“
[20551]
Thonwaarenfabrik Neufahrn Riederbahern Artiengeselschaft 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
Norddeutsche Braunkohlenwerke,
Akkien⸗Gesellschaft. vorm: Honzer & Tasce. „. genossenschaftttn.. Vierte Beilage Dritte ordentliche Generalversammlung der Alkting. Bilanz am 221. Dezember 1902. Passiva. 119355]
8àb 2 Sv 2 „ 7 9 “ EE’’Eee. Illiche Gepveraersam dees⸗ — i 1 emnee— „ Beamten Wohnungs Verein zu Krefeld ch R chs z g 1 d K gl ch P ß sch St t z g nachechene 3 grrin Szut F 8 “ Grundstücke.. 9 1 827 2 Aktienkapital Anzahl der ghracteic Gefcöftenreie am 1. 8 en ei an er er un onn 1 reu — en aa an el er.
T d E “ Hyvpothetk nuar 190 . 2 Iunn; 1) Geschäftsberte sedes Vorstands, sowie Vorlage Immohilien öschreibung . . . — 11. 996 1 187 604 69] Kreditoren Weitere Geschäftsanteile 1 No. 131. h. Berlin, Sonnabend, den 6. Juni 1903. 10 % Abschreibung 837,27 15 908 8 Anzahl der gezeichneten Geschäftsanteile Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗
3 . 8 31. Dezember 1902
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gleise und Rollwagen ℳ 16 745,35 Bankschuld Ge — ö““ nj nossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheb ü . rechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung. sc. Anl 56 3238,26 v “ vemsn Iho35. . . 298 eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in Blant 2 — Piber Sö“ Cebb] Hohe der Haftsumme amm 1. Zanuar 1008 ℳ29,900—
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung w ec- — 9 8 es ehehen nen de Maschinen 818,85 .“ Geschäftaonthathe der Genossen n 790,77 Zentra Han LE regi er ur 712 en 82 eE el 4 (Nr. 131 A.) Bilanz und die Entlastung des Vorstands 10 % Abschreibung 6 940,94] 131 877 R
I“ Zugang bis 31. Dezember 1902 — 6 097,82 2 8 8 8 und Aufsichtsrats, sowie über die Verteilun Utensilien 57 922,12 — Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — 1M“ üchtenan⸗ 4 10 % Abschreibung.. 2 896,11 55 026 Geschä teguthakzge der Genossen am ℳ 29 888,59 Selbstabholer auch durch die Königliche ee des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Z“ beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Pntsche ne 4 Ucheinn. doügk 40 Fe- 4) Aufsichtsratswahl. dases 2 01261 2 Cresfeld, den 30. Mai 1903. Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ G b Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. —— 1 8 — —— — EE“ 8. 88 . Fc “ per 1903 83 18₰ 88 Heimrsch 89 I“ 8 1 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 131 A. und 131 B. ausgegeben. ätestens bis zum . Juni d. J. währen . 5 8 Sersg ; — 1 3 v er cglichen Geschäftsstunden Merer. Sieine 18s. ——— H andelsregister 2Sshlieblich sst der Fabrikant Louis Posern in] Zweigniederlasung in Berlin ist aufgehoben; die erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Kaufmanns „bei der Gesellschaft oder Material 12 336 31 8 “ 8 . eeec sn⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Firma hier erloschen. Moritz Gotthelf hieselbst, die unter obiger Firma bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk zu Verlust 1 62 087 ,33 