Ludwig Pernice zu Eberswalde, und von 8e S f t sorgfältigs c⸗ heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 52,50 ℳ,

8 forschungen seitens der testamentarisch eingesetzten [20010] Königl. Amtsgericht Maulbronn. Befriedigung der nich t ausges iehtn en Cohnlach stanisches Tafelschmalz (Borussia) 53 ℳ, Berliner Stadtschmalz FIweereege eebeee Ue. Hochdruckgebiet Ln. vncs enn Se Färecher etecbede n elsnge hene n Faist, mgt vrhe 5 11.82 Be Auf den Antrag 828 Feats Dr. Fösser Natans ben⸗ vgerer Caeche Ps hes den e merikan afe or f 9 bo . 1w 3 53,50 ℳ, Berliner Bratenschmalz (Kornblume) 56 in 1l- Pfud g oder 50 kg Schlachtgemicht in Mark (benw. für und Skandinavien mit einem Maximum von über 776 mm westlich 5) des 3 ½ Cgigen Hypothekenbriefes der Preußischen ben T.er.diPothssee Fer e werden auf und Rechtsanwalts in Frankfurt a. M., wurde gegen seinem Erbteil entsprechenden Teil der 1 ierces, bis 58 Speck: Keine Veränderung. Kälber: H feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug. von Irland. Eine Depression von unter 750 mm liegt über Korsika. 1e . Aktien⸗Bank zu Berlin, Serie XIV. Magdeburg, 4. Juni,. (W. T. B.) Zucerbericht. Korn⸗

den am 23. Oktober 1851 zu Dürrmenz geborenen, keit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ 8 b ch 9,50. Nachvrodulte 75 (% vhne Sac baren 39. b8682 ℳ. 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 66 In Deutschland ist das Wetter kühl, im Nordwesten heiter und kr. 2491 über 3000 (herabgesetzt auf 80 % des Adolph Claaßen in Danzig, in Jahre 1867 nach Amerzta förmlich ausgewanderten, mächtnissen und —S en, sonsecha die Gläubiger. cker 88 5 % ohne Sack 9,40— produkte 8 ohne Sa

wärmer, sonst trübe. Vielfach fanden Gewitter statt. Meist wärmeres Nennwerts), beantragt von dem Redakteur Wilhelm—* seit 23 Jahren verschollenen Christian Gottlob denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie 7,40 - 7, 2 Stimmung; Rubig. vcemagten⸗ ns . Faß 8 2 daaee-aade ise fh 888 o, H. e bes und waa e We. wahrscheinlich. G ö vrbalp anene gesh 1 Rechts⸗ 025 Felis Suckan in Danzig, Rößler, Sohn des Johann Georg Rößler, Bauers, sich nicht melden, nur der Rechtsna teit ein, daß verneüin I. mit Sack 29, 86. Gemahlene Raffinade m. Sa 8 e 8

9

rEee—ecsSög

Deut warte. r. 55 aufge ge e⸗ in dem auf den 12. S und der Anna Maria geb. Rößler, das Aufgebois. jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur zuc er rodu ransito f. a. . im urg uni —* 7 unterze n e i te efferstadt 8 8 * 1 6,50 F. 16,50 ben. Juli 16,65 Gd. 16,75 Br., —. ben., e) 88199 88,88,9,S8; öre E11“ d 22 Fersnnesc⸗ e, Seen 8 8 n800 9eg begutragt von 5 schen Hof g Gerichie —. 8288 Thüreascbies ihre 1903, teh, Sea 9 Uhr, vor dem deelccrtet nm den 27. Mai 1903. uauft 16 90 Gd., 16 95 Br., . ** Oktober⸗Dezember 17 90 Gd., Sehweine: des Königlichen Meteorologischen Instituts, 8 8 üller zu Stolberg a. Havel, vertreten en

8 . 1 igliches Amtsgericht.

1 an zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) 8 G 1 Rechte anzumelden und die Uckande vorzulegen. micgericht dierselbst bestimmi. Es ergett die Auf 1“ —+ e. bez, Januar⸗März 18,25 Gd., 18,35 Br. mit 20 % Tara⸗Abzug: 11 80 1.9 kernige Schweine F 482 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 8 Rezsteane e. 88 FIöES Bealn, hs Perketzs 1 82 d 85 1* Verschollenen spätestens im Auf⸗ ebot. Töͤtn, 3 Junt. (W. 8 er Rübal 1et, 5200 Oktober 51,50. Naß 2eorhne nene frengnagen c csüens i Süne 1. in Gfehich Drachenaufstieg vom 4. Juni 1903, 10 ½ bis 12 Uhr Vormittags: 1 er. 3413, 6290, 6800, 6301, 7190, 7191, 6148, 8149. wird. Bemerkt wird, daß das Grundstig Schmiede, wbehe

