11.“ —
88— 88 8 1 1 8 1 4 G . ist e. G 3 ot Uhr, in der Wirtschaft von Witwe Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das russische Kalenderjahr. Für jedes abgelaufene Geschäfts⸗ * lassung aufgegeben, und ist die Eintragung desselben 1 Passiva 43⁵] Vekennte acen⸗ k hat den zu Wemb Termin anberaumt, zu welchem die Be⸗ jahr wird von der Verwaltungsdirektion behufs Vorlegung zur Durchsicht und Bestätigung an die ordent⸗ bengae 1. 88 An . 21geasat⸗ 8) Niederlassung 88 von A eh te ashonae ee üiiahn 9 Des Feandlenite 29 900cc L1e nelligten unter der — daß die Nicht⸗ liche Generalversammlung ein genauer Jahresrechenschaftsbericht über die Geschäfte und eine Bilanz zu⸗ wir hier 2½ Wie rren d Rechtsanwälten. 9 Dillingen a. D., 5. Juni 1903. 110) Der Betrag der umlaufenden 87 000 6, 7 000,— 4 % Teilschuldver⸗ erscheinenden oder Nichtabstimmenden demjenigen 875. von denen Druckexemplare in russischer Sprache zwei Wochen vor der Versammlung an die L-aes itt 88 10 Uhr Ver⸗ 8 Der Vorstand des K. Amtsgerichts: Noten 8 1 157 27 schreibungen der Leipziger Malzfabrik in zustimmend angesehen werden sollen, wofür die Mehr⸗ ktionäre verteilt werden. Innerhalb derselben Frist stehen den Aktionären auch die Bücher der Direktion käcde d - — ö [21414] Bekanntmachung. e“ Fries, K. Oberamtsrichter. 111) Die sonstigen täglich fälligen 100 Ehteuditz, 400 Stück à ℳ 1000,— Lit. A. heit der abgegebenen Stimmen sich erklärt, hiermit nebst allen auf den Rechenschaftsbericht und die Bilanz PI Rechnungen, Dokumente und Beläge in ãude b geenaichen Gen eral. „Der Rechtsanwalt Dr. Carl Mensing zu Elber⸗ Verbindlichkeiten 616 351 Nr. 1 bis 400 und 400 Stück à ℳ 500,— vorgeladen werden. Der Statutentwurf und die den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht offen. Der Rechenschaftsbericht muß nach dem Statut versammlung ergebenst ein. feld ist heute in die 18 der bei dem hiesigen Amts⸗ v116““ 12) Die sonstigen Passiva “ 9 00 Lit. B. Nr. 401 bis 800, vom Jahre 1913 ab Projektstücke liegen während zweier Wochen vor folgende Hauptvosten umfassen: eeee aFaiss. ““ Tagesordnung: e . aeeh eingetragen worden. Berlin, 88 8. Juni 1903. 00o rückzahlbar zu 102 17 der Leiyziger Börse Eüfen süsl Kan dfen amnt zu 1 a. b⸗ 2 4 Mer. kapizele, . — 2 — ens 1 82 blig⸗ 1 g88 829: „ den 6. 8 1“ otiz an der 8 8 ,p. ü “ Königliches Amtsgerick. 9) Bankausweise. AdHoh van Gfsferagseerhen.a11 ,, nncgsene un, e we Geldern, den . Jun 190 3.. sein solie als der Borsenkurz des Tages des Rechnungsabschusee, nur zum Börsenkurs 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ [2141509) ³ 8 ““ 52 Wochenübersicht Schmiedicke. Korn. von Lumm. 1 eipzig, den 6. Juni 1903. 1 * ne eingeset ; — G 3) Fwn den Aufsichtsrat de e. Füste der bäitn eist dn.. 8e — Die ZBulassungsstelle für Wertpapiere Nell, . 8 gahl für den Au 8 , — n worden: 3 4) Wahl von drei Revisoren. ““ R e i
