8 8 1“ 2 8. 8 1 8 2 8 “ 1“ 8 ““ 8 8 8 8 . 1“] 8 “ Cloppenburg. 20793]] Gesellschafter ein halbes Jahr vorher eine Kündigung,]/ Rüger in Walda und als Prokurist der Kaufmann d ; b 3 — 1 b 1 lda u as Geschäft ist von d 1 b ie Fi 8 f 6 öst; äft i 1 — Registers), am 23. Mai 1903 folgendes eingetragen — “ 8½ I1nu“ und ver. Großenhain, am 4. 8 re emü 2 E— unter unver⸗ Pern 5 2.— und Ingenieur Richard — 1v8,—2 ö27,2 19— Bolr. berg. revoen, der es unter unveränderter Firma Feer Ffcgnt enend, ne — “ ndten 3 G 8 igli 1 S 11““ 8 1 1 in Frie⸗ Uigh, 1 5 *, eenten⸗ „ 2 5 4 2 — 75 8½ . Die Firma ist erloschen. b20 000 ℳ Die Geselk vzaft bea han ₰ L.82 Königlich Sächsisches Amtsgericht. 8 86 Ireee 259 Firma ist erloschen. 8½ — 18. Mai 1903 unter Nr. 250 die Firma Invaliditätsversicherungen nach dem Grundsatze der 2 D. Horwitz & Co. in Nürnberg. is Hebechgg⸗ Firma fortzuführen, übernommen hat. Die Cloppenburg, den 23. Mai 1903. “ Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Gummersbach. Bekanntmachung. [204 6] veigni er Dresdner Bank in Hamburg. Robert Grybski, Friedrichshagen, und als Wechselseitigkeit; der Betrieb kann direkt und in⸗ er Kaufmann Hermann Horwitz in Nürnberg ist Eintragung im Firmenregister Bd. I. Nr. 49 wurde, Großherzogliches Amtsgerchhhht. Vertretung der Gesellschaft bercchlear. 31, Grschass⸗ In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 53 ist ein⸗ ee gee der Aktiengesellschaft Dresdner deren Inhaber der Kaufmann Robert Grybski in direkt im Inlande und Auslande erfolgen. Vor⸗ am 1. Mai 1903 als vollberechtigter Gesellschafter insoweit der Kaufmann Eugen sselir Jeanty als 9 8 0794] führern sind bestellt Wilhelm Lanzenbern. Manter⸗ getragen worden: 8 c 18““9 Dresden. Das Vorstandsmitglied Friedrichshagen. standsmitglieder sind: Dr. Konrad Kluger, Dr. Theodor in die unter obiger Firma bestehende offene Handels⸗ Inhaber obiger Firma bezeichnet ist, gelöscht. Bümn Feesigen Handelsregister ist heute der 19smeister zu Düsseldorf und Josef Fauft, Kaufmann, m„Das unter der Firma Emil Wilh. Sonder⸗ 6II1“ Köpenick, den 18. Mai 1903. Endletsberger, Edwin Brausewetter, Dr. Theodor] gesellschaft eingetreten. . AA 44. igen Afher 2 2 daselbst. Kaufmann, mann bestehende Handelsgeschäft, des Kaufmanns . 9 b eeeee auf Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Lederer, Dr. Heinrich Billing Edler von Gemmen, 3) Adolf Braun in eah ssehläüchtern. [20503] Feansmann Mifred Fadobson daselbst eingettagen! Resüh eer Ie Ke t nechelg e efheann Stndnrc dintritt de;, b. hin 1688 ist eine Abanberung das p 8ren TEE eeeeeeeeeeeeee heee Thteilang 4 ice bet Crivitz, den 5. Juni 1903. Köntgliches Amtsgericht. Willxy Sondermann, als persönlich haft de Gesell Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. Zum Hanhsrseer ee Wie (Hauptb Umächtigter is Di 1 1 Nr. 5 Firma Meier Neuhof in wenave 5. Jn ““ 3 8 . 1 Ee 68 tigter ist der Direktor, 4) Eugen Barthelmeß in Nürnberg. ve— 8 Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. Düsseldorf. [20456] schafter in eine n b andels zfelschaft 8 The American shoe stores, Gesellschaft Band 11 9⸗8. 22 EEE“ Gustav Ado Füthe in N. deh ck Le Firma ist erloschen. heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann vhcaeüineshaie. — [20656] In das Handelsregister Abteilung A. wurde heute gleicher Firma iee. schef Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Zmeignieberlastant ee“] der hausg aben erolo⸗ durch Becenarg, 82-2. peaw2. — 3. Juni 1903. Siegmund Neuhof E1“ Prokura erteilt. In unser Handelsregister B. wurde heute hin⸗ eingetragen: Nr. 1267 Firma Gottfr. Hermann schaft mit dem Sitze in Gummersbach hat am der Gesellschaft in gleichlautender Firma zu Alshen 56 — Firma Gottlieb M & Ausschluß von Nachschüssen. Die Beitragspflicht ist Kgl. Amtsgericht. &8381“ sichtlich der Firma Maschinenfabrik und Mühlen. Müller, hier, und als Inhaber der Kaufmann 1. Mai 1903 begonnen. Berlin. 