1903 / 130 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1. 3 8 2 * 3 Diese Schuldverschreibungen führen den Namen „Kommunalobligationen“ und sind nach Artikel 74 . 8 8 I

. 8 8* . 1 88. der 1 1* des Preußischen Gesetzes vom 20. September 1899 (Gesetzsammlung von 1899 S. 172 im Königreich 4 2. 8 1 1 Deutschen Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) zu Berlin Preußen mandelhchen 5 5 8 Vier te B eila ge 1““

Auf Grund der ihr Allerhöchst erteilten Privilegien emittiert die Deutsche Hypothekenbank iger.

2sea eee,nen, der Wenrvenveerr Fantes Iderrersabeser en. asch beisalheen wnnen⸗ u8 000o a”c Romanaeloangenener ürer zum Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußist 3

Die Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) ist mit dem Sitze zu Berlin durch notariellen 750 Stück Lit. A. à 5 000 Nr. 1 bis 750 3 750 000 4

kt vom 4. November 1871 errichtet, durch Allerhöchsten Erlaß vom 3. April 1872, 3. NNN422276660 B. 2000 1— 1 500 3 000 00 8 Berli rei Juni 8 8 8 8 8 August 1885, 31. Juli 1895, 31. August 1898 und den hohen Erlaß des Deutschen Bundesrats vom 186889— g1 4 500 4 500 000 v 130. Berlin, Freitag, den 5. JZuni 8 12903. 22. Februar 1900 privilegiert und in das Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts I zu Berli 4 000 P. 500 4 000 2 000 000 ——— nenarmnenen z unter Nr. 3835 am 7. Juni 1872 eingetragen. . 3 3 500 v. 8 300 3 500 1 050 000 8 1 1. Untersuchun psachen .Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

8 Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. 8 8 3 500 200 3 500 v“ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und s tell I 2 2 .Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 b 4 gebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 rwerbs⸗ n ossen bh X 15500 000 nafach und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. ent 1 er nzeiger. 3. Rechtscnmetten.

