1903 / 135 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 *

8 1 1 1909, Vormittags] Dortmund. Konkursverfahren. 21 grini in Leipzig, Arndtstraße 67, wird nach] Bwurde auf Antrag des Konkursverwalters, R —* Uneein Prühngstermin; 28. en In dem Konkursverfahren Berm⸗ des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. anwalts Geiß hier, der Schlußtermin vom 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Kaufmanns Gustav Ebel sen., Inhaber der Firma FraF den 6. Juni 1903. 1 den 12. Juni 190 ¾ aufgehoben und neuer ermin nit Argeigepflicht bis zum 30. Juni 1900w. Gustav Ebel zu Dovinund, ist zur Abnahme der Königliches Amtsgericht, Abt. II A. ,Johannisgasse d. zur Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung don Wallmerod, den 8. Juni 1903. 8 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Mannheim. Konkursverfahren. [22032] Einwendungen hiergegen bestimmt au

I böni chen Staatsanzeiger. Königliches Amtsgericht. (FFimwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Nr. 197. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ den 26. Juni ed. Vormittags 9 ugg. Em en U an el er. Winsen, Luhe. [21783] der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der mögen des Schneidermeisters Josef Welz in Geschäftszimmer Nr. 2. b 8 2 1“ 11“ ““ Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Schlußtermin auf den 27. Juni 1903, Vor⸗ Mannheim wurde, nach rechtskräftiger Behaescta Schweinfurt, den 9. Juni 1903. u

Gustav Löntz in Winsen a. Luhe ist am 8. Juni nittas eanrüghe 8n Feethiglichen Amtsgerichte 22 hüöcgärerslesae, durch hentigen Gerichtsbes

S

Geri 8S 8 Ke. Funtsgerichts. 1 8 rfahren eröffnet. Verwalter: hierfel öderlein, K. Sekretär. 8 —— ²

venhsen 2 L. Anmeldefrist Dortmund, den 4. Juni 1903. Mannheim, den 6. Juni 1903. Stendal. Bekanntmachung. [21785) 8 1 bis 31. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am 8 1 Billau, 8 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. III. Mohr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtlich festgestellte Kurse. . 29. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr. All⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Memel. Konkursverfahren. [21780]] Kaufmanns Arthur Ascher in Tangerhütte it 11. Juni 1903. „vdo. 3 emeiner Prüfungstermin am 10. August 1903, Duisburg. [21812] ens Konkursverfahren über das Vermögen des infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Perliner Börse vom Juni 8 E116“ ormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kalifmanns William Spitzkeit in Bommels⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Verhandlungs⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 1 Fsterr. do. do. 1902 3 ½ zeigefrist bis 27. Juni 1903. Kaufmanns Theodor Wulff zu Duisburg ist Vitte ist aufgehoben, nachdem der in dem Termine termin auf den 23. Juni 1903, Vorm. 9 Uhr, Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ, 1 Gld. österr. W. = 1,70 Westfpeen⸗IoLIn; Winsen a. L., den 8. Juni 1903. durch Schlußverteilung beendet und daher aufgehoben. vom 19. Mai 1903 angenommene Zwangsvergleich vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 20 Bcvone isterr ⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. do. do. IYukp.0981 Königliches Amtsgericht. II. N. 16/00. . rechtskräftig bestätigt ist. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ 12,00 1, Gld. 2 W. = 1,gg 1 N do. do. Duisburg, den 8. Juni 1903. Memel, den 5. Juni 1903. klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ 1,50 skand. Krone = 1,125 Rubel = do. 113

8 . 9 2 * = 1, 8 8 5 do. 5 . . H ene. 8 Konkursverfahren. . .21808 Königliches Amtsgericht Der Gerschtsschreiter des Königt. Amtsgerichts. Abt;8. nichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten nieer 1 28 7 1 bsKne2. Paldeabst Srerstns 1810 7, efe de vn 3000 —50 do.n 9918810,,98 5 versch. 2909 10040 b,0 vo ⸗Pfobr 81 em Konkursverfahren u 1 8 1 3 blegt. 8n . 0. do. VI3½ 1. 1 99,00 uk. rsch. 200 102, Pfobr. ird Termi nahme der ußrechnung de 8 4 ir Zivilfachen, hat mit Be 8 öͤnigliches Amtsgericht. . 100 fl. 168,60 bz ensb. Kr. 01 ukv. 0674 1.1. 160 bzs 5* 9lutr 1“] 8 Erhebum von ““ Schuhmachermeisters und Schuhwarenhänd⸗ für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 6. Juni 1903 Leraumntnn u“ 1 1e 8 Fehder, 189; 4. 22000 1900 108 308 Nerlehrra1901isng. 4. 80G 8 Sächsische Pfandbriefe. 80,60G bovver reis une 16, 1 410 9090ℳ 991h10 i Att. 09 un, 98 14 Seg. Lanxee verh. . 114.