25 We Prokurg des Facermaas beschränkt, eine Kürzung der Versicherungsansprüche Nürnberg. Handelsregistereintra . [20491] Königliches Amtsgericht. bauanstalt G. Luther. Aktiengesellschaft, Filiale ee pahe. Hermann Müller hierselbst. Die der Ehesrau Emil Wilhelm Sondermann, . Gesellschaftsvertrag datiert vom 10. März 3— Mayver in Konstanz ist erloschen. nicht vorbehalten. Die Bekanntmachungen erfolgen. Nürnberg⸗Fürther Straßenbahn⸗ esellschaft Schmalkalden. „120180] 1eanfssdte nn Har Ffschics ühtrhech i Braun. und d Jahsber der Rafmen üühc rdäer:irbe gfent pardiilgefcsehe ene Keene, Hder Stg der Gefelscaft st Beeltn EES˙˙˙˙—], Vae azs bgh. de Sleaarn a bcsnagich 1n dem Oberingenieur Friedrich Kettenbe 82 . 8 der Kaufme ⸗ ene Handelsgesellschaft bestehen. Außerdem . erlin. er schäft i . urch 2 iener Tagesblätter, sowie je ei f . d zu Nr. 75 rma emen Ha 8 sem is Fensentenn Fftedrich Kettenbach in Braun. kotte, hierselbst. sipdie Eegeaenggeselschaftz bes Prokura erteilt.] „Gegenstand des Unternehmens ist. Vertrieb 8 Sfkofafshusescefs in, stgesrcns, ,Ofsene Batt in den Haubistadten der im Neihümt der van ia denne aeg wüehe dane berssmmlung Smalkalden) amn 2. Jann 1908 selgendes en⸗ Darmstadt, den 29. Mai 1903 Nr. 1269 Firma Siegfried Falk, hier, als In. Die dem Kaufmann Willy Sondermann und dem fertiger amerikanischer Schuhwaren und aller in Handelsge 1903 Gesellschafter sind: Karl Bechi tretenen Königreiche und Länder, im Inlande durch Nürnberg⸗Fürther Straßenbahn⸗Gesellschaft als getragen worden: Der Schlosser Bernhard Friedrich Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt l. haber der Kaafthehe Siegfried Falk, hier, und als Buchhalter Gustav Eulenhöfer für die Firma Emil dieses Fach. schlagenden Artikel. 3 v Msncter; 8 g Svn Heiser, . den Deutschen Feichsanzeiger Der Direktions⸗ Ganzes 9205 der Stadtgemeinde Rülselscha über⸗ Clemen ist als persönlich gaslenden Gesellschafter in MIgesürgch eca e aee eaasaaecnd 120657.] Sns. glden. us get in Mannheim, von EE1e“ erteilte Kollektivprokura ist ℳ 889 000 ammkapital der Gesellschaft beträgt Konstanz. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die “ 13 b-„ 9 bis . der Lereees nommen nnd zugleich vereinbart, daß die Liquidation dae Feschäft. 83 —* und zur Vertretung der 1 “ b hier we . — 8 1 8 ändi 3 “ ersammlung zu wählenden Mitgliedern, w G 1 8 besellschaft erm . dg Hondetengge s hagesrecen: Bei der Nr. 1266 daselbst stehenden Firmnañ Gummersbach, den 30. Mat 1903. g - Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . e, e8, ; Aaozen 1 Wohnsitz in Wien haben. Der nffichsretö heset ungie greelseher hat sich hierdurch aufgelöst; die, Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abt. 2. Hinsichlich der Biema. Hessisches ruchversandt. Keufacme etin Fehe ier heenence, dah der Königl. Amtsgericht. 899 e schets gtenchs 2asege, gat sind Frank ee h e. v111up“*“ eggtggs haus Jacob Lambert, Darmstadt: persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und Iamburg. [20467] Joseph Goldsoll und Nathan Kaplan, Kaufl 1 Leipzig. . [20477]](oberstes vxene8 ;- eneralversammlun ruberg, 4. Juni 9 1 Bekanntmachung. ;; ee sohmabebaber Rbaht andent. 8- e eegeg 818 Handelsgesellschaft am Iinun nias S, eeeenn 9 ve8efätevbef e. worden; hüeer n hanf steh⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Feneh. Wenhnch de⸗ beruf Direftona K. Amtsgericht. Nr. 5568. In das Handelsregister A. Bd. I.
