1903 / 132 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ene— Frannjc weiatc 1bean dggeamngennan vuf Gegenseigkei

Uercäce arseen San. 8 u u] . 14 332 195 ““ Gewinn. und Verluftr 8) rämienüberträge .. 456 172 8 8 2 eserve für Ueee Wescrerumäsfälle. BBB 162 399 8 4) Gewinnreserve der Versicher 8 8 71 8 . Ueberträge aus dem üe: 3 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 60 843.,70 978 -1) Vo 8 aus dem Reberf vufe

5) Sonstige Reserven und Rücklagen EE1“ 20 313 15 419 058 2) Fmeseens 111666866“ 1 936 266

1““ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintra agsrolle, üͤber Waren⸗ e;. vümien uu. 8 I 7 8 8 dhenben bereaae de Versicherungsfäe 1 636 Fäichen, venne N. bron chsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten 8 2 auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 4 9 ö1uue* 329 5) Gewinnreserve der Versicherten 2288 144 10

IV. Sonstige * 1

nͤbeeeexeeenee heeeeee, Zentral⸗ für das Deutsche Reich. „9 128)

98s 8 res . . 21 382 N I. Fegenngn für unerledigte desstern 1 .g h nebe schaßse des Vorfabe 2 2S5 bug Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Jentral Handeleregister für das Deutsche Reich * in der Regel . Der

162 8 8 II. für: 1“ k b 8 fij des Deuts R

1) Geleiftet 8 162 399 1II. 1” Selbstabholer guch dure die Königliche Exgudition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 42—

1 sich dungsv nii cht im Geschäftsjahr: 8 ab 8 3 3 2 RFenchmt.. Gö“ 8 G ESbatzmbser⸗ SW. Wilhelmstraße 32, bogen werden. Insertionspreis n den Raum einer Druckzeile 30 icherungsverpflichtungen o 8 hae

Feisgene⸗ 8 5 ““ eh . 8 . 8 1 241 G Vom „Zentral⸗ Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden hente die Nrn. 132 A., 132 B., 132 C. und 132 D. ansgegeben.

e 791 98 Kapitalerträge: 13d. P. 1 2 446. Dampfkessel mit Ueberhitzer. vorm. Schroeder & Co., Offenbach a. 16b. K. 24 340. Gemischregelungsvorrichtun

55 2. 5 voncsig aufgese Verscherungen Rüöcktauf). 1) Zinsen für börgbeneden iege vende. 1] Patente. Miecislas de Pokrzywnicki, Warschau; Verkr.: 18. 2. 03. 8— -8 Explosionske Pa ssen“ Gebe⸗ Körting,

E“ 8 8 b 4 g A. L . 2 2 9 84 5 2. 1) aus Boxiötren Sm 8 Mietse erträge . . .. u6“ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 5 8 oll u. A. Vogt, Pat.⸗Anmwälte, Beutin W. 8. 22a. A. 8759. Verfahren zur Darstellung rein Körtingsdorf b. Hannover. 5. 12. 02 a. d EE1ö1616“ 8

56. 3, 02. blauer Monoazofarbstoffe für Wolle. Anilinfarben⸗ 46 c. E. 8814. Anlaß .e für Kraft⸗ b. nicht abgehoben 8 Gewinn aus Ka ttalanlagen 161616161686“ 8 1) Anmeldungen. 13d. W. 19 628. Ventilanordnung für Dampf⸗ & Extrakt Fabriken vorm. 2% Rud. Geigy, maschinen. Elektrizitäts⸗Akt.⸗Ges. 89,Sg. W. 2 88 8 Gescösczjin . . Vergütung der Rückversicherer für: Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ überhitzer. Wagenbauanstalt und Waggon⸗ Basel; Vertr.; Ph. v. Perkags u. Th. Haupt, Pat.⸗ Lahmeyer & Co., 8 e 8

rankfurt a. M. 20. 11. 02. de 1) Prämsenreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G.. .. annten an dem bezeichneten Tage die fabrik für elektrische Bahnen (vorm. W. C. Arwalte, B rlin SW. 46. 19 E. 8971. vorrichtung für Kraft⸗ 8 8 bgeh Fergoben v11“ 88* v. e11T— 3 Fingetretene C111616“ dnes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der F. Busch) Akt.⸗Ges., Bautzen. 18. 9. 02. 22f. A. gge. Veriahren zur ehe steltang blau⸗ maschinen; Zus. z. Anm. & 9 5

