1903 / 132 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 b be ibausen⸗Halle h. “] E gbunter tionalhymne fiel die Hülle. Pfarrer Harrihausen hielt 8 b t bis zum 15. Juli. Fahrtunterbrechung ist der Natig der Bezient werde, welches infolge Beobachtung dieser einfachen ästhetischen Grund⸗ 5* innerhalb dieser Zeit gestattet. Der daron⸗ Ne elheer. Zeeres nonceeber Beeeeg Neis Gagnsnenene regeln als Kunstwerk anerkannt werden kann. lät bitten reis beträgt einschließlich Verpflegung (ohne Sgn GSee; pr si General Stötzer, der Regierungsrat Albrecht, de 8 8 . , Wer ü. * eaen egs s Becheele mg unter⸗ Führung, E“ Kommandeur der 34. Dwvifion. 2 nhe⸗ be 8 1114“*“ Berlin, Montag, den 8. Juni diese Bestrebungen dur 1/ 1 der Vereine II. Klasse 150 ℳ, „Klasse 1 des Deutschen Kommandeur von Metz, Generalmajor von Dresky, der Kommandeur der . 8 tzen, und die Dirigenten beziehungsweise Vorsitzenden der Be⸗ ũ lin und die Mark Brandenburg des Deutschen b ck und Amajor von Kunows - G TW——“ 8 8 dermahnen, durch Erkennensuchen und Streben 2— künsagtäsche S s Lih SW. 11, Bernburgerstr. 8551) zu krichten Se . Hes van ent 0- icht ves ärkt ür d 4 Wahrheit vor allem Le. nircsam. 8 Seiner Majestät woselbst auch ausführliche Programme kostenlos zu haben sind. acnville. Aus Anlaß der Enthülkung des Denkmals erhielt der ch e von den schen Fruchtmär en für en Monat Mai 1903. EEEbbb1 wissen.“ Wett 8 er Bode folgendes Telegramm Seiner Majestät der b 22 . A. Nachmittags um 3 ½ Uhr begannen die zum engeren Werr⸗

11“ ürztlicher Kaisers: Aleshahen, 7. Junt Für Durch bewerb zugelassenen Vereine zu singen, und zwar der Aachener Die dritte, von dem Komitee zur Veranstaltungär er . ,7. .

1“ 1 Doppel⸗ schnittspreis 1 Ke. n 1 be⸗ f 72 ist, den 8 t für oppel⸗ ewe verein, der Bremer in Bade⸗ und Kurorte unternommene ahrt be Ich freue Mich, daß es dem Regiment 72 gelungen ist, r Marktorte, zentner 3 t E“ di dee hüiuec hlzaseer Hereran der Berliner Studiengfisen des 9. September in Mainz (Rheinfahrt auf dem Kaiser und Reich Fälenen braven Kameraden ein ,5 (Dentun 8 Jgezahlter 1 Provinzen, 8— ees Lehrergesangverein, die Berliner Liedertafel, der Potsdamer Männer⸗ Dampfer) und endet in Cassel am Nachmittag des 20. September, auf blutgetränktem Boden zu errichten, und Ich ge 8 e dhn. ei 8 von welchen verkaufte Menge und reis 5 beder Effener Verein „Sanssouci“, der Essener Männer. am Tae vor Beginn der 1“ Der Besu heutige Feier mit der Zuversicht, daß das Regiment auch in 89 unft

von welchen verkaufte Menge und Preis St b Staaten.

1 4 F ird! 2 Verkaufswert berichtet wurden. 1u“ ufs gesangverein und der Esene Veran ⸗Lensgsage, 8 ch 9 -.S 8 Rre— 8 88, e n t 84 im Kriege der ruhmreichen Vergangenheit Ehre machen wird einen f ch Verkaufswert berichtet wurden. Stundenchor wurde das Lied „Das Volkslied’, mng 1

dre ma nie. höch⸗ te.

