92
8 b ier, wird zum Konkurs⸗] lichen Amtsgerichte I hierselbst, Klosterstr Heilbronn. K. Amtsgericht Heilbronn. [22416]/ Carl Wilhelm Tschirner wird nach erf A. . S 1I sind bis zum II Treppen, 851 13/14, bestimmt. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch Lefofhücber
] 8 8 2 7 „ 7 „ 6 8 3 „ 8△ 2
3 , d 1 . 1 i 1903. “ 1 Spezereihändlers Georg Weller hier wurde Werdau, den 6. Juni 1903. 2* z D isch R chs z g d K gl ch P ß nn — N. dr e. 8 “ ö“ 8 Gerichtsschreiber 11“ 8* 3Abvaltung des Schlußtermins und erfolgter Köͤnigliches Amtsgericht. um en en g rel an el er un oni 1 ren 1 el f über ne Wahl eines anderen Verwalters, des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81. Schlußverteilung heute aufgehoben. Wolfach. Bekanntmachung. [22415 1 I11“X“ “ 1 J „) Innt; 8 die Bestellung eines Gläubigerausschusses Zerlin. Konkursverfahren. (22104] Den 10. Juni 1903. Amtsgerichtssekretär Gehring. Nr. 9742. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1“ 1166“ .1 B erx li n „ Freitag, den 12. Juni . und eintretenden Falls über die in § 132 der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaysersberg. Konkursverfahren. [22134] mögen des Landwirts Johann Georg Uhl von — — ————— — 12 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Josef Gaster hier, Oranienstraße 2007/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbach wird nach vollzogener Schlußverteilung 1 Rheinprov. XVIII 3 7. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, und zur (Wobnung Salitzer Straße 30), ist zur Abnahme Maurermeisters Josef Baumann in Ammersch⸗ aufgs oben. Amtlich festgestellte Kurse de. e xfn v3 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur An⸗ weier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine olfach, 6. Juni 1903. 8 2 Schl⸗H. Prv.⸗Anl 983 ⁄ 12. August 190 ⁄, Vormittags 10 Uhr, vor hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ vom 14. Mai 1903 angenommene Zwangsvergleich durch Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Reich. 28
.33bö ns 12. 1 z do. do. 1902 3 ¾ dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. lagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die rechtskräftigen Beschluß vom 14. Mai 1903 bestätigt Wolmirstedt. 122149] Berliner Börse - 198 Wefif Prov-9 IIdg Kaiserliches Amtsgericht zu Markolsheim. itglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 zsterr.
— — 2 —
5000 — 100⁄103,80 bz 5000 — 100 09,60 b 5000 — 100 89,40 5000 — 200 100,60 G 5000 — 200 99,50 G 5000 — 200 89,40 G 5000 — 200 99,50 G 5000 — 200 89,40 G 5000 — 60 99,50 G 5000 — 200 89,40 B
2900 — 10099,70 5000 — 10099,80 G
5000 — 500/96,40 bz G — 4.10/ 1000 — 200⁄—,— ische III 5000 — 20091,00 Leer i. O. 281] 14.10 5000 — 20009,60G eeekhthe. h. 5000 — 200 100,30 bz Lichtenberg Gem. 1900 4.10 2000 — 200 102,80 G do. do. 2 5000 — 200 100,30 bz Liegnitz 1892 31 1.1,7 2000 — 200 ,— Westpreuß. rittersch. 13 ½ 5000 — 200 ,— Ludwigsh. 94 1 1900 J12000 — 200 102,50G do do IB,3 ½ 5000 — 200 102,30 bz do. 1902 31.4.10 2000 — 200 99,70 B do. 1 5000 — 200 100,25 bz G Lübeck 1895˙3
—22
2,00 ℳ 1 Gld, öst W. = 1,70 ₰% do. do. IYVukv. 09 3† Mittweida. [22145) termin auf den A4. Juli 1903, Vormittags Kaysersberg, den 9. Juni 1903. 4. Dezember 1902 zu Wolmirstedt verstorbenen Gld. — 2, z österr. W. . do. do. II,III.TV3;⁄
5 1 8 w 1 österr.-ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd, W. do. do 11˙3 Zu dem Nachlasse des Schnittwarenhändlers 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ aiserliches Amtsgericht. (gez.) Arends. Kürschnermeisters Julius Gaede wird n. 7 1ng U. W. = 1,70 ℳ 1 Mark 2 aan Wilhelm Voigtländer in Erlau wird sfelbst, Klosterstraße 77/78, II Treppen, Zimmer 12, Veröffentlicht: erfolgter Abhaltung des Schlußtermins an gehohen 1 — 1,125 ℳ .. eg 1ggs vr. Unl. 6 4,