8814. Elektrizitäts⸗

86 523,38 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . . . . . . .. 8 nmeldung ist einstweilen gegen unbefugke Benutzug 143. W. 16 043. Verbundmaschine mit am roter Farblacke; Zus. z. Anm. A. 9318. Akt.⸗Ges. Akt⸗⸗ Ges. e. X Lahmeyer & Eo., Zrank⸗ 8 1 Schl si * Geschäftsjahres . . 8 14 391 87066 4) Sonstige 5 PöP1Pöö16ö 22 947 1] Flchucg, Kolben des Niederdruckzyl inders befestigtem Hochdruck⸗ für 2 nilin⸗Fabrikation, Berlin. 16. 10. 02. furt . Mr. 27. 1. 66

VI. Prämienreserven am usse w g 8

382 TII. Einna b 111616“ 8 21 187. Verfahren und Vorrichtung zylinder. r Whitsield Company, Memphis 22. A. 95977. Verfahren zur Darstellung roter 47a. B. 32 118. Schraubenmuttersicherun

ee. 880 38928 snbbgn 8 1“ n. Linhgetgfben Aufbereitung während des freien helbi, V. St. A. ; Vertr. C. Fe hlert n G. Loubier L Zus. z. Anm. A. 9318. Akt.⸗Ges. für George Heffland Bigelow, Ponsonby, Neu⸗Geeland⸗

FIII. der v. 888 Gesamteinnahmen. Falls des Gutes durch die wagerechten Ringfelder Pat.⸗ „Anwälte, Berlin NW. 7, S. 3. 00. nilin⸗Fabrikation, Berlin. 31. 12. 02. Vertr.: 8, Reuendorf, Pat.⸗ „Anw., Berlin O. 177 IX. Sonstige Reserven un 1e.18,is,6 86—

17 161 330/19 Ges. A. G., egn a. M. 12. 3. 02. bundmaschine. e Whitfield Company, New Rauchschteber durch Schließen der Feuertüx geöffnet cC. usschluß. 8 ,,— „Zahlungen für unerledigte EEEb’a 2b. F. 15 62 In einem ⸗2 hin⸗ Vund York; Vertr.: Tg. ben G. Loubier, Fr. Harmsen wird und sich unter dem Einfluß einer Hemmvor⸗ Ges. der Hollerschen Carlshütte bei Rends burg. Gesamteinnahmen ... 17 224 566 ,38 aus st eee enen Versicherungen: 8 8 berbewegten Feenen arbeitender Teigkneter. Auguste u. A. Büttner, ns Anwälte, Berlin NW. 7. 29. 4. 01. richtung senkt. . bert Herrmann, Berlin, Mählen⸗ 25. 9. 02. Gesamtausgaben 8. 17 161 330,19 9 Herenamt.. 1111X4“ 8* sickenwirth, eb. Fabian, Fennr. 25. 11. 01. 14 e. H. 28 cras Umsteuervorrichtung für Ver⸗ straße 12. 29. 9 02. 47 b. E. 8911. Riemenleitrolle. Eisenwerk der E. 8 —eESz 236 19 9 4b. M. 007. Selbsttätiger Kerzenlöscher bundmaschinen. 8 „Höpfner, Halle a. S. Post⸗ 249g. M. 21 022. Vorrichtung zur Verhütung Wülfel, Wülfel vor Hannover. 30. 12. 02. Ueberschuß er Einnahmen Ichers. 1.2 18 Zahlungen für Versicherungsverpfli gtun ben im Geschafts⸗ 11“ 8r mit beim Aibeae der Kerze sich wagerecht über straße 19. 28. 8. der Rauchbildung bei mit künstlichem Zuge betreebenen 4 7 e. L. 17 880. Zylinderreibungskupplun D. Verwendung des Ueberschusses. öö“ 8 jahr aus selbst abgeschlossenen mgen, G⸗ für: neg zn⸗ 8 u den brennenden Docht schiebender Platte. Franz 14ãyvy. R. 16 30. Dampfkondensationsanlage euerungen; Zus. z. Anm. M. 20 725. Fa. Franz mit nachstellbaren Bremda ackenpaaren. Friedri

