“ 1 1 e“ 8 8 8
8. — 8
2* 8 8 8 “ 8 4 2 4 8
züge auf Grund des schriftlichen Auftrages vom trage, den ekl. gten zu verurteilen, an den Kläger 2) Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der b. sodann ohne diese Verpflichtung. 1 10, November 1901 für den Beklagten in den Wagen 281 ℳ 25 ₰ zu bezahlen, und zu dessen Befriedi⸗ Rechnung für das Jahr 1903. I Gesamtfläche der Domäne rd. 361 ha, darunter b 11212“ der Vorortstrecke Wannseebahn und Berlin — Pots⸗ gung wegen dieser Forderung die Zwangsverwaltung 8 Feststellag des Etats für 1904. 273 ha Acker, 56 ha Wiesen und 18 ha Weiden. 11¹“] E1“ 1“ dam — Werder vom 1. Februar 1902 ab 95 B. lakate und Zwangsversteigerung seines Grundstücks Blatt 784 4) Ersatzwahl für die laut § 13 des Statuts 1 Grundsteuerreinertrag 4211 ℳ Bisheriger Pacht⸗ 8
in der II. und 100 B. Plakate in der III. Wagen⸗ des Grundbuchs geschehen zu lasse 8 ausscheidenden Vorstandsmitglieder und deren zins 9930 ℳ einschließlich 379 ℳ Zinsen für Bau⸗ “ zum Deuts ch
II“ 1“
Reichsanzei en Staatsanzeiger.
28
klasse angebracht habe und der Beklagte dafür den und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das Ersatzmänner: und Wiesenmeliorationskapitalien.
Preis, der auf 78 ℳ monatlich vereinbart sei, für Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und Fr. N.en. el, Berlin. Ersatzmann: Dr. Bietungslustige haben spätestens in dem Termin,
die Zeit vom 1. Februar bis Ende Juli 1902 mit ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlungs O. Antri „Berlin. möglichst aber schon einige Tage vorher, ihre land⸗
468 ℳ abzüglich gezahlter 78 ℳ verschulde, mit dem des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Senator Dr. H. Traun, Hamburg. Ersatz⸗ wirtschaftliche Qualifikation und ihre Zuverlässigkeit — 8 8 1 8 bö
Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 390 ℳ Falkenstein auf den 14. uli 1903, Vormittags mann: Ed. Zinkeisen, Hamburg. sowie den eigentümlichen Besitz eines frei verfüg⸗ —— 2 o. 11e 8 8 1903
nebst 4 v. H. Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ 9. Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung C. Göpner, Hamburg. Ersatzmann: Kom⸗ baren Vermögens von 86 000 ℳ unserem Kommissar, 1. Untersuchun ssachen 11X“” 0 ustellung zu verurteilen und das Urteil gegen Sicher⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 merzienrat C. A. Busz, Augsburg. Regierungsrat Piersig unter Vorlegung der letzten 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl b 6 K itgese eitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Falkenstein, am 3 Juni 1903. 8 Direktor Dr. H. T. Böttinger, lberfeld. Steuerveranlagungsbenachrichtigungen glaubhaft nach⸗ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Fen Fen 3 2 2 0 7 emmaöcss egg en auf Aktien und Aktiengesellsch. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.. Ersatzmann: H. Bucherer, Cöln⸗Ehren⸗ zuweisen. 1 “ b 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ““ en 1 er 111 et er 8. ] und Wi Ieerpenefsezlchafren. 16“X“ handlung des Rechtsstreits vor die 12. Ziviltammer 20884] Oeffentliche Zustellun feld. Die Pachtbedingungen sind in unserer Registratur 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 4 9. Ber erlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 des Königlichen Landgerichts I in Berlin, Gruner⸗ 1“* Schmidt, Josef, Privatier in Uenghen Direktor Rich. Haase, Linden⸗Hannover. während der Dienststunden und auf der Domäne —11“ 1 2 10. Beneeuse e. 8 straße, 11. Stockwerk, Zimmer 21, auf den 12. Ok⸗ durch Rechtsanwalt Frz. Goerigk in Fenecve klagt Erfatzmann: Generaldirektor Ernst Müller, Dersewitz einzusehen. Auf Verlangen werden Abschriften 5) Verlos .Verschiedene Bekanntmachungen.
