1903 / 131 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

imag 6 8 Uhr, jedesmal im Zimmer 119 handlung in Gas⸗ und Wasserleitungs⸗ Wehmeyer in Lübeck wird, nachdem die Schluß⸗ Welzheim. *. [20381] Fenstchgebäudes an der Augustinerstraße dahier. artikeln) wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ verteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. K. Württ. Amtsgericht Welzheim. Nürnberg, den 4. Juni 1903. termine vom 19. Februar 1903 angenommene Zwan 13 Lübeck, den 3. Juni 1903. Das Konkursverfahren über das halbren des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. rergleic durs ctslätgen ens 80 26. Das Amtsgericht. Abt. II. Rudolf Klenk, Kaufmanns in Welzheim, ist Radelmell. Konkurseröffnung. [20369] bruar estätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 ——ʒSsie. Bese ã42 bach Vollzug der Schlußverteilun 8 Gerichts⸗ Ueber den Nachlaß des Landwirts Andreas Barmen, den 27. Mai 1903. emntsgericht Marbach. [20647]] beschluß von heute aufgehoben worden 8 8 8 Hangarter in 128 wurde heute, am 2. Juni Königliches Amtsgericht. Abt. 11. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1-; 3. Juni 1903. 8 8 1903, Nachmittags 4 Uhr, auf Antrag des Erben das narmen. Konkursverfahren. [20407]) der Firma Carl Felser, Inhaber Max Felser Amtsgerichtssekretär Ebe rle. 12 88 EEEEEEEEE un —— ee. eröffnet, 8 der Nachlaß über⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Marbach, ist besonderer Prüfungstermin an. Wolfrach. Bekanntmachung. [20392) vensgg IX Lauban 18973 ½ 14.1 Westfälische III. Fwlges ist. echtsanwalt Bohl hier wurde zum Schreinermeisters Carl Brod zu Varmen wird beraumt auf 22. Juni d. J.,? Uhr. Im Konkursverfahren über das Venm02n des Rheinprov. 3 ½ 1.17 2000 5000100,80 bz Leer i. O. S; 1.4.10 5000 200 99,75 G r eeSeenen. hns bebhber Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiberei. Albrecht, Just. Ref. Sre ses in 68 12 8 Amtlich festgestellte Kurse. do. XVIII 3 ½ 1.1.7 5000 500 96, 50 G Lichtenberg Gem. See 2990 200 102 88e- Mesgreus. anenh 2. „— 5 . Rte an 8 aufgehoben olge eine om emeinschuldner gemachten or⸗ IX, XII xir 3 7 200 91, 25 1 . Es ist Termin vor dem hiesigen Gerichte 1) zur Be⸗ 30. Mai 190 mMarkireh. Konkursverfahren. [20403] schlags zum Zwangsvergleich Vergleichstermin ar om 6. Juni 1903. 12 8 4. schlußfassung a. über die Beibehaltung des ernannten eürästsa d 1aoehnn goszericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des g Iw vergleich gleich f gerliner Börse v 3 1 2

Sen H. Prv. Anl. 98,3 ½ 0 200 100, 30 Donnerstag, uli 1903, Nachm. ½5 Uhr, seta 0,80 1 ßSsterr 18-An,93 31 1410 3209200 19930 58 oder die Wahl eines anderen Verwalters, b. über die Bäckers Franz Dollé in Leberau wird, nachdem besti B 1 Frank, 1 1 Lixa, 1 Leu. eseta 34 8 7 1 SS10 209 2* Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ Berlin. eneeeefiac [20363] der in dem Vergleichstermine vom 16. Mai 1903 ie. e9 düa feichsvorschiag ist auf der Ge⸗ 2,00 1 1,e österr. W. = 1,70 Meiff Prov. A.III,IV 10 39092 2 Magdeb. 1891 uk. 19104 1 1 1

