Mewe. Konkur h 1 Ko⸗ ahren. [20065])/ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Montag, den 22. Juni 1903 it 1
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 8 iac 11 ubn⸗ vor dem Ps Jalichen 22eraa Recfabe . 11“
Radzimowski in Mewe wird heute, am 29. Mai Tischlermeisters Carl Reese, i. F. Lübnitz Hannover, den 29. Mai 1903. bestimmt. 888 b 8— ““ .“ *
1903. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er. Reese, zu Verlin, Belle⸗Alliancestr. 82, ist der auf Königliches Amtegericht. 4A. Segeberg, den 27. Mai 1903. 8 6 8 8
öffnet. Der Kaufmann Franz Boldt in Mewe wird zum den 12. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrord. Konkursverfahren. [20103] W. Hasse,
2ehn 842 — sind Königlichen Amtsgericht I in Berlin, Klosterstr. 77778, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. 1
EE älic näeeneg ne . ns. Les ich del edek hnseerr es Feneaen EEEEP68 n Rei hs ’1 poben, 1 ord ist infolge eines von dem Gemeinschuldner as Konkursverfahren über das 5 .
ö 958 E — -ee ] 8 zurückgezogen hat. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ziegeleibesitzers he g9 e 1
Fäükransschusses und eintretenden Falls über di säu⸗ erlin, den Der Geri 1903. ergleichstermin auf den 20. Juni 1903, Vor⸗ münde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
8 932 der Konkursordnung bezeichneten Fegenstäͤnde des Köni üs. eehes mhten 81 öe e de Königlichen, Amts. termins hierdurch aufgehohen,
auf den 16. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, 2 Amtsgerichts . ung 81. gerichte hier, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Zwangs⸗ Tangermünde, den 27. Mai 1903.
8.
2
v11““
und zur Prüfuͤng der angemeldeten Forderungen auf Berlin. Konkursverfahren. [20066] vergleichsvorschlag, Bürgschastsübernahme und Er⸗ Königliches Amtsgericht.
den 30. Juni 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, S 1 . vor dem unterzeichneten Gerichten ven 8. ’“ J. Kerskes in Verlin, Gerichtsschreiberei — Zimmer 17 — zur Einsicht der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
5000 — 1001104,20 bz 5000 — 100 100,00 bz B 5000 — 100 89,75 G 5000 — 200 100,50 G 5000 — 200 99,75 G 5000 — 200 89,40 b
“ 8 . 8 Lauban Das Konkursverfahren über das Vermögen des klärung des Gläubigerausschusses liegen auf der Thorn. Konkursverfahren. 20082] Amtlich festgestellte Kurse. “ SSS.. 14 Seegs Gem 1900 4
; Beteili 1 “ j 5. Juni do. 8 8 3 Liegnitz 1892,3 ½ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ “ 86 Kreuzbergstraße 44, Firma: Ea. 58n “ Schneidermeisters Franz Lendzion in Thorn Berliner Börse vom 5. Juni 1903. Soe e. Per. Ra. dars Piea . 94 1 1955 masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur — erskes, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ „ den 26. Mai “ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Pesetg = 0,80 ℳ 1 österr do. do. 1902 3 ¾ do. 1902 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, altung des Schlußtermins aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. neuen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Gpold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Westf. Prov.⸗A.III, IV 4 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Berlin, den 29. Mai 1903. Hildesheim. Konkursverfahren. [20097] gleichstermin auf den 24. Juni 1903, Vormittags 1 Kroge Iüee. Peg. Wi “ .ö. bv Füe W. do. do. I 8 u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem — .“ Der Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn, L1e““ 8e; 1125 Se Fn befen 8 8 . 84* Besähe der Sache und von den Forderungen, für des Königlichen Amtsgerichts 1I. Abteilung 84. Eheleute Tischlermeister Friedrich Brandes Zimmer Nr. 37, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag 116 ℳ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso = Westpr Hr „Anl. VI4 3000 — 500 104,60 bz “ 8 Kahe “ Berlin. Konkursverfahren. [20067] 2 äböö 8 e 5 “ g8 Slaubö gerawsscaffes snd Fant 22900 * 1 Dollar — 420 ℳ 1 Livre Sterling = 9970 2] Westyr. vr-Bnl. vI 3 1. “ c6 i Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum n ü 8 erwalters, zur Erhebung von Ein⸗ er reiberei des Konkursgerichts zur Einsicht . 8 3 2. 8 z ; 23. Juni 1903 Anzeige zu machen. 8 8 8 “ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der der Beteiligten niedergelegt. 3 3 Wechsel. 8 Pnllxmr 901ner84 1* 198998 „ ; “ Pfandbriefe. “ Königliches Amtsgericht tn Mewe. Wolf Egon Kuhlwein, zuletzt in Berlin, Krausen⸗ GeFtelung zn C“ ’“ 85 Thorn, den 2. bG 1 Amsterdam-Rotterdam 109 8 Vensb. r. gguch. 0684 ove G 5102 4. Landw. Pfdb. Kl. IIA, 10 10b1 “ 90; traße 18, wo , ist ei zläubi ttermin auf Freitag, den 26. Jun 3, 8 „Wierzbowski, Iesse 8 er Kreis unk. 15,4 5000 — 1000 105,50 1 IIIX Sge; Ieesn Amtsgericht München 1 Cö' 85 ennabcbhaft 1b Sie G ever glng Bormittags 11 Uhr, vor dem Könglichen Amts⸗ G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11“ 199 Frs. Teltowercsreis un 0,3, 1410 1000 u 00 105 7990 Mölt. Rh. 99 ukv 06,4 14. 8 nb 05 aXIe. üo sa88 80c für Zivilsachen E““ öe A. ausschusses und eventuell zur Vornahme der Wahl gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 47, bestimmt. Tilsit. Konkursverfahren. [20080] Aachen St.⸗Anl 18934 1.4.10 5000 — 500103,00 bz G do. 1899 3 14. . XI. XII. XIV.XVIu. äftsi ö auf den 12. Juni 1903, Vormittags 10 ½ Uhr Hildesheim, den 30. Mai 1903. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 190924 1.410 5009 — 3901108,60b8 G Mülbeim, Ruhr 1899 S I. i G kleidergeschäftsinhabers Leopold Eigner hier 9 Uhr, Der Gericht 2 8 1 8 Wohnung Josefspitalstraße 1/11 Geschäftslokal Neu⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Kloster⸗ er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Kaufmanns Arthur Swurm in Kilstt iste zur Ang. 190280 1181 8 4. 3909399 985 898 G vantp. 190731 1440 8 Aiche e. See, hauser Str. 33, am 2. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr straße 77, drei Treppen, Zimmer 5, anberaumt. Johanngeorgenstadt. [20094] Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie Kopenhagen 1887 11889,3 verf — 500 09 96 München 4. 8 ithrigss 1 1.17 102,70 G den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Berlin, den 2. Juni 1903. In dem Konkursverfahren über das Vermögen zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattuugg Fönabon und Oporto. do. 1893 3 ½ 1,4.10 G di S00/01 ur 10/11 . . do. Uko. 05 IXBA, XBA 3 ¾ 117 99 90 G anwalt Dr. Eugen Cramer I. hier, Max Josefstr. 3 Der Gerichtsschreiber des Cafébesitzers und Konditors Emil Richard der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung do. do. 1 Milreis Apolda 1895 3½ 1.1. 6 do. 1886/94 ersch. IAX, VA, VIA VII, VIII, - Offener Arrest erlassen Anzeigefrist in dieser Richtung des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. Seidel in Johanngeorgenstadt ist zur Prüfung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der “ 1 £ Aschaffenb. 