8 8 Ni d rl assun ꝛc v on Aachen. [20650] polda, den 27. Mai 1903. Bei Nr. 18 523 (Firma: Hermann Siebert, bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist, und Hamburg, Wertpapierabteilung, Ver — — ) ede g . SGö Bei Nr. 371 des Handelsregisters Abt. A., wo⸗ Großherzogl. Amtsgericht. III. Berlin): Prokurist: Hermann Siebert jun., Berlin. daß das gedachte Handelsgeschäft unter Uebernahme u hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ 18 b1“ 1 915 314 93 R chtsanwälten 1 selbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Arnsberg, Westf. [194851 Bei Nr. 19 316 (Firma: August Bieling, der Aktiva und Passiva von dem Kaufmann Julius dee daselbst zu belassen. SDie Richtigkeit und Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den HeS der e . „L. Plaire & Cie“ mit dem Sitze zu Aachen In unser Handelsregister Abt. A. ist unter Nr. 110 Berlin): Das Geschäft ist mit Aktiven ohne Ueber⸗ Gotthelf hieselbst, welcher für dasselbe die neue Firma: Frellstedt, den 5. Juni 190a9. Thonwaarenfabrik Neufahrn A.⸗G. vormals Houzer & Tasche in Neufahrn wird hiermit bestätigt. [20598] verzeichnet steht, wurde eingetragen: Der Kaufmann die Firma Papierfabrit Sundern, Herrmann & gang der Passiva in die am 25. Februar 1903 er⸗ Julius Gotthelf Der Vorstand. “ Neufahrn, 8. April 1903. . 1 In die hiesige Liste der Rechtsanwälte ist der Ludwig Plaire in Aachen ist aus der Gesellschaft Funke in Sundern und als deren Inhaber die richtete Gesellschaft: Bielings Biervertrieb, Gesell⸗ angenommen hat, auf alleinige Rechnung fortgesetzt Rüchert. ““ G. Ehristoph, vereidigter Bücherrevisor. Gerichtsassessor Dskar Boltz zu Mogilno eingetragen usgeschieden; gleichzeitig ist der Kaufmann Josef Kaufleute Otto Herrmann in Berlin und Anton schaft mit beschränkter Haftung eingebracht. Die wird; diese ist in das Handelsregister Band vI [20612] Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1902. DKaben. worden. Breuer in Aachen in die Gesellschaft als persönlich Funke in Sundern eingetragen. 8 Firma ist erloschen. Seite 216 eingetragen, dagegen die alte Firma: Ahktien⸗Gesell 1 „Nationatzeitung“ — — wwanrn dmgenxbm MoKhsanxr-eHHenm. nnnxne ꝑMogilno, den 3. Juni 1903. ” haftender Gesellschafter eingetreten, Die dem letzteren⸗.— Arnsberg, den 27. Mai 1903. 11““ Nr. 20 524 Firma: Bernhard Anhut Nachf., M. Gotthelf & Co. im Handelsregister Band III Rlien-C ese schaft „Nationalzeitung“. ℳ ℳ Das Amtsgericht. erteilt gewesene Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht. ABerlin. Inhaber: Isak Lewy. Kaufmann, Berlin. Seite 232 gelöscht. Die diesjährige ordentliche Generalversamm, 117 320 95 Effektenkonto: 8 — 8 Aachen, den 3. Junt 1903. . Aschersleben. — [20431]] % Nr. 20 525 Firma: Arthur Jachmann, Berlin. Dem Kaufmann Eduard Gotthelf hieselbst ist für bEöö— “ Nnnge siade euerung 64 19021 Furücgegebene Aktien . 117 320 [20597] Bekanntmachung⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Die in unserem Handelsregister Abteilung A. Inhaber; Arthur Jachmann, Kaufmann, Berlin. die neue Firma Prokura erteilt.