Gruß den Kameraden Meines Koͤnigsinfanterieregiments. drigster er iu nie, höch⸗ 3 2 8 Pyrmont. 6 Wilhelm R. b drigster ster voni Kienzl, .Ihre Majestäten der Heynhausen, Salzuflen, Driburg, Wildungen, Py⸗ 8 1 Mai April Fahse. egedie Keif Fin beiichkigten unächst die in der Haftog: Der Gesamtwreis für die 11tsgige g Cene Fehea cig hshbtne ille, .3 ni. (W. T. B.) Der von Marseille nach 4 2 5 8 225 *ℳ aufgestellten Ehrenpreise. Beim Herantreten an die Logenbrüstung wurden und Schifh 30 8 Freigepäck, freies Quartier un Marle lle, uni. A“ BI. 3

8. * ; 128s K j Dampfer 8 begeisterten Hochrufen der sschl. ke) einschließlich des vom Komitee herausgegebenen Bastia fahrende, der Gesellschaft Fraissinet gehörige pfer 8 1 b G w lassenen Venelre 68eg- das Preislied in aeesch heteegehc- eträgt 163 Auskunft über alle inzel⸗ „Insulaire“ stieß gestern nachmittag mit dem derselben Gesell. Ostpreußen. 8 Tufü. Insterburg, 11“ Iaen 16,25] 1 734=4 26 314 15,18 15,01 st Zuhörerschaft .Die zugelass 1 i 1— 4 Gilbert in Baden⸗ b Liban“ auf der Höhe der Insel Westpreußen 1 ...L111158 2 103] 15,24 14,68 Ostpreußen ... Tilsit, Insterburg, Gold 1 ipbabetischer Reihenfolge. Mach im 8 güas Metgfingena ger heiten ertellt der Generalsekretär 1“ EEEEE66“ „Frachte ihn zum Sinken. Von den ... Stettin, Prit, Stargard. .. ...1539 16,00 187 3016 1613 15,57 Mestpreußen.. ““ sich die zurück. Um 8. Baden. 8 etwa 240 Personen, die 8 an Bord befanden, sind nach der neuesten Posen, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl, 1 .“ 8

ann die Preisverteilung mit dem ortrage den nehesan 8 Meldung 117 in den Fluten umgekommen. Etwa 40 Reisende 8 Bromberg, Wongrowitz 14,80 469 7 208 15,37 14,99 Pommern .... Phrit. Stargard, Schivelbein, 12,60 I Cbores - weile, Geist des Friedens. dunch den Drch sterbegleitung. Der Unterausschuß zur Exreichung des Reichs⸗ den von dem in der Rüle befindlichen Lotsendampfer w.... Trebnitz, Ohlau, Strehlen, Neusalz, Posen, Lissa, Krotoschin, Filehne furt und die Frankfurter Sängervereinigung mit Orchesterbegleitun Der ür Invaliden⸗,Alters⸗, Witwen⸗ wur 9 d ziterreichiscen Dampfer „Racocsvy“ ge 8 Sagan, Glogau, Polkwitz, Goldberg, Echneidennühl, Kolmee 8,] 11,00 633 Dann gruppierten sich die eschenden 98 E1 vesftess neansn 18 6e Privatangestellten, der etwa 8. nah 8 8. * 17 Matrosen wurden von 1 hir berg, Hoyerswerda, Oppeln, 11,80 19 8277 288 738] 14,56 14,41 Schlesten .. .. Namslau; Trebnitz, Belau, Sügrhleis . eöö - traten in den 330,000 Handlungsgehilfen, Fabrikbeamte, Techniker, enüg. Spalier, Pag 1

