1903 / 132 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Behr Nachf.“ dafelbst, ist heute, am 4. Juni 1903, Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Dresden. enen Das Konkursverfahren über das Vermögen des

über 8 e nicht nPsana Vermöͤgensstücke son owie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung 8

Oeeeeen.

Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über

en

un Weinhändlers Ernst Theodor Annadus Adolf Auslagen und die Gewährung einer Vergütun —b22—ö Ferdätfeh enmaite Rechtzanwalt, 1 Böning hier, in Firma: Cdo die Mitglieder des Gläubigerausschusses der lch. leben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ber 1903 bei dem hiesigen Amtsgerichte anzumelden. Degener Böning“, wird, nachdem der in dem termin auf den 26. Juni 1908, Mittags 15 Erhebung von Einwendungen gegen Erste Gläubigerversammlung am Montag, den Vergleichstermine vom 5 Mai 1903 angenommene 12 Uhr, vor dem —n i Amtsgerichte hier⸗ ——2 E der bei der Verteilun zu 29. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, Zwangsvere gleich durch rechtskräftigen Beschluß von selbst, Zimmer 14, bestimmt ün rücksichtigen 2 eeregn und zur Beschlu Prüfungstermin am Donnerstag, den 30. Juli demselben Tage bestätigt ist LSage aufgeho en. Katiowitz, den 30. Mai 1903. saflung der Gläu 1903, Vormittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Dresden, den 5. Juni 1 Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts.

Nr. 12 des hiesigen Gerichtsgebäudes. Offener Arrest Jen Aeasperich. 8 Kattowitz. Konkursverfahren. [20999]

Königliches 8 mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1903. Eisenach. Konkursverfahren. 20727 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vebenasf. Miratendang. Sw⸗ 3 Fräuleins Olga Nowak in Siemianowitz wird,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. verstorbenen Möbelhändlers Heinrich Hulsenbeck nachdem der in dem Vergleichstermine vom April in Eisenach wird nach erfolgter Abhaltung des 1903 angenommene Zwanqsbergleich durch rechts⸗ Aschersleben. [20711] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kräftigen Beschluß vom 7. April 1903 begh ist, ees Konkurs über das Vermögen des ““ Eisenach, den 29. Mai 1903. hierdurch aufgehoben. 8 Inhabers der Firma C. Hau⸗ Kattowitz, den 31. Mai 1903. schild, in Aschersleben wird nach erfolgter Ab⸗

iger über die nicht verwertharen

ermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Juli

1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kgnig⸗

sicen Amisgerichte ierselbst, Zimmer Nr. 7 8 1997

immt. 8 4 1 Rheinprov. Sic unt 97*G

Oschersleben, den 3. Juni 1903. F. 1909 3 ½ 2000 500 100,80 bz h 1902 % Püschel, Assistent, b 4 do.

. 5000 500 96, 30 G Lichtenberg Gem. 1900 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 8 do. IX, XI u. XIV3.; 1892

92s „H. Prv.⸗Anl. 983 % 500 . dtgengg. 94 I 1900

8 8 22 —2 udwi⸗

Pirmasens. Bekanntmachung. [20732 1 Frank, 1 Lira, 1 L6éu, 1 Peseta = 0,80 1 österr 2. 1902 31 1 E 1902 Das Konkursverfahren über den D chlaß des Jo⸗ old⸗Gld. = 2,00

5000 200 100,30 bz 3 8 1 Gld. österr. W. = 1,7 Mfif Prov⸗ „A. III,IV 4 5000 200 104,00 b dh 1895˙3 Sehsenste eöB“ Königliches Amtsgericht. hannes Bachmann, im Leben Krämer in Pir⸗ Krone österr. ung. W. = 0,85 ℳ, 7 Gld füdd. W. do. do. 1 F ufp 093; 5000 200 102 250 Magdeb. 1891 uk 19104 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Forst, Lausitz. [20760] 8 masens, wurde h amtsgerichtlichen Beschluß 12,00 1 Gld. ne. W. = 1. Nn e 3 5000 200 100,40 G do. 1875/1902 132 Aschersleben, den 24. April 190i9. Im Konkurs der Triebeler Braunkohlenwerke, Königsbrück. 20748] vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermind 10 5 ee 82 e Anl. vI Königliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des und Vornahme der ee. aufzeboden, glter) Goldrube P Vectpr pe⸗ n