I. Gewinnanteile an die Gewinnreserve der Versicherten.. 111““ 56 912 57 1) Kapitalversicherungen 8 Todesfall 18 * nh Mühlhaus, 1I Weberstr. 40. 11. 8. 02. mit Wasserrückkühlung. John Duncan Me Rae, arcotty Berlin⸗Schöneberg. 8. 2. 02. Lehmann, Leipzig, Asterstr. 1. 3. 3. 03.

8 Peiterer⸗ Reaskans nerVerfchenezaen auf den 1 8 8 6 323 62 8 basesʒm.. ee*“ 88 l 5e. C. 0 707. Verfahren zum Aufbauen Oswego, V. St. A.; Vertr.: Mintz, Pat.⸗Anw., 25a. B. 33 463. Zun agenöffner mit einzeln 47d. D. 12 774. Durch entsprechendes Biegen

’. v11—1—2—25—52— 8 . venwa⸗

175. 2. 9344. Federndes Palslager. Akt.⸗

B. Ausgaben 4 von Topf⸗ oder Glockenmagneten. Metallurgische 142a. W. 17 48* Teleskopartig gebaute Ver⸗ 24a. H. 28 9990, Zugregler, bei welchem 8 r.

von Filte ;4 n in Sandschichten von erSg⸗⸗ Berlin W. 64. 5. 5. 02. auswechselbaren Borst g n 8.-Sh

8 11 Strickmaschinen. und Verschlingen hergestelltes, einraches Kettenglied. Gesamtbetrag 63 236 19 2) bgeü den gebengfah Lefe. Charles Fatala⸗ Pseigzpol, u. Paul 149ã. W. 19 655. Selbsttätige Regelungs. Wilh. Bach, Avolda. Avdolf Drost, Essen. Ruhr. 15. 8. 8 8 III. Bilanz am 31. Dezember 1902 8 a. geleistet.. 8 E161616“ ENuuu 1 Moreau, St. Gillez⸗les⸗Brüssel, Belgien; Vertr.: vorrichtung für Dampfmaschinen. Philipp Westphal 25a. M. 21 333. 2a. 1 lo⸗ zur Herstellung 47h. P. 12 217. Globoidschneckengetriebe mit

E111ö16585“ 7 A Rehrbach, M. Meyer u. W. Bindewald, Pat.⸗ u. Walter von Alberti, Wien; Vertr.: A. Loll u. durchbrochener Wirkware auf dem französischen Rund⸗ Rollenzähnen am Schneckenrade; Zus. z. Anm. 8 G 9) Nertemwarscherungen 1 Iwwälte Erfurt. 1. 12. 5 F. 2 1 Berlin W. 8. 22. 9. 02. wirkstuhle; Zus. z. 139 675. Müller 4& P. 11 070. Otto Pekrun, Coswig i. S. 28. 12 01. 74 Grundbesitz. 1““ A 978 547716365 geleistet (abgehoben)... 88 21 386/67 L. 17 18 Abten ungsverfahren. Gustave Fa 17 700. Schließrahmen für Schri t⸗ . Stuttgart. 4. 02. 479. P. 12 869.