““ 8
tober 1903, Vormittags 11. Uhr, mit der z 1 Berrlin. gegen Nachnahme der Kopialien zugefertigt. 2 Die ausgelosten Rentenbriefe, — Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gegen Haußmann. Mar, Fabrikant in Raubling, 1 ommerzienrat Dr. Brunck, Ludwigshafen Besichtigung der Domäne nab Fe er An⸗ ung ꝛc. von Wert vom 1. Oktober 1903 ab aufhört III. 4 % Renteubriefe der Provinz [20906] elassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der 1 embeäcanten ufentholtt, wecen Wechsesshedr. a. Rh. Ersatzmann: öe Eugen meldung bei dem Domänenpächter Wette in Dersewitz papieren. habern derselben mit der Aufforderung kündigt 1 a. 1. April 5 vgr r, — 602 Altdamm⸗Kolberger Eisenbahngesellschaft öͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage fol 4. B willi 8 rnaff vhli Her 3 dellum v Rh. bei Liepen in Pomm. jederpi gestattet. Kgapitalbetrag gegen Quittung und Rückga ee der hierdurch aufgeford rt 8r 9 tr. 1502 8 30 Barbar 8 8 gter Bewilligung der öffen ichen Zustellung vor Ge ai 1903. [16764] Bekanntmachung. 8 Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr b gefordert, dieselben den gedachten Kassen Nachdem der Vertrag vom 7. Feb nnr 1903 8 1uX““ / . 82 ar 7
bekannt gemacht. 8 d0 K. Amtsgeri 2 b — 1 den 8 8 . 3 8 gericht Rosenheim, Sitzungssaal, auf 8 — 8 znigliche d 5 1 Auslosung von Rentenbriefen. zahlbaren Zins . zur Zahlung der Valuta zu präsentieren. Berlin, den 4. Juni 1909. Samsta bach a. M. Ersatzmann: Oberingenieur Königliche Regierung, Abteilung für direkte fen 88 1. S FS. upogte 11 bis 16 nehst Talons Münster, den 18. Mai 1903. betreffend den Uebergang des Altdamm⸗Kolberger
PE 8 8e. Juli 1908, Vorm. 8 ½ Uhr, Wach, Höchst a. M. Steuern, Domänen und Forsten B. 8 Bei der heutigen Auslosung von Renten⸗ röni v Fr Eisenba Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. mit dem lintrage in einem für vorläufig vollstreck. Hofrat Dr. C. Kolbe, Radebeul. Ersatz⸗ „1„„⸗ Seeens “ briefen für das Halbjahr vom 1. April 1903 bis ꝛzu II. Reihe II Nr. 9 bis 16 nebst Anweisu eenhen; v Rentenbank für die Gefes bnuntern hanen . den ee, dnsh. c EEb bar zu erklärenden Urteile zu erkennen: der Beklagte .““ .Direktor Krell, Bruchh [17534] Bekanntmachung. .“ 30. September 1903 sind folgende Stücke gezo zu III. Serie IV Nr. 6 bie ngen, Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Mai 3, betreffend den weiteren [20878] Oeffentliche Zustellung. ist schuldig, 1) an Klagspartei 300 ℳ Wechselsumme, 88 1 “ e“ .“ 1n. — gezogen 5 Recte I. Tixe Feenz nebst Talons, 8 Provinz Hessen⸗Nassau. 8b Erwerb von Eisenbahnen für den Staat (Gesetz⸗ Der Landschaftsgärtner Franz Klehm zu Berlin, sowie 6 % Verzugszinsen hieraus vom 3. April 1903 8 3 3 brikant S 8 Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Liepen I. 4 % Rentenbriefe der Provinz Westfal vom 1. Oktober 1902 b nebst Anweisungen Pfeffer von Salomon. samml. S. 123), die verfassungsmäßige Genehmigung Friedrichsberger Straße 7, Prozeßbevollmächtigter: an und 5 ℳ 20 ₰ Protestkosten, Spesen und gesetz⸗ EEE 1““ G im Kreise Anklam, an der Chaussee Anklam — .0 9 und der Rhein vovins. Rentenbankkaffen Raeish S- den a. I Bekanntmachung. 1c Rechtsanwalt Joßmann zu Gr.