1901 uk, 10(4 146. do. 1897, 99,3 ½ v. FEXAXI-XVIXVIII und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Bischofswerda. 20092 der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Schlußtermin auf den 22. Juni 1903, Vor⸗ “ 1 £ Augsb. 1901 ukv. 190814 1.4. do. 1903 3 ½ X, XXIII-—XXV] 3 ½ verschieden zum 24. Juni 1903 einschließlich bestimmt Wahltermin In dem Konkursverfahren über das 2 6921 auf den 25. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, mittags 11 ½ Uhr, vor dem Könislichen Amts. 1 .S 16. 1889, 1897 8 verc,. 20099,808 M.⸗Gladb. 99, uktv. 04 4 zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen des Schokoladewarengeschäftsinhabers e ögen vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. gericht hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. 1“ 8- 888 Pes. Vaden. 989 1888 . 1 .1900 ukv. 06/08,4 1.1. Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Albin Günther in Vischofswerda ist en. Johanngeorgenstadt, den 2. Juni 1903. Tilsit, den 30. Mai 1903. “ 12 Bam bers un 4 14. 1001104 d. 1 Rentenbriefe. dann über die in §8 132, 134 und 137 der K.⸗O. nahme der Schlußrechnung des Verwalters 8s “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zeri „, Adamheid, b 100 Frs. do. 1899 ukv. 1904/05, 4 1.1.7 5000 — 500 103,50 G laden (Hann. 41 Hannoversche 4 1.4.10 3000 — 30 bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge, hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Leipzig. 8 [20086] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 100 Frs. do. 1901 ukv. 1907 2 998 Münster 8 086. Nass 4 veich 3000 39 meinen Prüfungstermin auf: Mittwoch, den 1. Juli der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [20093] 100 R. do. 76,82,87,91,86 — esohn Nauheim i. Hess. 1902,3 ½7 1.4. essen⸗Nassau z. .. 1903, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 56, rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Clara Elise verehel. Vogler, geb. Hornmann, Das Konkursverfahren über das Vermögen des S8r izer Plätze ... 1 N. 89 189 Justizvalast, Erdgeschoß, bestimmt. die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Inhaberin des Putz, u. Modewarengeschäfts Christian Seybold, Bauern in Lehr, ist heute 116“ 8
½ —O——
=zUEq8ög=gögSSg —₰ SSS
5000 — 200100,30 bbv
— 200 1104,10 bz Lübeck 5000 — 200199,70 bz 5000 — 200,J— Magdeb. 1891 uk. 1910 4 1.1. 04, 8 8 1.7] 5000 — 20089,40 bz 5000 — 200 100,60 bz G do. 1875/1902 I 3 ½ 3 ( 0 3 1 1.7 5000 — 60 [99,70 b 5000 — 200 91,00 G Mainz 8* 85 882 1 do. 8 1.7] 5000 — 200/89,30
—,—,—
SSSSSSSS
S800 d000 b5
0 bo Hee
Shsgan
—
0000 0⸗0
5,— b n
3*
d0 O0 00 00 dO0 00 do .
3 ⅛ versch. 3000 — 30 5000 — 500 100 8 100 Frs.
München, den 2. Juni 1903. 1 termin auf den 29. Juni 1903, Vormittags unter der im Handelsregister nicht eingetragenen nach gerfolgter Abhaltung des Schlußtermins und SJon dinavische Pläbe. 100 Kr. “ 85 1882/98 36 5000 — 100 100,609;G Rärnb 90701un 1001 4.10 7e.. 86889 Lauenburger 1.1.7, 18 Gerichtöschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Firma A. Langrock Nachf., Inhaberin Elise nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. sch 100 R. 215,90 bz do. Stadtsvn. 1900114 1.1.7 5000 — 200 103,50 5b do. 201896,97,98 13000 —2009990G Pommersche 4 1410 selbst bestimmt. Vogier in Leipzig⸗Thonberg, Reitenhainer Den 2. Juni 19038 100 Kr. 85,20 G do. do. 1902,31 1.1.7 5000 — 200 100,50 Osfenbach a. N. 190018. 