8 “ 1“ 8 8 1 “ b 8 89 . 8 3 8 — 3 Magdeburg, 8. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Wetterbericht vom uni 1903, 8 Uhr Vormittags. eitahöchbei 8 1 N. 1“ 8 4 b ucker 88 % ohne Sack 9,30 — 9,45, Nachprodukte 75 % ohne Sack F= = = ——— — W e bes MMe h Seris 8 Lit. B. Nr. 1514 über ℳ 1000,— à 3 ½ %,] Ferdinand Kramer, ist unter Festsetzung ihres Todes⸗l 1I b ’ rF —— 4 8 Faß. 8 3 11GSpurgerichts beim K. Land- . 3 2 8 8 38 „ „ 1000,— „ 858 kages auf den 31. Dezember 1900 für kot Me Lehees aee Geldrente von vierteljährlich 45 ℳ, und Krrystallzucker I. mit Sack 29,95. Gemahlene Raffinade mi 8. gerichte Würzburg vom 22. Januar 1803 wird auf⸗ 8 075 „ „ 10002 . war die rückständigen enb sofort, zu zahlen,
2 %, An die unbekannten Erben ergeht hiermit di 29,95. Gemahlene Melis mit Sack 29,45. Stimmung —. Roh Name der Beobachtungs⸗ 8 5 . „ 1118 „ „ 1000, 3 ; ge iermit die Auf⸗ 3) das Urteil, soweit zulä ür 1 zucker I. Produkt Transito f. a. B. mburg Juni 16,25 Gd., 1 gehoben. 16 IIE1 — V Z“
6 I. Hensge, Albert Friedrich Gustav, geboren am 8 2793 „ „ 500,— , 4 % 15. September d. J. anzumeld 8 streckhar zu erklären. 1 16,30 Br., —,— bez., Juli 16,40 Gd., 16,50 Br., —,— bez., 8 7 8 .2 Ke. „. verlost per 1. Juli 1903 anzumelden, unter dem Die Klägerin ladet den 2 3 Auaust 16,60 Gd., 16,70 Br. 16,65 bez. Oktober⸗Dezember 17,80 Gb, „‚„%,% V 21. Nmrehsch eeg ater eehe, ser Altenburgh, in Bel t Rectsnachkeil, daß, wenn eine Verhandlung des Biecesstetg nr zas zürnaühe 178 Br, G“ Fanuar⸗Wärz 18,10 Gd., 18,15 Br., E becehen vhhts venchüeftseer in 8 8. udwige hafen a. Reh., den 5. Juni 1903. Erbschein unterkrkfich ef Fr⸗ * ein Amtsgericht zu Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 4, —,— bez. Ruhig. 8 Windstille bedeckt Dunst eines Verbrechens des Meineids und eines Vergehens ie Direktion. Erbrechts erteilt oder fest estellt werden 85 b eten Zimmer 35 im I. Stock, auf den 16. Oktober Cöln, 6. Juni. (W.T. B) Rüböl loko 52,00, per Oktober 51,50. Stornoway 8 8 Stornoway bedeckt der falschen Anschuldigung freigesprochen. [20870] ein anderer Erbe als der Feekus nicht nß 3 903, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Bremen, 6. Juni. (W. T. B.) Schlußbericht.) Schmalz. Blacksod Windstille wolkenlos Blacksod heiter I11I. Die Aufhebung des sub 1 erwähnten Urteils Die von uns unter der Firma „Lebensver cherungs⸗ Rostock, den 31. Mai 1903. ist. büheschtben Zustellung wird dieser Auszug der Klage Feter Loko, Tubs und Firkins 45 ¼, Doppeleimer 46, schwimmend —Valentia Windstille wolkig Valentia bedeckt ist durch einmaliges Einrücken im Deutschen Reichs⸗ bank für Deutschland“ ausgefertigten Versicherungs. Vormundschafts⸗. Nachlaßgericht der Seestadt Rostock Aprillieferung Tubs und Firkins —, Doppeleimer —. 72 Speck. Roche Point O wolkenlos Roche Point wolkig anzeiger und im Würzburger General⸗Anzeiger zu scheine: Nr. 105 639 vom 18. Juli 1864 über Dr. en ock. Breslau. den 29. Mai 1903. Ruhig. Short loko — ₰, Sbort clear —, Aprilabladung —, O wolkig Portland Bill 8 heiter veröffentlichen. 4000 Taler, auf das Leben des am 20. Juni 190 6 Fr. Dieckmann, Sek Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ertra lang —. Kaffee. Sehr ruhig. Baumwolle. Ruhig. Uppland H volkenlos “ lki ) Bickel. Scherpf. Vogt zu Solzow verstorbenen Se 166 21 —n Setr. [20875 e middl. loko 60 ₰. b F. bedecsn. bede reee SaealisPaeghs.Re auf ren ferstorbenen Senators Otio August (20218. Beschluß. DHamburg, 6. Juni. (W. T. B.) Petroleum fefst. 