4 Sch Globoidschneckengetriebe mit II. Hrpothoben 16“ SeSfsheens 193 394 383,80 0. d. zurückgestellt (nicht dügcboben) S 148 67 8 4 Sn Haine⸗St. Paul, Belg.; Vertr.: R. Deißler, satz. Frank A. Me Guire, 8 V. St. 25 b 16 902. Klöppel für Flechtmaschinen Roll lenzähnen um Schneckenrade; Zus. z. Anm.

161 8 G. Döll M Seiler, at.⸗Anwälte, Vertr.: G Fude nhe 8 it Gang 8 p. 11 078. III. Wertpapiere: MA. I1 Vergütungen für in Rückdeckung übernommene? Versicherungen 8. Vine F 676r3 9. 02. 8 2 3 Berlin daS; ℳ6 2 79- vearesans damalt ee. Hzer⸗ . 199. B. 52 2 vS 1) Mündelsichere Wertpapiere.. 3 610 122 20 Zablungen für vorzeiti Feeüe selbst eeden 7a. D. 12 205. Verfahren zum Walzen von 15a. H. 28 633. Durchschußkörper Reglette) hütte“, Barmen⸗Unterbarmen. 7 7 (2. * von Gewinde beliebiger Steigun 2 Leitipindel⸗ 2 Wertpapiere im Sinne des § 59, Ziffer 1, Satz 2 Pr. 8.-G. 6“ 1“ Versicherungen (Rückkauf). 88 752 Metallblechen unter großem Walzdruck. Joanny für Letternsatz. Josef Karl vu er, Diessen. 30. 7. 02. 30e. K. 23 697. Ieeen ürnh Hebevorrichtung V vrehthänken ohne Augwechselumg 4. Wechselräder. und zwar: 9 4 Gewinnanteile an Versicherte: 11.“ Agarsthe Dejen, Lyon; Vertr.: C. Fehlert, G. 15a. M. 20 461. e llentype. Monoline, für Kranke Wilbelm Kramer, M.eFuee 8. Kleine Emil Brinkmann, Zürich; Vertr.- P . 9. Vors schr. zur egs. von hügv von 8 75 v. . +₰ ereese * 82eZser t ixv8 Loubier, Fr. Harmsen u. 6 Büttner, Pat.⸗Anwälte. verjarerjevan⸗ Akt. „Ges., Berlin. 18. 10. 01. Schulstr. 18,22. 13. 8. 02. b Pat. ene, Dsen bach 2. h be ee k. E 8 nn eahe 9 e äftsjahre 1 Berlin NW. 7. 28. 1. 02 a Ek. 8353. rrichtung zum Ablegen der 2g. B. 22 168. Federmatratze. Wilh. Berg, Sns. C. 10 77 4. Deckel an Klaviere d 8) Sonstige Wertpapiere.. ““ * 9 22 7a. T. 8216. Vorrichtung, um bei Triowalz⸗ Matrizen bei ZAlienset⸗ und Gießmaschinen des Altena, Westf. 5. 12. 02. 1 8 nstrumenten. Frt. Sarah Wood Elart. IV. Vorauszahlungen und Darlehen 8 wae ““ 18 913 057 d. nicht abgehoben vbe“* 38 werken vermittels des das Heben und Senken der Systems von Rogers und Baigbt Typograph 34. 2*3. 16 726. Möbelbeschlag zum mebaxen I. St. A.; Vertr. F. C. Glaser, 2. Glafer N. Guthaben bei Bankhäusern . .. 11“ 41 54770 Rückversicherungsprämien für: Wippen bervorrufenden Motors zugleich das Heben G. m. b. H., Berlin. 4. 8 Verbinden und festen Zusammenzieben von Moö bei⸗ D. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 855 Rehmdene, Prämien .. 88E114“* 3 548 389,44 Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. .“ b und Senken der Mittelwalze zu bewirken. che 15db. H. 28877. xrandeecresse mit schwin⸗ teilen. Carl Franck. Reinbek b. Hamburg. 12. 9.02. SW. 68. 6. 5. 02. ückstän

