— 1“ [21447] [21868] [21411
245 8 dent ückne e Die Eintre des Rechtsanwalts Carl Alexander 880⸗ die Versammlung unserer Gesellschafter und Elektriritäts-Werke Zürbig Süddeutsche R 8 Mey 4— ist roch Ableben des⸗ vom 19. Mai 190 ¾ ist zwecks Vornahme von A
Aktiengesellschaft. Actien⸗Gesellschaft in München. scten ig der Liste r
geri 1 8 unserer Gesellschaft von ℳ 850 000 auf ℳ 550 000 1 Einladung zur zweiten ordentlichen General⸗ Die zehnte ordentliche Generalversammlung gerichts Grimma gelöscht 000
tsanwälte des Amts⸗ schreibungen beschlossen worden, das Stammkapital —
8 8 guni 3. und zu diesem Zweck die alten nicht bevor versammlung unserer Gesellschaft auf Donners⸗ ndet am 27. Juni 19038, Vormittags Grimma, den 6. Juni 190 zu dies ch rechteten Tagesordnung: melden. ahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Zeri er Revisoren und der a 8. Fe — rewmasmenes b 8 Festlezung der den Mitgliedern des ersten Bericht der Revisoren un m 18. Fe Francke. Dr. Lehmann
tag, den 2. Juli 1903, Nachmittags 4 Uhr, 10 Uhr, im Sttzungssaale des K. Notariats Das Königliche Amtsgericht. (EGeschäftsanteile im Gesamtbetrage von ℳ 600 000 zum eut Die Tagesordnung derselben ist: anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Verlin, den 6. Juni 1903 8 — egS. 1903 gewählten Kommission, sowie An⸗ “ “ ea 8 g. 1 8 1 d 8 D t N hehewafgs Baschencher Kaüstith ., Feig Jerjegeren,es nee n, ie gee 9) Bankausweise 1.ne sd Zen ral⸗Hande regis er für da en e Reich. zu gewährenden Vergütung (§ 12 der Statuten). 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ 8. . 8 [17858 2
2 29 8 vE auf je 50 % des Nennwertes herabzusetzen. 8
im Gasthof zum schwarzen Adler des Herrn H. Hoff⸗ München II, Neuhauser Straße Nr. 671II, statt, K. Württ. Landgericht Stuttgart. 8 89 forbern unsere Gläubiger auf, sich bei und z bs
meyer in Zörbig. wozu wir unsere Aktionäre ergebenst einladen. In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ 1ö1“ z 3 3 4.
lage und Genehmigung der Bilanz nebst Vor Bilanz, . . S. G Sieß in Stuttgart gelöscht worden. — * 1 “ N. — Nese⸗ 2 94 RSen .1
8 Beruir Verdatrcheung ee 8 mürtnndg Uin das Sen ch en. des Cee 8. 1* 1903. Berliner Arrumnlatoren- n. Elektricktüts —-er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, F. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintram 2) Entlastung des Aufsctsrats und Vorstande⸗ Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 21678] Der Präsident: Landerer. Gesellschast mit beschränkter Haftung. n, Patente, ebravchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Ei enb 1
8 — Wahl im Aufsichtsrat. 2) 8 8 b 8 —
ne nchcigt, gend. nr 1905 W“ stands. Sterbekasse deutscher Lehrer Has Zentrak Handelsregieg,g,dae eutsch Reig kung darch ale postanflten h Herbzn gr
pätestens am 29. Jun im eres 4) Beschlußfassung über die Reduktion des mor avenwesr 1 8. Verein auf Ge ** nuch dur 8 der Gesellschaft, Bremen, Bachstraße 112,116, G veschhcsäcs Lon 8 auf 5 Millionen Mack, Versicherungs⸗Verein guf Gegenseitigkeit kistabholer auch
— Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d Regel — die Königliche rvnen des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt 1 ℳ 82” ₰ sir das vetscn. 2 Fennn vee 12 zilhelmstraße 32, bezogen werden. In