1.177, 2000 — 200 103,10G vc verc h; I. 8 1202900 9 3 i 1 Str. 4 b., Wohnung: das., Reitzenhainer Str. 28 Amtsgerichtssekretär Gauß 8 100 Kr. — Bfielefeld D 1898/4 2000 — 500 103,40 bz G do 1902 Posensche 1.4.10 Das K. Amtsgericht München II hat über das schofswerda, den 3. Juni 1903., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch reerenenee Fr — . 8 do E 190074 1,4 10 2000 — 500 103,40 z G Offenbur 1898,3 ½ 14. do. versch. Vermögen f 3 ³ (Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. g zterm hierdurch vilshoren. Bekanntmachung. 20101) † “ 970 Fn 3⸗ g 33/ 14. . Pdonzische vrc. Veranöcen derahützer Lmnhrs diess verchr sche kkursverfahr ““ Das Kal. Amtsgericht Vilshofen hat mit Beschluf V“ 1616 o. 18958 1.1.70 2 zz versch e beaan- ride vg veg. Konkursverfahren. [20104) Leipzig. den 29. Mai 1903. vom 30. Mai c das ö herwalters im Berlin 38 (Lombard 4 ). Amsterdam 3 ½. Brüssel 8. “ 1905 3 4. Föveln. 1992 8 1.4.10 nstallationsgeschäfts in Pasing, Münchener Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht, Abt. IA.“, Johannisgasse 5. K. eea. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. Lissabon 4. London 3 ½. Bonn 14. Pforzheim 1901uk 1906 5. 31 vefh; reltgah⸗ unterm Heutigen, Nachm. 3 Uhr 58 Min., Cheleute Restaurateur Hugo Kraus 2 gasse 5. Konkurse über das Vermögen der Schnittwaren⸗ Madrid 5. Paris 3 Et etersburg u. Warschau 4 ½ do. 1901 3 ½ 1.1. do. 1895 5.11]⁷ 3 ver 8. Straße ahcrg unnsen Pent gonkursverwalter: Rechts. Elise geborene Kirsch, in Ee 49 EEE— h9. 11099 19 ne 2 “ 8. ℳ Schwed. Pl. 4¼. Norweg. Pl. 58. Schweiz 4. Wien 31. 8 Pirmasens 1890 1,094, 111. S88 üfsche 1 Hajek hi S A zermögen de nd en Barauslagen auf 50 ℳ 67 estgesetzt. - 1- — 2007,— au 88 50 e .Iee n⸗ — Niee bene Fece. . Ofenr E. des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Malermeisters Carl Masuch in Memel ist auf⸗ Vilshofen, 30. Mai 1903. geses Geldsorten, Banknoten und Coupons. Brandenb. a. H. 18 4. I 103 r osen 1900 unkv. 19054 1.1. 3/40 1 8 n js. 1. Mis. einschl. und Frist zur Anmeldung g Zann, den 27. Mai 1903 gehoben, nachdem der in dem Termine vom 5. Mai Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vilshofen. Münz Duk xEEZ Frz. Bkn. 100 Fr. 81,20 b e 1880, 1891 3 ½ vers 200 88 18888 3 3 ½ versch. der “ Zimmer Nr. 14/I, bis 22. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 1898 üai⸗ nommene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ Aichmeyer, Kgl. Sekretär. t. 20,406z G g n 8 8 1886 z Bromb. 1902 ukv. 190774] 1.4. e 19023% 41 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl⸗8. —p Sic 1. Mts. einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ chemnit Sa. Adra-2 . dgt nfe den 26. Mat 1903 Zeitz. Konkursverfahren. [20070] 20 Frs.⸗Stücke 16,275 bz Nord. Bkn. 100 Kr. 112 305; do. 1895, 1899, 3 ⅛ 1.4. 2 1897 3 ½ 1.1. 200 1 Augsburger 7 fl⸗L. — p Stal. schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Die Ko Fn. fahren über das V [20089] Der Gerichtss ch eibe des K5 dl. Amtsgerichts. Abt. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Guld.⸗Stücke —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,35 bz G Hra 1 oo ungo, 1939 8 1 do. 1901, 18088: rsch. Bad. Pr.⸗Anl. 67. 4 12.8 walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann ee Ksske (beselten über dae Vermoöͤgen; vr beeee gerichts. Abt. 3. Firma Albin Nerger in Zejtz, Inhaber Kauf⸗ Gold⸗Dollars . 4,19 G do. 1000 u. 2000 Kr. 85,35 asse ö 3⁄ . 