“
vmhemmme— Esh ütasKü hn Meün 8 1 — 18 ung 1 b1“ Trotz der Ungunst der Witterung, unter der sowohl die Fremden 1— Qualität Am vorigen Außerdem wu 1 Oesterreich 8 4 8 industrie, als auch der Bodenertrag des Landes im letzten . gering mittel Verkaufte Durchschnitts⸗ Markttage am Marktta . 1 8 1“ rreich. 1 und Herbst zu leiden hatte, blickt doch auch die schweizerische Land⸗ Menge prrts 8 9 ESpalte 1y- 1“ “ 7. April. 14. April. 1 1 b wirtschefte damn der 6. Fehaharet der 2 —— 8 ü ner Durch⸗ Inach überschläalz 1““ 8 ahl der verseuchten milchwir iche Produkte sowie infolge einer vorzüglichen Kon Gezahlter Preis für 1 Doppelzent 1 Doppel⸗ sunch. Schaägurschläglue 8 3 Orte: 1 Orte: Zehf 8 Orte: junktur der Obsternten, auf ein sehr befriedigendes Jahr zurück. 1b sniedrigster höchster niedrigster, höchster niedrigster höchster Doppelzentner ieeh preis Doppel zen tuf 8 Maul⸗ und Klauenseuche. 7 5 Z“ Alles überschlagen, darf das Gesamturteil dahin zusammen⸗ (Preis unbekannh Mieder⸗Oesterreich Rotlauf der Schweine.. 6 12 SI gefs t werden, daß die Schweiz von der schweren europäischen ℳ ℳ ℳ 46 ℳ ℳ ℳ ) Schweinepest (Schweineseuche) 47 . 2 30 risis der letzten Jahre nur gestreift, allerdings sehr hart ge⸗ 1 1 8 “ 1“ Rotlauf der Schweine . .3 streift worden ist. Doch gilt dies nur mit starken lokalen Aus⸗ Noch: Hafer. — 8 Schweinepest (Schweineseuche) nahmen, und zu diesen Ausnahmen zählt in allererster Linie der Eilenburg.. “ 14,00 14,00 14,50 14,50 15,00 15,00 8 Platz Basel. Die Hauptindustrien dieser Stadt, zumal Seidenband 11AX1X“; 1 14,30 14,30 14,40 14,40 14,50 14,50 8 14,40 und in engem Zusammenhange damit das gesamte Erwerbsleben ö111611“ 16u6“ 8 12,80 13,50 13,60 14,00 14,10 14,80 8 “.“ dieses Platzes, voran die Bautätigkeit und was sich für Handwerk varxaeeir 8 11“ — — 14,00 14,00 und Gewerbe daran heftet, haben während der letzten zwei bis dre b11““ — — — — 13,40 14,20 13,83 13,80 Jahre eine schwere Krisis durchgemacht. Heute ist nun das Schlimmst 111X.“ .“ — — — Sües 12,10 13,10 12,60 12,60 überstanden. Nach dem langandauernden Darniederliegen währen 11“*“; 12,80 12,90 13,00 13,20 13,40 13,60 13,30 13,38 der letzten Jahre kann selbst die Baseler Bandindustrie seit den Bibesch. . .. 16““ 13,60 13,80 14,00 14,20 14,40 14,60 14,19 14,04 Seb 1902 wieder freier atmen, und das wirkt im Verein mit dem 16166“; 13,60 13,60 14,00 14,40 14,60 14,60 13,96 14,14 esseren Geschäftsgang anderer Industrien sofort auf das ganze Er⸗ Ueberfingen 1“ 2, -e 19 55 189 185 3 14,08 14,10 werbsleben der Stadt ein. Langsam, aber stetig kehrt ein stärkere Mülhausen i. E. . . . . 15,00 15,00 17,00 17,00 —— 1 16,33 16,50 8.
Zug im Geschäftsgang wieder ein“. 1 8 Die verkaufte M “ 88. . Perzbekeent Fh. 2 15s det mitgeteilt. Der Durchschnt . . Der Export der drei Hauptindustrien Basels betrug: Bemerkungen. e verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. eerr Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen b 8
Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Fefir nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß F 8 8 lchtefechnet Mähren.
Ober⸗Oesterreich.