⸗Lichterfelde, Carl⸗ liche Provision zu bezahlen, 2) die Kosten des Rechts⸗ 5) Abänd “ 116 der Normaldienst⸗ Jarmen belegen und mit fiskalischer Ladebrücke an ) Lit. A. à 3000 ℳ Nr. 327 579 709 827 Klosterstraße 76 1, in d 88 oder in Berlin C., Betrifft Auslosung von Teltower Krei Finanzministers und des Herrn Ministers der öffent⸗ straße 1—2, klagt gegen den Schlossermeister Otto streits zu tragen bzw. zu erstatten. Vorstehender 5) Wearnpfechhe . der schiffbaren Peene versehen, steht in unserem 097 1222 1237 1269 1315 1421 1481 160 20 9 bis 12 Fhn eE anleiheschei reis⸗ lichen Arbeiten in Ausführung des § 4 des erwähnt Witike, früher in Gr⸗Lichterfelde, Kommandanten⸗ Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen ordnung und Ergänzung der Bestimmungen Plenarsitzungssaale Termi 5 Pgs uin end 1 86 1817 2069 2326 2386 2452 25252 3 1720 A 2 Uhr in Empfang zu nehmen. Von den auf G Khescheesa. . .. DVertrages die Inhaber der Aktien der Altdar 8 straße 92, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Zustellung bekannt gemacht. Pensionierung der Genossenschafts⸗ dn2s.s Juni b. Jor Vormittags 19 hr. 1892 2656 2683 2292 279,7 B11 2222 8819 3697 Rentenbefee vhhes estbehabeer der gernde . g Jun 1890 aus hengaer dehstiheschenwen Felhehe Feösen esagesenschne, K Altien uns Behauptung, daß der Beklagte am 20. Mai 1902 Rosenheim, 4. Juni 1903. Berlin, den 6. Juni 1903 Hachtherdode von Johannis 1904 bis 1. Juli 1922. 3619 3656 3883 3924 3930 4030 4041 4133 4144 fügung einer Huüttteng Iber unter Bei⸗ des Kreises Teltow (Ausgabe vIII) sind nach Vor⸗ de Sa sür das Fahr 1906008c von ihm ein bares Darlehn von 1200 ℳ erhalten Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Genc baftsvorstand. ie Domäne wird im Termin zweimal aus. 4339 4418 4480 4481 4650 4655 4774 4850 5075 Valuta den ten K en Empfang der schrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im J 8 genden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1903 habe, welches er vor mehr als 3 Monaten furück Schmidhuber, K. Sekretätkt. “ Ueraeerern 8 geboten: 3164 5228 5345 5361 5392 5787 5795 5805 5814 und die Uebersendung des ee ofstrrt ennsn,, Küehung im Jehe⸗ Peönnbähin Cehüesanc verlangt habe, mit dem Antrage, den Beklagten [20880] Bekanntmachung b . “ a. zunächst mit der Verpflichtung des neuen 5824 5853 5867 5967 5969 5988 6013 6065 6108 Wege, jedoch auf Gesahr 18 Kosten bes 8 888 1) Von dem Buchstaben A. über 1000 ℳ Nof beg Seven. bei unserer Hauptkasse in Ssettin vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger/— Der Kaufmann Paul Jungnickel zu Berlin, Stall⸗ [21037] Pächters zum käuflichen Erwerbe des auf der Domäne 6139 6205 6241 6248 6255 6288 6315 6330 6345 zu beantragen. es Empfängers, die Nummern: 87 109 121 135 184 200 220 294 GBerlin ein e. Eercn Füenbeto Fekafss üe 120 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 28. Mai 1903 schreiberstraße 26, vertreten durch den Rechtsanwalt Steinbruchs Zerufsgenossenschaft. vorhandenen lebenden und toten Wirtschafts⸗ 6501 6576 6777 6789 6831 6877 6883 7182 7211] — Auch werden die Inhab . 225 316 405 511 574 628 724 772, 813 858 952 Lichkeit “ zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur Ri. ae 207 Herr ündi vrgr. 5 1 inventars gemäß § 35 II d Ugemeinen Pacht 7321 7328 7461 7506 7526 7633 7 355 g frü 1 er der folgenden in 958 1015 1149 1257 12 . . 2 lichkeit zu beschleunigen, können die Aktien ne nclön. 12 8 bedeh a öe Richard Caro zu Berlin SW., Beuthstraße2, kündigt Die Herren Delegierten werden hierdurch zu der ee 1 b 5 er allgemeinen Pacht⸗ 18 8 7 . 8 88 T. 1 88 1 640 7655 7709. .S. Terminen ausgelosten und bereits seit 2) Von 8 8. 