*
deren Inhaber der Kaufmann Oscar Schleg ist heute ein sen: Der Geschäftsführer Adolf/ Schandau. eingetragen worden. 1 Stenzel ist gestorben. 8 es In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Schandau sind am 29. Mai 1903 eleh- 1 ölleda, den 30. Mai 1903. Neurode, den 2. Juni 1903. 1 irmen eingetragen worden: olgende 8 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 rf 1 Königsberg, Er. Handelsregister [21227] Neustrelliu. — [21240] Sauf 1
“ xeeeee eeee zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich P sanzeiger.
teilung A. eingetragen bei Nr. 330: 1 worden: Das Geschäft ist vertragsmäßig am 29. Mai 8 9 2 „ - — 5 8 Die am hiesigen Ort unter der Firma Leo d. J. auf den Kaufmann Eduard Lewin hierselbst ö Knopf“ in Kaufmann Ernst Moritz Knopf Verkauf von Posamenten und Berlin, Dienstag, den 9. Juni 1903. l — EeEEn
“
Schmidt Nachfl. bestehende offene Handelsgesellschaft übergegangen, welcher dasselbe mit Genehmi des Schandau, 1 in Schandau, Modewaren. gches e ö Hgb Flscher bisberig 2n Iahabers, des Kaufmanns Paul — „Ernst Hammer“”“ in Kaufmann Gustav Ernst Hammer Lederhandel und Handel mit Ho
aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann hier, unter unveränderter Firma fortführt. 2 Schandau, in Schandau, 8. Holzpantoffeln owie Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Johann Robert Weiß in Königsberg i. Pr. betreibt Neustrelitz, den 4. Juni 1903. ollwaren.
2 b G zmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite das Geschäft als alleiniger Inhaber unter un⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung 1. 8-— 4. ⸗ 848J E Max Gast⸗ und Hotelwirtschaft. Patente, Gebrauchsmuf s veränderter Firma fort. Nicolai. “ [21241] . 8 andau,
I 1 0 22„ b-. 2 8 öm* Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „n. 180) in unsere register A. der unte geacae 8 .
Nr. 466 einget seeen n ö b 8 ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berl Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel fäglich. — Der 1. eingetragenen offenen Handelsgesellscha tiengesellschaft, zu Nicolai folgendes ein⸗ ö i. 1 5 h 8 11“ tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral⸗Handelsregister für da euts eich erscheint in der Regel täglich. — Der 5. Wedding * 8 1 vermern. Herh baufmann serm 8 en 1 ger G eorg Schm 81 8 1 dch den . 91- 4 hler“”“ in Heehen 8.gs August Pöhler in Gast⸗ und Hotelwirtschaft. 1 Selbstabholer 87 burch Könsgliche Expedition ““ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 84 , is best 2 4 50 ₰ g * 2. jaße. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — rn ernhardt un er Hotelier Wilhelm Heine stand ausgeschieden; alleiniger Vorstan nunmehr ig“i „ 1 8 8 8 b2 1 ilhelmstraße 32, bezogen werden. nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3 . beeenn e . T-.vn Die Firma 1 jetzt -.gges . b a. stüͤhlig“ in Hohn h1h. August Uühlig Gast⸗ und Hotelwirtschaft. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmftraß 8 mase — wraeewe — Sereaexrer-ervrwenm - 9 eißt jetzt: Ferdinand Wedding. icolai, 30. Mai 1903. 