8 kv. 06 888 18 3 Aachen Ste Anl. 183 1 11 do. 1899 do. FSe 3 % 1.4. nnede o. o. 4. 3,40 B Mülheim, Ruhr 1899, do. Kl. er. IAA-XA, 81,00 bz do. do. 1893 4. 5 bz G 8 unkv. 1905/4 5000 500 102,60 G XI. XII, XIV-XVIu. —,— Altona 1901 unkv. 11 4. do. do. 1889, 1897 5000 200 99,00 bz G XVIB, XVII. XIX,

112,25 bz G do. 1887, 1889 . 1— München 1892 4 5000 200 102,25 G XXI, XXIV,XXV. 31 verschieden —,— do. 1893 4. do. 1900/01 uk. 10/11 5000 200 104,90 B Kreditbriefe IA-IN,

—,— Apolda 1895,3 ½ 1.1. do. 1886/94 2000 100 99,40 bz X. II 4 1.1.7 27426 Aschaffenb. 1901 uk. 10 6.12 do. 1897, 99: 99,40 b do. ukv. 05 XBA, XBA 3 ½ 1.1.7 20,27 Augsb. 1901 ukv. 19084. 1.44. do. 5000 200¹99,90G IA, VA, VIA, VII. VIII, 59,60 B do. 1889, 1897 sch. 5000 200 99,10 b M⸗Gladb. 99, ukv. 04 5000 200 102,90 G IXA XI-XVI.XVII —,— Baden⸗Baden 18984 2000 200 99,70 B do. 1900 ukv. 06/08 2000 200 103,30 G XX, XXIII-—XXV 3 2 verschieden 4,185 bz G Bamberg 1900 unk. 11 2000 - 100 104,00 G do. 89 2000 200 100,10 bz G

Barmer St.⸗A. 1880 5000 20103,00 B do. 2000 200 100,10 bz G Münden (Hann.) 1901] Rentenbriefe.

81,15b;z B do. 1899 ukv. 1904/05 1 2000 200 [102 40 bz G 8 G 1

80,85 G do. 1901 ukv. 1907 Münster 18972 8 Hannoversche 41410 3000 30

5189 do. 76,80,91,g86 Nauheim i. Hess. 1902,3 do. versch, 3000 30 1901 Naumburg 1 t”OFieh.=Sh 85 5 1.4.10 3000 30

213,95 b . 81,158* 1866 do. 11“ 3000—2 Nürnb. 99 /01 uk. 10/12 Kur⸗und Nm. Brdb.) 902 unk. 1913 do. do. 3

—,— . 1876, 78 112,25 bz do 1882/98 b do. 1896, Lauenburger M. 1 Pommersche

—,— do. Stadtsvn. 19001 85,20 B 1902

1000 200 —,— Westfälische III. Folge do. do.

. Lauban 1897 2000 500 100,80 bz Leer i. O. 1902 5000 500 96,50 b Lichtenberg Gem. 1900 5000 200 91,00 Liegnitz 1892]¾ 5000 200 100,30 bz Ludwigsh. 94 I 1900 5000 200 100,30 bz do. 1902% 5000 200 103,90 bz Lübeck 1895 2000 500 —,— 5000 200 102,30 bz Magdeb. 1891 uk. 1910 7 5000 100/1104,80 G 5000 200 100,25 G do. 1875/1902 1,32 versch. 5000 190 100,20 7t bz G 200—,— Mainz 1900 unk. 1910 1.7] 2000 500 104,40 G

5000 200 99,50 B 2000 200 102,80 G do. do. 2000 200,— Westpreuß. rittersch I 2000 200102,50 G 8 do. IB 2000 200 99,70B 111“

——

8S= —V;—SESOSgVFg SEeS.üPeene

=Féêög=ög=g SSS

do.

