1903 / 132 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

züge auf Grund des schriftlichen Auftrages vom trage, den Beklagten zu verurteilen,

2) Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der b. sodann ohne diese Verpflichtung.

an den Kläger 1 8 Gesamtfläche der Domäne rd. 361 ha, d . 8 1 —eNovember 1901 für den Beklagten in den Wagen 281 25 zu bezahlen, und zu dessen Befriedi⸗ Fecnang sit de Zadsa 190 1 278 EEII“““ emter 1XA“ 1 a g e

der Vorortstrecke Wannseebahn und Berlin Pots⸗ gung wegen dieser Forderung die Zwangsverwaltung 5 Festitenang für die laut 8 18 des Statuts 2Ghundsteuerreinertrag 4211 Bisheriger Pacht⸗

8EE11““ . E11“ 85— dam Werder vom 1. Februar 1902 ab 95 B. lakate und Zwangsversteigerung seines Grundstücks Blatt 784 4 2 G dnschlücgache daen 8 . b 5 ß 1 in der II. und 100 5SePrunah. in der III. Wagen⸗ des Grundbuchs ftr Falbenften geschehen zu lassen ausscheidenden Vorstandsmitglieder und deren 8 bb Zinsen für Ban⸗ 1“ en ei 9 an ei er und Köni li

klasse angebracht habe und der Beklagte dafür den und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das Ersatzmänner: erlz . D Bietungslustige haben spätestens in dem Termi . aas Preis, der auf 78 monatlich vereinbart sei, für Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und Sponnagel, Berlin. Ersatzmann: Dr. Bietungslustig. i Termin,

2 1 1 2 ick, Berlin. möglichst aber schon einige Tage vorher, ihre land⸗ 8 8 1 die Zeit vom 1. Februar bis Ende Juli 1902 mit ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung enator Dr. H. mburg. Ersatz⸗ wirtschaftliche Qualifikation und ihre Berlin Montag, den 8. Juni

468 bzüglich gezahlter 78 ver ulde, mit dem des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Tr 1 1““ 8 1 1 1 Prnnne zur Hherich von 390 venebie auf den 14. Juli 1903, E mann: Ed. Zinkeisen, Hamburg. sowie den eigentümlichen Besitz eines frei verfüg⸗

baren Vermögens von 86 000 unserem Kommissar,

32 1 . 6 s .Göpner, Hamburg. Ersatzmann: Kom⸗ barer 3 Nes uchungssachen nebst 4 v. H. Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 8 ve emt T. A. Buz, Augsburg. Regierungsrat Piersig unter Vorlegung der letzten * Urfersace Verlust⸗ und Fundsachen 8 —öö1 auf Aktien und Aktiengesellsch. i

188 tell u verurteilen und das Urteil gegen Sicher⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Au b b 4⸗ Irenas 1 1 ind 0 1b besteneseann für vorläufig vdüftreckbar zu erklären. Falkenstein, am 3 Juni 1903. Direktor Dr. H. T. Bortinger Elberfeld. Steuerveranlagunge nachrichtigungen glaubhaft nach⸗ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Verst erung. entli er 3 „Erwerbs⸗ und chaftsgenossenschafteen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. W“ H. Bucherer, Cöln⸗Ehren⸗ zumgisex achtbedingungen sind in unserer Registratr 4. Heeanle v1e ꝛc 1 zei ger 4 . ederles ꝛc. von Rechtsanwälten. Handiung des Reechiestetng sor n CCC“ [20884] Oeffentliche Zustellung. Direktor Rich. Haase, Linden⸗Hannover. während der Dienststunden und auf der vmdn cna. Le f. = 1 = 10. Banstaudee. Bekanntmach .“ ftraße nüg Seocgwerk Phnmer 21, auf den 12. Ok⸗ Schmidt, Josef, Privatier in vertreten Ersatzmann: Generaldirektor Ernst Müller, Dersewitz einzusehen. Auf Verlangen werden Abschriften S. Ieee ee 1 24 2 ungen. A,11““ Hce. Rscnaime dendaflle ugefehe. , .. 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ „ve asgesöten entenvrehe, derezeöainsang Lnn. 4 0 Befsenatacsander Deovis Aliba 8 7 1u“ . 1 Max, . 8 ommerzienra r. Brunck, Ludwigshafen Be gung er D. e 8 heriger An⸗ 2 8 8 1 8 den In⸗ 8 8 L-z ö“ 8 nun unbekannten Aufenthalts, wegen Wechselforde⸗ a. Rh. Ersatzmann: Oberinscnieur Eugen meldung bei dem Domänenpächter Wette in Dersewitz papieren. mit der Aufforderung gekündigt, den a. 1. April 1 . ¼ 85 502 Altdamm⸗Kolberger gisen abngesenschaft. ffentlichen Zustellung wird dieser der Klage funce und gäh Bettaten Mnsi hancäuselung vor aueisen, Luswigshgfen 88 Pbiür Off v11 88 9 vmm. ederee [16764] Bekanntmachung ANTTT“ Rüchach 8 9 bierenrch aufgefordert, dieselben den gedachten Kassen Nachdem der Vertrag vom ö 1903 2 8 H. Kommerzienrat Eduard Oehler, Offen- Stetiin⸗ en 20. Mai 1903.H , bri 1 2 gen, nicht mehr zur Zahlung der äsenti , 7. Febr E Juni 1903 Iu Amtegericht Rosanog, 115“ bach a. ih 8 Oberingenieur Aün Regierung, E Bei vgeheJ . eabis bachn h.s Renten vaglhare. eb 11 bis 16 nebst Tal „Münster dher nnb E Feslan * Sere genng des L] . 8 amstag, 25. Juli. 3, Vorm. Uhr, Wach, Höchst a. M. Steuern, Domänen und Forsten B. 8 1288 Renten⸗ - . 11 bis 16 ne alons, önigliche Direkti Fisenbahnunternehmens auf den Staat,