18893 122. . Baver. Prämien⸗Anl. 4 V 1.6 über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. he⸗ 1) des Möbelstofffabrikanten Karl Theo⸗ Neustadt a. Rübenberge. [19424) mann Kurt Jähnschen, früher in Zeitz, jetzt in Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 216,20 bz do. I. 1901 31] 1.4.10 5000 13 Remscheid 1900 1.7] 5000 — Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stck. zeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem all⸗ philus Hunger, in Firma „Carl Hunger“, Das Verfahren, betreffend den Konkurs über das Breslau, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine do.alte pr. 500 8 —†,— do. do. 500 .216, She 2094 11. “ IVsonte 9e 8,1117 1000, üeees LTate 8 1iac gemeinen Prüfungstermin auf: Donnerstag, den 2) X een beit 0 8b Vermögen des Buchbinders Arnold Dreyer in vom 16. 72 1902 angenommene Zwangsvergleich 8 16,20 bz 28 S. v . I889 wakv. 1 8 nö.s 1881, 3318ℳ, 417 19900 ₰ Hamburg,- die ,5, 14 2. Juli 1903, Nachm. 3 ½ Uhr, im Zimmer A 8 zschabfe rikanten Otto Friedrich Wunstorf, wird wegen mangelnder Konkursmasse auf durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. August 1902 dorner. Rot. gr. 4,18 b; ult. Juli do. 1885 konv. 1889 84 1885 31 1.1. Räercher 80, Sres. 2 Sta. Nr. 1111. Mariahilfplat, 17, bestimmtit. 8sêg Grund des § 203 K.⸗O. eingestent. bestätigt ist, hierdusch aufgehoben. don feine .*—4.11925b. Schweis N1008r. 81 do. 18780897029. A Sparbrücen 1896,8%) 14. JSbbenbaes.30 Fl. e ba ¹ 111212“ 3) des Materialwarenhändlers Hermann Rieustadt g. Rabge., 20. Mai 1909. Zeitz, den 28. Mni 190n, do. Cnen K. P. =, JFollcy. 100 G. R.,8e Cobienz 11900 utp. 09,1 1.1. Si- obann 19928 1.17. 3000—5997100,50 G Havpenheimer 7 sl⸗L. — p Std. 12 Der gejchäftbl. Kgl. Sekretär: L Ploß in Chemnitz, jetzt in Schreiersgrün, Königliches Amtsgericht. 1I1. Königliches Amtsgericht. eS= e do. 1885 konv. 1897 3 ½ — 90 B do. 1896,3 5 —* v f k. Kal. Bekvetär ettner. 4) des Isoliermittelfabrikanten Richard Max eüenövekw eere “ 8 — t alc 8. kn 8 20,A4b G do. kleine.. Coburg 1902 3 ½ 1.1.7. 3000 — 100 99,60 bz G Schöneberg Gem. 963 ½ 1 8 osenbefim. [19252] Hauffe, in Firma „S. Weber“, in Chemuitz Ottmachan. 1 [20076] 35 ’ Iens Cpenic chuncn. 10% 410 2909—201890 Schwerin . M. 18973 ] 1.1. 5 G DObligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Oeffentliche Bekanntmachung, verden dast erwigke Abbaltuns der Schlatiernber aensnercgecfahren über das DeZeehen den Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen DSDeutsche Fonds und Staatspapiere. Cstebns 1900 usz⸗ 4 2 50eete Solingen 1899 urw. 101 1.4 809116 72, G Heutsch⸗Ostafr 3.O.5 111171 1000 — 3001105,70b,G —59 B-ever. des K. Amtsgerichts Rosenheim hierdurch aufgehoben. Seeee, S Se ie Sfnmachen d er Ei enb ah nen. D.⸗R. Schatz 1900 rz.04/14 versch. 10000 -5000ʃ100,60 bz G 2 1889 31 1.4. F2 hüö. 4. 5001103,75 G vom 27. Mai 19038 wurde an diesem Tage, Nach. Känigl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B bird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Fis do. r.. 05 4. versch. 10000-50007101⸗ Crefeld 1900 u 82 1 † 88 - 8 * 1 2 7 8 re
— b He.bEis i Müuh do. kv. IDdo 1895 3½ 2 8 8 mittags 3 Uhr, über das Vermögen des Christian am 3. Juni 1903. hierdurch aufgehoben. 11“ 9 Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3¼ 1.4. 5000 — 200 102,00 B do. 1901 unkv. 191 1 . 8* Ausländische Fon Auflechner, Inhabers eines Schreibmaterialieu⸗ 8 1— 2 * 2 Sr Slargaeda Don 97181,1. - 1.
