1903 / 129 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

24 1 8 8 8 8 8 1 4 119 b 8— 20035 inesis . 3) Mändlicher Bericht des Vorstands über den werden zu der am Montag, den 15. Juni d. J. 1neh,, der 1— en. eben vorm. b 1t eutsch⸗Chinesische 8 derzeitigen Stand des Unternehmens. Nachmittags 5 ½ Uhr, anberaumten General⸗ d. Dammerschmidt in Sürth b. Cöln ist bei Seiden⸗Industrie⸗Gesellschaft. Indem wir die verehrten Mitglieder der Gesell⸗ versammlumg nach dem Vereinsbureau, Berlin C, ns beantragt worden, 800 000 auf den In⸗ schaft zur Teilnahme an dieser Hauptversammlun Auguststr. 35 1, einberufen. Mitgliedsbuch mit ab⸗ haber lautende Atktien ihrer Gesellschaft (einge⸗ (Kolonialgesellschaft.) ergebenst einladen, bringen wir zur Kenntnis, dc Beitragsmarke pro Monat uni a. c. teilt in 800 Stück zu je 1000 ℳ) zum Iestenbandel Die I. ordentliche Hauptversammlung unserer die Bilanz nebst den 8. des Vorstands un egitimiert. an der hiesigen Börse zuzulassen. Gesellschaft wird Sonnabend, 27. Juni 1903, der Revisoren vom 13. Juni 1903 ab in den Ge⸗ Tagesordnung: Cöln, den 3. Juni 1903. Vormittags 11 Uhr, im Hôtel Kaiserhof in des Syndikus der Gesellschaft, Herrn 1) Rechnungslegung für das Jahr 1902. B 1l stell für Wertpapiere Berlin stattfinden. Rechtsanwalt Dr. Silberstein, Berlin W. 10, 2) Wahl des Schiedsgerichts und Festsetzung der u esange⸗ ge2 p Tagesordnung: 3 Margarethenstr. 7, zur Einsicht der Anteilsinhaber 8 Feülheen 9— dee. für die Vorstands .“ Inhalt —2—V 1“ ‧828 v⸗ 3 1) See. . he .s Hanse ee b 1616A6A*“] „Patente, Gebrauchsmuster onkurse sowie die Tarif⸗ b 8-⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsegregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ü 8 Moritz Seligmann. Pemnte der Berichte des Vorstands und der Der Vorstand. n 84 Juni 1903 ¹ chsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ecseabaznen W erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 .X“

evisoren. [20050] Generalversammlun 8 2 22 8 8 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Die Mitglieder des deutschen FPranken ⸗Ver⸗ .“ Der Vorstand. b 3 t E H d 18 t d 8 D t aàa Tramways Belche und die Entlastung des Vorstands. sicherungs⸗ Wereins „Berolina“ zu Berlin Schmidtke. Schwarz. 8 en ra an e re 1 er ur 12 en E el 4 (Nr. 129 A.)

ich : Kredit. 8d s Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 8 i

Elettrici Genua. AgE 8 ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für d ts 1 b

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur v111““ 1 3 Bö29— 3 I“ ve eheghs; XA““ chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen V Bezugspreis beträgt 1 20 5 sn. dgs erasahaee he IZEö ordentlichen Generalversammlung eingeladen, 8 Kr. („³†Oebligationen im Umlauf: 2hus „bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ₰.

welche am 23. Juni 1903 um 10 Uhr Vor⸗ . 0* 366 900,— rSe;es 8 2 8 12 mittags im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft 37⁷ 198,88 1 a- 36 58 3 356 8 4 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 129 A. und 129 B. ausgegeben.