1278 1299 1371 1387. Vorbereitung des Umtausches indes bereits e Königliche Amtsgericht Il in Berlin, Hallesches dem Kaufmann Franz Theodor Fritsch. zuletzt in am Freitag, den 26. Juni 1903, Vormittags 88 88 gen 99 e Verpflichtun 889 82.797·987 1018 10 7 8858 381 478 FSchren und länger rückständigen die Seadheseg . Mreri- B. über 500 ℳ 10. Juni d. J. an gegen Quittung bei den be⸗ Föniglichee Zimnner Rtr. 19, au den 17. September Sergeseld wohnhaft — jetzt unbekannten Kufenihalts 10 vhr, in Be0in, georgenstro Soale des Hatrls- de onüflhchehnend gzs Ng,, ohgs, 8S7111734 1767 1844 1849 1876 19 1dece bre et eehe eeget 883 545 12.182 214 45 Be 08,59 eehgesh h ne h e üe 1 Uier Sd, Zin mer 1 Ahr Zum Iwecke der — die für ihn auf dem dem Franz Theodor Fritsch zum Russischen Hof, Georgenstraße 21/22, gegenüber 8 5 15. 13 5 us W 1878 2485 1 1876 1908 2000 2336 und der Rheinprovinz. Naremn 1336 1378 1472 1553 904 956 1156 1238 1302 vorher eingereichten Aktien gilt der 1. Juli d iese offe ttlichen Inellun wüb dieser Waszug der Klage gehörigen, zu Seegefeld belegenen und im Grund⸗ Bahnhof Friedrichstraße, stattfindenden neunzehnten e üuns er aa Acker, ana Wiesen un na 8 888 8 8 Fg. 6 2625 2735 2742 2800 Aus den Fälligkeitsterminen: ss; 53 1633 1726 1743 1812 1816 als Tag des Umtausches. . 1 d. J. bekannt gemacht 8 6 9 8 5* “ SPenden g 5 2eesnhn “ er⸗ Wenedsteuerreinertrag 5850 ℳ 8 Ln. C. 8 e. 18 6 — ] 3 1 He1898 8 ö“ b2208 2219 2352 176 98 8 2124 2139 2158 Es werden vertragsmäßig gewährt: 2 . Band 3 Blatt Nr. in Abteilung 3 unter Nr. ebenst eingeladen. E 1 9 Erzebr 3 7 . 2 53 . — 97: Lit. D. Nr. 8981. Die Inhoh . a. für je vi f Berlin, des 25 Junt 1908,sch . eingetragene Darlehnshvpothek von 8000 ℳ (Vier⸗ Tagesordnung: . er Pachtzins 11 89 ℳ 84,676,08, 806 870 976 996 1044 1143 c. l. April 1899: Lit. B. Nr. vae. Lit. C. ö-. 2 haber werden aufgefordert, die ausgelosten aeNessth ate ge. ver bersen Lee. des Königli chen Amtsg 8 bichts Abt. 33 “ MWerkh zur 89 nach drei Menaten. 1) “ des Genossenschaftsvor⸗ 191h, Frsen fgscgaben rainage⸗, Bau⸗ und 199 1837 1936 1 8 298 e. St Lge ö““ 1gg 15431 17987 18278 bEE111 goch mchs fa ig, 8 8 leihe fünn Nennwerte von 2799 gkoncgfüöiien 3 Hesa um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese andes für 2. 84 WEI1u“ r 1 B I. üa 8 250, Lit. D. Nr. 36 10565 11406 11514 den hierzu gehörigen Zins⸗ einen für die Zei f ae 201a- Oeffentliche Zustellung. Fenn auf Hewinignno des Amtsgerichts, Abt b, 2) Fräfang und Abnahme der Jahresrechnung n BFeruncebüsice dobeneteseno hederigre fan 18. 6 8 öe. 8 3382 3623 8687 11588 11796 15384 13996 14847 15898 15972 eex 1908 ad bei bare eectene Zeit . dbr 1o serxie eine Be Reiman 8 erselbst bekannt gemacht. 8 . ür 1902. 5 18 . 1 1 3 4175 4203 42. 5 . Eaa. üig skommunalkasse, Berlin W., b. für j akti ; 68 Klljerss 8 3 üae Bertha Reimann zu Breslau, üeees 8 Ihr. 1903. 8 3) Feststellung des Haushaltsplans der Genossen⸗ wirtschaftliche Qualifitation, und ihre Zuverlässigkeit, 4753 g; 5 ü 1 88 5674 5682 6063 6092 6242 8 d. 1. Oktober 1899: Lit. A. Nr. 4419, Lit. B. . Nr. 18, einzureichen und den Nennwert scbndrsth Ab elan hetdien zn ke 1000, 0 Sües steste, d8, Cffenbahnsekretzr Clarg E“ 88 ss Cee, Werichtsschreiber. schaft für 1904. ] den kigentüͤmtichen I. g⸗ 971. 8 bersäg⸗ 8 8875 8 .8 . 7033 7042 7063 7172 Nr. 311, Lit. C. Nr. 646 3935 6284 6555 11980 Mit dgeen br in Empfang zu nehmen. nleihe zum Nennwert von 2700 pwar nlossierten Beistande ihres Ehemannes Carl Hellmich, ebenda, des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 5. 4) Die Gewährung von Entschädigungen auf baren Vermögens von unserem? ommissar, h 88,388 4 . 84 7817 7833 7990 8254 12939 15496 17515 18162 18276 18296 18661 der ausgeloste Oktober 1903 hört die Verzinsung für die Zeit vom 1. April 1903 sowie eine b S Berlin, Alexandrinenstr. 88, klagen gegen den früheren — — 5 öhung 18 Betriebsfon 8. c w E1u.““ 9 9220 9303 945 . 