1b 8 5 . 5 Izbach, Inn. Bekanntmachun do. do. es 1 8 iedri „das unterm 2. Dezember 1902 über das Vermögen Su * 3 g. 21798 2 8 gegen das Schluverzeichnis au den G. Fuli Kd⸗ 83 g ver 11u des Drogisten Hugo Breidenbach in München Das Kgl. Amtsgericht Sulzbach hat mit 89 Brüssel und Inc Vormittags 9 Uhr, bei hiesigem Gericht, Zimmer leichs 17. April 1903 zu leistenden Beträge eröffnete Konkursver ahren als durch Schlußverteilung schluß vom 8. Juni 1903 das Konkursverfahren übe 7 Nr. 13, anberaumt, zu welchem alle Beteiligten dee pbne her pri 189 zu leistenden Beträge beendet ausgehoben das Vermögen des Kaufmanns Johann Michael hiermit geladen werden. Schlußrechnung und Schluß⸗ erfo ei 1. 729 8 8 1903. 1 b)p S München, den 6. Juni 1903 Albert in Sulzbach als durch Zwangsvergleich Itadienische Plätze.. eshe sind auf der Gerichtsschreiberei 4 nieder⸗ Frie richstadt; deh,⸗ Wintsgericht —8. u uSHee Der Gerichtsschreiber: (1. S.) Merle, Kgl. Sekretär. be autgehehen. S do. do. .. gelegt. 1 1 8 E11a1 E8g- —— 3 ulzbach, den 9. Juni 1903. Kopenhagen , den 28. Mai 1903. 1 Veröffentlicht: Holtorf, Uünster, Westf. Bekanntmachung. [21813] sscʒe: Altens e. o Fübi Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. nh dem Kontessngeseceg 86 das Pera⸗ en des Gerichtsscheeäbere, deeFe 8 Sulzbach e . 1 —2 8 b Restaurateur lhelm Hartje, früher zu 1 8 eene. tontheeverfahren. . 1748] Zvegee Vermann, meptanschen Kentasache eicegiashean erehschenechenenschetene vats. ne ee eeehg Rechtskonsulenten Adolf Meier in Altona, von Grafenort soll mit Genehmigung des König⸗ 38 Beschlußfassung über einen vom G emeinschuldner 11A1““ e Neueburg 33 een eee. 2er 175), 5 UnResgfrichte e. Schlosse e n erfolgen. vaheeicen caese7 ga1 Flets. Ibhner ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwanen EEE Abbaltung des Schlußtermins Zu⸗ v 2. haß 115. Nr. 11, des unterzeichneten Gerichts anberaumt. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlüz⸗ Altong, den 8. Juni 1903. don 897 86 16. er ve. Inee eeeeeeeeebeewh ea e chlölcgreiberet Fenec ait efesie nr Arbarung der Släseen e Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N. 10/02 B. Betrag, für die letztere nur 1845,88 verfügbar. zue ehascht üe,e Betei gteg. niedergetegt. die Erstattung der Auslagen und die Geeähüha do Apenrade. Konkursverfahren. [22053] Schlußrechnung und Verzeichnis sind auf der Ge⸗ „Kal. Amlsgericht. Abt. 6. leiner Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Schweizer Plätze ... Das Konkursverfahren über den Nachlaß des öö des Königl. Amtsgerichts zur Einsicht vb EE1166 [21781 ausschusses der Schlußtermin auf den 1. Juli do. do. u 2 8 o 5 8 5. 2 1 8 2.2. 2 2 2 3 Navigationslehrers Jürgen . Holm in Habelschwerdt, den 9. Jun 1903. ““ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Skandinavische Plätze Apenrade wird nach üver. haltung des vmrafe ich, Koskursverwalter Arbeiters Alois Buchmann aus Kaindor wird mtsgericht hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. db. 89 öS hierdurcg arfgeh 8 IUHalI 8 1 b nach abgehaltenem Schlußtermin und erfolgter A““ I 190ei- —,— Bielefreld D 1898 Auma. onkursverfahren. etreide un roduktenhändlers Johannes 8 öͤnt An aldenburg, Schles. 