Altona. Konkursverfahren. [21045] Das Konkursverfahren über das Vermögen des ischhändlers Jens Peter Juhler in Altona, ischmarkt 21 III, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗
termine vom 26. Februar 1903 angenommene Zwangs⸗
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Fe⸗ bruar 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Otto Herziger in Glauchau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glauchau, den 4. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. 3 Greussen. Konkursverfahren. [21113] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glaser⸗ und Bautischlermeisters Hugo Sickel
E aße 14 III, wird 8e Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 4. Juni 1903. Königliches Amtsgericht, Abt. IIA:, Johannisgasse 5.
Leipzig. [21102] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierermeisters u. Dekorateurs edrich
Strassburg, Els. Konkursverfahren. [21091) „Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver 2 enn Levy in Neudorf wird nach erfolgter raltung des Schlußtermin⸗ hierdurch . deg ae Straßburg, den 4. Juni 1903. Kaiserliches Amtsgericht.
zum D
örsen⸗Beilage
eiger und Königlich Staa unzeiger.
Altona, den 4. Juni 1903. von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des N. 40/01 B.
8 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. Leipzig, Emilienstr. 34, wird, nachdem der in dem nerent. Fonkuraverfahren. g21090l rächschtigenden Forderungen der Schußtermin auf Vegleschstermine 7. April 1903 angenommene In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der den 30. Juni 1903, Vormittags 10 ühr, vor Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom verstorbenen Hegemeister Carl und Seraphine, d Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst Abt. 11 be⸗ * Sverg urch r. 1 — em Fü 9 8 e. 7. April 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. geb. Schloß, Vogelschen E Sr aus “ stimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Leipzig, den 5. Juni 1903. den nglich, engem ge08. Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei Köͤntglähes Amtsgericht, Abt. II A., Johannisgasse 5. Ferdeenn 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 8 ö16“ 8 Mindelheim. e melbehen. * in Berent anberaumt. ab““ Das Kgl. Sg.e-g 2 888 „Berent, den 28. Mai 1903. 1 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. schluß vom Heutigen das am l4. Hezemder Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —— . über das Vermögen der Bäckermeisters⸗, nun v““ attingen, Ruhr. [21076] Wirtschaftspächterseheleute Josef und Kreszenz Berlin. Konkursverfahren. [21042]
f 5 Konkursverfahren. Reichhart in Mindelheim eröffnete Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ Kaufmanns Simon Baruch, i. F. „S. Baruch“, Kaufmanns Wilhelm Struif, früher zu gehoben.
u Berlin, Brunnenstr. 134, ist, nachdem der in Hattingen — Ruhr —, jetzt zu Elberfeld wohn⸗ Mindelheim, den 4. Juni 1903. bün Vergleichstermine vom 28. April 1903 an⸗ haft, wird 8.; erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ M K. S.) Jordan. enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen termins hierdur aufgehoben. München. u111“ [21086) Beschluß vom 28. April 1903 bestätigt ist, auf Hattingen, den 3. Juni 1903. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. gehoben worden. 1 Königliches Amtsgericht 4 für Zivilsachen, hat mit Vachen vom 3. Lni Berlin, den 30. Mai 1903. Inowrazlaw. Konkursverfahren. [21063] 1903 das unterm 15. Dezember 1902 über das Ver⸗ ., Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögen der Möbelhändlersehefrau Amalie Fried des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. Bauunternehmers und Schankwirts Adolf in München eröffnete Konkursverfahren als durch Berlin. Konkursverfahren. [21043] Genslein in Inowrazlaw wird nach erfolgter Ab⸗ Zwangsvergleich beendet aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. München, 5. Juni 1903. ee. Käthe Hoffmann in Berlin, in Firma Inowrazlaw, den 4. Juni 1903. 3 Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kagl. Sekretär.