3. Zinsen und Mieten .. . . . 31“ 1 910 532,50 Stenern und Verwaltungskosten (ab üglich der dertrags⸗ 1 1 rhomas, Clabecq, Belg.; Vertr.: laser, genden Kurbeln. Josef Horn, Kötzschenbroda“. 36a. ESt. 506 . Tür für de oder Oefen 5Id. A. 8420. gel VIII. Ausstände be Generalagenten bezw. Agenten: mäßigen Leistungen für in Rücbde dong übernommene S. SeeS L. Glaser, O. Hering 7. E Peitz, * 2— Ssheenc nnr Sns

7 at⸗Anwälte, Dresden. 9. 9. 02. mit Porrichtung gegen das allen von Brenn⸗ Tempos bei mechanischen Mufikwerken 9 SS 1 1 67 Bersicherungen) Pö““ 8 Herln Siw. 68. 1. 8. 02. 15 b. M. 22 979. Farbdruck⸗ und Prägez eese 1E 2—— Wielcwies Compann, New Soc. 1.& St. A: —2 2) aus früheren Jahren .. . 1. 1 096 523 67 8* 9 1 9 B“ 7c. R. 17 058. Drücbank. 28 rtin Rzepezuk, mit hin⸗ und hergehendem Prägetisch. Fa. Chn. b. Patosch, Posen. 21. 2. 03 Meferr u. Dr. 2. Sell, Pat.Anwälte, Berkim

IX. Barer Kassenbestand. 113 827 65 2 Verwaltungslosten 1“ Schwientochlowitz, O.⸗S. 14. 8. 02 —r —* Leipzig⸗ Reudnitz. 18. 386. M. 21 221. Fräsmaschine⸗ Valentin Nw. 14. 10. 0i.

X. Inventar und Prucksachen. L“ 2. Abschlußprovisionen 8 Je. H. 26 222. Maschine zur derstellun von 159. T. 8281. dnc. nsbehen bmafcbine⸗ Mischke, Str. 7 b., u. Georg Alt. 5ud. . 27 99g. Stimmenkamm. Alfreb hb Kautionsdarlehen an versicherte Beamte . . . .. —6 d. Inkassoprovisionen.. 3 885 1 b Unterlegscheiben aus Draht. Hubert C. Hart, Zus. 4 2 19 243. Eduard Thüren, Cöln⸗Deutz. maumnsberger. Jeinturmstr. 11, Straßburg i. E. Herrting, Leipzig⸗Gohlis, u. Farl Arunid, IlI. Sonstige Aktiva.... E11 18 1 80] lae. sonstige Verwaltungskosten .. 1 K.-n mnionville, V. St. A.; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗ 15. 8. 18 6. Trwtis Th. 28 4. 02.

1ö1] Abschrribungen.. .“ . 8. Sa6. 01. 2 15. g 533. - von 1ch. 19 332. Geschwindigkeitsmesser mit SIbd. L. 17 4 71. ag ür