beute, am 9. Juni 1903, Nachmittags 3 Uhr, das bestimmt. “ (L. S.) A. Gebbard, Gerichtsschreiber. Wolmirstedt, den 3. Juni 1903. b2se, ℳ 1 alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Pesg, — Konkursverfabren eröffnet. “ en Berlin, den § 8 7,85 ü. 8 magdepburg. Konkursversa hrea. [22142] Koͤnigliches Amtsgericht. 4,00 ℳ 1 Dollar = 420 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Flsxgeg ”991 ntvl E1“ 1903, Vor⸗ des Ksniglichen A eeictach n Abteilung 83. Das 8e. I.eg. n88 das des I tterd “ Benreea ge h,34 mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. August morlin. Konkursverfahren. [22105] Fehfegenaee ⸗ 88 8 ti . lät xe; arif⸗ A. Bekanntma un Aestesdass igae 18 100 fl. “ 8b un .153, 1903, P 1 Uhr. Offener Arrest mit Kaiferf ch rechtskräftig bestätig do⸗ 23, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest m In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Zwangsvergleiche aufgehoben. 8 8 Brüssel und Antwerven 100 Frz. Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1903. Kaufmanns Hermann Hirschfeldt hier, Friedrich. O Magdeburg, den 5. Juni 1903 der Eisenbahnen. 6 do. do. 100 Frs. Aachen St.⸗Anl. 1893 baet nnercee m Meirwneibe. 21. Rass.de, nascgait Birr. darde bra. ene ... vnlde Anszencht 8. m. . ¹. bedenatna 8 . e. S Neustadt, Sachsen. 2213 andelsgese aft Linde & Rathe hier, ist zur 8 —— 6 (22159 ekanntmachung. v“ ¹ 2 — Ueber das Vermögen des Se Abnahme der von 8 Fre eens. eeeeeee en nnn Erweiterung der Aübfertigungsbefugniffe n—n IoM. 8 d Reese heahd (Sabeumn e Büne 90, Lerndin em den 1. Fnat 1898. Aotritlnas Firma „—e Benkhaus u. Corhne“, Tabak. u.. Mi eecg den Sole d Fe wiedd do 189888 Neusta Sa. wir . „ Termin . . . . „ ul. j ültigkeit vo Ju Js. r 95 2 Vormitags 812 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hier⸗ Zigarrenfabriken zu Mülheim a. d. Ruhr. der Strecke Mänden i. Hn.- Nordhausen wwischen dgalgge 1901 8816 28 Konkursverwalter: Prozeßagent Paul in Neustadt selbst, Klosterstraße 77/78, II Treppen, Zimmer 12, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Bleicherode und Wolkramshausen gelegene und bis⸗ Augsb. 1901 ukv. 1008 i. Anmeldefrist bis zum 30 Juni 1903. Wahl⸗ bestimmt. 21. Februar 1903 angenommene Zwangsvergleich her nur dem Personen⸗ und Stückgutverkehr dienende do. 1889, 1897 3 termin und Prüfungstermin am 8. Juli 1903, Berlin, den 8. Juni 1903. durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Februar 1903 Haltepunkt Pustleben auch für den Güterverkehr Baden⸗Baden 1898,3 ⁄ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Der Gerichtsschreiber bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. in Wagenladungen der angeschlossenen Werke Bamberg 1900 1.n pflicht bis zum 30. Juni 1903. des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Mülheim a. d. Ruhr, den 9. Juni 1903. eröffnet werden, mit der Einschränkung, daß Ladungen Königliches Amtsgericht Neustadt i. Sa. Böblingen. Konkursverfahren. [22417] Königliches Amtsgericht. nach dem Haltepunkt nur frankiert, von dem selb
1.7 2000 — 500⁄,— do. 1. V 9 — nee. 11,7 5000 — 100 104,80 G 11ö11“ 3000 — 5 9 2 5/1902 4 5000 — 100 100,25 b. II' V 3000 — 200,— 2.,3 1890 1.7 2000 — 500 107,28590 3 Sesn brn 118, S 33 2000 — 200 99,50 et. bz G
5000— 200 103,750 Mannh. 99,00 u 04/05 4 versch. 5000 — 200 102,40 5z. ess. 2d.⸗Hvv.⸗Pfdbr./3 8 500 — 200103,0 do. 1901 uf. 664 128 5000 1009,— 88 2.deb⸗Phhhr 62 2000 — 2001103,40G do. 88, N7, 98 31 versch. 2000 — 100 99,20 G 1 5000 — 1000 19 299 Merseburg1901utp. 10 4.10 1000 — 200 104,75 G 3
1000 v.5000100,250, Minden 1895 3, 14.10 1000300 99,600 Sächsische Pfandbriefe.