ustav Heinold, Inhabers einer Möbel⸗ Strehlen. 2105;⸗ 8 . 8 Angust Gustan L. 8 In der Stellenbesitzer Karl 1eg 9 88 12 8 8 Berlin, Dienstag, den 9. Juni Konkurssache von Töppendorf ist nachträglicher 10 — — —— S 118“ Ferselts Zem 8 8 8 Amtlich festgestellte Kurfe 4 2 189-—99 1889 — dsiezberebem 903, 1. 10 12, 1.n 28 ern 1968 0. Herliner Börse vom 9. Juni 1203. .ꝗ᷑ 0 898 2 . 299 319998, CE9e 80 94 1 18301 an e; *Köniagliches Amtsgericht 8 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr po⸗. c. 1902,3 14.10 5000 — 200 100,30 vrbz= bo. 190234]14. 99 99,70B I Füeghr. — 980 8 4 hsetg er,. *. 1,/70 2ℳ. BWentf Prov-⸗.IAIV,4. 1410 59900 200 104,00( + Fäbed 18953] 11. Tempelburg. Konkursverfahren. (2106 v⸗Gld, = 2,00 1h. 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. do. do. 1Fufy. 093 14.10 5000 — 300 102,30 bz Magveb. 1891 uk. 9109 104759 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des rone vsterr. Gls. boll. W. 1,70 ℳ 1 Mark Banco, do. do. II,III,IV 3½ 1.4 19 5000 — 200 100,30 et. bz B do, 1875/1902 132 1 9e 5 8 Rittergutsbesitzers Otto Finck aus Bulgri 50 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = do. do. I13 1.4.10 5000 — 200—,— Mainz 1900 unk. 19104 2000 — 5001104,40,9 o. si vur Prüfung öder agli 89 4 — ,3,20 ℳ 1 Pesy — „Anl. VI4 1410 3000 — 50098.,— 888, 1894 31 2000 — 200 99,500G Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ eso Westpr. Pr.⸗Anl. VI4 1. 8 b en S derungen Termin auf den 22. Juni 1903, Vor⸗ ll 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳA do. do. N u. VII3t] 14.1 4 1 4 4
1
1.7 417 4.1
1 1 1 1 1 1 1 1 1
do. Cxw vevwxgor 3000 — 200⁄.— 5 99,00 uf.04/05/4 5000 — 200 102,70 bz dbr. 3 ½ 8 70 bz G 44410-m-rcol- — TMe.denee.8⸗ 2000 1002,— Komm⸗Oblig. 3 ⁄ BPmns mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ Wechsel. Anklam Kr. 1901 ukvl15,4 1. 40 5000 — 200 103,60G do. 88, 97, 98,3 ½ versch. 2000 — 100199,90 bz gerichte hierselbst anberaumt. terd 100 fl Flensb. Kr. 01 ukv. 064 1.1.7, 5000 — 200 1103,60 G Merseburgl1 90 1 ukv. 10,4 104,75 G Tächsische Pfandbriefe. Tempelburg, den 3. Juni 1903. Umsterdam⸗Rotter 1“ fl Sonderb.⸗Kr. 99 ukv 064 1 10 2000 200 197895 Minden 1895 3 300 99,90G b. Kl. UA 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts do. Antwerpen] 100 Frs. Teltower Kreis unk.154 1.4.10 5000 — 1000 19650ℳ do. 1902,3½ 3900 99,90 G Laeee Sb 44 Kormann, Sckretär b Vrüfle und ntge 100 Frs do. do. 18903 ¼ 14.10 10908800 19es Mülb,Rb. 99 un,036 14,10, 10009 u. 77e d0 exIIA. 38 A1A“X“ b 9. — St.⸗Anl 18934 14,10 5000 5007102, do. 3) 14 10 1000 u. 50099, ubo. „8 7 . z2 e2 onkursverfahren. 109 Fr. E 189333 14,10 5000 —500 99,5G 18 82 1909, 4 102,700 XI, XII. FIN-XyYI. Nr. 13 053. Asiona 1901 unkv., 114 14,10 5000 — 500 103,60G do. do. 1889, 18973 ⁄ 29591G EN
do. 8 100 Lire Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ftalienische Plätze... ir mögen 8 do do. 100 Lire 1887, 1889 3 ½ versch. 5000 — 500 99,80 G München 18924 -104,35,G Krevbitbriefe IIA-IVA. 3⁄ eFh 18933½ 14.10 5000 — 500 99,80 G do. 1900/01 uk. 10/11/4 v. b8 FPitggess is 8 1 802300—
des Gärtners Otto Herrmann von 100 Kr. G 2, nachde Noe Fopenhagen ilrei 1 St. 6 eorgen wurde, nachdem der in dem Ver⸗ Lissabon und he;-et 1 Milreis 1895,3 ½ 1.17. 1000 — 100 99,0G, do. vzeien 99,75G do ukv 05 XBA XBXA 99 90 B 12 2000 — 200 103,90 G do. 1897, 993 ½ vers 100,009 IA, vA.vIA, VII, vIII.