93 348 80 Fabrikationskonto: Es wird bekannt gegeben, daß 88 Eintragung über Aachen. [20651] unter Nr. 76 eingetragene Firma Gustav Siedel Nr. 20 526 Firma: Josef Juliusburger, Braunschweig, den 2. Juni 1903. Ln 2 Bebeen de9 1, Ssege . 8 wüoften 40 008 33 Sand 1u““ 191 265 28 die am 20. September 1879 erfolgte Zulassung des Unter Nr. 452 des Handelsregisters Abt. A. wurde 8 Kauf 2 d 7 1 2 7 1
aldo d in Aschersleben ist gelöscht worden. Berlin. Inhaber: Josef Juliusburger, Kaufmann, Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Nerh K. Advokaten und nunmehrigen Justizrats Wolf 1 1 8 1 8 vö; Berl D — Tagesordnung steben: eccffen 28 749 69 Verlust per 1902r .. Gunzen kußer zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Rhei Aschersleben, den 30. Mai 1903. ony
erlin. 3 iftsberi 5 Ge“ 8 ea. 9. e Möbelfabrik Kirfel & Kaiser“ mit dem Königliches Amtsgericht. Nr. 20 527 Offene Handelsgesellschaft: Laserstein Braunschweig. 20439 1) Vorlegung des Geschäftobar ss Vor⸗ Asharsbengen. 2768 00 “”“ 8 Landgerichte Fürth dsae R. Verhtsl ltagg anf 8 zu Aachen eingetragen. Die Gesellschaft hat nartenstein, ices Wmrsg ch ce e--. eFin 2 6 1) Leo Laser⸗ In das hiesige Handelsregister 86 9 — und efsicdeghes ne tfi 88 -. Immobilien ℳ 11 996,— die Falassung heutg daniceseeles Aeseht worden ist. am 1. Januar 1903 begonnen. Persönlich haftende Bekanntmachung. Le eens Eharlotre ee. 1n, 2-) Femer F Kauf⸗ Seite 217 ist heute eingetragen die Firma: winng un elastraegercht des Revisors.] Pleise 3722⁄2⁄20 Freh, zftent des K. B. Landgerichts Fürth: esüschaster sih: ugen Fosser, Kagfezam, z8, deenses Handelgjagste, e nng e i enC Moritz Gotthelf, Genehmigung der Jahresbilanz 8 Elektrische Anlage 1 817,17 6 8 8 “ I Eeeee ippmann.” EüeTics —⸗ 1 Heie⸗ Kirfel, Fabrikant, beide in Aachen. Zur bei der Firma „Gaswerk Bartenstein“ einge⸗ Nr. 29 528 Firma: Avolf Löwenstern, Berlin als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Gotthelf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Maschinen 6 940,94 3 . IBems.—7 vetieesare. rFearwiul ertretung der Gesellschaft ist jeder persönlich tragen, daß die Prokura des Wilhelm Heinrich Karl Inhaber: Adolf Löwenstern, Kaufmann Berlin. hersdbst und als Ort der Niederlassung Braun⸗ Wühlln zum Auffichtsrat und von Revisoren. Utensilien 289611 24487,4020 ——ͦ— desehen dehenhtae ebe“ 9h DJZJZ1 Ber Jarbb wen., Berlin. Areigder vorbezeichneten Firma wird eine Maschinen⸗ Gewährung einer Pension für die Hinter⸗ 370 673,56 56 111“ mAachen den 3. Juni 1903 . jchlt einrich Karl Theuerkauf in Aremen aumf de⸗ Inhaber: Otto Jacob, Kaufmann, Berlin. h betri ¹ 3 6““ „ den 3. 3 1 uß des Aufsichtsr 8 . n199⸗9 andlung betrieben. Di bliebenen 8. “ WE“ 1 Pofea Gewinn⸗ und Verlustrehnung der Thonwaarenfabrik Neufahrn A.⸗G. vormals 98 9) Bankausweise. 8 Kal. Amtsgericht. Abt. 5. mlr tand Mlussich “ 1v 1-K. Sech Ftemgj 271 ““ Braunschweig, den 2. Juni 1903. 1 2 eS. znr nahase d * g N Houer & Tasche in Neufahrn habe ich mit den Gesch ftsbüchern verglichen und geprüft und bestätige deren 5 Aachen. 720652] Bartenstein, den 29. Mai 1903. kowe ky Berlin. er: Messerschmted Wihelm Ban⸗ Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. EIe 2 etzeitige der Artien wbereinstinmung und Richtigkeit ““ “ 1“ Unter Nr. 453 des Handelsre isters Abt. A. Königliches Amtsgerich. Nr. 20 531 Firma: L. Frühling, Stettin mit . oder der Reichs nkdepotscheine bei der Gesellschafts⸗ Neufahrn, 8. April *% idigter Bü 8 88 — õᷣõↄ—— wurde die Firma „Michael Andrien“ in Aachen hayreuth. Bekanntmachung. 20785] Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber: Moses Breslam. [20440] sse Reicheemection der Disconto⸗Gesell⸗ G. Christoph, vereidigter Zücherrevisor. ““ 8 — 1 8 L“ der Agent Michael Andrien Die effene Handelsgesellschaft Kispert & Pezold R othschüld, Kaufmann in Hannover. 