der Rechtsanwalt Madalinski mit dem Wohnsitz an der Börse zu Leipzig. [21411] Die Herren Genußscheininhaber, welche an der Oppeln
. . 10 8 1“ Dr. Kiefer, Durch die Versammlung unserer Gesellschafter Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Amtsgericht Oppeln, 6. Juni 1903. . vom 6. Juni 1903. ) h Bekannt⸗ 8 1
8 Bö kretär. vom 19. Mai 1903 ist zwecks Vornahme von Ab- des Reingewinns und ein sekauntmachun v e“ schreibungen besch 8 Vertei l hlossen worden, das Stammkapital erteilungsvorschlag. 1 13 1 8 1 . Rechts . 1 8 Vorladung. und zu diesem Zweck die alten n evorrechteten komt besteher r tionären, vählen, we 1 “ ” 88 der Verwaltung unserer Ge b dun ee Ftem e Krichtnr 58 1 4. Kege. 8 ene. 9 ndee bate eichnete L; N durch Gesel-.1 Nachdem ich durch Erlaß des Königlichen Re⸗ Geschäftsanteile im Gesamtbetrage von ℳ 600 000 e oder im E22 der Gesellschaft sein —— Diese 1“ 2F in Warschau bei der Commerzbank in Rechtsanwälte heute gelöscht worden. fein 2784 ℳ berehner 8 929 866 000 Die Gläubkger derselben vweden 3eufgerös. gierungspräsidenten zu Düsseidorf vom 29. Mai 1903 auf je 50 % des Nennwertes herabzusetzen. schaftsbericht und die Bilanz nebst ihrem Gutachten an die Generalversammlung, we che darüber endgiltige
4 8 4 8 1— ür die Lei . Gläubiger auf, sich bei uns zu Entscheidung trifft. Der genehmigte Rechenschaftsbericht nebst Bilanz ist zu veröffentlichen, drei Exemplare Warschau, Berlin, den 3. Juni 1903. 8 000 b erdurch aäf. ke. 2635 zum Kommissar für die Leitung des Ver Wir fordern unsere 8 genehmigte Rechen 8 in Warschau bei Herrn Louis Starkmann, I glrhn Amtsgericht II 8 Bestämnd an g8 28e sich bei dem unterzeichneten Liquidator ie sährens über die Bildung einer öffentlichen Wasser⸗ melden. sind alsbald dem Finanzministerium einzureichen.
8 3 8 . t zur Melioration der Niederung Berlin, den 6. Juni 1903. Der Reingewinn besteht aus der nach Deckung aller Unkosten und Verluste und nach Zahlung 8 Zerlin bei “ e“ Der aufsichtführende Richter. Wechseln 866 820 000 Rio Grande Norstwestbahn Ges. mit beschr. genossenschaft z
— d „ in, z 8 zetätg. der Zinsen und der Tilgungsbeträge der Schuldverschreibungen verbleibenden Summe der Jahreseinnahmen in Hamburg bei Herren L. Behrens & [21417] Bekanntmachung. „ Lombardforderungen. 57 662 000 Haftung iLig. ba nch K. Tehamng Lle⸗ den Pin mürdäbe: bn Lertiuer Acchunlatoren 8— Elentrirtäͤts sind mindestens 5 % dem Reservekapital zuzuschlagen, höchstens weitere 5 % des ursprünglichen 1 Söhne 8 8 Der bei dem Amtsgerichte Dillingen a. D. zu⸗ „ Effekten . 7 846 000 Scheidemantel, habe sowie zur Wahl von Bevollmächtigten auf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ertes der steinernen Baulichkeiten und 10 % des übrigen unbeweglichen und beweglichen Vermögens der Lodz, den 2. Juni 1903. jZ eelassene Rechtsanwalt Karl Höhl hat diese Zu⸗ „ sonstigen Aktiven. . 92 255 000 Berlin W., Tauenzienstr. 12. üenslag, den 21. Juli 1903, Vormittags Francke. Dr. Lehmann. Gesellschaft behufs Tilgung des Wertes bis zur völligen Tilgung abzuschreiben. Von dem alsdann ver⸗ Lodz⸗Gas⸗Gesellschaft. sm