Irraa do. 1902 3 ½) 1.1.7 2000 — 300/ 99,60 G Landw. Pfpb. Kl. IIA, 5000 — 500 102,25 G Mülh.,Rh. 99 ukv 06(4 1.4. 102,25 G Verr n z2.4 11.7 [192,80G 5000 — 200 103,40 B do. 1899,31 1.4.10 .500 99,50 G do. ukv. 05 XBA, XIIIA 33 14.110 (99,900 5000 — 500 99,5 G Mülheim, Ruhr 1899 do. Kl. AA, Ser. IA- XA, 5000 — 500 103,76 bz; G unkv. 19084 14. 102,60 G XI. XII, XIV-XVIu. 5000 — 500 99,75 bz do. do. 1889, 1897,34] 1,4. 99,50G XVIS, XVII. XX,. 5000 — 500 99,75 bz G München 1892 4.10 5000 — 200 102,25 GG XXI, XXIVY, XXVv. verschieden [99,80 G „ 1000 — 100 99,60 G do. 1900/01 uk. 10/11 5000 — 200 104,90 B Kreditbriefe IIA-IVA, 2000 — 200 103,90 G do. 1886/94 ¼ 2000 — 100 [99,50 bz .6 , 8,8 1.1.7 102,70 G 5000 — 200 103,60 G do. 1897, 99 ¼ 5000 — 200 99,50 b ukv. 02 1.17 [99,80 G 5000 — 20099,10G do. 19033 3000 20099,70G
2000 — 20099,708 M.⸗Gladb. 99, ukv. 04 5000 — 200 102,90 G 2000 — 100 104,00 G do. 1900 ukv. 06/08 2000 — 200 103,30 G 3 ¾] verschieden [99,80 G
. 99,90 G do. 1880, 88 2000 — 200 100,10 bz G “
5000 — 200 103,00B do. 1899 3 2000 — 200]100,10 bz G 5000 — 50 103,50 G Münden (Hann.) 1901 2000 — 200 102,60 9 5000 — 500 103,50 bz G Münster 1897'
75000 — 500 28.8999 den 8.3 . 002 Naumbur
5000 —79 101,20G 2 1897
—,— —O—- —-—-—-—- 2 2 SSSSSSSN
S
8
—2222ͤ2nöSSIN
wbbegeEü*eeeeenn
— — —- —89h—
1.öIöJII 1I!
— —
Soodocode ShaseaSeasecsen 2 ’
1JJ '
SS88 SSS
—2 —2
EE111.““ 985=F3.üA
2.
2öö2S —
D
—Z98*
8.
Seee 8e88 Se Ses
4 3 3 ½ en
do. Barmer St.⸗A. 1880 1 ; do. 1899 ukv. 1904/05 Nürnberg. [22140) % ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen des NMünchen. Bekanntmachung. [22378] nur unfrankiert und in beiden Richtungen ohne Nach⸗ do. 1901 ukv. 1907 b Bekanntmachung. (Auszug.) Konsumvereins Böblingen, E. G. m. b. H. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung B. nahme aufgeliefert werden dürfen. 519860 82 ee. 88 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 9. Juni in Böblingen, ist nach erfolgter Abhaltung des für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 9. Juni] Cassel, den 6. Juni 1903. ex. eizer Plätze ... Ihrn Berlin 18608 1903, Nachmittags 4 Uhr über das Vermögen des Schlußtermins aufgehoben worden. 1903 das am 17. Februar 1903 über den Nachlaß Königliche Eisenbahndirektion. 1.““] —,— do. 1876, 78,3 ⁄ Kohlenhändlers Karl Reulein, Inhabers der Böblingen, den 6. Juni 1903. der Oekonomenwitwe Maria Reißmann in [21140] Skandinavische Plätze. 3,98 Firma Dietsch & Maier in Nüruberg, Bauern⸗ Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. München eröffnete Konkursverfahren als durch Niederländisch⸗Deutsche Eisenbahnverbände Warschau gasse 26, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Amtsgerichtssekretär Lauxmann. Schlußverteilung beendet aufgehoben.
