1903 / 132 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 [20987] Süddeutsche Elertricitäts⸗ 1““ * ben e28 Actie gesellschaft Preußenhaus in Tübingen Linoleumwerke Delmenhorst 3 Lndwi A 88 8* 8* 3 [„Aktiva. ilanz pro 1. Apri 1 in Delmenhorst. Artien-Gesellschast zu Cudwigshasen a Rh. II. Abschreibungen ...⸗ 888 5* 8 1 Wechsel der Aktionäre bebb 500 000 1 ummn Nachdem durch die bis zum 30. . 8 Die Zöö1 —22 IX. Verlust 2 eehühol ae. des Ges 4 . II. Grundbesih 1“ 88 Anwesen auf dem Osterberg samt In⸗ V —WAktienkapital üerdurch zu 3 Prämienre S 3 W 6 en 8 f 8 die DPurch⸗ versammlung eingeladen, welche am Sonnabend, 88 Hränaitalberficherungen auf den Todesfall 2 1 266 2³⁰ 823 vnlehen auf Weripapiere 24 ventar . ven b 50 000 übeeen den Sergrales hen des güshehssee e. des Seishemen e gesehet ne Lahrzce 11 ““ 1 827 825 C. Nindelczee Wertwazier ., Zn 224 437 O14.““] 15. Mai d. J. schen ist, hat der tsrat be⸗ es rräumen der in Ludwigs⸗ 3) Rentenversicherungen . 5 2 VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 58 627 1“ ne4 lossen, die Frist für die Anmeldung zum Zwecke hafen a. Rh., Luisenstraße 8, stattfindet. Prämienüberträge am Schluß des Geschäftsjahrs für: Reichsbankmäßige Wechsel Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. April 1902 bis 31. März

E ö in Vorzugsaktien bis zum 20. Juni esordnung: rIS.: Derssn auf den Todesfall: 8 1 Guthaben: 6 2 w zu 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1902 und 8 a. selbst abgeschlossene ... . 42 1) bei Bankhäusern 227 630 ℳ.,

Dementsprechend fordern wir hierdurch die Aktio⸗ Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und b. in Rückdeckung übernommene 10% y314 911 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 55 685 283 316 2 . dem 1570 38 1745 näre der Gesellschaft auf, ihre Aktien zum Zwecke Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1902. ital uf den Lebensfall: tundote Prämien 140 549 Zuschuß der alten Steuern ꝛc... 230 der Umwandlung in Vorzugsaktien nebst zuge⸗ 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ 2) Seh h 1 IX. Gestuga ge Zinsen 2 22 Verwaltungskosten 35 2 8EE111“— 3) Packaftung der früheren Direktion und des b. in Rückdeckung übernommene 20 945 1 xI. Ausstände E Generalagenten bezw. Agenten: 2 2 128 1“ 8 2 011

8 ni d. J.⸗ b 2 e rüheren Aufsichtsrats. 3) Rentenversicherungen: V -1) aus dem Geschäftsjahre . 3 Aktiengese aft Preußenhau übi 1

.er er2 kig ne 4) eafmung der jetzigen Direktion und des a. selbst abgeschlossene V 2) aus früheren Jahren 101 281 „Der Vorstand. die erste Rate der Zuzahlung von 125 jetzigen Aufsichtsrats. b. in Rückdeckung übernommene 03] 339 06293 XII. Barer Kassenbestand 3 069 ““ Klein, Finanzreferendär I. Kl. per Aktie zuzüglich 5 % Zinsen seit dem 30. Mai 5) 12.eeserd. 2. zum Aufsichtsrat. XII. Gewinnreserve der Versicherten 51 428 92 XIII. Inventar und Drucksachen 33 120 d. J. gegen Quittung daselbst einzuzahlen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Gene. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen 8 113 342 10 IV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte .XX“X“ [20920]

8 Die zweite Rate der Zuzahlung ist mit 125 ralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien 1 Ueberschuß der Einnahmen 3 8 u“ 964705 XV. Sonstige Aktiva: 1 3

Elsflether Bankverein, Elsfleth. dem genannten Banthause spätestens bis spätestens drei Tage vor dem Versammlungs- 1 1 8 8 3V7555 KHKinterlegte Effekten und Wertdokumente (Kautionen): 8 1 * 2 —2 ahler., a8l I1““ in Kr-,er-Ens a. . bei der Gesell⸗ 28 v 8 Przabag. 1. 1e6“ 8 1 66 1 8 neüna es iIöhshn 18 E v 3162 Feterrsenea 2 41 057 8 vorgütet. 8 zu deponieren und erhalten alsdann ihre Eintritts- 1) veetegc 8. dem Ueberschuß .. ““ Nettogewinn: Se 1“ ga.