1 767,9 S bedect voffh EsaErre esMeererrcseTlearr ressan ReEee. Nr. 303 279 vom 1. Oktober 1988 üle: 12geend’ des Sachen betreffend die legtwilligen Verfügungen N 17eices Zaftenaae einen Klage. Strandard white loko 7,0. 8 Fele Fir 76 0 venfsenlo Fele werrie. auf das Leben des Eisenb ch Ft ee. 1500 ℳ, 8* Kommerzienrats Hugo Köhler weil. in Allten⸗ Kind der Sa Herrling, uneheliches Beniais. üe asee ae e 8 eesCesienlen en h⸗ ö 769,4 bedeckt 2 Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ fesferg E1“ II. in Soö 8e ee; dert geüchnetsn nongcohlicht durch die Macter ats emchis Beüs bene. I““ — ge 1 . Wee⸗ 1“ aris 767,6 wolkenlos aris “ wolkenlos 1 id, und Nr. 409 629 vom 4. Juli 1898 üb b. Luckner, i A hekla Köhler, klagt gegen den ledigen M A 4 Dezember 26 ½ Gd., März 27 Gd. Stetig. — Zucker⸗ 1 — 8. 25 A 1 3000 ℳ 9 9 b11““ über geb. Luckner, in Blasewitz bei Dr - G etzger Andreas Bergmann 11 (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Prcdukt Bafß 88 % Vlissingen 769,8 NS bedeckt Blissingen SNS wolkenlos sachen, Zustellungen U. dergl. veonis ecnds eeen Johann schein gemäß § 2361 Bisg be “ E1“ Orten abwesend, auf Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Junt 16,30, Helder 769,6 NNO 3 bedeckt Föhe ONO end, sind nach einer Altenburg, den 29. Mai 1903. 3) §1708 ff. des B. G.⸗B. auf Gewährung
eiter 7 [20900] Zahlungssperre bei uns ein, G n z isti — . 8 8 . 1 gegangenen Anz 1 ¹ 1 des Unter 8 8 — r ,s. ö 16,70, Oktober 17,75, Dezember 17,85, März Chlistiansund 7898 Se zgüdect “ “ Auf. Antrag des Regierungssekretärs Friedrich Die unherannten Inhaber disser Seler swir Iöher⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt.U. Jtente vor alts “ 8
S halb bedeckt Schilsky zu Frankfurt a. d. Oder als bisheri der Rechte an ei iese 8 20901 8 Kü is . apest, 6. Juni. (W. T. B.) Kohlraps August 12,40 Gd., .“ g9 Päten 18 “ 8 los habers des e ö kann, wird Cthsestd ser S Fütherungen, nachwesgen 2 Dolh Aussenamen Nhes Ge chts 21 e11“ Antrage . r. 7728 Ske : Papiers ergeht hiermit an den Staat ie rung Nr. 105 639 bis zum 20 v v † 1903 1 jährlichen Gel⸗ 506 ng eimer haren E “ 8 98 9r ““ Kerühcegen 1““ Fertsahasen W 5 Fezen üche Hanpigtatstase in Verfssee wdis binscchtlich 8e ern,29 1 Caezeeinset sor ion eristrt erqre chüüenen Föna hährl en ö “ ö“ erkäufer. übenrohzucker loko 8 . Träge. 0,2 — G m 776 ST 8 alle an dieselbe ablieferungspflichtigen Großherzog. Nr. 409 629 bis zum 4. Au uft 28 8 18. März 1902 festgestellt C(C;- der. Ri veans ““ hr des klagenden Paris, 6. Juni. . T. B.) (Schluß.) Rohzucker Stockholm 768,8 NNO Zwolkenlos Stockholm 3,5 NW L wolkenlos lichen Kassen sowie die Bank für Handel und In⸗ zu melden. Nach Ablauf der Pris 9 het uns Gnesen, den 2 In 1i 1903 1 unter Kost wfol e. ar in vierteljährlichen Raten, ruhig, 88 % neue Kondition 21 ½ — 21 ½3. Weißer Zucker matt, Wisby 767,5 N wolkenlos JDZöö1” 9 2 wolkenlos dustrie in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. Main Ansprüche an die; ris geltend gemachte „ den 2. Juni “ Kostenfolge und vorläufige Vollstreckbarkeits. Rrbig. 8 0 nee Fongüiemn, 218 n tzs 2Segan Rugust 291, Haparanbe 765, 3 (S. wolkio Haparanda de Awolkenlos R11““ kem äramg, des, frteils. Der ülögersche Tel lobct Oktober⸗Januar 26 %. Borkum —. .768,6 ℛO 2 woltig Borkum .. 