2 —,—,—N E —,— — E——
5000 — 200 99,90 G Hannoversche. 1000 — 200 99,25 G do. versch. 3 8989—” 99,8099 Seser FFeen 1 8889 200 2100 . o. .. .. ersch. 2³ 5000 — 200 109,50 8 1 900 — 200 105 o. o. 3 ⅞ versch. . 8% 200 99 7099 Lauenburger 1 4.71 2000 — 200 103,00 bz B Pommersche 1.4.10 2000 — 200 99,20 G do. 33½ versch. 5000 — 200 99,20 G Posensche 1.4.10 2000 — 200 91,50 ’' G do. versch. 3000 — 30 5000 — 200—, S 8 199 2000 — 200,10; 2 , 3;2 versch. 3 ee. aseeg und Eeer 9 1 o. 2 versch. s ssgercs Sächsische 1.4.10 103,50 G 109,40G Schlesische 4 1* 6 103,50 G 100,20 GG versch. 100,20 G 1.410 100, 1G versch. 99,6 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. 888 8 Augsburger 7 fl.⸗L. 105,90e Zade2 Penan aeänl. 1025008 Braunschw. 30 Tlr-. . 908, 8 FolneMes. rX 2 3e . Hdamburg. r.⸗L. 91,00 bz G Hemnban 50 Tlr.⸗L. 3 ½ 1.4 Meininger 7 flegL. — p Stck. Oldenburg. 40 Tlr.⸗. 3 1.2 Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck.
—,—,—
8
SSö =
do. V 100,40 bz G ürnb. 99/01 uk. 10/12 —,— ds 1889/98,31 3 Nürnb. 99/01 uk, 10/1 Am 1. Juli d. J. tritt ein neuer Verbandsgüter⸗
. 100,40 bz G ¹ 1912 —.,— do. Stadtsvn. 1900114 1.1. FE 1 1 5 b 5,15 G o. do. 1hah 17] 5000 — 200 100,50 G
verwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Brackenheim. [22124] München, den 10. Juni 1903. starif Teil I. Abteilung B. in Kraft. enthaltend All⸗ 4 14.
8 “ g. ve. Arrest mit Anzeigefrist Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Kgl. Sekretär: Schmidt. sgemeine Tarisvorschriften nehst Güterklassifikation is 12. Ju 90:
—
dOoO0 SZSboC CCo doU Sae
— — 2 — —
DSN
do. / PAa 2 1884 .;,. 186320⁄ G 2 2 19 2000 — 500][103 est 1 Güt Bankdiskonto. do. F, G 1902/03 . Erste Gläubigerversammlung: GCyristian Ziegler, Löwenwirts in Frauen⸗ —— „„ sund ein alphabetisches Verzeichnis hierzu. Dur 1 5 5 II7 h
Mittwoch, 8. Juli 1903, Nachmittags 3 ¾ Uhr, VeSne nachdem der in dem Metacs. ba. g . [22157]] den Tarif wird der Verbandsgütertarif Teil I 98 Afane 2 9 vr Uunfterhamn 32 SöN; Feümm . 1“ 8. „ und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, kermine vom 26. Mat. 1908 angenommene Zwangs. Im Klempnermeister Ifidor Salomonschen teilung B. vom 1. Juli 1901 nebst Nachtrag 1 auf. ʒMavrid P1. Hans 3. Et Peiersburg u, Parschau 41. do. 129* 99 G aeethäccs1“ 3 25. Juli 1903. Rachmittags af Uhr, jedes. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Konurse, soll die chlußverteilung erfelgen. Dazu gehoden. Abdrücke des Tarifs sind durch die Güter⸗ Schwed. Pl. 11. Norweg. Pl. 5 ½. Schweiz 4. Wien 31. do, 4 588 gPirmasens 1899 uk 06„ 25 smn Fmmen r 19 des Justizgebäudes an der Tage bestätigt ist, aufgehoben. 5 8 8708 wicht EE sind eeeeele zu beziehen, welche auch nähere Geldsorten, Banknoten und Coupons Hees Rummelshugg 2 . Uene, 18095 ugustinerstraße dahier. Brackenheim, den 10. Juni 1903. “ . 9* 1i 1903 8 Auskunft erteilen. Münz⸗Dukf pr. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,10/. 1“ 58 “ osen 1900 unkv. 1905
Nürnberg, den 9. Juni 1903. 8 K. Württ. Amtsgericht. Rakel (Wece). 5. Junt 1908. Elberfeld, den 2. Juni 1903. 8 &. —, ll. Bkn. 100 fl. 166 ö 1891311,14. 9—e b1
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nümberg. 8 Oberamtsrichter Kakck..... bnün auer, Kenkursverwalter. Koeigliche Cisenbahedireriion. Cane eann⸗ 70319, sen eh 1095. t Breena 99899 181 9 103,80 G * .