bleibenden Ueberschusse ist 1 % dem Pensionsfonds für alte und gebrechliche Beamte und Arbeiter zuzuführen 1 — und der Rest nach Abzug der Gewinnanteile der Direktionsmitglieder als Dividende auf die Aktien Siegmund Jarocinsky. à. Einnahmen. 8 [21410] zu verteilen. 1
IIIn EnTrazasie Aüövnd- 1 1 — Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein in Stuttgart Das Reservekapital dient ausschließlich zur Deckung der Zinsen und zur Einlösung der Schuld⸗ 1 Süddeutsche Rückversicherungs⸗ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8
22 . verschreibungen in Höhe des wegen Mangels an Einkünften der Gesellschaft fehlenden Betrages, sowie zur I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle] V auf Gegenseiti keit. 1-nxeE beran, * 43 d.en 22 ö solss 8 f 2 — 8 8 der Vorjahre a selbst eschlo M“ ählten Mitglieder der Sektionsausschüsse (Vertreter und Beigeordnete) werden hiemit Generalversammlung zu, ie sie nur treffen darf, wenn die für den Anleihedienst erforderlichen Beträge Actien⸗Gesellschaft in München. 8 . 25 323 522 V öb der am Demöbmeh 2½ 8b Juni 1903, vrasan ttags 3 Uhr, im großen Eaal des Bürger⸗ durch die Einkünfte der Gesellschaft vollständig gesichert sind. Die Zuschüsse aus dem Reingewinn Die zehnte ordentliche Generalversammlung Prim jenrcgerven, 1) geleistet. 40 433 71 museums Langestraße Nr. 4 B. zu Stuttgart, stattfindenden achtundzwanzigsten ordentlichen werden so lange geleistet, bis es den dritten Teil des Grundkapitals erreicht hͤht. findet am 27. Juni 1903, Vormittags Reserve für schwebende Versicherungsfälle 9 zurückgestellt 5 342 70 Ge ralversammlung eingeladen. . Zeit und Ort für Auszahlung der Dividende macht die Verwaltungsdirektion öffentlich bekann 0 Uhr, im Sitzungssaale des K. Notariats Gewinnreserve der Versicherten II. Zahl für Versich sverpflichtungen ——— — V Tagesordnung: Für die Geschäftsjahre 1899 und 1900, die Baujahre waren, hat die Gesellschaft keine Dividende gezahlt München II, Neuhauser Straße Nr. 6)1II, statt, ℳ 2 492 994,84 . b lun en sün 8 . Fughe n fl 8 1 88 V ) Die Entgegennahme der Bilanz, der Jahresrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands ebensowenig für das Geschäftsjahr 1901, in welchem der Betrieb noch nicht in vollem Gange war. Aus üe; wir unsere Aktionäre ergebenst einladen. Zuwachs aus dem Ueber⸗ 1 Ve sich 1 84 für; elbst abgeschlossenen 8 “ . —und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung derselben und die Beschlußfassung dem am Ende desselben sich ergebenden Seer von 369 110,05 Rbl. wurden 18 455,50 Rbl. de Die Tagesordnung derselben ist: 86 schusse des Vorjahres „ 559 636,04 3 05 . 