Gerichteschreiber des Koafälicen Landgerichts L. shnit demt klanmnden Urteile fien vorands nctges⸗ Hofrat Dr. C. Kolbe, Radebeul. Ersatz. (175 ,ea Ie B. Hejen fir das Harbsahr vom N. Awrl. 180s dis u 11. Ghe y ghr, 6 is 1 rohst Salnnu, eenansebenefetene dn degefatecien 1as die Seleh,r en, e heada0⸗ pse Fecnc hen Höheh⸗

ers reibe 9 g . bar zu erklärenden Urteile zu erkennen: der Beklagte mann: Direktor Krell, Bruchhausen. [17534] Bekanntmachung. 1 30. September 1903 sind folgende Stücke gezogen zu III. Serie IV Nr. 6 bis 16 nebst Talons Provinz nz und die Erwerb von Eisenbahnen für den Staat 0878] Oeffentliche Zustellung. ist schuldig, 1) an Klagspartei 300 Wechselsumme, Kommerzienrat Johannes Zeltner, Nürnberg. Domänenverpachtung. .“ worden: zu IV. Reihe II Nr. 9 bis 16 nebst Anweisungen Pfeff 9. 8*2 üewaseneg samml. S. 123]), die verfassun m Ge Ln⸗ Der Landschaftsgärtner Franz Klehm zu Berlin, sowie 6 % Verzugszinsen hieraus vom 3. April 1903 Ersatzmann: Zofwachswarenfabrikant Jos. Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Liepen I. 4 % Rentenbriefe der Provinz Westfalen vom 1. Oktober 1903 ab bei den Königlichen 2 effer von Salomon. erhalten hat, fordern wir A. . Friedrichsberger Straße 7, Prozeßbevollmächtigter: an und 5 20 Protestkosten, Spesen und gesetz⸗ Subsch Mänchen. . im Kreise Anklam, an der Chaussee Anklam und der Rheinprovinz. Rentenbankkassen hierselbst oder in Berlin C 129Sn Bekanntmachung. inanzministers und des A Miaifte 8 8 es Herrn Rechtsanwalt Joßmann zu Gr⸗Lichterfelde, Earl: liche Provision zu bezahlen, 2) die Kosten des Rechts. 5) Abänderung des § 16 der Normaldienst⸗ Jarmen belegen und mit fiskalischer Ladebrücke an 1 Lit, A. 8. Nr. 327 579 709 827 ve 761, in den Vormittagsstunden von Betrifft Auslosung von Teltower Kreis⸗ lichen Arbeiten in Ausführung des, 8 Lrdes straße 1—2, klagt gegen den Schlossermeister Otto streits zu tragen bzw. zu erstatten. Vorstehender ordnung und Ergänzung der Bestimmungen der schiffbaren Peene versehen, steht in unserem 1097 187 8 16 1 1421 1481 1603 1720] 9 bis 12 Uhr in g.Sh.; zu nehmen. See. Se it Feisesehe Hes. 8 . Vertrages die Inhaber der Aktien der Altbomene⸗ 1817 2069 2326 2386 nhabern der gekündigten rund des Allerhöchsten Privilegii Kolberger Eisenbahngesellschaft auf, ihre Aktien und

Wittke, früher in Gr.⸗Lichterfelde, Kommandanten⸗ Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen d r. der Genossenschafts⸗ Plenarsitzungssaale Termin an am Sonnabend, 1736 669: . 2452 2525 2547 2565 Auswärts wohnenden des straße 92, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Zustellung bekannt gemacht. vAXX 1 den 27. Juni d. Js., Vormittags 10 Uhr. 2 2656 2683 2792 2797 3111 3222 3246 3607 Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Bei⸗ vom 11. Juni 1890 ausgefertigten Anleihescheinen die Dividendenscheine für das Jahr 1903/04 und