Rotlauf der Schweine
Eteiermark. Schweinepest (Schweines euhe
14,00 14,40
000,— bo’9e dowbo do
Kärnten. Schweinepest (Schweineseuche Krain
Küstenland. 3
98858 9
Rotlauf der Schweine..— Schweinepest (Schweineseuche)
—
ꝙ n22ͤNgdoS
f Rotlauf der Schweine 5
Schweinepest (Schweines euche)
5 989985
Rotlauf der Schweine
—
Maul⸗ und Klauenseuche.
+ ”E 9”9S
Böhmen. Schweinepest (Schweineseuche)
Seidenband Schappe Teerfarben
901 1902 1901 1902 1901 1902 England 19 330 19 166 436 817 2079 2521 Deutschland 116“ 314 15 188 16 024 2 734 2 922 Vereinigte Staaten 4 795 8277 3 056 4494 3 522 3 933
Maul⸗ und ee Rotlauf der Schweine .. Schweinepest (Schweineseuche)
- Rotlauf der d
Maul⸗ und Klauenseuche.
chweine.. Schweinepest (Schweineseuche)
3 2 1 6 6 7 2 Schweinepest (Schweineseuche) 8 5 4 1 3 S 2
6
otlauf der Schweine. .1 S
Schlesien Literatur. berücksichtigen, weil sich gerade in dieser — häufig nur mit dem Mikroskop storbenen starb an Masern (Durchschnitt aller deutschen Berichte R Gro tefends Gesetzsammlun g 18 06 — 1903. 4. Auf⸗ erkennbar — die reizvollsten und am wenigsten bekannten Kunstformen] orte 1886/95: 1,15 %,): 12 Vanscen Bersh Galizien. Frankreich . . 1 549 1 735 1 833 633
lage, in systematischer Anordnung und in gegenwärtiger Geltung neu⸗- der Natur vorfinden, nicht verlassen worden. So sind es hier vor Würzburg — Erkrankungen wurden angezeigt in Breslau 69, in da Rotlauf der Schweine . . — Oesterreich⸗Ungarn. 366 1 812 1 924 800 bearheitet unter Milwirkung von Dr Crgkschmar Erstem Staats⸗ allem Radiolarien, Schlauchpilze, Plattentiere, Quallen und Knospen⸗ Reg.⸗Bezirken Arnsberg 104, Hildesheim 248 Lüneburg 101, Marker⸗ Schwe⸗ 8 8 W 8 24 Italien . . 888 95 115 1 251
walt, Dr. Hoffmann Geheimem Re ierungsrat und vortra endem sterne, die dem Künstler und Kunsthandwerker leicht verwertbare Motive werder 56, Osnabrück 116, Posen 260, Wiesbaden 293, in Nürn⸗ Dalmatien .. . . . Schweinepest (Schweineseuche) 5 24 23 1 1 Rußland . . .. 35 8 16 574 Rat im Ministerium für Handel und Gewerbe⸗ Dr. Mielcke .öWirr. originellster Art in Fülle an die Hand geben, aber daneben werden berg 164, Hambur 122, Budapest 187, Kopenhagen 26, New York 392 8 1 Spanten . . . . 866 1 60 459 lichem Geheimen Kriegsrat und vortragendem vi im Kriegs⸗ auch höher entwickelte Tiergruppen, Panzerkrebse und vor allem Paris 109, St. Petersburg 120, Prag 72, Wien 361; desgl. an “ ungarn. G ““ 1“ 8 8 Britisch⸗Indien.. 72 201 1 177 ministerium, Petersen, Regierungsrat und Hilfsarbeiter im Ober⸗ Eidechsen, dargestellt. Durch Farbenpracht und Formenreichtum Scha rlach (1886/95: 0,91 %): in Gleiwitz — Erkrankungen wurden 1. April. 6 p 2. il. . qq168686 21 528 Hebüisterium, NeterPen,NRegi Geenemn deal. ens Aere eeves vefehrn hs die Orchideen und verschiedenartige Laubmoose vorführende v 8 E1“ 8 F Reg.⸗Bezirken Arns⸗ “ bö 8 Zahl 5 perseschte ö “ 8 1141q“ 1 207 440
dat i isteri er „ Posen „Schlesw „ in Nür 34, itate: 1 . mit.: Orte: : Komit.: : Höfe: it.: Orte: Höfe: Komit.: Orte: 8
