1903 / 137 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2) Der nach Absetzung des in den Ausgleichungs⸗ Zeitraums bei der Verteilung eines Jahresüberschusses § 23. Beiträge und Nachschüsse. 1) Die 6) Die im Laufe des j 8 . u *b F 8 8 Pnde fließenden Vennages verhleibende Teil des in Rücksicht zu nehmen ist, darüber entscheidet auf Deckung der Ausgaben erfolgt außer durch die der hisan 8 8.eneene, far wel⸗ 9 8 1 8 u ahresüberschusses bleibt sächen der von demselben Vorschlag der Direktion und des Aufsichtsrats die sonstigen Einnahmen durch einmalige oder wieder⸗ glieder sind nicht nachschußpflichtig. n Mt.

n. 1“ ? 92 2 zu berechnenden satzungsmäßigen und vertraglichen Generalversammlung. kehrende Beiträge im voraus mit Vorbehalt von 24. Vermögensanlage. Die ni d K 1 Lansgemen umtash al Räitorserre in Sügege a dig bar veeisgtene Ueberschußrest fältt dem Nachschüssen seitens der Mitglieder n. neness peheben Lesiccnechteen röme. anzeiger un oniglt reu er Gesellschaft. Die Verteilung erfolgt na⸗ aß⸗- Konto der Ueberschüsse zu. b 8e 3 t sind . G gabe der 88 20 und 21. 6) Die Genbrumg der Dividende erfolgt durch 2) Sollte sich in einem Geschäftsjahre ein Verlust schaf 8 nach Wahl des Aufsichtsrats anzulegen: 2 1

68 2 8 88 . * Staat ischen Staatsanzeiger. § 20. Allgemeine Gewinnverteilung. 1) In Anrechnung auf die im Verteilungsjahre zu entrich⸗ 1e--

ach den Bestimmungen der 59 g 18 ο . . 1 u entrich⸗ gleichungsfonds und bei dessen Unzulänglichkeit aus des Gesetzes über die privaten ee nnd e Berlin Sonnabend, den 13. Juni 1903. dem Jahre, welches als das fünfte auf das Gewinn⸗ tenden Jahresprämien und, wenn die Prämien in den als Risikoreserve zurückgelegten Ueberschüssen der nehmungen vom 12. Mat 1901, er.

den Jahre, welches als das fänfte zuf daß Gewinme einem Kapikal, enkrschter, worden oher solche nicht 1— 18. 2) in Grundstück nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Geno enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ sfdee scg an .“ Mr lieder des bnrcfenchan ;; entrichten sind, durch bare Zahlung. Been,s 1Ann nicht, so wird votzenanaken ve 88, ET11I1I1ö6“ jeichen D.ee Fehracchemuster Konkurse sowie die Tarif⸗ und der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in 8 35582 Blatt unter dem Titel 8. 8

Gewinnjahret, welche fünf volle Jahrespräͤmien ent. 7) Die Dividende kann aber auch aufgespart oder der Fehlbetrag durch Nachschüsse erhoben, welche auf 8 in ausländischen Papieren und Hypotheken;

richtet und den Fälligkeitstermin der Jahresprämie zur Erhöhung der Versicherungssumme in irgend sol 8 9*

90 22 6 sbeer 1X“ 88 betzefeme lechst⸗ Ver⸗ eing hb 22 dereönehgeer enaah .— Sr“ Efsagtbeta 2. Zentral⸗ Hand elsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 137 A.) erungsjahr erlebt haben, nach Verhältnis der ge⸗ . inden, welche n. jeder G 98* hmten 87 essen Werten gestellt werden müssen. 28

en. e weashen v“ Be älcethabes verteilt r 888 1“ moie Koönnen die Kapitalbestͤnde den Umständen nach Das “” für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ämien d t ichtigt nicht den vorstehenden Bestimmungen ent ler auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 2) In den Fällen, in welchen die Prämien durch Gesellschaft. Prämien durch einmalige Kapitalzahlung berichtigt sprechend Selbstabholer ch g