i 1902 8 veriode von I is His 1. Juli 1922 3619 3656 3883 3924 39. 30 40⸗ 32 ü ü des Kreises Teltow (Ausgabe N 8 Behauptung, daß der Beklagte am 20. Mai 1902 Rosenheim, 4. Juni 1903. . 3 6. 1903. Pachtperiode von Johannis 1904 bis 1. Juli 1922. 3619 3656 3883 3924 3930 4030 4041 4133 4144 fügung einer Quittung über den Empfa b usgabe VIII) sind nach Vor⸗ die folgenden Jahre mere 88 8 dealcn dan 1B9- 1 etaltn Geh⸗ 4 1 88 8 9 vrsger chts. Berlin. den 6. Jund af Fvorstanb. 9 de Domäne wird im Termin zweimal aus⸗ 88 88 St. g8. 888* 538. is. 7 ö 18. wange; . postfrei ö e eekseelmnes zur Einziehung im Jahre 89 errez 2 T-n v28 . 8.25 ee- habe, welches er vor mehr als 3 Monaten zurück⸗ midhuber, K. Sekretär. s. 8 geboten: G 5164 5228 5345 5361 2392 5795 5805 5 und die Uebersendung des Geldbetr lei - findung entw i uns SbSti

8 11u“ Fulg. Rätgers a. zunächst mit der Verpflichtung des neuen 2821 5853 5867 5967 5969 5988 6013 6065 6108 Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten does Frssttngen 19, Ron denn. Seeee9t 185 197 288,92 dee bet der Fentaüchen Fifgtazesnmtass in

erlangt habe, mit dem Antrage, den Beklagten . 2 8 8 mit 1 1 3 2 3 1 vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 1e0g8c1, nans. Hra Bangchael za Berlin, Stall⸗ [21037] Pächters zum käuflichen Erwerbe des auf der Domäne 6139 6205 6241 6248 6255 6288 6315 6330 6345 u eantragen. die Nummern: 87 109 121 135 184 200 220 224 Berlin einzureichen. Um den Umtausch nach Tun⸗

1 8 Eütess P - 3 76 67 382 z 388: 8 ; 225 316 405 511 574 628 72 3 858 9520 lichkei 2

120 nebst 4 % Zinsen seit dem 28. Mai 1903 b * 26, vertreken durch den Rechtsanwalt Steinbruchs⸗ Berufsgenossenschaft. vorhandenen lebenden und toten Wirtschafts⸗ 6501 6576 6777 6789 6831 6877 6883 7182 7211 Auch werden die Inhaber der folgenden in 958 5 511 574 628 724 772 813 858 952 lichkeit zu beschleunigen, ie

n ahlage 9 E“ 8 söraiber ganh zu Berlin Sw., h. bshecheh kündigt Die Herren eree zu 88 W 1” II der allgemeinen Pacht. c 88 62 den E8. 8 Le S Z Tetesa. ausge san und bereits seit 115 E M. Meengs des Umtansches £G% S N

mündlichen Per andlung r dem Kaufmann Franz Theodor Fritsch, zuletzt in am Freitag, den 26. Jun 1903, Vormittag 8 zung *— v Lü., S. 8. 169 Nr. 352 478 ger r ändigen se 2 Feg. taben Is. unfs ). Juni d. J. an gegen Quittung bei d .

1 Ser s⸗ Seaen. gär ö’ö E1“ 18 jebt v Aufent T 10 Uhr, 8 großen, Sacls⸗ des 88. bjesonrue öö““ 18,77,,91,97713918 846, 18 17 S. 2 4686 I. 4 % 111“ Westfalen FwrgU ö 22 71⸗ vebereics Fchneten Süna 22 Für vef⸗ 8 n vi 8 die für ihn auf dem dem Franz Theodor Fritsch zum Russischen Hof, Georgenstra e 21/22, gegenüber Jsena Acker, 57 ha Wiese 1574 1737 9477 2576 2596 2625 2735: 838 s Nheinprovims. 1356 1378 1472 1553 1633 172 I“ zer eingereichten Aktien gilt der 1. Juli d. J.

1903, Vormittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der .9 8. 1 Bahnhof Friedri ße, stattfindende t Darunter 286 ha Acker, 57 ha Wiesen und 17 ha 2363 2467 2477 2576 2596 2625 2735 2742 2800 Aus den Fälligkeitsterminen: 2 1553 1633 1726 1743 1812 1816 als Tag des Umtauf

gehörigen, zu Seegefeld belegenen und im Grund⸗ Bahnhof Friedrichstraße, stattfindenden neunzehnten 2828 2867 2880 3019 3064 3076 3235 3295 3324. a. 1. April 1893: Fal 8 1867 1899 1908 1916 2027 2108 2124 2139 2158 Es -K2 gewährt:

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ervae4 1 senschaftsvers ug er⸗ Weiden. ; 8 9081 buche des Amtsgerichts Spandau von Seegefeld ordentlichen Genossenschaf sversammlung Grundsteuerreinertrag 5850 3) Lit. C. à 300 Nr. 117 257 415 453 b. 1. Oktober 1897: Lit. D. Nr. 8981. 2208 2219 2352 2473 2486 2496. a. für je vier Stammaktien zu je 500 Staats 2' 2

bekannt gemacht. Band 3 Blatt Nr. 101 in Abteilung 3 unter Nr. 3 gebenst eingeladen. Berlin, den 2. Juni 1903. Hand 8 Fetats eesnsbvpo ber g0 11I Tagesordnung: Bisheriger Pachtzins 11 567 einschließlich 454 464 566 773 806 870 976 996 1044 1143 „c. 1. April 1899: Lit. B. Nr. 2636, Li Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten schuldverschrei er drei di cher, Gerichtsschreiber Kugetracge Herlehnghähethe,vanch der ⸗ecne 1) Verwaltkt e des genossenschaftsvor⸗ 1010 Zinsen für gewährte Drainage⸗, Bau⸗ und 1169 1172 1232 1336 1372 1421 1433 1441 1704 Nr. 3061 12911 14464 16301 Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ 11u““ E“ des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 33. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird diese standes für 1902. Wiesenmeliorationskapitalien. b 1775 1837 1966 2084 2153 2185 2245 2454 2508 18555 19050, Lit. D). Nr. 6636 10565 11406 11514 Ferdenen Finsscheinen und den hierzu gehörigen Zins⸗ scheinen für die Zeit vom 1. April 5.8 mit Zins⸗ 8 Fe- A Es Kündigung auf Bewilligung des Amtsgerichts, Abt. 5 2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung Bietungslustige haben spätestens in dem Termin, 2796 2940 2989 2995 3022 3309 3382 3623 3667 11794 11796 12384 13996 14847 15898 15972 scheinanweisungen vom 1. Oktober 1903 ab bei bare Zuzahlung von 6,72 für jed Ak HFerse 1 [20874) „Oeffentliche Zustellung. Hüerselbst FFalastt gemceit 1 ar 1902. 2 möglichst aber schon einige Tage vorher, ihre land⸗ 3763 3897 3941 3944 4003 4175 4203 4231 4584 18389. 972 der Teltower Kreiskommunalkasse, Berlin w, b. für 1⸗ 2 AnnNeh. es Klüterst 8 Bertha Reimann zu Breslau, Spandau ge Juni 1903 3) Feststellung des Haushaltsplans der Genossen⸗ Pkrisch stlic. Seslises 18 ihre eeeae 8” 188 nn f. 5682 6063 6092 6242 Büi- cb Oktober 1899: Lit. A. Nr. 4419, Lit. B Vittortestrase mer 18, enaeicen und den Nennwert schuldperschreibungen der str. 93, . 6 8 tgschrei ft für 1904. 1 sowie den eigentümlichen Besitz eines frei verfüg⸗ 9255 6352 6 3988 6615 7033 7042 7063 7172 Nr. 311, Lit. C. Nr. 646 3935 62 555 11980 8 ne dafür in Empfang zu nehmen. Anleihe zum? 57 ““ Eisenbahnsekretr Clargz Hellmich in des Köni sschen vecasch Mhteilun 5 4) get Ur dbrang von Entschädigungen auf baren Vermögens von 90 000 unserem Rommmiseac 7183 7313 7347 7668 7684 7817 7833 7990 8254 12939 15496 15515 888,,308 72⁸4 15 5 Mit dem 1. Oktober 1903 bors die ö 5 F mit Zinsscheinen Beistande ihres Ehemannes Carl Hellmich, ebenda, . . 1 8 Grund von § 57 Absatz? des neuen Statuts. Regierungsrat Piersig, unter Vorlegung der letzten 8498 8581 8619 8748 8922 8938 9003 9008 9019] 18744 18867 19262, Lit. D. Nr. 1218 1547 10900 der ausgelosten Anleihescheine auf. zahlung von 13,44 514908 Ppis eine bate Ie⸗ Prrzeßbevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Hercher .2—— - n. Erhöhung des Betriebsfonds Steuerveranlagungsbenachrichtigungen glaubhaft nach⸗ 9043 9102 9145 9175 9191 9219 9220 9303 9456] 12860. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetra e. sür je vier Pri für jede Aktie; Berlin, Alexandrinenstr. 88, klagen gegen den früheren eArAkins miKegs Wahl deg Ausschusses zur Prüfung der Jahres⸗ zuweisen. 