Verkaufte Menge Doppelzentner

Verkaufte Menge Dovppelzentner

2 8 S S

„Balkan“ aufgenommen. Katibor, Neustadt, Neiße v

8 it Heroid bestieg das Dirigentenpult, um Privatlehrer, Redakteure, landwirtschaftliche Beamte u v. Uüis bE“ dr Bampeer eFiber ö1464“*“ 8489 600 8970 14,95 1435 3 Rlocgn⸗ Neefacdbe , ze Pirschberg, 8 4051 C11““ 11416466*“*“ 101 1789 18,39 1808 Fenrsras Hors. Zabartn, ganden. . . . . . . 1970 erhielt der Berliner Lehrergesangverein, zweite Preise er⸗ der Reichsregierung gewünf 8 Frogebogen sestgestellt, und ebenso ein und ein ha 6 Fetr 2 aehemmenge die sich an den Leiler Hessen⸗Rassau . Fulda, Limburg . . . . . . . . 15,50 1 80 2 3801 16,35 16,6 Fhenchaen.... Puüderstadt, Eüm⸗ 1n Föͤlner Männergesangverein, der Sangerchor des Offen; Privatangestellten zu versendende Fregecne erhältnis, wie es Der Dampfer versank mit der ie 58 hört, dem b Rheinland Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß 14,60 6 188 5, 47 2 apen, ... . . .139, hielten der girn. 8. Weliner Liedertafel. Dritte Preise wurden der Begriff Privatangestellter nach dem Este n. S und festklammerte. Ein herzzerreißender Schrei Fve . vie Fn Mänchen Landbhut v Regen⸗. 6 188 98 718] 15,95 15,47 Bayern Mähchen Fandetut, Stmubmng Regens⸗- 11 92 5 esangverein, der „Concordia“ in Aachen, dem § 622 des B. G.⸗B., § 59 des H.⸗G.⸗B., 2 ch die 88 pensions⸗ darauf Totenstille folgte. Die Maschinen 28 8 5 8n Wassen, burg Dinkelsbühl Au sburg 15,00 4 963 85 474 17,22 17,17 burg, Dinkelsbühl, Augsburg 88 Fhrergefangpere und dem Crefelder Sägserbund Perigans, 88 des Berggeseheh regelt de 8. eie achten ein langanhaltendes Zischen und Brodeln assers. 1 .

Künchen⸗Gladbach, berechtigten Angestellten im .

Wh 8 Ehingen, Munderkingen, Laupheim, ease . Ir Uthach iber hannt, gas. blfigsang wie Ee ach Augsan. .. Pfullendorf, Stockach, Ueberlingen, 16,50 50 ““ Ravensburg, Riedlingen, Saulgau, d Reönn eneügäne Uüen, ceic umd d den 1 Gah 15 ach ütösar Mecklenburg⸗ Offenburg, Rastatt 89 6 000 17,14] 16,99 Ulm, Langenau 1 orsitzen 1 8 6 ¹ herantrus en. W T B.) Die Nachricht daß der eines ugenzeugen, er neun ersonen gere 8* 1 1 b um die Preise in Empfang zu nehmen, welche Pagen * igen Frankfurt a.H,, 8. Junt. (BT. B. b die Vertreter des Berliner breresanlg ereins.

b ;168 12 790% 204 931 Baden Pfullendorf, Villingen. b land gebautes Schif Schwerin 1 Mecklenburg⸗ v. M. bei Dredkau verüdten solgen. Anblic, Der Lübang, ein 1as, d nn 8 11141424“ 1

uerst iaenz die Kaiserin legte Allerhöchsteigenhändig dessen e. ,n e ; 1 78 verhaftet worden ist, hat sich, wie von 3000 Tonnen Gehalt, Fint. nach Aussage des Kapitäm Schwarzburg V 18 1 d 18 See. V 2 2. E““ ehtegse nesüanas. ü d Vorderteil erheblich beschädigt. Ein Matrose, der sich al EFlsaß⸗Lothringen Mülhausen, Saargemünd . . . . . 127,00 3 022 55 053 17,88 Im Reich . .. An vorbenannten 56 Marktorten . . 13 9781] 184 101

* Br) Der in Bobersberg verdaftede gärtnen Hen che ähnt Aübt hat Reender an Zerh düs . bbefand, erzählt: Das Meer wa 8 2 02* 64 Marktorten“*) im April 1903 19 033¹⁄ 253 936 Preisverteilung beendet war, trat der Oberbürgermeister Adickes Hafi wieder entlassen werden müssen, na dem er sein Alibi hat Reisender an Bord des nen 8 89 * Er'Wetier völlig heiter . An vorbenannten 60 Marktorten . 11,80 52455 821 970 68 G

die Brstung der Kaiserloge und beachee in Hoch auf Shr⸗ nachweisen können. Die Eisenbahndirektion Halle a. S. hat am MMüaag bei der Abfahrt ruhig, .