769,4 ONO 5 wolkenlos 1 den Inhaber der Nr. 17 986 der Großherzoglich scheine Nr. 303 279 und 409 629 886 ersicherungs, (20217] 8 Rechtsftreite vor 8gs Ctün lichen Verhandlung des Amsterdam, 6. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Keitum 768,2 NNO l wolkenlos Keitum NO 5 wolkenlos 1 Hessischen Staatsanleihe von 1899 Serie V über losem Ablauf der Frist Ersatzurkund 1 nach frucht⸗ Durch Urteil des unterzeichneten Gerichts vom Bruchsal auf Mittw roßherzogliche Amtsgericht zu ordinary 25 ¾. — Bancazinn 76. amburg .767,2 N 2 wolkenlos amburg. b 89,3 NH 3 heiter 200 ℳ eine Leistung zu bewirken, insbesondere che werden. Atzi en ausgefertigt 29. Mai 1903 ist der am 22. Februar 1833 in 1903 fisgca.7e 30. September u“ I1“ 8 b2 8 Paergle “ Reftt 5 gö-- ünd v S Sbra 1os FI ünd 9,1 d Feüter 8e oder einen Erneuerungeschein auszugeben. Gotha, den 30. Mai 1903 “ ““ Amand Thann⸗ öffentlichen Zustellunh wird mee Le 1 niertes Type weiß loko ez. Br., do. Juni 2 t.. b Rügenwaldermünde ... 3 2 wolkenlo ügenwaldermünde ... 3 3 heiter armstadt, 3. Juni 1903. C1aI1“ Lebensverst. ot erklärt. Als Todestag i 31. De⸗ er Klage Juli 21 ¾ Br., do. August 21 ½⅜ Br. Fest. — Schmalz. Juni Neufahrwasser 764,8 N. ühalb bedeckt othaer Lebensversicherungsbank zember 1902 festgestellt. g ist der 31. De⸗ bekannt gemacht. 108,50. Memel 764,2 NO Zheiter
Neufahrwasser 9,2 NO 4 heiter 1 Ere 8
Pecla ss 7301 RS Bietter 1 1 “ Darmstadt I. anf Gegenfeitigkeit. Ottmachau, den 29. Mai 1909. Bruchsal, den 2. Juni 1903. New York, 6. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baum⸗ Riga 763,1 NO lsbedeckt [12960] Zahlungssperre. nghaus. Königliches Amtsgericht.
wollepreis in New York 11,50, do. für Lieferung August 10,73, St. Petersburg 764,5 NNW I6beiter -
Riga 7717 S lw 1 Emmingha 8 . Schütz, St. Petersburg 772,0 1Faßgestar 28 BöDer aedg gesan betschofr Preußischen Feng 2-Ss eren der Alufgebot. [20547 eheFne es “ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 95 . 8G 28 — 2* P) m 8 IAn F-T., v — 0 2 ectier e a vo 8 8 - G 2 W itwe Ifors G. ; 8 1 ekan 8 6 257 8. 1en. 8. 1“; I Helaäanes hannaber Ben.) 189 .“ “ 187 3 denbe 88 1 Serie 88 Küt 1). Nr. 1432. nber 50d e st den Sb. Schfer Wilheim Eifmäher he Durs Arsfatefaletdes untegtchnevyn Gerichts 2e97 g5,s eganice Femenehg unehelich der h; n. 9 Heo 7601ℳ 10 767,4 N. . ec 1 Generalinspektor Vater in Merseb edrich⸗ leute Maurer Friedrich Büng 9p vom 15. Mai 1903 sind folgende § men Köchi „uneheli ladelphia 8,50, do. Refined (in Cases) 10,50, do. Credit Balances Berlin 65,3 N bedeckt li 66/9 N Kerseburg, Friedrich⸗Gen⸗ edrich Büngener und der Kolon 1“ ud folgende Hypothekenbriefe: ledigen Köchin Maria Kufner in 2 1 at Oil City 1,50, Schmalz Western steam 9,15, do. Rohe u. Brothers bennah 766,2 v Föee 8s 766,9 NOH wolkig straße 15, vertreten durch den Rechtsanwalt Arxster J. Karl Lesemann als Vertreter seines minderjährigen 21) der Hypothekenbrief vom 25. Juni 1873 über vertreten durch den Fenltenbuch Kfeblich 9,15, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½ Kaffee fair Rio Nr. 7 5 ⅛, Breslau 763,4 N. 3 bedeckt K do. Rio Nr. 7 Juli 8 do. do. September 3,90, Zucker 3 ⅛, Met 766,8 S Iwolkenlos