8 Il. ine wird deren Wertbetrag c. für je vier Prioritätsstammakti Li „Aler frühere ahres⸗ zuweisen. 9823 9912 9915 10047 10203 10323 1034 e. 1. A . 2 „ „ vom Kapital abgezogen. 1 naktien Lit. A. und B. Versicherungsbeamten alter Kunze, früher in 8 d 0 v dd tã ts⸗ 6) Wahl “ zur Prüfung der Jahres Bise Hachtbedingungen sind in unserer Registratur 10120 10495 10461 4 049992 081 889 Eits NE. 1252 “ 5 A. Nr. 7750, Lit. C. Restnummern: e Jahre 1902: zu je 500 ℳ Staatsschuldverschreibungen der drei⸗ Charlottenburg, Weimarer Str. 15, jetzt unbekannten nfall⸗ un nalidi aäts⸗AK. rechnung für 1903. wsdeend der Dienststunden und auf der 2—. 10836 10845 10989 1101. 1 . 781] 19. 56 24 11203 11998 12036 Von dem Buchstab 1 : prozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwert Aufenthalts, unter der Bebauptung, daß sie, und Ersatzwahl an Stelle des verstorbenen Ersatz⸗ 9 rend er b . nden und auf ne 10886 19835 19 19 11115 11151 11159 129388 14536 16193 18888 19497, Lit. D. Nr. 1409 n Bue staben A. über 1000 ℳ von 2700 ℳ mit Zinsscheinen für die Zeit 1““ vn eung . e resds Fcetesehneeceegc vzs Pabgen wenwhgeg ds .116 .“ 1“ b 21022 ion 1V und Wahl von sechs am 1. Oktober 2 Verlangen w Ab ten geg 2 2252 1230v 18826 2362 1238 2496 12508 11236 12780 2 den 3. Juni 5 eszag 1 G 72 Pan. 8n SCeg ns iner Hencerin m vee 1 Z1 1903 ausscheidenden Vorstandemitgliedern und nahme der Kopialien zugefertigt. Besichtigung der 12662 12698 12769 12828 12914 12925 12941 15463 16302 16324 17305 17189 13893 18835 Der Kreisausschuß des Kreises Teltow. de de hrioritFtostammarte , 8 512 9 9 x. Berufsgenossenschaft der Feinmechanik. deren Ersatzmännern. Domäne nach vorheriger Anmeldung bei dem 12958 12969 13077 13124 13288 13304 13392 18136 18312 18451 18607. von Stubenrauch. 5000 ℳ, 1000 ℳ, 500 ℳ 1300 29 698, 4
b 1 ein Darlehn von 209 egeben . 1,4 8 s 1 — 1b 8 408 *, 1 345 2425, 195 öPer 1 E 4 2 ““ Betlagten gkosten. Wir laden hiermit die Herren Delegierten der ) Die vermögensrechtliche Auseinandersetzung Domänenpächter Oberamtmann Dahms in Liepen 13100 13425 13475 13504 13587 13782 14011 1f. „1. Oktober 1900; Lit. A. Nr. 1113 1863, [20321] Bekanntma ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von
it 4 Sfz es Sekti 2 A858 ’ f ss ei „[i. Pomm. jederzeit gestattet. 14139 14400 14451 14657 14711 14762 Lit. B. Nr. 2971 gi 2 Die Ausl chung. 1 1 E
500 ℳ Sektionen unserer Berufsgenossenschaft gemäß § 9 mit anderen Berufsgenossenschaften bei Be⸗ i. Pomm rnes 9.eee. 1 4451 14657 14711 14762 14918] 8 „Nr. 3282, Lit. C. Nr. 1984 2028 uslosung der am 2. Januar 1904 ein⸗ Stücken bestimmter zali vractige Vergrteften dem 8 1n- . an unseres Statuts zu der am ; triebsüberweisungen. . 2 1 Stettin, den 20. Mai 1903. 8 Sg 1s 15032 15098 15177 15361 15401 2248 4338 8067 8327 10821 10975 12940 14406 mlösenden 8 ein⸗ ist, berücksichtigt 2— werden, soweit es möglich die Klägerin zu 2 129 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem Dienstag, den 23. Juni 1903, 9) Abstandnahme von Regreßansprüchen. Königliche Regierung, Abteilung — 88 s. 15576 15608 15745 15781 15842 14440 14853 17851 18397 18803 18916 19366 Schuldverschreibungen der Korporation der Die Staatsregierung ist auf Grund der E 1. Juli 1901 zu zahlen und das Urteil gegen Siche-.. Vormitiags 10 Uhr, 10) Die berufsgenossenschaftliche Zugehörigkeit von teuern, Domänen und Forsten B. 5856 15866 15875 15902 15964 16026 16243] 19455, Lit. D. Nr. 1576 2380 4014 5861 5862 Königsberger Kaufmannschaft mächtigung im § 4 des Gesetzes vom 18 Mmi
