1903 / 133 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

W“ 1 6 munal in Seraing: Bau einer Regensburg, 8. Juni. (W. T. B.) Gestern nachmi n gern de gese eschehäclersä amüa Pencainserstem Sgalo e dge, nhg h e, ,Saetrriaseng .e Dae. berseebsetehet Hhe2'sS, Prvpeßs gener vae,as schng bee Institut zur Untersuchung überwiesen; es wurde festgestellt, Seene von Schulmöbeln für diese Schule. 16 355 Fr. 88 . E,.⸗ 4 beenst n gekor e. Wohnhäufer 2n ge atten an Pest verendet waren. Das weitere Löschen des 5800 Fr⸗ ög 8 ud nibe rasbvanat;⸗ en ieh ft umgekommen. 1 iffes war bei dem ersten Auftauchen des Pestverdachts auf An⸗ eistun r.. Aueühruns n z der Wagen⸗ Mainz, 8. Juni. Die zweite Jahresversam ordnung der Behörde eingestellt worden. Das wurde in einem 1. Sage- Uhr örse in Brüssel: r r Jahr sammlung der U

1u1u 8 1“

8 Erste

tschen Reichsanzei

27

ie sämtli deräume, remise in en. 1. Teil 162 072 Fr.; 2. 160 483 Fr. Sicher. Gutenberg⸗Gesellschaft findet am Sonntag nach dem Johannis⸗ —₰ e2 samtlichee de emnmm 6 heitsleistung 19 000 Fr. Lastenheft Nr. 131 1 Fr. Eingeschriebene sgn 2n. 889 p: 11 1b hiesigen Stadt⸗ 11“ Generatorgas mit dem für solche Zwecke 5 feften en b Angebote zum 27. Jüni. Serbien 88. eeee ann. 1 Die iesig rige Bebogpentlichung 98 8 1e —9 ingelei vorhandene lebende Ra . 1“ 8 berg⸗ Mde nat Her Vfeset, Bügsite und ig dem Duaischuppen befindliche 5./18. Juni d. J. Eisenbahndirektion zu Helgnab⸗ Schriftliche Ges 28 8 svant⸗ esehngsekrrhor der Füniglichen Hibliother Teil der Ladung wurde auf Verunreinigung durch Ratten und auf Verdingung hehufs Lieferung von verschiedenen tfen. es. und uit ablreichen Lichkdrucktafeln) mrdeen der . 2. b*. Uebersicht, Riaattenkadaver Stück für Stück besichtigt; die Kleie, welche sich in Drahtsorten, bezw. ⸗Waren. Kaution 6000 Dinar. läheres über 8 se hehorieden des Fesehschaft areb 2 rsamm vnic anegegeben deem pestinfizierten L.9 ege.ne hatte üe 8. negteaffrt v 86 n1nn ꝛc. in obengenannter Direktion. Lieferungsfrist wi - Schriften der Gesellschuft e ecs mndhancgfhst werden. 4 elagert, bevor sie den Empfängern aus⸗ 1 ½ Monat. 8 8 gelcger: . 8 gesalzenen und und trockenen Felle 13. Juni 1903. Direktion der Statzeihenohngn in Belgrad: gegeben. Der Jahresbeitrag beträgt 10 wurden nach mechanis zrinigand der besgehen der Sacke ““ Bau bezw. Vergrößerung der Werkstätte in Nisch. Kaution 10 000 Dinars. omburg, 9. Jum. (W. X. B.), Nach elnem hier A den Empfängern üͤbergeben, nachdem sich herausgestellt hatte, daß die Seuche 1 Telegramm Seiner Majestät des Kaisers hat 8

e

unter den Ratten sich auf den einen Laderaum beschränkte, in dem Verkehrsanstalten. Gutsb. ü 1 Raꝛ⸗ 8 1- -e . utsbesitzer von Henrichs aus Mecklenburg für den Wieder⸗

Peesesnagenlea glitarsas er ähesalelts,tammenden, vit glze hshasabush S,S zate Wich.B)ie vhfnie Wresze von der vufben der Hotbarprostoria auf der Szalburg M09,ne 8 8 v ¹) Eim, und Ausfuhr.

gefüllten Säcke fand sich ein Rattenkadaver, der bereits in Fäulnis einstimmigen Annahme der Tiefladelinie ist dem Vorsitzenden der gestiftet. b

