— 1 1 I“ 11“
b — 8 8 3 2 . zubi s 7 1 8 3. Juli 1903, Nachmittags 4 Uhr, im
8 8 d ichnet, angeblich enthaltend 50 Stü 16111, 15920, 15851; b. 5247, 2844 — 2848, 1413 / meldet am 26. Mai 1903, Vormitt - eelich. Erste Gläubigerversammlung den Gerna, Keuss J. L. Bekannimachung. [21097]] 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin den . „ Nac 1
Le. Hana, ashnens . b 4. mehvett goga. 6½ Postkarten, Shis Muste bis 1422, 769 — 782, 8009 888 Schutzfrist drei Feher⸗ 45 1—2 mittags 11 n. 2 uni 1998, ⸗ Küeslh enf. 6J48, 5 I w“ - &☛ Flche ”F- ——2 Ne 2, Mariahilfplatz 17/0 Au
32 F zhe isse Schutzfrist: 1 3 8 isse, briknu 202 1 — 2047 eldet am 23. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr agdeburg, den 3. Juni 1903. † m 15. August 03 einschließlich. ’. 1G rf in st heute, am 3. nasse gehörig 7 1 1 8 Zese, pör Flachensneasncc, Sne 8— Fäbre⸗ gr “ 2909 * naghe”n052021 228e. 800 Minuten. „ g Könfgl. Amtsgericht A. Abt. 8. fütt ner müPrüfungstermin den 3. Septeurber 1903, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, München, den 6. Juni 1903.
80 b. am 4. Mai 1903: Nr. 72. Firma Zweigart 2051 a, 2051 b, 2052 a, 2052 b, 2053 a, 2053 b, Nr. 3755. Firma H. Focken in Dresden⸗ Oberstein. — S 903, Mittags 12 Uhr. worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Schmidt. fE Sawitzki, J dweberei 8 Eindolfingen 2054a, 2054 b, 2055 a, 2055 b, 2056a, 2056 b, Plauen, ein Umschlag, offen, enthaltend 1 Serie 21139 1 8 Sawitzki, Jaquardweberei in . 1 . . ,
js 8 b 8 Justizrat Dr. Busch in Gera. Anmeldefrist für zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von de München. Bekanntmachung. [21085] in U t n 8 In das hiesige Musterregister ist unter Altona, den 6. Juni 1903. TIn Fustizrat 3 Fuli 2 ste Glaä Besitze der Sach 8 Ford en, für 1 5 Abteil B siegeltes Paket, enthäaltend 20 Muster für 2057 a, 2057 b, 2058 —2060, Schutzfrist drei Jahre, (6 Stück) Künstlerpostkarten, Muster für Flächen⸗ eingetragen: r. 4 0 igliches Amtsgericht. Abteilung V. N. 21/03. Konkursforderungen bis 7. Juli 1903. Erste Gläu⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, „Das Kgl. Amtsgericht Muͤnchen 1, eilung B. Artikel, u. zwar: 1) für Ehoftr angemeldet am 12. Mai 1903, Meölai 12 ndet (nee 2 Fabriknummern 1— 6, Schübgfäün drei — Jacob Bengel, Oberstein; Gegenfte⸗ dn 8 Erzgeb. [21115] birsamm ang den n. Juni 92. 2 5* +₰ üüeesen B für Zipt sächen. haf ,. 8* lnß 882 8 82 vore⸗ Nr. 5139, 889. — 5600, 5 Ls 8 5 vn Dieseche, 1-K2 S 2NX 88 Hehas 8— 25. Mai 1903, Vormittags ein eeee Paket, enthaliend 1 Müis eer den Nachlaß des verstorbenen Hofarbeiters F. gem. Prsfune senn. vIS. . Jant 82 n — 8 erwalter gee -22 88 — 5 8224 — 5620, 5820, 5833, 5837; 2) für abgepaßte el: C bezeichnet, angeblich enthalten ück r hr . . . von Federhaken und Federkarabiner, 20,3 Musta 8 8 1— 93, Vorm. . Juli ge zu 1 . 1 1 2 Fer 5324, 5554, 5575A, mhte 8620- han 5649, von Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für Nr. 3756. Elfenbeinschnitzer Bernhard 6181, 6182, Muster sbineihsagschästenummg Karl Heirrich ihtig ttsor eühe das Konters Anzeigefrist bis zum 23. Juni 1903. Königliches Amtsgericht in Krotoschin. seer Landstraße 162, auf Antrag des Gemeiaschuidners 5651, 5657, 5681, 5700, 5741, 5774, 5784, 5806, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2061 —2110, Werner in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am heutigen gui am 5. Zune ffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ Cerg. 8 8 Fenß 1S. dl EbEFöu [21098] den Konkurs eröffnet und offenen RS. erlassen; 5825, 5861, 5893, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Mai 1903, angeblich enthaltend 3 Zeichnungen für Photographie⸗ Vormittags 8,20 Uhr. am; verfahrenz srosffer, Vorstendorf. Anmeldefrist bis Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Ueber den Nachlaß des Tiefbauunternehmers Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gleifenstein 8 angemeldet am 4. Mai 1903, Vorm. 8 Uhr. Mittags 12 Uhr. und Bilderrahmen und 1 Zeichnung für Thermo⸗ DOberstein, 28. Mai 1903. richter⸗ Juni 1903. Wahl⸗ und Pruüͤfungstermin Farl, Sekr. Friedrich Anton Diesing in Leipzig⸗Gohlis, München, Zweibrückenstraße 39; Anzeige, und An⸗ Den 6. Juni 1903. Amtsrichter Abé. Nr. 3738. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit meter⸗ und Abreißkalenderhalter, Muster für Flächen⸗ Großherzogliches Amtsgericht. zum 27. 1 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [21096] Georgstr. 19, ist heute, am 6. Juni 1903, Vormittags meldefrist bis 26. Juni 1903 einschließlich. Erste Breslau. 1““ [21129]] D bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Muster erzeugnisse, Fabriknummern 30, 31, 32 und 52, 0overstein. — b am 8 vans Anzeigepflicht bis zum 27. Juni 1903. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Gläubigerversammlung tn 1 288 dem 22 In das Musterregister ist einseteahene “ öe E“ angemeldet am 25. Mai 1903, In das hiesige Musterregister ist unter Hhei Wsnig Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb.). “ . 1”] “ “ ealter; Her Ne desae . d.. ünhg Pene gen. Mee 2651 2 ug. 88 8 Nr. 769. Offene andelsgesellschaft Gebrüder d enerzeugn 2 2 ern 1 2 1 22 28 bn ingetragen: 8 8 Fwe 8 udo Er mann ier, Kleiderhan ung, o⸗ a 4 26. ₰ . ¹ F. ’— Nach 2 bns 15 Mustern für Salonmöbel. Fabriknummern 315, an 2. 003, xr. Ex den, eir „offen, 1 Feezein d b . 14 133. er: kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter is Juli 1 „Vorm 316, 319, 361. 362, 363, 3 1,Se 367, 368, 369, „ke. Fagh Diesgchee ar heg he R mit 8 “ I1“ Kontse lanae din verfjegeltes Hebert. acgefcich atäla neistets Musn dftdöer der Rechtzanwalt Hartmann bife eenneeöse — 8 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis Mümaches, der 12. Sg e. Schmidt 70. 511,512, 515, 2 ür plastische Erzeugnisse uüne emen äch pgenher. n 7923, 925, 92 928, 928]/, 929, 931, zFnet. K ilhelm Schi onkursforderungen bis 1. Augu 3. Erste Gläu⸗ e1““ 1 Iü E 4 8 181112,818, 1e “ 8 ha bi von Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für Muster für. Feeichenerzengäisse Fabriknummer 24, 1 889 88 8 . gi a eröff net. E Scindler hies, wur⸗ vES“ am 24. Juni 1903, Vorm. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A., Perleberg. Bekanntmachung. 21057] Vormittags 11¾ Uhr. Flächenerzzugnisse, Fabriknummern 2165, 2167, 2169, Schutzfrist ein Ja r. angemeldet am 26. Mai 1903, 958), 959, 960, 961, 962, 968, 969 9701 Rh um Kontuhtdesgwie Arnarbefrist big 1. Jult 1903. 11 Uhr. Allg. Prüfungstermin am 18. August Nebenstelle Johannisgasse 5, 1I, den 6. Juni 1903. Ueber das Vermögen des Malermeisters Hein⸗ Nrr. 770. Offene Handelsgesellscheft C. T. Wis⸗ 2170, 2ht. 220, 2936 2257, 2259, 2265, 2277 Mittags 12 Uhr 40 Minuten. 8 „ 976, 981, 983, 985, 989, 990, 991, 992, 993, 70 njeigegflih bigerversammlung: 1. Jult 1903, 1903, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Leipaig. [21099) rich Arendt zu Perleberg ist am 6. Juni 1903, rkott, Breslau. 1 Bild, darstellend eine Damen⸗ bis 2279, 2281, 2301, 2327, 2328, 2334 — 2337, Nr. 3758. Lithograph Carl Adolph Michalsky 998, 999, 1002, 1003, 1004, 1009 1010 97, Erste sa 910 ig un eilememner Prüfungs⸗ zeigefrist bis zum 24. Juni 1903. Ueber das Vermögen des Restaurateurs und Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ hüste mit strahlendem Diadem und strahlender 0518, 0550, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich 1031, 1032, 345/,4, Muster für plastische Erze 1l- Vormittag 22. Juli 286 % Vormittags „Gera, den 3. Juni 1903 Kohlenhändlers Gustav Hermann Felix walter: Kaufmann Peters zu Perleberg. Anmelde⸗ Breosche, für Reklamezwecke verwendbar. Geschäfts⸗ 12. Mai 1903, Mittags 12 Uhr. enthaltend 8 lithographis Städtebild S chutzfrist 3 Faßr⸗ angeneldet am heutigen gis termin am . . Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Oehler, Inhabers des Kohlenengrosgeschäfts unter frist bis 27. Juni 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ nummer 795, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, „Nr. 3740. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit aus der. Vogelperspektive, Muster für Flächen. Vormittags 11 Uhr. a⸗ den 6. Juni 1903 Farl, Sekr. der Firma: „Hermann Oehler“ und der Gast⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juli angemeldet am 6. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr. F bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Muster erzeugnisse, Fabriknummer 1560, Schutzfrist drei Oberstein 30. Mai 1903. “ Baden, vosche der des Gr Bad. Amtsgerichts: Mabelsch 116“ [21052] wirtschaft „Oehler’s Restaurant“ in Leipzig, 1903, um 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Nrr. 771. Offene Handelsgesellschaft C. T. Wis⸗ von Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für Jahre, angemeldet am 27. Mai 1903, Vormittags Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschre Matt. 8 vaee ün ß des 17. DO 8 1902 Elisenstraße 72, ist heute, am 6. Juni 1903, Vor⸗ zeigepflicht bis zum 27. Juni 1903. rott, Breslau. 1 Bild, darstellend einen Dienst⸗ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 0551—0558, 11 Uhr. h 3 Aoqliches Lwßgerlcht. SAg Ueber den 58 des am 17. Dezember mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Perleberg, den 6. Juni 1903. mann, welcher in einem Korbe diverse Zichorien⸗ 0560 — 0573, 407, 423, 1481, 1491 — 1506, 1482 bis Nr. 3759. Firma Hartwig & Vogel in Oberstein. 2 zu Kieslingswalde verstorbenen Freihäuslers Franz
b e [21159 in. 21041] 1b-27 85 worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Peter Königliches Amtsgericht.