Das Gelchcfezstef betrzat, 8 ültenin Reichemark. E b rundkapital betr ichs . Ei 5 .“ 1 1 8 1 8 8 2 der mit E-8 eae. Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Kommunalobligationen muß in Höhe des Nenn⸗ 4 Z“ 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 5 jeder ee gerand ahitals sind die ursprünglichen Aktienzeichner, falls sie überhaupt noch en Se en celdellecee, zas sntrdestene gleicher Höhe und mindestens gleichem Zinsertrage 5. Verlosung ꝛc. 8 . 1 8 8 ionäre sind, nach Verhältnis ihrer Zeichnungen die eine Hälfte, und die übrigen jeweiligen Aktionäre gedeckt sein. . Ne. 8 8 4 haüae ; ; ; [20338] f 8 ach Verhältnis ihres Akti 3 je 1 Ist infolge der Rückzahlung von Kommunaldarlehen oder aus einem anderen Grunde die vor⸗ 8 Bank für Brau⸗Industrie. 24 Aktienbesitzes die andere Hälfte der neu auszugebenden Aktien zum Ausgabepreis zu Feschebene de 9 88 Fic nebr ollsändig vorhanden und. ftt weder 8 Ergän an durch Vndere 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften Aktiva. uk f e nun Induf Die Berufung der Aktionäre zur Generalversammlung geschieht durch den Vorstand mittels- Kommunaldarlehen noch die Einziehung eines entsprechenden Betrages von Kommunalobligationen sofort 3 5 einer öffentlichen Bekanntmachung, welche dergestalt zu llanea üt. 8 v 8— dnsgeeihc dessenigen ausführbar, so hat die Bank die fehlende Deckung einstweilen durch Schuldverschreibungen des Reiches oder 1203491 Actien Gesellschaft für F euerungsanlagen Cöln. ℳℳ Blattes, welches die Einberufungsbekanntmachung enthält, und dem beide Tage nicht eines Bundesstaates oder durch Geld zu ersetzen. Die Schuldverschreibungen dürfen höchstens mit einem Die Herren Aktionäre werden hiermit zur vierten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Kassakonto 49 527 53]% Aktienkapitalkonto 7 000 000 Seens vnc c6 Fetraum 8* nen 4 2ng 1hTg en len., 8 va. gebrache a 8 vr Hundert des Nennwertes unter ihrem jeweiligen lladen, welche Dienstag, den 30. Juni 1903, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der selllonta 8 112 579 Reservefondskonto 30 380 er von j f iebt je ei jejeni örsenpreise 81 . 8 ir 5 1 ten⸗· ti . 3 394 2787¾ 1 . Aktionäre stimndere tigt⸗ dere den. 18 8 E131” des vejenigen er Eesefnste ag der im Umlauf befindlichen Kommunalobligationen darf unter Hinzurechnung Gesellschaft zu Cöln, Habsburgerring 1, ö““ M 1“n Se tieh . 3 394 g 30 1“ ““ ihre oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars 1] effadlichen dene iseheeen. den0 beseingezahle Cägn; wö1)) Entgegennahme und Prüfung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnungen Hypothekenkonto: Avalkred. 21 000,— 458 933 Von dem nach Beschluß des Aufsichtsrats festgesetzten Reingewinn werden zunächst 10 % zu dem des Statutg, a 1. 1 b 8 ud Uicen onne ““] .“ 1 g. EA 37 gesetzlichen Reservefonds abgesetzt, so lange bis derselbe die gesetzliche Höhe erreicht hat. Die letztere ist Am 31. März 1903 betrug 3) Wahlen zum Aufsichtsrat a. Bankguth. . .ℳ 1 475 045,64 eingewinn G 353 784 mit dem Betrage von 900 000 sen Jahren erreicht. ddie ÜUmlaufsumme der Hypothekenpfandbriefe . . . . . . . . . . 120 937 400, 8 Einberufung einer weiteren Einzahlung auf das Aktienkapital. pb. Div. Deb. 460 605,76 0 e 1 Von dem nach Abzug der Ueberweisung zum Reservefonds sowie sämtlicher Abschreibungen und 8 die Gesamtsumme der von der Bank erworbenen Hypotheken . . . . 128 161 147,46. Gemäß § 20 der Siatuten können nur Aktionäre sich an den Abstimmung und Beschlußfassungen c. Avaldeb. 21 000, 1 956 651 5 % gesetzl. Reservef. 17 232,86 Rücklagen verbleibenden Ueberrest erhalten die Aktionäre zuvörderst 4 % pro Anno auf das eingezahlte 8 Der staatlich bestellte Treuhänder der Bank hat darauf zu achten, daß die vorschriftsmäßige ih vlche wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der Ver⸗ 1 Ue Gratifik... Grundkapital. Deckung für die Kommunalobligationen jederzeit vorhanden ist und daß die zur Deckung bestimmten beteiligen, denicht mhih e Petihre Interimsscheine bei der Gesellschaft oder dem Bankhaufe J. P. 8 4 % Dividende; 880999 Von dem dann noch verbleibenden Ueberschuß werden Kommunaldarlehen und Wertpapiere in das Kommunaldarlehenregister eingetragen sind. §§ 43 u. 39. sammlung e der bei einem Notar hinterlegt haben . Vortr. a. neue Rechn.. 24 610,39 81. Hewinnantenl an den Auffichtsrat, 1u*“ 1 Stein in Cöln, den 4. Juni 1903. Der Aufsichtsrat. Justizrat Krafft. 8 7843 09793 b. der Rest als weiterer Gewinnanteil an die Aktionäre verteilt, sofern die Generalversammlung Die elb Die 1111“ nch enasüne ds Fenaeen e enretaohe geigegchen. hess . 1 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1903. nicht anders beschließt. eselben tragen die Sese es der Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sweien itglieder des [20046] Rappoltsweiler Straßenbahn.

Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto pro ultimo Dezember 1902 weise de Vorstands, die Unterschrift des Kontrollbeamten sowie die gesetzlich vorgeschriebene Bescheinigung des Treu⸗ V 8 8 3 Zahlen aus: f p 3 6 eisen folgende händers oder dessen Stellvertreters. Auszu aus dem Gewinn. und Verlustkonto per 218 März 1903. Fogs. Per Saldovortrag 8 127 05

reter 1 8 3 . (An Handlungsunkostenkonto . . . . 4 Den Kommunalobligationen der Serie I sind am 2. Januar und 1. Juli zahlbare Zinsscheine n 8 3 Aktiva. Bilanzkonto pro ultimo Dezember seitens der Steuernkonto 20 064 80% Fatten 300 138 68