Beege

V

V 8 V

4 cht 1 3 Gold⸗Gld. r2 6 8 IVukv. 09,3 den Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 1Sa. u Betsah e 1 Kro;; vsterr. T,a a 55* 85 9 70 2 Bi. üg I. 8 822 II II 183 chneten Gegenstände, c. über den etwaigen frei⸗ Fleischwarenhändlers Albert Schwarz hier, Beschluß vom 16. Mai 1903 bestätigt ist, bierdurch Wolfach, den 4. Juni 1903. 199 *% 1 stand, Krone = 1,125 1 Rubel = do. ndigen Verkauf der Liegenschaften sowie 2) zur Heidenfeldstr. 12, ist zur Abnahme der von den aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts. (Unterschtift.) 16 1 (lter) Goldrubel = 3,20 1 Peso =— Weitvr. vr⸗ Pr 8 Prüfung der angemeldeten Forderungen anberaumt Erben des verstorbenen? Verwalters Nosenbach gelegten Markirch, den 2. Juni 1903. svolgast. K 5 1 20373 70 * 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 do. 4 auf: Mittwoch, den 1. Juli 1903, Vor. Verwaltungsrechnung auf den 23. Juni 1903, Kaiserliches Amtsgericht. 1 onkprsverfahren. [20373]

Peeeer.

8 8z 8 Be 8 Das Konkursverfalfren über das Vermögen des Wechsel. 0

* Jelch feine var vnche hehe Iame; Stedfn Percgüc⸗ . v8. Sch ulz, Amtsgerichtssekretär. Wolgaster Sterbekassenvereins u Wolgast Amsterdam⸗Rotterdam g-;. 168,65 b; —9 80 Ioaes. 984

zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben Zimmer 6/7, anberaumt. 8 S2 4 8 8 ursverfahren üb das Ve . 89 869 hrn nach hshet 1“ d0. nabe wen 109 Nr. 81,05 B TeltowerKreis 13 V

nichts an den Erben des Nachlasses zu verabfol en Berlin, den 27. Mai 1903. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben 1 Brüssel und An Frs. eö1

8 ses 5 g Der Gerichtsschreiber Droquisten Max Frit, früher in Mittenwalde, Wolgast, den 29. Mai 1903. 8 do. 1%8 Frsosa Aachen St.⸗Anl. 187

1 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Fzuzal Iso 1 Abt. 892 jetzt in Berlin, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Badaveft E do. do. 1902/4

esitze der Sache und von den Forderungen, des Königlichen Amtsgerichts I Abt. 82. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 1A4“ line. 81,05 G do. 1893 ,3 ½

b Uüäens 8 . Berlin. 1 Konarsverfahnen. 8 en üdüchen gegen 8” üenitoeFschas der bc der Fazenüche g- 8 8 9 F 1190 8 Alone 1882 unkv. Ar2

1 v Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vertei ung zu berüg tigenden Forderungen und zur if⸗ Ma 273 F. 9 F-eesvg.

bi zum 20. Juni 1903 Anzeige zu machen. eereen Frau Jungheim, geb. Hilme, in Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Tari ½ . Bekanntmachungen g geenteam. Ovorto. Milreis 9 Aooi .“

eürsn. den 2. Juni 1903 Schöneberg, Maaßenstraße 22, jetzt Geltzstr. 45, werrdaben Vermögensstücke der Schlußtermin auf d w Ei b 3 1 6

gag Genchtsscrder r Amtsgerichts: ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermns auf. den 11. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, er isen 1 nen.

14. 18 20,436 nhgase, 9 1901 uk. 1044 20,28 6 1901 ukv. 19084 1.4. nu gehoben. svor dem KFnialichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. [20420] 89 Pe⸗ 1 Remscheid. Konkursverfahren. [20642] Berlin, den 2. Juni 1903.

4 T. 59,702 do. 1889, 1897 3 ½ n 8 . E Mittenwalde, den 31. Mai 1903. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Gütertariß, 8 100 Pes. 2. M. Baden⸗Baden 1898,3 ½ * een der d n 12 1eee eh mn Königliches Amtsgericht. Heft B., Anhang, vom 1. Juni 1890. 1 ist⸗ S— —— 900 unk. . 1