Tagesordnung: 8 91 69 3565 . 8 1 8 a. T. 8269. Schaltung zur Verbindung von rollen auf einem mittels Handgriffs bewegli 8 7a. M. 1 2 Bericht des ewaltungstats über das Ge⸗ 1XX“ EEI1I1uM“ 1“ Ss wens . 81 299 800, Patente. I1II 29 gelegert sind. S. Hoevfaer eicen gein 2e scf eia Marhge Saüeen Penen schäftsiahr 1902. : 88 141 76824b.]200 694 13275 6. . 4 % neue . 38 828 300,— Die Zifern links bezeichnen die Klasse LAA1A1X1XAX“ Fen. eee. 88 98, 8 29

Bericht der Revisoren. . hürh 8 vex. v S I Bilanz per 31. Dezember 1902 und Erteilung ingekaufte Obligationen: 2 1 . 1n * 200 685 900 1 ) Anmeldungen. 21 a. W. 19 730. Umschaltevorrichtung für Fern⸗ 47 f. H. 28 241. Doppeldichtungsring mit 8- 89d. P. 13 788. Form mit in einem Kasten

2 ie b11“ 3 61 200,— g Büha; 1 8 sprechanlagen mit Haupt⸗ und Nebenapparat zum förmigem Zwischenring. 5 j9; . 8 1 K.

Verwaltung. Ver 1 8 57 600,— Konto für vorausgezahlte Beträge: Für be. e. veeneh 8 haben die Nach⸗ selbsttätigen Wiedereinschalten des Nebenappargtes in 2. 6. 82 Zwisch g. Paul Händel, Kattowitz. 8 11““ 8— Stůͤcken.

Wahl von Verwaltungsräten und Feststellung 2248 600,— 1. S Kr. 17 390,— 2 897 die Erteilung die Hauptleitung nach vollendetem Gespräch am 47g. K. 24 110. Absperrschieber. Fa. Fr. von Niessen u. —— Niess 81 8* 8 5) Wahl von drei effektiven und zwei stellver⸗ 5. 6 5 ved 8 ““ . 135 . 02. S. 966. erkzeughalter für Gravier⸗ 3

tretenden Revisoren für das Jahr 1903 und 2— 1 801 000— 4 802 300 Zinsenkonto: Pschüte 91 90. Maschine um Hersten 21d. L. 12,000. Einrichtung zur Spannungs⸗ maschinen. The Linotype Company Limited, 2) Zurücknahme von Anmeldungen

Fetenden Rörar Entschädigungen. ö . ee. ee 4+ 3 3 8 . ellung von reglung von elektrischen Stromerzeugern veränderlicher London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw,, u. F. Kollm, a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent

Laut Art. 6 des Gesellschaftsstatuts wird bekannt . 22 094,— 8 62,60 ““ 11 Rohrbach; N Mexer 2 W. Bindewald 85 eexeesn. H. Leitner, Woking, Surrey, Berlin NW. 6. 25. 5. 01. 8 sucher zurückgenommen. b 8

gemacht, daß folgende Bankinstitute berechtigt sind, 5. 4 80 221,02 1 3. 121,75 Anwälte, Erfurt. 30. 5 II V G.2g. u. R. Vertr.; C. Fehlert, 49e. L. 16 374. Spindelpresse mit Reibräder⸗ 24c. G. 16 611. Ofen mit schrägliegende

gür Akrten, selche mindestens fünf Tage vor 8 11u.* 10 277,355 f. 8882 2 b J. 6In.. Abschneitevorrichtung an Teig 115 k 1 Phi. ange⸗ großer 2 . Bolzen Retorten oder Herden und an der Beschickungsseit

1 9 5 3 8 8 8 . 9 1 88 F 8 . 9 . . 5 2” . 1 . 5 * 8 8 1 8 O Lan 5 C r. 7. 8 8 8 8 Lee . 8 159v972 11“ veeʒgʒ 1 1288 86 4 038,— knetmaschinen, welche beim Anstoßen des Teigstranges 21 e. H. 30 295. Arbeitsmeßgerät für Dreh⸗ 1. 2. 02. 111““ ee Fhesmem