eaendem “ Cö“ — „Diezels Niederjagd“. Prachtausgabe. Herausgegeben vom Budapest 85, London (Krankenbäuser) 225, Nem Pork 389apbng 100 Maul⸗ und Klauenseuche Komt 100 Lc 2 95 Les 890 99* Sef 026 86 898⸗ 116“ 8 % oEC 29 421 33 353 22 769 25 820 14 753 I. Band Heft 1—6; II. Band eft 1— 15; II1. Band Heft Ferhnee Freiherrn von Nordenflycht. Mit 16 vielfarbigen St. Petersburg 34, Prag 26, Wien 41; desgl. an Diphtherie und Rotla cf der Schweine 27 38 74 28 40 73 33 54 96 33 60 165 33 63 182 1 8 1 1—9 Düsseldorf, L. Schwann, Kön liche Hofbuchhandlu Preis agdhundbildern, 24 Vollbildern in Kunstdruck und 253 Textabbil⸗ Krupp (1886/95: 4,27 %): in Halberstadt, Kaiserslautern Mülbei e. eseuche 43 2325 44. 233 — 77 81 bns 49 —. Die übrigen chemischen und pharmazeutischen Ausfuhren Basels 28,50 ℳ üs Nach dem Erscheinen ee beiden ersten .8 eg. . 88 dungen. Neunte Auflage. Berlin 1903. Verlag von Paul Parey. a. d. R. — Erkrankungen kamen zur Anzeige in Berlin 31, im Reg. „Hen Schw “ 8 88 haben sich in den letzten Jahren, wie folgt, entwickelt (Werte in ve Auflage wurde bereits mitgeteilt, daß Grotefends Preußisch⸗ (Erscheint in 18 Lieferungen zu 1 ℳ) — Die besonders Jägern und Arnsberg 103, in Hamburg 21, Budapest 49, Christiania 69 Kopen⸗ 8 Bosnien und Herzegowina. Franken): 3 das Jahr 1895 erstreckte, eine vollständige Umgestaltung erfährt. „ 1 St. Petersburg 57, Wien 41; ferner wurden Erkrankungen an Unter⸗ — “ verseuchten . 8 erbstoffextrakten Von ö Engern uneesöedet 4 bis aff 1 S Pengewiesen vnsg nehr biseznr. 5 isferung Bergeschritten. leibstyphus gemeldet in New York 50, Paris 40, St. Petersburg 66 .0. “ 8 4 irke: Ieleec 8— .“ 1 8 Feüssigo Beit sine dadurch, vaßß se den lgennltigen DSreffssacenlung, wätfi der bekannten Jagdmaler Karl Wegner und Otto Vollrath, in denen Im Monat April (für die deutschen Orte) sind nachstehende . . 8 1 1900. . . . 360 000 442 000) 1 010 000 nach dem Datum der Gesetze geordnet, sondern nach Materien, veneeee und künstlerische Auffassung in schönster Weise gemeldet worden: Pocken: Eschweiler, Wolfenbüttel, 8 1 1 1901 . . . . 340 000 “ 981 000 also 1e macs gruppiert darbietet. Auf diese Weise wird die 9 — 55 * 1 13, Lille 148, Madrid 6, Malaga 1, Mar⸗ 1 1 “ “ 1902 .383 000 8682 1 117 000. Fatttse Handhebung 88 sonft. 6 r slöwer n IEeeeengen RRgggawzeigen bin⸗ n urxia 8b Se”, ghel anbrien d, Enenman 8 8 30. März — 5. April. 1 8 2 nen. ria. Sch 20.— 26. April. 217. April — 3. Mai. Ausfuhr von: 8
e offer eesentlich erleichtert und in ondere die öglichkei⸗ 859 4 St.⸗ „1, 6 ire 1 8 1. 1“ äbchenrotlauf un weineseuche. “ 8 arm. An r geschaffen, bei dem Gebrauch in der Peeras wie beß dem neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. leckfieber: Kairo 21, Mexiko 61; Rückfallfi eber (einschl. 8 veären⸗ 8 verseuchten 8 b Erphare und Fse. “ Zusammen Studium des Rechts nur den Teil aufschlagen zu müssen, Der Vormund und sein Mündel. Erzählung von Hen⸗ 889 Seß hene): Kairo Hesses Athen, Baltimore je 1, HKantone: Orte: Ställe: Kantone: Orte: Ställe: Kantone: Orte: Ställe: Kantone: Orte: Ställe: Kantone: Orte: Ställe: Alkalorden Präparaten Parfümerien in welchem der gerade gesuchte Gesetzesstoff in seiner gegenwärtigen riette von Siedmogrodika. Berlin, Hugo Bteime 1G „Louis 2; Tollwut: Bukarest 1; Milzbrand; Fannober 1 “ 9 1““ 11 11 5 9 11 14 17. 