1902. owie Erneuerungsscheine beigegeben. Die Obligationen sind seitens der Inhaber unkündbar; 2 Wobi 1 3985 7 jsons 99294 vewnaess .1411— mwen Pnni⸗ ist die Kündigung und Verlosung der Serie 1 bis 2. Januar 1913 ausgeschlossen; nach diesem Zeit Reservefonds 5 % 658 57]Nettoertrag des Betriebes.. 8 ei gezatgeste. 8 122 6 Fenisionstantd et⸗ 8 1Sges ₰] punkt erfolgt die Einlösung durch Rückkauf oder bare Zahlung nach vorgängiger Kündigung seitens der Vorsichtsfonds 5 %, 658 57]% Saldo per 31. März .. 2 —A- ö—Z Bank bezw. nach Bestimmung durch das Los. 1 4 % an die Aktionäre yAAXX“ 478 152 98 478 15298 2 Die gekündigten oder gezogenen Stücke sowie der Ort und die Zeit der Rückzahlung werden durch Tantiemen an den Aufsichtsrat 429 42 Die in der heutigen Generalversammlung auf 4 % festgesetzte Dividende gelangt von 1 002 300,— Privat⸗ lauf: die Gesellschaftsblätter alsbald nach der Kündigung oder Verlosung bekannt gemacht und zwar wenigstens Tantiemen an den Vorstand . 644 14 ddiskonten) abz. 4 % Diskont 1 110 920 3 ½ % 19 228 800,— drei Monate vor dem Verfalltage. Die Bekanntmachungen gelten für gehörig erfolgt, wenn dieselben 8 1 % als Superdividende an die Aktionäre 1 890— 8 8 Iin Berlin bei der Gesellschaftskasse, Behrenstr. 53, Bestand an 3 % und 3 ½ % 4 % 96 472 400,— einmal im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht sind. Wir werden diese außerdem noch mindestens An Obligationentilgungskonto 2 000 3 8 1“” bei der Bank für Handel und Industrie’w,“ Heres.Sedelh Deutscher ö5 % 1 351 700,— 117 052 900 in zwei weiteren Berliner Blättern erfolgen lassen. Für Errichtung eines Unterstützungsfonds . . . . 1 000 u“ bei dem Bankhause Hardy & Co., Ges. m. b. H., eichsanleihe und 3 ½ % alten Verloste 5 so Hyporheken⸗ Die Zinsscheine der Kommunalobligationen werden kostenfrei an unserer Kasse und bei der s Vortrag auf neue Rechnung 1 075 199 Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank, Zerliner P andbrigsen; .. 755 597 pfandbriefe 4 54 900 Fhsrte ee -eSene . hier eingelöst. Die kostenfreie Ausgabe neuer Zinsscheinebogen 15 915,89 Dresden 2. 8 e“ 111““ uthaben ei ankhäusern zs zIf; erfo an der Kasse unserer ank. 1.“ 85 8 ei dem Baͤnkhause Gebr. Arnhold, 8 gegen Effektenbedeckung. 8 . 865 000 8 Lrche Fngncaes ehe sang 737 021 . 5 Für die Püerisgtuna der Zinsscheine und der gekündigten Kommunalobligationen gelten di) B- Bilanz per 81. März 1990 Leipzig bei dem Bankhause H. C. Plaut, 5 . en 18 es dendenscheine 156 11“ . . 8 2 8 5 Kassakonto 1 044 Aktienkapital d Den Dividendenschei 82 ist ein Nummernverzeichnis beizufügen vpothekarische Anlagen abz. den ⁴39293 ““ Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft). 1nm“ Bahnkörper und Betriebs⸗ 881 Börioatienagn ea69. ickzahlbare 1 d noch nicht Berlin v., 8 rovisionsvortrag F Boe b r. Hirte. v16“ f ““ eit 1. Juli 2 rückzahlbare und noch n. BB1“ ““ mortisationen 124 834 135 Gesetzlicher Reservefonds.. 900 000 5 Boeszoermeny Dr. Hirte ö1 8 ööö 1 786 vorgezeigte Obligationen . Dresden, der d. Iens 9 6 1

Davon als Pfandbriefunter⸗ 1 8 LAAuf Grund des vorstehenden Prospektes sind . 21 8 b 1ö“ Bank für Brau⸗Industrie. ..“ lage bestimmt ℳ122396615,07 1“ 1 be. ℳ¼ 15 000 000˙3 ½ % Kommunalobligationen Serie .1. * 6; Ih 8 1. Juli 1903 rückzahlbare 1“ R. Chrzescinski. Fant

von welchen als Pfandbrief⸗ 1 fandbriefagiovortrag 451 618 deren Kündigung und Verlosung bis 2. Januar 1913 ausgeschlossen ist, 1oC. ertenen. .1: Srt berng Seee ontokorrentkreditoren ... 346 278 II 1.“ 8 Obligationen

5 der in Ansatz kommen. ypothek auf Dorotheen⸗ Deutschen Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) Berlin Erneuerungsfonds Dberhohndorfer Forst⸗Steinkohlenbau⸗Verein bei Zwickau.