ͤ“ Ve aus K. talanla hen öe“ 7e. . aschine zur Herstellung von . Fran ottrill, ilwautee, mnem umlaufenden Magneten und einer von diesem nechanische ügnm a B. Passiva. 8 1““ 8 G 8 öSö 2 8 E . 1 Schnallen aus Draht. Thomas S. Haleyn, New Iün. C. Fehlert. G. Loubier, Fr. durch Wirbelströme beeinflußten Metallscheibe. Otto Zeutenroda. 17. 02. I. Prämienreserven für: 11111“ 2) Sonstiger Verlust .. .. haven, Conn., V. St. A.; Vertr.: C. H. Schilling, Harmsen u. a. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berli NX W. Echulze. Straßburg t. E., Brogliepl. 2. 6. 10. 02. e. E. 10 9227 Verfahren zur Erbaltung 1) Kapitalversicherungen auf den Todcsfall 29 . 158 679 018 92% Förlit⸗ 7. 2. 02. 13. 2. 02. g2e. B. 32 928. für und Reinigung von frischen Fenbüsänem D. D. Sand⸗ 2) Kapitalversi ** weeeb“] 14 391 870/ 661 173 070 889 58 Präm enreserven am Schlusse 8 gescha zezabrt für 1 5nd. K. 22 201. eleisen mit als Spiritus⸗ 15h. 8. 22 990. Selbstfärbender Taschen⸗ Wassermesserv rhindungen. e* Bucerius, mann, Berlin, Alexandrinenstr. 105/ 106, u. Dr. II. Prämienüberträge für: aeiübcRRhen 8 9 —.— —— Todesfall . 8 veeee tcbälter ausg gebildetem Griff. Fa. Carl Kalt⸗ stempe 1. Bernhard Koehler. Berlin. 8. 10 02. Karlöruhe, Sterantenftr. 37. Seers⸗ Sicheibaum. Fbartcttendurg,

) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 11 128 405 98 9 apitaldersicherungen auf den Lebensfall . 8 0 1“ schmid, Sberri⸗ ringen, Württbg. 7. 5. 02. 1 87 22 272 Verfahren zur Herstellung re, b 97687. Fibpetes 2. sser mit frei tatze 2) —y— auf den Lebensfall 440 382 70 11 568 788/68 ) Rentenversicherungen . 9. H. 20 17 1.

Verfahren zur Herstellung matter Blechbuntdrucke. Berliner Blechemballage⸗ sallendem Einlaßventil. Thorv. Wbitesield, 812. W. 19 2396 In Taschenubrform zu⸗ „III. Reserven für schwehende Versicherungsfälle: . XI. am fes des eicrfrhabrt ir netall: 2₰ Bärstenkörper. Richard Holz. Friedenau Fabrik Gerson. Berlin. 15. 8 Engl.;

Vertr. Carl Arndt, Pat.⸗Anmw., re Camera. Hang Weittern. Hamburg, 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt .. 570 7858 11) Karpitalverft 2 b. Berl A. 3. 03 K. 25 08, 8. Destillator mit eingebautem chweig. 24. 3. 02.

* 8 apitaldersicherungen . 9. 17 285. Hohler Pinselhalter. Karl Temveraturwechsler. Hans Kauffmann. München, 42f. 9H. 23 008. Selbstregistrierende Sder. 585b. G. 16 7s9. B bren 2) sonstige Bestandieile. .. 474 222 10 10045 487 98 * 8 8 5. —+, Verfa —6 Iv. ne Gewinnantell Versich düen. 8 v ber huormena u. Emil Zimmermann, Breslau. 4. 03. oder Neigm mit einem durch Gewicht. Feder Anb

won Schutzüberꝛügen V. Sonstige Feserren und zwar: 8 8 XII. e. Verücherrer 4 8 b 257 1540 817t. R. 17 86. Vorrichtung zur Herstellung 9. dgl. g der Wägebewegung nachfvlgenden klebrigen. üpenden Stoffen u. dal. *

8 XIII. Reserden und 74 50521 29. n. 18 088. Zahnhürste. Wilhelm Nein⸗ von Naturkristalleis. Nikolaus Radulvvito. Agram, Addierwerk. Hennefer Maschinenfabrit EG. kuchen während der Preff derjelben. G. G 3 8 die Heselsschaftcbeꝛmien S XIV. Ausgaben .. 812 l herd, Fr riedensftr. 11, f Franz Kern. Thurm. Krogtien; Vertr.: Ferm von Niessen u. Kurt den 2— 4 Reisert. m. b. D, Hennef a. d. Sieg. Eo.. Bertin. See: 1. 4. 02. ng