8 8 2 “ Abteilung A. ist heute chaft hierselbst. FAH . 20681 . 891 ase ngetragen. 1““ dahier hat sich durch Kündigung aufgelöst und be. Nr. 20 532 Offene Handelsgesellschaft: Adol setehqen werzh: . 2 Berlin, den 6. Juni 1903. 1 1 b Hüttenwerke 1 10) Verschiedene Bekannt⸗ J Aachen, de 3. 1996. Abt. 5 1“ findet sich in Liquidation. Die bisherigen Gesell⸗ Islar & Co., Berlin mit vehsceft: secans Bei Nr. 3537. Die offene Handelsgesellscha Der Aufsichtsrat. ombacher Hüttenwerke. Naumburger Braunkohlen⸗ “ Kgl. Amtsgericht. Abt. . „schafter Gustav Kispert und Christian Pezold, Kauf. Damburg. Gesellsschafter: 1) Adolph Islar, Kauf⸗ Verlag des Breslauer Adrest und Geschäfts Hobrecht. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Aktien⸗Gesellschaft machungen. 8 8 Altona. Eintragungen [20427] leute in Bayreuth, sind Liquidatoren; jeder von mann, Berlin. 2) Carl Johan Michael Nathansen, Handbuches (E. Morgenstern Nachflgr.) hier . zu der am Dienstag, den 30. Juni 1903, 1 ktionã 2⁵ . d 4 8 in das Handelsregister Abteilung A- ihnen zeichnet die Firma in Liquidation. Hamburg. Die Gesellschaft hat am 15. Januar ist durch den Tod des Gesellschafters Wilhelm 20621] Mittags 12 Uhr, im Hotel Bellevue in Koblenz Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am [20594] Bekanntmachung. 28. Mai 1903. Bayreuth, den 29. Mai 190b3. 1903 begonnen. “ Friedrich aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Nach den in der ordentlichen Generalversammlung] stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ Montag, den 29. Juni d. J., Nachmittags Die nressarztfaene des Stadtkreises Cassel Nr. 1105. Norddeutsche Regenrock & Kleider⸗ Kagl. Amtsgericht. Gelöscht sind die Firmen: “ Huchdesceneibeiber Hermann Friedrich in Breslau unserer Gesellschaft vom 22. April d. J. getätigten sammlung ergebenst eingeladen. 4 Uhr, im biesigen „Hotel zum schwarzen Ro 8 jerungsbezirk Fassel) mit dem Wohnsit in Fabrik Albrechtsen & Callsen, Altona. Offene nelgard. Fersanie. 120786] Nr. 1774 Heinrich Miersch, Berlin. ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Wilhelm Wahlen besteht der Aufsichtsrat aus nachstehenden, Tagesordnung: stattfindenden 32. ordentlichen Generalversamm⸗ el soll anderweitig beseßt werden. Das Gehalt Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind die Kaufleute Bekanntmachun Nr. 1815 Hinrichs & Rißleben, Berlin. — Breslau, und dem Franz Spiekenheuer, öis zur ordentlichen Generalversammlung des Jahres Beschlußfassung über nachstehende Anträge des lung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung der Stelle beträgt je nach Naßgabe des Dienftalters venf Rasmussen Albeechtsen und Detlef Peter] In unser Handelsregister A. ist gute unter Nr. 101% ꝑF.⸗R. Nr. 28087 Gustav Schultze, Berlin. Breslau, ist je Einzelprokura erteilt. ““ e für Alchch⸗ Unternehmungen in Berlin, 1) Seieangb⸗ne; endtantat e0 000,— neuer 1) Mitteilung des Geschäftsberichhlts. sind binnen 3 Wochen en 18. Februar eonen. 1903. 5. Konfektionswarenhändlers Bruno Fröhlich mit dem Königliches Amtsgericht I. Abteilung 99. orsitzender, 1 e
1 . — 8 — sist durch den Tod des Gesellschafters Wilhelm Friedrich Bofs Pager, Bankier in Cöln, stellvertretender Aktien, eingeteilt in 4000 Stück zu je ℳ 1000,—, 2) 1. der Jahresrechnung und Antrag denjenigen Herrn diernn gpräfidenten, in dessen Nr. 1106. Wilhelm Burmeister, Hamburg, Sitze zu Belgard eingetragen worden. Bernburg. — aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Buchdruckerei⸗
4 3 — Belgard, den 28. Mai 1903. Unter Nr. 333 uns ndelsregis a *.