9823 9912 9915 10047 10203 10323 10340 10113 oe. 1. April 1900: Lit. A. Nr. 7750, Lit. C vom Kapital abgezogen. g 1 5 ver Prinritctestammartien Lit. A. und B. VPersicherungsbeamten Walter Kunze, 82 in 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c rechnung für 1903. Die Pachtbedingungen sind in unserer Registratur 10420 10455 10461 10548 10621 10743 10781 Nr. 1882 5195 8759 9424 11203 11998 12036 Restnummern: Vom Jahre 1902: Fvrozentigen Fonsoliviert 3 Füiheebanen ser ne. Charlottenburg, Weimarer Str. 15, jetzt unbekannten 9 . Ersatzwahl an Stelle des verstorbenen Ersatz⸗ während der Dienststunden und auf der Domäne 10836 10845 10989 11019 11115 11151 11159 12938 14536 16193 18888 19497, Lit. D. Nr. 1409 Von dem Buchstaben A. über 1000 von 2700 mit Zi gich Inlelb⸗ um Namwat Tüsentbalt, nter dan Hebannitzenedih e. Jun Versicherun Ersatzwacl rstandsmitglieds aus der,Set⸗) Liepen einzusehen. 1095 17235 11374 11494 11971 12061 12152 2397 2512 4094 5206 6547 7103 7640 8872 9232 1 die eenner 1406. 1 1 April 1903 sowie eine dare d bür Sr war a. die Klägerin zu 1 dem Beklagten im Juni g. ieoon 1v und Wahl von sechs am 1. Oktober Auf Verlangen werden Abschriften gegen Nach⸗ 12252 12302 12323 12362 12384 12496 12505 10793 10956 11044 11236 12789 14124 14755 Berlin, den 3. Juni 1903. 18 für jede Priorilatsstamm küie. weee erinn 1901 zur Stellung mer. Kaution ein Seehes [21022] 1 8 88 1903 ausscheidenden Vorstandemitgliedern und nahme der Kopialien zuͤgefertigt. Besichtigung der 19662 12698 12769 12828 12914 12925 12941] 15463 16302 16324 17305 17468 17695 18080 Der Kreisausschuß des Kreises Teltow. Zu diesem Zweck find S ücke vr 8 e oe een din FE. e-K Berufsgenossenschaft der Feinmechanik. deren Ersatzmännern. Domäne nach vorheriger Anmeldung bei dem 12958 12969 13077 13124 13288 13304 13392] 18136 18312 18451 18607. von Stubenrauchh. IT“ 10 000 ℳ, boben. Antra * Peihonen eosten⸗ Wir laden hiermit die Herren Delegierten der 8) Die vermögensrechtliche Auseinandersetzung Domänenpächter Oberamtmann Dahms in Liepen 13400 13425 13475 13504 13587 13782 14011 f. 1. Oktober 1900: Lit. A. Nr. 1113 1863 [20321] Bekanntmachung. ausgefertigt worden. Wünsche 20, 8 pflichtig zu verurteilen 2 die Klägerin 8 4500 Sektionen unserer Berufsgenossenschaft gemäß § 9 Berufsgenossenschaften bei Be⸗1 gestatter—. vinr. 188 18851 .e 88 --. I 3 7 C. Nr. 1981 2028 nuihe ahs Z Leum 1904 ein. Sftüctes ö2ö2— werden, soweit es 18 8 8 jt & 0 uns 1 triebsüberweisungen. Stettin, den 20. Me 903. 5 3 1497* 32 15098 15177 15361 154 22 32 7 8327 2 . en ist. sichti 5* ens r. 188 vneaacc⸗ süühcden üüass esn den. un. Juni 1903, 9) Abstandnahme —2 Regreßansprüchen. Königliche Regierung, Abteilung für direkte 16114 15479 15576 15608 15745 15781 13820 14440 14853 17851 18297 1 8997 8 1560 18898 Schuldverschreibungen der Korporation der Die 1. Juli 4e901 zu zahlen und das Urteil gegen Sicher⸗ Vormitiags 10 Uhr, 10) Die berufsgenossenschaftliche Zugehörigkeit von Steuern, Domänen und Forsten B. 15866 15875 15902 15964 16026 16243 19455, Lit. D. Nr. 1576 2380 4014 5861 5862 Königsberger Kaufmannschaft heitsleistung für vorläußg vollstreckbar zu erklären. Die in Berlin, Festsaal des Hauptrestaurants mumeH☚bimmexxnnvAxam 88 88 15% 16514 16525 16771 16778] 6472 9518, 10228 13679 14420 16260 17113 17245 (8,6 des Privilegiums vom 18. Juni 1869) sowie der 71 16904 17000 17021 17041] 17691 18137 18151 18153 18332 18414 18540. Hypothekenobligationen der Korporation der