1899 2 715 000 1 758 000 312 000 = 4 785 000 Geltung gesichtet und ee zusammengestellt ist. Im einzelnen Deutsches Leben. Illustrierte Halbmonatsschrift für deutsche Influenza: Berlin 18, Breslau 11, Leipzig 7, Halle a. S. 6, ““ L VEE Klauenseuche. 8. 1900 .. . . 2 848 000 2 034 000 604 00 = 5 486 000 zerfällt das große Werk in vier Bände und einen Registerband; der Städte in Wort und Bild. I. 1. „Dresden“. 0,75 ℳ Berlin, Cöln, Frankfurt a. M. je 5, Freiherg, Braunschweig je 4, Charlotten⸗ g 85 888 Zahl der verseuchten und verdä⸗ tigen 1“ 190bb 3193 000 1 920 000 950 000 = 6 063 000 erste wird das Verfassungsrecht des Deutschen Reichs und des preußi- Freier Verlag. burg, Hamburg je 8 5 deutsche Orte je 2, 10 desgl. je 1, Athen 16, Ställe: Orte: Ställe: 8 Orte: Ställe: 190929 4131 000 1 901 000 1 146 000 = 7178 000. schen Staats, das Reichs⸗ und das Staatsfinanzwesen sowie die Kom⸗ Beiträge zur indischen Kulturgeschichte von Richard Barcelona 23, Bordeaux 3, Madrid 58, Mailand 19, Malaga ll, 1 8 8 85. 8 8 :
munalabgaben, der zweite die Verwaltung, der dritte das Ver. Garbe. 6 ℳ Berlin, Gebrüder Paetel. Marseille 8, Murcia 10, Nancy 1, Kairo 2, Baltimore 29, 8 8 . Ueber den Gang de. Perdereen Aettsrenerhe und iden
f f — Cincinnati 4, Detroit 12, is 9, inneapolis 5 1““ . 8 8 CA11X“ 1““ Seidenweberei sagt d und die Gesetze, die auf Gewerbe, Gewerbegerichte, Leitfaden zum Entwerfen und Berechnen hoher Orleans 94. St⸗ Louis 12, eeeeh. s ee , e. 3 “ 1. industrie⸗Gesells hafs u. a. das Folgende:
Schweinepest (Schweineseuche) 16
8
ergbau und Landwirtschaft Bezug haben, und der vierte das bürger- K. 8 8 . 5 8 t * ; 1 lche Recht, das Strafrecht und die Rechtspflege behandeln; e ebing. en Are Senz. Kart. 1,60 ℳ Essen a. d. Ruhr, Hamburg 12, Dortmund 11, Barmen 4; Lepra: Malland, — 1ö 6 e 8 werden kann. In Fällen von Bedeutung mögen jedoch die Die schweizerische Tramenzwirnerei war im Jahre 1902
dieser Bände wird ein besonderes Sachregister beigegeben werden. Havanna je 1. Berechtigten, wenn nötig, schon hei oder nach Aufstellung oder Mit⸗ durchweg gut beschäftigt; die Fagonpreise blieben indes ziemlich
Von den bisher erschienenen 30 Lieferungen, die bereits 4 Im übrigen war in nachstehenden Orten die Sterblichkeit an “ 88 Apr B1“ EE3öq“ Revisionsprotoko „selbst ohne die auf die Erinnerung drückt, da die Zwirnerei stets mit den billigen Löhnen der italienischen erkennen lassen, daß die gewählte Einrichtung und An⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ einzelnen Krankheiten im Vergleich zur E“ eine besonders . Schweineseuche. ergehende feedee abzuwarten, auf augenscheinliche oder aner⸗ Konkurrenz 4.g muß. Die Löhne sind sch gleich geblieben; 8 ni
lage in hervorragender Weise gelungen ist, gehören sechs dem maßregeln. große, nämlich höher als ein Hehatelr an Masern (1886/95 Provinzen: Stückz 8 kannte Ueberhebungen aufmerksam gemacht werden, um sie in den eine weitere Reduktion der Etablissements ist
1. Bande an; sie sind dem Verfassungsrecht des Deutsch II erlagen denselben 1,15 von je 100 in sämtlichen deutschen Beri Nordbrabant EW Stand zu durch rechtzeitige Anmeldung und Begründung des Arbeitern herrschte eher Mangel, da sie nicht so gut wie z. B