Masestäten den Kaiser und die Kaiserin aus, das mit 8

während die vierten Preise an die Liedertafel von P

- 1 8 ’— ondershausen 9 die Kaiserloge Nachdem die die rankfurter⸗Oder⸗Zeitung“ meldet, nicht bestätigt ogl. r. 130 des „Infulaire“, innerhalb 10 Minuten. Vom Dampfer Insulaire Hond 9 dritten und vierten Preise in Gruppen die Kaiserloge. ü Markto b C1“ 28 225] 375 145 1s - 58 Marktorten*) im April 1903] 11,80 42 033¹1 652 678 15,53 35 Ermittelung des Täters eine Belohnung 2000 aus. Beim Frühstück wurden die Reisenden durcg u SpPgach 8 88 . März . 11,80 64 3388·991 28 15,41 . 88 88 B16 589 brausendem Jubel aufgenommen wurde, worauf alle Anwesenden au 2 88 11nß¹] lötzliche Unruhe versetzt, türzten au 63 8 Lebruar 5 11,70 74 245] 1 136 135 15,30 Dezember 1902 43 677 585 281 A anuar 11,80 89 975 1 355 313 15,06 „November 1b 72 117 986 038 sezember 1902 11,80 92 189 1 376 792 14,93 Oktober 54 220/ 731 175 November 12,00 18,33 [117819] 1 776 383 15,08 „September 30 298 396 293 Oktober 11,70 120032 1 785 516 14,88 August 15 7311 218 575 September 12,00 87 377] 1 323 500 15,15 . Jußs 9 564 135 502 August 13,35 32 304]=% 527 037 16,31 Juni 11979 150 682 Juli 14,00 . 35 491 616 265 17,36 Mai 12 3477 169 814 50994 2* 2 2 Juni 1u 13,80 37 636 655 584 17,42 Avril 19 645

e eck und ochsten Herrschaften gesetzt. 8 8 ahen den „Insulaire“ mit Volldampf auf sich zufahren. Der een —M 9 Fen allen eee sbens des „Liban“ gab alle erforderlichen . der d Hurrarufe, welche die weite Halle durch⸗ Gnesen, 8. Juni. (W. T. B.) „Der Proze 19 ;80. Dampfer veränderte aber seinen Kurs nicht, und v. während Seiten auf die Hoch. un unabsehbaren Menschen- 24 polnische Gymnastasten v. Geheimbündelei hat] die Fahrgäste den Kapitän mit Fragen bestürmten, erfolgte nah e. d bei der Abfahrt Ihrer Kaiserlichen heute unter großem Andrange des Pu likums vor der Strafkammer wenigen angstvollen Sekunden der verhängnisvolle Zusammenstoß. menge aufgenommen wurden wche den Straßen forkpflanzten. Aller, begonnen. 16 Angeklagte waren wegen zu weiter Entfernung vom durch den der „Liban“ 200 m weit mit fortgerissen wurde. Das und Königlichen Majestäten 8 2 lat direkt zum Bahnhof, um nach Wohnorte vom persönlichen Erscheinen entbunden. Die dngerlagten, Schiff fank so rasch, daß keine Rettungsboote ausgesetzt werden konnten. höchstdieselben fuhren vom p ä. Ile großer Nichterschienenen, erklärten sich teils für nicht schuldig, teils Matrose fügt hinzu, er habe mit einigen anderen ein Rettungz⸗ kzukehren. Abends fand in der Festhalle großer auch die Nichtersch ainR irtsewheüerseeveIe.,

Wiesbaden zurückzukehren. verweigerten sie die Aussage. öooot losgemacht, von dem aus sie dann 10 Personen aufnahmen, von 57 Mai 13,60 64 052] 1 124 298 17,55 u“ 8 desddenen sich 6 bereits als tot erwiesen. 8 54 114“*“ 13,50] 21,20 [44 416 769 54856 17,33 Kaiser und die Kaiserin und die Recklinghausen, 6. Juni. (W. T. B.) Beim insk, 7. Juni. (W. T. B.) Das Bahnhofsgebäu 8 ernen (enthülster Spelz, el, Fes

in r Najestetsa des eülerrues wohnten, wie „W. T. B. einer Tten Waschkaue der Zeche Recklingen eeen der Fehne, . Zann. bböchek;Riseröab⸗ ist wofsege bis auf b ... Babenhausen, Augsburg, Bünburg, 8 de Feitten estvorstellung im. eig. Dach ein und begrub vehegns ITe on denen den Grund niedergebrannt. Das Feuer wurde durch die Explosion 8 Kaufbeuren, Memmingen, Nördlingen, 18,60