2177 Beerlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ½. Bruüssel 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ahn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Nicolai Könkgliches Amtsgericht. Konkursverfahren. e- Itallen. l. 8 Kopenhagen 4 ½. Uissabon 4. London 3 ⅛. Pforzheim 1901uk1906, 4 Fühen . B. Fritzsche (Inhaber Juno Philipp Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen In dem FKonkuveverfahren über d Fs 4] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Madrid 9. Pari⸗ 5 I1“ sens 1899 1 08,8: ritzsche) in Triptis wird nach erfolgter Abhaltung das eeeeicgs der bei der Verteilung zu des VBiktuatienhänd En Ien. * Zigarrenmachers Wilhelm Springer in Wal⸗ Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5z3. S Wien 3 ¼. V 8. b 18.g I berüchchtigendena ee. krs be 8 Möctrung Ellgoth⸗Idaweiche ist zur Prüfung der nacheräglich een wend Sac Fesol GG Geldforten, Banknoten und Coupons. Brandenb. a.9. 1991 8 4 Phlen 190Dunko. 19898 uma, den 6. Juni 1903. 8 er Gläubiger über die Erstattung der uslagen 4 B 9 termins hierdurch aufgehoben. 1 1 8 do. 1901 3 ½ 1.4. 80 B do. 89 Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. I. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ vmemfldein Fatdenme Waldenburg, den 6. Juni 1903. 8 Nünmr uf Er. egen Frü der. 109 Sr. da0 v. Bresldu 1880, 189132 8 do. Berlin. Konkursverfahren. [21761]] glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Amtsgericht hierselbst Zimmer Nr Königliches Amtsgericht. Sovereigns 20,36bz Ftal. Bkn. 2. 81,05 b Bromb. 1902 en.19098, 4. 200 99,60 Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 3. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, Nicolai, den 30 Mai 190b3. Weissenfels. Konkursverfahren. (21787] 2Frs⸗Stücke 16,25 bz Nord Bkn. 100 Kr. 112,35 B8e. 1900 unkv. 1910 4 11. egensburz9, 14 89699 Ansb.⸗Gunz. 7 Ss 12 Kaufmanns Abraham Feiertag in Berlin, vor dem Königlichen Amtsgeri te hierselbst, kl. Stein⸗ .enKoschyk, Sekretär In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Guld⸗Stücke Oest Bk. v. 100 Kr. 85,25 b6 Taßfel 1868, 72, 78, 87 3 ½ versch.] 2 18893 128 3 Fugsharger , 8* Brüderstraße 37, ist infolge Schlußverteilung nach straße 7 II, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Gericht 83 zJFalahen Schuhfabrikanten Friedrich Ferdinand Seyf Gold⸗Dollars. So.1000 u.2000 Kr.85, do. I. 1901 31 14. ischei 4 171.7 500¹10. Pad. Pr. Fat 671 . ½ Hall den 3. Juni 1903 aer erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 8 eyfert IZmyperials St.. do. . Remscheid. 9 1. Bavyver. Prämien⸗Anl.4 1.6 ET“—“] ͤdi—— 12179D] B. en enle 8. gidnt he ne hüe eee J‚x ee e b 800 3. Charlotzendurs 17894 1410,8 1 EEE11““ erlin, den 2. Juni 8 . rgHes . ee 5 8 R eyfert Jun. daselbst, ist zur Prüfung d . do. p. St. EEIn. R.21 9. 