Vertr v. 1) auf Blatt 11 823 die Firma „Zur Brief⸗ nj 1 1 offenbach, Main. Bekanntmachung. [20492] wurde zu O.⸗Z. 94, Firma Fridolin Wißler & ind übergegangen auf: Jakob Lambert Witwe, Bei der Nr. 1016 daselbst stehenden offenen Han⸗ 1903. Juni 2. . G Veaert etunh nn10 hʒ . Eee; Börse’“ Geschwister Katharine & Ftrbefte gte a 1 e Beies m echeh Sen; In unser Handelsregister unter B./8 wurde ein⸗ Sohn in Todtnau, eingetragen: ornelie geborene Tillmanns, in Darmstadt und delsgesellschüft in Firma Müller & Krie geskotte, Carl Neumann. John Andreas Gustav Reimers Alkteilung für das Handelsregister. Charlotte Senf in Leipzig. Gesellschafterinnen Toes, en⸗ 5 „ Prokurist und getragen, daß Vincenzo Valeri, Kaufmann zu Frank⸗
S. 92 g ian In Menzenschwand ist eine Zweigniederlassung Kinder: 1) Kurt Karl Jakob Lambert, 2) Viktor hier, wurde vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden. (gez.) Völckers Dr. b sind Fraͤulein Marie Katharine Senf und Margarete Rechtskonsulent der Firma Gebr. Böhler &. Co, furt a. M., zum 31. Mai d. J. von seiner Stellung errichtet. August Marie Lambert, 3) Cornelius Karl August und die Firma erloschen ist. Schultz & Klockmann. Die Gesellschafterin A. Beröffentlich
“ 1“ Wien, 3) Hofrat Emanuel Czuber, o. ö. Professor schäftsfü Fi 8 —: S 8 Charlotte Senf, beide in Leipzig. Die Gesellschaft 1 tr. hö b. 5 als Geschäftsführer der Firma Cahn, Valeri Auch in Bernau besteht eine solche. Lambert, alle minderjährig und vertreten durch i Bei der Nr. 2985 des Firmenregisters eingetra⸗ W.; Schultz Witwe, geb. Beinsen, ist am 1. Juni als Ger Aascrebreauvorsteher, ist am 27. Mai 1903 errichtet worden. (Angegebener Feeeg Fecschenrl, sa hbas bn ³9) ei rich eeab W 1I11“ — senen Firma Hugo Daniels, hier, wurde ber⸗ 1903 aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus⸗ anau. Handelsregister 20468 Geschäftszweig: Handel mit in⸗ und ausländischen d Pevurg, nrich zu Offenbach a. M. entbunden worden ist. “ Gr. Amtsgericht.
Am 30. Mai 1903: smerkt, daß das Geschäft in eine Gesellschaft mit be⸗ getreten; die Gesellschaft wird als Kommandit⸗ Hang 92918g.
— Klein, Direktor des gegens. Vers.⸗Ver. für Montan⸗ 1 190 1 A. 4 Briefmarken. “ 1 wr- Offenbach a. M., 2. Juni 3. 8 Eisele. Hinsichtlich der Firma: Franz Gandoul, Darm⸗ schränkter Haftung umgewandelt und diese Firma Hesellschaft von den verbleibenden persönlich haf Füma . d. Korff in Hanau. Dem Kauf⸗ wö 2 2 Schroda. Bekanntmachun
Ir“ c 8 2 11 824 die Firma Dresdner b Ar . 1 oßherzogliches Amtsgericht. x, 8 8 88 8 „ 8 1 e mann Emil Korff in Hanau ist Prok b 2) auf latt List, Regierungsrat, Kassendirektor und Prokurist —— 1 stadt: Die Prokura des Hermann Stichel ist er⸗ erloschen ist. tenden Gesellschaftern O. T. Minck und O st Prokura erteilt. 2e Süisseberrosahn Letszis ia i. k. der k. k. priv. österr. Erashtanstalt fer H. Omenbach, Main. Bekanntmachung. [20493 Bei der in unserem Sedeehüler Abteilung A.