8 8 Carl Prätorius“ auf Gastwirt Carl Richard Prätorius Gast⸗ und Hotelwi “ Berlin. [21307]] treten. — Der § 25 des Statuts ist dahin geändert: Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Alfred Oest, ottbus, den 5. Juni ev 1 Königliches Amtsgericht. 1 vdem Großen Winter⸗ auf dem Bro . 1ee 8 8 Hotelwirtschaft. Handelsregister. Durch Beschluß der Generalversammlung der Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Landwirt Johannes Reitmann, Landwirt Leopold Königliches Amtsgericht. Nürnberg. Handelsregistereintrag. [212422²¹⁷ berge (ForstrevierPostel⸗ (Forstrevier Hen in Ge⸗ e1“ rdau. [21275] Konsum⸗ und Produktivgenossenschaft Berlin⸗Rixdorf, unter der Firma in der Deutschen Tageszeitung. Hottendorf, alle drei zu O.⸗E⸗Otterndorf. b Kottbus. Bekanntmachung. [21228]/ Bronzefarbenwerke Aktiengesellschaft vorm. vitz, Gemeinde Schmilka) meinde Schmilka), 86 (Blatt 593 des hiesigen Handelsregisters, betr. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Die Einsicht der Liste der Genossen ist während In unserem Handelsregister A. ist bei der unter Carl Schlenk in Roth a. S. „Richard Lehmann, Gastwirt Richard Adolf Lehmann und Hotelwirtschaft. 1 Firma Bertha Schumann in Werdau, ist pflicht, zu Rirdorf vom 25. Mai 1903 ist das Statut 15. Mai 1903 ist der §1 des Statuts vom Absatz 4 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Nr. 468 eingetragenen Firma Max Koslowitz Die Bestellung des Kaufmanns Leonhard Ott in Lichtenhainer Wasser⸗ in Lichtenhain Weffeseanh .“ Uasn verlautbart worden, daß Bertha verehel. mepefach abgeändert. Die Firma lautet fortan: bis zum Schluß dahin geändert: Die Haftoflicht. Otterndorf, den 23. Mai 1903. “ 82 des Richard Wolff zu Vosh bem ““ 1des s-e weene 88 88 E1“ 1 “ vnumann geb. Vogel, diersas ausgeschieden, der „Spar⸗ und ese e eheen Heh ,, 9. e;- für Ev.e g. v Königliches Amtsgericht. II. 8— us erloschen ist. eschluß der Generalversammlung vom 28. Ma⸗ riedr ergmann“”“ Gastwirt K. 1 ʒHotelwi Scplasser Fulius⸗ icker i dau, der das eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- schaft ist für alle Genossen auf den öchstbetra mey v Kottbus, den 5. Juni 1903. 1908, phwie des Aufsichtsrats vom gleichen Tagen „ . * stwirt Karl Friedrich Bergmann und Hoetwierschaft Sälosser Julius Theodor Ficker in Werdau, der das eingetragen nossensch H g
auf dem Lilienstein (Forstrevier Handelsgeschäft von der bisherigen Inhaberin käuflich 2 Gegenstand des Unternehmens bilden neben von 100 ℳ für einen Anteil beschränkt, der Geschäfts⸗ Rottwefl. K. Amtsgericht Rotrweil. [21 Bekanntmachung. Friedrich Hahn in Roth bestellt. Schandau, am 30. Mai 1903. Werdau, den 5. Juni 1903. lagen gegen Verzinsung die Erzeugung, Bearbeitung einen Geschäftsanteil zu erwerben. Auf 10] Milch *. G. m. u. H. in Wellendingen eingetragen- ¹ — — retzlar Bekanntmachung. 12 276] und der sonstigen zur Gruppe 4. des preußischen Waren⸗ Milch 5 Anteile 50 ℳ = 500 ℳ e Der sichtsratssitzung vom 17. Mai 1903 wurde nach A kaufmann zu Langen ein Handelsgeschäft. Ge⸗ Oelde. Bekanntmachung. [21243] Schlitz. Bekanntmachung. [21258] ai e L . „„,4 s — 2 1 2 In unser Handelsregister Abteilung A. ist 8 tragungen erfolgt: Csige Zahl der Geschäftsanteile ist zwanzig. An Der Cv wird auf 10 ℳ festgesetzt. Auf Langen, den 30. Mai 1903. 