8 E. 120 0; do. Is11. .500 99,000 öln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 1,410 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. üKöeööö NS 1..2. näglich angemeldeten F 1 9 8 22 8 5 nene v. Ft E en —2 do. 8 198 mnke 188 4. Rostock 1881, 888 200 99, Femtues 2 Tirrg. 3 1.3 8 Abteilung 83. malle, Saale. Konkursverfahren. [21801] früher in Gahlenz wohnhaft, ist nach Abhaltung 29. Juni 1908, Bormittahs n0 Uhr, vor den Amer. Kot. gr ,1716 ) „Sult . 81 80 do. 1895 99,021 31 1 Sbaabrücken 88, 1410 Ferece e Konkursverfahren. [21762] .ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins aufgehoben worden I Feethlichen Amtsgericht in Weißenfels, Zinn ¹D⁸Qedoe. gane g S Lig. 8 82996 Cobienz 11900 utp. 02 4 1.1.7 St. Johann 88 117 500 100,75 Didenbarg 40 Tlr. * 3 212 EI.SDa Fonkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Martin WVölkel, alleinigen. Dederan, den 5. Juni 1903 Nr. 7 anberaumt. 1 8. Ga e. 81,05* Soller, ine 3. R. 32390b2 dö. 1885 konv. 1897,31 versch. do. 1898 2000—2 Hanvenbelmer 7 ⸗.,— Sta Zuckerwarenfabrikanten EduardSchniggenberg Inhabers der eingetragenen Firma: Völkel 4&. 8 dnneliJer Amtsgericht. Weißzenfels, den 6. Juni 1903. Helg. . 0, J. 142 b; Hee““ 1902 3¼] 1.1. . öneherg Hem .“ sFime „Ed. Schnigzenvergin zu Berlin, Hoch⸗ aber in Halle a. S., ist zur Abnahme der —,— v 4 „Bachsmann, 2 b NI.E- Cöpenick 1901 unfv. 104 14. 8 werin . M. 1 .* eeh, Obligationen Deutscher Kolonial esellschaft. sftraße 2, ist infolge S lußverteilung nach Abhaltung lußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Oels. 8 121779] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Deutsche Fonds und Staatspapiere. ev 1900 8e 19% 4 Solingen 1899 85b.19 Deuts 51117 b ddes Schlußtermins aufgehoben worden. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zehdenick. Konkureverfahren. [21777] 2 D.⸗R. Schatz 1900 1z. 04/4 versch. 10000- 100,30 G 97 1895 3] 1,4.10 5000 50091,80 G d1. ah. ve9 4 28 1 nüsdtteEcs k R. e Berlin, den 5. Juni 1903. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Tischlermeisters und Freistellenbesitzers Her. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. r3.05/4 versch. 10000 -50001101,40 G Creseld 1900 ukv. 05, 48 1.1.7 00102,79 et. bz B] do 4 3 3 Der Gerichtsschreiber üue zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht mann Kolbe und seiner Ehefrau Elisabeth Kaufmanns Franz Busch aus Zehdenuick it Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 1.4.10 5000 2001101,75 B do. 1901 unkv. 1911 4 1.1, 103,90 G largard i. Pom. melkenhain. Konkursverfahren. [21773]] der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und F* 6 ermins hierdurch aufgehoben. Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleice K na Funi vüden F1a0 6 Sob ü.vni Fen 2209. de. e. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder els, den 6. Juni 1903. 8 termin auf den 18. Juni 1903, Vormittags preuß tonsol. A. kv. 3 ½ versch 501101 ob; 111 19923114. 5 4 Lit. N. O, P. 2 8 Seelsfeen verehelichten Laura Griffig zu des Gläubigerausschusses der lußtermin auf den Königliches Amtsgericht. . 3 üt 9 ’¹ Dessau 1 1 b