1 inlich mi - s dem Schiff ent⸗ Seeberufsgenossenschaft folgendes Telegramm von Seiner Majestät 5 hnaxx ; sba ncben 8enge Fittdea ggssche 18—g. dem Kaiser zugegangen: e. die Melꝛ e de.. Juni, 5 Uhr Nachmittags. (W. T. B.) Die ö“ ““ Gesamteinfuhr Davon sofort verzollt oder zollfrei Gesamtausfuhr erkehr Die weitere Entladung des Schiffes wurde unter Vorsichts⸗ g nahme der vo Pasfagiere (vol. Nr. 132 d. Bl.) veröffentlicht. Danaetf da Sec Januar bis Mai 2. Hälfte Januar bis Mai 2. Hälfte Januar bis Mai Januar bis Mii ahl 148 betragen. Man glaubt indessen, daß mehrere Personen, die G ““ 1 1 1

maßregeln ausgeführt. Dabei wurden in dem infizierten Laderaum Tiefladelinie seitens der mit besonderer Freude ch erst im letzten Augenblick 8 t hatten, nicht in dieser Liste 1903 1902 1903 1902 1 1903 1902 1902

etwa 130 tote Ratten gefunden, heer dan. e. vesshes he 3 ülercs de ecbes Panten Hechlich angbf 8 tote S IEIE“ 8ie nl, 20 aüte an getötet, wie uf Allerhöchsten Befebl: verzeichnet sind. Die gesamte Mannschaft, aus 43 Personen be⸗ heren, dench degim Genenstang T11““ Ratten dseer Geheime Kabinettsrat von Lucanus. spebend⸗ ist gercnae⸗ eben Mültärhersonen, gie 18 den dz = 100 kg 1 ; 8 assagieren befanden. n dem erich er esellschaft w 8 boten⸗ üehhea-c heecnin des ZE Theater und Musik. konstatiert, daß die Militaͤrpersonen sich mit Mut und Flchaft 6 994 816 6 495 030 6 992 836 735 529 4686 590 5 041 194 146 632 1 235 026 717 298 738 987 e 8 5 ünn 18 eeas Verem Hesc cnt Balke ursprünglich angesetzten Oper „Der Wildschütz „Der Waffenschmied den Mangel an Sicherheit auf den Hande sschiffen. Darin wird 491 415 5 016 503 3 274 361 412 699 4 316 697 2 789 047 2 655 123 242 197 120 79 109 a 2. 848 8 ccs in Fgleicher Weise behandelt, mie oben ge⸗ komische Oper in drei Akten von Albert Lortzing, zur Aufführung. der Unglücksfall des Dampfers „Liban“ auf die unzureichende 332 453 3 946 012 3 963 394 258 049 3 170 154 3 385 439 7 337 70 420 63 612 129 scin 3 5 8 g Schaten 4 Wochen EEE115“ Die Damen Herzog, Pohl, die Herren Hoffmann, Krasa, Lieban, Besatzung und den schadhaften Zustand der Boote und Rettungs⸗ 13 487 130 714 113 085 11 943 112 332 94 370 8 256 89 757 89 024 70 253 brigen Teile der Ladung wurden nach mechanischer Relaigang fmei⸗ ““ ee n vecatä Trfic Fenceen vurüctaefccft und Seegt daß Geif⸗ 8 solcher hl. 599 7 396 10 119 7 396 8 948 61 380 336 963 174 127 1 213 682 . eschaffenheit zwangsweise verhindert werden, in See zu gehen. Ber 6 gegeben. 1 11“ Im Königlichen Schauspielhause wird morgen wegen t t i 2 Die 1“ 8 e . durch die Einwirkung des obhach eingetretener Indisposition des Fräuleins Lindner statt der ö“ .1enog eetgen ebachfpeächt eFasie üs. 2) Mehlausfuhr. Ce easses Mannschaft 58 Schiß es, den mit dem Entladen e . von Ee. Srnr SG“ von Stadt vorzunehmen, und bewilligte 5000 Franes zur ersten Hilfe. 8 3 C11“ beschaäftigten Leuten und den Quaiarbeitern ist niemand an Pest Cremona“ und Molisres Lustspiel „Die Schule der Frauen“ auf⸗ leistung. . Aus dem freien Davon verzollt

I

———

22

3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.

geführt. Die Aufführung der „Braut von Messina“ zur Erinnerung

irian. Vorfall beweist von neuem die Notwendigkeit einer fort⸗ an die erste Aufführung vor 100 Jahren im Königlichen National⸗ Marseille, 9. Juni. (W. T. B.) Der Dampfer „Antoine 8 3 Verkehr V Gesamte verzollte Menge †) beim unmittelbaren Eingang in