5000 200 91,00 G Maing 1900 unk. 1104 G. m. b. H., zu Triebel soll eine Abschlags⸗ 1 ½ Ie wea. b 1 Pr⸗vmnh 3000 500 1888. 1891 3% 1 ““ 20701] verteilung stattfinden. Die hierzu verfügbare Masse Fleischermeisters Ernst Hermann Günther in Pirmasens. 30. Mai 1 plla 88 2. bo. möen des Königsbrück wird zur Abnahme der luß⸗ K. dn bgeiichegscreiberer 1

1000 200¼,—

5000 200[09,70 bz G

2000 200 102, 60²

3 2000 200[99 898 2000 =200 102,

2000 200[99, 828

2000 500

3 5000 100 104 190b;z G 5000 100[100,20 bz G verlahch

2000 500 [104 ,40 G 3 do.

2000 200[99 30 bz G

. 1099 29902 28 Hess. 2d.⸗Hyp.⸗Pfdbr.

do. Komm.⸗Oblig.

6AA2N2

SSSSSSSS

9,70 bz G 9,80 bz G 1“

—₰¼

. eäk gare

1 7 1 1 1

ShSaSn

—½

eeeSeseeeseeeeesseessk.

808. -;,9. 1“

œteo SSO0 d00—!

S

e verschieden

8 SenShn

00200 —0

1 £ 100 Pes. 100 Pes.

1 8

H

3. 8’”*

.

Dorner. [20714]

.

s

d000 0000 d00 dd

00.,S SgS

187 29 Stadtsvn. 190014

3000 2005.— hvins. 909 at I 4 29 beträgt 20 638 43 ₰J. Zu berücksichtigen sind Wechsel. AnklamKr. eee. 5000 2001103,60 G 89 88, F 93,3 ½ 1 2000 100 99,30G 114 658 einfache Konkursforderungen. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 9 100 fl. Flensb. Kr. 01 ukv. 06,4 5000 200 103,60 G 4 16 1000 200104,75 G Kaufmanns Edmund Stärcke, .8 der Forst i. L., den 3. Juni 1903. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der vvng das 100 fl. Sonderb.Kr. 99 ufy 08,4 0,500021000105,50 b Mindemn 1895 3 1,4.10 Tächsische Pfandbriefe. Firma Karl Paradzik, Berlin, Grüner Weg Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur gen des 1890, 3 0 21000 8. 500 100, 100 1902 33 1.1.7 2000 300,99,90 G Lagxx. 'w Pg. Kl. IIA, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des 100 Frs. ; 5 00 u. 500 mäc Rh. 99 ukv. 1000 n. 500 102,50G Freiburg, Schles. [20704] Vermögensstücke Sch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz dapest 100 Kr. Aachen St.⸗Anl. 1893 410 5000 500 102,50 b 1899,3 1000 u.5 0099,75G do. I.ʒE EI 3 ½ Berlin, den 29. Mai 1903. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wertbaren ermögensstücke der Nlußtermin auf hierdurch aufgehoben. vns 8 100 Kr do. do. 1991 10 9 398 8 reibe Schlossermeisters und Schützenhauspächters den 2. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr, vor hen easentt. u. Eule, den 2. Juni 1903. 1 nische 1 10 unkv. 1902 5000 500 102,50 G XI.XII, XIU- XVIH. des gäriclen Kencchassägns r Abt. 82. dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt. 1 va 9 100 Lire nsge 1901 unkv 114 4 10 do. do. 1889, 1897 3 ½ 1. 