’ vidend auf Erteilung der Entlastung. Bezirk der Bewerber seinen Wohnsitz hat, im Landes⸗ t Zweigniederle Altona. 2 dels⸗ 4 ν 8 Unter Nr. 333 unseres Ha registers Abteilung A. besitzer Hermann Friedrich in Breslau ist all
„ Vorfitzender, * 1 bgn — 1 Ende, der Fern 3) Bestimmung der Verteilung des Reingewinns. bon eibezirk Berlin an den Herrn Politeipräͤsidenten nit swespr rsangre sind ente Hoxnler Königliches Amtsgericht. ist bei der Firma „Ed. v. Badinski“ in Beru⸗ bhaber der Firma. Die Einzelprokuristen Wi
) Fr . Direktor der Zuckerfabrik Brühl der Gewerkschaft Orne und im Zusammenhang 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Verlin, zu richten. Gälhelm Theodor Heinzich Burmeister und der nergheim, Erft. Bekanntmachung. (20655] burg heute 5 en: iedrich und Franz Spiekenbeuer, beide in Breslau, n Bruͤhl,
. ’ 2 b 289. 1 8 J Handelsregister — altes Gesellschafts⸗ Das Geschäft ist auf den Apotheker Arthur sind auch für die Einzelfirma bestellt. i 1 b hiermit zur Vermehrung der Betriebsmittel. Gegen Hinterlegung der Aktien oder der nach f 9 Berlin, den 29. Mai 1903. Kaufmann Heinrich Julius Rittelmever, beide zu In unser H cha ) Ernst Heinrich Geist, Direktor und Ingenieur 2) Festsetzung des Mindestkurses, zu welchem die des Gesellschaftsvertrags ausgefertigten Urkunden
in Cöln aA.en .
mm die der Ghrfcsüschaftsbuean 2— 1,9 erden E und mburg. Die Gesellschaft hat am 10. Juli 1902 vesiter, gestlscha *½ öFI ö —, 1 Fbe —— ₰ Breslau, e vhsne 2. st 5) Oscar Nebelsieck, Oberstleutnant a. D. in S K. 2 HA zum Sonnabend, den 27. Juni, Nachmittags “ Im Aaftrage: d. Ebapp nis. * 1 Lonnen. 1. Amtsgericht, Abt. IIIa., Altona. burg. „eeldlebafe en — Haftung — v9 2 Geschäfts —— —— Be2n Gabriel Adrian, Steinbruchbesitzer in] 3) — Feaec. 8 4277 8— men kaj 1903. [20595] — ö Alzey. Bekanntmachung. [20653] „inc on zu Bedburg eingetragen worden: bindlichteiten und For — ,— ist bei dem Erwerbe
— Wi Die Vollmacht des Liquidators der Gesellschaft ist des Geschäfts durch Wen eschlossen. 4 In unser Handelsregister Abteilung B. ist n ee. Ir w0⸗ — Jdes gcneh Sietrt vahvwer Pe Der Vorstand. Der Au sichorat. Von Herren Gebr. Arnhold hier ist der Antrag In unser Handelsregister Abt. A. wurde heute] erloschen. dft ist ceVeruburg, den 29. Rlai 1983. Nr. 178 — Drescher & Fuchs Gesellschaft mit rühl, den 22 ri . er.