— S b de —, J. Die dem Kaufmann Ludwig Koltze erteilte Prok eAg, wvn, pr,d e,y e⸗ —
loschen. Düßsseldorf, den 30. Mai 1903. 8 Schultz sowie dem gleichzeitig als persönlich haf⸗ ist erloschen. I e“ n u. G., Wien. In unser Handelsregister unter A./233 wurde ein⸗ unter Nr. 30 eingetragenen Firma Julian Tar⸗
1 892 den 30. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. ndenee sensesfeäh einsetretenen Richard Deren⸗ Hanau, den 29. Mai 1903. ““ Leipzig, EEö“ 9 dn- 55 2 Magdeburg, den 2. Juni 1903. 8 getragen: nowski ist — “ roßherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Fichstätt. Bekanntma chung. 1 [20799] g, Kaufmann, hierselbst, und zwei Komman⸗ Königliches Amtsgericht. 5. I“ 25— 9 8 5A⸗ Königl. Amtsgericht A. Abt. Z. Die Firma Vincenzo Paleri zu Offenbach Die Firma lautet: Julian Tarnowski, Schroda
[20505]
— wan 2 achu ditisten unter unveränderter Firma fortgesetzt. M. — 2 ist: f Vi 5 Betreff: 8 — gesetz 5 4 hmei 1 a. M. — Inhaber ist: Fabrikant Vincenzo Valeri gess 8 .„. ne Uan — 8ae 5nehe Hermann loschie an J. G. Tielcke erteilte Prokura ist er⸗ meanda Fnndelne sen Rüegangs h Nss . dene haftender Gesellschafter und zwei gcge, e. Femnd eoegihere. daselbst, welcher seiner Chefrau Alice Valeri, ge⸗ E“ * “ “ . ant gis . de gen: 1 *. - . . osch 8 6 hte 272 itisten. — St. 8 1 +2,g „ 12.2 3. 1 1 8 Darmstädter Baugeschäft vorm. Eduard . .. w Theobald und Emma Schmuck Blohm & Schultze. Diese offene Handelsgesell⸗zu der Firma Hannoversche Blumenfabrik ch) auf Blatt 11 754, betr. die Firma Punta⸗ unter Nr. 306 des Handetksregisters A. ist einge⸗ SSe eheresrneil, Zet Königliches Amtsgericht. 88 arres, venens mit beschränkter Haftung, . r 1. Juni 1903 aus der Gesellschaft- schaft, deren Gesellschafter G. C. E. Blohm und Heinrich Flentie eingetragen: Der äe h nn haus Leipzig Gustav Menze & Co. in Leipzig: tragen: Die Firma ist geändert in: Wilhelm Großherzogliches Amtsgericht. Schwiebus. [20183) armstadt. 8 Ei ch ehn 1 190 L“ J. W. Schultze waren, ist durch den am 8. Mai Julius 15* in Hannover ist als persönlich Der Kommanditist ist ausgeschieden. Die Prokura Kaeseberg Nachf. nh. Franz Paul Wolf. Paderborn. Bekanntmachun [20494] In das Handelsregister A. ist heute bei Nr. 3 bei „, nnn Unternehmens ist der An⸗ und Lichstätt, den K un t 3. “ 1903 erfolgten Austritt des Gesellschafters L. J. aftender Ge vceatfs in die Gesellschaft eingetreten. des Herrn Clemens Joseph Hopmann ist erloschen. Der Kaufmann Franz Paul Wolf zu Magdeburg ist In unser Handelsregister Abt 2öit heute unter der Firma Max Pfaender Inh. Anna Pfaender vEe 31 W. Schultze aufgeloöst worden; das Geschäͤft it Offene Handelsgesellschaft seit 30. Mai 1903. 4) auf Blatt 9164, betr. die Firma Sbst . sest Inhaber der Fioma. Der Uebergang der im Nr. 8h die Fiema Wilhelm Labe zu Paderborn eingetragen, daß die Firma in „Mar Pfaender⸗ 1— — t — 000, ℳ Geschäfts. Elerfeld. E V20457]] von dem genannten G. C. E. Blohm mit Aktiven] Pannover, 3. Juni 1903. Wolf in Leipzig: Die Herren Friedrich Wilhelm Betriebe des Geschäfts begründeten v und und als deren Inhaber der Gastwirt Wilhelm Labe geändert und ihr Inhaber der Maurermeister Gustav 8 üiden — ₰ 8 e rägt . 8 eschäfts. Unter Nr. 614 des Handelsregisters A. Hermann und Passiven übernommen worden und wird von Königliches Amtsgericht. 4A. Obst und Friedrich Traugott Hermann Wolf] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts daselbst eingetragen worden. etersen zu Schwiebus ist. — 8 . 2 v⸗ e b“ Schulten, Elberfeld. ist eingetragen: Die Gesell⸗ demselben unter der Firma Gustav C. C. Blohm MHavelberg. Handeloregister A. 20470] ind als Inhaber ausgeschieden. Frau Lina Wil⸗ durch Franz Paul Wolf ausgeschlossen. b Paberborn, den 27. Mai 1903. “ Schwiebus, den 27. Mai 1903. ö— aarth und Architekt Julius Harres, schaft ist aufgelöst. Der Ort der Niederlassung ist fortgesetzt. Unter Nr. 96 ist heute die Firma Gustav belmine verehel. Horn, geb. Niederquell, in Leipzig 2) Bei der Nr. 240 desselben Registers ver⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. — nach Vohwinkel verigg Der bisherige Gesell⸗ A. Wachtmann. n Wilhelm Adolf Wacht⸗ Trautmann, Havelberg, und als deren Inhaber ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe ve waeran 2 v g Herrmann“ ist ein⸗ ee weees beg. 120661] sellichaf p schafter Agent Hermann Schulten, jetzt in Vohwinkel mann ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt der Lederhändler Gustav Trautmann in Havelber des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ getragen: Die Firma ist geändert in: Andreas 1 g. 5 u N 3 4 1 Der 1eescde ist am 26. Mai 1903 ist alleiniger Inhaber der Firma. Ferden. eingetragen worden. herigen Inhaber, es gehen auch nicht die in dem Herrmann Nachfg. Inhaber Wilhelm Kaese⸗ In unser Handelsregister Abt. A. ist heute unter 412,8 Z Fir — 1 1 des Geschäftsführers sind Elberfeld, den 3. Juni 1903. (L(Luüdw. Müller & Weis. Diese offene Handels⸗ avelberg, den 27. Mai 1903. “ . Betriebe begründeten Forderungen auf sie über; Pro⸗ bers R. 6 — ö 2 8 v e r 8des2, in Weltzer, S ans . ₰ 5. —n 8 inschaftlich zur Vertretung der Gesellscha 8 4— Königl. Amtsgericht. 3. gesellschaft, deren Gesellschafter L. Müller und Königliches Amtsgericht. kura ist erteilt dem Geschäftsführer Herrn Friedrich 8 1 2 1 dn ne 5 e D g. erg 2 2 2 epust Sondhage daselbst genn Ferss zafter Kaufmann Wilhelm Forschepiepe in geaens sellschafter dre 1— befugt. nerreld. — K. L. Weis waren, ist durch den am 31. Mai 1903 Heinsberg, Rheinl. [20471] Ernst Horn in Leipzig. aeseberg u Magdeburg. Die offene Hande gesell⸗ g 9 0ꝙ— . (iegen und der Kaufmann Albrecht üt in Gesellschafter bringen als ihre Stammeinlagen 1. B [20458] erfolgten Austritt des Gesellschafters K. L. Weis’ S. serem Firmenr 5) auf Blatt 10 368, betr. die Firma Curt schaft hat am 1. Mai 1903 begonnen. Die Ueber. Paderborn, den 30. Mai 1903. 8 b 8 Schu -1 von raͤterh — Herres — g 885 ös User . ii ein. aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem ge⸗] Nr. 141 e-reeg 1. bente Iigunter äfer in Leipzig: Die Handelsniederlassung ist nahme der im Betriebe des ccsts begründeten Königliches Amtsgericht. “ 2= Die Gesellschaft hat einer ehelichen ungenschaftsgemeinschaft, getragen; die offene Handelsgesellscha ebrüder nannten L. Müller mit Aktiven und ben bes. h bn; . e Gautzsch verlegt worden. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Pegan. He erau. S. Is 204961 0 12. 2ö-— unter —5——2qy— der Gesellschafter Karl Reöberg. e; melce am 1. Eö2 1903 nommen worden und wird d n . e6⸗ 8 ae s vgrenos EE11“ 6) auf Blatt 6821, betr. die Leipziger Bier⸗ werbe des Geschäfts durch Wilhelm Kaeseberg bezw.]“ Auf Blatt 275 des hiesigen Hendeseau 2 2 Siegen, 30, Ma 19982 iat Barth und Julius Harres betriebene Darmstädter Wen an. önlich haftende Gesellschafter: der Firma Ludwig Müller fortgesetzt. Königl. Amts EWEn “““ brauerei zu Reudnitz. Riebeck & Go., Aktien⸗ die ffene Handelsgeselsschaft ausge chlossen. Erama Zimmer *& Co. in Grviugsch be⸗ . Stand vom 1. Januar 1903 cin. Josef Möbers, Willich bei Crefeld. Kaufmann, hierseldst. b vaterhmrg. Bekanntmachung. [20473] des Herrn Friedrich Oscar Martin Nagel ist er⸗ die Firma „Erstes Magdeb. Petroleum⸗Barrel⸗ erloschen ist. . In das hiesige Handelsregister A. ist heute zu der — den 30. Mai 1903. G 85 üime 8 Fun 1808. u. H. Adolf Bähr. Inhaber; Paul Hermann A2 1 . e1 unseres Handelsregisters A. loschen. b Export⸗Geschäft Hermann Gerloff“ zu Magde⸗ Pegau, am 3. Juni 1903. Firma Cenm Fe Ziolger zu Springe eingetragen, Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. öͤnigl. Amtsgericht. 13. Adolf Bähr, Kaufmann, hierselbst. r C. fe Firma Justerburger Mühlenwerke, 7) auf Blatt 7603, betr. die Firma Buch⸗Ver⸗ burg und als deren Inhaber der Böttchermeister Königliches Amtsgericht. daß den Kaufleuten Köther zu Springe und Dessau. Ettlingen. Joachim Wilhelm Ernst Grage ist zum tz chlaeger ist heute die Löschung der den andt⸗Haus, Pfalz in Leipzig: Herr Ernst Hermann Gerloff daselbst eingetragen. b — Gustav Graetz zu Hannover Prokura erteilt Brac 8 —7 v 2* Wees — Arthur 7 zu bert Pfalz ist als Inhaber ausgeschieden. Der 4) 2222& — ist — Nr. 1907 die e „† ü q Springe, den 2. Juni 1903. “ 6 — * — ied dt Z burg erteilten Kollektivprokura vermerkt und ändl ill 3 einzig Firma „Carl Pausewang“ zu Magdeburg und In unser Handelsregister Nr. eute zu Königliches Amtsgericht. der — — A b-. ee . S. gen: eerwcee — en. Sa. whefbe 1ee an deren Stelle die Prokura für Buchhalter Arthur eücle seeshdhsrmhdteempben als deren Inhaber der Sattlermeister Rudolph der Fiene⸗ F. E. Strohfeldt eingetragen worden, * — 1 t 903. 1 den
[20450] b [2045913‚ en Siheim 1 1 Fe. N ng hiesigen Handels. In das v-e — Abteilung A. Prokuristen für diese Firma bestellt worden.