8

b 1 8 8 egen einen Anschlag eingerückt und nach dem Schnei⸗ Zus. 28 73 5 1

Banca Commerciale Italiana 3 ““ 1 039,50 1 17250 v wieder ee. v Friedr. Wüstbenn Aen 198 e 289 ver. A“ 51c. F. 17 045. Einrichtung an Blas⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu

Serna, vera e,e A Konto für Pfandverschreibungen von Käufern veräußerter 1 Reservefondskonto: GS F Se Barmen, Schönebecker Str. 57. 4 8. 02. EW118“*8 5 eöe Le berlega volpencte Ficeeaer. 1 veeee. Gebühr gelten folgende Anmeldunge

Füeeke 8 88 8 . 1 8 30 8 8 * 88 b v8⸗ . iitern 2 34* .; 32 ℳ. 8 2 „2⸗ 9 4

8 Seees 1. Serie 6* ,92 3a. F. 16 807. Vorrichtung für die Messer⸗ elektrolytischer Apparate. Arthur Wright⸗ eecter. Berlin SW. 61. 13. 12. 02. Sa. hen21 665. Gestängeausgleichung für 2 L

&

Deutsche Bank Berlin, b b Serie 607,99 1 2. 50 337,07 bewegung an Maschinen zum Falten der Werkstücke Ef üus,

8 . 2. E eweg 2 hine 8 Ver Fsser, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. üus, 53c. N. 6101. it ich. Schacht⸗ pohr vein- üeee Zürich. 11 283 e 8 8 19 82998 8 82 mie Weschesabrhatthn. anert P mn, Feec, Pi,anae, C. 9 3. 03. 5 e. Reinbad eeee Fehrvfgrich gnd. k g2b e s bantrieb mit veränder⸗ Für den Verwaltungsrat: vö“ 217 502,72 8 . 7 Hauptabt. 2 896 095,50 8 Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 10. 10. 02. bringr 17 600. Einrichtung zur Hervor⸗ 18. 2. 02. licher Geschwindigkeit. 2. 3. 03.

Rossi, Präsident. I1.“ . 2 946 651/48 70 4 . „Erfurt. 10. 10. 02. . ringung elektrischer Schwingungen veränderlicher 53 83. W. 19 373. Verfahre s Has? 1 8 . Gerolamo Rossi, Präsiden 22 876,12 86 B 2 946 651,4 7 074 79 1a. G. 18 011. Konischer Verdampfer für Frequenz. Robert von Lieben u. Eugen Reisz, eines Trockenfutters aus Werfahken har Herelan gs Feee