ält b der Schiffe in den Häfen durch die theater findet, wie bereits angezeigt, am 14. Juni statt. raissenet“, welcher derselben Gesellschaft wie der verunglückte . vaxe. Fetagte tegehürgen ncie echen e, dch n den nhale ein pest⸗ Im Garten des Neuen Königlichen Operntheaters Faaa⸗ „Liban“ gehörte, 1 an der Elfenbeinküste geschettert

d wird morgen das „Kaiser⸗Kornettquartett“, bestehend aus den je 8 Scpi Mai V Januar Mai Januar 8 infizierter Rattenkadaver an Land gelangen konnte, ist von großem Fönielchen Kammermusikern Königsberg, Roschet u. a, neben der ee“ Das Schiff, das keine Passagiere bis 8 bis 11 2

ee demfolohschen Inte qul Generatorgases bei der Anwendung auf Kapelle des Königlichen Pionierbataillons von Rauch (Brandenburg.) 8 1““

2. Hoffn -n 1.218 e ren ans dne asen f Die Tänzerin Artemis Colonna, die, wie bereits erwähnt, den Nea zdc Z182 Den megen⸗vfr 8 16“ 6“ r die Pest zur Verfügung stehen wird. Eine besondere Ab' mit ihrer Kunst barfüßigen Tanzens in verschiedenen Städten große Waldbrände gelöscht (vgl. Nr. 130 d. Bl.) und der Trockenheit 8 8 1903 V 1902 1903 * 1902 Hee über die Herssellung und Verwendung des Gases wird Erfolge errang, hat nunmehr mit dem Bellealliancetheater ein Ende gemacht. vemnachf in den „Arbeiten gus dem Kaiserlichen Gesundheitsamt“ einen Vertrag zu einem am nächsten Sonnabend beginnenden Gast⸗ 1h †. S ;. dz = 100 kg veröffentlicht dv ee g gaa spiele abgeschlossen. Der Kartenvorverkauf zu diesem Gastspiele hat St. Louis, 8. Juni. 8 T. B.) Eine Anzahl von Städten Wei b: 8b1“ han der Kasse des genannten Theaters bereits begonnen. an der Ostseite des Mississippi Venice, Madison, West⸗ Klafse (1 —3090) 961 15 856 12 8 . 824 038 6 498 151 7 358 735 529 4 686 88 509 1 767 639 2 256 331 . Madison, Newport, Brooklvn, Granite⸗City stehen Klasse (über 30 270 %) 583 872 513 Roggen 3397 434 3 251 644 2 949 758] 330 249 2 460 732 : 67 185 757 648 Durch norwegische Verordnung vom 29. v. M. wurden die Städte —emn. smasgfaltiges. 1 8 Beotkehe 8 üdanehn sare eng. a phesone ve beachien 1 sae 5 -9 3288 58188 8 1 199 78 5 193 393 38132 38 1 888 8 9.8 8 KA 8 11I1“ 58 n/ a- een Häusern befördert. sersonen verbrachten 8- . er anoi in Tonkin, East London in Südafrika und Callao in Berlin, den 9. Juni 1903. die Racht auf den Dachüöden der Häufer. Der Eifenbahnverkehr 1 70 %). 2 092 14 777 13 110 U 89 301 991] 3 711 860 3 857 V für pestv erf eucht erklärt. g7 See. den CeHem dieser Dem Staatsminister, Staatssekretär des Innern Dr. Graf ist fast überall eingestellt. (Vgl. Nr. 132 d. Bl.) genmehl: Weizenmehl.. 10 1156 94 967 81 9 552 Bee dencndin ueneseene 1gses oent bH. eeeee eee getnmbia (Gabere ne7 . rgh. Iin n fr 1. Fese ee. 2%) 18 781 94 044 79 191 Roggenmehl .. 12 200 1 Reichsanz.“ Nr. 260 vom 31. Oktober 1900.) 111 vurde zpestern, wien W X . meider, iee Vorsi des stand um Mitternacht 12 ½ Fuß üÜAber der Gefahrlinie nacr eüfda 2. Klasse (über 60 65 %) 2 163 18 252 31 247 Saee unh⸗Heutschan Samariterbundes, Oberstabsarzt Dr. Dums die stündlich um 2 ½ Zoll. Die Berichte aus der Umgebung melden Ronoenschrotmehl ) . . 35 620 99 886 122] E“ BI1“ 0) Roh verzollte Mengen sind hier mit ihrem main 1 Verdingungen im Auslande. 5 1 ZI1“ Esmarch⸗Medaille überreicht. , Kerebe, ar Iin Kene ben 1.8 4.3. tn. 8 8 1““ 1 . 3 ECE“ —— e Bürgermeister der benachbarten Städte haben einen Aufru 11. v““ verk 11u““ Oesterreich⸗Ungarn. „Der „Lette⸗Verein⸗(Viktoria⸗Luise⸗Platz 6) erhielt für seine Be⸗ zur Hilfekeistung erlassen. 42) Pscderlah be 17. Juni 1903, 12 Uhr. Direktion der priv. österr.⸗ung. Staats⸗ nen mit gut zubereiteten, schmackhaften und b sgen Fischfpelsen an der eisenbahn in Wien: Lieferung von Lacken und Firnissen für die Zeit Jubil umsausstellung des Fischereivereins der Provinz