d 1 8 erser Komm in Insterburg eingetragen. Theodor Carl Pausewang daselbst daß rma auf den Kaufmann Carl Strohfeldt Strasaburg, Els. Handelgregister [20507] mwird, ist heute eingetragen worden: Ettlingen, den 2. Juni 1 am 30 Mai 1903 Friedrich Anton 8 2. 8. 1 Leipzig, den 2. Juni 1903. eodor Carl Pausewang daselbst eingetragen. 8 E“ vbr 9 ufmann Ernst Senle in Gr. Amtsgericht. 1 delsa n Frescahg. veeeae. e2Dö.üBE.n 8 1 veaülche, Nmisrenct. Mt. IE. ang — — „ Abteilung 8 2— — * Sffro⸗ — 9 n 2 .⸗— bAagcehehn aus dem Handelsgeschäft ausgeschieden, und — Pö“” se an dem genannten Tage errichtete offene —— “ “ Leipzig. 20478 1 —. — 8 af Nr. der Gesellschafter Kau Georg Ziegler in 2.—— sdhes. . [20460] — setzt das Ges 8 unter der]Jena. - [20472] In das Handelsregister ist heute eingetragen -— Meinertshagen. Bekanntmachung. [20484] 4 — ☛ i 1903 “ . 5— Flangene 1 82.29,, En. das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma In das Handelsregist hrn f. B. B irma Friedrich Petersen & Co. fort. Nr. 412 Abt. A. unseres Handelsregisters ist ein⸗ 1) auf Blatt 2397, betr. die Firma A. Hogen. In das Handelsregister Abt. A. ist heute unter 8 Köni Amtsgericht uu. Gesellschaft ist aufgelöst. Das v 8⸗ als Einzelfirma fort. e —— eilung B. Band I Frölich 4 Schmidt in Liquidation. Laut ge⸗ getragen worden: st in Leipzig: Der Firmeninhaber heißt richtig Nr. 54 die offene Hrnelhejeneht unter der Firma 1154““ eschäft ist auf den ann Samuel Weisbach in Dessau, den 19. Mai 1903. (²Serrheinische Bauk in Mannhei machter Anzeige ist die Liquidation beendigt und] „die Firma Katharina Münzing in Jena und ax Richard Polter; w Fr. Koester & Ce. mit dem Sitze zu Meinerts⸗ Ribnitz. [20498] Eesan mit dem Recht zur Fortführung der 8 ich Anbaltisches Amtsgericht. niederlassung zu Freiburg i. Br 25 m, Zweig⸗ die Firma erloschen. als Inhaberin die Frau Katharina Münzing, geb. 2) auf Blatt 11 087, betr. die Firma M. O.] hagen und als deren Inhaber: 11“ n diesseits glaubhaft bekannt geworden ist, Firma übergegangen. pporum. Bekanntmachung. 1]] Die Prokura des Joh 1 Reuberth 8 leruhe, i Gustav & Carl Meyer. Diese offene Handels⸗ Reis, in Jena, sowie daß dem Kaufmann Wilhelm Beck & Co., Commanditgesellschaft für kunst. 1) der Kaufmann Alfred Sassenberg, ömpp“ Firma des Böttcherz August Fett zu=— In das Feerne fster Band VII Nr. 56: Ge⸗ Unter Nr. 41 der Abteilung A. des dels⸗ erloschen ge4 ds ruhe, ist Felschaft deren Gesellschafter J. G. Meyer und Münzing in Jena Prokura erteilt worden ist. werbliche Glas⸗Industrie in Leipzig: Der 2) der Fabrikant Friedrich Koester, 8 ist, wird, da der Inhaber der brüder Weisbach in Straßburg. ist beute zu der Firma Carl 2 Freiburg. den 30. Mai 1903 1 8 § H. Mexer waren, ist durch das am 27. No. Jena, am 30. Mai 1903. S emaühs ist ausgeschieden. Die Firma lautet beide zu Meinertshagen, und Aufenthalt unbekannt ist, demselben. Inhaber ist der Kaufmann Samuel Weisbach in cingetragen: 4* vember 1902 erfolgte Ableben des Gesellschafters Großberzogl. S. Amtsgericht. IV. künftig: M. OC. Beck & Co.; r I* 4 1 Frift von drei Wochen, beginnend mit der e Kermeümn Eibe Wübber in Spicka ist roßb. Amtsgericht. sellschaft hat am 1. Mai 1908