111“ Blatt 23 dem Schmiedegasse gebotstermin zu melden, eenfalls die Todes⸗ Auf Antrag des Ftse otg lteg, des hiesigen Bremen, 3. Junk (Schlußbericht.) Schmalg L. Station 1 183603, 31080, 55447, 55448, 55449, 99516, 74701, 27 11 dteil zu⸗ erklärung erfolgen würde, Rechtsanwalts Dris. jur. Kleinschmidt, werden all 580 nenrt, dan ggeen 1et Henefümner 10ne hevinmen Se a 2. eehae Sges 43 8 8 4— gering Seehöhe .. ... 40 m 200 m 1500 m [1000 m 1508 m. 1 H057, 99058, 99089, 99000, je über 600 ℳ, set Theee s. Mn 1ecs ele Bestaiaf n 2) ansalle, Welche Auskunft über Leben oder Tod 8 .

Nachlaßgläubiger des am 7. tember 1815 hier⸗ 15 , schr Nr. 126758 63, 127188 je über 1200 ℳ, ferner 4— ist. des Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens im . Penhtefeae dn Tubs 1* we- . ' cilabladung 2 Bei Rindern waren maßgebende Preise, des geringen Umsatzes Temperatur (C 16,6 3; 9,9 5,1 1,1 WWI1I1“ der Anteile der Diskonto⸗Commandiigesellscha den 27. Mai 1903. 8 scho spã 28 und am 9. April 1903 E ver

anzi 3 1p folgen Anufgebotstermin dem diesseitigen Gericht Anzeige zu Sen., ho ser Eezr vübic. Vararole Nahln orland vwde weden, nicht feshustellen ö xC,Z 188 1. ½ „„IN11eeZeft üri 8eh dier 89 und Re 161982 2n gzniclches Amsgerict abt. 1. FAlgssoberwin ChasenZ“*

& ütt, Hamburg, Geschw. mps] 5,6 8,3 9,7 9,4 12,75 Selomon Paechter, Berlin, Augsburger Str. 2 Der Bauunternehmer Heinrich Ley zu olbfeb venp cter 1“ 8 [EAonenn. gr .₰ karaeangen eia dVeasgs ü. Standard white lans 7,20. Haufenwolken bei 1300 m Höhe. 1. ) der 4 % igen unkündbaren Hypothekenbriefe hat das 22— der abhanden gekommenen Hypo⸗ 10) 0n sschcs 5 Nr. 88e dem 4.

5 pengiche Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank zu er thekenbriefe u Veröffentlicht durch: Stv. Tehrlee hecrebe Hare wwiljustizgebäude vor dem Holstentor, Seeüss se IX Lit. E. Nr. 14 694 über 500 und a. eine Forderung von 10000 ℳ, ittelbau, —19 Nr. 9 spätestens 4.22 1 Untersuchungsf 90 8 schaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 1 Serie IX Lit. 8. Nr. 17 526 über 100 b. eine Forder n Xeeen bi 1 Aufgebot. auf Mittwoch, den 7. Sktober 1903, Nach⸗

X esen eboke, Mlachfn. und Fund u. gne- + 2 2 7. Frwerbs⸗ Wesschagchenesesbeser b von Fräulein Therese Schumann zu eing -ne hn uch von

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ F.

ches Amtsge 3 [202111 11““ Hamburg. 8

loto 551 3. b 8 ““ Wind⸗Ri tung. NO NNO NNO NNO 8 899b 161053/74 über je 1200 ℳ, beantragt von [19188] Aufgebot. F. 7/03. Iu] 27. Mai 1903. Hähabert das Firma berlgne, Juni. (D. T. B.) Petroleum fest. 11.“““

Der er riedrich Meyer, geboren 2 „anbera G hem vertreten g. den en.gs 8*Pr. 8 Band 1009 Abteilung III zu Lasten der 8. 42 888 e seit 1 8 der I 88 ö“ 4 4 §. Niederlassun ꝛc. von tsanwälten nn Bar dbg im Eigentum des Architekten Ernst Dellweg in Steuermann August äufe, Verpachtungen, —. E111668“ 8 2 8 nkausweise. 1 ““ 3 12 Bane .