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [22125] u“ g eramnes „,2 „ [9921191 [Nakel. Konkursverfahren. [22111] namens der beteiligten Verwaltungen. 2O Frs.⸗Stücke 16,24 bz ord Bkn. 100 Kr. 112,35 do. 1895, 1899 410 99,10 bz G 8 231 Ueber das Vermögen der Katharine Wunschel, —ö 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [22160] LSH v Sef Fr 25108r. 8 e Burg, 1900 unkv, 1910 4] 1.1,7 1a 98, veensburg , 188938 Phabetmn einez gemwischten Warenge casise ii aaeeaahnt Behes Ba ce sace e Hues Rienvners, Iöder, Sniomon ie Raken gst zar rengtscd, veverischer Verlehr. arif fur Len-dülus Fen h hh gss ae, Sede. 1 . s” öhthhes do. 1899 Schwenningen wurde am 9. Juni 1903, Vor⸗* I 9 . S Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur die Beförderung von lebenden Tieren vom do alte pr. 500 —,— do. do. 500 R 216/06 z do. I. 1901 4. 100, Remscheid 1900 öen bad 24 a. F., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ beb bemndend das Schluß⸗ o. alte pr. . „ldo. do. 500 R. 216,05 bz Charlottenburg 1889 4. 100,70 b Rhevdt IV 90 ukv. 05
mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und termins hierdurch aufgehoben 8. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß 1. April 1897. do. neue p. St. 16,19 et. b⸗G do. do. 5,3 u. 1R. 216,05 do. 99 unkv. 05/06 5000 — 100⁄104,00 1 ,B 9 Bezirksnotar Schühle in Schwenningen zum Konkurs. Burg a. F — Juni 1903 Zseerzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigendenn Am 15. Juni d. Js. tritt der Nachtrag IX in do. do. pr. 500 x ◻— ult. Juni v.-n do. 1699 unkv. 11 1. 1110 5000— 100104,108.,” Röoe 1881 188131 verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und g a. Fänf liches Amtsgericht. 11“ n der Schlußtermin auf den 3. Juli] Kraft Er enthält die bereits im Verfügungswege Amex. Not. gr. 4,179 8; ult. Juli —— do. 1889 Lonv 1880,3; versch 2000 100 ,100,30 bz G 6 . 18886 Anmeldefrist bis 2. Juli 1903; Wahl, und Prüfungs⸗ -ge 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem Köͤniglichen eingeführten Frachtsätze sowie Aenderungen und Er⸗ 9 do. Fein⸗ 92 J4,17, 6; Schweis N. 3,22, do. 1895, 99, 02 1, 3 versch. 100,30 bz G Gaarbrücken „1896 3 ½ termin Freitag, den 10. Juli 1903, Nachmitt. Chäteau-Salins. Bekanntmachung. [21061) Amtsgerichte hierselbst bestimmt. änzungen des Vorwortes, der besonderen Be⸗ Cp. z. N. P. 4,175 bz AZollcv. 100 G. R. 323,80 z Co 1 1900 ukv. 054 1,1,7 2 8*
8 — lung N. 100 Fr. 81,00 323
2 ¼ Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen. Rakel, den 9. Juni 1903. .½. *20 2 :1
— — —,—S
8
8
— — - =————-—-— — ———-——
aPFgPssoeeesens.