3eh wurde übn. r Sn n hen drei getötet, zwei schwer und vier le 8 keiner Kerosinlampe verursacht. Lauingen, Mindelheim, Weißenhorn, 1 Herren Fehiche Frau Leffler⸗Burck. 2

bruch ist 8 ecndbar achen Aal den [11“ New PYork, 6. Juni. (W. T. B.) Ein Wolkenbru innen 9 eutlingen, Aalen . d. Fräulein Hanger. Die Ausstattung auf kultur 1 i. (W. T. B.) Die Teilnehmer an der Svarkankurg in Suͤd⸗Carolina niedergegangen und hat * heim, G 400 r. Grundlage war glänzend in den portu⸗ E.““ 6. Jun b ) über Spartan

62 67 69 71 69 55 45 51

m, Giengen, Bopfingen, ach, S Kolonialgesellschaft (vgl. Nr. 131 d. das Land überfluket. Die Baumwollspinnereien sind zer 8 Geislingen, Ravensburg, Riedlingen, Sernen, von glggenen rrehccch Fergiprag seb. Fehee, en hen einen Aussug nach eiseber. üe bri. Ein Hal ist fast vollständig vernichtet; man fürchtet –Ohb)ö8 1.— an, 18 41 8 82* dasten B , v er eere - Hochru e eröffneten und Stchecsatenn er Hene.eiar. genmeenburg daß viele Personen ertrunken sind. I E bes V 8 n „Stockach, Ue 88 een Beifall . . 8 Hoheit der Herzog Johann . 2 schlossen auch diese Vorstellung. Feüsern abend 2 deeetetgenh. Pehen ch anf die Abteilung Heidelberg der Deutschen St. Louis, 6. Junk. Der Madisond amm, der den Osten ö. . An vorbenannten 29 Marktorten .. . dn esdeden nelensse Simfben in der zefonnten Rämenden elensäheselschi nd ne Sgdt Feiendens abannscge,dene wamke den St. daug ind dehl andere Ztüdth c Jüin scütie a, =Jxe :. 2e Mackioren.) im Aheil, 1566 EEEau B 8 Königliche Hoheit den Gro b . beitet daran, das Loch zu stopfen. Hun E““ . 8“ - ng. Herr Schwegler gab den Hidroat, Frau glic .—Die zum Schluß ihrer brochen. Man ar . 2* * Kalhch den Rinald und Frau⸗ Ploeder Lele ecdelperg Mitglieder der Vatichen Meilen den Mislisfipzi aufwarts hat t g Ire 8 Moger⸗Froitzheim die Furie des Hasses. Der Erfolg war glänzend. afung ne gsschaft lassen ihre Dankbarkeit, Verehrung und Lebe in] bruch stattgefunden und 70 Meilen weit Fünemfeh , die darh gn donnerndes auf Eure Königliche Hodeit auekfingen.“ Unter unter Wasser gesetzt⸗ Tf bl der sancd wird auf 25 00 E11e1““ ührung des Professorz von Oechelhäuser und des Professors Dr.] die Ueberf 12 8 emahn in einem Umkra meemücfelena. C 1enhAses de Gäne ndene geülesdin ealese sen. w884 1 eher ee eee ür ense Röser Jor dien s 1 8 e 2 28 Herlin, den 8. Juni 1906. ,2ö— lbrecht dem Professor St. Louis ist das Standrecht erklärt worden. die vom Deutschen Flotten⸗Verein in der Feit vom 8

ni cr. unternommene Sonderfahrt wird allen den⸗ 8en Fischer einen Besuch abg

S 8

nn

März

ebruar anuar 2 zember 1902

November

ober September

8

8888888

v —,.—,———-,—

bSSEgESgEES

ae

preußen ... Tllsit, Insterburg, Goldapv . .. .„„ẽ LEEEL8-85 Brandenburg . . Luckenw Pot Kottbus