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
in, H 6, SW. bei dem Zörbiger Credit⸗Verein, Herren Lederer,
dementsprechende Aenderung des § 4 des 10 V 16. vrd 9 AAW. 1 atsanzeiger Kotzsch & Co., oder bei dem Zörbiger Bank⸗ S n g 1— ) er Die ordentliche Generalversammlung —
verein, Herren Schroeter, Koerner & n 5) Statutenänderung: chu n. ndet statt am 5 82 r.Swxi er 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. 134 A. und 134 B. ausgegeben. Zörbig hinterlegt werden. . 88 vae -nns — Aufsichtsrats: § 2, ma nge “ hr, Rosentaler S 8 8 EFürste „. acgeeezca⸗
Der Vorstand. b. auf Antrag von Aktionären: §§ 30 Ab⸗ [21666] 88 8 ö Tagesordnung: 8 „ Musterregister im Monat ai . satz 1 und 3, 38 Absatz 1 und 3, 39, 46. Seitens der Firmen Philipp Elimeyer und Bondi 1) Prükung der Nandate n Mai 1903 haben die nachstehend be⸗ Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Bahnhof Neuwahl des Aufsichtsrats. 81“ & Maron hier ist der Antrag gestellt worden: Heücharch der bt des Direktoo. In, Gerichte im Reichsanzeiger, Bekannt, Mäüblberg, Elbe Marienburg Actien Gesellschaft werden hiermit zur ) Neuwahl der Rechnungsrevisoren und deren nominal 400 000 ℳ abgestempelte, auf den 3) Bericht der Revisionskommission und Antre chungen über neu geschützte Muster Wund Nagold. — ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ Stellvertreter. Inhaber und je 500 ℳ nominal lautende B 8nf Entlastung Antr. Fhehle veröffentlicht: b1nv. 2g woch, den 1. Juli 1903, Nachmittags 5 Uhr, Da die Beschlußfassung über die Punkte 4 und 5 Aktien der Aktieng esellschaft „Mainkette e edang dene
n das Sitzungszimmer der Zuckerfabrik zu Marien⸗ der Tagesordnung die Anwesenheit bezw. Vertretung in Mainz (deren Nummern in den Zahlen rv.
— ur⸗ Muster davon b. zum Ankauf, zum Verkauf und zur Belastung Geschäftsführer sind: Amtsgericht heber und nlaß. lächen⸗ von Grundstücken; Friedrich Schäfer, Inhaber der Luckenwald Modelle uster c. zur Uebernahme fremder Verbindlichkeiten. Kieswerke, in Groß⸗Lichterfelde, 1 1 — Diese Zustimmung gilt als erteilt, falls der be⸗ Eugen Jaenicke, Kaufmann in Steglitz. 6 treffende Gesellschafter nicht sofort nach geschehener Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Anzeige widerspricht schränkter Haftung. Als Einlage bringen die Gesellschafter in die Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai und sellschaft ein das ihnen in Gesellschaftsgemeinschaft 2. Juni 1903 festgestellt. gehörige, zu v gelegene Fabrikgeschäft nebst Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ Zubehör, mit allen Aktiven und Passiven nach dem tretung der rer⸗ zu. Stande vom 1. Juni 1903, und zwar dergestalt, daß Die Dauer der Gesellschaft ist auf so lange fest⸗ das Geschäft vom 1. Juni 1903 ab als auf Rechnung gesetzt, als die Pachtverträge des Gesellschafters der neu gegründeten Gesellschaft geführt angesehen riedrich Schäfer in Groß⸗Lichterfelde vom 21. No⸗ wird. Die Gesellschaft übernimmt dieses . vember 1902 bezüglich der Suckower Forst und vom für den Betrag von 120 000 ℳ, und zwar den An⸗ 28. März 1903 bezüglich des Ritterguts Wilmers⸗ teil des Peter Schoor