98—3 ü 4 von⸗ U 88 cht n 8 82.. ge. Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. orten Gestgrbeneg: 2* Burg, Kalk, Ba cdeutsc — Süd holland 1“”“ Rend a seenn ducch üedütreea nn dereasbeung Föberseitg 8,0c in der Weberei be abher werden können. Die meisten Zwi träge über die Gründung des Deutschen Bundes, die Militärkonventionen (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesun mts*, Nr. 23 Barcelona, Bern, Graz; an Scharlach (1886/95: 0,91 % in allen Friesland 1““ uführen. Indem ich noch bemerke, daß der § 222 B. G.⸗B. auf öffent. arbeiten Japangroͤgen, seien es Japan filatures, Kakedahs ode und das Reichsverfassungsgesetz, die Gesetze über die Rechtsverhältnisse 1u“ 10. Juni 1903)) deutschen Orten): in Altona, Katernberg, Emden, Gnesen, Hamm, 1““ fiche Abgaben keine Anwendung n (vergl. Art. 104 E.⸗G. und Art. 9 Zagouris; die Anzahl der Einzelwinder in der Hausinduftrie un 11“ Pest. e“] W“ ine, Neumünster, Roßberg, Staßfurt, Dessau sowie 66 1111““ (hA.⸗G. z. B. G.⸗B.), daß die Wirkung der Verjährung von Zöllen und — infol edessen die Verarbeitung von weißen und gelben Chimagrägen 5 1 b, Ae im Landkreise Beuthen; an Biphtherie und Krupp (188695: . Handel und Gewerbee. soonstigen Reichsabgaben sowie von Ansprüchen auf Rückerstattung ist eher zurückgegangen. Tussahs wurden ziemlich stark in Ar 1u
und Marine (Organisation der Behörden, Dienstpflicht und egvypten. Vom 23. bis 30. Mai sind in anz Aegypten 4 Er⸗ 4,27 % in allen deutschen Orten):; in Hörde, Landau. — Mehr 8 vererre., mit Unrecht erhobener derartiger Gefälle vielmehr, da die Reichs⸗ eenommen, da die Preislage für diesen Artikel verhältnismäßi
Kanisation von sefr Wund Marine, Melitzrlaften) Der hanunger (und 4 Todedfälle) an der Pest zur aöeige gelangt, näm⸗ als ein Fünftel aller Gestorbenen ist ferner nach⸗ (Aus den im Reichsamt des Innern Blan dengestellten gesetze in dieser Beziehung keine Bestimmung treffen, ergänzungsweise illig war.
II. Band liegt sch t vollendet vor. ü lexandrien — (1), in Port Sald 1 (1), in der Provinz stehenden Krankheiten erlegen: der Lun ind 1886/95: „Nachrichten für Handel und Industrie“.) aus Ge 18. 1 1840 „S. S. 140) ent Die schweizerische NKähseidenzwirnerei hatte im verflossenen
dee Fün t: 1hhrdes — eIea den 8 iae on Pfftrikt Magagha 2 (1), Distrikt Samalut — (1), 2 0% v. 2 Feusshen ““ Fetha Deutsches Reich und semas 1es nüne Srcdfann, der 808 erigen ö. Zaher, eeeae in 4. meien 69 ’ pee, —— 88
waltungsstreitverfahren, allge wi i n F; Küstrin, orst, Geestemünde, euznach, tadt . S, . 8 V om werd h lei üh andte Industriezweige, infolge der ungünstigen ver ufenthalt und ederla e. 4.öB B seih s deen. Während der am 16. Mai abgelaufenen Ratibor, öö i. Schl., b Röbeyst, A mtt Io ham, ,e. der Brausteuer bei der Augfuhr von des heenß —,— öeö
i 2 erfügung entgegenstehenden diesseitigen Anordnungen ausdrück. mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen. Wenn die Produktio brg⸗ Perxkehrsehmrictunsen, v. den Heldmesen, das Fffent⸗ Weche a 9 z aestschaft Hocebap 1483 Erkrankungen Witten. Bapreutd, rlangen, Frankenthal, Neustadt a. Haardt, Bier. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 7. Mai d. J. in lich auf. — der Ech chaftssteuer⸗ ö nicht noch mehr hinter derjenigen von 1901 zurückblieb, so ist dies liche Bank, und Kreditwesen, das Maß⸗ und Gewichtswesen, (und 1222 Todesfä