be. Ottmachau. den 28. Mai 10ovz.. p vxit. .3009 — 30910200bz; G do. 1876, 82, 88, % versch. Irorurw.1911 1 1,17, 5900— Argentin. Gold⸗Anleibe, 1887 und Shmpelgeschäfts in Rosenheim, der Konkurs Delitzsch. Konkursverfahren. [20071] Köͤnigliches Amtsgericht. u“ “ Prldeebeeneseeege. 1.“ L’ 10000— 81 65 8 Darmstadt 731 *1 83 uerv.903,3] 144. do. do. kleine eröffnet. Zum provisorischen Konkursverwalter wurde In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Potsd n u,.“ — . Zu 88. die a daer. 11 ult. Juni . 491,60 bz ek1199ea 1.4 10 5005 90⸗G Ekectin Lit. N., O. P. 31 141. 1 · Rechtsanwalt Bensegger in Rosenheim ernannt. Als Häckselfabrikanten Max Pannier in Delitzsch Sn 8 l. —ö2v cr [20078] 1 der Südharzbahn nach einer Anzahl Stationen Preuß. konsol. A. kv. 3 ½ 599—2 191 98 “ 1. Stuttgart 1896 unt 05,4 16. 03 1 abg.Hl. äußerster Termin zur Anmeldung von Konkurs⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Buͤchhändlers „Emil Voß 8 des — vüce 8 Feslü WZ1“ 410/10000 — 100791 dobze de. versd ufn 11e 14. — 8 b2— ab 2 oo reettnen wante Ban erhueg. 18. Jun 19028. mochien Borschlahs za einem Zwanaede lärche Ber. Hrchhändlers Caait 0, . we man. Lansteft 88. — um 10 bis 11,23 für 190r e „do. ult. Iunis, 11 —— Dirme sgg de gt ver Thorm 1900 ubo 18818, 14 200; do. äußere 1888 20400 ℳ forperungen nrde doaerct nedr erlassen und An. Aleichztermm auf Mittwoch. den 4. Juai kalienhandiung (E. Boß). ist zur Pruͤfung der mäßigt. Näberes bei den beteiligten Abferte ngs G. 99s8,11.12]2999—Cos Hresden 1900 unt 10 — 1891 14. 14. 25G do. dao. 1957 2 zeigefrist in dieser Richtung binnen 3 Wochen vom 8 Vormitta 8 10 Uhr, vor dem König⸗ E- heeteüiten —2 füfung der Faihen . een beteiligten fertigungs — kv. ukv. 3000 - 100 101,105z — 1929 † . — AI. — 8 do. 2 17 Mai 1908 ab festgeset. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ lichen Amtsgerichte zierselbft, Rathaus, eine Treype, Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters Gleichzeitia wird Rummelsburg Rangierb e. 1890 urb. IEESESETv 4 100,30 G Wiesbaden 1900/1 do. do. 408 ℳ HSHem murde ouf heenag. 898. Juni 1908, Zimmer Iie 9 anberangt. der e fichsvonschlaß Erbebung von Einwendun 8 des Vermalteg, nar Bersonestaion in den Aus⸗ dbena nhe e an⸗ doe. 125902 utb. 10 31 14 bPd. Böeedbe, vxhenh⸗ A 18 05.S.1. do. 1 sfsc⸗ Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer 3/0 -— 455 21 2F . verheichnse der kei der Verteilung PeeFichtioenden —, des Tarisbefls „ —8 nn do. 4 1896 2 . “ 1 4 353 — , 888 ) . — be⸗ ddes K. Amisgerichts Rosenbeim anberaumt. der Gerichtsschreißerei des unterzeichneten Gerichts orderungen der Schlußtermin auf 5 üer un 99299 1 . 1 * 111 8000-200. do. Grundrentenbr. 4 : 1895, 98, 1901 3¼ 1. osnische ne, 8 9 8 zur Einsicht der Beteili ten niede ele t. ungen er Schlußtermin auf den 25. uni Erfurt, den 29. Mai 1903. aF 2 Düren H 1899 kv. 05 8 * Witien 1882 1II 35⁄ 4 do. do. unk. FAMosenheicn, den 28. Mat 1908. Telinsch, den 28. vir. 903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ küsnigliche Eisenbahndirektion. 18092 do. 2 Worms99,01 uf 05,074 1 do. do. 1902 unte 1813 Gerichesscg Hees dn E elitzsch, , gen. icht ——₰,, 12 Lindenstr. 54/55, Vorder⸗ als 1295e Cülens⸗ Verwaltung. S 8 b⸗ d 48 1 r 1212 8 1. 986 — I1X“ vuss Geld. nach- a K. etär. gli tegericht. 8, 1 Treppe, Zimmer Nr. 70, bestimmt. 2 „Ldok.* 3 6. - emDüsseldorf 99 ukv. 3. 10 8 Mssae r. 211 561—2 enematrauss. Betanntmachung. 20072] relburg. Aagaggee 1e2s,] So4edaen, den TF. Man 19083 1I2l S güecel üdwenventsher 989 er e 84,14 ö 1ea⸗ 28 ööönee veeenenen ee ehan, n ch Das Kgl. Amtsgericht Vohenstrauß hat am Diens⸗ Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Verbandsgüterverkehr b 2. 99,80G † 3 ir Nr. 1 — 20 000 g den 2 Juni 1903, Nachmittags 5 ¼ Uhr, über Nr. 19 709. Das Konkursverfahren üher das Ver. nadeberg. — [20087)] Am 15. Juni d. J. gelangt im Verkehr von 8 do. 5,11 5000 — 500927— 1. 