packungen und in der Hand einen Blumenstrauß 11 1““ angemeldet am 12. Mai ein Paket, versäscert, angsesch 8 8 hiesige Musterregister ist unter Nr. 1 ere bas Vermögen des Kaufmanns Samuel in Leipzig “ Juni 1T⸗. Pr.-StargardN. — [21062] “ weck erwe Fabrik⸗ 19903, Mitta r. 1 Modell einer aus auf geeignete Weise zusammen⸗ eingetragen: 8 1 iedri ße 242 ) : nittag 8 verfah 8 1 5 defrif Juli 1 ver⸗ “ — en mn 3 Berbüe Nr. 3741,9 Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit he Scheiben oer leineren Suten be⸗ Firma: Gebrüder Stern, Oberstein; Gegan Leller in Merlie, Friedrichstease 248, (Wobnnng öffnet und der Kaufmann Alfons Gellrich zu Habel⸗ Vormittags 1n Uhr. Anmeldefristbis umal1. Zuli: Ueber den Nachlaß des am 30. Maärns 1908
8 — t i 1— . sserstraße 4) ist heute, Vormittags 10 Uhr, von 1 1903. Prüfungstermin am 28. Juli 1903, Vor⸗s. Dr. Guentz aus angemeldet am 16. Mai 1903, Vormittags 10 ¾ Uhr. G beeeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Muster stehende, leicht teilbare Frucht (Apfel, Birne, Apfel⸗ stand: ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthalten Kaiserstrag 82, si hate, ze 1 zu Verlin das Kon⸗ schwerdt zum Konkursverwalter ernannt „worden. 6 11 Uhr. Offener Nurh mit Anzeige⸗ Ueeman, b] Uhr, Irr. 772. Offene K seeeellschaft Richard von Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für sune oder dergl.), aus massiver Schokolade, Muster 48 Abbildungen von 29 Rahmen, Geschäftsnummen. kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz Anmeldefrist bis 3. Juli 1903 Erste Gläubiger⸗ pflicht bis zum 5. Juli 1903. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Chutsch, Breslau. A künstlerischer Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1507— 1556, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutz⸗ 928 M, 932, 933, 941, 942, 943, 944, 945, gi in Berlin, Klopstockstraße 63. Frist zur Anmeldung versammlung und Prüfungstermin den 11. Juli Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A.“ verwalter: Rechtsanwalt Paszkiet in Pr.⸗Stargars⸗ Bilderaufdrucke für Tüten. Beutel und Einschlag⸗ Schuttzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Mai 1903, frist drei Jahre, angemeldet am 25. Mai 1903, Vor⸗ 957, 958 M, 963, 964, 965, 966, 967, 979, g 98S Konkursforderungen bis 13. Juli 1903. Erste 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 6. Juni 1903. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1903. Erste papiere. Fabriknummern 33 dis 54, Flächenmuster, Mittags 12 Uhr. mittags 10 Uhr 30 Minuten. 986, 987, 988, 994, 1000, 1005, 1007, 1029, Gl0h Fäubigervereammlung am 4. Juli 1903, Frist bis 3. Juli 1903. Saenap* Szutzfrist 3 Jahre, det au 28. Mai 1903, Nr. 3742. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit Nr. 3760. Firma Gebr. Barnewitz in Dresden, 1033, 1025, 2 Spiegel, Geschäftsnummern: am Vormittags 10 ½ uhr. Präfuͤngstermin am Habelschwerdt, den 4. Juni 1903.) Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers mittags 10 Uhr, in welchem auch über den Verkauf Vormittags 10 Uhr 45 Mimuten. H bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Muster ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 8 Muster 997, 5 Tintenfässer, Geschäftsnummern: 1001, 1019 13. August 1903, Vormittags 11 Uhr, im Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Johann Philipp Walter in Erbach i. O. ist der Grundstücke Beschluß gefaßt werden soll. Prü⸗ Breslau, den 5. Juni 1903. von Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für von Pianoleuchtern, Muster für plastische Erzeugnisse, 1013, 1027, 767/1, 1. Löscher, Geschäftsnummar Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77989, II Treppen, Hirsingen. Konkursverfahren. [21077]a 3 Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ fungstermin am 30 Juli d. Js, Vormitiags Königliches Amtsgericht. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1557 —1606, Fabriknummern 1393, 1394, 1396—1401, Schutzfrist 1028, 5 Knöpfer, Geschäftsnummern: 1015, Iülh⸗ Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Ueber das Vermögen des Eduard Schmidt, verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ 9 Uhr, Zimmer Nr. Il. Offener Arrest mit An⸗ .„. — .