Klägerinnen laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗— im Zoologischen Garten, 11) Statutenänderungen. b-s b .9 7 b andlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des stattfindenden ordentlichen Genossenschaftsver 12) Beschlußfassung über den Gefahrentarif für 5) Verl osun g z. von We rt⸗ 17047 17135 17177 17293 17352 17407 17433 „g. 1. April 1901: Lit. A. Nr. 947 5284, Lit. B. Königsberger Kaufmannschaft

v. - 1 s ie ifveri 17477 17552 17673 17813 17942 17966 Nr. 324 1823, Li . (gemäß § 6 des mit dem Bankhause S. A. S öniglichen Landgerichts II in Berlin SW. 11, Halle. sammlung ergebenst ein. die fünfte Gefahrentarifperiode. 4 8 3 17942 66 18088 Nr. Lit. C. Nr. 281 4639 4932 5798 § 6 des mit dem Bankhause S A. Samter u sches Ufer 29,31, auf den 10. Oktober 1903, 5 Tagesordnung: 18) Festimmung des Oris der nächsten Genossen⸗ papieren. bnbbE FAAAeA EE1X.“ 17. Män 1880) wird die Anzahl der Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen 1) I“ für das Rechnungsjahr 6 s aftsversammlxng. SRE““ 8 1 19001 19023 16280 —f g.n. 18946 1118 191942 19572 19577 19679, Lit. D. exeef. 42 Juni d. Js., bezeichneten Verhältniszabl 3 gedachtes Sce zuelasseben zu 2) Vohresrechnung 1902 harlotten g2* 8 2 Juni 19 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 18002 19963 19239 19567 19608 8.;1; 18688 18595, 1009 4 m 8- 12145 Enis + 2 Anf des in ellen. dum wecke der öffentlichen Zustellung 8 8* 8 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2 19672 19715 19732 19761 19791 19796 19807 18452 18471 18557. 8082 18. von der Ostseike zwei Trepren. erfolgen, 23 —,—

ird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 3) Voranschlag die Verwaltungsausgaben der Steinbruchs⸗Berufsgenossenschaft. f n 1 ah K. be- nns Jani 1883. tannt gemacht. der v-n 2 im Rechnungsjahr 1904. Zervas. 8 8 b 19810 19898 19928 20009. II. 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz Westfalen Publikum der Zutritt gestattet.

Noack, Aktuar, Wahl von fün Vorstandsmitgliedern und —yüy——— [21384] Bekanntmachung. .““ 4 Lit. D. à 75 Nr. 108 164 316 887 933 und der Rheinprovinz. Königsberg, den 2. Juni 1903. d5

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. deren Ersatzmänner für die Zeit vom 1. Ok. = 1 gsrag Von heute ab beträgt bei der Reichsbank . 88 2—2 b2. k6. 1647 1714 1817 1838] a. 2. Januar 1901: Lit. G. Nr. 1. Vorsteheramt der Kaufmannschaft.

[20883) Oessentliche Zustellung. vhenh 82 e 2 g 86 8. 4) Verkäufe Verpachtungen Diskont 4 % der Lombardzinefuß für Da⸗ 8888 2957 3334 3342 3386 833 388 8728 3800 [21002

Die Firma Gastard & lls, 1-deeneschetenter Lleris Rüef Berlin 8 bhne ecgen Bewfändung von Effekten und nh. 719 3808 4058 1131 4378 4397 828 1899 2899 2 2 ’1

lung en gros in Colmar, Pro eeßbevollmächtigter: - ereo he 1 11“ 8 üb 6043 82 5531 525 5277 b4169 F 2 7

tskonsulent J. Dervillé in Colmarx, klagt gegen Februmnn: Herr Siegfried Nothmann, Verdingungen . 1 Berlin, den 8. Juni 1903. 8 697 88 8 8880 83 gn. urgerm. el eram er alst Stra bur 1 Els mmrich Koch, Installateut, und dessen Ebefrau, . Herr Stnator Albert Schilling, Suhl⸗] [21000 Ländereivervachtung.. 8 Reichsbankdirektorium. ee 8190 6551 6632 6827 6890 6953 7181 7271 e 8 g . 5 tefanie geb. Eisenecker, Spezereihändlerin, früher Ersatzmann: Herr Ernst 1aes Mübl. Ein il des dem Forstüskus gehörigen ehemaligen 8 2 2282 8867 7456 7505 7606 7673 7789 . 18 7274 Bek 2 8

in Colmar, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf. * 8 Ritterguts Steinbusch mit Vorwerk Werder, im [20973] Elberfelder Anleihescheine. 8049 8361 8377 8503 8524 8581 8739 8836 * anntmachung,

enthaltsort abwesend, auf Grund der Behauptung, 1 deen Tse ng emn Heih, Aachen, Kreise Arnswalde, 21 km von Kreuz und 18 km Die Inhaber von Anleihescheinen der Stadt 8106 9480 9729 9763 9820 9863 10027 10077 betreffend die 31 2 00 Anleihe von 1893 und die 4 % Anleihe von 1901

daß die Beklagten für in den Jahren 1902 und 1903 8 2* Idenb elegen, soll in eine ühren, Elberfeld vom Jahre 1883 werden ersucht, die 10225 104 0426 10429 0600 1060 E Fesaßmann: Herr Carl Scvler, Burticheid, pome de befüteger Fee sell in einer ungefahren, sünfte Reihe Zinsscheine zu diesen Anleibescheiner —8 10604 10818 19825 19492 1907 10827 10892 d 2 Schuldver ie am 1. Juli 19023 fälligen Zinsscheine Nr. 21 der Schuldyerf