Chemnitzt 764,7 ONO wolkenlos in Berlin, Wilhelmstraße 57/58, angeblich verloren Sohnes Karl Lesemann, haben das Aufgebot der die im Grundbuche von Mülheim Ruhr Bd. 9 meister in Altenbuch, 2) Kufner, Maria, Köchin in Zinn 28,30 — 28,50, Kupfer 14,75 — 15,00. Frankfurt a. M. 766,0 NO wolkenlos
2
Name der Beobachtungs⸗ station
stärke, Wind⸗ richtung
Barometerst a. 00 u. Meeres⸗ niveau reduz. in Celsius. Barometerst a. 00 u. Meeres⸗ niveau reduz. in Celsius
Temperatur
— — H —2 2
=
—
22 r8 S-e.B ;
—
— — — SS 80 -
ortland Bill
—6öäEGCSA
— — e. —;— do
—
S5SdSgen=
— — 02
—
— ——-—'=—
— bS
— 81u1
20SonSö= boc-c Sbtorbeoce⸗ Oo q.· Coo to l EESS. do
—
— —O— — +O— —-
—
S. o ooSUʒE0
totototocahcohSSreedeSareseaegee
9080.58— S
—
—
— 2
S bo. do
— —O— — —- —- O O —
SS e do cdo boO do
— — S.90.8 S
— 85
Breslau 765,0 NO bedeckt 8 äß Ss 8 ir blich verlore Bl. 264 j 1 1t gegangen. Gemäß §§ 1019, 1020 Z.⸗P.⸗O. wird ange ich verloren gegangenen Urkunde vom 24. De⸗ . 264 in der III. Abteilung unter Nr. 6 fü Altenbuch, K I . Metz 7612 S der Ausstellerin, der Freußischen Central Bodencredit⸗ zember 1844 über das auf dem Grundbesitz Gerichtsassessor Richard Diergardt zu Pafür Ls deer nsegere, g7 heh Jaßenah Spängler⸗ 5 761,3 N. bedeckt Actiengesellschaft in Berlin, verboten, an den Inhaber Witwe Höwing, Nr. 21 zu Schieder, Band Ss 18 getragene Darlehnsforderung aus der Obligation vom enthalts, Beklagten 89 8. Vat unbekannten Anf. Karlsruhe 761,1 O bedeckt des Pfandbriefs eine Leistung zu bewirken, insbesondere des Grundbuchs Abteilung II1 Nr. 1 eingetragene Dar⸗ 23. Mai von noch 2250 ℳ, der Beklagte nach eesber Zentfüschaft 8 - München 759,7 S bedeckt neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszu⸗ lehn von 150 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunde „2) „der Hypothekenbrief vom 3. Dezember 1892 lichen Zustellung der Klage vom 118 Pei ethöffent. — “ 188½ Sed heben · 8 7. ndet Fußsden Generalinspektor hnd Ferdert s hes in dem auf Mittwoch, em genaghet von Heißen Bd. 2 Bl. 249 mündlichen Verhandlung des Rechisftreits in nie Prag 763,2 OS wolkig Vater in Merseburg keine Anwendung. TI. Dezember 3, Vormittags 9 mung r. 3 für den Mi öffe c 8 1 E n Krakau 7650 NOS Regen Berlin, den 4. Mai 1903. 3 vor dem unterzeichneten Gerichte, Snen mebe, Heinrich Hüsken zu Heißen aus der Ieltchsiörmamn 11= decge ce scnn⸗ h⸗ K ge n 8 veneceze . 78188 Nen Königliches Amtsgericht I. Abteilung 82. seine Rechte anzu⸗ 8 ev 1892 eingetragene Darlehnsforderung 26. September 1903 Boemittags naen Herman 761, ede 1 c 8 1 ie Urkunde vorzulege vidri 5 1 lad eteil wird 1 244 rm 4. [20899] Zahlungssperre die Kraftloserklär zulegen, widrigenfalls —2 hi geladen. Klageteil wird beantragen, in einem E —87 I bedeck . auf Agnes S. ie Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 8*13) der Hypothekenbrief vom 6. November 1866 vorläufig vollstreck ärender 24 d. 54 S Der Frau Kaufmann Agnes Sandow, gehorenen Blomberg, den 3. Juni 1903. 8 über die im Grundbuche von Alstaden Bd. XI Peclbar s (e—c ne 8 7
Schlachtwerts, höchstens 6 Jahre alt, 64 bis 68 ℳ; 2) junge lorenz 760,3 S 1 wolkenlos lore 758 b .
2 2 „ 7 2 8 1 7* . en 0 5 orenz 755,4 3 7 9 g bsono 7 IE 2 8 5
fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 61 bis 63 ℳ; Rom .. 759/9 N. 1 wolkenlos 6 Nom üeas v. tige Feree n ee hn 84—2 doess) Fürstliches Amtsgericht. I. Bl. 249 in Abt. III unter Nr. 1 aus der Okligation daß er als Vater des am 3. März 1903 von Maria⸗ 8 1 9 2 - 28 3.