1 schaft in Ennigerloh“, eingetragen, daß der Kauf⸗ theker⸗ und Drogenwarengeschäft. e. ndee Firma: d 1üb: Feong, Cgne vöeöeö mann Kunze zu Berlin in den Vorstand gemählt. 50 % Auf 100 1 ½ g ver vm dng. ge 16,” “ Lauban. . L21nen. getreten ist. Schlitz, den 29. Mai 1903. und als deren Inhaber der Hotelter Christian Thomag der Firma „Jacob Luy“ eine Bierbrauerei. gericht I, Abteilung 88.. — Königliches Amtsgericht. Amtsrichter Hailer. st unter 1 1 “ “ deren Inhaber der Kaufmann Arthur Eichner zu Oldenburg, Grossh. [21244] / Auf Blatt 332 des Handelsregisters, die Firma: Ernst Meyer. Uetersen aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich In das Genossenschaftsregister wurden heute fol⸗ Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein In das Genossenschaftsregister D.Z. 14 wude Königliches Amtsgerichht. In das hiesige Handelsregisters ist zur Firma Raschau als Teilhaber eingetragen worden. 1 Uetersen, den 3. Juni 1903. Chefrau Johanna geb. Illian ist Prokura erteilt. E. G. m. u. H., Band IV Bl. 17: tragen: An Stelle des Gutsbesitzers Gaul zu In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 187] Das Handellgeschäft ist unter der Firma „Dampf⸗ Königlich Sächs. Amtsgericht. Um, Donau. Kgl. Amtsgericht Ulm. (21269) Nr. 11: Müller, Packard 4& Co., Inhaber Ludwig Weissert ist für den Rest der Wahlperiode, verzberg (Einer), den 2. Juni 1903. Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Land⸗
S 8 B “ 18. - 8 znhak 2 . 3 vee; 2. 9 4 Im Genossenschaftsregister wurde heute zu der Königliches Amtsgericht. widerrufen. (Forstrevier und Stadt und Stadt Hohnstein 1 8 Inhaber ist und die Firma künftig der Errichtung einer Sparkasse für Mitglieder und anteil wird auf 10 ℳ festgesetzt. Jeder Genosse ist †. ese . . — Langen, Bz. Darmstadt. [21230] Als Vorstandsmitglied wurde der Kaufmann Hohnstein), “ 1 faaofbekchoh ac Pige 5 1. b deren Angehörige und der Annahme von Sparein⸗ L für je 101 täglicher SesSb Firma Spar⸗ K Vorschußverein Wellendingen 2. 8 2 8 v. 2 2 7 v2 2 v ins ftli 2 S⸗ 2 b n öö bcns 1-o,2. Nürnberg, 5. erdalcnen bt ““ Königliches Untegencht. 6 8 Königliches Amtsgericht 8 und der handelsmäßige Vertrieb von Lebensmitteln 1 Anteil 10 ℳ = 100 ℳ Haftsumme Auf 50 1 In der gemeinschaftlichen Vorlrands⸗ und Auf⸗ etreibt unter der Firma seines Namens als Einzel⸗ ’ ht. — 8 machu 2 281 he 1 — — 4 leben des Nepomuk Hafner der seitherige Direktor schäftszweig: Schuhwarenhandlung Im hiesigen Handelsregister B. ist heute bei Nr. 2 Herr Apotheker Ludwig Gärth in Schlitz betreibt 11“X“A“ 21268 In das Handelsregister A. sind “ hehsste eatsce Hhegagts Sken. Bie d47, 9.,e Vescshasfgeet vh an 1 eh Gein an, Matthäus Schneibe as ö 2 8 8 2 8 —₰ S. — . 2, r L ar . 2 8 3. 8 * 2 . j S e 8 Eintrag in das Handelsregister ist erfolgt. „Portland⸗Cementwerke Union, Aktiengesell⸗ daselbst unter der Fiema Ludwis Gächh ern Ard⸗ e des ausgeschiedenen Eugen Brückner ist Her⸗ 10 1 1 Anteil 10 % Auf 50 1 Milch 5 Anteile mang Lehrer in Wellendinzen, zum Stellgertreter Großh. Amtsgericht. mann Wilhelm Kalthöner aus dem Vorstande aus. Eintragung in das Handelsregister ist erfolgt. Meyer’s Hotel. Uetersen der Firnc Cor e e Biergganster unter Berlin, den 29. Mai 1908. Königli ches Amts. Gransee, den Y7. Mai 1903. versammlung gewählt In unser Handelsregister A. r. 203] Oelde, den 3. Jun 1903. Großh. Hess. Amtsgericht. Kühl in Uetersen. 