vom 1. Januar bis 31. Dezember 1904. Näheres bei der genannten Brandenburg die filberne Ausstellungsmedaille. Fränlein 1 Nach Schluß der Redaktion eingegangene 1

E—— in Wien I, Schwarzenbergplatz 3, und beim 5. Hamstu⸗ Hochh ule, wurde durch eien Depeschen. Iö’e B

. 1 ankdiplom für tatkräftige Mitarbeit an dem gemeinnützigen Paris, 9. Juni. (W. T. B.) Die im Marine⸗ ö1““ 17. Juni 1903, 12 Uhr. Direktion der K. K. priv. Kaiser⸗ 1 327 1 KEE1A“

Ferdinands⸗Nordbahn in Wien: Lieferung von Leder⸗ 2 Segfcsen Werke aubggeishne ministerium über den angeblichen Brief b (siehe 111“ bEI1111“

waren, sowie weicher und harter Holzkohle. Näheres bei der genannten 1b bNr. 125 d. I. Untersuchung hat festgestellt, daß kein 144“4“ 1902

Direktion in Wien II, Nordbahnstr. 50, und beim „Reichsanzeiger“. Potsdam, 8. Juni. (W. T. B.) Heute nachmittag fand in Beamter des Ministeriums diesen Brief zu Gesicht bekommen

der festlich mit Gewinden und Fahnen 8. mückten Allee ein von oder dessen Umschlag mit dem Vermerk, daß er dem Minister

Spanien. der russischen Kolonie zum Besten der „Auguste Vik⸗ F 8 gini ge- 26. Juni 1903. Generaldirektion der Posten und Telegraphen in toria⸗Krippe“ veranstalteter Blumenkorso statt. hrezu übergeben sei, versehen habe. Es heißt, daß der Minister 1 795 677 1 916 491

Madrid: Errichtung einer Telegraphenverbindung zwischen Driedo Majestät die Kaiserin erschien um 5 Uhr in einem Vierspänner elletan mit dem Justizminister Vallé eine Unterredung .2. 886 064 550 793 Gyvon und dem ten von Sen Juan de Nieva. Offerten auf mit 4ec nvorreiter; in dem mit Marschall Niel⸗Rosen reich geschmückten über eine etwaige gerichtliche Verfolgung der Angelegenheit 1 .. . 980 001 289 614 ischem S ier. Kaution bar oder in öffentlichen spanischen Wagen befanden sich noch Ihre Durchlaucht die Prinzession Feodora zu gehabt habe. b . . . 671 818 455 142 1000 Pesetas. ** Schleswig⸗Holstein, der Prinz Joachim und FePenreffis Viktoria Luise. Wladiwostok, 9. Juni. (W. T. B.) Wie der 772 244 577 955 Belgien. Wäbhrend der Vorbeifahtt Jörer Majestat spielten die Frusittoghe „Wostotschny Westnik“ meldet, beunruhigen seit Beginn des 18 209 18 410 24. Juni, 11 Uhr. Station Tournai: Ueberführung des Wassers „Heil Dir im Siegerkranz“. Alsdann setzte sich der Korso „Frühjahrs bedeutende Chunchusenbanden östli Ab⸗ 888 Fqümn vom Kanal Bossuyt nach der Station Courtrai. 49 119 Francs. wegung, und et entwickelten sich lebhafte Blumenschlachten, während f schnitte der ostchinesischen Bahn. Sie berauben die Sicherheitsleistung 4500 Francs. Lastenheft Nr. 140 kostenfrei. Ein⸗ sämtliche Musikkorps spielten. Seine —2,— und Köeiglic⸗ Einwohner, wagten vorläufig aber noch nicht, Bahnbeamte zu geschri Angebote zum 20. Juni. beit der Kronprinz in einem Viererzu Frau Oberst⸗ überfallen. Die Behörden verhielten sich untätig. Wenn nicht 25. Juni. Hospices civilis in Molenbeek⸗St. Jean bei leutnant F Köͤni Hobeit der Prinz Friedrich energische Maßnahmen ergriffen würden, seien weitere Ueber⸗ Brüssel: Lieferung von Steinkohlen für die Zeit vom 1. Juli 1903 Leopold mit ülin und simtliche in Berlin und m an⸗ aües g 3 ensse b bis um 8 Sen1887 85 8 wesenden Prinzen und Prinzessinnen nahmen an dem Korso teil. fälle zu befürchten. 322* .Jun r, Höôtel de ville in Löwen: Lieferung von Sn B 472 000 kg Steinkohlen und 35 cbm Brennhol ngebo rankfurt a. M., 8. Juni. T.B.) Die Baronin (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtli genaunten Vormittags. eerranlan von vrns zitd stiftete 300 000 hiesige Siechenhaucb. Gocthetzung vnich Bnnn nac. ben e-hn