3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 58 bis 60 ℳ;] Nizza 759,2 Windstille wolkenlos 18,7 Nizza 752 6 [S Mebel Dr. Loewenf 8 b . 3 1 . S G 9 ̊ “ . feld & Stein, Berlin, now
hae Fncahrete Leha ltera 0,,507. ℳ; Zungene⸗ 1) nen. Hoher Luftdruck mit einem Maximum von 775 mm nordwestlich . Ein Hochdruckgebiet liegt über der Nordhälfte Europas, mit einem Straße 78, sind angeblich 25— Nhatgencmber ü ngere N gut genährte ältere 60 bis 62 ℳ; 8) gering 2 58 von Schottland erstreckt sich über Europa. In Deutschland ist das Maximum von 775 mm über der nördlichen⸗Nordsee, eine Depression j E der Preußischen Central⸗Boden⸗ Sereubonek in efer Lemn jes glern fin 60 ℳ — Frsen und Kühe: 1) a. voüfteischige ausgemäͤstete Wetter meist trocken bei schwachen Nordostwinden und, außer an der von unter 755 mm liegt über Italien. In Deutschland ist das redit⸗Aktiengesellschaft zu Berlin verbrannt: Schrehvoge zin Basel sowie des Schlossers Fritz für kraftlos erklärt. D . vollendenten 16. ebensjahre des Kindes einen drei⸗ Färsen höchsten Schlachtwerts — 1n vollfleischige 2—2 westdeutschen Küste, kühl, im mittleren Binnenland trübe, sonst vor⸗ Wetter im Süden trübe und kühler, im Norden meist heiter und Lit. F. Nr. 5408 und 5409 der 3 ½ „%igen Pfand⸗ Irehooce in Lörrach i. B, 1t unterzeichneten Gerichtz 8 urch Ausschlußurteil des monatlichen vorauszahlbaren Unterhalt von je 30 ℳ, bemästete Kühe höchsten Schlachtwerts höchstens 7 Jahre al. 60 bis wiegend heiter. Heiteres, trockenes, wärmeres Wetter wahrscheinlich. wärmer. Das Binnenland hatte gestern Gewitter. Erwärmung mit briefanleihe von 1889 je über 100 ℳ, zu 1 28 ee Paula Schreyvogel in Bonn, etwaigen Berechtigten L. g; v 1903 sind die des Schul⸗ und 5 und an die 62 ℳ; 2) ältere ausgemästete Kühe — weniger gut entwichelte üngere “ Deutsche Seewarte. lebhaften östlichen Winden, im Süden eee wahrscheinlich. Lit. F. Nr. 10 145 und 10 191 der 4 %igen Pfand⸗ Wertheim Kei⸗ 8 ne die Rechtsanwälte Carl von Däümpten Bd. 5 Bl 320 — Prncbrche „ Fchliet L Kufner die Kosten der Entbindung Föie und Färsen 58 bis 59 8. 59 mäßio genädrt Färsen und Kühe 8 b 8 8 8 eutsche Seewarte. 1 beigsanihe Lon01902gierg,0e Aufgebot der co 5 n EE 5 212 Flur E. Nr. 589/03 unb 599/05 2 wrieg,ch, de.,6 Eneae, 8 30 r be⸗ 55 bis 57 ℳ; 9 ering genährte Färsen und Kühe 51 bis 54 ℳ v1I11“ d 1“”“ 11““ E“ stellerin, der Preußischen Cartral Borird, dereAus⸗ hiesigen Königlichen Amtsgerichts, betreffend die eilung III unter Nr. 8 für den Kaufmann Robert] zu tragen. 8 den —
Kälber: 1) seinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug⸗ Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums vir en Mügre88” F”“ b “ .“ Hvpothek über 7750 ℳ, Hepercen 8 Fenadie Gille zu Düsseldorf aus dem ÜUrteile vom 4. Maͤrz Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Hengersberg.
S.bo £,—.S
Karlsruhe 766,7 NO 3 Dunst Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ München 766,0 NO 2 wolkenlos viehmarkt vom 6. Juni 1903. Zum Verkauf standen: 3421 Rinder, Wien 762,6 W 2bedeckt 1470 Kälber, 14 317 Schafe, 12 232 Schweine. Marktpreise nach Prag 763,7 N. 2 Regen
den Ermittelungen der Preisfestsehun gkommission. Bezahlt wurden GKrakau 762,2 ONO. Regen
für 100 Pfund oder 50 kg S lachtgewicht in Mark (bezw. für Lemberg 760,0 Windstille wolkig
1 Pfund in Pfg.): Hermanstadt 758,6 S 1 Regen
Für Rinder: Ochsen: J vollfleischig, ausgemästet, höchsten Trlest 7577 Windstile bedect
—
o0 ScgCSPdbobo
—
mrodoe S0oS SU⸗
— 80—0nhdInn JSSSebeS⸗
—— — — — —,— ,— — & de;9-,—ö,— be
82 &
— — 02‿
— —
— —
Aufgebot. “ vom 5. Mai 1865 für die Witwe Georg Kammann, Kufner in Traunstein außereheli 1) Der Bankbeamte August Seibert hier, n Margarete geb. Oertmann, in Alstaden eingetragene, Margaretha zu gelten bür 2 .,9frenen hades
Generalbevollmächtigter des Malergesellen Gustav . 4 ½ % verzinsliche Darlehnsforderung von Kufner für die Zeit vom 3. März 1903 bis zum
bensn ℳ b8) 8.. Sütneane detes ecnn 5ℳ8) 82 2 Königlichen Meteorologischen Instituts,.. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. apiere eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Sachsenhäͤuser Gemarkung Gewann 18 Nr. 40 F, Uee hten genggen dobother III“ Krämmer, K. Sekretär.