n 1 5 tellt worden: ülnd eingetragen: — 8 beschränkter Haftung hier — heute eingetra 8 ress rk B 8 sscaft betragt ℳ 24 000 000,—, eingeteilt m- Mann. 46.— gestell. „99000 neue, auf den Inhaber lautende ie von dem verstorbenen Kaufmann Julius De. slern , w 8e.,Sn⸗ gelöͤscht. Herzogliches Amtsgericht. „worden: Die Vertretungsbefugnis des Geschästs⸗ Elektrizitätswerk Berggeist eo tentohee-n 1308- Brs. a Hrah S-ee Heerehen Seeavehe em Saheeehge bactres ench naͤben ., Letrace neen.g, Heescegser hr g, are. Nenhl 1 geeesan. . c, Ne1x.. 1 8 “ „ den In uten. 3 1 4 EFo., Aktiengesellschaft, Nr. — 700, olten“ betriebene Handlung ist ne er Firma — 1 „In unse delsregister Abt. B. unter Nr. 7 reslau, den 30. Mai 3. 1] Gens ha⸗vgeselsc⸗fe. „esFeiFemcse rrns deneen vengesteh ecenahenssr. Ser.e enen de reer dr Fescs it änaaae See.. en.g Fesregv“eees “ . E’ 8 u n 84 ze 5 18 8 2 8 28 . — 8 8 c 5 der Aktien oder der Depotscheine der Feichabank oder Heilbronn. vune cgden, den 4. Juni 1903. nunmehrige Geschäftsinhaber führt ie te Firma (Abteilung B.) 1I“ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma 2 — Handelsregister A. ist eingetr An⸗ 1 goh Sö Ahti sellschaft su eines — 8 deeselben. 19 88 — 1 8en9,8 „Stateten aen b-ö2 Die Zulaffungsstelle der Dresdner Börse mit Einwilligung der Berechtigten unter dem Zusatze 2 82 2 c Ienbnmomt “ beia sc. —2 Beuel, Besen Saft K. Fuma Peul ——— 54 — nenf bn Söhne iengese 8 r- am dritten erktage vor enera .hiermi Aktionäre u e n, in . lger“ weiter. 2 „ †. „ öböobob chränkter Haftung“ mit dem S n „umb. r. — . gerlin sammlung (den Tag der Generalversamm⸗ an der am —₰ den 26. Juni d. J.⸗ Mackowskyv. eueg im Geschäftsbetrieb begründeten 22 8 29eb . 8bäe. Beuel eingetragen worden. 8 be 2 Feselischeft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 8 — 8 — — und der Hinterlegung nicht mitgerechnet) Abends 8. hr, im Schönthalerhof hier statt⸗ 1.PSoex; 3 Rechte und Verbindlichkeiten ist vertraglich aus⸗ 8 vokeisten: Sitze zu Steglict erlin: Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung Amtsgericht Bunzlau, 28. Mai 1903 *, 2. 8— 27. Jum⸗ c z 1 8 ans si der Gesellschaftskasse in Rombach — een weest ra In der am 16. Mai 1902 stattaefundenen S . d —2 29. Mai 1903. E“ *. Ernst Brinkmann in Steglitz, 9 — v2 5 genen, im chemnitn [20443] im Hotel Kaiseihof (Wilhelmsplat), bei der liner Handelsgesellschaft in Der Aufsichtsrat. lhen aäsdog — 2 98 8 — zey, am 29— 88. icbt. 89 e E. Hel en in — Grundbuche von Hangelar 8** 149 Artikel 538⁰] Auf Blatt & des Handel⸗ ist heute die EE Gesec-. erdcc,schen Bank in. Bergt ¹) Entgegemnclan des Geschltsberichts umd der Aufstchteratomiglieder Hegmrich hälmndenn berbausen umnberg. Bekanntmachung. d 2naseder igttehe ie heaüscat u. denmen. n Penn 15 a geh enae Halglar (Eleatge ümn edehn 1er Frchnaen