10 5900—3 200 8,50 XVIB. TVI. N, nkursverfahr Penhng dr dncn 8ele Bhaeneüae Forzeranes Das Königl. Amtsgericht. Keinheim, gessen. [20752] ghbenbazen xgsess vdh -. 18953 38 18, 5 ö ö ermin auf den un ormittag Konkursverfahren. 9. 4 TX, XXXXII 1 11. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 10 Uhr, vor dem unkerzeichneten Amtsgerichte an⸗ Kraxtepellen. Bekanntmachung. [20757] Das Konkursverfahren Vermö Scöee., 1901 uk. 104 9 1895,938 E 19093, a8 do. ukv. 05 XBA, XA 1.17 offenen Handelsgesellschaft in Firma Buch⸗ 8 gen des do. 3 vers 75 bz G x Kunftdruckerei Rares & Co. zu Berlin, Freiburg i. Schl., In dem Konkurse über das Vermoͤgen . nn Augsb. üaez 1.. I 2979 2lcs 990 do. 1903,3 av; Z. 1.65000-200 99,900 IA, vaA. vIA, vII. VIII, 8 3 reiburg i. S oll die wird nach erfolgter Schlußverteil do. 3 ½ ve Schlußt b Königliches Amtsgericht Schlußverteilung stattfinden. Der zur Verteilung gehoben. 1161 do. 1900 uro 06,084 1. B09 20103,0cS M, 31 verschieden h b11““ 88 kanntmachn 20709] verfügbare Massebestand beträgt 2856,04 Die Neinheim, den 30. Mai 1903. x5 4 v s 2 do. 1880, &Se 3 1. vch—eh 109 6 1uu*u Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do 1899 nky. 1904/,05 4 3 * 000— :100 Rentenbriefe. S st inf : vvn Schlieben. [20720] 190 Frs. Münster 18973 1.1,7 5000 200 99,90G Hemnerche 1422 Agenturgeschäfts, zu Strälen ist infolge eines Der Konkursverwalter: Leopo Das Konk üb 8 tersburg . .. 100 R. do. 76,82,87,91, 96,3 ½ Nauheim i. Hess. 19023 ½ 1.4.,10 1000 200 99,25 G 1 Berlin. . n. 20703 as Konkursverfahren über das Vermögen der et- Petersburg 8 a 1 In dem nenseisesee Uür zr 82 von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlages zu Landsberg. Warthe. offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder 100 K. Borlin 8 -8 * 2. veeehe 12239 3 2 do. ½ Schuhmachermeisters Albert Dahms zu Berlin, m 8 4 . 8 Bedb4, 1.4 109 2 Bcteh weg ach t n’den Chsnesaslä das „ene Fiee e hen8 8 ,8 vBS 8 er 8 des G 8822 8. nach Fesseeen Abhaltung des Shon dinavische Pläte 179% Kr. 8. 1. nrns 99rnr 19,134 vench SFüe 22* A 1 . ns. zungssac 8 Amtse „Kaufmann ustav Stöwahse in Landsber ußtermins hierdurch aufgehoben. 86 100 R. 4 2000 200 auenburger * 11’ gn. beraumt. Der Vergleschsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ a. W. wird, nachdem der in dem Vergleichstermi Scsteben, den 28. Hee 1903. 1 Wenschan 8 fenbach n I8 1679 1 öönn 9 fdelos . eagn b V 19 Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen 1 2000 200,— d versch. 1 1 1 1 1 1. 1 1