1) Kavit werslch 8 8 f den Todesfall: über die Gewinnverteilung. Reservekapital überwiesen, 300 000,— Rbl. zu bschreibungen verwandt, 506,55 Rhl. dem Pensionsfonds 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver Sonige Reservei mut 1 “ 8 api fein 8 erungen au 1 *ꝙ 8 üt 2) Die Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf ichtsrats. izugeteilt und der Rest von 50 148,— Rbl. auf neue Rechnung vorgetragen. Für das Geschäftsjahr 1902 lustrechnung für das Jahr 1902, sowie des Räcklagen ℳ 1 087 798,52 b. 98 89 “ 88 30 116˙89] 1 452 300 — 8 3) Die Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats und von Mitgliedern der ontrollekommission. zahlt die Gesellschaft 3 % Dividende. 8. 2 b 8 Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 29 087 798,52 . „zurückgestellt — 89]1 45 8 8 4) 2. Abänderung einzelner Paragraphen der Satzung; b Wenn nach dem Gang der Geschäfte das Eingehen der Gesellschaft für notwendig erachtet werden 2) Bericht der Revisoren und der am 18. Fe⸗ 3 schusse des Br ha 8 250 52,29 558 334 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 1 b. Ermächtigung des Aufsichtsrats, an der Satzung Aenderungen, welche nur die Fassung sollte, so hört ihre Wirksamkeit auf Beschluß der Generalversammlung auf. Wenn nach der Bilanz ein bruar 1903 gewählten Kommission, sowie An⸗ a1aH orjahres 250,— “ a. geleistet ℳ 40 000,— 4 “ betreffen, vorzunehmen und den Beschluß wegen Satzungsänderung für den Fall, daß Verlust im Betrage von des Grundkapitals sich erweist und dieser nicht von den Aktionären binnen träge der letzteren. II. Prämien für: 8 b. zurückgestelt „ —— 8 b die Au sichtsbehörde vor der Genehmigung die Vornahme von Aenderungen verlangt, Jahresfrist ersetzt wird, so wird die Gesellschaft ebenfalls aufgelöst. Die Liquidationskommission muß 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ 1 — auf den Todegfal. 4 278 18303–09 Rentenversicherungen: * diesen “ zu unterziehen. aus v ⸗ drei Personen bestehen und wird von der Generalversammlung der Aktionäre gewählt. ands. “ 8 Kapitalver icherungen auf den Lebensfall. 100 031709. a. geleistet (abgehoben) ℳ 277 464,96 5) Abänderung des mit der Stuttgarter Mit⸗ und Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft ab⸗ Die zur Befriedigung der Gläubiger erforderlichen, sowie die zur Sicherstellung der vollen Befriedigung 4) Beschlußfassung über die Reduktion des 11 Rentenversicherungen F N b. zurückgestellt (nicht ab⸗ 8 geschlossenen Garantievertrags vom 29. Mai 1902 in einigen Punkten auf Grund der streitiger Forderungen notwendigen Summen werden von den Liquidatoren für Rechnung der Gläubiger Aktienkapitals von 8 auf 5 Millionen Mark, 4) Sonstige Versicherungen 2760,324 380 974,49 gehoben) 8 vom Kaiserl. Aufsichtsamt gemachten Vorschläge. Iiimm einer beliebigen Staatskreditanstalt hinterlegt; eine vorherige Zahlung an Aktionäre ist unzulässig. dementsprechende Aenderung des § 4 des III. Policengebühren 6 59801 Sonstige Versicherungen: 8 6) Pensionsversorgung der Beamten. 11u1“X“ 8 — Die Russische Aktiengesellschaft Zellstofffabrik Waldhof hat zur Verstärkung ihrer Betriebsmittel Statuts. 8. IV. Kapitalerträge 1 189 027 62 a. geleistet 8 — (Setuttgart, den 5. Juni 1903. berüe zur Ablösung von Schulden mit Genehmigung des Kaiserlich Russischen Finanzministers, laut Be⸗ 5) Statutenänderung: V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1