7135: Karl Gärthe: Die unter dieser Firma Brackenheim. 213081 Herzberg, Elster.. [21314] Etzingen. 1 die Firma Arthur Eichner zu Lauban und als sschwarzenberg. 121259] Unter Nr. 72 die Firma: cheglas bestandene offene Handelsgesellschaft ist K. Württ. Amtsgericht eaesh 1 Im Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 10 Seees vn,e.enahaftbvegister⸗ [21322] Lauban heute eingetragen worden. 8 Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. Ficker & Hermann in Obersachsenfeld betr., und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Emi ürthe zu Wetzlar führk das Geschäft unter unver⸗ de Einträge gemacht, und zwar: Wahrenbrück eingetragene Genossenschaft mit 5e ssenschaf t f Lauban, den 3. Juni 1903. Abt. V ist heute der Schlosser Ernst a Gaee in Mevper in Uetersen. ds bürthe dtns als Einzelkaufmann fort. Seiner 29 beim Ba lehenstassenverein Kleingartach beschränkter Haftpflicht zu Wiederau einge⸗ 4. 22Bgö rrrn’ b 1 8882 8 8 k 8 I, , eim“ eingetragen: 1 8 Lauban. 21232] X“X“ Suding Schwarzenberg, am 4. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Die Firmen: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds vaIE. -5 195 eer Friedrich zu h Der — Wherbor Ueülin ist am demn eingetragen worden, daß als Liquidator der auf⸗ zi — Schwedt. “ 21260 In das Einzelfirmenregister wurde eingetragen: Arthur Packard dahier, bis 1905, als Vorstandsmitglied Christof Uhland, wirt Bernhard Goebelt in den Vorstand gewählt. elösten offenen Handelsgesellschaft Grehling & 1Fen Zlscersne 1 vfene Peversccsen⸗ In unser Handelsregister A. ist unter Nr. nen 8. Band III Blatt 168 zu der Firma Hans Nr. 47: A. L. Bepler, Inhaber Karl Bepler Bauer in Kleingartach, gewählt worden; . Schwetzingen. 29. Mai 1903.
önbach in Lauban der K. 8 . g 1 Römer, Hauptniederlassung in Neu⸗Ulm, Zweig⸗ dahier, . . 2) beim Darlehenskassenverein Dürren⸗ Homberg, Hz. Casselkl. 21315] Großh. Amtsgericht. 8 hnbache ne deea-2 sst aufmann Saan “ schaft umgen andelt. 1 G — äIr mit dem Sitze zu niederlassung in Ulm, Inhaber Albert 86s eh Nr. 72: Julius Waldschmidt, Inhaber Julius zimern E. G. m. u. H., Band I1. Bl. 21; In das Genossenschaftsregister ist bei dem Kirch⸗ ⸗övn.n 3 8 1 Der Uebergang der im Betriebe begründeten Ver⸗ 1s deren Inhaber der Buch⸗ dah g aus b sel Wernswig’er Darlehnsk verein Spandau. [21323] auban, 4. Juni⸗ 3. 4 8 ; 24 Sn 4 un teindruckereibest 9 MNeu⸗ . L alentin Hauerwaaz, d „J 7 1“ ¹ 2* 8 7 2 2 4 c 2 *† Konscha sor ist bei unt Lauban, 4. Juni 1903 bindkichkeiten auf die Gesellschaft des zer⸗ und Steindruckereibesitzer Georg Jantzen zu Schwedt Neu⸗Ulm, daß die Prokura des Valentin H Waldschmidt dahier „An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers, spie ernswig’er Darlehnskassen n, e In unserem Genofsenschaftsregi 2ö, nigliches Amtsgerichht. 1u“ Gescllschafter sind 2 ist ausgeschlossen. eingetragen worden. Geschäftsführers in Ulm, erloschen ist. sind erloschen. 