8 ¹ +†. J an de e, hä I 2 2. ee. büüber Fesen) 58 bis 63 ℳ Masth 1 70 b1972 “ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 1 Drachenaufstieg 8. Juni 1903, 8 ½ bis 11 Uhr Vormittags: 12 Frne esben desaer 8 epeben sa Gensn der ühedafan den ehge ee Mülheim⸗Ruhr, den 30. Mai 1903 8— Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 70 bis 72 ℳ; b — b . b . Station 8 b 1 een bezeichneten W . „ geb. 8 2) dlfere hefi neh—a,6“5008. ℳ; 9 wühs zenäber Henmel an 1.“ 7. Juni 1903, 10 bis 11 Uhr Vormittags: Seehöhe... 3 40 m 500 m 1000 m] 2000 m 2500 m] 3310 m u BI, . keine Anwendung. wird aufgefordert spätestens in dem auf Mittwoch. [20872] Oen nes — 8 Ahbteilung für Zivilsachen. Schafe (Merzschafe) ℳ; Holsteiner lederungsschafe 8 8 8 Sne he I. 1903. 1 23. 1 120572 effentliche 8 ung. “ In Sa 1— . ℳ, auch pro 100 Pfund Lebendgewicht — bis — ℳ Seehöbe —240 m 200 m. 1500 m 11000 m 1080 m] Temperatur (O 3 19,7] 1½22 386 29 — 22 — 5 5 Königliches Amtsgericht I. Abteilung 82. — dem “ In Uhr, Die Handelsfrau Emilie Schieser,” geh Müller. „1)eUleich Marie Laise, Lnber belicte Dienstmagd Schweine: Man zahlte für 100 Mhund lebend (oder 50 kg) Temperatur (O0 12,5 9,4 45 — Rlel. Fchtgk. (0) 7. 72 8 86 82 [2357] Aufgebot. beraumten Aufgeboistermine — 26, an, in Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt von Zell, Gemeinde Reichenberg, Oberamts mit 20 % Tara⸗Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer 99 n5 248 A — TWind ⸗Richtung. 0NO NOo 0NO 0 0 2 Es hat dos Fräulein anil e-Huni in Pari „ʒJIAah1111“ anzumelden Dr. Michaelis in Berlin, klagk gegen ihren Ehe⸗ X. N. in Dienst bei Ingenieur Busch in Cannstatt Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 1 ½ Jahr alt: a. im Gewicht e 4 4 1* 242 1.X NO ((. WGeschw.mps 5,0 15,5 [16 bis 18 nicht registriert, etwas Lafavette 103, vertreten durch den ”n Feeie loserklärung der ööe die Kraft, mann, den Arbeiter William Richard Schiefer, Teckstr. 4 von 220 bis 280 Pfund 49 bis 50 ℳ; b. über 300 Pfund lebend Geschm — I1I1“ 30 61 596 “ 1 abnehmend. I Frädenberg zu Beuthen O.⸗S., das Aufgebot 12 Frankfurt a. M 18 2eat 1903 181 früber in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts. 2), Ulrich Anna Luise, f. n. der sub 1 Genannten (Käser — 5 — ℳ; 2) fleischige Schweine 47 bis 48 ℳ; gering „ Ge bemp . 3 1 1 G Früh wurden bei 2000 m Höhe Wolken erreicht, die sich Mittags . angeblich verbrannten fünf 5 rioritätsstas kti Köni lichcs Amts Mai 1903. unter der Behauptung, da Beklagter sie böslich ver⸗ 9b lich vertreten durch den Vormund Ulri Karl, entwickelte 44 bis 46 ℳ; Sauen und Eber 43 bis 45 ℳ Zerrissene Wolken bei ca. 1000 m Höhe. bereits in etwa 750 m Höhe befanden. l Nr. 9017, 28 466, 28 467 e nigliches Amtsgericht. 15. lassen habe, mit dem Antrage auf Ehescheidung. nwärter in Zell, beide im Prozeß durch Rechts⸗
enz, hier, beantragt. Der Inhaber der Urkunde Königliches Amtsgericht. 8 önigliches Amtsgericht München I,
G 468 und 36 268 der [20890] ot. e. en 1 b Pn, 1e 166, Aufgebot. Die Klägerin ladet den Beklagt ü anwalt Dr. Max Pr Untersuchungssachen. 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akti . — — 1 2 r. — 1. Untersuchungssachen 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsc. 00 ℳ Reichswährung beantragt. Die Inhaber anwalt Merleker, N.b. Leipziger Eenneh pfecht⸗. Grunerstraße, Nns ch beärehc depvan Keescalt ereehen nie acelte Pau , ewilli
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Funds ustellungen u. dergl. S ‿8 tl 2 A 2 b 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. — dieser Urkunden werden aufgefordert, spöteffe 1 — ne 92 1 8 jtätse, . 3 G NM 2, bs 8 dem 1 — estens in das Aufgebot des Hypothekenbriess 1 II. Stockwerk, b letzt 1 à8. Unfall. und Invaliditäts⸗ 30 Venhenben ffen 1 er nzeiger 8 8. Miederlassung ꝛc. von Rechtsanwälter. Fnanf den 15. März 1908, Bormittags Grundbche von Ridort Band 2 Züber dee im 11. gie 825,Jnmer rn 17. gep. hen., 2— giäier 8 8 Pesnr Cenüse
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 9. Bankausweise, vor dem untenei stũ Straß forderu bei dach Montag, 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 10. Verschiedene Bekanntm 1 Nr. 20, im Erdges 5 chneten Gericht Zimmer Grundstüͤcks Mahlower Straße Nr. 3 in Abteilung 3 Auffe ng, einen dem ten te zu⸗ obenbezeichneten Prozeßgerichts au 9 8 geschoß, anberaumten Aufgebots⸗ g ku
“ ihre te anzumelden und die. Urkunden tragene, zu 7 8 v 1G — 8 Corene Pistel. karbellsch, ohne Gewerbe geboren am —8 den Hubert Bernhard Wagner, geboren am und 88 480.29, 326 Str⸗Pr⸗Ordg in Ermangelung I sarzalepen, — Kraftlose iruma en öis Lamahrden Zendert vertineliche, am 1.Apeil ffentlichen Irstellung wird dieser 1 1) Untersuchungssachen. 7. August 1852 zu Jackerath. uletzt in der Rhei⸗ 3. 12 r 1880 in Homberg, letzter Wohnsitz nachweisbarer einzelner “ 12 1 32 Der Termin am 2. Dezember 1903 ist 5 Föee. beet negen, Mai 1903.