in RNemscheid mit Zweigniederlassungen in Düssel⸗ des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26. [20 Mit Gültigkeit vom 15. 24 2 M. armer 28 1 -5 dorf, Bochum und ECromenberg und des Kauf⸗ asrseesegfn FWehoemeehne. [20384] E atidn Sterkrade des eeegeek eh en eh b . 8 . zarnsshguto 1901054 996—2099 193,300 Meöhngen (Hann. 1301 5, 81 WCo—2ch 1122 Hannoversche. 4. 1.410] 3000 30 manns Richard S R H Charlottenburg. (19837] K. Württ. Amtsgericht Neckarsulm. F . 18. 2 M. 1901 ukv. 1907,4 M5000 - 500 103,50G Münster 93 ½ N5000— 200 99,10 b; G do. 338 versch. 3000 30 e 8 dabe 8 85 emscheid Hasten. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fslen für den Versand nach Anvers (Bassins et zibarg . T. . 76,92, 87, 8 96 81 ver 5000 500199,50 G Nauheim i. Hess. 1902/3 ½ 1000 200 99,10 bz 1808, gen eahn ie 8₰ ““ Frmm Minna Wolff, geb. Braunsdorf, zu Fosg Adam Körner, gewes. Schuhmachers in Entrepôt) anft. und Anvers (Süd Quais) transit es- Peter

100 R. 3 R. Fl.95 b; 10181 139, 3999 29910,19 8,) Faumsurs 1390 3 117 3979 109 2. Hessen⸗Kafan 4. 1,110 3999—9 walter: Rechtsanwalt Moersen zu Remscheid. An⸗ Fharlottenburg wird nach erfolgter Abhaltung Tiefenbach, ist nach Abhaltung des Schlußtermins mit einem Frachtsatz von 5,97 Ffranes in den Aus⸗ . 100 Frs. 8145 B vli 1866 3 ½ 56000 79 1101,00 9b9G

2 2 9 2 in. gee 4 1.4.10 300 30 Schweiger Plaͤte.. 2 f 100 100,40 bz6 99/01ut. 10/124 versch. 5000 00103,90G Kur⸗und * und offener Arrest mit Anzeigefrist bis des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. nahmetarif 6 für Eisen (Roh⸗) aller Art in Masseln 86 100 Frs. —,— 1876, 783 ½ 5000 2,40 bz G Nürnb u