Pommern. Anklam, ettin, S⸗ Leee

4 u Rogge 1 1 Tuft. Insterburg, Goldaßbgb.. das Lehen an der See interessteren, in weiie) 48 Nach Schluß der Redaktion eingegangene .. (Luckenwalde, Kottbus . . . . . . vereese e sges ee hiehag sen. gep, 7. Zen, . †. 8 Heu. ehd de hgecngt.. Depeschen. ... Andlam. Stettin, Pprit. Stangand, alte Hansestadt Lübe 58 bes Ersten Ge- hüllung des Denkmals für die am 16. Au ust 1870 Ge⸗ Algier, 8. Juni. (W. T. B.) Wie aus Beni⸗Unif 8 8 Schivelbein, Köslin, awe, N 2Die en Linienschiffe 8 4 Thüringischen Infanterieregiments Nr. 72 81696 igig heute früt Rummelsburg, Stolp, Lauenbur Neuj Glogau, Polkwitz, sh rt in den Kaiser Wilhe matamal fallen ehen abend war Becrühnggskommers für die um beukigen eidet wird, hat die Beschießung von Figig heute fes po 5 poben Lissa, Krotoschin, Filehne, Ae 2 Feen Diim Feis Erschienenen. Oberst . ön ½ Uhr begonnen. 85* -. 5 neidemühl, Kolmar, Bromberg, „Ratibor, Neustadt, Neiße t i ein ne Ma . 86 8 ongrowitz nhagen. b ꝙ1 88 uf der Esplan und von Saßnitz direkt nach

Berlin dn 8 ... e. Trebnitz, Dhlan Ferneg. I p nr. Lünchurg, Emden een in Ersten un alz, ogau, Polkwitz, 80 A0. 19 5 i. vi Stettin, bei welcher iederge Von hier aus 8““ Beibtenn Scsc Hoyerswerda, 12,94

8 Limburg 8 8 2. 2 8 2 8 . eeustadt, Neiße iae naa ... M Kleve, Goch, mpfer⸗ arne . 8 . . . 8 8 8 8 1 2, mn . EE“ n 88 burg, —— 1 Scgertraber. 0. (Wallnertheater.) 2. e. 8 Famlliennacheichen. 82 .... ö 528] 14,82 8 Uhr: Rach Jahr und Tag. nach dem Senascen da N. Gartion von M. Loebel. 8 Herhb een. 8 .. saaen Abschied vom Regiment. Der grüne BFIn eh br. 8* berach, de. Ehe drg.l 1. 8.9dn. ends Uhr: Nach Jahr 2n Tg. „. 8g Tage: Lustige Che⸗ *1 u, Ulm Seee 8 e. vom Regiment. Der grüne münmer.

ö Abends 8 Uhr: Dieselbe Vorstellung.

H. (Friedrich Wilbelmstädtisches Theater.) Irle. von Hansi Niese. Arche Noah. Gine Tochter: 3 1400 b rPaten 8848 8 Uhr;: Der ledige Hof. 8 86 (StettinJ. und Freiherrn don 8, den Lere, Aagnctsber. Aehaggrcod ad felgende Tage Mnche noab. leutnant Fur 8 Vorftellung. Fen Nüühen dg Fianer von haver. Reichgrat (Manche .7. vochemannien 77.¶Markiorten 10,50 enerssenen Leengre 3 Thaliatheater. Drebdener Straße 72/73. Diens. don 1 726 Marktorten) im April 11,00 Tert und von 1

10,50 eene dfen a8 öö. .

112 Brüder. er des Westens. Kantstraße 12. Diens⸗ 8 Ihe. cder: Die sein 1 er checf

10.00

8

Köslin, Schlawe, Rummels⸗ Stolp, Lauen Demmin

Krotoschin 22

tete—

Kolmar,

a Ohlau,

8

8

8

22ʃ6 82zg —le

—,8 1 52 Ahe 2

8

10,00 10,00 10,00

10,00

90099 0

icher Dr. Tyrol in Charlottenburg. Berlag der Ewedition (Scholz) in Berlis. 8

nesidennheater. nen Hellan 1

der Jatudt der bireffenden Getreideart

8

*

v. 3₰

222228229822832

.

Razzgzaszsss mbmmnmnmin:

IIITbITe

——

b

2