— . C. H. Mevper aufgelöst worden. EKII . 3) auf Blatt 11 719, ’ Veröffentlichun er Aufforderun Prokna erteili. Friedebera, Neumark. 2,- Internationale Tapameter Gesellschaft mit Seeza. —2— ber eg 50öbö- 1
Straßbur — 1 ten Mhe 1809 begonnen. L 9 1— 2aat Dem Leufmemm Alfred Weisbach in Straßburg ücs 2 Auf Blatt 76 des Handelsregisters ist heute ein⸗ deschel in Leiyzig: Der Firmeninhaber Herr Max. Meimertohagen, den 22. Mat eeeeeeaste.es v0 288 8 Dorum, den 27. Mai 1903. — — B4. 89 Firder beschräntter Haftung Berlin, Zweigselle getragen worden, nhcem — 1. Hugo Anther Racheschel' kat seinen Wohnsit nach deipiic Königliches Amtsgericht. 2u2 beim einzureichen. Straßburg, den 28. Mai 190bb.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. ,—2 — getragen: 1 e Firma Hamburg. Diese Zweigniederlassung der Gesell⸗ Zec⸗ in Klingenthal für die Firma H. Lindemann verlegt. 8 Meissen. [20485] hat. fruchtlosem ꝛu der wird die Kaiserliches Amtsgericht. Dresden ““ [20152] 8 2 R.⸗M., 3. Juni 1903. 1“ —:2* Klingenthal Prokura erteilt 14 ist. 9de. — 3. Juni 1903. “ 3 FFr gense unterzeichneten Amts⸗ Firma von Amis wegen gelöscht werden. —
1 1 8* 8 ung zu Ber st auf⸗ 1 ö öö—2— Königliches Amtsgericht. 1 gehoben und die Firma hiesfelbit Aloschen. 8 ell
igliches Amtsgericht. Abt. I B.
m r des Klingenthal, am 3. Juni 1903. richts heute auf Blatt 517, die - Kibnitz, den 2. . 1903. . Handele 4 . 1 H N8 2 Königliches Amtsgericht. Liebau. [20479 sen ter & Lode in Meißen betreffend, Großberzogliches Amtsgericht. In das Nr. e Hand Fuld 20462 ’1 4& Co. 5 ir 2 Ootel Burg Oscar Strienke zu Tost und 128 deze, ge eers hecht, „erer Temerereeen eee Keeeereern erzeegeeen,eeegaredev nne, weaee aeceen esene eeeeeee Frr IeeEe öft. * Maschinenbauer Paul Her⸗ die Firma St. Antonius⸗Heim, Gesellschaft mit zum risten für diese Firma bestellt worden. Am 2. Juni 1903 ist einget —2 einer Zwei derlassung in Liebau 1 Schl. — ieden; Nr. 68 zu der br. Levy in Rinteln 8 2—22 18 2ö2*2 . beschränkter Haftung zu Fulda eingeiragen 434 an H. E. Gätcke erteilte Prokura ist er⸗] regifter 2 — Aktiengesellschaft — folggendes worden: 1 Pensceeeas als alleiniger der Firma der bisherige Ge⸗] werden. iüe iüt h.. sort Gegenstand des Unternehmens ist: Gründung und Juni 2 e,bSeeeeeee eeeee EE Ageer. Fein etst eher 2.eaggaies 8.fkeseen. 8 wart. 1200001 „ 27 auf Blatt ⁴802, betr. die Firma Carl Behrens Betrieb einer Idiotenanstalt. E. D. Kopf & Co. in Liquidation zu Königs⸗ ö Be Hahn⸗ heftehende e She, eg ¶ ₰, —23 Meißen, am 2. 2 5¶m anggliches Amsgericht Ab g* W. Amtsgericht Waldsee. — „am 4. Juni 1903. Mang, geb. Kircher, zu legt worden. sHIEönias-Wusterhausen. [20476] anderen e Bekanntmachung. Bla 2 Job. 1. 128 Amtsgericht. Abt. III. Der Gesellschaftevertrag ist am 18. Mai 1908 9 Stelle des ausgeschiedenen F. id ist„ Im biesigen Handelsregister Abteilung A. sind — Im ster Band III Nr. 3024 wurde eingetragen worden, Brändle, Goldarbeiter u. Gürtler in Aulen⸗ orl.