—,—22I2AÖ
S=
̃
— ————ASnOOS ——S qbU0ᷣ.I2
—2A8A S
do. b 61902,3b 3 - Bel⸗ 3 do. Neine... . 1897 St. Johann 90231 timmungen zur Eisenbahnverkehrsordnung, der be⸗ b do konv. 1897,3 3 Gerichtsschreiber Seeger. 1) des Metzgers David Vormus; 2) der Ehe⸗ Der Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. — sühndn des e. und u Engl Bankn. 22718; bur 1902 3⁄
oburg Schmiegel. [22119] leute Ester Vormus und Max Strauß, Nxeumark, Westpr. Beschluß. [22110] der Tariftabellen. Neu aufgenommen sind eine An⸗ Deutsche Fonds und Staatspaplere. — n. 92 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jsrael Metzger, alle in Chateau⸗-Salins, wird auf! Das Konkurzverfahren über das Vermögen des zahl Stationen der Großherzoglich Oldenburgischen D.-R Schat 190071 0474 versch. 10000 90 )7100,409 9G do. 1889,3 % Schwarz in Schmiegel ist am 8. Juni 1903, Nach⸗ Antrag des Konkursverwalters die Gläubigerver. Kaufmaunns Julius Lewinsohn. Inhaber der Staatöseisenbahn, ferner die Stationen Angermünde, de L.l b— 98 10999.59 191499 1896,3 mittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: sammlung auf den 12. Juli 1902, Vormittags Firma Kaufmann Cohn’s Nachfolger, in Neu⸗ Kottbus, Leer, Schneidemühl und Stettin Zentral⸗ 811 vnü- , versch. 5000 — 20 hn. ((ECrefeld 1900 ukv. 004 2 esitzer Paul Rauer in Schmiegel. Anmelde⸗ 11 Uhr, im Sitzungssaale des biesigen Kaiserlichen mark wird hierdurch aufgehoben, nachdem der mangs. beberbabebe der Königlich Preußischen Staatseisen⸗ f — EI1 versch. 10000— 91,0 % 2 — do. 1901 unkv. 1911,14 rist bis 20. Juli 1903. Erste Gläubigerversamm. Amtsgerichts einberufen. Zweck der Gläubigerver. vergleich vom 11. April 1903 rechtskräftig bestätigt bahnen für die Abfertigung von lebenden Tieren in . 9140 bz lung 3. Jull 19083, Vormittags 10 Uhr. sammlung: Be 5 betr. Anstrengung eines
do. 1896 öneberg Gem 96,3 ½
in f. M. 1897/3 ½ 1899 ukv. 1074
1902 ukv. 1224 Spandau 18914 do. . 1895 3 ½ Stargard i. Pom. 95/3 ½ Stendall 901 ukv. 1911/4
8 do. Stettin Lit. N., O., P. 3¼ sStuttgart 1805 un 06 4 2 do. 1902 3 ½ 1000 — 500 103,80 bz G Thorn 1900 ukv. 2 4 o.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellscha Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.71 1000 — 3001105,50 b G
Ausländische Fonds Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 do. “ kleine 5 abg. kl. 5 innere 4 ½ . do. kleine äußere 1888 20 400 ℳ
8 8
½2, — — —-— —8-— SS8858 2
8—
— do. 1876, 82, 882 E do. ult. Juni 91,40 b Darmstadt 1897 3
und die Schlußrechnung des Konkursverwalters Wagenladungen. ie zusätzlichen Bestimmungen zur Preuß. konsol. A. kv. 3 ⅛ versch.] 5000 — 1 101,70 ½ 8 g. 95 Allgemeiner Prüfungstermin 7. August 1903, Mousse⸗ beim Kaiserlichen Landgerichte in Metz Vor⸗ 9 G 1902
— —
1