2 —8.—

902/3 ½ en 1893 3 2900 —590194,30G 0 ber eee u 11“ ·6 orzheim uk 1906/4 5000 500 00,30 G 929 1895 3 ½ 92,00G Süeene⸗ 1899 ut 22 4 auen 3 5000 100 105,00 G 1900 1905 4 10 5000 100 99,390 B hs 1894: 2 sch. 5000 200 100, 10 b do. 1903,3 ½ 5000 2— 200 103, 80G otsdam 1902 3 M20200 100 1038,308 do. 1901, 1903 3i 3000 200[100 00 ct. bz G do. 1889,3 5000 200 100,50 B Remscheid 1900 4

Merseburg1901ukv. 104 2000 200 103,40 G G. Bohrisch, 2 Verwalter. Handelsmanns Paul Knittel in Reichenb vrge um Lalterven 100 Teltower Kreis unk, 154 1000 300 99 30G Schlußtermins aufgehoben worden. b Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver. 8 enbach 190 1. -E Mälheim, Ruhr 183 do. Kl. IA, Ser 14-XA, ire do. 5 Oabasn Scheöder imn Freivurg k. Erht. it zur] Königsbraͤck, den 5. Juni 1903. Konigliches Amtsgericht erlin. Konkursverfahren. [20702] Lissabon und 8 s 2 18926 do. 1900/01 uf. 10/11% versch. 5000 2000104,) 3G Kreditbriefe IIA-IVàA, ulr 23 5 1 £½ beraumt Landwirts Peter Rühl II. von Allertshofen 8 8 5 2 75 2 IXA,XI X XSIX vi, Beuthstr. 5, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ den 2. Juni 190 manns Otto Nouvel, Palmnicken, vIWWWLWFZ 5000 200 69, 888 G M.⸗Gladb. 99, ukv. 04 4 1 5000 200 102,90 G Geldern. Bekanntmachung. Summe der Forderungen beträgt 30 508,72 Großberzoglich Hess. Amtsgericht. 1 91 6. . Münden (dann 1991 3 . 28298 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. Viktor Keuller, Inhaber eines Wein⸗ und do. 1901 ukv. 19074 -n einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Konkursverfahren. Schrön zu Rochauer Pechhütte bei Langengrassau Othweter pläke .. 1% 2. 2838 921 Weidenweg 86, ist infolge eines von dem Gemein⸗ 3000 200 105,00 G do. 100 Kr. do. do. 1902 31 Offenbach a⸗ M. 19594 schreiberei, Zimmer Nr. 4, zur Einsicht der Be⸗ vom 12. März 1903 angenommene Zwangsverglei Königliches Amtsgericht. 828 . Amtsgericht I in Berlin, Klosterstraße 77/78, 5000 200—,—

*ℳ 2 7 7 7 2 1 7 7 ch 1 1 7 1 10

teiligten niedergelegt. 86 e -n 8 13991

G ergeleg ftig 5 do. Geldern, den 27. Mai 1903. derche ndecpe. 8 - Ercsgeec 6bö Konkursverfahren. [20742] Bankdiskonto. vo, F, G 1902,03,1 Königliches Amtsgericht. 8 bn ³ Konkursverfahren über das Vermößen des 4 (ombard, 5). Amfterham 38, Beüssel 3. Bochum 1992,32 8. 8 zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters Apothekers Hermann Woldemar Efaias Refetin . sase,7. Nn en 8 Bonn 1900 3 GIA“ sgerichts zur Einsicht der Beteiligten niede- Greussen. Konkursverfahren. e.. ' Schlußtermin auf den 25. Juni d. ., Vor⸗ Häntzschel. Inhabers der Firma „Kräutergewölbe ä-* Keesnben g2 e 4 bondon 4 3 1901 34 gelegt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Wolde emar Häntzschel“, in Oelsnitz wird nach Frams. P1. 1.e . gln bg Cwein †. Wien 18963 Berlin, den 3. Juni 1903. Pauline Frommann, geb. Käfer, in gericht hier, Zimmer 23, bestimmt. 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . d—h. „Rummelsburg 3

Der Gerichtsschreiber reußen ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin Landsberg a. W., den 3. Juni 1903. Stollberg, den 4 Juni 1903. Geldsorten, Banknoten L” Coupons. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Königliches Am Amtsg gericht. Königliches Amtsgericht. Müns Dut) 2n 2. —.,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,05 et b G do.

Brandenb. a. H. 1901/4 1901/ 3 ½ Pss 8 Breslau 1880, 1891 3 ½ Bottrop. Konfursverfahren. [20763] e 4.b böb e. Mannheim. Konkursverfahren. [20734] Tilsit. Konkursverfahren. [20715] Pand Huk, E. ,, el Bin. 109 & 1e 868n Bromb. 1902 ufv. 1907,4. In de 8 8 1. 8 MNr 2 Sovereigns .. 1 86 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierselbst, Abt 1I, anberaumt. Der Vergleichs⸗. „Nr. 30 Das Konkursverfahren über den Nach. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2o Frs.⸗Stücke 16, za.8, Nord.Bkn. 100 Kr. 112; 30 ½ G bo. 1895, 1899,3 Winkeliers Carl Saure in Bottrop ist zur Ab⸗ vorschlag und die Bememeümn deh Slseher vereases laß der Christian Lächele Ehefrau, Katharina Uhrmachers Franz Pillmann in Tilsit wird, 8 Guld.⸗Stücke Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,35 bz 393938,. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amts⸗ eb. Kreitner hier, wurde nach Abnahme der nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. April Gold⸗Hollars —,— do. 1000 u. 2000 Kr. 85,25 b .2b 1 72, 71901,33 38 bebaag von Eimwenungen gegen das Schlußverzeschnis gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schlußrechnung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts 19033 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Imverials St. —,— Russ. do.v. 100 R 216,20 86 C,bs 1894 2000 100[100,70 Rhevdt IV 99 ukv. 05, 4 der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde. 8ꝙ Greußen, den 8 Juni 1903. vom 28. Mai 1903 aufgehoben. kräftigen Beschlu 9. April 1903 bestätigt ist do. alte pr. g 77 e. e.s es 216,20 bz do. 99 unkv. 05/05,4 M5900 109 104,40 —+2 1891 3 ½ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Mannheim, den 4. Juni 1903. hierdurch aufgeho 82 hSdo. neue p. St. 16,20 bz do. do. 5,3 u. R. ,216 dobs do. 1895 unkv. 11,/4 st 1881, 18847 die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Gerichsschreer des Fürstlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, IV: Mohr. Titsit, den 29. Ma 1903. 8 a E.Pev-r. 2228 7 ermin auf den 25. Juni 1903, Vormittags ö— nelfbhcsäh. neevgj 120718) Königliches Amtsgericht. 1“