8 v“ vve Arnold, wurde für den Rest der Wahl⸗ . m. u. H. in Wernswig eingetragen: Der — — — — 1— Lauban. L11“ [21233] 1) Kaufmann Heinrich Wilhelm Martin Suding Schwedt, den 4. Juni 1903. “ 8 Band M. eern 8 6 1”. irma Och. Wetzlar, 27. denniües 4 IEob seniahe, 8 8 262 8 ,— uua se 12 E Iwer rnhene eresen chaßt mit unbeschrümkner In das Handelsregister A. ist unter Nr. 204 die Olde . agr Königliches Amtsgericht. Reinemann RNachfolger, Inhaber Karl Hötsch, GG ais AurneeAnene 8 Kai 8 Saftpflicht zu Boetzow beute eingetragen worden, Firma Runge zu Lauban und als 2) Iüeabrgghse Carl Dinklage daselbst, Fssehweianitz — 1 Kaufmann in Ulm, — die Firma mit Wirkung Wolfach. W [21277]] 3) beim AseneEn, i. — Cassel, 29. Mai 1903 89 2—0— Fükehe lümi- Rentier Carl g. — der Kohlenhändler Hermann Runge 3 Fcedeste Diedrich Garnholz dasf. In unserem 2 ndelsregister A. ist bei Hen 8., 8 auf Fritz Kolb, Kaufmann in e EE A. O.⸗Z. 86 wurde heute 8. . 9 1 8 IIensg. om — . . 8 Mäller sen, Gastwirt Frans -2öv— gör Seinge gogen 2 ebender 8eg ,öe das der Firma C. Hainke in Tschechen Den 4. Juni 1903. irma Florian Schmider Witwe, Wolfach. zurückgetretenen Karl Bauer, C. S, in Ochsenburg Kanzelsan. — [21316] Penn —bö— Königliches Amtsgericht. sellschafter in Gemeinschaft oder ein Gesellschafter enesngen weipmi be a Sni wiKan — Stv. Amtsrichter Engel. 9 Feßige Inhaberin: Florjan. Schmider Witwe, wurde für den Rest der r b8 — m K. Amtsgericht Künzelsau. Büdner August Sommer und Bauerngutsbesitzer Limburg, Lahn. [21234]] in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. snigliches Amtsgericht èeren. [21270] uphrosina geb. ge, 1,, “ FFa gewählt Schultheis Bauer in Bei dem — Western. Farl Müller jun, sämtlich in Bötzow, gewählt In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute 1903, Juni 2. 8 Schwelm. Bekanntmachung 1b Een 1e „N 8 1 Felne heere n beg- ver 2, hng tenericht 1 Den 3.83nni 1908 —— E11““ ie eingetragen „orden u. 903. H ; . Sch . a 8 212 A. Nr. ten Firma D. H. Spra M. g Frs Pen 3 22 den 4. Juni 1 unter 8 88 1- „Hefdeaftrme, den a arr. EeF wer Uinen 8 2 I Die unter Nr. 426 des Firmenregisters eingetragene zu Intschede, welche seit 16. September 1902 i Würzburg. [21278] Oberamtsrichter Lazi. An Stelle der Vorstandsmitglieder Johann Veit ches Abt. 5. —F hier, eingetragen worden . d gister Abteilung A. : 9 ist Firma Gustav Hammel zu Schwelm ist —— eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt ist, sind Eingetragen wurde die Firma „Wilhelm Brandenburg, Haver. [21309] und Martin Wagner sind gewählt worden: Peter AMart. . A 2* Limburg a. L., 3. J 82. 1903. K- r Firma H. Henning, Neuenkirchen Schwelm, -— 3. Juni 1903. die Kaufleute 12. und Johann Deters zu Intschede Orschler“, Getreidegro —— in Wür buxs. 6 e iis. — und Sebastian Karl, beide in Western⸗ Lilait. EEWWW n — zni A. königliches Amtsgericht. eingetragen. elben fü c Wi „Ke daselbst. In unser Genossenschaftsregister i ei der Ge⸗ usen. In unse senschaftsregister beute 8 4 2 . 1 uf⸗ 2 ach 8 8 ₰ 2 8 2 4 — 4 ☛1.ꝙ 1 — ols m 8 — ,— 8.₰ eingetragen die Firma — 58—27 Hermann Henning zu Neuen⸗ In unser Firmenregister ist heute bei Verden, 5. Juni 1903. K. Amtsgericht Registeramt. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Oberamtsrichter Sailer. 58 . mit ugo Wigger in eck. en bei Otterndorf. . haber