uu nvemn 8— nebeh 8999 engenommene 1 Mecgfeie 1˙6
wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14 10 5000 — 2007103,608 8 10906 V den — gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. do. 50 10 5, versch. 5000 — 200 99,70 B MeIGladb⸗ 99, ukv. 988 102,90 G vATE vün, 38 ostümhaus Brüderstraße 4 (Wohnung: Königliches Amtsgericht. Madrid und 9sg—! ona 1 716 2000 200 99,70 B bo. 1900 uko. 06/08,4 8 2.22 . 8 *
mtsg München. 2lose d8 EeAeharbe Bang 1808 n f0 100 Pes 2000 100,104.,00G 880, 88 Wilhelmstraße 48), ist zur Abnahme der von den Jauer. Konkursverfahren. [21049] as Kgl. Amtsgericht Mü I, Abtei .(Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: 1 1 ½ 2909 —9991194,99. 89 3 20002 . Erben des ““ Konkursverwalters Rosenbach Denae Lere eenchenon, denedns -] üa 1 ½ SHeh 2o02 296 8 2999 —S9919298
Das Konkursverfahren über das Vermögen des für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 3. Juni 1903. E. Bernauer. 2 9% 2 190142* gelegten Schlußrechnung Termin auf den 25. Juni Kaufmanns Leo Freund in Jauer wird auf das vnt m 1901 8 das Vermögen des Wittenberge. Bekanntmachung. (21078] 100 Frs. oo=⸗50 103,60G — 19133, 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich Kaufmanns Franz Schmidt, Alleininhabers der In der Kaufmann Paul Heyneckschen Konkurz⸗ 19% ds. 5000 — 50000,20 bz Nauheim i. Hefs. 1 3 lichen Amtsgericht I hierselbst, Klosterstraße 77/78, hierdurch aufgehoben. Firma Conrad Schmidt, Rahmenfabrik, sache soll eine Verteilung vorgenommen werden. Bei 100 R. 5000 — 500 100,00 B Naumburg II Treppen, Zimmer 12, bestimmt. Jauer, den 30. Mai 1903. Spiegel⸗ u. Oelgemäldehandlung in München, derselben werden die festgestellten Forderungen mit ebhrgei er Plätze .. 100 Frs. 0 5000 — 75 hn— do. 8 10 Berlin, den 3. Juni 1903.. eröͤffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich 97 901,33 ℳ berücksichtigt. Zur Verteilung do IööJ 1¼ 599199 100,7093 B Nürnb. 20,01ut, 1 5 do. do. 3 versch. 3000 — 30 Der Gerichtsschreiber 121111]]beendet aufgehoben. kommen 6 %. Skandinavische Plätze⸗ 100 Kr. sch. 5000—1 90 109108 do. 1902 unk. 19134 herubnhen ..... 4 1.17] 3000 — 30 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des München, 5. Juni 1903. Wittenberge, den 27. Mai 1903. G Warschau 100 R. 7 5000 — 200/⁷104,100 85 8262 b5 Pommersche 4 1.4,10 3000 — 30 vZe. meree- gn ber pas Vern vofn SeeFetehee wic nach erfol ter Abhaltung n bt Münch 1 [21088] 8 .. des Bäckermeisters Ernst o ocku in des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. as Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. 