4 4 ₰ 2— 8 . 1 6 G sts 9 trost 9 5 H Stei aa 4 8 1 16283 16325 16480 65 3525 377 7 8 5 2112 8 8 e 8 86 p 26 1 . 4 . 7 etze 2 —— ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die in Ben. v“ iy ö “ —————— 16828 16857 16871 8 82 8 8 üüe 17245 84 44 —+,— 1993 Ger ⸗ 123) bereit, auch eine lägerinnen laden den Beklagten zur mündlichen Ver. attfindenden vrdenilichen Genossenschaftsver⸗ 12) Beschlußfassung über den Gefahrentarif für 8 8 2 17017 17135 17177 17293 17352 17407 17433 „2. 1. April 1901: Lit. A Nr. 947 82858, Königsberger Kauf rporation der Stannmaktten und Pri 2 teilbare Anzahl von handlung des Rechtsstreits vor die t. Iwiltammer des stottsegema ergebenft ein 8 2) Beschlufeesahrentarifperiode. 5) Verlosung ac. von Wert⸗ 1en, 17182 17873 17813 17912 17966 18088 Nr. 324 1829, Li. G. Nr. 281 883528 322 t 99 (gemäß § 6 des mit dem eee . Sa —ö*— 4 1 eülfccen Figpoencm tn Hene ge. 1903 Tagesordnung: 13) Bestimmung des Orts der nächsten Genossen⸗ 8 18161 18214 18598 18619 18658 18672 18687 6329 6409 6680 8316 9626 10175 11025 16367 geschlossenen Vertrages vom 17. März 1880) * die Anzahl . LLS. 2 17 82 58— Se, g6 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen 1) Verwaltungsbericht für das Rechnungsjahr schaftsversammlung. papieren. . 28 18865 18936 18946 2. 414 19199 19517 19572 19577 19679, Lit. D. Donnerstag, den 18. Juni d. Js., bezeichneten Verhältniszahl nicht entfpricht, die For⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 1902. Charlottenburg⸗Berlin, den 2. Juni 1903. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 19463 19465 19539 1e ¶ n. 18838 155 1g 429 b. 6585 5.,2. Enesfans hsgeseeben e db7 1—. Heeaas dle hn0, de9 88, enselcah chch Pees licht 2. 8064 2 . arzahlung
—— Uunc 2) Jahresrechnung 1902. Der Vorstand j schli 5 19228 19733 197 8 : e 1 ö,—2 dn Zeene nn⸗ ung 8 Voranschlag ser die Verwaltungeausgaben der Steinbruchs⸗Berufsgenossensch 1 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. geg 1ne- 1973 2 19761 19791 19796 19807 18452 18471 18557. von der Ostseite zwei Treppen, erfolgen, und ist dem bewirkt wird, wobei stets der nächst — —⸗ Berlin, den 4. Juni 1903. der Genossenschaft im Rechnungsjahr 190¹. Zervas. 8 s 9898 19928 20009. II. 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz Westfalen Publikum der Zutritt gestattet. stellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen —
d s itglie d e EEEE 4 4) Lit. D. à 75 ℳ Nr. 108 164 316 887 932 und der R Königsberg, den 2 G —
Noack, Aktuar, 4) Wahl von fünf Vorstandsmitgliedemm und ☛ ——g [21384] Bekanntmachung. 2 8 6 887 933 V1 u er Rheinprovinz. gsberg, den 2. Juni 1903. swährt, dagegen der bar zu zahlende 2
20883 Fliche Zustellung. —— 23 bis zum 30. September an 3 skont 0, der Lombardzinsfu r Dar⸗ 57 333 S2 331 2388 5 2709 [1 traatsschuldverschreibungen der dreipr igen kon- A 1 8 Kor.alwaxenhand⸗ 4 Stelle der ausscheidenden Mitglieder: 4) Verkäufe, Verpachtungen, fehne gegen Verpfändung von Eellen und Ware 5719 — — 88 2 ver. S17. — [21002] solidierten Anleihe vor dem Tage des Untausches
Hastan vn Beneraldirektor Alexis Riese, Berlin, 8 5 %. 4 hr vna⸗ — ½ 2 zuletzt an der Berliner Börse bezahl 8 en gros in Colmar, Pro bevollmächtigter: 2. r - iegfried Not 8 unge Z“ 3. Juni . 5043 5086 5087 5231 5255 5277 5469 5661 5679 -9— * s 8 a 8 2722 . — 88 rse bezahlt worden ist, tskonsulent J. Dervillé volmar, lags 12— “ — Herr Siegfried Nothmann, Verding 1 g n 8 Berlin, den 8. Juni 1903. * 5697 5898 5935 6050 6082 6264 6295 6316 6327 9 ul germel el 1I” ’ el U 1 6— aßburg 1. Els. nicht derstelldene sier in Sbwatos secbver engfe
aueisen, Ludwigshafen a. 3 Kommerzienrat Eduard Oehler, Offen⸗ Stettin, den 20. M.