“ 1ee Jahre, angemeldet am 12. Mai 1903, de WI“ 8 29. Mai 1903, Vor⸗ 8 1e edee Penehet⸗ desche tenönna 13. Juli 1903. Amtsgerichtssekretär zu Hirsingen, wird heute, we g Mende in Michelstadt. Offener Arrest, An⸗ zeigefrist bis zum 1. Juli d. Js. V 1 2: ittags 12 Uhr. mittags r 10 Minuten. 7, 1023, rmesser, Geschäftsnummen. 1“ 3. 3. Kuni 3. Vormi 5 E] EEEEEE11“ 3. Erst 2 ] 1 1903. In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 3743. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit Nrg3761. Firma W. J. Schmidt in Dresden, 1018, 1021, 1024, 860,5, Mufter für plastiste =x. . Scnsds ar 8. Wirchcgschreiber bhe ce tnn bssast Wer eerls seh.. vespe 8.Sev.. — Stargasd, ep.s vee 9e 8 gt25 een SeF verichnet H — 2 Umschlag vffen. I eine Zigaretten⸗ Ferrugrüshe SöPeüfrist 8 Fehes Imngemecde ir NR des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83 brich zu Hirsingen wird zum Konkursverwalter ernannt. EEEEE Juti 1903 Vormittags Rottweil. K Amtsgericht Rottweil 21090] in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend eine ratulations⸗ und Postkarten, Muster für Flächen⸗ packung, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ utigen Tage, Vormittags r Minuten. . — 21071]]Konkursford sind bis zum 30. Juni 1903 bei 1 1“ 3 . S 6-atsee-nngee Pos e mit dem 2 isse Friedrich s isse, Fabri 7‧165 S1g698 35 42 vtrii ere Sabe vnS89⸗ berstein, 30. Mai 1903. Bleicherode. Konkureverfahren. ([21071] Konkursforderungen b gei 10 Utr. Ueber das Vermögen der Emilie Bestlin Witwe, Fereete alt den. Büdncfemaesebacn Kua des Seuiss. Fabeftnummern 181. 1004 19491 1688, dm me ,tgos hasfeütadr 11 dhr nc eneen.. —cFrogherwaüibes Nmtegercht Ueter aee hesachen 8e5 See ,s, d258 Brn. sehen iühe de Ueteeüvrä de neat ecein⸗st, en,0, Jamh enehe EeehnggERA““ nisse, Fabrik 23, ff wel b 2 . 8 23295 327; 5 5 in O erdor eute, am 5. Juni „Nach⸗ fafsung übe ig des ernann r. Hess. Amtsgericht. handlung in Rottweil, wurde am i 1903, engnisse IA““ 7 eee 7. Uhr. 1 I e „Nr. — Hofphotograph Hugo Zell. S .L2118 mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Ahlheim, Rhein- Konkursverfahren. 20402] Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnei 0Minntte 8 „ Nach 9 h b 888 vr. leselbe; Fie Peeet e üt. ant K gahgler. 8 Aee -e In dag. Masterexte ist Der Fabrikant Wilhelm Bender hier ist zum Kon⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm und Gerichtsnotar Enßle in Rottweil zum Konkurs⸗ . 1 ezeichnet, angeblich enthalten 5tü uster von lich enthaltend 50 Ansichtskarten für Schwarz⸗ un unter Nr. 18 Filzfabri esellschaft mit bo⸗ t. Erste Gläubigervers Uun Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ e 8 Vermögen des 8 1 ö32 eim⸗ — Nr. 3726. Firma Herrmann Anschütz in Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für Flächen⸗ Buntdruck, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ schränkter Haftung zu Alf, 1 versiegeltes Pate kursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung Fo 8. e Orth, Inhabers der Firma Wilh. Orth, M. verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und 1 8 ’ As 4 3 rr Iöee Raöer; 2720ĩ1⁄ 8 25 8 —2 2½ 0 Sb I eneeen 88481 . 4. 9 den 24. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. zeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den — afthegi 8 in, ist am Anmeldefrist bis 27. Juni 1903, Wahl⸗ und Prüfun Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent. erzeugnifse, Fabriknummern 1667 1704, 1707—1718, nummern 759, 760, 762, 768, 764, 774, 862, 865 “ Nüster Glacier Des in 163 l6h Offener Adest mit Anzeige⸗ und Anmeldepflicht bis 24. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr 30 Mi⸗ 1.““ wg 84 den 6. Juli 1903, — ächenerzeugnisse, Fabriknummern 10 und 11, Mittags 12 Uhr. 900, 904, 886, 892, 896, 901, 905, 887, 893, 897, 2 Muster Palma Dessin 2485 u. 218 5, 2 hris 5. Juli 1903. Prüfungstermin den 29. Juli nuten, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
¹ WMgirhrasr Dr. Mülheim a. Rbein. ittags 3 Uhr. “ nerzeugni 10 und Nelly Dessin 4163, 4164, 2 Muster Nelly E Nopre „Jani 2903, Bor. Rechtsanwalt Dr. Heuser zu Müͤlheim a. Rbein. mi 4 Hehutstit dent ahrey angemeldet am 5. Ma 1903, Nor 3749. Zieselve, ein Patet veregflrimit . 802, 808, 888, 889, 898 903 un. 807, Schutfeist Desin 868, 4269, 1. Müster Hermekine Hanes 1992, Sovzrittasgs 1 Uhr. rungen auf Mittwoch, den 8. Juli 19023, Wor 8 Mittags r 35 Minuten.