8 “ “ Sckaes 22 A 1 e erungs⸗Verein in Stuttgart auf Gegenseitigkeit. tätigung vom 28. April 1903, gemäß 16 ihres Statuts eine zu 4 ½ % verzinsliche Anleihe von 6 000 000 ℳ,
a. auf Antrag des Aufsichtsrats: § 2, 1) Kursgewinn 22 250 — V n “ Rückdeckung üb — 12 8 üt 8 8 .“ 25 rnn tsrats: 8 Der Vorstand. 8 eingeteilt in 6000 zum Nennwerte rückzahlbare Teilschuldverschreibungen auf den Inhaber, unter folgenden
b. auf Antrag von Aktionären: §§ 30 Ab⸗ 2) Sonstiger Gewinn 1 - 22 250— b in Rückdeckung übernommene 11“ “ idenmann, gA“ satz 1 und 3, 38 Absatz 1 und 3, 39, 46. VI. Vergütung der Rückversicherer 1“ 21 948 63 3
’ eeee aen f ienrat. mittels Auslosungen, welche einmal jährlich am 6) Neuwahl des Aufsichtsrats. VII. Sonstige Einnahmen 337 085 34 Zahlun en für vorzeitig aufgelöste selbst abks... V “ 7) Neuwahl der Rechnungsrevisoren und deren . “ ö geschlossene Versicherungen 269 121 26
§ 1. — Grund des § 16 der am 30. Januar 1898 1. Juli 1— Stils), angefangen vom Jahre 1904, Stellvertreter. Gesamteinnahmen.. 35 516 218 80° V. Gewinnanteile an Versicherte 1] 671 hüg;
8 88
d.
*
1 Molt, I Bedingungen ausgegeben:
Allerhöchst bestätigten und später laut dem am 14. De⸗ in der Verwaltung der Gesellschaft zu Pernau statt⸗ Da die Beschlußfassung über die Punkte 4 und 5 8 C. Abschluß. b .Rückversicherungsprämien
8 [21293] 8 ““ — 11“ u 8* jember 1900 Allerhöchst bestätigten Gutachten des finden. Die ausgelosten Obligationen werden der “ wersuchen 8 8 “ „ C“ “ Prosp ekt. 8 8 MMinnistterkomitees veränderten und ergänzten Statuten Expedition für Anfertigung der Staatspapiere zur Tagesordnung die Anwesenheit bezw. Vertretungxg Feee 35 516 218,89 8 E an den Todesfall 88 39 235 76 1 5 2 bebebeeeeeeeeheleeer Russischen Aktiengesellschaft Zelsstoftabrik Wald⸗ Vernichtung und die Protokolle über solche Ver⸗ Pem veeehit AFgeeee 365 91 6000 000 ℳ 4 ½ cige, vom Jahre 1904 ab durch Auslosung tilgbare, zef mitzet die senalts sehescassdühsehietsehen worg en. Sie Sehesr ee Setesben in der Generalversammlung zu erscheinen oder doch Ueberschuß der Einnahmen... 2876 2) Verwaltungskosten 718 969 691 719 335 0 zum Nennwerte rückzahlbare Teilschuldverschreibungen auf den Inhaber deutscher Reichswährung. sowohl wie Vertreter der im § 5 benannten Bank⸗ sich in derselben vertreten zu lassern. D. Verwendung des Ueberschusses. 35 .Abschreibungen . 29 6928 (6000 Stück über je 1000 ℳ Nr. 1 6000) en 8 sbhäuser sind berechtigt, den Ziehungen der Obligationen ünchen, den 27. Mai 1903. “ I. An den Reservefonds (§ 18 der Satzung) . X. Verlust an Kapitalanlagen: . Die Obligationen werden auf den Inhaber in beizuwohnen.