palasft, eschoß, Zimmer Nr. 53, geladen.
8 tei bes Pass en, Kgl. Amtszelicht wolle den
Se , gefordert, spätestens in dem auf den 14. Ro⸗ Hahn, Gerichtsschreiber 1) der mitklagenden Mutter als Kosten der Ent.
Beu „ 3. vember 1902, Vormittags 10 des Köni ldgeri Zivilkamn ü 8 Koͤnigliches Amtsaericht. unterzeichneten Gerichte, 2282 S 8asce 68- En 2* ühca Lemegäar “ Meae 28 fercecen en grbeclen,
unter Nr. 6 für ihn am 20. Oktober 1897 einge⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. — —1 der 12. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, denr
1 g⸗ nischen Provinzial⸗Heil⸗ und Pflegeanstalt zu Merzig Homberg. Deutschen Reiche befindliche Bellag 1-ge⸗ 8 den nfebeigfes F nne1499891 binter den 2. Saar, wird das Verfahren, nachdem die Ange⸗ 9) Karl Vinzenz Dzialach, gehoren am 22. August geschuldigten mit Beschlag belegt. Kaufmann Philipp August ermann Inobbe ge⸗ Hemvahe — 1 Juli 1901 8 8 —— * n⸗ -1 Heoshge⸗. —7 Wo 98 — beeche r. 28.88 Mai 108. S b . g. estorben ist — unler glei zeitiger Aufhebung welche hinreichend verdächtig erscheinen, inn 8. König Landgericht. Strafkammer II. 20885 Schönstedtstr. — E;e ö— des Veschlusses vom 22. Oktober 1901 Blatt 43, versährter Zeit als Wehrpflichtige in der Absicht, sich 2 Endemann. Schwan. Willmeroth Aen.. tav Reichwein u — durch welchen das im Deutschen Reiche befindliche dem Eintritt in den Dienst des stebenden Heeres oder — „ sen mit Beschlag belegt der Flotte zu entziehen,
ögen
„Zimmer 18, anberaumten Aufgebots⸗ b trag von 100 ℳ — ei t Th ind termine seine Rechte anzumelden und di Die verehelichte Tapenienger Bertha Türk geb. 2) dem Kin 8 X e Richtigkeit der Abschrift igt: up. ie Urkunde Hallmann, zu Breslau, Margaret de von seiner Geburt an bis Berlin, den 2. Juni 1903. . t ohne Erlaubnis das (L. S. Ken Ass., „ öü ö irals eden,, Teeggans die Kraftloserklärung der] vertreten durch den —— 1, . 18 — seines 16. sjahres als Un Kenigliche Staatsanwaltschaft . tellt. Die Kosten des Verfahrens Bundesgebiet verlassen zu haben und nach er. —. r des Königlichen Seshne 2) die Gute nnen Fertm und Elise Wolft Rizdorf, den 29. Mai 1903 Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den Tapezierer fa 8 e ersten jeden Kalendervierteljahreh 4— — [1u werden der Swaßsfasfe auferlegt. reichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Vorstehender Beschluß wird in Gem des zu Vingst bei 2 nͤe Wolf 80 Königliche Amtsgericht. Abteil Heinrich Türke aus — ur Zeit unbekannten vierzig M * von jäbrlich 140 ℳ — [20979] Steckbriefserledigung. b Aachen, den 15. Mai 1903. Bu biets aufzuhalten, Vergeben gegen § 140 : § 326 der Str.⸗Pr⸗Ordg. zur öffentlichen tnis baben das Aufgehot folgend b 20888 —,— uns 4 Aufenthalts, wegen schwerer en.en der d ark —, und zwar die Der — unterm 2 2— 7— gegen den Aürin eexe. St b III. s⸗ Bchs., * dar tverfahren 2½ der 2— I ec— 7 der Rheinif eiegüsten Beierneaane 8. 8 Witme A 8 die 2 ründeten Pflichten und böel — — IMIEE Urteil für vermeister Friedrich Johann „ am Vollbra üster. raun. Strafkammer in Kleve eröffnet und auf Grund eve, den ai 1903. zu Cöln odenkre 4 - eb. „gen. lassung Antrage. .streckba . 30. Renaß 1826 zu Melzow, Kreis ünde, [20982] — des 38 140 lepten Absa⸗cs “ und Der Königliche Erste Staatsanwalt. stabe C. 1272 “ 88,,* der e S 2 t. den ann sehamiees der Eb — b-— „12 München, den 85 * ☛. 