snaße 88. Berlin .4. 03. Niessen. Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 24. 1. 03. 5 5b b. 3. 2780. Vertahren zum für fremde Währu 14“““ 8 4 652 8 gs 1 2 4₰ 4 2 reihe 5 2, erve für sine Krlepeverss ““ b 5255 C. Abschluß. Gesamtausgaber 1 1,2.2401914 12b. K. 21 529. Sandfilter. W. Nathol. 1 Te. S. 8 Küblvorrichtung ur Küblung „. 17 1 Seibftꝛätiac Wage. Eduard Pressen doder Schꝛchten eenen Stoffes

2 227 1 2voe Lubburg, V. St. A.; 10,- Rud. Schmidt. don Eisschränken u dal. Sackhoff, Berlin., Reisert * Sieg 15. II. 02. Schraubrupreffen. Forn Cöln ⸗Nirpes, * VI. ssiwa, und zwar:; 8 ..9 . . . .. .. +₰ bat Anm. Dresden. 10. 1. Oraniemr. 18. 232 08.8. Seengwer ie dramerdeme Nieblerne. 72. 24. 11. 02. ver 1 Amerti atonsfonde an Hvpotbekenkapitalien . . . . . . 98 677 48 2 8 2 530144 12b. S. 16 3528. Fhe. mit säulen 5 örmigen. 18,a. R. Vorberritu Em Berliner u. Joferb Tundervs, Walht z ena.

Eisernes Kapital auf dem Grundstück der Gesellschaft .. 1 1 712 97

4 ng 8 45 784 ug über einander geschichteten Filterscheiben gebildeten armer Eisenerze ennsche Aufberecitung Vertr.: C. Pieper. H Springmann 8 „wirken Feuertoscher 3) Sicherheits⸗ und Amortisationsfonds für Kautionsdarlehen. eößß b des Ueberschufses. 8 5 heneweüe Emannel Simometom ₰2 üüß Peest ver ond .— u. Pa Berlin NW. 40. 22.1 Berne. ee

4) Fällig ordene, Frwegsemann von der Gesellschaft auf.. 8 4 * Kenr ½ Ephraim, Pat⸗Anw., Berlin NW. ½ Becher. Lidetsk. Rußl.: 9

b 8 1 ve⸗ 22 4 26 1 Dr. 2. Sell, Pat ⸗Anwälte, T / 7. 30. des Pferdennochem ru a 2n * —2 8 2bS II. Gewinnanteile e he 1 88 15 9 121. v. 14 198. Das Gntwechen don Daͤmpfen 0f. 2. 23 328. e e,hee, der Reimacht. Darm’abt. A. 2. 8 für Fabr⸗ 7 Vercheesne⸗ ücklagen (dinterlegte pezace. Tarvorschüfse .) 795 318 85 1 fannen Jcchliagbausen. d. 11. Lüeradenn Lüftdruckkolben eur Lattareiajen SHeond übec. ewwander Gat. J. 6a18. Stazlaugvwrn⸗ nr Fabr⸗ VII. Gewinn der Todesfall e] 2 45 1n. B. 29 1 eübnn Xrstellung Britz d. Verlin.

8 1I. 7. 02. harr Maibaa⸗ Sceniber. 8 rader u. dal. Waldemar ande d. der Lebensfall „osabteilung LE11“ 22 1810 210 2 . denen rpachlorstmasse. 8. Ss es 88. 8. 2. easee G— 8