3 b c. Ott „ den 5. Senenee 958 — H. Lewitt — ““ mingen, haden. Handelsregister. [21271] ie offene Handelsgese t „Steinru S —,— „ Brr der bem — Srr1 kollekteur in Srae⸗ ue eendos, nngas. Nni 190 . “ Nr. 993 — Christian Sandering Nr. 12 079. In Abt. B. des Heebeis müüen Müller, ,—62 Nachfolger“ in Würz⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden ist. für Loburg und Umgegend E. G. m. b. H. z8 iüreieateees-n. 8 Nr. 1046 — A. C. 2* 85 wurde O.⸗Z. 3 — Akti — Gesellschafter mi Brandenburg a. H., den 15. Mai 1903. in Loburg ist beute in das Genossenschaftsregister A Geschäftszweig: Bank⸗ und Lotterie⸗ Pe ü 0. C. Oldenburg vurde zu O.⸗Z. 3 ktiengesellschaft Katho. burg ist durch Uebereinkommen der Gesellschafter mit agliches Amtsgericht. 8 rg 4 ees. eä 8 [21246] das Erlöschen der Firmen eingetragen. 88 lisches Gesellenhaus Billingen — — — 1. Juni 1903 aufgelöst. Die Firma — 8 bei Nr. 3 folgendes eingetragen: Tilsit, den 4. Juni 1903. 8 8 — b 1— — . Königliche hericht. 3. 902 wurde an Stelle Thomas Honold, Kanf. ürzburg, 5. Juni 1903. 8 arlehe e kalg 3 —— 18e.-8-Zn 1808 ℳ, T der. amtenxeAechnl Kak Flerenr Peg an dhr Füesbese meeeneene Eie. Seee Tertper,212n- wVüfcngen ais Rechne de den Persand wenaa. . EENZITTTEb—e—] nchahn. —*,, eeeeeee he 8 Dresduer Bank i 1 is * o— Amtsgerichts Straßburg. — den Vorstand ge Wurzen. 212 aft 3 A g. 1 . n das hiesige Genossenschaftsregifter in Guhse sst und daß die Firma künftis Friedrich Diessch Emgenagen ware. — 8 Billingen, den 3. Juni 190u9. Auf Blatt 271 des biesigen Handelsregisters ist Die Bekangtmachungen 4—vöN Königliches Amtsgericht. Ne. 12 (Spar. und Dariehmokasse c. G. m. Dresdner Bank in Lübeck, eingetragen: Pegau, am 6. Juni 1903 . In das Gesellschaftsregister Band VIII Nr. 55 Großh. Amtsgericht. beute die Firma Melchior Stenglein in Wurzen mehr in der Ver — baverischer Dar⸗ Meissen. [213181u. O. in Bodenfelde) folgendes emaetraaecn: Der riedrich Grimsehl ist aus dem Vorstande aus⸗ . Königliches Amtsgericht.. bei der Firma Bloch Nuhland in Straßburg: Maldlingen. x ücs— [2122 und als deren Inh der Gastwirt Melchior kassenvereine un Mo —, — eene Im 2E des heten Adk Heinrich 2ns ist durh Tod . chieden. n. neid “ Kaufmann Karl Rack in⸗Straßburg ist in K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. Stenglein ebenda eingetragen worden. Deggendorf., 5. Junt 1903. 2— Amtsgerichts sind heute auf Blatt 10, die ofsen⸗ An seine Stelle ist der Rentier Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. 5 ewe ndelbregister ü die u* „2——— — 8*† schafter 88*¾ das 223,— für Gesellschaftsfirn 2 egebener Geschäftszweig: Betrieb der Gast⸗ Kgl. Amtsgericht. 8 ☛, —,— Be⸗ II. in Bodenfelde getrrten. 8 üba 3 * e eingetragen: eingetreten, Kaufmann Johann Rubland in Blatt 57 ist beute neu eingetragen word wirtschaft. 8 Glogau. F5 1311] nuofse aft mit beschränkter Haftpflicht, in — Eeee. B. 1. [21237] 88 A. Nr. B — Handelsgesellschaft Becker Straßburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gebrüder Kahn in Waiblingen. Wurzen, am 5. Juni 1903. 