§ 21. Besondere Gewinnverteilungsarten worden sind, wird der Rachichu⸗ nach Verhältnis angelegt werden, 5 ist eine vorübergehende Anlegung h Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

EE11I der bei einer gleicharti N. it aähr. bei der Reichsbank, einer Staatsbank oder bei ei eeneeen. die Dividende nach Verhältnis der bei einer gleich⸗ Für die Verteilung des Gewinns werden in Regu⸗ gleichartigen Versicherung mit jähr oder mehreren, durch die Aufsichtsbehörde he

hältnis 4 ati S licher Prämienzahlung nach Maßgabe des Eintritts⸗ 0. 3 für ge⸗ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 137 A. und 137 B. ausgegeben. artigen Versicherung mit jährlicher Prämienzahlung sattweni e nfdedte fe terelseeeler eecn⸗ alters des Versicherten zu entrichtenden Jahresprämie ei net erklärten inländischen Bankhause bezw. Bani⸗ 8 8 2 . . 1 zu entrichtenden Jahresprämie des Eintrittsalters des bedi Die Mitglied g 1 rungs, berechnet. häusern gestattet. 8 delsre ister Das Geschäft ist in das unter der Firma B. Chemnitz. [22522] Pfeffer hier ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Versicherten berechnet. edingungen. Die Mitglieder, welche sich für ein b IV. Schlußbestimmungen. - Han g . Zschökel & Co. Nachf. Elektrotechnische An⸗ Auf dem die Firma „A. M. Leichsenring“ in Dem Kaufmann Wilhelm Pfeffer hier ist Prokura -3) Jeder Anspruch auf Gewinn endet mit dem ““ 18- A-SS 8 he 1 IZö6 e § 25. Für die Auflösung und Liquidation der Eintragung [22515] stalt „Blitz“ betriebene Geschäft aufgegangen. Chemnitz betreffenden Blatt 2261 des Handels⸗ erteilt. öschen der Versicherung, mit vorzeitiger Befreiung ausgehändigt. und der dann noch verbleibende Rest durch Einziehun 3 1 9. Juni 1903. ru.1— r Gesellsch 1 893 1 ticht. 13. von fernerer Fehnesana spätestens aber, nach⸗ GLe92” Ausgleichungsfonds. Ueber den nach von Prämiennachschüssen der bei hee 8. 8. nench den Zeit⸗ Nr. 590. M. eBmig, & Ce, Altona. ve- ssesher 9. Inhaber der Firma. E 11e“ Eiberfeld. 8eges 5* gezahlte Jahresprämie eine Dividende § 18 L Ausgsichungsfonde wird e nach Verhältnis ihrer Jahres. Kraft sseen soll. Der Kaufmann Moarchaare Snb nss Eöv dg⸗ Bei Nr dac (se Acli. , selschaft: Adressen⸗ unter der I1“ ve s denseaeene⸗ —— Sn 1 von dem Aufsichtsrat auf Vorschlag der Direktion prämien ge⸗ 3 jona ist in das Geschäft als persönlich haftender 8 3 He 1 b z. 3. 8 d. - 8 1 bg e erwende berden zur Verstärkung de rämien⸗ selben Weise, in wele ie Einzi ꝛwöhn⸗ 8 Juni segonnen. ; . 4 8 See S. nach den E erworbenen Rechten. reservefonds und der Grundstückareserve, zur Be⸗ lichen Prämien erfolgt, EEE“ 1ch, Mäga edgipaich- 88 ghrs 1 1 Wanial. Amtsgericht, Abt. II a., Altona. Berlinehasf ““ der Firma. Die Chemnitz. 1 122523] 8 Acnin G. Fphas bis in 8 Sveenh⸗ 5) Ob und inwieweit zur Vermeidung von Schwan⸗ streitung außerordentlicher geschäftlicher Ausgaben mindestens vier Wochen vor dem Fälligkeitsterm’imn 2) Die zur Zeit des Inkrafttretens der Apia. Bekanntmachung. 