1 Süddeutsche II. An die sonstigen Reserven 8 1) Kursverlust 1 Abschnitten von 1000 ℳ Nominalwert emittiert. JLL
Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. III. An die Aktionäre oder Garanten . . . . .. 2) Sonstiger Verlust .. . . . 1 Die Nummern der gezogenen Obligationen Der Vorstand. IV. Tantiemen an: —
8 8 8 8 2 5 3. X. Prämi . äfts⸗ — . . 24ã 8 Bei einer jeden Obligation befindet sich ein jedesmal sofort nach der Ziehung in dem „ L. Fisseneweri. “ 1 11“ b. bei Pernau in Livland, * Peeher er. Fratmen, Fasrsrn urd bervef — 29) Vorstand 8 8 ⸗.
der 18 Russischen Aktiengesellschaft Zellstofffabrik Waldhof
94 EE .
*
8 Couponbogen zum Empfange der halbjährlichen 1 Pran 8. [21403] 2 üa 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 24 382 150 21] 1 ausgegeben unter selbstschuldnerischer Bürgschaft der Zellstofffabrik Waldhof (Finsen gegen Vorweisung des respektiven Coupons nzeiger für Finanzen, Industrie und Handel“ 1214 3) Hauptbevollmächtigten 8
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
4 stige Pers 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 996 708 88 8 zu Mannheim in Baden. mwwwährend ö olg —— “] — — 2 5 2 3 Sonstige Personen II ECE111.“] 3) Rentenversi en 9 49 s ienges f fabrik Waldhof ist im Jahre 1898 gegründet worden. eines neuen Couponbogens für die folgenden zehn ivländischen Gouvernementszei 1b ö. EEE bees e aüeüe V. hevimzmeele en die Versicherten und zwar: 9 Sonstige 1 ½4 11 69 Ihre 6 Fasffische Aetiengesensgaftee rlftcchss * 30. ng; (Szmmlu 8 der Gesetze und Jahre. mürle Talon * — 18 — vier deutschen Zeitungen: im „ Mauerstraße 13/14, stattfindenden ordentlichen 9 2 die Gewintreserse d 1 XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ 9 Verfügungen der Regierung 1898 Nr. 35) bestätigt und durch den Kaiserlich Russischen Ukas vom 14. De⸗ vom Fälligkeitstermin etzten Coupons an ge⸗ Generalversammlung hierdurch ergebenst ein⸗ w *
2— ge⸗ anzeiger“, im „Mannheimer Amtsverkünder“ (General fü — Leini B G et, gültig; na aauf dieses Zeitraums wird t
ige V jahres für Kapitalversicherungen auf den 88 zember 1900 auf Grund des Gutachtens des Ministerkomitees ergänzt worden. rechne
— Diejenigen Aktionäre, welche sich an der VI. Sonstige Verwendungen. Der
n anzeiger und Journal) und in zwei in 5 Lebensfall Sitz der Gesellschaft befindet sich in der Stadt Pernau (Gouvernement Livland). der neue 21 nur gegen eine Vorweisung scheinenden Zeitungen . ne neralversammlung beteiligen wollen, haben ihre VII. Vortrag auf neue Rechnung 8 ¹ Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über
XII. innres Versicherten ; — Die Dauer der Gesellschaft ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. 2 der Obligation selbst ausgeliefert. 1 8 “ ᷑ —2— e. 888 68 Der Zwec des 1 ist der Betrieb 6— Fabriken für die Erzeugung auf chemischem 8, 54 1 Das Nominalkapital der en Ob
ihre Aktien oder die Bescheini Vrulttzuzxe Kb “ XIV. Sonstige Ausgaben . “ ““ . und mechanischem se von Zellstoff (Zellulose) und sonstigen Papierhalbstoffen und von eglicher Eine jede Obligation ist mit dem Facsimile von wird von der Verwaltung der chaft 3 Monate
die erfolgte Hinterlegung sow e Voll acht berO 3 5 ——- g v1.“ 1 Art, sowie endli - der Handel mit solchen Stoffen; die Gesellschaft ist berechtigt, diesen ent. drei Direktorm der Verwaltung und mit den Unter. nach erfolgter Ziehmmg. und mwar vom 1. Deteer
mn. batenens 6;—⸗ Heeber] 116“ Z 657 078776 Gesamtausgaben .. 8 sprechend deddce und Handelslokalttäten sowohl zum Eigentum zu erwerben, wie auch zu errichten und schriften des Kassierers und des Buchhalters der Ge⸗ (neuen Stils) eines seden Jahres an, bet denselben
Abends 0 ür. bei der Geselschafeskasse⸗ gZilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1902 2 in Pacht zu nehmen sellschaft versehen. —
Berlin Mauerstraße 1 en Uenter an . —bö— — — Das Grundkapital der Gesellschaft hat anfänglich 3 000 000 Rubel betragen und ist in 3000 voll I § 5. findet (§ 5 dieser )
Tagesordnung: aü ℳ eingezahlte Aktien über je 1000 Rubel ein He. . v. A☛ hat die eh .—— 52 —— 8828 ꝑ — IGö
„ 8 . 1 bn 8 5 von;? eln, m Emission en Stit 208 — .