Kommunaldarlehen .. .. 200 000 traße 54 abz. Amortisati 0 2 8 8 .“ 38 . 8 Lombardierte Hypotheken.. 594 052 Gecntenantettgansasandn. 108 979152 zum Handel an hiesiger Börse zugelassen. . 8 8 er. Bilanzkonto. Vassiva.

An Kassenbestand 1— 8 Per Aktienkapital 9 000 000 Wechselbestand (davon Hypothekenpfandbriefe im Um⸗

8

5

8

mbar b B L““ 1— 1 Vorsichtsfonds . Rückständige Hypothekenzinsen Gewinn⸗ und Verlu ee. e heee⸗ 8 8 8 8- Dispositionsfonds 1902 An: 2I1902

. tkonto. 732 6364a939 8 R se1“ . Be acher vctb Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) 4 a8 9 8 11“ 5 88 sonds für v Dez. Ffcherate des Reeshe⸗ 1 9 000 dez. Aktienkas italkonto:

Hypothekenzinsen pro Boeszoermeny. Dr. Hirte. nterstützungsfonds ektenkonto der Unterstützungs⸗ r eehn Boes;z v erstützung 1 1 413 17 Reservefondskto. J

IV. Quartal 1902, fällig am

u“ 11“ E“ 8 * 2 1 l 1 1.“ * Kreditoren feeeserve Bü.enzara1 de ctheen I 1““ Spinn & Weberei X. Jourdain Actiengesellschaft in Altkich. Bbülgatoneänferkents en LSSeeerefonbstonio (vorhandene se ese sets, . 188= 1 11“ 1““ Aktiv. 21. März 1903. 1 aoi L“ igationsamortisationskonto c Csfekten et 40%%GA- ——— mmmmmmm Ereee ae 111““ Dbligationgtilgungskonto . . . . . . . . . . BBansiertguthaben 1 Dividendenkonsg⸗

Inventar 10‧—

. u“ ““ 8 A. 8116“ b” 4 Fvee 2 28 b BI 130 743 626,22 2 „EE11 22 8 ili 4 88] Akti it 16 b 1 5 Dividendenkonto: 1 KHaassakonto 69] Uuunterstützungsreservekonto . Debet. Gewinn- und Verlustkonto ultimo Dezember 1902. Kredit. Kassen und Portefeuille Reservefonds g1 12 408,140 8 88 Dividenden 1902 03 „9 450, SKoontogeräte und Ge⸗ hhe.. HBerufsgenossenschaftskonto. 3 IRagn eren m Hebitoren 2 093 60]% Kreditoren 1 300 229 1 81 Gewinn⸗ und Verlustkonto 19 Konto der Kohlenfelder -JNEVantiemekonto

An Unkosten 284 802 58 Per Bortrac aus 1901 , 82 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo .†+139 76008 . e 1 NS7. 396 47496 2 Fe 22 281 ESewinn⸗ und Verlustkonto

Hvpothekenpfandbriefzinsen. . 4 427 342 42 8 Hopothekentinsen 5 23781 8 2 486 10464 Nr. 27, 67, 96 und 126 unserer Obligationen werden am 1. Juli d. J. bei der Bank Konlo der Straßenanlage.

Hypothekenpfandbriefdruckkosten V Verwaltungskostenbeiträage ... 40 148 23 ““ 4 von Elsaß⸗Lothringen rückbezahlt. Konto der Gebäude ...

1. 4.824 Zinsen 109 799 36 1 1 Der Vorstand. Feöber nheae:

een es6hpeshaases 88 2989 Abschreit 87706 80 Bruttoert 8 5 Nieverner Bergwerks. &. Hüttenverein, Nievernerhütte. endorrarepro 1901 49 ovisionen.. 155 597 44 98 ungen .. 1“] 360 Bruttoertrag b 1 Bilanz am 31. Dezember 1902 27

5 440 106. 5440 106 30 eenktveno .. 135760 0s 5 8 8 18 8* Sümpfungskonto 8 8

Gewinnverteilung: . 18 [28877 82 885₰ v11A“ 1 mmobilien w B. 8 b S üährten Büchern, bei einem

* 2 E1u6“ 1 E“ 1— Reservekonto 7 Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten i

8 8 2 b 1““ Verteilte Dividende 10 %. 898 EW1 Perclbchestne e⸗. 5Delkrederekonto 88 x geftelten 1-=-ege von ö Mark 81 überein⸗

eer Gewinn verteilt bbb“ 5 SESpinn & Weberei N. Jourdain Actiengesellschaft. 1“ bitoren enbsfounbbds sere; unden. .