Die Einforderung der weiteren Raten erfolgt durch karten. 1 8 2) Prämienreserven: 8 .“ I. Aktienkapital 10 000 000 a. 15 % Dividende rovisionskonto .. .. 97 spätere Bekanntmachung. . e.endss-e;enas wecn-Gejenschaf EEbb ba ths I. Reservefonds 262 Handelsgesetzbuch): b. Tantieme dem geschäftsführenden ffektenkonto.. . ,307358 Bremen, g Juni ,2 Süddeutsche Ter Aufsichtsrat 8 5 Haftpflichtrenten 3 000 9 Bestand am Schlusse des Vorjahrs Direktor ““ 1

Ludolph Müller, Vorsitzer. 1 b. Reserven für lebenslängliche Eisenbahn⸗ und 3 2) Zuwachs im Geschäftsjahr 28 943 28 942 . den Mitdirektoren und dem Auf⸗

.. ami ür: tsrat 25 Dampfschiffsunfallversicherungen 4 381 93 7 381 III. Prämienreserven für: 8 sich . * 5 8 e Iehswv⸗ 4 1 talv erungen auf den Todesfall 1 266 230 für gemeinnützige Zwecke [20O985.] Atlas Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft ) Prümech eeceic ung nEäen b 1 Feht versich vee. 8 9. 8. Ledeshecn 223 755 G .Ueberweisung an den Reservefonds . 38 654 78 1 Ludwigshafen a. Rhein. bö. für Haftpflichtversicherung 190 669,78]% 263 97242⁄2 3 Pergenserscgeahegserla fen⸗ Achah. b J 8 1 46 025,19 Rechnungsabschluß für das Jahr 1909. 4) Uesesden I“ 5) Lebenslängliche Eisenbahn⸗ und Dampfschiffsunfallversicherungen..11 904 Ektipa. inn⸗ 3 onstige Reserven u hes ee See füͤr: L-Seeimn u 2) Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs .. . . 39421 39 471 59 347 998 W. Prisass he ec c. stnzen auf ven Kobeafell g Ssge 8 EEE1I1I1“ 8 16 ) Kapi 9 8 Kassakonto: Aktienkapitalkonto Lebensversicherungsabteilung. 8 II. Prämien für: 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 20 945 Barbestand am 31. De⸗ Reservefondskonto A. Einnahmen. 1“ b 1b h Unfallversicherunge: 177 286 3) Rentenversicherungen 3 206 zember 1902 .. Konto pro Dubiöse I. Ueberträge aus dem *2 8 sechh Porschloffehe 1 1 190 108 1) Unfallversicherung 80 956 Hiesige Wechselkonto . . . 23 734 43] Einlagekonto 1) Vortrag aus dem Ueberschuß 1 465 994 80 vvIE1Ae * 1 5) Haftpflichtversicherung .. 234 519 654 539 remdwechselkonto .. . . Diverse Kreditorenkonto 1 667 070 8 Fenrentichäse 303 952 59 2) Orschlaebchecscenagen: 308 164 6 V. Reserven für schwebende e5 29 äha dir. vru 372 Interessenkonto: 8 2 5l 1 a. se .. 1 8 ämi .„1“ ins , Zuwachs zus dem Ueberschuß des Vorjahres. . . 39 105 56 334 2 2 1 ee. e. .. 6 41550 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 51 428 92 Mobilienkonto 4 4 Coupons aus dem Vorjahre. 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 52 170 apitalerträge: sibelegte Geld . 45 858 VII. Sonstige Reserven, und zwar: Diverse Debitorenkonto.. 2852 500 Coupons pro 1902 .225 22 680 ¹ 8 1 G11““ 1 8 r elder . 8 8 3 . 8 2 8 Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres. 22471 89 21 84204 1 989 945 ¹) Fansen far gitgclegnchend belcgte Gelder . 1771,10 9 35 767,380 8 2802 88272 Prämien für: K I

3 1 30. . 2) Unkostenreserve 26 924 16 1 1 n. 1 3) Mietserträge ,—021 V 8 . sfleth, den 31. Dezember 1902. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: ) g 3) Extraprämienreserve 9 820