für 86 700 ℳ, den Anteil des dorf in Kraft sind. Gerhardus Slagter für 33 300 ℳ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Andernach, den 5. Juni 1903. Der Gesellschafter Schaefer in Groß⸗ Königliches Amtsgericht. Lichterfelde bringt nach näherer Maßgabe des § 4 g — “ —, des Gesellschaftsvertrages die ihm zustehenden Rechte n. 1 [21527] aus den Pachtverträgen vom 21. November 1902 Auf Blatt 147 des hiesigen Handelsregisters — und vom 28 März 1903 ein, welche Gewinnung vormals des Amtsgerichts Schneeberg für die Städte von Kies und Steinen auf Geländen in der Suckower Rergne, und Aue sowie die Dorfschaften — ist Forst beziehungsweise auf dem Rittergut Wilmers⸗ ’ Firma H. Illert in Aue ein⸗ dorf betreffen, ferner Gerätschaften, bestehend aus — 15 c 2 1 cj dege den h. Juni 1903. ““ 88 8 FBF von ½ ebm Inhalt und circa
Königliches Amtsgericht. Der festgesetzte Gesamtwert dieser Sacheinlagen
Sawenen. ˖˖—ℳçqçq—˖ä—ʒ [21528] beträgt 60 000 24 und wird zum vollen Betrag auf
ber te —— 8*4₰ wostwitz betreffend, ist Steglitz bringt die ihm zustehenden 9 echte auf Rück⸗
meeder Geschäftsfütꝛer Herr Richard Schnabel in tatbbnct üenichn eüdönige
Großpostwitz ist als Gesellschafter eingetreten, den Pächter bei den —7 zur 8 ür 2 die Seelscaft be ghr,n. Junt 1903 begonnen, hinterlegt beziehungsweise angezahlt hat.
b 2₰ lengeschäftsführers Herrn’ Der Gesamtwert dieser Sacheinlage ist auf 2* Schnabel, jetzt in Pethau b. Zittau, 19 500 ℳ Festgesetzt und in in 2 Zöbe ¶6 8 st er — um 5. Junt 1903. e seine Stammeinlage angerechnet. 8 Zusammer 120 158 7519 S57 77682 edees Lntsgnct. eafülien ae geausser Meceeeee en vFeeese. — v22 —. —, Berlin. Handelsregister 21529] Bei Nr. 594: Grand Bar Gesellscha 1 ft mit
S sien die ersten Eintragungen in die des Königlichen Amts ts I Berlin. schrã . von ihnen geführten Musterregister bekannt gemacht. 2 — à 5 5e
Hefus — (Abteilung B. 8 8 Die Firma ist erloschen. Wie häufig Gerichts⸗ und Firmennamen 4. Juni 1903 ist 42—2 4 8 che
nr⸗ ae” Iaf benc Nhaue fiei “ rrf es — 846 lie d die der Serie X. 1. angehören) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats. Amtsgericht heber anun plast. Flächen⸗ 96 . urg ergebenst eingeladen. von mindestens der Hälfte des Grundkapitals er⸗ 1.—846 liegen und die Wabhl der Revistonskommissio d dern Modelle Muster Nossen. g erg Tagesordnung: 6 G heischt, erfuchen wir Vnsen entweder seh hneHeene und zur Notiz an der Dresdner Börse 8 11“ isionskommisston as deren öö“ 1 8 3 9 2 1 8 Sbemndor 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und in der Generalversammlung zu erscheinen oder do ve b 8 . 1 1111“ 3 d elsnitz. Verlustrechnung, des Jahresberichts des Vor⸗ sich in derselben vertreten e. hsen. ee Dresden, den 8. Juni 1903. 1 Aussteuerkasse. mer. . . . . 3½ 489 28 223 „epnhausen’⸗ stands nebst den dazu gehörigen Bemerkungen München, den 27. Mai 1903. Die Zulassungsstelle der Dresdner Vürse. Die Generalversammlung der Aussteuerkase lnsten . .11“ 386 Sffenburg. des Aufsichtsrats sowie des Revisionsberichts Süddeutsche MacCowskv. findet eine Stunde vor Beginn der General⸗ klingen. 7 44 29 29 — eitz „ über die Prüfung der Bilanz (H.⸗G. § 260). Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. [21865] Bekanntmachung versammlung der Sterbekasse deutscher Lehrer orbeim . . . . 13 493 493 — irna. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Der Vorstand. Von Herren Gebrüder Bethmann hier ist bei uns in demselben Raume statt. u11““ 10 272 82 190 ößneck .. Jahresbilanz und der Gewinnverteilung. L. Fissenewert. e Antia auf Zulassung — . Berlin, den 26. Mai 1903. cet 1. . . 9 146 45 82 ee 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ 21700] — de g auf Zule 1562
—,——-—O——————-
G 5 An,9,050.—— auf den Inhaber lautenden Sterbekasse deutscher Lehrer, Versicherungs⸗ öFF116e. emscheid tands und des Aufsichtsrats. ü ft 18 58. r Sür b Verein auf Gegenseitigkeit zu Berlin. 1 . 173 173 Rheydt 3 4) bö ven 8 sügltcee ü. Actiengesellschaft Johannisbrunnen “ A 2 -Se eenen 8 de Uasicüsem. 1b 83. 168“ 12 9 3 Ronneburg Myufszchts F G 4 e. 3 8 S . E16 für die nach dem Turnus Zollhaus (Hess en⸗N assau). zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse Zur gefl. Beach . - sa . „8 s 9½ 8 bn. . 9. Se ej äbe. ewalge zatügr. Blans ver 21. Dezember 1202. emngeahnc den 8. Juni 190u9. Die Legitimation der Teilnehmer an der General⸗ vn 8— e 68b Schmölln. 6) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der 888 Frankfurt a. M., den 8. Juni 1905. 8 versammlung ist laut § 12 der Satzung vor dem ün burg.. 7— 200 1 16 Schwarzenberg. nächstjährigen Bilanz (H.⸗G. § 266h). — Aktiva. 8 1u6““ Die Kommission .—“ Beginn derselben dem Direktor oder dem don isenbach. .. .. 3 67 17 EGa.. 3 85 der ““ * vr⸗ Ae und Pernehntente . J.ee “ für Iulassung non Wertpapieren an ihns Veauftragten vorzulegen. “ 8 s, . . . . 8 22 57 Sobernheim. kontor zu Marienbur zum 1. Juli cr., 902. . 122 692,92 — 11A1A“ — 8 8 eitrags 1 Uhr, 97 § 22 des Statuts. Zugang —Abschreibung —, 122 692 95 der Börse zu Frankfurt a. M. 8 4 [21667] 88 8 1I I har Stadt. 163 162 2 Stettin „111 ve enn2 8 M jenb Bautenkonts 1. Janua 2188 872,6 21408) we bas.⸗ Ndemn-axr eenne’n’e e. 46 71 Fteoelbeg Rhld. 8 Abpang 377,35 Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Gesell⸗ von lisch, Kaempf & Co. 2 1 4 41 arandt. — 8 Ietersabri G S hof e gcaah Abschreidung 12%1b 409865. 182 856 — schafterbeschluß vom 24. Jannar 1903 aufgelöst. Status 8 Mai 1903. sdensched 80 — Zregen . 3 Actien Gesellsch. Maschinenkonto 1. Jan. 02 41 168,— Die Glaänbiger derselben werden bierdurch auf⸗ Aktiva. Fülhausen, Els. .. 194 194 Velbert .. Fr. Zimmermann. G. Tornier. Rud. Woelke. Zugang in 1902 808,04 gefordert, sich bei dem unterzeichneten Aquidator zu Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗ 1 9 — Viersen * 41 976,04 melden. 1 8 guthabens bei der Reichsbank ℳ 147 044 1616 58 [21663] Bekanntmachung. 10 % Abschreibung 4 197,4 40] Rio Grande Norfrweftbahm Ges. mit beschr. Guthaben dei Bankiers 189 58 ... 226
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Mobili 83 Daftung i Lig. 8 Lombardkonto 1460 10 .16 18 hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, Mobilienkonto 1. Jan. 02 Scheidemantel, 8 Wechselbestände 5 502 eh ueh, . 19