2000 200 91,00 G do. e EE 8 8 E 1990 5 B Rbein. und Westfäl. 4

2 e. Zimmer Nr. 6/7, anberaumt Der eichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des

1 1 1 1 1 1 4 1 1. . 4 5. 1. 4. 4. 1 4 5 5

Ase

2000 100,— 1.4 10 3 1000- 102,70 G do. 3 ½ 7 3999— 209 189,98 Schlesische 1.410 ꝙ&A nvs 2 versch. 7] 5000 200.— Scleawig Hosen. 14 10 5000 200 99,90 G do. 3 versch. 5000 20093,80G —— Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. c3000 500 99,60 Augsburger 7 1 p Stef. —— Bad. Pr.⸗Anl. 667 4 1.28 Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. Cöln⸗Md. Pr. Ant. 3 ½ 1 410 50 Tlr.⸗2.3 1.3 übecker 50 vlr. L. 3 ½ 14 p. Stck.

gaganggägöen.

———

2 —,—8—O—O—S

Na, .&. %

—'—ö— E8 2— 1 en

aeahatne 8 g

3. kleine 18

Amer. Not. gr. 4 11775 bz ult. Juli eeee. do. 1886 n 7 4 ve 5 11 6 Uhr, vor dem Königlichen Amtszeriche hier⸗ Grünberg, Schies. ., 1875 bz Schweiz. N. 100 Fr. 81,40 et. b B do. 1895, 99, 02 I. 3 ½ ve Saarbrücken 1896,3 ½ selbst bestimmt.

Bottrop, den 30. Mai 1903. 8

Jahrand 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2. Praunschweig. [20745] Nachstehender Beschluß: Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Klempnermeisters Franz; auer hier wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur

auf edobe n.

raunschweig, den 27. Mai 1903.

Herzogliches Amtsgericht. VIII. (gez.) Rhamm. wird damit veröffentlicht.

W. Sack, Sekretär, Gerichtsschreiber er Heroglichen Amtsgerichts. Braunschweig. [20746]

Nachstehender Beschluß: Konkurs.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der hier⸗ selbst am 18. Juni 1902 verstorbenen Schneiderin Prévôt wird nach erfolgter Abhaltung des

Stermins hierdurch ,r

[20724] Nach erfolgter Schlußverteilung ist das Konkurs⸗ verfahren über den Nachlaß des Rentiers Otto Schulz in Grünberg beendigt. Grünberg, den 3. Juni 1903. Ivr Königliches Amtsgericht. Guhrau, Bz. reslau. 20722 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Ernst Plischke in Guhrau ist, nachdbem der in dem Vergleichstermine dom 18. Mai 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. din 1903 be⸗ stätigt ist, aufgehoben. 11 Guhrau, den 4. Juni 1903. Königliches 8erast Sambuarg. Konkurosverfahren. 2973 3] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Partiewarenhändlers James Selig Cohn wird, nachdem der in dem Vergleichungstermine dom 20. Mai 1903 angenommene gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 5. Juni 1903.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Kowalski zu Neumark, Wpr., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von —— gegen das Sehlaßverpeichnis der bei Verteilung zu berück⸗ suhtigenden Forderungen 871 zur 2 Beschlußfastung der Gläudiger über die nicht verwertbaren Vermnögensstüce sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ ttattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. Juni 1903, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Közniglichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.