f 2 ¹ 1 Anmeldefrist bis 27. Juli 1903. Erste Gläubiger⸗ Seeger, Gerichtsschreiber. 8 * 1 l — . 8 903. mittags 10 Uhr 30 Minuten, vor dem unterzeich⸗ .22 i 1903, B ittags 2 — — ö“ bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Muster von drei Jahre, angemeldet am 30. Mai 1903, Vor⸗ D. 4421, 1 M ibeli n 1 Bleicherode, den 5. Juni 190 ütaüa 1 S; 3 waen. versammlung: 22. Juni „ Vormittags säckingen. Konkursverfahren. [20284] Nr. 3727. Kaufmann Eduard Menzel in Fhreichneti aageblich gehalenn Mheftact ercügrcden wtase d be 2 Mätnten dai 1903, Vor. Desgin 9821 1 Muster Hermeline Zibelige des Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei 1., nelen Gerichte, im Situngssaal, Termin anbefaumt. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin-10. Auguft 8 Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1719 — 1753, 1756, Dresden, am 6. Juni 1903. 88
2
Vas⸗ 2 Etiketten für Maccaroni, Muster für Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Mai 1903, bis 879, 880 — 884, 890, 894, 899, 885, 891, 895,
in Bad. Rheinfelden wurde heute, am
1” 2 it Anzeigefrist bis zum 13. Juli 1903. 3. Juni 1903, Vormittags ½10 Uhr, das Konkurs⸗ z s b 8 -ts — . B asse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts er. , .*r 3.. ꝗFun 2 2 ächenerzeugnisse, Fabriknummern 428 — 431, Schutz⸗ gemeldet am 12. Mai 1903, Mittags 12 Uhr. 1— er Nr. 19. 1 wirts Karl Prinz, Marie geb. Hoffmann, in masse etwas sch ed4 Mülheim⸗Rhein, den 3. Juni 1903. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gastwirt ist drei Jahre seene. am 5. Maj 1903, Nach⸗ g d87 40 Dieseibe, ein Patet 2, iet üamr 121180] unter Nr. 1 Filzfabrik Gesellschaft mit be⸗ Oberdorf ist heute, am 5. Juni 1903, Nachmittags an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
. v schränkter Haftung zu Alf, XXI. 1 vpersiegelte 8 128⸗2 ie Vervyfi 2 or Baldinger hier. Anmeldefrist: 15. Juli 1906. Prü⸗ mittags 3 Uhr 20 Minuten. „bezeichnet, angeblich enthaltend 24 Stück Muster. In das Musterregister ist eingetragen: shra er biehe 8 Muster Derby vüeß 16n 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Fabri⸗ Hhn. — b9AEE-Se dim Hünchen. [21081] fungstermin: Dienstag. 4. August 1902, Nr. 3728. Firma Alktiengesellschaft für von Gratulations⸗ und Postkarten, Muster für Nr. 1420. Firma Schumaun & Heidner in ,1 Muster Mignon Nr. 1224, 1 Muster Ir kant Wilhelm Bender hier ist zum Konkursverwalter velle sie aus der Sacke abgesonderte Befriedigung Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. für Vorm. 110 Uhr. Gläubigerversammlung: Frei⸗ Kuustdruck in Niedersedlitz, ein Umschlag, ver⸗ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1766 — 1769, Glauchau, 48 Blusenstoffmuster, Fabriknummern Nr. 411, 1 Muster Glacier Nr. 167, 1 Mufte ernannt. Erste Gläubigerversammlung den 24. uni Fehe fac. A.vA. Sbaesonderte Refreung Zwilsachen, hat über den Rachlaß des Bankiers tag. 3. Juli 1902. Borm. 10 Uhr. Offener
6 Pügrlt. angeblich enthaltend 50 Abbildungen von 1444 — 1453, 1461—1464, 1479 a, 1479 b, 1480a — d, 3441/A, 3443,D, 3444, V, 3446, P, 3448/S, 3450 , Nellv E Noppen Nr. 4270, 5 Muster Lona Zibelir 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 30. Juni 1903 Anzeige ziu machen ugen Friedrich Woerle in München am 3. Juni Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juli 1903.
iidwerken für Reklamezwecke, Muster für Flächen. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Mai 1903, 34517J, 3454,2, 3455/6, 3457/2, 3458/5, 3459/2, Nrn. 2419 — 2423, 4 Muster Nelly F Nrn. 4250 mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 5. Juli 1903. 1 Kaiserliches Amts icht zu Hirsingen 1903, Vormittags 110 Uhr, den Konkurs eröffnet. Säckingen, den 3. Juni 190 3. erzeugaisse, Fabriknummern 0284, 0305, 2633a bis Mittags 12 Uhr. 3460/3, 3461/3, 3462 1, 3462,5, 3463/1, 3464/5, bis 4255, 4253, 4258, Muster für Flächenerzeugnise Prüfungstermin den 29. Juli 1903, Vormittags 8 Amtsgericht zu . Kenkursvermalter. Rechtsarwalt Institrat Frieprich Großh. Amdonericht Säcktngen. 26381, 2636, 2637, 2640, 26412 2641 f, 26422 bis Nr. 3747. Firma Cigaretten⸗Fabrik „Delta“ 3465/1, 3466,V, 3467,1, 3468/6, 3469,4, 3470/5, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 195 30. 10 Uhr. 1 Jauer. Konkursverfahren. (21048) Haas in München, Karlsplatz 5,I. Offener Arrest er⸗ Der Gerichtsschreiber: 26421, 2643, 2645a — 2645 e, 2646 — 2649, 2650 a, Tschache £& Bensky in Dresden, ein Umschlag, 3472/3, 3472,8, 3473/7, 3474/5, 3474,11, 3475/,1, Vormittags 10 Uhr. Bleicherode, den 5. Juni 19093.. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Paul lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frift zur genöneck, Westpr.