do O0 bdO 0 doO

eS Seanseeseeee

000 00 Se

8 .

8Bb1

2 —e8?

5 8SS gSè gSg —22ͤ2ö2

80 000 00 d00 d0 Z. d0

020209202 Exgg

22 =FS

do 00S SAAasaSeASn

SIA

30 [99,80 G 103,50 G

8 8

do. Senbers 8 8 o. 8 3908 29910708 do 2000 1 8 Rhein. und Westfäl. do. do.

Schlesische

ZE Schleswig⸗ do. do.

8- 52- ——2⸗=2=22 —,* —½

SSSeegn

aris 3. St. Feersbans u. Parichtu 8l. weiz 4.

Seeegsgesegke.

—.

2SL288r

„10 bz

28

802‿

10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht i 8 14 16 101‧90 3 gart 1895 un05 4 elstadt wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 30. Juni 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, vor opladen. Bekanntmachung. 121817] Zehdenick, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Var do. do. 91 eecs ne .düs 4 828 58 2 1900 ukv vie termine vom 18. April. 1903 angenommene Zwangs⸗ dem Königlichen eseee hierselbst, kleine Stein⸗ In dem Konkursverfahren das Vermögen des dleichevorsch ag ist auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ do. ult. Juni 4 20 bz Dortmund 1891, 98 3 versch. 5000⸗ do 1895 3⁄ vpergleich durch rechtskräftigen Bes luß vom 18. April straße 7 II, Zimmer Nr. 31, bestimmt. 32 Otto Casel zu Burscheid ist zur ursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bad. St.⸗Anl.01 uk. 09/4 bz G Dresden 1900 unk. 1074 14. 105,30 G Wandsbeck 1891 14 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 4. Juni 190i9. Übnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Zehdenick, den 7. Juni 1903. do. kv ukv. I n 100,90 bz do. 1893,32 5000— 2 5S5S 888 3 % Bolkenhain, den 5. Juni 1908¾ 8 Große, Kanzleiratetü, Erhebung von Einwendungen gegen das luß⸗ ¹ do. v. N u. 84 31 200100,90 bz

1 r G 1““ Wohle, 8 8 s do. 1900 3 1 Wiesbaden 1900/1 8 do. Königliches Amtsgericht. * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. r und zur Beschlußfassung der Gläubiger Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2₰ 189 cℳ. 258 1 Ax. do. Srspfobn. 1 5 81 g 144 0. do. öö 984 Das Konkursverfahren über das Vermögen des] BDas Konkursverfahren über das Vermögen des vmn u ven 7. Juli 1903, Vormittags] In dem Konkurse der Franziska Gallit k Baver. Staats⸗Anl.. 5000 200 10420 hz B Düren I 1899 ukv. 05, 4 11. 102,75 G 4 8800— do. do. 1888 unk 1205 Kaufmanns Oskar Nega aus Breslau, alleinigen Kolonialwarenhändlers Wilhelm Pfeng in 5— ier, Zimmer 9, bestimmt. iegenhals soll die einzige Schlußverteilung w do. dho. Ort —22 . 101,00 2 1901ʃ4 1 20 do. do. 1213 Inhabers der Firma Gebrüder Nega, wird, Dahlhausen wird eingestellt, weil eine den aben, den 8. Juni 190b 93 olgen. Nach Abzug der bevorrechtigten Fordernng⸗ n Füengebn. et 1000 10000,— ,C, n b-. 1 ½ v ü 88 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Februar des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Kgl. Amtsgericht. 8 von 361 und der Verwaltungskosten sind 249 4 Brusch 8 Sc⸗ VIIi 5000 200+., Däͤfseldorf 99 988,1L 99 5r Nr. 121 381- 138 580 1903 angenommene Zwangevergleich durch rechts. Hattingen, den 7. Mai 190 oschersleben. b121517] 86 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 3282 44 ge1 783 Rr. 1 1— Beschluß vom 17. Februar 1903 bestätigt Königliches EE1.“ In dem Konkurse über das Vermögen des Stell⸗ ar. bevorrechtigte Forderungen. ist, bierdurch aufgehoben. 11 Kandel, Pfalz. B machermstr. Wilhelm ier soll die eröffentlicht unter Bezug des § 151 der K⸗† Breslau, den 20. Mai 190b9. ;1 7. Zekanntmachung. [21792] Schlußverteilung erfolgen. Nach der auf der Gerichts⸗ Ziegenhals, den 6. Junt 1903. Königliches Amtsgericht. 8 . 2* .K . Ane. schreiberei des Kgl. Amtsgerichts hierfelbst nieder⸗ Ed. Polewka, Konkursverwalter. romberg. Konkursverfahren. [21770] 8 X

egten Schlußrechnung beträgt der verfüghare Das Konkursverfahren über das Vermögen des udelsmann in Hagenhach, nach Abhaltung des Massenbestand 1eennn gegenüter 11 260,80

* 2 Gr. dess. S 8 lußtermins und Vornahme der Schlußverteilung] nicht bevorrechtigte Forderun Tarif⸗ A. Bekanntmachun 7 . do. 1898,1900 31 Schuhmachermeisters Theodor Wisniewoki i e Fo gen. Es ergibt sich also . do. 1898,1903,3 üeA eh⸗s Diwwende don 6,894 6

n ee((SOscheroleben, 6. Juni der E 2 ,— 425v-z;ö V Kgl. Amtsgerichtsschreiberit. Der 28 - Eisenbahnen. . mon. 18ch8

1b mromnbeng. Kattowitz. Konkursverfahren. [22089) Das Konkurzverfahren über daß eenen Am 15. Juni 1903¾ Saee Mu Klempnermeisters Sporny in Bromber u Ra⸗ wir nach Au ng der e n. ri c. roleum und aphtha) des wird nach erfolgter Abhaltung 8a Echloßiermin vach he.1ges des ußter bier. COsterode, 29. Mai 1903.