1eege ennehess, A r Ther. gee weac.vechenee in Henesr cüerdeigsesgertreeheer bane, vdeng,een FeüeVen Ieeebeennbeeeee hehechüchnaanen lastene und unterm 4. Junt 1881 erneuerte Stechrief, Kari Wischnewoti der 2. Ko Infante rie⸗ befindliche Vermoͤgen der Angeschuldigten nit a Der Jasantezist sene Piend-. 158nF vherrah, Dr Ibaber der Urkunden werden auf. Verschollene wied aufgeforder⸗ ppätestens'in dem Verbandia daech eea9n 2— 227ö [20881 lasse Fb8 eeoge a. 8 1. 8 — Srsober 1880 Beschtg brlegt 88 5 Infant Viegt. 8292 Perrmber 88 1908 — br, önäen 24 .Ih 8 28 „Vormittage kammer Köͤniglichen Lüaceigee 8. 8.SS⸗ In b88., des Kaufmanng Berlin, den 2. 1903. ittelqutb. 8 ; ükn Rieve, den 23. Mai 1903. Be 8925 — richneten Geri unter⸗ . unterzeichneten Gericht an. Schweidnitzer Stabdtgraben 2 Füimmer 8 waltichaf 2 auf 64 ff. Militär⸗ zali B., 356, St.⸗G.O. für fahnen⸗ 2. richt, Streitzeuggaffe beraumten Aufgebotstermine 8 graben 2/3, Zimmer 81, im Königl. Staatsanwaltschaft beim Landgericht I. at 1 Königliches be. 11 suc haa. baus, anberaumhen Aufgebols lim⸗ Todeeriirang eäö II. Stock, auf den 12. November 1902a, Vor⸗
straf M S öth. ng. snaf (gez.) 81 9O chwan. Willmeroth chen, 31. Mai 42 ü1ü uskunft über Leben oder Tod det Iende nelce ee, —
Zur ’ üchtig erklärt. Der Gerichtsschreiber: 8.) Heidenreich, Ass. K. Baypr. Diwision. sferteilen vermöoönen, ergeht die Aufforderung, spätestens] stellen. 2 wecke am 11“ Vorstehender Sng 8˙. Gemãa des Der vvn JZ. B: Dr. Stöber, schcs 8 8e, eie dem Fericht Anzeige zu machen. dieser ug — — Vollkreckung 2 8 28 der Str ⸗Pr⸗Brdg, zur öffentlichen Fenntnis Generkalleuige Milttärgerichtepraktikant. BI1“ en 29. Mai 190u. reslau, den 8. Juni 1905 — 1 [20976] Beschluß WWW“ acht. — — Greßberzogliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber des Königlichen 4. Juni 1884 erneuerte Steckbriecf wird biermit zu beer. — 248 Der Königliche Ersie Staatsanwalt. „Der Infanterist und Eoldgt 2 Klasse Ropert ereinsbank in München. An 9 Srptember 1901 starz in Wengern.]. senommen. w Albert te em 10. Scp. 5] Beschluß. Eder der 3. Komp. K. 1. Infant.⸗ annt, 367 des Handelsgesetzbuchs wir AKrcio Oppeln, die verwitwete Frau Amtsselretär . — Berlin, den 2. Juni 1903. 2 geboren der Ksnsan iiii am 26. Mär „ — der Verlust nachstehender riefe Marie Amalie Bertram, geborene Aß Hrrslax, en durch Königl. Staatsanwaltschaft beim Landgericht 1. Aadneed 1 ‚ wird — F eg u ꝓ Ben⸗ Bavern 82 7. 1 warde: —2, Jahre alt, angehlich in Wenatan⸗ —2 Bech zu Brezlau. Steckbricfezurücknahme. 1 Hembera. lepier Fener 1879 zu Dässelborf, lepter und 99. 70 R.M ,9 lt. D. Nr. 141 790 , ℳ 200—, boren und Jabr urt, — B gen den Arbeiter Adolf Mar Mikull 3) den Josef Jascola, - am letzter gewöhnlicher Au deen welcher 89 0. 2 Mat 19, , “ Munchen. 8 6. anl 2 *. . 109,— 8 — —8 1 Bluteverwandten sind 2 1. 1881 zu Kattowitz, megen 1880 in Hochbeide, letzter Wohnsitz binreichend tig erscheint, als Barr. Gericht der 1. Division I“ Die Direktion. — ein Anrecht auf ihren Ausentdalts. als ihren
och sestrafe don 3 in den untri I bat e8 bi. en J. III F. Snang 21. 8 er. . - dem Eintritt in den Der Gerichtsherr: 1.. Beptember 1909 Leim anteceiche 81. n in
———ßs IZB111 TTIaggalch. Dopochekenbank, vöehefee eeachenessens. [20980] Beschlutz. 9*o,Q2,„u „Bchs. —, das Hauptperf Die Strafkammer des K. lster Bemgnahme auf 9 367 des Han 82l Aufruf. V ö g. dne Nec n ens,n0 d hercic. Wlieleee B21 2n,dn 8n Pen
17. Oktober 1870 zu