5. I. Tröbigau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Jever, den 2. Juni 1903. ffür Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 3. Juni 1905 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Großherzogliches Amtsgericht. I. sdeas unterm 15. Dezember 1902 über das Vermögen d Eis b h das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ zel Konkursverfahren [21065] des Möbelhändlers Josef Fried in München er eisen ahnen. röücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung D — 8 2 daß Vermd 87 eröffnete Konkursverfahten als durch Zwangsvergleich [21138] der Glaubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Ka 88 8 Ke Ehristian F 8 es beendet aufgehoben. Deutscher Ostafrikaverkehr über Hamburg. mögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Juli „ 8. 8 ade⸗ 82 cheurt K.. ij 8 Snt en Ab. München, den 5. Juni 1903. Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationen 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen h ir des Gchlußt 8 dierd 2 ef eheben Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Wüstegiersdorf des Direktionsbezirks Breslau, Al⸗ *q Amtsgerichte hierselbst bestimmt. arang 4 3 Baif n03 ierdurch aufgehoben. Nortorf. Konkursverfahren. [21067]]gringen der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen und Bromb. 1902n8v.19098 Bischofswerda, den 6. Juni 1903. neler, Königliches Amtsgericht. Abt. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bützow der Mecklenburgischen Friedrich Frang⸗ Frs.⸗Stücke 16,23 bwz Nord. Bkn. 100 Kr. 112,35 bz G x272 1900 unkv. 1910,4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königlichen Amrögeriche ⸗ Uhrmachers und Fahrradhändlers Johannes Eisenbahn in den Verband einbezogen. Nähere Aus⸗ 8 Guld.⸗Stücke —,— Oest, Bk. v. 100 Kr. 85,25 bz; Gasel 1868,72,78, 87 3 ½ kunft erteilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Gold⸗Hollars 4,19G do. 1000 u. 2000 Kr. 85,35 bz B 88. 1. 1901 31 Verwaltung. 8 Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 R 218,10 bz G Cbarlottenbura 1889,4 Altona, den 5 Juni 1903. do. alte pr. 500 g do. do. 500 R. 216,10 bz 05/06
Bitterfeld. Konkursverfahren. [21051] Kiel. Konkursverfahren. en [21066] Schlüter in Nortorf ist zur Prüfung der nach⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den vnhi⸗ dorl0eeennice 05/08,4 — 16,195 tb G do. do. 5,3 u. R. 216,00 bz G. bdo. Igmne 11 5000 — 100 104,10b Königliche Eisenbahndirektion, do. neue p. St. 16, 4 exes do. 1895 unkv. 114 14. 110 bz —. — 12.2bee eas 8 8 . Fkone 4.,175 b G 85 Juhi —, do. 1885 konv. 1880 3 verf -—99109,188
„Kolonial⸗ und Fettwarenhändlers Robert 21. Juni 1903, Vormittags 9 ¼ Uhr, v ee tis ae Zessent derazesceh anfenchet F —— in nicht eingetragener de Ren Amtsgerichte hier Eeenaen Ferderungen Termin auf den 24. Juni 1903, irma Robert Krawutschke in Kiel⸗Gaarden, Nortorf, den 3. Juni 1903. 8 19 uli, og 1.b do. 1895, 90,02 1, 3 vers 1 5000— 10 100,40 bz . ; 2“4.1775 9 F wei,c G. R.324,0 b G Coblenz 11700 vtr. 094 112 3000 — 200 8228s naF h ernoetvx n ereine . g24,00 b; G 19. 1886 konv. 19093 Qt
rmittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Karlsthal 40 und Elisabethstr. 14, wird nach er⸗ Königliches Amtsgericht. bur 1.1.7] 3000 — 10099,50 G kn. 12 [20,445 bz B Cobar, 1901 unkv. 2000 — Verkehr von Illowo transit und Sosnowice transit
or Ab— 9 „ “ des Schlußtermins hieraesh 8 eremmümn 2. Rheinl. 8 [21060] Kiel, den 3. Juni 1903. onkursverfahren. ü 600 t.52B bligationen Deuts Kolontalgefeslschaf Das Konkursverfahren über das Vermögen der Deutsche Fonds und Staatspapiere. Cottbus 1900 283. 5000 —5 — 04,80 G —— — — 1000 — 3000105,50 bz G die Stationen Rosenau i. Schlesien des Eisenbahn. D.⸗R. Schatz 1900 z04 4 100,30 bz G 2 b 8 b 86 direktionsbezirks Breslau und Rostock dnsß des Sr.. do. rz.05/ 4 sch. 10000 101498 Eisenbahndirektionsbezirks Stettin als pfangs⸗ Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 101,70 bz G “ do. 3 ½
2ge
ÜdoodUod’eoC SüSESe
082Z SA
SüSan
112,25 bz G
“ 8 do. Appolda 3 ½ Aschaffenb. 1901 uk, 104
8 Augsb. 1901 ukp. 1908 4
9
4,
— —
— 02 2=90⸗
do. 1889, 18973
eps Baden⸗Baden 1898 3 ½
1825 bz G Bamberg 1900 unk. 1114
8— Barmer St.⸗A, 18304
81,15 G do. 1899 ukv. 1904/05,4
215, 9G do. „ 2, „2* 29 2 ve . 1901/3
213,95 b 12 81,15 1866 ,3½ b lat 1876, 783 ½
119,30B do. 1889,98,31 — do. Stadtson. 190014
do. do. 1902 3 ½ Bielefeld
D 18984 do. E 19004
8. do. F, G 1205 81 4 (Lombard 5). Amfterdam 3 ½, Brüfsel, 3. Bochum 1900,3 ½ zebane’g. 8 Kopenhagen 4 ⁄½. Lissabon 4. London 3 . 8 8f 3½ Madrid 5. Paris 3. St. Frng u. Warschau 4 ½. ₰ 13963 Schwed. Pl. 4¼. Norweg. Pl. 5½. Schweiz 4. Wien 31.
br,; Borxh.⸗Rummelsburg 3 ½ Geldsorten, Banknoten und Coupons.
Brandenb. a. H. 29 ünz. Emn Frz. Bkn. 100 Fr. 81,10 b do. 51 Nümraa.) gr Iee 8 chr Bkn. 100 11 166,75 1 Breslau 1880, 1891 3 ½ Sovereigns 20,37 bz Ftal. Bkn. 100 8,61,,65,
d0 g. do SsSen
Renutenbriefe. 4 1.410⁄ 3000 — 30 6. Nass 5 8 3900—33 sen⸗Nassau 4 1 4.109. . *½ Ebbp“ versch 3000 — 30 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.410 3000 — 30
1. 1. 1. 41 1.
¶ —— 92 SS2A
₰ —2
S
d00l C090 d” SSSgASA
SaAqög’Z — — —
28 8 S bed 82
8*
22
1 5000 — 200 100,50 bz G 0 2000 — 500 103,406
2000 — 500/ʃ103,40 G 0 2000 — 500 104,50 G
2 — OOS ——
100 Kr. Wien 100 Kr.
Bankdiskonto.
3 ⁄ versch. 3000 — 30 100 14 4 14 10 3000 — 30 V 2000 — 200 3 versch. 3000 — 30
4 14.
32 versch 3000 — 30
b des 5l. 4 171 8 3000 — 30 3 ⅞ versch. 3000 — 30 4 1.4 10 3000 — 30 4 1 4.10 Sai Holst 2 vc. Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 — 2 do. 3 ⁄ versch. 3000 — 30
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L., — p. Stck. Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. Bad. Pr.⸗Anl. 677 4 1.28 Bayer. Prämien⸗Anl. 4 1.6 Braunschw. 20 Tlr.⸗2. — p. Stck. Cöln⸗Md. 5 3 1.4.10 — Tlr.⸗L. 3 13 übecker 50 Tlr.⸗L. 3 ½ 1.4 Meininger 7 fl.⸗2. — p. Stck. lenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 hermer 7 fl.⸗L. — p. Stck.