2650 b, 2651 2655, 2656a —2656 f, 2657, 2660, offen, enthaltend eine Zigarettenvackung „Morena*, 3475/6, 3477,2, 3478/B, 3479/4, 3479/7, 3480/2, Zell, den 2. Juni 1903. Königl. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei 1. Sturm zu Jauer (Ring 27) ist heute, Vormittags Anmeldung der Konkursforderungen his zum 25. Juni *
2666, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer I, 3480/10, 3484,2, 3484,5, 3485,5, 3485/6, 3486/4, Königliches Amtsgericht. Breslau. [21056]] 110 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 1903 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Ueber das Vermögen 5. 2* ai 1903, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Mai 1903, 3486/8, 3486,9, 3487/1, 3487/6, 3491/1, 3491/5, — —— — Ueber das Vermögen der Firma R. Rispler Kaufmann Gustav Tschakert in Jauer. Frist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Schittkeker aus Schömeck ist heute, Nachmittagsgs in Dresden, eine Holzkiste, versiegelt, angeblich Nr. 3748. Firma Dresduer Corsetfabrik angemeldet am 28. Mat 1903, Vormittags 112 Uhr. “ on urse. ’ zu Breslau, Ritterplatz Nr. 7, wird zeute, am 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeich⸗ 1&ꝙ̊,.,es — — 8. — enthaltend 28 Muster von Türdrückern, langen gieia“ Clara Daniel in Dresden, ein lauchau, den 2. Juni 1903. eanb Anchen. Konkursverfahren [21n 4. Juni 1903, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkurs. termin den 14. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen 25 Juli 1903 Erste Gläubi den Schildern, Briefeinwü een, Vorsaalknopf, Rosetten, Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 1) 1 Klischee⸗ Königliches Amtsgeric„hh. Ueber den Nachlaß des am 25 November 192 800 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes im Gerichtsgebände hierselbst, Zimmer Nr. 10. Prüfungstermin auf Freitag, den 3. Juli 1903. 3 Jun 1902, B vrmimas Uhr. Pru⸗
8 Schüpern und Schiebetürmuscheln, Muster für] abdruck „Büstenhalter“, Dame Hände hochhaltend, — — 5* b zu Aachen verstorbenen Wirten Johann PemM Vormeng hier, Tauentzienstraße 82. Frist zur An. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1903. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justiz⸗ fungStermin den 8. 1903. Borminags Seing. Cfresmiste, Fahgerennee, 3988, 1,n112 den. 3ersef, Sent⸗n Hrccter Han 1aut cen. „e nat Mat 1808 sind in das Musteleneen 2 se nin Herte, amn, . Jani 1908 Sess l meddungede Fonkatsferdegangen dis enschliglih den- Jauer, den e Fües Häntszrt nalan. Gessechoh efähnmt b-en Fen. Krs dn eeaen 82 22
am „,6, 15, 27, 28, 23, 24 und 5, haltend, 3) . Corset“, Dame mit beiden Hän⸗ Im Mon a d in das Musterregister 12 h ören eröffnet. 2o. Juli 1903. rste Gläubigerversammlung am önigli mtsgericht. ünchen, 4. Juni 3. 8 — Schutzfrist drei Jahre, agfemeldet am 7. Mai 1903, den Schnur nen. g 4) desgl. „Corset“, — — g 12 ½ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rech 20. J EG g 8. — ch 1“
b e in h 8 Juli 1903, Vormittags 10 ¼ Uhr, Prüfungs⸗ 121112 Ger reiber (1. 8.) Merle. 1 8 Vormittags 10 führ 40 Minuten. Edeo sibend. RNastet fer ücheereworiste Betet.. se. .,. ECgeim. vnd Huchbeuckereibefther venafe Dr. Bottschaft in dehen vwird an dee 8 1 81110 Ubs. ranas, Kariaruhe, Haden. Enl. Nr. 3730. Firma Metallwaagren⸗ & Blech⸗ nummern 1, 2, 3 und 4,
— —Q——
1 G eibesiter perwalter ernannt. Offener Arrest mit An 1 5. August 1902, Vormittags Konkursverfahren. Hünchen. [21082] 9 zutzfrist drei Jahre, an⸗ Ludwig Friedrich Georg Handorff in Kiel⸗ 1 ist bi Juni . 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweid⸗ tr. 26 7 eber das Ver des . 8 Kgl. icht 2 I. Abteilung A. emballagen⸗Fabrik „Taxonia“ Gebr. Kaper gemeldet am 14. Mai 1903, Nachmittags 3 Uhr 2 Mae. für Reklameplakate, Flächenerzeugnisse, ö—I. 1n 26., en, 1907,68 nitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89 im II. Stock. N.-Iö4.ℳ eher dn — A 8 ö1-1öö35öI des Kauf⸗ 2 E — * 223553 Uuma Prucherei Glvh in 2 luf 1. 11 hbe⸗ an . — 1903, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prifrrg, l Sfas 8 mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1903 wurde heute, am 6. Juni 1903. Vormittags 11 Uhr, manns August Bößmann — 3 üeeee b us C82— — , in Poure. mittags 12 Uhr 3 inuten. Eingetragen am termin auf den 10. Juli 1903, Vormittast b nschließlich. e das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Franz am 4. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Parfümerien, Seifen ꝛc., Muster für plastische Er⸗ den, ein Umschlag, offen, enthaltend 1 1. Mai 1903. — 8 82b dich *25—₰ B 8 — eugnisse, Fabriknummer 175, Schutzffrist drei Jahre, etikett 8 ber Fatrehe Muster für srennar. Nr. 75. Derselbe, 1 Muster für Flaschen. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Frier⸗ Amtsgericht Breslau. 1 Geuer in Karlsruhe wurde zum Konkursverwalter den Konkurs cröͤfnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Jahre, e,
angemeldet am 7. Mai 1903, Nachmittags 3 Uhr nisse, Fabriknummer 935, Schußfrist d etiketten, Flächenerzeugnis, utzfrist 3. Ja straße d. umer 9, aabenmannt. Cöln. 21116] ernannt. Anmeldefrist bis 30. Juni 1503. Erste anwalt Adolf Weber in Feeer Reonen
4.
— — h Ueber den Nachlaß des Schreiners Ludwig 8 1 Mai . . leicherode. Konktursverfahren. [21070]] Allen Personen, elche eine zur Konkursmasse ge- 1903, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest ltend 4 Muster bedrucktes Löschpapier, Muster für 1757 a —f, 1758 — 1765, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. III. 320 Uh⸗ angemeldet am 5. Mai 1903, Abend Ueber das Vermögen der Ehefrau des Gast⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Süß
8 1 2 ; 1 8 8s 2 2 ve-t ist in 50 Minuten. angemeldet am 16. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr bbet 30. eemitt B Kgl. Amtsgericht in Aachen. Abt. 5. Konkurseröffnung über den Nachlaß des am Gläubigerversammlung am Dienstag, den 30. Juni] Offener Arrest erlassen, efri r. 87381., Fumg 2. 4 H. Weber in Dresden 50 Minuten.. b. TeMimncen Lnn., e h Un.