9. böse enger -ö — 8 — d.n ZZZö“ 769 000 . — nb B . Uhn Ierög vo,bs Iücgiacedröane anzubieten sind, vor⸗ —. 892, e —
2 tsjahr 1902. III. Hvpotheken 4 26 112 750 9 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres. Diese Kapitalserhöhung ist in der außerordentlichen Gener — 29./11. 8.26,— jede Obligation von ℳ iese Zinsen werden
) 84 lußfassung über die Genehmigung der] IV. Darlehen auf Wertpapiere Aüsisjahre 3. 902 bes be
gs 2) Zuwachs Abgang i — — chlossen und, nachdem der ug der neuen Aktien durch die alten Aktionäre zum auf Grund des Gesetzes vom 10. Dezember 1899 Jabresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ V. Wertpapiere: p x— — fũ 1 tn Gef — 100,615 % erfolgt ist, vom Russischen anzminister du 5— vom 23. Januar 1903 22, —— 112— rechnung und über die Entlastung des Vor⸗ 1) Mündelsichere Wertpapiere. 36 086 20 Hree non leren . 51 Tod 241 88 worden. Das Grundkapital beträgt daher nunmehr 6 000 000 t in 6000 poll eingezahlte 1. — — 42— Kb — eines — nds und des Aufsichtsrats. 2) Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 8 „ — den To Attien über je 1000 Rubel. Nrn. 1—6000. Die Aktien können nach ch der Besitzer auf deren — — er Verwait Ve — 28g len zum Aufsichtsrat. Satz 2 Pr. B.⸗6 „ff. . — 8 38 — — auf den Lebensfal 8 Namen oder auf den ,;— lauten. Sie sind unter fortlaufenden — mit - vhe ——,22 nesf 82 2 eses — 1 Berlin, n . 858 1903. 2 .3) Sonftige Wertpapiere . .. . 8415 40 44501 8 Seflor Versichemmngen. 2 27: 1dreier ene Mrektion, des Buchbalters und des Kassierers unter Beidrückung sells — — +9y— —ꝑ „Gesell. mbacheihaler Piazeewerne Act.⸗Ses. vr. He.ene Möee ut Pimng E1 Präͤmienüberträge für Kapitalversicherungen⸗— segels an6sg ert 0., achungen, der Gosellscast erfolgen ben Raffischen Angiger für Waßz i Bertin. demm . Lanassdansenscen 18 48.—— — vIII. 6 8 .1“ 66 auf F. . — und —2* e e⸗ 2— .8— für — 8251 b 2 — 121441] 8 29 ersicherungsfälle: tozeitungen iden R gen un rtlichen Gouvernementszeitung. . äusern W. H. Ladenburg 4 Zohne Vereins Parquetsabrik Actien⸗Gesellschast eru xen nn 689 509 Beim reservefonds aufbewahrt. 13 642 2 1ssaft wird außzerdem in der Folge ihre Bekanntmachungen in 31 Berliner Zeitungen dringen. b deim. 1— öUAgNE 8. x 2 Bestandteile . . . . . . .. 22417 10 Die Verwaltung der Gesellschaftsangelegendesten stedt der Direktion zu, welche ihren Sitz in Ver von Fiarstt der Couponsbahlungs. 