8**
do. 8892
lenbur 84
8 1895 ¼
9 5000 — 200 99, 5 G Oppeln 1902 I’⸗ 0909 1999 100,90 G
8.
— — — — —
—5
*△* — — — —
Pforzheim 1901uk 1906 5000 — 500[99,90 G do. 1895 5000 — 500192,00 G Süene⸗ 1899 u
2
20 k. 064
1000 — 200¼,— lauen 190372
5000 — 100 1103,00 G osen 1900 unkv. 1905 5000 — 10099,80 B 1 —1894: 5000 — 200 100,10 G 5000 — 200 103,80 G 5000 - 100 90,10G 2000 — 100 1103,50 G 3000 — 200 [100,00 G 5000 - 200 100,50 B 2000 — 100 1100,70 G 5000 — 100 104,10 G
—
— —
8IN
5..——Fq—2ͤög2ͤöqF 2 42
3.— 88
—yEöqS ·* be 29 —
Imn 1 renztarif für russisches Petroleum vom 5. Oktober 1897. 8
Mit Gültigkeit vom 10. Juni 1903 werden im
gerichte hier anberaumt. Bitterfeld, den 3. Juni 1903. Große, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Braunschweig. Konkurs. [21110] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns William Strube hieselbst, Inhabers der beiden Firmen William Strube, Schuhwaren⸗
Süüabhmsöaaeaeeghenenee:
Königliches Amtsgericht. Abt. . andelsfrau Witwe Franz Schweitzer zu Ober⸗ b dH Franz Sch tzer zu Ober 1895,˙3 500 91,80 1891 4 1410 1009— 29 3 — 1900 88. e8 — stationen in den oben bezeichneten Tarif aufgenommen. donob 8288 * 2* 7
Koblenz. Beschluß. [21439] hausen (Rhld.) wird, nachdem der in dem Ver⸗ s Das Konkursverfahren über das Vermögen des e.en vom 15. na 1908 — Eeefe, unkv 1911 ohes; 8 2 35⁄ Die Frachtsätze sind bei den beteiligten Dienst⸗ 8 8 stellen, — bei der unterzeichneten Verwaltung zu 312108 2551
Hermann Springer, Kaufmanns in Kobleunz, wasqner eich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. 2 101,75 bz G do. 8 —9 erfahren. . “ rg, den 2. Juni 1903. 8 * 101,90 bz 5 b 8
1
handlung, und Julius Strube, Galanterie⸗ Koblenz, den 5. Juni 1903. Oberhausen (Rhld.), den 2. Juni 1903. warengeschäft, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. 4. Koͤnigliches Amtsgericht. schuldner gemachten Vo chlage zu einem Zwangs⸗ Königsbrück. [211229 1 Osnabrück. Konkursverfahren. [21093] vergleiche Vergleichstermin auf den 23. Juni 19032, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des’ Das Konkursverfabren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion 2 1 Vormittags 10 Uhr, vor dem 5ö Amts⸗ Mühlenbesitzers Hermann Paul Rietschel in Zimmermcisters G. Wilker zu Schinkel Nr. 123 als geschäftsführende Verwaltung. e”89. St⸗A 161 . gericht hieselbst, Am Wendentore 7, Zimmer Nr. 76, Rohna wird zur Abnahme der Schlußrechnung des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [21141] B — — do. nn. ukv. 07 3⁄ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen] hierdurch aufgehoben. g Reichsb E —i do. v, 92 u. 94 3 rung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu, Osnabrück, den 3. Juni 1903. n 18 ahn. 8 baatsbahnverkehr. ti do. 1900 ukb. 05,3 ⁄ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht. V. .ü. .2 *† ü Westd — b 3ʃ teiligten niedergelegt. . 