Neumark, den 26. Mai 1903.

feifenbring,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Neuss. gonkursverfahren. [20765] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Albert Gustorf. Inhabertz einet —2,—

und ciner Zementwarenfabrik zu Neuß, wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ier-

Tuchel. Konkursverfahren. [20723] In dem Konkursverfahren über das V Zermögen des Kaufmanns Richard Art zu Tuchel ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 1. Juli 19032, Vormitta 8

9 Uhr, vor dem Königlichen An cht in anberaumt. 3. N. 1/03 c geben

Tuchel, den 4. Juni 1903. Königliches gericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 8

der Eisenbahnen. [20779]

i. Westpr. Eisenbahnhaltestelle Ostrowitt⸗ Bergbeim eeer 1. Juli 1903 ab nie Be⸗

den 4. Juni 1903 [20780]

8 12 ukv. 0 an der Bahnstrecke Schönsee Strasburg 1

Cp.

3. N. N Felg N. 1100—r. 81 705 bz Engl. Bankn. 14 20,44 bz

Zollep. 100 G. R. 323,75 bz do. kleine —,—

Deutsche Fonds und Staatspapiere.

D.H. Scha 1800 44 versch. 10000 -5000[1100,60

do. 13.05/74 versch. 10000 -50001101,5

or. Reiche⸗Anl. berc. 3 ½ 14.10 3 vers .3 —versch.

Juni 8 81 .-₰ konsol. A. 1 versch. 5000 1. d

do. do. do. ult.

do. do.

2₰ do. 3 ult. Juni

—— St.⸗Anl. 01 8603 4

3 ½ 92 u 94 1800 utb. 05 ,3½ de. 1902 utb. 10,3 ¼ 1896,3

Beöder Staats⸗Anl. 4 do. do. 3 ½ do. Fisenbahn⸗D 8 3 do. Ldoek⸗R 888

101 75G

1.4.10 5000 1501

14. 10 10000 100101,309b; 91,10 bz

272 .4.—

1 1

d.

Coblenz I 1900 ukp. 05,4 öpenick 1901 M. 104 Cottbus 1900 ukv. 10/4 1895˙3 do. 1901 unkv. 1911 4 1e h

do. entenbr. 4 1 Düren H 1899 ukv. 05 4 do. J 1901 4

do. 1885 konv. 1897 3 ½ oen 1902 3 ½

do. 189 %, Erefeld 1900 ukv. 05,4 1876, 82, 88 84

- —- —— övvS

1

2gg 9öö

—6—— 98 1

92 84

do. G 1891 konv. 31

SE S

St en 1902 3 ½

1896˙3

ZEI1“ do. 1902 ukv. 12/4 Svpandau 1891 4 do. 1895,3 ½

IT ukv. 1911/4

1903,3 ½ korin Lit N., O., P. 3 ¼ Stuttgart 1895 unt.05, 4

2ö5n2=

PPreeerees.-n

—ö- b

SSsmeberg Gem. 96,3 ½

—,.———,—öN 188282

Stargard i. Pom. 95/3 ¼

82

üusasnsasusasasüsahhhh Teeee. —28E

FerebhesöPeeeeeees

EEREbn8s

5000 200 99,60G 2000 200 102,25 G 1000 —2

g⸗

00 18829,

30 Thr 83 f.. Stct

—e

Braunse . den 29. Mai 1903. m

ogl tsgericht. 1X. 2) Spies. kaxFertict 882) Spte

durch aufgeboben. 9. 58 Reuß, den 28. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht Abt. 2.

an Ferienkarten in Gestalh von zur

Zur Beglaubigung: Holste, Hess. Lichtennu.

[20767] rimme, Registrator, Das Konkurzverfahren über das Verm des

als gerichteschesken glichen Amtsgerichts. Maurermeisters Christoph m en 82ꝗꝙ

20747 Fürstenhagen wird cingeftel Nachstehender Beschluß: Konkurg. . bant daß eine den Kosten des des Vlexfahrens Mekas Das Konkursverfahren über den Nachlaß des per⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist. 8 e thenen Restaurateurs Louis Köllmann hier. Hess. Lichtenau, den 3. Juni 1903. Lihs, vedn⸗ achdem der in Koͤnigliches Amtsgericht. renommene Zwangsvergleich durch Holzminden. Bekanntma räftigen luß bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Im Konkursverfahren über A 1 Weinhändlers Wilhelm Braun 12 den 30. Mai 1903. der Gemeinschuldner die Einstell des VIII. (gez.) Rhamm. Die S