Konto für an den Verein schuldige Kaufsummen: 8 Konto für gezogene Obligationen: . 8 8 Glühlichtlampen. Gregorius Galkin, St. Peters⸗ Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmse Zus 3 1 4 Aass.-„evAe 8 1 Ve band D tsch Müll r 4. Serie 1. Serie 8 v burg; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. u. A. Büttner, Pat⸗Anwälte, Beitin vW 7 Bten Jusgs von eorfencr1 11““ 8 farn ess 6 1 . Perband Deu scher Müller. Konto för Res 8 Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin. X W. 40. 4. 3. 02. 18. 12. 02. 57c. T. 7962. Lichtpausrahmen mit seitlichen 3) Aenderungen in der Person des Die diesjährige (21.) Generalversammlung schuldig sind: 8 . 3 % % konv . 8 18r. . 2— 42q Glockenförmiger, oben ge⸗ 22f. L. 17 501. Verfahren zur Herstellung von Aussparungen zum Kopieren kleiner Stücke aus Inhabers unseres Verbandes findet in den Tagen vom 12. 5. Serie Hauptabt. B.. 420 171 5. 4 % neue schlossener Aufsatz für Glühlichtbrenner. Joh. Friedr. gegen Schellack und Harz widerstandsfähigen Farb⸗ beliebig großen Zeichnungen. Walter Thele, Kant⸗ 8 bis 15. Juli I. J. in Freiburg i. reisgau statt. Der Kommifsionär des Vereins in Kopenhagen: 1— 5. . . 8 Madera, Burgstädt i. S. 22. 9. 02. acken. Fa. J. G. R. Lilliendahl, Neudietendorf. straße 107, u. Alfred Grünberg, Leibnizstr. 92, Char. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Die Ausschußsiczung findet am Sonntag, den Gemeinschaftliches Konto 1 430 664 : G 3 11 4f. B. 4891. Verfahren zur Herstellung von 27. 11. 02. lottenburg. 15. 1. 02 p 8 nunmehr die nachbenannten Personen. 12. Juli, 9 Uhr Vormittags, im Kaffeehaus Das dem Verein gehörige Haus in Viborg: Konto für den gemeinschaftlichen Administrationsfonds: Glahkörpern Vereinigte Kunstseidefabriken 24a. A. 7929. Feuerbrücke, aus deren Hohl⸗ 59a. L. 16,663. Pumpe für selbsttätig sich 24c. 105 353. Gaserzeuger mit abnehmbarem zum Kopp, II. Stock, und die Generalversamm⸗ Gemeinschaftliches Konto Gemeinschaftliches Konto. 165 843 9 8 A.⸗G., Frankfurt a. M. 20. 11. 02. raum erhitzte Luft mittels Dampfstrahlen in die regelnde Flüssi keitsspeisun Hreeee Unterteil. lung am Montag, den 13. Juli, 9 Uhr Vor⸗ Kassenkonto wischenrechnungskonto q 8 6 b. D. 12 436. Maisch⸗ und Läuterapparat Feuerung getrieben wird. John Alves, London; Willesden Engs; Vertr: E. Röstel u. R. H. Korn, 24c. 125 320. Gaserzeuger mit abnehmbarem mittags, im Saale des Kolosseum statt. b 1“ 1“ 1“ 1 onto für den Schätzungsfonds 8. 6 920 miit längsverschiebbarem, einen lösbaren Kolben ent⸗ Vertr. Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Pat.⸗Anwälte Berlin SW 46. 11. 4. 02. Norn, Unterteil; Zus. z. Pat. 105 353. Die Tages⸗ und Festordnung wird den Mitgliedern . 11““ . Konto sür den Unterstützungsfonds .. 43 520 66 haltendem Hohlkörper. Lambert Dacier, Tournat, 30. 3. 01. 5ͤ9a. S. 16 666. Kapselpumpe mit excentrisch Maurice Taylor, Paris. durch das Vereinsorgan „Die Mühle“ zugehen. 11“ 8 o vsa Iesaumen Velg er. Otto Hoesen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 3. 24a. St. 7696. Feuerung mit Füllschacht und im Gebäuse gelagertem, rotierendem Zylinder. Sie⸗ 24c. 115 863. Generatorfeuerung. 8 Berlin. 3. Juni 1903. 1 vW11“ 85 2 6 f 1 seitlichem, regelbarem Zutritt des Brennstoffes zum mens A. Halske Akt.⸗Ges. Berlin. 3. 7. 02. 24c. 116 901. Wärmespeicherfeuerung. Der Vorstand des Verbandes Deutscher Müller. Vibvorg, im April 1903. 8 K. 22 722. Förderkette für Maschinen zum Rost. Friedrich t Schlüsselburg, Rußl.; 62e. W. 19 04 7. Gummihohlreifen mit im Aron Landsberger, Berlin, Klopstockstr. 62

98

Der Vorsitzende: Kreditverein Jütländischer Landeigenthümer. v 52— [v52 K-g Vertr e..n . De I.Nzne 9 Görlitz, Reifenbohlraum vorgesehenem vollen Kern. William —2 EI Fa. F.