3. April Hn eenb⸗ eer Elberfeld 122— 2 —2 1 Nr. 2 und 3 1erce vers llen seit 1 22 - baufmann, 2 crlin, r. „vom 15. Ok⸗ n wir —* ert, üencesd em rt 1 werden 1) untersuchungssachen. * e, im Ceensgage venn der Koönigstadt 1909, „Hermiuage 10 Uhr, durch 1n 14.— e,; der 8sen 1es abe faigs 4 November 1902, de,8.enner10s, den viehar 4 sc Phriens 4* n C1.“ d. enadh 81 84928 zur en Pntmwam ah chnete cht, bemngage En 60, beege en zu 2: der Erbin der Eigentümerin, beantragt von der senhein & Kauf ger zden unter —“ Februar Vormittags 10 Uhr, nur iasoweit 8* Ea⸗ [19988 1] erks auf limmer Nr. 8, versteigert werden dstück ergeht - an die 221— Inhaber der Winsstr. 62 Prarche durch Rechtsa Zimmer E92 Eabesceicecme lergaanemefveeng des anderaumten bots⸗ be e In P Untersuchun defhe Eugen eee 32 in Wilmersdorf, 1 vet Hrundii uermutterrole nicht nachgewiesen, Urkunden die 2 ihre Ansprüche auf die⸗ schle in B 15 822 snr. Möhn anzumelden und termine zu —* ärung dn Max Hauisch der 3. ehcge⸗ verg den eaegegimerte 2s ene⸗ e esiltga beiegend d aus Nr. 15 776 der Gebändesteuerrolle bel selben spätestens in dem Aufgebotstermine vom 8% des von F Sechse 2 Berlin, Reichen⸗ widrigenfalls die armeee der wird. de Feiafe 2141 Nenr,⸗ —412 wird Grund der und linkem ven chege Nutzungswert von 6270 mit 2. November 1902, Vorm. 10 Uhr, bei dem berger Str. 61, ber 1901 aus⸗ folgen wird. PP“ e Ee hrem 68nn des M.⸗St. e . sowse der Seörnfs 8 2 rechten und linken I von 241 20 zur Gebäude⸗ unterzeichneten anzumelden, auch die Urkunden 2* und Lindmüller zu iberseld, den 25. Mai 1903. 11““ Die P.Frens nee dere. St. G.⸗O. der Beschuldigte Nee nr ten kar. und öeen ist am vorzulegen, Ule dieselben für kraftlos erklärt aFerptjerten, übder 1 lautenden, am Königliches Amtsgericht. 16. Gericht E

b. Vorderhaus am it †9 1 in das werden. „. 5 der Fordcrung

““ h eeherrIeeee eg eee

2 Wericht 22 1[E Zuerfäbrikgebzude, Berlin, den 22. Mai 1903. Das Amtsgericht. Abt. VIII. 111“ Reichenberger Str. 61, vertreten Sr8. (am 11. August 1902, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht I. Abteilung 85.

eeberr. schts. 8* deeen 4 41 durch das unterzeichnete Gericht, Jüdenstraße 60., Beka tterhausg Nr. 53; venere. Am 20. Mai 1902 188. riin Albert 1.Neencn gdgn 81. 8— T. verc pe 9*1 9⸗9n (1 s,a ebe jerrhere Feecdeng der Feees8 dd mhere e⸗ ö9 dan de 3) des -1 5 vn 8 Fe. J 2d gle, de Pareg 2 veeeFees 1 en ui . Ude vem 88 88 IE 8 —— ne g*% F-X. A7 üͤber 92 ea,en,e. e, . T“ 2. Ke2 8 888 und 1 15 Fent Fema 10.* Adolf E“ 98 24 FEer ae 2. ean) verener sitzrstrafae tt 8. nn J„. Keüüen, e 121 Hn. * abne Eessrt 8 det 18. dn. en sn Namen on dem Rechtsanwalt Eerrereg de der 15— 4 d- Se üverr 2— vai Antragstellerin im A ne und eelszage Graf. in Trier Weber Rosenthaler Str. 61. tember 1877, der er 2— H veeae der Lencheirgeemmen &T1. sehen ncs scheitlichen zaae vann, beantenat. Der Iaerrer er weae dns da deie sacst heenatdne. eeer sahr besenbec⸗ 892 ve TIee e Berlin, den 18 Mai 1 See. . *. Mai 1206. 1 1904 8.—2 11 Lni,ag0 11 Uhr, vor dem unter⸗ ihres Bruders, Leodold Königliches 8.eecee t Abteilung 80. Köntaliches Amtsgericht I. Abtrilung 82. [4. 5 . 8. 8 = t, Klesterstr.77778 111 7 67, Urkunde e. [19964] Aufgebot. . 12 L.eenn 2

Zum der Auf der die— Die nachbezeichneten Urkund 8 S =L. 8. 28 dessea. JqPp de Ventschen Leb. * - ean h

en., e Ache 8öTee erche gier len acf vegrge 1908. . gber 1 ee. 1 Tsn de Ldrem en. nb⸗ rnan d

88% ge⸗ 8 den 212 beree ben. ausgestellt 26. Oidenburg, 1903, Mai 11u. önigliches A n . auf das 58* 8 Uabefiberg Zahlungesperre. b g

code ve en Et cs ee. b in Grabow b. te 2— Mever ”—g Bekanntmachung.

der abhanden 2 Aufgebote, Veriuff „u. Fund⸗ Fes cier E1“ eee Eeer:s Jecalon 288. 8

dstü wohnhaft in Helmlingen, 16 5b13 der chen, dergl. 8. 4 EE“

an den

[rSarEEE n 2