1272 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. as — 8ü. Shisgierregerne — 5998,528 EEEEEE- Das Konkursverfahren über, das Nermögen des Stationen des, Eisenkahndirektionsbetirks Maadeburg 8G SSeoghchhbbe Jdon 29. Kn 4 ½ S5c bo. do. miltziel Schopper in Pleistein den Konkurz eröffnet. 1 b noch den Statt 9 —— 4¹6 1SSega, 1. 1. 900 4 1 Konkursverwalter: Gersichtsvollzieher Höcker in — vLSen des Schlußtermins hier⸗ ö—— 18, in eehe B.sek ed d. cJ. n. 8 8. 19 * 9 8.106b5 * 828 K ¹l☚ 47 9002 . A 2. 8923bne Voßenstrauß Anmeldefrist, bis 29. Juni 1908. dneh ivürg, de seechtskräftiger Bestätign (Reichseisenbahnen ein Auenahmetarif für ge⸗ d 5,1900 32 1.4 10 5099 — 200101,10 bz G Cüüern 4 vopgr Fuk b5 4 verf 2009. — Freiburg, den 30, Mai 1903. aoa räftiger Bestätigung des am 16. April 1903 1☚ ne r ge 8 . 5. 1898 F— 10000— EGrste Gl. zubigerversammlung Mittwoch, den 88-A 8 von der Gläubigerversammlung ommenen dörrte oder getrocknete Zichorienwurzeln und . 1903 b; 8 . Jum⸗ II1““ * üdr. nü. Dieh 4259, rlge Mecsf hre ber 8 1“ bierdurch Zichorienschnine zur Einfüͤbrung. 7 12 ung! * 1 — Gerich — 88 8 .“ 8 4 . b. 6 2. Juli 1508, Vöermha,8 9 Uür.— Offenet Gr. Amtsgerichts: (1. 8.) Bender. Radeberg. den 30 Mai 1903 232 Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Alb
d0 0000S Saöae
2174 8 9
-9ŚaU22ög
gSSEgEgg — S8SSS
S=egee
— —
— 88 S
2 22
—222ö2ö22ͤö2
—
2.
†r 8 Königli feerltigungestellen. Arest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1923. Gerbstedt. Konkursverfahren. g-on-) EERK.g, Amtsgericht 88 f 2—, len. 0 Mai 1908. Bohenstrauß, den 2. Jnnt 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen K. Amtegericht Ravensbur sänigliche Eisendahndirektion, Gerichisschreiberei des Kol. A ts Vohenstrauß. Schuhmachermeisters Karl Ertel in Gerbstedt! Das Konkurzverfahien, über das Bag. an ha als geschäftsführende Verwaltung. 8 (L. S.) Gummi, Kal. är. wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Albert nesler. Schuhma dier, ist nach [20122] Bekanntmachung. ee ] 2osa bieeng eechebe-29 man 1908 düs. —2 eieen Lee Beeichebe a SPeee,nSeeenbenn 228 — *₰½ 2 29. . 116 ollzug der u ur Verlin⸗ er terverkehr. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen 82 Köͤnigliches Amtsgericht. vom beutigen Tage 2 worden. atcürhch Am 15. Juni d. J. werden die Stationen Brieg nmNaufmanns Karl Epvuard Sörensen in Apen⸗ Goslar. Konkuresverfahren. [20074 Ravensburg, den 25. Mat 1903. und Neisse des Die zirks Breslau als d⸗ nade, alleiniger Inhaber der Firma Nielsen & Das Konkursverfahren über das Vermögen v Gerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. stationen in die Klasse I der Eisenausnahm E. eunsen datelbst, wird der in dem Handelsmanns Frih Römling in Vienenburg mtegerichtesekretär Breitling. und E 2 auf enommen. Ueber die Höhe der Fracht⸗ eichstermine vom 12. Mai 1903 angenommene wird, nachdem der in dem Verzleichstermine vom, Schweintrart. Bekanntmachung. (20102] sätze geben die hetett Dienftstellen Auskunst. eeaee llss, duch vcecgstieen Bgschln vom 5. Jh.-s. er be den Peleseegn ns— en See ercfahnen The den haeeh der 98en er, 88,2— le g an 2. Mai 1908 bemätigt ist, hierdurch auf srechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Vergolderswirwe Magdalena Kuaer in Heiden. Nönigliche Gisenbahndirektiuu. Apenrade, den 27. Mai 1903 ist, bierdurch . seld wurde nach Abbaltung des Schlußtermins und [201231 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 1. Goslar, den 29. Mai 1903. SG ollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch Bayerischer herlin. Bekanntmachung. [20064] Königliches Amtsgericht. 8 11— Juni 1903. UBüttertarif vom 1. Juli 1895 betr. Verm [20090] Vereinig des
3 5000 —5 Frankfurt g. . Emer 5000 2* 898 3 5000 5000 25000 — 20.