käuflich geliefert erhaltene Waren noch einen Rest⸗ fozterer definitiver Feststellung vorbehaltenen Grö 1 4 betrag von 256,98 schuldig seien; mit dem An⸗ d. Aben Georg Hevne, Offen⸗] ate9eh E Fe sielung vorteHaftenen röse tür die nachten fün zahreseei der dieüigen 2rad. 1css⸗ APeüreIen 181 ¶6o Fene. Hellagte s Ersatzmann: Herr Direktor William mählicher der —2 1 aef. eea. n es be Znzschet 22 1iles 11172 11284 11919 11987 11083 11488 Anlem der t I Gis. don 1893 sowie die Zinsscheine eee. 8 5 9 1 forstun ser minderwertigen Au⸗ ge au eihe Zinsf en Zinsscheinan 487 11515 11588 11625 11668 11708 1173. verschreibungen % Anleihe der Stadt Straßburg i. Els. von 1901 n ebst 5 % Zinsen vom b. Mai 1903, sowie der Wagener, Karlsruhe B., 8 3 d ber 1920, in Empfang zu nehmen. 11819 12 39738 1. 1668 11 1173ʃ von 1901 werden be⸗ stoßen vr Pecaaae Belhe täntengedegae 0. bepee Georg Schoenner, i8 Febe 2 2 * von 29 hö. 4 g- 32 Eiberjeh. 1.8, dens egs St Ss 1n Ss. . 187. tsee ieiss vom 15. Juni ds. Is. ab 8 * 8 rteils urteilung beklagtischen Ebe⸗ F 8 - ist, ü er e städtische 7 . sh 1s . 3031 währe üblichen Geschäfts t 8 S 2 manns zur Duldung der Fwangsvollstreckung in dag A n 11X*X“X“ Jh ne Fiszene öI1 des Oberbürgermeister: ommisfion. 19 198 18181 1381 18878 13526 SKeadekasse. stunden bet den nachbegeichaeten hlefigen Zablstellen eingelsst: eingebrachte Gut seiner Ebefrau. Die Klägerin ladet ferer Ke.wahl ines Vorstandsmitalieds Hierzu ist Termin auf den 15. Juni d. J.⸗ Funck. Keetman 11152 14382 1440 * 13970 1 119825 AKien⸗Gejeusschaft für Boden⸗ und Kommumalkvedit in ie Beklagten zur mündlig Verhandlung des Rechts⸗ die Fen enas 1 2 gea- ee 08 * Vörmittage 10 Uhr. auf dem Gutsgehöft in Meckel. Schlieper. 5 15232 18801 y. 15025 Bank von Elsaß⸗vo Elsaß-Lothringen. A 2— Stelle des ausgeschiedenen Herrn Baurat Steinbusch dem Königlichen Oberförster Herrn [79906] Bekanntmachung. 15934 18071 16092 16121 18889 * - 8 2 . 2 e“ 5 7 44 41 852 2 1 . entin 1 8 mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen B —7— prũ der 1— Teilgut war bisher nicht ver⸗ 9 . 7 H . vem 2 q 0 ereir 16741 18756 16841 Angemeine Eifafasch⸗ Bankgesellschaft⸗ 8 . Zestellane wird dieser Auszug der Klage bekannt 1 fles zur Vorprüfung der⸗] ptet, dasselbe ist in allen Teilen landwirtschaftlich ,— ndbitmanis Per 17489 17489 S r. 82 HBauk von Muülhausen . Eif. Fülole Strahburg, gemacht. 8 Juni 190 6) Veschlußfassung darüber, ob bei Ueberweisung bestellt. bewerber haben sich möglichst vor. und hört ihre Verzinsung mit dem 30 Juni 17672 17762 17787 17813 17929 KRheinische Kreditbank Filiale gburg und b d5en en. 1808. Amtsgerichts von Betrieben und Nebenbetrieben an andere 1 n auf. Der Kapitalbetrag wird nach dem 1. 84 17941 17991 18152 18202 18405 Die Oberrheinische Bank vorm. C. Schwarzmann Gerich ö e Berufsgenossenschaften auf die Mitüberweisung gung - it außreichender 1902 nach Rödgabe der Obligationen, der 18533 18629 18639 18721 Ir 87 Zinsscheine sind mit dem Namen dezm. der Firma und 1se2, Seens. Anele7 S e Unfalliasten verzichtet werden] Mittel zur Uebernahme des Inventars ꝛc. aus⸗ nicht fälligen Zinsscheine und der Finsscheinanwengs 18871 18870 18880 18886 s 8 dem Wohnort des Cinneichers 7)

eden.

In oll zuweisen. von der Notte⸗Verbandekasse 1 aatbb. 18935 18979 19051 1907 ha k1mne 1 Strahburg, den 2. Junt 1203.

Weinling, früher in Colmar, jetzt ohne bekannten ntrag der Sektion V (Braunschweig) au Bie Verwachtungsbedingungen können bei dem 1. Em. Lit. n. e n. 25 Rentenbriet 74 19086 19293 19289s. 8 r Aunraermei

Zehn⸗ und Aufenthaltsort, Widerf zgerin,, Gewäͤhrung des Rechts 8 Rabzacbalt 4 Oberförster —2½ in Steinbusch eingesehen Nr. 514, Cer. VIn F. non. ger. X Nr 100 üccr. Keebreeeden AAe Der Bürgermeister. e sse. Amand Wernert, Reisender, Geschs sführer der genannten Seltion werden, auch wird Wunsch Abschrift derselben] 5 Stück über je 200 1500 1) Lüt. 1L. 8 2000 —ℳ NRr. 94. .