e) an der Pest zur Anzeige gelangt, darunter Rosenheim, weinfurt, Döbeln, Gmünd, Göppingen, Baden⸗X Ergänzung der Vorschriften, betreffend die Rückvergütung der Brau⸗ ei den hie setroffenen mmungen. Für Brannt⸗ den billigen Rohpreisen vor der neuen Ernte zuzuschreiben; die vor das Patentwesen und der Schutz von Gebrauchsmustern 382 (367) in der Stadt Bombay, 152 (142) im Gtadt⸗ und] Bernburg, erhüern. enau, —8bg. ¹ 23 8 bei der Ausfuhr von Bier (Beschlüsse vom 5. Jus 1888, vom II * 2 gilt — 1.. gen. Hegfs. handenen Stocks erlaubten, noch zu alten Preisen zu arbeiten, als 8* und Warenbezeichnungen; öffentliche Verkehrsanstalten: Verkehrs Hafengebiet von Karachi und 3 (4) im Hafen von Mandvi. Linz, Pilsen; akuten Erkrankungen der Atmungsorgant Sn 1892 und vom 23. Mai 1901), bestimmt, daß die ütung mungen. tralblatt der gesetzgebung ꝛc. in den preußischen — die Aufw ung in China kräftig eingesetzt hatte. Von Eifenbahnen, Post⸗ und Telegraphenanlagen, Schiffahrtsbetrieb), vyge⸗ ilippinen. In Manila sind im April 48 Personen an (1886/95: 11,98 % in allen deutschen in 80 deutschen Orten, auch für solches Bier gewährt wird, zu dessen Bereitung eine Stnaaten.) uni ab wurden die Grögenpreise beständig höher gehalten als die Fücjorge für das bö (Enteignung von Grundeigentum, der Pest erkrankt und 47 gestorben. darunter sogar mehr als ein Drittel in Bielefeld, Burg, Rotthausen, 2 1— 9 kg Getreideschrot, Reis oder grüne Stärke und im Fall e — ((Arlöͤse r. wirn, und noch im September waren Differenzen his ffentliches Gesundheitswesen, öffentli — und Fürsorge⸗ China. In der Stadt Amop schwankte Ende April die Zahl Schwelm, Velbert, Erlangen, Eßlingen; ferner in Athen, Barcelona, der Mitverwendung höher als mit 4 ℳ für den Doppelzentner be.. z 5 und 6 Fr. pro kg die Regel. Erst als die alten Vorräte erziehung), 4) der Schutz der öͤffentl Ordnung und erheit, der täglichen Pesttodesfälle nach ärztlicher Schätzung zwischen 20 und 40. Bukarest, Genua, Madrid, Mailand, Murcia, Baltimore, Detroit, steuerter Malgsurrogate mindestens eine dem Steuerwerte von 66 33 Wirtschaftliche Lage der Schweiz im Jahre 1902. Fänzlich —2v waren, konnten sich die Zwirnpreise etwas er 5) das 9 ts. und Erziehungswesen, 6) der utz und die För⸗ Japan. Zufolge einer Mitteilung vom 29. Mai ist in Naga⸗ Minneapolis; akuten Darmkrankheiten (1886,/95: 11,72 % in rechende Menge von Braustoffen auf jedes Hektoliter erzeugten Von den verschiedensten Seiten wird die schon kürzlich an dieser —2 sie blieben aber bis Ende des Jahres stets noch recht derung der Wissenschaften und Kgaße und 7) die Angelegenheiten der saki ein Pestsa üeefeh worden. allen deutschen Orten): in Fürth, Lechhausen, Döbeln, Mexiko. Bieres verbraucht worden ist. 1 Stelle erwähnte ache bestätigt, das Wirtschaftslahr 1902 ein empfindlich unter Parität der Grogennotierungen. Kirchen und Religionsgemeinschaften. - vom III. Band Brikisch⸗Südafrika. In der Kapkolonie sind vom 3. bis i den 305 