1g 1] 9. Ma in Coö 03, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner und Frist zur Anmeldung der Kon * 15 Minuten. Eingetragen am 1. Mai 1903. Abensberg. Bekanntmachung. 2 29. März 1903 in Cöln verstorhenen Chemikers Dr. 198 — ,ꝗbees 5 bises einsciksleh BPlauen, ein Umschlag, offen, enthaltend 28 Posa-. Nr. 3750. 5 ¹ 76. 2 Muf ö1 3 Das K. Amtsgericht Abensber t am Albert Haagen in Cöln, Venloer Straße Nr. 28, Prüfungstermin am Dienstag, den 7. Ju 903. X sc bestimmt. mmentenmuster, ——— gn. E. *8 rheae hen *1, gübcder ncene efter, sür Se 1903, Nachmittags 5 Uhr, die Eröffnung 9 erfolgte am 3. Juni 1903, Vormittags 11 ½ Uhr. Vormittags 11 Uhr, ver dem diess. 8 — über die Wahl eines anderen 1137, 1135, 1139, 11 1146, 1147, 1140, 34, „Fab 8 2 1 Sieel noberg au — urch Re⸗ . 3. u nmeldefrist am selben Tage b . . bexichne b 1130 und 1145, Schutzfrist drei Jahre, e eeeec, beisn 28182—t 9 e. 2658, 889 e anibes encgerict. Abt 4. Apinger bier gestellten Antrag vom 4. Juni l [— am 22. Juni 1902 Der schreiber Gr. Amtsgerichtt. äuf Famotag. den 4. öe am 9. Mai 1 Yormittags 9 Uhr 30 Minuten. 2640 2, 2662—2665, 2667—2609, 2670 a f, 267 —— S beschlossen, zum Konkursverwalter Gerich 1 und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juli Boppré, Sekretär. 9 Udr. Zimmer Nr. 92. Juft st. Erd⸗ Nr. 3732. Zeichner Rnufmann in 1is, 26878, 2681—2083, 268848.—ec., 26385, 9086, Magdeburg. [21120] Helmberger in Abensberg ernannt, offenen ga⸗ 1902, jedesmal Vormittags 11 Uhr, an Königshofen. Grabfeld. Lh0s. * 6. 4. Juni 1908. b Dresden⸗Plauen, ein Paket, lt, angeblich Schupfrist drei Jahre, neltet am 19. Mai 1903, In unser Musterregister ist eingetragen: erlassen, in dieser Richtung sowie bieüger chtostelle. Norbertstraße 7, II. Etage. Bekanntmachung. 1 — üach (n 8.) Merle, K. Sekretär. enthaltend 14 Abbildungen von Photographie⸗ und Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. 1) unter Nr. 210: Albert Hoffmann. Inhaber Frin, zur der e Cöln, den 3. Juni 1903. Das Kal. Amtegericht Könlgsbosen im Grahfeld] Herichtsschreider (5. 8.) Merle, — Büderrahmen, 1 Abbildung eines Visitständerz und —Nr. 3751. . Meurer in Dresden, einer Diplomhandlung zu Magdeburg. 1 ver⸗ Samttag, den 27. Juni 1903⅛ einschließ! Königliches Amtsgericht. Abt. 111 1. sbat am 6. — 190⁄, Rachmittags 4 Uhr, Beschluß Aanchen. Betanntmachung. 2 8- 2 Abbilpungen von Kalendern für Blocke, Muster ein Umschlag t, F.öure-öe 31 Muster eleges Rolle, enthaltend 32 Muster, vämlich: Wahltermin nach 110 K.⸗O., Termin zur Besch Cöln. [21117] exlassen: Ueber den Nachlaß des in Merkerzhausen Das Kgl. Amtsgericht München I. — Ffacheneeaniss. Fabriknummern 133, 110, 114, von 2.1 , 1³⁵,
olikaarti 29. ’ Iftonummern 318, 511,: ung nach 66 151.—157 K.⸗O. sowie allgeme Konzurberöffnung über das Vermögen des Wause am 15. April 1908 gestorbenen Bauern Johann füͤr Imilsachen. dat mit Beschluß 9. 16, 1162, 126, 127, le. 131. 132, 134, überzug. für plastische nneae a. 301, 301à, Wöin, 812g12 Tee . % rüfungstermin auf Montag, den 6. Juli 1904 manns vLudwig Hneüler in Söin. Inbabers der Rost von dort wird das Konkursperfahren eröffnet. 1903. Rachmittags 4 ½ Udhr, über das T Hen 118, 119, 120, Schutzfrist drei Jahre, nummern 33, 63, 71, 256, 829, 822, 1136, 1471, 316, 316A, 316B, 323, b. † 1 rten für chmittage 2 ½ Uhr, dabhier festgesetzt. — Kneller & Eo. zu Cöln, erfolgte am Konkurzverwalter: Stadtschreitzer Späth in Freg;. Damenschneiderin Katharina am 11. Mai 1904, Vormittags 8 dkr 1484, 1552, 1561, 1 1974, 1975, 1978, 1980, Turnvereine, Geschäftenummern 11 mit 120, „Abensberg, den 6. Junt 1903. uni 1903, Vormit 12 Ubr. Verwalter ist dofen im Grabfeld. Ossener Arrest mit Anzeigetrist Münaden. äußerr Mapimilianeftr. 8 — 1982, 1988, 1990, 1997, 1908, 2000. 2001. 2902. 1000 bis mit 1007, Flä brist Gerichtsschreiberef des Kt. Amtzgerichts Abenst Rectsanwals, Justizrat Cilender zu Cn. Offener bis zum 1. Juli 1907. Ablauf dar Anmeldefrift. des Rechtzsanwalts Dr. Retschle in Nr 3733. Firma Tabak⸗ & Cigarettenfabrik 2288, 2702, 3025, 3026, 3034. S 3 Jahre, angemeldet 1, Der Kal. Sekretär: Stemmer. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1903. Ab⸗6. Juli 1903. Abends 6 Uhr Erste Gläubiger⸗ Konkurs eroöcfnet und Arrest Emma Naumaunn & Co. in Dresden, frist drei Jahrg, argemeldet am 10. 7 mirtags 12 Uhr 20 Minuten. 3 Adelshelm. Konkursverfahren. 2 lauf der Anmeldefrist am selben Grste — 4. Juli 1902, Vormittages ket, versiegelt, angeblich enthaltend 4 Muster] Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten 2) unter Nr. 211: Edm. Aoch 4 1 Nr. 4105. Ueber den Nachlaß der Joseph Aums Gläubi ammlung am 22. Junt 1902 und 9 Uhr. gemeiner Prüfungstermin: 14. Juli igarettenpackungen, Muster für plastische Er⸗ Nr. 3752. Kunstmaler Robert Langbein in Magdeburg, 6 verschlossene Patkete, (Schumacher Witwe Kat a, geb. Teeber.“ ¶— sungstermin am 20. Jult 1903. 1902. Vormittage 9 Ubr. beim Kgl. Amts⸗ 1—ö 8¾ de, Fabriknummern ; frist dreit Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend Gr⸗ a. 10 tet „ Geschäfte Hembbach bhat das Gr. A t Arelt jedesmal Wormittage 11 Uhr, an biesiger Ge⸗] gerzchte bier. Zimmer Nr. 6 3 * ahre, 1— am 11. Mai ormittags innerungskarte an die Deuts ädte nummern 5, 6. 615b, 621, 622, beute, am 3. Junt 1903, Nach 5 Ubr. richtsstelle, Norbertstraße 7, I1. Gtage. Konigshosen im Grabfeld. den 6. Junt 1903. tag, den 2. Nu 10 Uhr 30 Minuten. 1903, Muster für 7,
für 625, b. 12 8 nkur bren eröff net. Konkureverwalter Fabe Cölun 2. Junt 19058. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsperichts. Udr. im Junmer Nr. 2 5s, een, , Cc⸗en b drsben, r . een re eeene,-.An k., e.. “ 18n —— —₰ ödns R — 1 Aasanlde offen, A 7 von] Voermittags 11 1 5 Mima
rnitur. . Bith in Arelßeim Konkurzsordm Amtsgericht. Abt. III1. (1. 8 Br. Käd, K. Fehreüär JEE 8 uten. nummer 890, c. 14 ür Buchbedenver⸗ bis zum 25. Junt 1903 bei dem Dortimund. Kontureverfahren. [21046] MKretoschln. Konfureverfahren. [21Pbt] orativen Nr. 3783. Emilie Therefe gesch. Geschs Wiederänders, geb. b ung
24802 Sahes. becür. (1. 8) Schmidt.
ftonummern 1, 2, 3, 6, 1004, 1 anzumelren. Offener Arrest mit An Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm, Ueber das BVerm der Haändlerin Franztoka Der 8*
. in Tre ela]1025, 1626, 1037, 1046, 1a 192 105, 1229 ½. Zult 1903. Erste Lechtenbon 8900 n vrtmazand. rücksiraße Nr 66. mieikoweta zu. Arotoschin wurde deute. am Aanchen. Bekanntmachmmcg. Parpkarton, derchfls, a lich enthaltent 1 Model
4 cines aus Chen M mittags 410 Uhr.
4. 1 Hutfutterstempel Cztten Prösungetermin Freitag, den 3. Juli⸗ beuse. Nermittags 11,20 Uhr, Konkurs ersffnet. 5. Junl 190 8., RNachmittags 6,35 Uhr, das Fonkurz.“ Das Kal. 1. —— 1000— Heft walter ist der sanwalt Pr. Nempenich hu versahren eröffnet. Der —— Dito Räber in 52 u mit
chtsbaumes, Muster für plaste 5— . 1 ¶ den 3. Juni 1903. rimund. Ossener Arrest mit An scht be Kreteschin wird zum Konkurzperwalter emannt. RNachmittazs 4 Uhr, ab
7725. Buma Paul Enß. Aktzengefell⸗ 1. Schutzfrist drei aiber Gr. Amtsgerichts: H. Mül zum 1. Jull 1908. Konkurgforderungen Konkursforderungen sind bis zum 7. Juli 1908 der dem
8 2 — on in Dresbden, am 20. M. 7 1 5 M. 3 (aAltona. Nonfureversahren.
bewichnet nmg Pretdecer 1. Aagust 1903. Grste Glube. n. Ge wird zur Be 12 zum 1. Anga 90. rste ubiger⸗ 1annn —,ö —₰ 22 Ueber baese Wermmzgen de wohlenhäudfen u 2. Juli 190 98., Mimage tung des ernannten oder vber ron und Tvitzen ⸗Manufac 8 t 1
die brich Wilhelm NRubdol G er min den walters fowte üher die Fatrk. Dresden. ein Palet⸗ Lrertäeess nnter mMr. 212. Gebr. Bofümen, — dean S.n,2g. 12. A 19es. d.EIee Tük ubee des veceeene, ate. nder 19772, 1977 , 1 2020, — 1 1, wird beute, Trags 1 Ube, Zimmer Nr. 78. aulluttuzzias ü-IöUI.. 1 Jabre. am 12. 1903, für mern à. 1509725 bild mweier M 1.* Varaner Böchern Dortmund, den *n 1903. 2— v. 2— Dießelbe, ein Paket, versiegelt, mit Er-r, Täzeeree . 19-0 18 5 19% Geuichteschrelber des 11shen Am angen aaf den n. d’n 8. 8 1.“ 2¹ — b 3 8