28 her in Colmar, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und 8 ul lten, Braunschweig. gefeclt. Erstattung der r ühren unsterseith Lit. B. Ter. 1 Nr. 71 Cer. IV Rr. 7 2) vLu. M. ½ 13500 2₰ Nr. 72. 8

Aufenthaltsort, gegen die Witwe Karl Woelflin, In⸗ schl ,2 Nr. 722 vII 8) Lit. N. F L.2 g tatein, Ane⸗ nee Hoeffic Sr. 8) Bee eefe⸗dn, Pen, stesaeheesübhanens „dem . e9n,s vüaegee es ngegeer 2, IA ee 1 FEE 6) Kommanditgesellschaften

vpruchsbeklagte, Pi mächtigter: Rechtsanwalt! Berlin, den 6. Juni 1903 u verpachtenden Gruntstücke, Gebäude ꝛc. nach vor. Nr. 2521, Ter. XVIII Nr.U an 5) vün. P. à 50 Nr. 191 220 Rnb Akti kti sellich frbes Colmar, ven -, gersn e. Jermiegereensaenegn Feinmechanik. ——222 8 1-„ vanne. Rr 238 und 2961, 1 nr s Ler, 3902 11I1. 4 % KäIT 8 Aktien u. Aktiengesellsch. bedingtes Dder Genossenschaftsvorstand. 8 8 190 15900 Hessen-Nassau. den Verl! Wert. 18 bier, vom 23. Dezember 1902, der Klägerin sitzende Frauksurt a. O., den 4. Juni 1903. V un 1 4 990'b., r. i SRaan, h e Beklagte la er g2 ar. e.. enern, Domänen und Forsten. M. Lht. n. Cer. VIn Nr.; VIn Ir n vin. n. 8 1800 . oo9 8 b ke⸗ FefasrrasZatentz ieehen Berufsgenossenschaft 1187281‧¹⁄½ SDomnedeg. H2, 2,8—* —⸗2”⸗ A. . 8.K 188,,ene 198 888 68 . daülsas Mien & Cie. Ahntiengesellschaft. des vor das Katserliche Amtsgericht in Colmat d d isch d 21Z Zur 2 vachtung der Kön —2 Lit. C. Ter. vII NMr. 348, Cerx. X Nr. ℳo 90 697 873 1141 i221 1405 1800 1b:8 . 4 u auf Tonncrstag, den 8. Oktober 1902, er chenn. hen n ustrie. im Kreife Anklam, an der G am Jarmen] über se 200 400 19 89ar 2280 2360 87* Malhausen E. 2—ö 9 Uhr. ven Zweche der öffent⸗ 9, 8 des Geno ,— beebrt belegen und mit Foskalischer La an ver schif⸗ Aus den Vorjahren sind noch nicht cinge194 8n 3175 3219 Zr 5447 3549 za 88 1 Ion 1öe— vom M. d. 3 A Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ der unterzeichnete tand, die Minaleda 22,— versehen, steht in unserem Plenarfitzungs. 1) zum 1. Juli 1901 eiel. II. Gm. 29. 4 828. -- ,8* des verstordenen 2 8.ee.,eh. dg,8. Jneh aorn Feghercsens:n en deamse, dez6 gers e. F. venrheren 1a use. I 2,bE.Seee 'ee e. Leern ”—“ n dead., dee gNerlchen Amtzverichts. 8. 32 , e1n0892 18 Uhr. i. Mänchen. Polei ) 2n 1. Jan 120h eefhabigt: 1. Ga. 18 188 1esz 1eh 1 e nen., weAnnnne

Johannis 190 ¼ bis zum 1. Jull! Nr. 400 üGber 300 ℳ, uunss 2175 2216 2287 2994 ¼ 8220 Küchtorat gewühlt werden Zustellung. Baderischer Hof, stattfindenden XIX. allchen wird im zweimal 1 Lit. 11. Nr. 703 88 2190 2912 2642 44 er Sehl Flns 8900) 8550 82 Der Berstand

Günnel in Genossenschaftsversammlung ergebenst cin⸗ zunöchst mii der 2 1 0 ₰ℳ Nann gene Piichtens X 117Gm. pit. n. Mhr. 207 4994 g 6b2† 6, ³⁰0) eers,n ecelne es

il vin. GC. F;r. 141 f er 27 Lun. 1.. à eee Gaswerk Grunau Mark) A. C. des . aab ne.

ordnung: und Kahme der Rechnung für das Haus Zessen, ben 1 ½¼ Pezemnber!

VI 8 Veene aasblsener.. 8 Ums