welche am Dienstag, den 7. Juli 1903, Nach⸗ 10 % Abschreibung 2 1968 80³ **% Berlin W. Tauensienstr. 1. (GEfeeiten 362 8 mitta 8 4 Uhr, bei Herrn Notar Philipp Grimm, Zugang: 1 [20630] LAA“ Sorten und Coupons 71 9 5 Neuhauser Str. 6 II, stattfindet, ergebenst 8 N 1 ö. 3— 2₰ Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der am Debitoreg in laufender Rechnung . „ 2 2 8 . E 0 * * 8 Mor4 p„ — 8 Di 3 h 5
Pie Herren Aktionäre, welche an der General⸗ ꝙKonto per Diverse 218 634 80 .. ee, ebelse eeae⸗ Drese Mebnhsnmn
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 518001 68 ist, und fordern hiermit unsere Gläudiger auf, Aktienkapital . „ 9 000 000 —x„ 4, 2, 8cton, den⸗ ene Passiva. 4 und ihre eesn. dinnen einer Woche bekannt Depositen mit Einschluß des Scheck⸗ 82 5 2 Rrlebn —9— Stammaktienkonto . .. zu geben. . üsseldorf, den 3. Juni 1903. 8 — 1 8 — feld bei München, anzumelden oder ein die Nummern Vorzugsaktienkonto. . — 500 000— „Sanitas Wehlldentsche Milch⸗-Consum- Kreditoren in laufender Rechnung . 4 300 derselben bestätigendes Zeugnis über den Besitz der Reservefondskto. 1. Jan. 02 — und Sterilisterungs-Anstalt. Diverse Kreditoren 4 208 458 Aktien vorzulegen und erhalten dagegen eine Stimm⸗ Zugang b 16 000— In Liauidation. Reserde. und Delbrederefondd . .. 2129 37 karte. Interimskonto. ☛83 1 415 11 8
Tagesordnung: Bewinn⸗ FeE 888 52] 121664 FSeiehichaft zu Leivpzi Bericht des Vorstands sowie des Aufsichtsrats LeZün S Alemannia, Versicherungs Gesellschaft zu Leipzi g. 8 Fe⸗ und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ 518 001 68 Zu der am Freitag, den 26. Juni 1903. Abends 8 Uhr, im Geschäftslokale der & und Verlustrechnung. Gewinn⸗ und Verlustkonto. sellschaft, Tipzig, Nordstr. 26 1., stattfindenden ordentlichen Gencralversammlung werden die Mo⸗ ü ☛ die Sehmsgren der — lieder Hierdurch ergebenst eingeladen. anz und der Gewinn, und Verlustrechnung. ebet. I 2 8 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. An Saldovortrag aus 1901 . 218,39 “ 9 chäftsbericht 1202 und Seeeckäge —1 I. 25 5 28 die 1* vüscdefi geen EIE„1. 28g 11“ 8 e — wendun anzmäßigen Reingewinns be⸗ ubiose Forderung . 2 3) Neuwahl 2 Mits behenb.s 8 Reservefonds, Zugang b - 0— 4) Ernennung der 1““ für daß Jahr 1903. 5) Wahl zum Aufsichtsrat. . GWae. . .. ..8882 8 5) Aenderung der und Versich⸗Bedingungen. Petuel'sche Terrain⸗Gesellschaft, Akt. Ges. 1““ — “ Der Aufsichtsrat. 9 München⸗Riesenfeld. 8 —y— 1“ Fr. Braemer, 8 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. EI b1ö 8 b August Kurz. Ludwig Petuel, Per nee e. 8 Z’ uLI bün 1,1 En. —Versipender. — as 9 Adler, Hessische Versicherungsbank auf Gegensecitigkeit in 7 Zollhaus, den 7. Mat 1903 * — 1. Des 1902 Die Herren Aktionäre der abrik Othfresen Der Vorstand. —— ,222.3223— — 122 mn 27 8 — ——öe John Hy. Tod ₰ wirtschaft in Othfresen stattfindenden orden 2bsggnngnnagmnenngn— eletwaersammlung auf Montag⸗ — WBechsel der Garanten 11“
— „ 12 8 emnmttlmnma beWW
20. Juni cr., Boeeau0892 10übe, deladen. 7) Erwerbs⸗ und Wirtschaft 8. penidäifem und anderen 2 intl. Heberinige ..
1) Vorlage der Jahresrechnung und Decharge⸗ s f BBö5 242 aaat--
— erteilung dem Vorstand und Aufsichtsrat. genossenschaften. — (aaf Gffckien) anderer Versich⸗Ges.. 2.2
2) Neuwahl eines Vorstandsmitglieds. [21680] 12 .