deutschen Orten wurde während des Berichtsmonats „Für Bier von dieser Zubereitung beträgt die Vergütung 36 ₰ ts die Schweiz relativ günstiges gewesen sei. „Für die schweizerische Von der Haussekonjunktur nur die Chinesen tiert, die bisher erschienenen neun Lieferu enthalten die 9. Mai in Port Elizabeth 5, in East London 4 und in eine derhältnisma ohe Sterblichkeit (über 35,0 auf je für das Hektoliter. andwirt öfft“ so heißt es in dem kürzlich veröffenilichten von Anfang an die Tragweite der Fehlernte richt ten und über das ungswesen (Hilfskassen, Kranken⸗ 82 eeg. Town 3 neue Fälle von Pest gemeldet. Einwohner und aufs Fahr berechnet) nicht beo Am hochsten Brauereien, die sowohl dieses leichte Bier, als auch pebalt. Jahresbericht Züricher Kantonalbank, darf das Jahr danach handelten; es ve strichen mehrere Monate, bis in Europa den versicherung, Unfallfürsor Invallden und Privat⸗ In Natal aflangien vom 19. bis 25. Neuerkrankungen war die Sterblichkeit in übingen, nämlich 32,9 %. Im Vormonat nichere Biere der im § 1 gedachten Vorsch oder der in den 1902 im allgemeinen zu den guten Kezählt werden. Infolge chinesischen Ernteberichten geglaubt und die Situation wirklich erkannt — sodann die beordnung. Wie in den früheren und 5 Todesfälle in Durban und Maritzburg und 1 Todesfall betrug das Sterblichkeitsmarximum 42,0 . — Sie Säuglin chlüssen vom 2. Juni 1892 und vom 23. 1901 bezeichneten der v. im rũ saf waren die wu n
t eingetreten. An
ö
der Reichsbeamten und die Konsulargerichtsbarkeit, über die Rech 2 verhältnisse in den deutschen Schutzgebieten, sodann diejenigen über
3 timmu orden zur Anzeige. terblichkeit 4 ’ 2 ürt ausführen, wird die Vergütung nur nach dem niedrigsten Satze ten 2 ein gutes r zunächst sehr gering, um so Laut Angaben der sche Handelsstatistik belief sich die venge vesegsel angcätere Kanas. —2 Nexitg. In der Nachbarschaft von Mazatlan ist am 14. Mai erdich⸗ aller- 122121bI. 8 s ce,⸗ 34 1. von 36 ₰ aabet. (Centralblatt für das Deut war aber die 8. g, als sich dennoch 4— recht gün Ausfuhr von α und mume Stoffen ob— 8,9
sonst che ) der einzelnen systematischen Ab⸗ noch ein Fall pon Pest vorgekommen. —, 30,8), Crimmitschau 354 (21,9), Lechhausen; (29,7), Fortfall von 5928 battesten 8 der Durch⸗ ergan. odukte lieferten gute Erträge, na und Schärpen) im Jahre 1902 auf 2 312 100 kg Werte von Queensland. Während der am 25. April abgelaufenen Woche 448 (22,b). fuhr amerikanischen Schwelnesfteisches. Gemäß § 13 Abs. 1] lich die Obsternte eine reiche und fand zu guten Preisen schlanken 110 462 000 Fr. gegen 2 288 400 kg im Werte von 108 099 000 8 aten ecsete —n ehenhee dunh snd d Hribbane 2 Pessen eesen wenden 8. ,rnerprickeit wa . d Hetichtsmonatz e Lakcenc. .ne deseefeee8 9, * Absat. Auch be de wieder eber und zu ser im Jeher 1061 28 28
tlich beamte sowie 3 als 15,0 (auf je 1000 Einwoh 10 der u erlassenen Ausführun imm D ist das Käufer. Tro Kaufl r landwirts rund⸗ hme dem e eeee nicht onderes Interesse eess aes, He. n 82 is Srgeaeee vaesken, dn sind während der Woche Orten. Unter 5 8 blles dscherth nnd AEe. 10,7 0. mte ch von der in dem stücke eine br. Saff blieb stattet jedoch den rr * Eüresdander ’.