1 der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Plauen. Kontureverfahren. [21118] Hauptbbf Lege 12 ee E Weichselrde heehehca; den 25. Mai 1903. mögensstücke sowie über die Erstattung der Aus⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dirschau 1 Elbing Grau Köslin Lauendurz ö Sack, Sekretär, 2 lagen und die Gewährung einer Vergütun an die Buch⸗ und Papierwarenhändlers ilhelm Pomm Marienwerder üble Schöͤnau, Neu⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Mitglieder des Gläubigerausschusses Schlußtermin Adolf Ernst Zlaßmann in Plauen wird nach tettin, Pr⸗Stargard, Pr. Holland Belgard Zeßsen. Döbeln. [21120] auf den 2. Juli 19032, Vorm. 10 Uhr, be⸗ Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf Alt-Kemnitz als Empfangestationen in den 13 Das Konkursverfahren über das Vermögen des sttaet. brück, den k h 111I1“¹“ Blauen, den 5. Juni 1903. nahmetarif 8 für Gießerekroheisen des Reichsbabn⸗ Baugewerken Erust Otto Oehmichen in Döbeln nige Does Ke * 22e. Königliches Amtsgericht. Staatsbahn.Gütertarifs ei ist eingestellt worden, weil eine den Kosten des Ver⸗ 2 mnigl. mm 1 mesenheim. Bekanntmachung. Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen. fahrens entsprechende Konk e nicht vorhanden Kreuznach. Konkursverfahren. [21069] In Sachen Konkurs über das Ver Ersurt, den 3. Junt 1903. ¹ ist. Der 4 den 9. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen] Bäckermeisterseheleute Kaspar und Konig Eisenba “ anberaumte zur Prüfung der angemeldeten des Kolonialwarenhändlers Paul Nicodem zu Holleis in Rosenheim wird das Verfahren, als als ges übrende 2 ltung. . Forderungen ist oben worden. “ E ist zur hr. öleßrchnens kurch 3 svergleich erledigt, aufgehoben. 110 — z TDöbeln, am 6. Juni 1903. 8 des Verwalters, zur Er von Einwendungen Rosenheim, den 4. Jun- 1903. Mu vom 15. Juni d. Is. 1 zwischen den Stationen der
Kön Am lseegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Gerichtsschreiberei des K. ortmund. Konkursverfahren. 21047] 8 berücksichtigenden Forderungen und zur Besch Schmidhuber, K. Sekretär. einerseits und den Stationen de Ruhrort. Konkureverfahren. [21058] PSecbben Altona, in Breslau, Breu⸗ Das Konkursverfahren über das Ver der — “ und Stettin des Kaufmauns Sigmund Marg, tation der
lag. 3 Konkurzverfahren üͤler das Be des fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen uhemach ——— Etrate off zu Hom. Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 30. 8 8 — Zimmer Henriette geb. Capell, zu Elberfeld, der In⸗ bahn. eits für die Artikel Holl der Speniab⸗ haberin der Firma „Gasglühlicht⸗Gesellschaft tartie II und II11, . eln, Rüben Erden bel
berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Kreuznach, den 4. Juni 1903. LI1“ Union“ zu Ru „ wird n. Abbal- Robstofftarifs, 1, 8 18. Juni 1903. Mittags 12 Uhr, vor Kömigl. Amtegericht. 89e Selut bierdu Hramnkeblentels und ravafe 1enberegs, be a““ FIär den fhe 1903. Heutigen wurde Iö’ — unt Schiltigheim. — F A 8 au, on abren Das Konkurzverfahren über das von 100 dbes das hedden des Gunav Schäser, Trogit “ Wumwe Cpenle. Wäne e sabsr Letnierncrehen 2* ar ere 8 „ 2 . erschaffolsheim, wird cingestellt, ele n in THebne. vaonknesversaseen. (21095)] Landstudi. 6. Juni 1508. (SI Söhehen vassrchere Iese „ihe der wnrbehe r, 10, 8 hen Ebahe ist zur Abnahme der —— res gege⸗
21
wird nach Zustimmung der Gläubiger aufgehoben. ai 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Brombe
—JxöqSq2Sg gnn seget 1b* *½
—
S 8 ab2 b b. b
1
5* 88
5
* ₰ 88 882
—9b6ᷣ2ngnöennngn
2 88
[21105] der
2 8 2 2800 K geoegt -,
—
5 28
8 888 z 5000 — 20[101,D d 5000 —090,00 bz G
10
zerr. 25⁷ 8. 2⸗ 2. 42 12
8
gE8 25
E 25 gEEEEH
14 2 8
*
technung 1902, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor König — 8 — gegen Amtsgerichte bierselbst, Victoriastr. 38, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Nr. 15, bestimmt.