Jos. J. van den Wyngaert. EE 13. 8. 02 Frederick Williams, London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte e. eae 3 Limited, London; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm 24 e. M. 21 589. Dauerbrandofen mit Selun⸗ e 2 —2 * ertr.: Pat⸗Anwälte 37 e. 1235 051. Verfahren zur Herstellung einer [19968] Preußische Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt. 24 4 E11“ 8 .ga⸗ 5272 —₰ K6 b zu 92 A. Müller. Ben eg⸗ Fehe b“ . —7 —2,ö— eegegsnen G ; dnn 8 8 . 73. rockenmaschine mit zwei Hamburg, Neubertstr. 6. 23. 1. 02. 2 S für Re xußdecke aus Gips usw. ma Nix, geb. Dam, Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1902. 1u. 1 36; parallel zu einander liegenden Haspeln für Bander, 27b. A. 9292. Luftpumpe zum Füllen von 28e nir Prcdctfen ne ——— Hobenfließ. Eeese⸗ ec. a 8 11u1q . 66 392,84 8 8 Tane 9 dgl. Walther Schellenberg, Barmen, Windkesseln mit Luft. Allgemeine Elektricitäts⸗ Charles Henry Wilkinson, uddersfield, Engl.; 42f. 112 860. Neigungswage usw. . 1 * Gegenstand 2 Garantlefonds der Sparkasse die Hälfte von 70 026,790 35 013,40 8 8 103b .2. 5292“* 2,03 Ueas Ges., Verlin. 3. 9. 022. Vertr. E. W. Hopkins u. K. sius, Pat⸗Anwälte, 42 b. 120 187. Einrichtung zur Verhinderuug 8. Verwaltungsfonds der Rest des ganzen Ueberschusses 43 429,05 ‧. 9— dnde J. off leim erfahren zum Brikettieren 24f. ESt. 8142. In seiner Breite veränder⸗ Berlin C. 25. 18. 6. 02. seines ohne erneuten Geldeinwurf wiederholten Ge⸗ 8 8 on Brennstoffklein, unter nebasge von Zement licher Ofenschirm. Otto Staudenmayer jr., Heil 62h. F. 16 650. Rahmen für Motorzwei⸗ brauchs selbstkassierender Wagen.

A. Einnahmen. 8 3 * 450 070,53 b 1 8 den der aus dem Vorjahre: Sb 2 3 1 g⸗ 88 ““ als Bindemittel. Leon Jousb „St. Peters⸗ bronn. 23. 3. 03. räder. brigue ti 8 Automat, Akt.⸗Ges., Dresden, Zweignieder⸗ 1) Prämienreserven... 215 173,57 8 gilanz am 31. Dezember 1902. rm burg; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. 341. T. 12 75 7. Verstellbare Stuhlsvindel. Ben Jen —E.⸗Rsssen de lafsung, Berlin