4 — Genossenschaftsregister ist — Meiszen betreffend. folgende Einträge erfolat: . 2eeras . —, ₰ 4. * ö —2ö— in] D Die Firma ist in Bloch Cie. umgeändert Teilhaber: Adolf und Ludwig Kahn, beide Königl. Amtsgericht. IFRr- 51 auf Grund des Statuts vom 30. April 1903 Der Dachdeckermeister ——n — — 8*½ 12cdengef, U uftars FSeerlt ee aufmann and VIII Nr. 235: Rlein *& Cie., Bisch. Waiblingen. zörbig. [21284] die „Landwirtschaftliche Bezugs. und übsag. dem Verstandea chieten. n eee. sassgiahias is deses Secse ehgeiern, ar akassgsers vfsn echesmer eee sweeeüeeeee CZZZZsZsI4““ 8 . üö. . 3 eim. Offene Handelsgese terichter Gerol. tragenen Firma: Ostrauer Trichinenversiche⸗ chränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Aieer 1 1“ namens Albersdorfer Spar⸗ & weübkaßse Abt. A. Nr. 396 die Firma Friedrich Kreinen⸗ leute Heinrich Klein, Benjamin Klein und . 1. 1 rungsanstalt von G. Börner & Uhlmaun. Rabsent eingetraßen worden. Ze ——2 4;82 dachedhes Büdgrrit v““ : — Bise . . atz land tlicher ssse ür HM.-Gindbach. [21319] und dieselbe mit der Re Wechselverbind⸗ haber der Kaufmann Friedrich Kleinenbrabm in Die Gesellschaft hat am 1. Juni 19038 begonnen. ingetragenen .. strauer Schlachtwieh⸗Versicherung von G. artike Ned ene ete Erzeugn
lichkeiten hehen. Rem scheid⸗Hasten. 2 eingetragen b Börner 4& Uhlmann geändert. Der Ort der gemeinsame ntmachungen —— In das njtsrea . 1 * — h. rot verw. Ele Niederlassung ist Ue a. G. verlegt. iter der Firma in der Monatsschrift des Schlesis senschaft unter der Firma „ e1IAeAeehhh eraame1 LbNe he ber Fuema Jutims Wolf Fran Glore Gaebet 29e Sae- 2,-en o Felee⸗ 8,c. . vene Fer der Fbean 8 Fe neneeeiggeh. Alainten Jeeelanoen, 0 den 24.——n misgericht. II. 8 igliches Amtsgericht. —— in e n der des —7 — unter der 2 Königliches Amtsgericht. des Vorstands erfolgen durch den Vorsteher oder — Genossenschaft mit Hetz. aseeeer ene;, a 21238] E22 Hachelbwerister ist ei ü [21254] Dat 1—2 der in dem Eichborn 2 —2 Waldenburg i Sch dessen Vertreter und mindestens cin ,— Mit⸗ 2q . in M. Gladbach 8 Im Ges aftsregist 8 8 3 rd — 8 w 8 regi I n: —— 5 ündeten und — 3 82 Ff. 8* 1 — s ft G bbo & G2* 9 8 2 A* h Z. t. ' de er — . seersze eesgere, denagrehget anre. d eeng, Firhetaheceebese⸗ Eer — ihn Prragäcs beene Gesescehn. Genossenschaftsregister. T ne atec, n. ,8., 89 8
Josef 1 — ee, Straßbvrg geb. Breslau. Persönlich 224 re Namensunterschrift beifügen. Die Haß Vorstand Un seine Steüle st d M.⸗Gladbach, Nheydt und U d. Emsheimer, in z b b 5n u. C S-ae,e 0 8.,Pene p enes schaft mit beschränkter 8-nern R Tier DBand VII Nr. 57 die Lee eee. en in 8 Pbum namberg. Bekanntmachung. [21305] für jeden Gef teil beträgt 100 ℳ v . Thossen in M.⸗Gladbach . de Gesellschafter sind: 1) ri Favre, Fabri⸗ „mit Zweigniederlassung in N s
beimer in Zürich, 2) genjeur zu a-Die Verir fugnis des Liquidators Hermann enn die Kauffrau Rosa Wolf, geb. Ems⸗ — —— 2 Einträge ins Genossenschaftsregister betr reälig gewäd 8 1903
om beimer,. Die iat von dens Buttenheim, eingetragene Geuosseuschaft mit Robert Thomas., August Feicreis, od Foerster Koöngliches Amtsgericht. 3. Walf in —,* ckura — I. sBn n undeschrantzer E in Butkenbeim. und Grunwold in Rabsen. r oberstein.