3000] g
— —
—
28g
ggn —₰½
. .,2.
—,—,———— —2,
— — —- —- — —.
8 822888
ggEEE
—,— — — — rrxweeeeeeS
888—qge⸗
42
— är. dischen Stationen Heidingsfeld, Wertheim und Besch
annnnn Aα9252——
— — ꝑ
In dem Konkursverfahren dgen dei mamburg. Konkursverfahren. ichtsschreiberri des Amtegerichts Die Gatfernungen und Frachtsä. fär die Ba⸗ e* Gentralbürecaus der ung deutscher. Das Konkurkverfahren über das Vermögen 8a. Behe Wuͦ in dem ab HGrundstückevermitiler, ein ene Genossen⸗ früheren Buchdruckers Carl —2 Schwelm. luß. [20105) — ra 1. Jani 1903 — 88
E mit bes ter Ha zu Berlin, Paul Christiansen wird erfolgter Das Konkungverfahren über das Vermögen des Eif 242 4 I,T., gü b 8833 .
Fanschauer 67 1, ift 98 iber die der angemeldeten Forderungen bierdurch e gausmanns Otto Schwelm wird Bebischen Sr ög 2 1* 1Io 8000 100. Beescercnan, 8 i ahe. Fede Reeggener 8eeeeenes Banbereadns 8.nhes. 8—8, Wlehe 88* Ccleskermins beer. edisch Lerürngen sowie der veendacgtcen ec 686 aaegn Grwerbe⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsf geboben. 5 8 8 2000 — vom 1. Mai 1889,20. Mat 1 ermin au b — Schwelm, den 29. Mai 1903. 8 ten vem gleichen Tage ab auch für e.
[20091] 9 es rc 1. 1bhng 9, hüegen Tellkatehjenhäͤndlere Fohaan 4-2ö2ö—— Muümchen. den 1. Jant,190. von veneaüene vvanea 8Sö, Jrches dend en gen esene Kür. reeeaen es —2öe GeneralbirekHon der K. B. Ttaatoel öê.2 9 neibere Amtegericht duwnh, den 3. ock in T felde ist zur Verantw Redakten n Ee be e 8 Zur den. 54 8en S. Mrbccee. Fr — 3 Dr. Tyrol in Farkottenburg. 1903. 1 ,— Verteilung Berlag der Exedition (Scholz) in Berlin.
nfursverfabren 8 Vermögen des Beschlußfa verchn n Vambdenestäce der ꝙ.ꝙ ꝗ le w. Aeeeneen“
1
7
— — —6 12
2
—
wgzzEE;xxgxzzx2 15 2 2858
eees ——S
— — — — - -- †—
2uöge.
— SS————ℳ
eüüög —’Péx2g
— — — — — —
rEvFEFEEEEEEEE.
h t „.
5 r=r — —2 4 X
* —1
—2g &☛ ☛
— — — ℳ —,—
. 48 5000 — 100¼104, 4000 — 1001100,00 B 100ʃ189,7 100ʃ1
lin, den
ʃ -2ö2ö2ögEönöd 180
—————
ggg.Szxg7 1222