1 M 2 8 8 Der Vorstand. 2 Fn; 2 b 8 Gewinn aus Kapitalanlagen: 141) Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten 1 839 8 8 z5 1 8 a. selbst abgeschlossene d.e 1 1) Kursgewinn 5) Reserve sar Wiederinkraftsetzung von Versicherungen 1 358 5 Ad. Schiff. Etom Dieck. H. G. Deetjen. b. in Rückdeckung übernommene d. 2) Sonstiger Gewinn b , 868) Aktiendividendenreservefonds 125 710 27 Kapitalversicherun en auf den Lebensfall: 53 71 4 50 I1 „Vergütungen der Rückversicherer für: 8 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 197 360]46 a. selbst 22v übe Hübex 3 714 50b0 I öö gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G... “] IX. Barkautionen 3 520]15 m b. in Rückdeckung übernommene 11““ 2) Eingetretene Versicherungsfälle. X. Sonstige Passiva.. .. 8 271 061 45 . 3) Rentenversicherungen: 1 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 22. 1 . 25 732 68 ) An Kassakonto 39 948 951 15) Per Aktienkapitalkonto. . . . a. 2 abgeschlossene 1³⁸ ii8 . 19) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 3 1“ 8. 15 627 565 78 2) Bankenkonto 16) Allgemeines Abschreibungs⸗ 9) eeheen 29 ͤ“ Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbft 8bE11131313 1) Der Kapitalreserve sind statutengemaß und nach den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches ). es egen) e 25 973 799 6 7 7l aull —5ö X. 98 200 02 0 a. sel K.egesch ee... . 84921 b abgeschlossenen Versicherung: . 5 % des Ueberschusses msesereähen hee.] 1 286,63 4 Effektenkonto .. 59 036,40 1 . 1 FrEEE eeeeeaheashe 8 1 Unfallversicherungsfälle: bz 8 IEI11““ 2) Der Gewinnreserve für Kapitalversicherungen auf den Todesfall mit fünfjähr⸗ 9 Konto für Arüen 12 800 119 22952 . —a. erledigt 1 licher Gewinnbeteiligung sind zuzuschreiben 2 , schaftsan⸗ 8 902 apitalertrage: 8 19 8 8 4 in Höhe von 2 425,—) 8 8 4) Dem aus dem Ueberschusse des Geschäftsjahrs 1901 gebildeten Aktiendividenden⸗ ö—— 74 88 b 1 b 2) Haftpflichtversicherungsfälle: Sen . reservefonds in Höhe von 50 000 sind zuzuschreiden 5 000,— nschaffungswert) 11Iu“““ 12 815 027 2525 . eet z so daß 98 dieser Fonds auf 55 000 erhöbt. Bahnenkonto . .1 288 631 8 9 aus Kapitalanlagen: 15c b. schwebend 18 5) Auf neue Rechnung sind vorzutragen n“ 446,05 * hxne Vahmnen 8 1) Kursgewinn . . 8 n . 9 Sumnmaã 7. VU2,856853 eili lkrederekonto 4 ₰q 3 E141461 e9 Boehäheen nücht aboehobene dmae: Ludwigshafen am Rhein, den 27. Mai 1903. BöI.“ Zugang . ütun ückversicherer für: 8 1) gemäß § 58 Pr. V.⸗G... 94 792 12 I 1 b. nicht abgehoben 1

Bilanz per 31. Dezember 1902.

—₰

1) e für festbelegte Gelder IIn 126 r üee schwebend . 8 Der Gewinnreserve für Spar⸗ und Lebensversicherungen sind zuzuschreiben

3) Mietserträge 3 021

2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 52 1808

Ferner bringen wir zur Kenntnis, daß nach der in der am 27. Mai 1903 stattgehabten siebenten wert) 76 Konto für Reorganisations⸗ 2) Eingetretene .cherungsfälle... 41 500 889 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus ordentlichen Generalversammlung stattgefundenen Neu⸗ und Ersatzwahl der Aufsichtsrat der Gesellschaft * en osten 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 18 855 26 8 esfelbst abgeschlossenen Versicherungen: algenden ken besteht: 28 b 1 2 ahn⸗ 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 26 876,39 1) Unfallve ngofälle: 8 8 8 r. August von Clemm, Reichsrat der Krone Bavern, Ludwigshafen am Rhein, 2 : Fäll dene Nachzahl 1“ E686 . 44 131/13 1 K J. von Lavale, Königlicher Geheimer Rat, Ludwigshafen am Rhein. „— 5 1 FFeerer: S 58 870,683 b. schweband (nach Abzug der Rückversicherungsanteile 8 1“ Emanuel Benzinger, Kommerzienrat, Direktor der Württembergischen Vereinsbank, Stuttgart, 1 —B 8 Röckdatierung von ö1“ E] ,IA um Höobe von 2205,—) 16 834 * 1 ₰‿ Graf von Boos⸗Waldeck, Vagen bei Bruckmühl, . Materialienfonto . vee 2) Haftpflichtversicherungssälle: vaseRRES 1c 1I1 r. Albert Bürklin, Excellenz. Karloruhe, . Camdftüchrtgato aben. 8 . ge. Lefwwfi . 12 007 87 11A1.“ S. Hartogensis, Kgl. Niederländischer Generalkonsul, Mannheim, (Linkstr. 19).. 1. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorj bb. schwebend (nach A AS 1 H. Hartung, Gebeimer Oberfinanzrat a. D., Direktor des A. Schaaffhausen schen Bank⸗ tarkonto.. „pb) S eesen Beehchen ba 96—e v0⸗ 2. 5 88 351— vereins, Berlin, . Kautiogaufbewab. Zucang einscliesil Zmfen 1) Geleistet ... 2 1 1 8 H. Hauck, i. Fa. Ferdinand Hauck, Mitglied des Aufsichtsrats der Deutschen Vereinsbank, 2) Zurückgestellt 7785, mm 3) Laufende Renten: b 22*.