vearfefsce, chtsschreiberei Sack, Sekretär⸗ 0 biger nied Gerichtsschreiber Herjoalichen Amtsgerichte. wird der E [20713] —ö2 4. v n dem kursverfa Verm r2

ee herg eber a Nem en lr vssemikst d Fröbtich

1 gereactas 900—150 1180,9v

000 007110. 2 ] 1 8 2

5b Gbcdesf 8..r 1899 4

Händlers Peter Coenen zu Neuß mwird do. 1893/1900 32 do. 1896, 1903 3

der 2——ö H-I3I— wangsver v8 äft R Belch von 15. Re dlast ance m” -: 87

FE do S Kdonigliches Abt. 2. Angug 12 28 ang den sdeo. St n. 18883 Neuas. vahn., Dill. ebiet ufw.

s g für Ei Station Zollbaut 2 . do. —+2 1ö-n- * Fire⸗ 12* —,f 1 22 ½ Junt 85 82 denaaeena 189B 8 würd. nachdem der in dem 0,2 für 100 kg menl Cnden

. Sssen, den 4. Jan 1908. 8. en ang.

Eisen riig s Ol uk si 8 ber bet ligten b. St.⸗-A. 1898,3

achsen-Alt. Lp.⸗Ubl 8* GothaSt⸗A 1900 4 Landeskr 8G. 8G

in. vekr. 4

mne t.⸗Anl 60/3 Reute 3 LP. ch. ult. Nuntt

z-n. Nud Im

6b.⸗Sond. 1000/ 1 14 10

88' nes T Wy

m. eccer uk 10,¼ ; 11“ do. z n WDu Oelsnitz. voxtl. 8 Wäarn ebn 2* verich M. Das Konkurzverfahren über b 9 2 v 1b de- . Aul 1110 35000 in Schöneck mwird 1 1 14 1 8. n. 8 8

der n.,

29 er Fen

8e..Ia Hotwagt JBnn 27 ö—* sweene. 4 Jam 1903 Nonkur ahren in dem Konkursversa 8ꝙ —1 „voutl. 8 287 zur Abnahme eeaceTee n Fern Dr. Tyrel in Tharloitenburg. 5 b Füsng 8. des Schluttermins EE v. 1 ü 1 Aen 2h-e

f l

süeessE

4244427ö26ö4ö4ö424ö24ö84ö24ö52ö527ö5246ö2ö582ö2ö52ö52öö82ö2ö82öö2ö2ö52ö27ö237ö—V4ö76ö862ö8232ö2ö2ö52ö2825— 5 22ö22

¹00nn”2-e--nnnen

582* 8

2s5es5

5 85

gSög==g

rh N. 19i uk 1018

1891. 890, ukv. 19 do. .

vagerene

8 82

on, tungen. veezlscher Aö:.

120900 CThdwefrdeutt In bden

25* 383 11 F. worden.

F Rarleruhe, ben 4 ae⸗

Geucralbtreftton ber Ciaatecifenbahnen

d.

eeeh E e

üvzeeeeese

42

..

—,—'OOnqnqqSðVg=— 7 4- 4. 2 7

—— -- -- - —,—EZS.

82 esess⸗ 85

2 . ree grrrz

IgEgEggs. EE

————ö—Bnööööööööö———————— ———————— ————— —ℳℳuO— Mä—ò6⁶łn—-—— 96 ““ 4 I9

3

2=v=FS’=Sng=gS 8 irtr⸗

7

geeeess

r— *

Doeck 4 x2 1. Ilmenau. [20721] An neberan dr . st da V der Fi Auslagen und die einer ——— I12 vean, eeeenean Vor⸗ Glasinstrumen ö lichen Anas. hat der Gemelnschuldner ethewal⸗ * Abt. 1. Ingolatadt. 12 —2— Georg und durch Schlufvert d8 t 8

ir. Abnahme der rwalters In Sachen, betreffend das Konkursverfahren übet sses der mann in Martiuroda. 1 af., üäude, Amts⸗ bren 2— d-Rrhes EETE—

22 21

4

.+ 1„e 4

8

·

—2⸗

9 8 ggz

55 . —=

e

Leeertee

2I====SsA==S=gég=S=S’=Sg=gSég=SéEN

82

inenn

——F

—5⸗

- —-

————————

Ir Vcatecen.

Aae A 5 4g1 8