1 Dresden. IX. G Prämien .. .. 1 187 835 1b Hernau hat und aus 7 Verwaltungedirektoren desteht, die von der Gener g der Arnionäre —,2 . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden F . 247 752 88 gewählt werden. Zu ihrer Vertretung erwählt die neralversammlung noch 4 treter, welche für termine Iücm 8 —† — t üemit zun der am Vonmahenh, den Nr. Juni] NXI. 8 die Zeit ihrer Amtsausüdung alle einem Verwaltungsdirektor zugeeigneten Rechte und Vorzuͤge genießen. — — 8 —— e 829h,nne 8ns. 88 n. -oeEe; 2 2 , 140 791 ——g 6 ““ 1222,; 8 Leo Michailowitsch Kotschoubev, Steuern * onszinsen die — EETTTö EI“ E11“*““** 1) b t des esongs und des Aufsichtsrats] XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte 4 8 1 fü b 8 8 e sbene blemm zu . un 8 8 8 — .8 beim,
1 -
EEa8“
v,
2 1 2 2
68
2 Keommerzientat 1 Die ionen 1 Laufe 25 Jahren und — Velen, B I. Healne. ün ööeö,ob 8 2 1 3 b — b ““ Fernt een ehn ““ ee
1 2 üi
— 12 902. cus Pr. Richard Ladenburg zu Mannheim, b vom 1. (ncuen ungsab es des 4.öV 1
Ce] b.“ 6 1 † der Obligationen zu den ” — — 3 tlaft und — “ va. ““ Feben Ker 2 18 Belhn ““ 1 a laut dem cinet Obl 1 2 Borstandes und Aufsichtsrats. 1 8½ Bank 1 v zu heeh erwaͤblt sin 8 —
tisati lädrlich Wirklicher aterat Th. von Pault zu St. Petersbung, % vom No trage des cmitterten AröSgSI 9
1 1 8 8 b Obligationskapitals uad d. die Jinsen (4 ½ 0) auf lung vorzulegen oder vorher Fheeceen. Präͤmien 8 8 8 Dr. Pans , -nn werte
bei Gesellschaft kann dem Banfhause Allgemeine Teutsche Eredit⸗ c; a Bebufs unmaittelbater Verwalk tie —.,2 e Gre —152 — Rückkaufe⸗- 1. wwuster g. öneen „Ebbhhee Dircktorten crnenncn. Zeit
8 i 1
8* 58⸗* 2
b
9vb, 94 8 - b8 4 vr en
nach Abhaltung der veralversammlung zu hinter⸗
Presden, den 8. Juni 1903. 44 8 8 bs kel be “
nU m
88 * — 8 Mecklenbu Leische Vei ch B * A.* 99en n. .venen af 8 7) Erwerbs⸗ und Wirts chafts⸗ Mecklenburgi che ebensversic herungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit in Schwerin Peit. &egen e, aügen. Ehoncn S cinc S
8 „ Die Heesschen bchält sich das Anstalt, Abteitung Presden, in Dresden bi 4 *½ 8 Des “ 8 tsfüͤhrenden gen ernännt die Herren:
“
ie.
unter
B Die inst dg vorst K. Köpcke. 1 2888 n ’ans zu — 8
genossenschaften. kontos und n.N — mit den —— e Se wird Fernar . n 8* EI. .-. 2 samten 4 1P Aa. e wobei c 8 2 on ateoe. 4
G Aktien eüäui TT“
2„8 das Stimmrecht
erst nach
Burgmann. Ahrens.