Von dem Ueberschusse von . . 8 b 5 ö““ 732 636 bees. EE1““ 82 6 Oberhohndorf b. ü 25. April 1903.

abzüglich des Vortrages Ur 84 Ei-Toreeehe⸗ Kreditoren 4 aumgarten, verpflichteter Revisor 6 091˙2 7 6 ae. * 2 1“ aans 11n] Wasserleitungsbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Armaturenfabrik 11 ab

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Seexe 36 Gewinn⸗ und Verl rtten ac den gchenventlicen Resewesense und Installationsgeschäft Christ. Hilpert w Liauwation Nürnberg. 3

1 1““ +Bö FEEoo1““ 70 160 „Aktiva. Iümmmneen Dezember 1902. Lalliva. 1 : von den verbleibenden . 5s eAüN

5 28 2 erhalten: die Aktionäre 4 % do 9 000 000,— Aktienkapital .. . . .. seeA Ienaaeene. in Mögeldorf, Ostend V

von 111u1Pu1u— IPPPEInae“ Fabrikterrin 8

. . . . . ..44 549,40 Kassa .2 .

E . . 8 *

femer die Aktionäre 2 ½ % Suverdividende .. . . . . . . . . . . . . . . 229000 Masf . FF881111u5“* 2 8 32⸗ 4 nüpen 8 v 14 809,30

8 bierzu se .e. .1o SikF * ““ A*” qOqEqEqqqB16161 81 S7, 7 h

1899 bis 1802 85 Fobo dch 1 üeee 8 für bis 1898 auf 6 750 000 je 6 %, für G . .Iö1“ E Henptmann G. von Hindeldey zu Naumk 2 4— Bei Ankauf unserrtz jet gebäudes ruhten auf demselben zwei des Berliner] Warenvorräte... . . e IC11““ 1 MRAlepernesdahe, 2, dahnr en -na⸗gegte. 2

Pfandbriefamts, von denen die eine von 15 000 bereits am 2. r 1903 Wachenn während die Debitoren . . . . .. L1““ a H. Schröder.

andere Hypothek, welche sich nach peg der Amortisation per 1. 1903 noch 93 000 beläuft, ab mutmaßlich dubiose.... 11XA1XAX*“X“ 1“

leßtgenannten Termin ung gela wird. ur A der Resth . E““ 86 Verm enberg⸗ Eisenba sellschaft in idati rngih eüen Bealmer J prh. Fsandbeese kessaden sich Nrats in dem Fhenbetber er. arne roo„o . . EEEEE oe Dernbgeesbllans der Eise⸗8e⸗. 2e Säss n aae

31. Dezember 1902. 4 Konto d. Gebäudereparaturen Konto u. Abgaben

Verlustsaldoo

Den der Generalver⸗ wählen 7 Mitgliedern bestebenden 11“ at bilden 239 die 1 ““ . 8. 3/8 8 8 meanxuen 5 Kommerienrat Helüt, 88 5 82 Fe. Ntor bennea 8 Sehe ees e easce 24 Ee Bonn wohnhaft. üia 4₰ A inb 22 8 b. Ee wrtenfende Ziaumahten *⸗ 15— HArN 1s 3E11“ AFnengenden Wnalten 8” Zeit n den Vorstand die Herren: een. g. en. 5 368 er c. vom Preuß. Staat cingelbfie Roberi Baumgarten, verpfl. 8

und als stellvertretende Vorstandsmitglieder die aabert Gich in ce * n ,. A. 92 000,— 11“* * 1“ 2 22 ick uer Bankürmen Hentschel 4 .g —1. Cherlottenbens und Carl Witt in Wilmersdorf 28 538 53 IIITIA../ —— 82 züiat. Siengel erhoben werden

der Herr Wirfl. Geh a. D. Henne und zum Stellvertreter Kosten der bas. zi. 6 935 95 4 Unkosten

2 399 IH2 r I“ 3) A. Tirektoriu 5 mek schelne Nr. 22 für 1901702 à ab

k un der Au der Köntglich p Staattzregierung. 4 Das m des der Vank⸗ 92 1./ 1*4. oberzegnzerle Farg. Steinkoh

8* 4☛ 214—1 . beißt von Darlehen, welche 81 Rürnberg, 20. Mat 1902 2½1½☚ℳ 1n

des fesas. dass oder —— Uebernahme der vollen esees; Die Liquldatoren der Rveenereanh, Sena”s esenl Armaturenfabrik und ereins. 8 die Aas .emer srlbeeee⸗ 1 der so erworbenen Forderungen. dii.2 vun 2 . . binent. 1 Aeh Börner. S ““ 1n F“ 8 8

501 1. Mat Königli

8 3 8