————

Waren⸗

8

8888. [⸗

ZI 2

Theater. N. Tr ec, Sighelegsbtilces Theater.) Thaliatheater. Dresdener Straße 72/73. Mitt⸗ Gestorben: n Ritter her Hans Otto

Asnigtiche Schanspiele. Müteoh Ovem⸗ dn Razgann dag gütes, 8e —8e., dennesriei web, Tie schee nevarin. Aufong 8,ube. n hen h,e ühan Leran.

ger. Mazor a. D. Permann baus. 148. Vorstellung. Der W led. gerstag: Hofctzunft. ¹ i Ien eee 1“ orting. r. Frei 8 2 8 major Scauspelbans. 1849 Vehstenlung. Der Geigen⸗ vetitae. wie es weint 25 lacht. I Zentraltheater „Mittwoch: Pick und Pocket. 4 etr .. .⸗ macher von Cremona. Drama in 1 Aufzug, frei Im Garten täglich: Konzert. , * 7 ½ Uhr. (Beh. ). agistrat nach dem eneefien des Frangois Copple, von ——˖—˖˖-—O .* EeAhmn Pick und Pocket. 8 Freih. von Ferdinand Bonn. In Scene an vom Ober⸗ be Jhe eur c ae. Die le der Theater des Westens. Kantstraße 12. Mitt⸗ d 2₰ von 1 L8 ber err ger Hene 2 8. Ceanat Herlher —. von Ueber, hat. ven u Heide verbaron. (Aurelie 5 12☛ bb 8. 9. E (A . Sere. Verw. ffr. tendent

Hertzer. 1—.ö,V— us. 149. Vorstellung. Tristan Don 9000 Ta E Artemis Colonna. und Isolde 3 Akten von Ri. Alt. 8 Sommergarten: Konzert.

7. Ubr. Nebakbeukx

zth Berlobt: Fu. Alice Bec mit Verantwortl * Leutnant Dr. Tyrol in Charloitenburg. 8 19,2onz Deut Theat Mittwoch: Monna Wuthe dg P 8 2 89 215 4 Vanna 2₰ 7 ½ üe. . 1 ber⸗ 8 se mit vhr Leses Berlag der Gweditton (Scholz) in Berlia 8 A mwend Peörenna. Monae Dannag. Seen Drud b2n Rehas. Oberleutnant

=ZBEööee Shen 2. ae Ti gerc. 1 u . n

2 74 2 .“ 8 1 8 6 8 18 Umw aür „hertfenger. o. 12 n Banl Euseige Ehe⸗ Geboren: Ein Sohn: ö Acht Beilagen 8 1 13

Laladu. 9nhg. 20b he. 8 ad Konrad ——2,— 109 11 1h, b2„ 2* bP 219 Fwedlagen ba NIen Cmden Lakr. Altean Gdetrhe, 1dnenenne dnh nhna dgedee

F. e⸗ Uie: Decfel⸗ Fe, . und enschasten. für die v.⸗— 1 8 8*

WIn üe N. . FEW“ 8 h . Jat a9be. m