i. heute bei der Firma Andre Brausem in Busen⸗ ige Inhaber der Firma Moritz dorf, ein : Die Firma ist infolge 20453] fefigeftellt. Wüldeim Henking. Avpolbeker, begte Lben. 521 8 8 er In das Handel - A. . — 5 Gesellschaft wird vertreten durch einen oder zum Aauidator Keftenk; — zu Braunschweig, 8 1,u Nr. 4 ½1 die Firma Carl Küster mit 8 Amtsgericht. dorf 2 enn⸗ Ulüricheberg. hen sver. b oschen. I
— 4 Die — gloschem. 8 Menzel, bei unter Nr. 57 stehenden Deutsche wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch Edmund Rosenbaum. Fhbaber; Edm 8 ungsort Könige⸗Wusterhaufen, als In⸗ Lersch. Bekaumtmachung. [20660] 4— en. Eeaen mWeingesellschaft „Reben Kre 4 Eie. ein. 2 ese Fss baum, Kaufmann, hierselbft. und deosen⸗] haber — Karl Küster in Königs⸗Wuster⸗ Petann Wurtd, Bierbraer ig Hevpenbeim Me n. — 3 eng Chres Feren 8 28 Wiesbaden. Bekanntmachung. [20510]
11“
Die 6. s gelös am 22. Mai 1 (Sdmund Rosenbaum & Go. „bausen, a. B., betreibt daselbst unter der Firma Kaiserliches Amt K. 1— 2 nmshxeeeee 1e kh-r dengece abt. 2 a. denn Seace. Mlfelene,; ver. Nr. 44 die Firma Außust Franz mit ish , L.ens gnenee CLrAgee Icasaa M,Iö hexeemn,eeee EeeuusebrüeeereeSö ö1ö dhe Bierbraueret Gintrag im in P.agztenen Fensser 2 8069 47 Roewein, am 50. That 120b3Nã. d.-eeFeechgerh, Füns Wlldele Sog. . Dasae 8b 494 l. enssperichts zu elsenkirchen. crl 9. und * 3) unter Nr. 45: die Firma Au ust F. Rücker erfolgt. in der ammlung vom 25. April Königliches Amtsgericht. mann in Püsseldorf. 8 Von wurden heute folgende — Aöön waeen zes lich. Das unter dieser Feng ven mit Niederlaßsungaort Zeunben, ald Küdh. Kauf⸗ Lorsch üur n - indert. ist m. — T Rottweil. 1— Rottweil. [20900] I See. Ser E Möscht: 1) Firmenregister Nr. 1403 N. Reinhold, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilbhelm E. „Froöblich Ges ist 2n nan August Rücker in Zeuihen, b. Amtsgericht. Handelbregister für Einzelfirmen wurde heute 88 hnenressier Fir 2en Nüelchier doeeide. 1eeg. n Gelsengieen ehnoe von Ee. - 22
Im 8 8Seee ee en nee 2 1“ vwgis mn. rlassungsorlt Zeuthen, als m varr die ANITIIeeneneh’eehrr Ieü.,g— E. Eeereerneie P. sng eejadeen Fen⸗ — - 8 Feie Fic. ertwamn deeüt, *, Pn 1229, . — 28 ꝙ lich Nachf. 5) unter Nr. 47: die ’ 1 8 Füterermns Leer Füerresens eeecede) wmen h. Bg ds, Frhec, ealr eeen, aan, wegeeen 10 er ehe blneseeneen enn er gr eendar' Pen wee ee. bene rgeanees-gorge Fecszweneen Seg 242 14—222 — Geriütn. schkeiten und Forderungen des Inhaber Kaufmann Hermann Krause in Königs⸗ Lubeck. Sesmese Ahe b2 nget Kung. nadesheim, Rhein. v20601] das ster A. ist unter Se fe Handelbneglster Abteilang A. 12 29 ababers sind von dem Erwerber nicht Wasterfnase Lünneburg. 8 12en „Aknengescüschaft Ehemische Fabrik, vorm. .ö— mn de Arnolht .e eeheeene-egelsc0n, e giemes Eö b .,e 1 ee Ann 8 g —
Geromont und in Winkel. rd A. G. öhlich. 8 ches Amtegericht. G 2 dem Vorstand * Gebr. . b* ziu Görli g. Gehts 88% — vaien Gernen. mfeue vüeieh — Georg — — ²ᷣ— ein· — Adolf Moriz . 2 88 8 eeTee be e am 15. ,— ve 0,4,2 Bosselmann in Liguidation. ’1 ö„ 15. 1903 unter Nr. 247 die Firma ee Amtögericht. III. in werden Worms. Bekanntmachung. 1ch. den 30. 908. 2— A ist die Liguidation beendigt ““ A Maa ¹ Firma in 2 Die * — in — Ksas en 1 8 8 b der smann eeh rossenhaln. ; Diese offge bep. 2* 8 1 Penen. vaerzemand. 8.. 2½ 807 8 Aaf Blatt 415 des *ν 1' ) am 16. Mal 1903 —212 248 die Pnee NaA. ½ r b — 1 vüEe 1 W EI
77 1eaicen dn 8.0.n F⸗ daen
ür die