X. II2.25 F. 5 3000 200105,00 do. 21 veic. 85 8 1“ b 1e” (Broden) u. s. w. einbezogen do. do. . 100 Rr. 1 112,25 b do. Se 9. 3000 100 100,40 bz G do. 1902 unf. 5 4. 5090—2 r Lauenburger 7 Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am 1““ iene 11“ Den 2. Juni 1903. Gerichtsschreiberei. Baumann. MNähere Auskunft üesten die beteiligten Ver⸗ 2 sche pläge 100 R 8 . 215,850 do Stadtspn. 1218 1. 109 —9h 82 19880 ver bach 2* 1. Ze2e 199008 Pommersche 10. Juni 1903. Nachmitrags 4 Uhr. Al. des liche Amts hchts. Abt. 11. Neisse. 8 [20368]0 waltungen. 106 Fr. 28 2g- b e . —500 103,40 bz G . gegs 3 4. 10 2000 2009—,— do. gemeiner Prüfungstermin am 28. August 1903, Heelche. amer Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cöln, den 28. Mai 1903. . 0 Ar. 2. MN.,W Bechfen E 19004 2 k 103,40 b G 5000 200—,— cc9gs Nachmittags Huhr. piningen. ponan. Bekanntmachung. [20641] Restaurateurs Grnst Schneider, früher in Neisse, Königliche Eisenbahndirektion . Bankdiskonto F, G 1907,094 1 . 500 1104,500 2000 200 90,75b G Remscheid, din 3. Juni 1903. 8 Mit diesgerichtlichem Beschlusse vom Heutigen wird nach abgehaltenem Schlußtermin und erfolgter [20421] 11 Brüfsel 3 Bochum . 410 5000 200,99,90 bz 4. 5909 —299 29590 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. sswurde das Konkursverfab ren über das Vermögen des Schlußverteilung aufgehoben. enn Gültigkeit vom 10. Juni 1903 wird di G Berlin 3 * nsbgen 28 8ö-v. 3 ½. Bonn 90031 1. 10 3 189, 2 1895: e- 109”0 g8 Segeverg. Konkursverfahren. 20366] Fravereibesigers d à Sauter, vormals he Reisse, den 30. Mai 1903. Station Fürstenberg N des Direktionsb ires Nhalien 85 Sene-se Et. Petersburg u. Warschau 4 ½. 8 17 . 329 —2 2 190 ℳ,6 1000 192,70G Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Dillmgen, als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ Königliches Amtsgericht. Posen ols Empfangestation in den im Ostdeuisch Schwed Pl. 4. Norweg. Pl. 5 5½. Schweiz 4. Wien 3 . B599.ö. „Rummelsdung⸗ 410 1000 20 Piner 1903 5000 500 100,400 Saln che 10360 bpz Weidemann hier ist am 2. Juni 1903 der Konkurs geho⸗ en. d., 4 J 1903. Oelsnitz, Voatl. Beschluß. [20379]] Westdeutschen Güterverkehr bestehenden Ausnahme Banknoten und Coupons. Brandenb. a. H. 1901 10 5000 100105,00G osen 1900 unkv. 188889 28½ ne 103,40 G B 30 u 8 eröffnet. Verwalter: Buchbändler Gerhard Meier Dillingen g. Juni⸗ 9 Iö“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der tarif 9 8. für Schiffsbaueisen nach Binnenstationen en vn; 8 do. 1901 31 11,10 5000 100 99,309 do. 1881 31 147. 5000—800 Sebleswig⸗ Holstein.. 4 103,60 bz hier. Anmeldefrist bis 30. Juni 1903. Erste Gläu⸗ 8 erichtsschrei berei 8 K. vüe offenen Handelsgesellschaft in Firma Max aufgenommen. 1 Münz⸗Du Frz. 82 8-1, * Breslau 1880, 1891 3i versch. 5000 2 200100, 16 3 do. 903: 27 909,—2,, 3 1 100,10 G am 20. Juni 1903, Vorm. Strobl. K Sekretär. S Renner Nachf. in Schöneck wird hierdurch auf⸗ Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beleiligten Dan 8⸗ 2 Ben. 100 L. hi. 6869 Danns. 1902 8 . 1410 3889—100-G 108,89 397 2 . 9 Ansb.⸗Gunz. 7 fl-⸗L. p. Stck. 2 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am X. Juli Dresden. [20389) heboben, nachdem der im Vergleichstermine vom Guͤterabfertigungsstellen Anetaenfte 1 Goverei 25 do. 8 1 1903. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mik An. Das Konkursverfabren über das Vermögen des 8b

3 2900 70 12 36,30 bz 2 rs⸗Stüͤcke 16,28 bͤz [Nord Bkn. 109Kr. 1gs Burg 1900 ns; 1910,4“ 1.1,7] 2000 100 105,5 5;G 8 1001, 180 3 9 r 500 90. Augsburger 7 fl⸗2. p. Sta.

28 X 1 G 9 90 Fisen⸗ —,— k. p. 100 K 85,25 b G

zeigefrist bis zum 30. Juni 1903. Tabak⸗ und Zigarrenhändlers Friedrich Bern⸗ Jntt 18dI angenommene Fmanssvergletch durch Erder el. den 8. Ig 895 LEüb 5 Gul tüͤcke veshans 4 38

. r.⸗ 4 12.8 3

85,25 Cassel 1868, 72,78, 87,3 ½ versch. 3000 2 8 28 8 g Bad. Pr.⸗Anl. 67 .

om 13. 901 bestäti . —,— do. 1000 u. 2000 Rr. 85,25bzG ffe ven 5000—2 ischeid 1.7.1 1 Baver. Prämien⸗Anl. 4 16 2 ;

Segeberg, den 2. Juni 1903. aed Förser hier wird nach Abbaltung des 1eeene Beschluß vom 13. Juli 1901 bestätigt e ehe als geschäftsführende Verwaltung. Hene dane e. 0. 215,29, ““ 18 8 119 383b—s 8 4 Hener präünse, nn 192 Sbze 8 Königliches Amtsgericht II. chlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 3 Oelsnitz i. den 3. Juni 1909. 12 Ausnal f 1. do. alte pr. 500 g 500 R. 216,15 bz