Fene Rcdan gegordnung: del dem A. Echa ausen schen Bantverein Ftgegerne ons Jahr 1902, sowie des bierauf und dermann Arnt zu Oberbansen dif Herren Bei der Firma „Jacob Dachauer“ in Neun⸗ Bei der Firma Nr. 1856: G e m Frmdbache 8 enh es, Schumanm defelbst eingetragen worden 1) Vorlegung der Bilanz der * 8 li heh.s bezüglichen Berichts der skommission Fondiiot Rürolf Abt. Hberbanden. burg v. 80. wurde eingetragen, daß die Zweig⸗ Vereinigte Thonwaarenwerke, Aktiengesell⸗ t -—— — b.ee Chemnitz, den v gen 1903. Feriu „für das Ges ¹bb,Ffatzischen Bank in Ludwigshafen. 2) Beschluffassung über die dem Vorstand und Untemehmer Hermann Arnt. Oberhansen, nicderlassung in Krötzlitz erloschen ist. sschaft, mit dem Sitze zu Charlottenburg: ae hearan. 100000 ℳ; hiera Kerie1. Aatsgerict. abt. n 8 Barzandlung Über deren eTe, hen d 8.81e⸗., —ne dem Aussichterat zu erteilende veülafnamc EAAEEOENS g.5 1g Resdens, den 2, hne i. MHeHccsüsa GHiegler zn Challetenb 8 ü- dnsoeerage e. ben; — E2 29 e Sgscerk er v-enwns den, anzeen Iereegeemnn, esee axeeeerüen, . esems⸗ ’ S Feerenen 1“ ferte. ℳ aeter, Kom ag Brinkmann. — 8 3 ar in am 1. Jun d betreffend die §§½ 6 und 1 1 1 — . ute die Erteilung der Prokura an den Kaufmann einem orstandsmit die ellschaft ver⸗ 8 ₰ ) SEreBtasan Warscafueg der Peres süen 1 I“ Bee erhen lanan⸗h, Pant Pegeid in Uharenfein eingetrogen wocden. tren . Becc eLerrheccze nEecheghrn⸗ und den § 14 Statuts,
8 2 ; getreten ist daß die künftig „Gebrüder des Auf⸗ 120688 8 1 2 Generalversammlung der hischen Annaberg, am 4. Juni 1903. Bei der Firma Nr. 177: 78 et 11n arar⸗ desspol Kontrolkassen-und Rechenmaschimen. stande Bee g. 14 886 2neng m. b. H. zu Schöneberg, am Königtiches Amtsgericht. Saeen poribjerbrauerei mit dem Sipe bin G bEn ., 3. Jani 1908. -5 L m b fabrik Akti sellschaft. —/ . - —NVIX.;5 mn nkt 5 der Apolda. Bekanntmachung. dg zu Dresden und iederlassung zu Berlin: Grundstüö — 85 Königl. Amtsgericht Abt. B. Zimmnct. * de enn8 2[2eeee Feerede 1081- l Ahntiengeseüschast Helogder esala sasze gatut ansiemmen dans 1ü-X,beeebn 111.“*““ i sa ftes C. Chemmütg. en, euer . 8 8 . n w 1 ctender 4 1 1 „ 26. 1902, Nachmiltags 3 Uhr, Katholische Töchterschule in Stuttgart. Zarnf, das Stammkapital um meiter⸗ Zweiund⸗ 2. 2: 665 b. b b Berlin, den 30. Mai 1908. Die auf Blatt 3168 eingetragene Firma vor 2* —1. — den 2 8* Bs Eea dche of, Zeersfsaglat, Dresen. S Die Herren urnonimn. dieser 2eLencet — 8 V end Mark herabzusethen, —8 auf nun⸗ unter Nr. 455 die offene Handelsgesellschaft erlin a
ttwoch, den uni mehr Finsde
letzteren und den Tag der Hinterle nich Mark Mägdefessel A4 Sohn, Apolda, persönlich Königliches Amtegericht I. Abtcilung 89. — 2—— rei 28 neestervi. düalee 280 Pe cee 2 eeseen t Nachm. 2 . im Anstalt ude, (544 000 zwar dadurch, auf Ge⸗ des Aig, r.