—-qxqxq
inrich Koch, Installateur, und dessen au, b r Senator Albert Schilling, S 21000 Ländereiverpachtung. Reichsbankdirektorium. 8 6366 6490 6551 6632 6827 6850 6952 37 ge. welcher nach Maßgabe echer, Spezereibändleri — S b” 8 g, Suhl.] 8 e enn — ¹ ; 75 6953 7181 7274 der obigen Bestim b 8er. Pbare ece a def ügmanm. derr Ernst Clacs, Mübi. Rinaass hebemalicen 20973 BElberfelder Anleihescheine. vskeHeae. üiI Bekanntmachung, vend ve 1. iebezenfacla e⸗ wvmeachern Fe aß die Beklagten für in den Jahren und 1907 Frsatzmann: Herr Carl Seyler Burtscheid, von Woldenberg gelegen, o0 n einer ungefähren, * 4 772 10426 10499 10600 10602 d Erwerb if ü
3 — spa Fef ufte Reihe Zinosschei diesen Anleihescheinen 2 2 er Stadt Straßburg i. 1 erb von Eisenbahnen für den Staat (Gesetz⸗ -—7 veeliesert eha scadia. “ 12 ——— Georg Heyne, Offen⸗ —2 *— Fefefielmne 8r für die 88,2 180 ahr. u eeenean 8 8 8 10,9; soan⸗ üaa dens t 8 4 I-2 süam ö ze V8. 8. trage auf 1) BVerurteilung der Beklagten unter 8 a. M Herr. Dircktor Willlam wnaͤhlicher Abminderung der Flächen durch Auf⸗ hauptkasse, gegen Rückgabe der mit der vierten 11172 11254 11313 11321 11 483 Anleihe der Stadt Straßburg i. Elsf. von 1893 sowie die Zinsscheine ve ungen der 2 ½ % 1— 8; die Aktien als Abfindung ge-. Samtver⸗ ndlichkeit zur Fehge „⸗ 2— — Wagener, Karloruhe s. Ber iam forstung der minderwertigen Außenschläge auf 411 2 en Zinsscheinanweisunger v. 11515 11588 11625 11668 1170. verschreibungen der 4 % Anleihe der Stadt Straßburg i. Els. von 1901 — Av Kaaes bes Staats — Sebevee , A e 8 nebst 5 % Zinsen vom ai ow 0. Herr, Kommerzienrat Georg Schoenner, — 8 re, vom 1. Juli 190¾ bis 1. Oktober 1920, Elber K. dencdr. Jn 1903. nie ’ 12128 12131 12138 vom 15. Juni ds. Is. ab tragung binnen einer vom Finanzminister fest⸗
Prozeßkosten und vorläuft e Vollstreckbarkeitserklärung e“ 8 die Zeit vom 1. Juli bis 1. Oktober 190³ 1 1 12511 12791 is 1 ün 8 — ü- — des Urteils, 2) Verurteilung des beklagtischen Cbe-.. aehsnans Herr Jean Schoenner, Nürn⸗ als Fnhe His ahrr zu rechnen ist, im Wege des Die städtische Schulden 13067 13168 132. 888 13526 en, aub Ie veeeaan bei den nachbezeichneten hiesigen Zahlstellen eingelöst: . 8 Behansch agr K.⸗ . v5 der
tr
1. . tsschu Sei
manns zur Duldung der ngsvollstreckung in das “ . offentlichen Meistgebotes verpachtet werden Oberbürgermeister: Tilgungskommission. 13545 12 13721 13592 8 14087 — nisters ist di d. Seitens des Herrn
eingebrachte Gut seiner Ehefrau. Die Klägerin ladet 2 8. Hi ist Termi den 15. Juni d. J. Funck. Keetman. 14152 2 14 58. G 7. — Aktie sellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit b mzministers ist diese Frist auf die Zeit vom
1111’14““ Feeeregs. 2h⸗ ———öö—’;ßET““ streius vor das aise mtsgericht in Colmar S lied nen t Steinbusch vor dem öniglichen Oberförster Herrn [79906 Bekanntmachung. 16071 300 16239 8 * .6“ 8* t b 7
un Montag, den 21. September 1902, Vor⸗ schiedenen Herm Baurat, Dagner anberaumt . Auf 1n des Allerb. Peivilegti vom 29. 9. 16648 16741 841 8⸗ — .es. Baukgesellschaft, 8 Lh worden. Anträge auf Ummwandlung der