Brit ren bestim — das in ihn vermöge i llständigk Bielefeld 10,6 (1886 0), : 154 vorgeschriebenen Unterf befreit. Gegenden, we⸗ den Weinbau nicht besonders eignen, fast briken. Im Jahre im Stich farn per ollständigkeit und Ordnung — 2 2. Mai Personen an der Pest und 65 an der Lud ₰ 109 (1 : 89) ginee- 611478486: 8 8 des ßischen — 6, en d. J. unverkäuflich.“ 1 8 sangel und das Fehlen von 82 *9 — Die eisenbahnamtlichen Fahrplanbücher haben im Vorjahr Cholera. Wilhelmshaven 9,4 ; 15 b), Kau 7,3 (1895/99: 15,6), 92 em Ferrg unbedenklich, auch die unmittelbare d erwähnt werden, daß einer Notig des JFournal der 1*9 21228 Erscheinen eines Kursbuches für den Vieh⸗ Pbilippinen. Im Avril sind in Manila 140 Personen an. Dtsch⸗Wilmersdorf 7,6 (1898/1900:1 — Die Säuglingts⸗ eis insoweit sa unter do Deutschland an der rund 300 gelang, die öse ei ßen mit den dehcbe a ncen ncren üereün, cen Kelen Früehet d a. KR EEFv2n, en er eeeee bna.ge n- eene Leneicsge. Kche, esnngde geen weses 1“ .bnn deng; 11“ n n gen gelieferten itet, rovinz Pampaga erneut ausgebrochen sein. Oebotenea. e p in o ader Cezesettge ereen⸗ce in den preuf ischen Iaaten) Aus 1. . us Pernssl 99 ra e Ferdärr an vLemnher gc t über ple 122 Verle 2 Gelbfieber. 2½ ☚ . 8—Tn tng der Per.b1vene vef e ülche ern, e een stmmend mir dn Te meeende negtonal. Tatsche Femeegechasen. ue der Lem 7.
ligten erf Soeben ist im ganzen scheint sich der Gesundheitszustand der g au 8 1 Es gelangten zur Anzeige in Vera Cruz vom 3. bis 9. Mai haben. oder ückzabhl v Ii⸗ und St bet aus] hbank Baseler Handelskammer t res⸗ Ungunst der Mode 2— IXö 1e 3, enzn⸗ sgmer an Loressanen ie Rig de 290*1e degne ae heee he üe cen dens Eern geh 1ee ea eremaies Beazs Fersraentech oten berndche vr E11“ speeit heune im Feneirten, 19. April allgemeine des des
in⸗ Uenesie dom 15. b 17, in Meriko vom 23. April 52 gegen 47. Mehr Sänglinge als 388, 9 c8rn 9e 8,n 180,8 8 Fin Im Rolle; werden d. gen hen und in Tampico während der am 9. Mal abgelaufenen seree 4 Orten ge 8 auf je 82. . — 8 42 dede e — dene,4 . ü 8 vmungen zbrrzdee 4 s. und zurüchlicken. men 8 Rearhn 22 . Pocken. ] 1 b nachor Vand 88 “] 28
— “ 8 welche bei de el 2 ZIuö“ den ankt und 3 gestorben. Die vexxefilc. Regierung ban den Pernambuce und in dem “ n und 3 Ver 8eg. eesebeite EüE er verseucht und Hafen don Jquique —z52— uß. welchen die fiseganges der k Verwendung. öe ooq““ EEE11. E11“ 5 Afen. Gen h nerge ünfte von dem Küstenstrich von Afsyr, zwischen L. 1 jenen Bestimmunge nach weiten Ranges; der und 8 bee HA hoben und an deren 1 ad eine —
Fledfi tersburg 1 10 1 narantäne aufge 20 onders omplizierte. rck stet 1z .e. 1ch-n. Lrfrcgreen -ens. ; 7ga eelion achstebende Jusammenstel gr ꝗ&E
derk 50 Ertrankungen; epidemische Ohrfpeicheldräsen.] (Veral F.
4 entzündung: 89 Erk Influenza: London 14. A t vncebesr esscrsseg 8 88 83 cg — — „Kunstformen der 2 100 bahnen. Fene cc., Pork 8 10 2e. Ferens Der internationale Gesund 92 in Alexandrien hat gegen Auff Frankr 2288 19, 150 Eö ve. I Ir 8 85 27 1 Herkünfte von Fremantle das Pestreglement in Kraft san srinneret n bec e ag des B 1 . * die für Herkünfte von Rangoon Quaran⸗ 3
Nürnberg — F. e .* Sre in Linie 1 Erkrankungen.
d. I., N die
Lima, 10. . 8* 8828 1 8,2n, An Ar b) G.he n emo me -eg 8- — sde rs aen .
“ .“