* — — —-—— SgenE 2 2 21 6
2
II 2 gLg-*⸗9 1
FE ¹
— grrereeee —öögZ
7 grreeen.
sssss ““
₰ 2—222749ö228
2-2Seen-
*—
—,—,—pbg —22ög⸗:⸗g 2
’
t
Ierbes²
Königl A serselbst, Zi Landstuhl. 8 [21089 a . den 3. Juni 1903. E — mtegerichte bierselbst, Zimmer 1 1 5 ung das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sun K. Amzzgerichtsschreiberei. vorhanden ist — 22 8 2 IbAög Sileiebeim, 4. Jami 1908. = eee
den Nachlaß Abaa Klein, Kal. Sekretä 1 5 a nkur Tahren h6 „ w 2 1574 böv Amtsgerichte
—2—2472222 —— 5 1 ————
een
827
22 —,—
—6,— .
grrrernz 1
2 Het Sond 1 Bekanutmachung. v ben 3. Junt 1908 8 et. mirtage 10 Uhr, vor dem Kymiglichen Friedrich Wilhelm Homann zu Logabirum Nr. 5500. Das Konkunsvetzabttn übe das Ber⸗ Ronilgliche Gifenbahnbiretnton. 9 oͤN
bierselbst bestimmt. wird erfolgter 25 des mögen des Taglöhners Bert [2114³ Becfaunt WWau
2424222—
22 gE
—
sessss *
44 2 8 ¹ 6 8 2* 2 4 4 * 4 4 FEgaSagSgsg=gzseesess 4 4444ö24b24-424-424ö44ö;—8ö4 1 5 —— 84 EEEkEESAn; .
*-
m
gEEgE
und der Masse y4—— n Gt-A 1 ,vllven GoükJh0d 75 „) 1.29eseh.8,9.2-de, . nühen Amtsperiche. 2wn, dn ghen 1a98. 1., e.,ar, 2e-enn C.sse
von
ins und Vollzug der
Königliches A I. ven vom aus 190,8 cine Frachter 1 714
h. „[21092]) Leipzaig. 8 sereversaoren —₰ 8 Mat 2 g 1b
Das Konkurtverfahren über den Das — ů das —,s. — I .
0,90 — e A. Der Gerichtsschreiber Gr A chte (I. * fantt erteilt vgend⸗ in B⸗l — und 8 Damensehneiberin Loutie Te — 8 —— ciber Gr Amtsgerichtt 2—— 8 5† 2 a 85 ₰ Heiding in wird eines Damenschneidereigeschäfts in Das K. Amt — 29 Haitertiche Gengralbtreftton 2 — des biermit Leipzig. Gustav Adolpbstr. 41, jeti undcfangten Beschluß vom 8en das Konkurtverfahten über ber Gifeabahaen ia Gisat-N,o4b1ng48. dach. den 4. Junt 1903. “ Abbaltung des Schlaß⸗ das Glasermeistere Franz Echaulen
& 89b b termins — 82 mit immung sämtlicher Gläube in⸗
Slauchau. Konkureverfahren. [211 Leipaig. münchen 6.
5. — 21101 Das Konkurzversahren über das Vermögen Das Konkurtzperfahren üher das
*
2222722ö27
Se
[
1
.
26* 028 0h. e 0 2* 1
2
—nqnq 2
1 Rebafteur Dr. Tyrel in Tharlottenburg. Verlag ber Gapenitton 1(& c. οε½) in herlt⸗
F
*½ 3 &In b —— 92946229nn —
2*
ö
L“
zzzrliszirss 4 8
4ℳ
82