Veröffentlicht: W. Hasse. als Gerichtsschreiber. Dresden, den 4. Juni 1903. 8 8 usnahmetarif vom Juni 1901 für

410 136,25 bz do. do. v 99 unkv. 05/06 4 1.1.7 5000 1001104 40 B 7 100 Cöln⸗Md. Pr. Ant 31 1. 3 8 8 . 16,195 b do. do. 5,3 u. 1R. 216,15 bz 2 10, 5000 100 tock 1881, 1884 1 200 99,75et. b. amburg. 50 Tlr.⸗*. 3 1.3 5 Stettin [20374 Königliches Amtsgericht. 8 Kericüches Amtsgericht. Eisenerz usw. zum zollinländischen Hochofen⸗ E.vne, J. büs d0. 19c., mea hg, d ncne 8b

8 8 „do. pr. 500 g —, uni In do. 1885 konv. 1889,3 versch. r2000 100 1100,50 bz 1 3000 500 becker 50. Tlx. . 8 ostheim, Rhöngeb. 20377 und Bleihüttenbetrieb. Not. gr. 4,175 uli 1895, 99, 02 1.3 versch. 5000 100 100, 50 b 54 10 99,70,G Meininger 7 l.-. , W“ Bereamtmachung 4 Mit Gültigkeit vom 8. Juni d. J. tritt für die ine 4,18 z dwee K.100 †r. 814 Se); Gögenz 818,229 05 4. 818 1 2001102,750 8 9 27 Ssdenöaes 80 1 28 2 A —— —,— Uür des —2. L-vö Chumgen. des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Beförderung von Eisenerz usw. zum zollinländischen 8&½ 5 en,r 81,5 6bz 2 ö24 R. 1 d9. 1885 konv. 8 § 5000 200199,2 3. 1.1.72 Panpenhermer 7 f. .— 18 2 30 98 Do Ronk rfahren 8 Lermöge 8 bchofenbetrieb v Statio 8 1 ’. C 24 7 9, C,11“ Easenee Heaae.; 8 u in 2 v ang 8 1 . 2 8 K. E heess . 8 g S.nn 2 Mönlranchd 8 1 See. eeenn Antrag auf Aufbebung des Kenkursverfabrens gestellt. v In 52 geaes 100 kg in Kraft. e Deutsche Fonds und Staatspapiere. üen u 98 bis zum 25. Juli 1903 einschließlich. Erste Glän⸗. beschluß vom beutigen Tage aufgehoben worden. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen an 8

1 ARSchag1900ℳ,087 versch. 10000 -50001100,60 B 1883 3 b 2 Königliche Eisenbahndirektion 8 2 05 4 sch 10000 -5000 101,40 G 1900 ukv. 05/4 88

bigerbersammlung am 30. Juni 1902. Vormit. Den 2. Juni 1903. der Konkursgläubiger sind auf der Geri ichtsschreiberei 2ö— . . do. 3. versch. 10 r⸗³ Greeh ukv. 8 bi 11 Se.

10 Uhr. allgemej ner Prüfungstermin am Amtsgerichtssekretär 6 Schindler. niedergelegt namens der beteiligten Verwaltungen. . de Naics-un- konv. 3 1.4.10 5000 201 bz do. 1901 unkv. 1911 4 arnar

- 8 1 5000 200[101,90 bz do 33 versch. 3 Srendafigol urn 1911 4 12. 1903. 1 benhn Ostheim v. d. Rhön. den 29. Mai 1903. [20423] Bekanntmachung. ..Zi versch. do. . 1908: Vormittags 10 Uhr, im an [20401] Großberzogl. S. Amtsgericht. Süddeutsch. Oesterreichisch 16. Jrzi ¶,mn 8 1ürv- 38 1110 3009—3 Setnn 2it X., 0, P. Kt uni 1903. Das Konkurewerfahren uhre don Vennögen des gthofen. Konkursverfahren. [20648] V Erserbeahecherbanb. S prart. konsol A. kv. 35 versch, 5000 5 101,565; 5000— Srgrzart 88un , 1 12 2C09=2-J103,19,G dHeupt —.— . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der (Ausnahmetarif für Holz aus Ungarn. 1.4 4 Gerichtsschreiber des Kol. Amtsgerichts. Abt. 5. 14