29. 2 aufgenommen. veEeE. lußtermind ducch auf 8 . 24 g1. Königliches Abt. 3. beta 2. ift geben die beteillaten Abfertig

Bromberg, den 6. Juni 1903. Nattossich, den 5. Junt Radeburg. Kon [21791] stellen. 8 nn K das Konfursversahren uter das Permhgen dee] Cböla. den 4. Jan 1908

*

vegggsng z mbenSSg. 88 S

5

osten

œ ——-—

58

3 ½ 3 4 34 3 3 3

7

——— vübe

Ir Nr. 000 500 1100 5000 5 109,065

8900 202S; 2 688 88B X* Nr. 61551—88 880 5000 1oö ns E 8 8 1. b 17 8 Iar. 61 881= 88850] 8

—,—-—

2

200¼⁄—,— 200 90,00 bz G

2

LEʒ eee ——=g

2

2 8 . .

—,g=g=

——

——SgZgg —222

8

u 1901 ukv. 191

Dt.-EYI gonkr ghren. Kattowitz. Konku zverfahren. [22040] Brauereipächters Gustav Adolf Kullmann in Königliche Eisenbahndirektion. In —,vööö, g —2 Das Konkertverfabren über Vermößeen des Niederrödern wird pach Abhaltung des Schluß⸗- [22036

in „[Gahwirts Paul Hecht, früͤber zu Domb, tcrmins hierdurch X. -. 60. Badische Staatseisenbahnen 1111-14““ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen geen Schlußtermins hierdurch ebn 6 N. 11 a. 99. Amtsgerich9t. ZPersonen⸗ und Wagenladungeverkehr 8872 mtsgeric 1 Bock in

SS888S82* 258q 8

3 F

——,———————

22⁷7½

88 —,— der 2 2.See⸗,—n Kattowitz, 1. 2 1 2—,— —,Fö' 21786 u1¼‿9 d. Job. auch für den

der über die -— 9 Konstann. . gaufmanne bannes 2 —N ist Karleruhe, den 7. Juni 1903.

der 84½ 22 2.E2, 1ü1w Nr. 11 478. In dem Konkursverfahren 8 8 inofs h. Geueraldirektion. Vor. r, vor dem 8 ungen Termin au 8

Teveregae Eeheibt, mmer Nr. 8, bestimmt. Vermögen des Bierbrauereibesitzhers Hermaun

1 502 ltle von Konstanz ist Term Fn⸗3e 10 Utr, vor dem K Su.⸗ *. Juns V1 nachträglich angemeldeter Eh. Nr. 12. teschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Samstag. 27. Juni 1902, Vorm. 9 Uhr. den 6. den 1903.

Dorimund. Kontursverfahren. 21814] den 3. 1903. Kdalalic G 8 In dem Konkursverfabren über das des 12 Gr. e“ Schömberg. Schles. [21774] ö zu Kumpf, Amtsgerichtssekretär. 9, —2 über Nachlaß des he chta zu einem —— Lelpzig. [21789] enecgaams Uhllthelm

das Vermoͤgen wird nach ersolater Abhalte 1 j 8ee9nz⸗ 11 Uhr. Aes sen. —. ve.Feger enen Usn Ermn e ——8 24 Il, wicd .ee bpericht Schoömberg 1. Schl.

den 3. 1903.

dierdurch Sechweinfuart. 21b06] d Jobannisgaße vnn. 1 9 8 ahren 24 2 8 Berantwortlicher Redakteur zur E IIA', 5. tet Bierbrauercibeüitere Nart Dr. Tyrol in Charlottenburg.

den 29. Mai 1903. r 2 121790]22) der lerbrauerei Gebhr. Belschmner ig Derlag de Gwedttton (Scholi) in Herlle Billau bren über das bes Bar Eb˙˙—

22222

—2—: „8 ℳ¼

firrrrrrr⸗ *

2 2

27 21

mizzz7

12.

grrEgzSzgz2