9h genommen ist. Eisenbahnverkehrsordnung sind gemäß den do. do. 1.4.10 5000 — 150 1101,80 bz G Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ seitens des Konkursverwalters gegen den 2 Neumark, den 31. Mai 1903. schriften unter I Ziffer 3 der Verkehrsordnung ge⸗ do. do. 1.4.10 10000 — 100191,4 1 L.n pflicht bis 24. Juni 1903. agenten Viktor Seichepine in Chateau⸗ auf
nten Vikt Königl. Amtsgericht. nehmigt. do. ult. Juni Dre⸗lWilmergd. ufv 11 Schmiegel, den 8. Juni 1903. Auflösung eines Kaufvertra Närnberg. ckanntmachung. 2 Nähere Auekunft erteilen die beteiligten Ab⸗ Bad. St.⸗Anl 01, u1 09 ortmund 1891, 98 Königliches Amtsgericht. Chatcau Salins, den 88 Juni 1903. Den 8* eühe —7 t mit Saan fertigungsstellen. I1 2₰ 12 46 esden 1900 unk 10 Tharandt. [22138] Kaiserliches Amtsgericht. vom 8. d. Mts. das Konkursverfahren über das, Erfurt, den 9. Juni 1903. E11.“ . 1900 ukb. 05 8 185 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Cochem. Konkursverfahren. [22108] Vermögen des fr. Hotel⸗- und Theaterbest a gee Eisenbaßndirekrion, do. Grdrpfobr. L u. II Heinrich Franz M. in Coßmannsdorf Das Konkursverfahren über das Vermögen der J. B. Zetimaher in Nüruberg als durch Schluß⸗ als geschäftsführende Verwaltungg. do. 1 do. III unk. 1512 wird heute, am 8. Juni 1 2 Vormittags 112 Uhr, Geschwister Klarg und Emma Heinemann, u] derteilung beendet [22161] Bekauntmachung. vhe. Sezas.Nal 88
888
888=8=
ene 0—2,=.ö2
3000 — 500 90,50 bz G 33 5000 — 100 105,50 t. b3 B Wandsbeck 1891 14 888
₰, ₰ 28
₰— S88
2 —
—
. 100,25 G
Süeeesssesgereeesessesssenes.g
-—é—ö2 —,.2 — — — — —
—,—— 2,ö—N—
2 e 2öSöS
. do. 1697 408 2 Kant.⸗Anleihe 87 konv. osnische Landes⸗Anleihe do. do. 1898 unk. 1905 4 ½ “ 8 o ppoth.⸗Anl. 92 che Pfandbriefe. 1 . Nr. 1 561 — 246 560 6
12 900— b b5r Nr. 121 561—1 6 7* r Nr. 61 551 — 85 6
ie e. 1—50
Füonnn — SSSSSo
— —S= A
do. Gru enbr. 14 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Cochem beiw. zu Boppard wohnhaft, Nürnberg, den 10. Junt 1903. Am 1. Juli d. J. wird der zur Zeit nur dem do. Eitenbahn⸗Obl.3 Düren H 1809 ukv, 05 4 zum 27. 903. „ und Prüfungstermin Zwangsver vach, Main. Konkr roverfa 2149 r nstrecke Kottbus — Großenhain a ch.⸗Lü 29 8, am 6. Juli 1902, Vorm. 11 Iir. Offener kräftigen Bescht vom nämlichen Tage bestätig .. — —, — — das — *3 ½ und Expreßgutverkehr eröffnet werden. Düfseldorf 99 ukv. 0614 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1903. bhierdurch aufgeh verstorbenen Gastwirts Johann Ludwig Fauft e a. Saale, den 8. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht Tharandt. Cochem, den 5. 1— 2 in Ossenbach a. M. wird, da eine den des Königliche Eisenbahndirektion. Zabrze. Konkursverfahren. [221⁵2] mtsgericht. Verfahrens entsprechende Masse — —— tst., [22162] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Händlers Josef Zang Dien. § 204 K.⸗O. hierdurch eingestellt. Auf der an der Bahnstrecke Kottbus — Sorau ge