¶E Dr eltf rctt, Bebemer Hofrat. Mannhen 8 n fheshe sehc 1 d. nicht abgehoben 3 4— Hildebrandt Direither 8 dein scher m,

2 IEEEEer; V C der Rheinischen Hypothekenbank, Mannheim,

) aus sas veeissete Seber. ftr⸗: s III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ . Morel⸗Vischer, Direktor der Basler Hachelesank Basel, 8 6 Konto 8 Dwwerse (Kredi⸗

¹ 1 . Rudolf A. von Oldenbourg, Kommerzienrat, Kgl. Ital. Generalkonful, München, 8 alcenn 2 4 1) Prämienres gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. fürx 18 8 Onto von Phcer, . Fa. Fhsier. Mair 4 ie Aommerzentat, München. 2) Kapitalversicherungen uf den Leben allversicherungen.. Carl Reiß, Kommerzienrat, Generalkonsul, Mannheim

82 8 2) tene Ve lle: 1uI 8 Schulz. Direktor der Leipziger Flliale der Deutschen Bank, Leipyig. 2 —.₰ üt 8 laa.. Unfallversicherungsfälle: a. gezahlt .. . and . io, Geheimer —8 jenrat, Sas⸗ 8 b. zurückgeste . . 2 4 8 5. zurückgestellt... . 8 Friedrich 22 des Aufsichtrats der Bayerischen 3) Rentenversicherungen: 2 p. Haftpflichtversicherungsfälle: a. gehahlt . 1 b rans er, Direktor der Pfälzischen Hypothekenbank, Lr 2. geleister 8 S. 5. zurückgestellt... AI ilbelm Zeiler, Kommerzienrat Düanchion der Rheinischen C nk, : . 8 3 eane vertragsmäßige Leiftungen b“ 398 1 Atlas che Lebensversicherungs⸗Gesellschaft. rv. Zablungen für vorkeitig aufgelöste, selbst aböeschlossen0. 948 eeern ftn für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ vr 1 v cerungtprämien für⸗

. 1 4 1) Unsall EEö11114“4“ . . [20679] 8 Reenescarazasste 11“ VI. Steuern A abpüglich der vertrags⸗ 1 orthington Pumpen Compagnie Actien⸗ esellsch lin c.

1

9 8 b. zurückgestellt.. für 8 IEEQQäaäümenmnaeüneÜÜEEEEEEELELrLẽäWRWhegea

3 te Z““ ar. b 2

3 aen aufgelbste Versicherungen

h. Aus

8 „J9 32

8 2 8

) : . „91“ g 11 . —— b de Centeagen Patente, 8* 28 mm. r —ö 1 . EEI168 üweemn 8 8 besse Nerhmmasiohen . . ...

.. Nebilien. Werkheuge und Modelle.

V. 111 VII. 60 d 6 6 55 0959 8 2 u 8

Fer Fegehen. 8 vI. 52 298 Kapitalanlagtrwmwer: v“ W 2 2*2*

F6Fb⸗ . 5 2 2. nteserven: q66668

.p . 88 8b 82 8 2—Ih Decha laufende 1 8 Hankgu und Kassabestand .. 2. . 8 2 2

*

2 * 808 ben 1 d 2b... . 28. 12h oben. 5 12* b. Haftpflichtrenten: a. auß den n 1 8 reansn 15

anggpraͤmie .n 85 X stosahme .. Fede de zi Permder 1901 4273 10820 Ferung 88 ser ebenslängliche Gisenbahn⸗ und Dampf⸗ lust pio 19

11005M gu brerichesrcnen⸗

““ 4. 111“ 6 4 8n

8 8 8 8 .

Kredit.

2 ₰4