½ Bissinger, Nü 2 8 aatsschuldverschreibungen in B mittages 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen —“ 9b reff Teilgut bisher nicht ver⸗ sie — 4 .. — gen in Buchschulden des Zvite ung wird ben 122 der Klage bekannt 5) ded dg Aaetese zur Vorprüfung der⸗ 4.9 e. üen, ilen Keaee cen —— 1 —,2 hend de 9— 8 84 16 d. — b5— .ö 1 4 IIAFup“*“ 9* 2, —;3 F unterzeichneten Stelle, die .. i. E., den 3. Juni 1903 6) Neerhfeesanas darüber, ob bei — sch eensc a⸗ und bört ihre — 2 L.. ☛ i 120 sa. “ nische Kreditbauk Filiale Straßburg und 8 1 2„ .*₰ 1 g 8 9 ¾ uf T n 9 111 EISIEEETEE’“ ec,neen,vn 1 en n 8. Feenen, ane a gben. Fi strrapbäswme,, ) Kesee gehehe Ceeilern *, ede ben .verenes .esa easen a e ne Sn Kenie ;eee.eban Der Bürgermeister. QAemregs vom 7 Faramn lomg anf cin Jabe alh tigter: Amand Wernert, sender, nden öech nnd Wunsch Ab derselben iber je 300 ℳ 4* 1) Lu. L. à 2000 ℳ Nr. n 7. Februar also 2 gter n ender dches 1 der genannten Se re 8 unsrerseits 2 9 . güs⸗ 5. , t. 57 2) vLu. M. à 1300 4 I. 72. bis zum 30. Juni 1904 98 ich mit der Maß⸗
in Eolmar, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und iten, Btraunschweig. Erf der 2 3 11“ . 8 2. A& — 90 ☛ b abe festgesetz. die den ds vean. 2 Cer. v Nr. 722. Ser. VI Nr. 902, Cer. . 1. † 555 ℳ Nr. 1at. 6) Kommanditgesellschaften 7 82— Zeitpunkte 8-Aen nien Ahien 88, 28,ees
— ft bält Seeeh. e. bee 2n2e d. Cawergner.. Nê8eg dan 8 dBenncenzeamr Nög. Zinsscheine sind mit dem Namen bezw. der Firma „ dem Wohnort Einreichers a⸗ Antragstellers
1 die 8 3 z 9 2 zureichen sind, wird in neeg, des
1
Aufenthaltsort, gegen die Witwe Karl Woelfl ’. 8) Beschl ung über ctwaige Anträge von Herr
dines Korsecttgeschäfts in Colmar Mitgl der Genossenschaftsversammlung. zc. wird auch die Besichtigung der Nr. 2001, Cer. XVN Nr. 2472, CSer. ä S. & r. 55. 1— 8 sen 2½ Dilbrbc Leo 8 Fo. zu — gegen
Progchlcvelmäctigter Rechte⸗ deren en . Jan 1809, vsammlung. perpachtenden Gruntstüͤcke lctiaugcer. Nr. 3e01. Eere. XVumn nir 2794, Ter.; 8 Si. r. 8 50 2 air. 151 220 279. sauf Aktien u. Aktiengesellsch. Ienn81e sotedendm Genenemnerfenemelens öIe
mat, wegen Aufbebung einer Berussgenossenschaft der Feinmechanik. bene⸗ nnadpaeg vnühe ner nötigen Auskunfts. Nr. 2956 und 2961, 10 Etück über je 150 4 1. 4 % Rentenbriefe der Provinz Die Bek ak Berluf Eine Verlängerung dieser Umtauschfrißt
bedingtes Endurteil des Kaiserk ese Genossenschaftevorstand. Fen anne Ihh enaegei 1 = 1500 ℳ vnI Nr. 290 1941 ,1) Stt. 4. b 12 Di Befgestgen sah en aaehiich er Rentabee — 8 2n99,, bf 8e deege⸗ 191. 1 Aleris Riese, Vorsitzender. — N 8 11. Gm. vit. A. Ser. 5b 281 1033 1109 1 — 8 — +₰ —-4292ö
902. der b rteil ist t 3 Königliche Regi „Abteil füͤr direkt 11 einzu⸗ 8nerin an,nict. 1e100n 1 W *güche Neemaan,, vas Forhen. B. *50% ,.† „. 9r Nr. 311, Cer. VInI Nr. 0 8 31 „8. B. † 18 — 1.n. 1 öb*
Berufsgenossenschaft [16781 Domanenverpachtung. über je 200 ℳ = 600 ℳ — à 200 ,ℳ 523 570 Usus-Mieg & Cie. Ahktiengesellschaft. 759 ür die Aktien zu
' 8 Fürerrh 11 Hnaheeee e äTäe.““ au ⸗* e an über je . 8 8 1 1 . 0 § 16 de 68 fts um Zug. sondern erst Vormittege 9 F-Jenee und mit okalischer an der dins den Bersaeen hns 299 ℳ, Sesn 2 Sän lung vom 27. Mat d. J. näre sin (Fhres — 2
lichen Zuftellung Aubzug der stalieder steht 1. 1901 üm. Ln. 4 kannt — +% nduftrie hier. saal — an: am A 0,-a. ℳ. geee Sonna ntd. JI.⸗ B. 1. Juli 1902 gekandigt: I. Em. Lit.
SS
8282 82 82
58 8 8
8 885
39 1
d nur
. —, sbre Aktien spätestens a —
gewesener am 3. vor ig der zu Int aus. ae; e eegen 8n Geschästörskat der aöde Lersenebes⸗ vehneecrgen.,
300 ℳ, gewählt worden. eibrück Leo & Co., Berlin, Mauer⸗ NMummernfolge mit einem r laufenden
2* b *†. 8. r. 708,808 2190 2512 2642 (be Der Vorstand. . dinterlegen; 38 dhn kann ee Ferveerannen seaere
8 Grwerbe 2171 LMt. h. Mr. 967 484 übe 1e 200 ₰ be⸗ Die Akzien 2Vq 8c.ia
des Gaswerk Grünau ngwirt Swil vencene en Wiuscafhn da. C. r. 14i gber 100 78 een sn, den 6. Jun 1903.
3 e den ½ . Vorstand. P. Rudolpd.
—
32—
,— *
8 2.