8 ep. ete. ₰ 892— am 0 4,2— 2 über das *Tee3gee M., den 5. Juni ₰ —* legenen — — 2 129 — uni 1903, rm. r onkurs. n Jakob Ludwig zu f ogliches Amtzgert sendungen r rzeuge 1 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob nahme der Schlußrechnung des —— *
burg., 5 ver⸗ und entladen den. 5 zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmelde⸗ auf den 3. Juli 19028, 10 ¼ Uhr, vor dem — 8 — 2—, 1
Lumn ms Großberzogliches zgeri 4 a. Saale, den 8. Juni 1903. rist bis zum 1. August 1903. Amreigefrif bid zum Amtsgericht zu Diez anberaumt. —V 5 Königliche Eisenbahndirektion. 11. Juli 1903. Erste Gläubigerver —— 8
ammlung am Diez, den 5. Juni 1903. g. 9. Jun 190a, Vormtttags 10 ¼ Uhr. Al⸗ dI. Amtsgencht. 22— tex etiee Meg-se emeiner Prüfungstermin am 11. August 1902, Duisburg. . 2 eEröe — 2. . 88 — ·. June d. — — ormitt. 10 2—— Nr. 39. — 4.N. 9,/03. — n 8 — I. de eceabssarug vere er 8 eer Gerichtsschreiber der
Das Ko ren über das D. Neubaustrecke Pr. S Skurz der Neben des Königl. Amtsgerichts Zabrze. zederFerweger⸗ . — Pr. Stargard — Skurz und wird 11aeg
bahn Stargard— Schmentau des Dir — in den obengenannten Verkehr nerlin. Konkursverfahren. 22101] veilung ber N. 112 — geben di Io den gerfeeerenahenn es des varsezaen 1ulebweh. “ 8 =.üIIJIehn gluͤch 12, ist Termin zur Gläu ammlun Ruhr. vlu Sene. ehn.Leh. i eton 19,9 Wschintsaffung ihe die vom 1728. 898h esathen, de., ie.nesr,es,ae 8 — ausschuß —. hlaßs des bis 17. Juni 1900 gestorbenen Kaufmanne Mit walters und über die 1— N lacs in Schonnebeck wird hiermit nach erfolgter anderen Verwalters auf den 27. Junt 1908, aufgeboben. .“ Vormittage 11 Uhr, vor dem ichen Amts⸗ 1903. 518. . I in Berlin, Klosterstr. 77. III Tr., A.
6/7, an t. Gardelegen. Beriim. den 11. Nas 098 Das Konkurzversahren über das 8
eeeeia⸗. eer ge.
—
GEn .
PreEzerrereeezee Ir Maneeererereneeneesneeenönen
&=2gS;. n, bg. 2
1876,33%
— —
2½—
—
2,—ööyyö2ööööyEöS
45=gS.83.
2282282
—84 .29
— — — —
☛2
**2*8* —. — —— — — — — ———öö
æxxri Seee — — — —
versch.¹
50000 — 100 50000 — 100 0
3892828228 8(8282ö28
X
0. ——xg=qg 88— gpgeEEgégEégEgE
— —
— 8
— — α225——2 ————öö——— — -- ————— —— ——————— ℳ1V—————————— 4 w ᷓgw HNwHHNUMAMN . . 7
—,—— 88 .2
grg.,
1
1 en
S-c2ag.
g9282
— 8—,— eg
8
81
— —
g=*8 8S825
5 —
— 1 24 ℳ2%
2gggegnnn — -2— —-—
79.
n .
85 —
4—ö———
8 p 2 ₰
1
—-—,q-
2ö,n A ,
8z 16
10000 — 10 10000 - 100 28* 4 5000 — 100 — 1,7 10000 — 100 8
75 109,100
5 8,58
₰—
7758 gEEEE Ee
8
.
* — eerhgs 1 8688888858852
4 8g-
8—
—
ese 5 ——
— — — —
85 88
u. vdom
222222222ö2ö22222ö5222222222öögéö2ö2ö g2
—V—
i*
285 —
* Iisvs⸗
— I1nq —,—-—-'—OV—
— 9U—.
8 ,₰—2 S
süggssss⸗
4 —
—2—2ö;—ͤö2ͤö2ö2ͤöö2ön;2ö2ö2öö2:
walters N— 83 Gera, Reusa J. Termin auf den 22. e berasn⸗ 31. Konkursversahren üͤber das Schlossermeisters 778,
4 Kaiser hier
eg
88888
+ 5——
Ar. It. .
avzrzrzvv: rrrzzzze* ogeooασα
10 Uhr, vor dem —
1b anberaumt.
8 Ue. H b
Frz-
* .
— — —-—-————— —
— 12ö
2 82228e2-g;. v
† 2*
21 2
—————-—————
— — — *
e
—11—
— — -n
vr.
Ez —4&
IvrzgvzSv7
* ½ —