2

2 V 5000 200 100,60 do. 1875 /1902 1,31 vers z. 4.7 3 8 5000 200191 8o8e gseg. In 189938 11 10 8 II 17] 5000 200 89,30 bz 9 3000 500 104,60 bz ver 70 1 99,70 bz G 806 8 04/05/4 Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pfdbr. 3 ½ 1.1. 2 99,70 bz d. 2009 goöb. resnfzss e⸗ 1238 5 Komm.⸗Oblig. 3 ½ 8 99,80 bz G 200103,50 z6 1u 9.104 970— 56 W“ 8 119 Z998 3991 349 86 Mier vis 82,93 1410 1000— 9910497 eaone-: Pfandbriefe 4.10 .e0.21288 8 19023 ½ 1.1 2. ü.en. t 12.23 LELandw. . Kl. 1. 108,306b; 1 u. 500 1100 100 99 ukv. 06 4 1.4.10 1000 u. 500 102, XXII 88 1 10 5000 5007103,00 G Müth veas;. 1890 31 1.410 1000 u. 500 100,00 G a * E 3 ½ 1.4.10 99,80 bz G 2, 8 193 2 ꝗSö Mhiibem 15 8838 14,10 5000 - 500]102,50G v 10 5000 500 103,60 G do. do. 1n. 1997½ 14 10 5000 200 99,90 G XVIB, )

1.1 11 1 1 1. 1. 1 1 1.

1 4. 4. 4. 4. 1. 4.

4. 4.

13 4 VI38 4

1 1. 1. 1 1 1. 1.

V 1

bo =oUoCUo’

4. 1.4. 1.4. 1 5000 500 99,80 G München 18924 1410 5000 200 102,40 G XXI, XI,X 2* 3 ½ verschieden 99,60 bz G

10 5000 500 [99,80 G do. 1890,01 ut. 10/11,4 versch. 5000 200 104,700 Erichee 5 192 g 1000 100 99,60 G do. 1586/94, 3 versch. 2000 100 99,90 G 8 8.5 I 8 1 192802e 2 2000 200 103,90 G do. 1877,993 versch 1”99n 2998920, I ver, vüt. 1. 59, 0 5000 200 103,60, G do. 33 3 abz. 3.1.6 99 8 . A.

2009. - 99, ukv. 0414 1.1, 7 5000 200 102,90 G 8

18 2999 309 99 Seebcs Sö; 1, 08094 11 2000 200 103,30 G XIX, XIII XXV 3 ¼ verschieden 99,60 bz G 2 2000 100/104,000 1880, 88 1 8 82 5000 200 csgg2 8 1899: 2000 200 100,10G Rentensriefe 1. 3.

es

7 1 1

A

2000 200 100, 10 G

ve 1. 1 1 1. 1.

5000— 1 31 11. 28 59,0 20 100,20G 14.10 5000 1501¼101,80 bz 8 b 1 c. 2 9—

E un Sim vöwenst Osth ½ Teil IV H. 9 2, v. 1. Februa 900).. 8 4.10,10000 91,40 bz G 1 1 . Fahrgasse 108 u. I1I1, ist, nachdem der in deleute Simon enstein zu sthofen ist 8 ft Fr. Februar 1900) 8 b 141 101 1 31 0b7

gerie T. [20646] dem —— vom 18. Mai 1903 ange⸗ infole eines von dem Gemeinschuldner gemachten. Ab, 1. Juli I. J. gelangen für die Beförderung 8

8 Vorschlags zu einem Zwangsveraleiche Vergleichs⸗ von Stammholz (Rundholz) bei Aufgabe von 828 St.⸗ 25; 87984 rme— 31 11. . am 3. Juni 1903 deln ver 28, 8 Realch dhc bi brcdedes. ermin auf eöö Juni 1903. oder Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg folgende 5 88 3900 —2,—. 900, 31 11 10 8 9001 . be. Nachmittags 6 Uhr, über das der offenen zur Abnabme der Schlaßrecdaun des Verwalters Dornte290 9 Uhr, vor den Freßberoglichen Feectehe he Finstgtemg⸗ 300 2 . 8 d fobr Iu. II4 vensch; 29ꝙ 48 410 or 200190 000 Handelsgeselschaft: Gebr. Mesle zum Schützen stattackunden hat, zufgehodem worden.. * Amts erichie hier anberaumt. Auch wird der auf I w. gllt für Stammholz bis u 25 m. —2 i