82 o;rf. 2 ben Maquenne, 1* G. Feblert. Agnal-Bauanstalt Mag & Go., Akt.⸗ . Apparat 9eGa. M. 229 4 ½ ½ : 8 Gesamtbetrag 225 008 518,78 1 . 2„† 8 Heubier, ssr. Har P Battner, Pat.. Geß., Praunschmetzg Jeichen der Auegabe⸗ und der echlhan, Hambr Warthattr. 43. m. 02. 2— 1, eens en in § 56 des Gesches über die pridaten am :.222 dasllte. Aerlin NW. †. 88en 0b. K. von und dem v* 8a. 19v 44 b. Schloht 8 eeve Fehen 2— 1901 sch. ö . ½ . u üüfrre Begsadee⸗ zur Darstellung cimer Wesche in ihren 2oöF— —1 p vreises. ꝑq Werke Schaatdde, Karleruhe B., Ä— 9. 2 Edmund Modrach, Mathematiker der in Leirzig. 8 5 2 8 8 Cbler aus Galzsäuregas und Luft eder Sauer. mans. Brasser N. Fr. Messert u. Dr. 2 Sell. Pat⸗ 689. 8 17 794. Dividende: Als Dividende sind für 1904 folgende ane festgesetzt worden: 1 92 unter Vermittelung von Kontaktfubstanzen. N. Fele, Pat.⸗ Fe ünn 8* 2* 35. - Verlim N W. 7. 1Xa 28 2 ; A.: 42 % der ordentlichen ( ) 8 4 0. Diessenbach. Daruestadt. 1. 4 01. 290 0t. Tch. 19 294. 88 1 1a. . 10 a7. und für die divirendenberechtigten Zusatzbeiträge 1 ½ % der gezahlten 71 in,. F. 12 671 Verkahren zur Gewin Schubenth, Fassel, Jägerstk. 9. mit cinem an der Bäll ,.,— Tividendenplan n.: a. lebenglängli Verst : 3 % der Sumnme

1 : 4 8 Gblornickelammoniak bzw. zur Awunung des v0l. Z. 98 1 9b. WMing B ☛ʃ 8 ciner 212 8 veen. ordentlichen 4 e Adelh von 22 Metallen. Paus Aldert Prasch, —2 Buch! H— Königstr. 15. b. abg d2 cherun Pr EES 1 8 g ᷑,νꝙ a; inada E1*“.“ 2*; KX* 238 24 Voermichtens zut ee n S. nN. Agenten. . *† 82,997. Hagagp⸗ hun Peen 2 1u¹“ 8. *

8 8 88½ · keno⸗, Pie und Lühhe 22 Vertr Wirsbaden, Ae eg 397⁄)24 % 2 % 17 ¼ 18*.. n 1. Herheiwaer & 2ö0gac. Büeneted e

3— Fv 6. 4üb. p. 20 4 . h 10 00 ülle. G. 10 9000., Mntergalaßvornich 2 Bmnnende anweerdactem Züuads 12⁄

+ 4 an lua⸗ hen. F’ Cuile mer Mauufac mann. . I. Leipzig. „. -. „oꝗ 8N11“ S . 1ahlotcaffein eh; 88687 ulre, St. A.: L.X . 1 Er. 8.hhn 48 een . 1. * 8.n: 2 2609. r 4X¼ 10. 02. . 98 He. chelm. hine Merten. mmm E“ 8 1 48 8 8 . 18 81 2 24 n. d. ion der ab. dalg W 1. 12 1 are Ih. Bank b deesesettatiewapzen utte von haut 11293. fur 22 8 „5—8öI R 4.

4 AeeAr. 84¾ b nd, vrann. des Berkiner Kassen Vereins * NErRFAras

2 ,g 2 211. 5-. 18 02

81 Hiattre⸗ in Badische Aullin⸗ B. 8998 dee 8** 8,8a Jabees. Lace ’Ar. *q 8 02. en Eö’

19 1986 sahren zur Parkzellagg.; 8. . at Wennek. 2 1 uglierter Aathe reu. 8 O. hht a.

Hiet vuctus & Prablag, mode Eh s2. 02 . n vwel 1 I a. . 22 149. . 10 29 G. P. Pat. 1 ftma in⸗

. ds Renhilamin ibe at Meitzer vuclue 11“

ndel.