8 2 eerven für 1 de 545 840˙93 88 ———— ά——-— 8 Seiler, Pat.⸗Anwälte Berlin NW. 6 19 2. 01. John Deininger, Weilheim u. T., Württ. 8. 8.02. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 46. 22 8. 02. 4c. 114 108. „Verfahren und Vorrichtung 2 beerwan sür sce. Fe 885 88086 2 1 5 2* 2nö— für 247. St. 8106. Abortsitz mit zwei Sitzbrettern. 6üa. L. 5— 682. Akendmablokelch 8 zur Regelung des Luft⸗ vund Dampfgemisches für 8 Pereer ee den ecgüe.. ,NB— 2 e A. ar. aschinenbau. Johann Ferdinand Sthamer u. Otto Louts Conrad richtung zur Verhütung von Ansteckung. Henrik Gaserzeuger. Maurice Taylor, Paris. e 4. Sr 5. 02. is Hermann Kramer, Bergedorf. 11. 3. 03. Kißzmer, Slagelse, Dänem. Vertr.: Rohert Brede, 417. 100 447. Einrückvorrichtung für Reibungs⸗ Grundbesitz 11 ,,q— 8 Fathod ung zur klettrolyse 55b. St. 8080. Greifzange mit Magnet für Pat.⸗Anw, Cöln a. Rh. 14. 1. 03. kupplungen u. dgl. Ernst Gustav Hoffmann, Lon⸗ 94 047 244 80 In. 29 * oden⸗ und Anodenzelle ein⸗ Krane und Hebezeuge aller Art. Fa. Ludwig 64b. 15 562. Aufpreßvorrichtung für Faß⸗ don; Veutr: H. Neubart, Pat⸗Anw., u. F. Kollm, ger⸗ beken, 6. t e Uineelzelle. Hermann Euenad u. Stuckenholz. Wetter, Rahr. 2. 2 63. fällvgrrichtungen. Filter, und Brautechnische vrn. 120 5 Zes Rener Wertwari . 7526 23610 . 2 es vurnzer gen. Mongin. Genf; Vertr.: 25b. .19 965. Vorrichtung zum Schwenken Maschinen⸗Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. L. A. En⸗ [ia. 128 Baw. Berbindang eimer Jücher zath Nande scbere Werdat Ler .n , veee G lsN7228 8380 80 n 8 2——, 2. moßer. namentlich in Richtung stark aus⸗ zinger, Worms a. Rd. 6. 11. 01. Seie Zungenstimmenwerk. Fa. A. H. Greunert⸗ . 1 5,f. 15 883. en zetvli ehnier, auf Schienen fahrtarer Gegenstände, wie 8a. N. 6564. Ein in Türschlösser ei ohaungeorgenftadt. Fgget ”n de SenkRaasegn wer .... 3 ... 6 vv * rhb e. Dr. L. Lederer, Sulzbach, O 9 u. dgl. Richard Wilke, Braunschweig. * Albert ben en 8 Ausstände bei 8* 8 1677 149 122. g. 16 702. Verfahren z. d 7e. L. aaf Beusselstr. 70. 23. 1. 03. 4*. . hneee. n 96. 893 S7 8₰ „F. 16 7828. Verfabhr zur Darstellung 27e. L. 16 694. Lüstungsfenster iegel⸗ 70a. 3747. ei Hans Pacr 1 8 v. K 7177 87,883 von vanthrachinonsulfosäuren. Farbwerke dächer mit auf einer wa eerechten se 982ℳℳ Zinles, Mannheim, b— 7. 2 0. 128 774. Seistungsregler. Gas. Ein⸗ 179,n . nstig ABBI gge * Lucius & Brüning, Höchft a. M. elagerte⸗ Klappe. Adolf Laile, Todtnau, Baden. 71ec. 88 17 718. Walkmaschine, insbesondere Zasr ne aeeeee m. 8.Ee cc828288 18 8 2 8 8 8 0 5 2 8 8 g. 8 1 5 12 zum ken von Stief s üb t g 1 8 ein. Gesamteinnahmen...† 106 211 18 .1 —, 202. Verfahren zur Darstellung 288. T. 862 ⅞. Vorschubwagen für Ein⸗ und Liebmann, Offenbach 8 Seb—e 1. 8 —— stellbares. mit lofe in die Angelöff eingesetzten . 2 üin 2. 94 itroresorcin. Dr. Hugo Kauffmann weifachsägen. Adolf Julius Tenow u. Johan TI1c. P. 14 069. Abfatznagelmaschine. Albert —xE— —— 1s. R 1 prämientesece, 1888 . itrgaferehe, de baPe Aereste -2e Ferasn Gletnrum, Siothelm Jersre ömit don ergets Bertog. Cost Boston. 9. St. N. Bemt Kesin.—⸗ 8. —C;—1 1909. für uncrledigte Versicherungsfälle der Vortahre: ) 122 8 18 457. Verhundmaschine mit fest 8 ih nen en Pat⸗Aawälte, F. C. Glaser, T. Flaser. D. Hering u. &. Petz. esern Saebmemee hi. „9 9 9595 90589u56 —+ 3 2 8 8 878, 21 1,44,2 erlin * 12. 92. aälte, B *.. 4 8 A NA“ 2 533 1 9-ge für: 8 22 20794 stebendem Hochdruckkolben. The Whitsield Com⸗ 4 1c. /. 19 262. Reisemütze mit Luftkissen. 12 9n2. 1- 8 . G. ¹ u. . . 713. end age. und mit dem Zünder r f 8 1 Eö“ S . X. 2& An Hec., . 2.12.01. Johann Hermann, München, Thalkirchner Tr 8. kapsel. ns.gasche⸗ b 8 b 2 609. tuger Sei er für 19. 8. 02. schinenfabrik. Abteilung FSömmerda. 8 8 8 eilbahnen: Zuf. 142 12 Ing. 42. ESt. 7962. Selbsttätige Wage für Flüssig⸗ t. Th. 2. 7. 02. anw 8 ) 8. . ends A. 4 I1n 1 Tanfani. Ma and; Vertr.: F. C. Glaser keiten. Carl Strogberg u. Sören Rielsen. 72ec. X. 80988. h rsen ¹ Meese⸗ . 8 8— 8 ½ 8. a21 1 Roslilde, Danem.; Vertr.: Ed. Breslauer, Pat.⸗ Verschwindenlassen b. I 8 35) 8 8 1 3 794 068 11“ Schien 8n umgreifenden Fübrungsrädern 122 1- al- emwschnalle ehhe.⸗ ☛ν 525 g1 Mar Jeschek, Ascherzleben. 21. 8 02. 894 ven i en Ekene. . 8.⸗ .Se 8 1 einrückbare für nen. 20. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. Macdkensen. Maschinenfabrik u. Eisengießeret 4 Sa. K. 24 142. Nadel