3) Reuwahl für fünf auss de Aufsichtsrats- Ereditbank Scherrebek e. G. m. b. H. Auksände
mit und eventl. Ersatzmannes des In der am 2. Juni d. J. stattgefundenen Aus⸗
A tzrats. losung unserer 4 % Schuldverschreibungen 4) Aenderungen der §§ 20 und 46 des Statuts. wurden nachstehende Nummern gezogen: 175 N 4 — L.- Jan 190v93. IF Der Vorstand
’ ;. Schade. Paak. Einnahme. Gewinn⸗ und B. der Zuckerfabrik Othfresen. —— 2 I1u1— 8) Niederlassung c. von 1.11h, P10 215des eena⸗senatee Rechtsanwälten.
*³ *
g b 21669 Bekanntmachung. Kapitalanlagen. Generalversammlung 21agane ah.ns den Rcsseeren, 309, neg Peferdie Peeenüen
in Augsburg wurde heute dessen Ein „„ 22enöennnnne
— Rechtsanwälte gelöf 6 degoanen. Nlo scht 8 u Berlin: 8. 1 g b Auge 1— Juni 1903. 1a1. Anherticht, Adt. UI&., Aünaaa. 8 i2 C. †. 9 Eüeaesesecere. Feüeichn n Ver 8
2,29*3 „ 89 121g0- e- 8* 84 5* 2 nn 8 ve.
vom Bahnhof an die „Der eheen de. sne ee⸗en 0 auf Schoo bG Geten e vmme⸗
8 Belanntmachung Hamamcg“ mit dem Sit⸗ mgebAmn., Seeeeen eeeeeeeüüEeneeee den. daa, . Wecheneen als Ber⸗ 8422 99. i der besem esche nvvecr Mᷓwb b1t den Klei
811 l —x5ENR
—,— 8
11el 8
Waldenburg, Schl. Weiden 8 Werden. Wiesbaden
B
db
1 — d0,—
—
888 8aS=Sll188-ZIll!
—2 H
— 2 Lll!
88n2,l SNa
G Die Firma Patent Gasanzünder chaft sich im Laufe des Jahres wiederholen, beweist der Firma Nr. 332: S mit beschrüͤnkber — vin — — daß von den oben angeführten Gerichten nur 20 noch Dresdner Bank gelöscht werden, Widerf sind binunen 4 Mo⸗ nicht in den vier vorangegangenen Monaten d. J. mit dem Sitze zu Dresden und Zweigntederlassung naten feltend zu machen.
vorgekommen sind, wie ebenfalls 239 neue Urheber⸗ zu Berlin: Berlin, den 5. Junt 1903. 8 namen zu 197 schon 18 binzugetreten sind. Das Vorstandsmitglied Bankier Friedrich Grimsehl Königliches Amtsgericht I. Abtrilung 122.