8
—
Ugexecnet. de der Gesen en Er. düiende ehnscener et g ne agelh, Mshe⸗ n vwan :8.g, b-1ie— 8 . zae .,; Rr; mitg 8 8 t av e⸗ mtsgerichts 1 Berlin. . den 3. Juni 1903. einer Gerichtsbehörde oder B 1 chäftsber ,* umeftraße 47, 2 ATr, bier st den ent 5 Prozent des ursprünglichen l und d 1“ . Abtei . Köntal. — . — Kaniat ¹ Abt *₰. Meyer in Berlin W. 9 veese in der und der Gewinn⸗ und uft⸗ Trerlenalchen Generalversammlung ergebenst ennegegn — in 8n nnhelss. Gesellschaft hat am 8 Ner Am 2. Juni 1903 r 89*% 1. ister ein⸗ honn. tmachut ,— Chemnt — Norddeutsche Bauk in burg oder rechnung für das Jahr 1902. eingeladen. Von diesem Bes 1903 begonnen. getragen worden (mit — 2—2 In unser Handelbregister Abter 4 ute ebn — Bank in Dresden oder Gebr. n. ehhene orduung: b8 betreffend die b. unser Nr. 142 bei der offenen Handelsgesell⸗ Bei Nr. 5664 offene — schaft. Bri⸗ under Nr. 152 — Ab . — af Blatt des ’— gisters ist heute rt dinterlegen und in dieser 3 Aufsichtsrats. 1) * Bilanz und der Gewinn⸗ „zum ersten schaft Yr. 11. Sohn. Stadifulza. Der quette. Fabrik rube Mariec⸗ bei Seuften⸗ Bonn als deren der ags. und r. — 729 der Generalversammlung zu .— 1.-— b 2 9 und —— 2A. sorderung ₰ abrikant dane denn 9 sst — oeü. verg 2 1eaig See⸗⸗ ne cte. — es b *2 Senne Herr mmrecht ollen, 8 . Vorstands, Schulpflegers elben eden. . nn Bock da⸗ mit gni a 8 ist): Junt —LI. —— Tag der 22 und 3) 4.4 des n 8b bn dj in. zhische 8 1 8 Sesenschaft 2288 haftender Himun⸗ Nöe , Bemn 8 AA ist er. ¹ Bonn. 1. — 1903. 52. esralce, an B. — —, . bei — I die — grap g ee. 92 vbater üe nze. 37 bei der Firma 2 belasten. G hl 18 — übe. 9. doin. E. 2„ 8 — Schöne 0 Seidenfärberei J. 1Nr. 6822 (of 88 2 1 uf dem Firma ISb-“ enee. en eech es einsseeeheele Lie n . 1 1 unte et 7„ Gesell 2 — Vorstandezimmer — zur 8s der 8 vres mnahr erl * wee. Mn waet, 8 h. 38 unn. Mietberfabrik Frau R. schild. Bottrop“ — — 7 1 ausgelegt. 963⁶ ärbermeister 848 Ulsche 779 Firnma: Heuri l'Hoen. Bertin. In⸗ u: 9 8 hemnitz. un 1e , e ewmaübeemmlems, de eaeten den —, T. n ,t. sern⸗ 8 Avelda. e 8 sich Ahonire 8 4 AR. Ra 190983.
ouise „ beide in : Henri l st. K ann, Verlin — 8. 1 Inw zis —,— 8 d als persönlich Uschafter in das] HBei Nr. 12, 822 (ossene, Handeleesellschafr, Qer⸗ . Reichsbank oder eSne Amn. . 2 . Eimnzel . mann 4 G0. Baugeschen. eE Ides Amtsoericht. 82388 Jun 1903. den 6. Jun 19903. er edee scec den — delte 5 GCdanlettendurg Eit V 8 7
der che zu den 5. 1 Der 1 des Auffichtsrats Ima rn⸗ onnen. F * eren 1 825 Zabel. M. Heintz. V—338 birn .Pie Fünn ist in Apoldaer Seidenfärberei Frühling. — Irrignicderlagungen 8
8 1b I 8 2 Posern & Ce Apolda geändert b 8. Abnigeberg und Bertin) Die ist dente vermertt. un
—