5 20. 6. 16 —— Eae

spindel zum Antrieb des Alerander⸗Katz. Pat.⸗Anw Görlit. 8 u. Guenee & Gie 1a. d. 20 902. ürkeitever⸗ füͤr Ver⸗ Schiwe London; Vertr. Versicherungen, welche am 8 86 8 at.-Anw., Berlin 8 4. 02. eren. bw ü 1— Anw., e. S. 8

. 8 3 sse nach nicht in Kraft ge⸗ S h 1— rpansion. Arkadius Houkowokn. Berlin. 20a. T. 215 x. Brikettprefe, Maschinenbau⸗

88 * uöK 8 —.,— 46a. n. 17,596. Ewlofionskraftmaschine mit üc. RA. 17 108 : 8 27 1. M 84e vanovic. 8 52 9. Joser 0 3 Schl ag=2 s Gesamtbetrag.. . 1 u 258 8 8 2 Fev.E Ben onudil. Rene

1 1 938 8 MaM ringmann u. lin bues, Cöln. 5 02 28 8 Tirektton de2 .-vween Neuten. . 5 8. 111. 40 b. M. 21 138. eern Betriebe clektrcher Nebenuhren 1e Snmenicae

x8 6 591 der am 23. Mat 190%3 aus⸗

1227 eaenn eed. Gesenschatt. win de Feren Reriens Pe. Büczedir aeEb“ M. 21 240. Sldsüschli⸗

8 8 . 4 7 2. A. 9790. 8 ventit für Schuellperbinder 1 1 22. . 8 rhinder. leganderwerk 4 1 - - Un werden aufacfordert, A* * 4.2* 2. Bertr: Henrr . Pat⸗Anm., Berlin S. 61. gemeine Elektrzeitcte. Ges.., Berlin. 28. 2. 03. An. Ges., Abt. Luisen⸗

80 bn Anns bei einem aus mehreren 115 1a. F. 19 457 selbsttätwgen . 2 s 119887 a n. Iump .’ denen 82 8S.aen und nen. DHetnrich Kaaälen u. dal. Max Bu beSdt. 8no 8

5

24. 3. 05 Te. n. 24 974. lektrische cringbauf 23. 6. 02.

auf die ste des s

.]

2