In Leipzig ben 9 Ausländer 166 Muster zu Berlin ist verstorhen. 11.X“ uns
schüͤtzen lassen; trotzdem fällt diesmal die geringe Berlin, den 4. Juni 1903. Bernburg. [21532] Urheberzahl besonders auf. Barmen übertrifft es Königliches Amtsgericht Abteilung 89. Bei der Firma in Bernburg —
um 5, und wenn die ausländische Beihilfe ab Nr. 579 unseres Abteilung A. — rechnet wird, ist 3. B. in Dresden lebhaftere Fe. Berlin. ndelsregister [21530] ist heute eingetragen
teiligung seitens der einhetmischen Firmen am Muster. des Amtsgerichts 1 Bertin. Das Geschäft ist an die offene ellschaft markt alg in der alten Messestadt. n bteilung A.) hfunter der Firma Schwarzenberger & in Das „Musterregister“ des „R. hat Am 5. Junt 1903 ist in das Hand ter ein⸗ B veräußert., welche es unter der
r2 Betanntmachungen über 21 meu ge⸗ Hetragen worden (it Ausschluß der Branche; „Cart fortfũ . [Juütte Muster und Modelle, veröffentlicht „Bei Nr. 12 0EEAE Lennig Der 649 192 plattische und 1 679 900 Flächenmuster) und *ꝗ Janey. Bertim. Die Besellschaft ist aufgelöft. ündeten Forderungen und Verve 8* sber bisher ausländische Firmen den Muster⸗ Der bisberige Gesellschafter Otto Jatzty ist alleiniger dem Erwerde des Geschäfts durch die offene
für 37 041 Muster nachgesucht. Inzaber der . —
Bei Nr. 9469 (offene Dan lschaft: Cron & Schutze in Berndurg deim £ Levn. Berlin, Die Getellschatt ist auf, Ferner ist
gelöst. Der Kaufmann Wilhelm (Wolf) Crondeim 8. Firma
—
galIIsgsIISelzsslI-ee-
12 —
EE
ber der ofenen üt unter
s—
Izüinmnmn lanmun
übchitit
zu ist aus der Gerellschatt ausgeschinden. Alletniger Firmeminhaber ist der Kaufmann eingetragen: 1nn2s Les ee. Die Firma der offenen Dandelsacfeilschaft In das Handelbregister für Einzelfirmen Bd. * Nr. 3441 (Firma: Bahr £ Zitetmann, ändert in „Hart 1 Bl. 51 wurde deute Ingetragen Nr. 329: Friedrich Bertin): Die Firma ist in Hermann Bahr ge- Bernburg, den 5.2 1903. Eze in Aalen; Inhaber der Firma: ändert. I1 G Friedre baur ir., Kaufmann in Aalen. Bei Nr. 6904 (offene Handelsgesellschaft: B. Den 6. Junt 1903. Zsichökel 2 Go., Lripzig, vit Zwemnicderlassund eam. K. H — 9: en it ist — K 1¹ Altena. [211b41n der ist Fausmann Felir G zu * er 2 82*2 — ister 2,8 — 2— — Abt B. Nr 15. Deposttenkafße der Dresdemer .. .0,570 Befrnrar elschait Rathansen Bank in Altonag. ee ung der Dres. 2* vamm. Barkin, and 4* Hter die . dener Bank Dreosden. Das A. a1 Kaufleute zu Berlin Bernhard athansen und 8 Konꝛal. Fricdrich Grimsehl zu Berlin ist infolge Todes aug Louis Lamm. Die Gesellschatt hat am 1. Juni 1903 omm. dem Vorstande 2— bne. 8 asct Abt. B. Nr. 69. „Altonger Ber⸗ g 2911 3 „ kau ur Manufatturwaren. ☛ Indaber mit duftter Daftung, Altona. Nr. 978 2Ab fapital sUi um 10000 ℳ erhöht und beträgt kett Waeland, Ka
&ꝙ1 g. vnö Abi X. Nr. 18. Brums. A burs, m Ingenicnr nne za den 30. Ma 1808. * 259 1. Amstgericht. Abe. 2.
burg it Proknra erteilt. Omwn Fe . à 122 üee X. Nr u 8 Bet. 1
24
11n- 40———
airban
8 8 2.
J
1
IIm
— .„. 29„ g 9„ 9 n 3 n 9 BeöE
[SI&l2 8.
1EI1EI&æll!
—
Eb
a⁴&ε μιαεα οιμιαασ,αν 2177. 212* Spiro, Berlimn,. * — ☛; e 8 921
1262525—
11
S44—ee
1 1.
2
— —
in .Antiengelellschaft dee eregzeuehener 2-ẽ-xc q ere⸗ Vallwi 1nheehtPeece we faemas Facteemagee —ö— Wallwitz⸗Wettin. . .J— ülc. „Adler“, Hessische ungsbauf , G, in
Steirntele. G
We J——