denselben T ber T 88 do. . unk. 2 S.Jnn eee n Tuttlingen. üd je über das Vermögen der Frankfurt a. M., den 2. Juni 1903. usel en Tag anberaumte Termin zur Prüfung b do. 2 3 A-. —2„, 4 12 1see III 31 1410 8 —₰ do. 1898 unk. 8 —— Otio Meale D. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. —öö2 Forderungen auf 9 nen d. ollt für Stammholz üͤber 2,5 n - eh veres 180 88, 06 1 4 9 E Zern 99,0122738,,4 versch. 2000— celc, c . ier rauer m utt⸗ Ep- sverf 8 g 2 öö“ 1 1b 5 . 5 —, F 16 9 8 9

verwalter ist Gerichtsnotar Wandel Das ens abren 120898) ßOsbosen, den 2 Juni 1903. 8 1 2

6 1891 bone 5 Nr. A561 246 500 S 8 onka ren das Vermö 8 Stationen der K. 8 . Düsseldork 99 dn 1 39 5000 0 10 802 4 lingen. ne sein seweilliger Affistent. onkursvderfab über das Vermögen d (L. S) Guttandin, I1 priv. e g76

Ix . br Nr. 121 561—136 590 Ie cffener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis deeegsmaen⸗ Feeigen —— Berichtsschreider des Grofsderꝛoglichen Amtsgerichts.. 8. „. I 98 8 1888,90,91. 1993 zi ver 23 her* 3889) 8 4. i 1903. Je erste Glan üubigerversammlung mit termine vorn 21. März 1903 an Piauen. Kontfureverfahren. (20390] 8 8 Berzencze Gala 8 4 .

Wahltermin am 26. Juni 1903, Vormittage

. 8 nisburg 82 88888 ee⸗ g 4 ale äftigen en” Das Konkursverfahren über das Verm des 1 n. I M. 3 —21 . 1-7 2. gen 1on Uöeweae Prüj üirseteran 8 . vom 21. März —B Schankwirts n Fachtsatze für 100 kg; 2 35 2 1 180 kleine 4 u ormitt. 9 Uhr. 59 S ermann Bechert in Plauen wird nach SEen 1

Den 3. Juni 1903. Stv. Gerichteschr. 428— . 1r 1. Mat 2os haltung des Schlußtermins v . aufgehoben. 1) Stationen der .“ vorsfelde. Konfursversalk A kGraftermaashe , Blauen, der 3 Jani 10. Eroßb. Badischen)8—

öF „. . onkursverfahren über das Vermögen des annheim Bad B. Theodor Feldsch in Grafhorst wird beute, am Kari Wilhelen Geniner, Alleininhabertz der Firma naadelfren. [20391] Mannbeim Intuftrie⸗ 1903. Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs. J. . Gentner Tohn, Fabrik für Eisen⸗ Nr. 7914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗— haf

ren cröffnet. Der Kanzlist Ottomar Keil hier mögen des Landwirts Michacl Grimm in wird zum Konkurzverwalter ernannk. Offener A; u. Wellblechkonstruktionen in Göppingen,.

2) Station der K rest wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz Rielasingen wurde nach erfolgter des .“ mit Amwigefrist bis 22. Juni 1903. Konkursforde⸗ N swert 8 Schlußtermins am Mai 1903 Prepb. v. Groß 3 rungen sind bis zum 22. Junt 1903 bei dem Ge und Vollzug der Schlu ddlang durch Beschluß Sen Eisenbahn⸗

—,———— ,hu;Kn 1

—9

82ͤ2ö2

—— —ö— Mög

—,———— UE

182

4

10000 200-.— 50000 1005+,— 81000 10-.—

8

K0

1

1st

45,—

r7 Sebehewg-Seg- Le2eg-

Nadolfzell. den 29. Mat 19.3

—2q Erfe, Süücbera enalenn weg n Feetlel. Genchte chreiter Hr. Amisgerichtt. reieesism SHiche⸗ uni „Vormittag r · n Rosenheim. B. stab sungslermin am 20. Juli 1902, Vormittags e. 8 Fegiolichen anmtegenic. 1. es 884 822