lt. . n Maep. Die Gesellschaft hat am Viethen. in —— Dem Kaufmann Julius 1 0 gt.“ 8 z 1 In c büber Sene Angegeberer Geschästs. —12) Beg der offenen Handelsgesellichaft J. Grün EStratzburg. n“ “ 8„Ggöee. 212. E n, nd ebemnm Modscsiedten est a4besaeeden dn ae 00 mE AAl,
ed ttellt — stell ledem et. 8 berg & Co“, mit dem Sihe in Rheydi. Hanbeleregtften mwaldkirch, Hreisgau. derf mm Fegnaene ist neugewählt der Braueret⸗ Gotha. 1 [21312] Kirn 88
Rheydt, den 3. Junt 1903 gorh A.* 2—— Abtetlung A. ist bute aubelbregifter... d Reinwald in Buttenheim. In das Geuessenschafte ist bda demn 1 Köntgliches Amisgericht. 1cpnon Tuß⸗ Firmen Ar ₰ — 2. *. Nr. 7120 4*½*½ 110 des Ue eeeeeeee dchteufeles, etmn. „CGonsfumverein: nke ci
uhal b Rüdesheim, Rhein 29, Tin — 82n Nr. 491 — 1.4 Abt. A. wurde eingetragen, daß vie 8. dagen, Wenesenschaft wis delchränkeer Ge90 1
er ,—— 2 In unser andeloregister A. if beute ☛ * 3. — worben. nmwernel Prechthat“” erloichen t Wö bönc cht in vichtenfels. Muhhael Ulmer und in q Die Genossenschaft
2 2☚ — — 4., — . die Fiuma arl Rillan, 1-1— 48 g mtegericht. Waldkirch, den 5 — 1907 9 d Diep sind ausgeschieden; Vorstand be⸗ dat G Aversammlungobeschluf Otterndorf. 8 * echningen’ fe — beren⸗ der Karl Kilian daselbst cingetragen Traunstein. Befanntmachang. [21266] ☚ L-b—
ngctragenc geuschaft milt undeschränkter Haftpfliche
et 9— 2 stedt nunmehr auß. 1) Gen „Fenhadn⸗ vom 11. Dezemder 10l in eine Grnosschschaft mitt In das Pem — dnt nns deeet , werden Zen Riesber. Handcüsreg. 2e I ,e e. e veeheeeer9o. E. ie F ist it in: Aa nwer Se wurte & . asster, 2) * afel. lau o;n eingetre mhecrir vn 2mee n Preas. Aüdesbheimn, den 5. Jug 1903. 5 Firm⸗ das — 88 har 297 1 ·
Handeleregifter Abt. 4. Baud 1 8u DC⸗ in Lichtenfels
ciugetgagene nschaft mit deschrämkier mit deschrühmkrer Kaufmann Wilhelm Dörge ist durch Köntgliches Amtegericht. Witwe, Laul Kontrolleur. Havs * enstand des Unternchencns ist 8 OCuerndorf eingetr
den Ted aus der Sanarbrüekemn. 1 89* 888 E“ rstell cheflliche Uinkauf; 2 heden. 5 1 Unter Nr. 432 des hns 2³ ☛ Schudt“ 1see.b -de Sn at 1. dene AAEE im aro und 22 — usammen: 9 EFöE oph ☛Q2 der Firma Frin Thoencs zu Taar⸗ ’ 1 89 1al.. gst 2ne b dawnatunachhmg. 121 909 dlaß un kleinen an die Mitolieder. — eea,n, Saar ist Kanfmann haz ¹1 Haubcieregiftter. ,— 68952 bens 8.. Heete cuota Zum 1903. den 27. Mai ½ 1. .221 2 -⸗ 94 88 JNeeenece A., 22 cinpetraene Genossenschaf +* nt Lönollcbes Amis vericht. 282 2 beee n agr Vüre w.eee eeeeg enecc, Aemn s8 as,, e ea⸗ Eeais en Ehereseberch .
geurode 239] Kaufmann Wwe. in eu 1 sir besteut aͤbe unfe Heeabeneaüen ut deute ber der
Bet der göö 8129 erteilt 52209* iit afolge 9 8 cosel & Cesletiesbass Stellpertzeter 1gagbe nepen Hast „Guten, Germendorter
b 9 4 3 ibe 1 ’ imn cAnfter “ 88 2 Hamberg. b. 8% -8 8 S 8 828
8