Stv. Gerichtsschreiber Schmid. zn Sachen Kenkurd über das Vermögen der 30.* 10 Uhr, ver dem vx Amtsgerichte Vors⸗ rael Selaerie Sabine Reicht in Rosenheim wird Müͤnchen, den 30. Mai 1903S. 819, , 122 2ö2— ,2 elb Verfahren als durch Hwangevergleich beendigt Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen.

20424]

Kaufmanns Adolf Benjamin zu ra 1erfgebeben

Der Iense erie venrüche erm⸗ +2 —Iuge 2 Cereeenee Goeaze m, 20. Rheinisch⸗ eeüee 2* 2— r=r aremarn: Latsgfrichts. Die (tation Besbech. den, Pb. St. Johang⸗

2 Zoenkuroversahren. 1 820394 audenz, den 29. Mai 1903. 82 . Saarbrücken wird mit igkeit vom 10. Junt d.

Konkursverfahren über das Vemäsen Königliches Amtsgericht. Trier. eseseeun. [20644] als Versandstati den A

ersolgter Abhaltung des Das Konkurtverfahren über das 8* d Näberetz ist auf d tlatit

auf -E, 12 Firma Pieper 4 Hoopmann vae. enen, des Lclußtermins venans Ciesbng, Len Zl. hae 7no- -.-

b den 29. Mai 1903. wird erfe Abhaltung des 4 . eeee Gisenbahndtrektion.

1. Großberzogl. Amtsgericht. Abt. II. bier eee 1908. Trier, d mr —2 2u, 7U.. Hons

EEE genu bene p VvIIshofen. Bekanntmachung. (20 ℳp Samentari 6 Teutoburgerb Wald⸗

Stellmachermeistere m Schütt Kalk berze erndo an 2. 8 0b.18, 8292. Je9en Shee —2 Mit Galtiakeit vom Srar J. gelar

1“ .1,92, , aF.

sfen.

Peeess 222q2ö2ö2

gSEEEg —2önönö

un 894 b2 1 1900

—‧ ₰½

298

12

hen 5

* *

8— *

92½ 19A. —— 2522„ 888* 3 S8'2

92r bzz 82. i8

* —* 25 ½*3 —y—ö —V——-——

Anl. 1881-84 1, heine’ 1,

nn

12 * 85 2—9

35362282ngn2

9. 125 888 8 vgvonee 2299gne

—-

568885

88

2 8 8—888”—

zz†

* 8

(P.⸗L.) 1. mittel 1.

3

„. /n; a n —86ö1ög=

SüE-=I=g=gSgggg:

2— —2 88 v2 88 9 mspäass

azgzv27222

4

4

——

„9 22289*

—ö⸗2

Dilehosen hal das . Amtegericht ofen] den tionen Hasen Surbeck und Legge bäesehn⸗ 24 mit Bef vom 2. 1 bs. 8*9 8-8. —— G. (6 1626ö der Autnahmetartf 7 der Schl d08 Iters, Fefas erze zur Ginführu Thens. aer Näteres bet den h arlebeperwalbang in Gatertloh 1. 2. und den beteiligten Stattonen Tecklenburg, ken b. Zunt 19021 Pie Pirettton

22 9924u

———6 ———— M——— 2252bböönö

———ö— ——ℳNx— 44ö22ö2ö2ööööön 2 E.““

he k88

—- ——22ö:;2

bsrzzvzvzz- 4 99999

gügsse 82

1

ww"b

pr Imso*. Aae 289 18 Tyrel in CTCharlottenburg.

89.9,en, J2 1 Derlag ber Gypevition (Schelh in Herlfa. Gerichtesch Drucdk ber Nomteutt 9 feret (L. 8) Ab 8 . dnal 9 1 See. orxa. Aℳ

7 g-or-*rer-en

—————— 8s8

* 21

—— 2

6 4 4 4 86 4

————-——

5

.

8

———