22662] / Bei Nr. 10 308 (Firma: Gebr. Salzmann Die auf Blatt 2612 eingetragene Firma „Wil⸗ Fucgrikchgorn. Fa Rehes thne 9 85n kungen in der Höhe der lährlich festzusetzenen Divi⸗ sowie zur Verteilung als Dividenden und endlich zur die Verpflichteten schriftlich zur Zahlung des Nach⸗ wartigen Satzung bestehenden Dienstverträge de In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der Berlin): Die Firma ist in Aron Salomon ge⸗ helm Geerling“ in Chemnitz, Zweigniederlassung Vadr ark Ablaham g” 1“ gen burg dende das Durchschnittsergebnis eines mehrjährigen Erhöhung der Gewinnreserven. schußbetrages auffordern. Direktion bleiben für alle Teile verbindlich. 8 Firma Zuckschwerdt & Voigt in Apia (Nr. 4 ändert. 8 5 8 Frgachurt 9 Mth. gleicher Füre e⸗ Vorstandsmitgliedern bestellt armen, zu v“ Diese Satzung tritt am 1. März 1903 in Kraft. 8 85 des Registers) am 27. April 1903 folgendes ein⸗ Bei Nr. 11 200 (offene Serr eh A. W. trie fae fafchhtede Elberfeld, den 9. Juni 1903. 8 8 Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. Februar 1903 gemäß § 26 der Schlußbestimmungen. getragen Lhrvn Gesellichafter Walter Boigt ist F. Dannenber „Verlin): Die Gesellschaft ist Sn 3 8 . znigl. Amtsgericht. 13. 8 . 3 Allgemeine Versicherungsbedingungen nebst Zusatzbedingungen für Invaliditätsversicherung. er (Schaher 8 , 98 J11“ . EEEE Criöhachgen Königl. Amtsgericht. Abt 3Z. Prankfurt, Main. 122195] 1. Einlösung der Police. § 6. Unanfechtbarkeit der Versicherung. 3) Werden die verlangten Nachweise binnen obiger⸗ § 17. Ausschluß der Gewinnbeteiligun Die Gesellschaft ist aufgelöst. ndustrie C. F. Voit, Berlin); Der Sitz des Chemnitz. [22525] Lesete icse aus dem Handelsregister. Die Versicherung tritt nach Zahlung der ersten 1) h wgn von den in den vorstehenden §§ 2, Frist nicht beigebracht oder werden sie verweigert, Es kann auch Versicherung gegen feste P e Dem Kaufmann Eduard Pfankuch ist Prokura Feczshn ist nach Schöneberg (Postamt Friedenau) Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma .“ Baumhaner., Dem Fanf. Prämie nebst Nebenkosten an dem in der Police fest⸗ 4 und 5, welche unberührt bleiben, bestimmten so erlischt jeder hcht uch auf die Versicherungs⸗ genommen werden, jedoch ist Bneanbdk. 1 gliedscha er teilt. verlegt. Inhaber wohnt in Schöneberg. Frau „Günther & Haußner“, in Chemnitz betreffenden Eimel Fräng Baumhauer zu Frankfurt a. M. ist gesetzten Tage in Kraft, vorausgesetzt, daß der Ver⸗ 15 ist der Anspruch auf die Versicherungssumme summe, es sei denn, daß die Verzögerung als unver⸗ und Gewinnbeteiligung ausgeschlossen 9 In Abteilung B. ist bei der Firma Hauptagentur Marse Voit wohnt in Schöneberg latte 4900 des Handelsregisters wurde heute ver⸗ 1“ g 8 bei Einlösung der Police noch lebte und seit der begründet: chuldet nachgewiesen wird. gung ö“ 8 der Deutschen Handels⸗ und Plantagen⸗Ge⸗ Bee Fi.- 19 980 (offene Handese gsellschaft: Etade kalibart, daß Her. Gastov Abolf Haußner als Ge⸗ 2) „Georg Damm.“ Unter dieser Firma be⸗ ntersuchung weder wesenklich krank noch verletzt war. a. nach einjährigem Bestehen der Versicherung, 4) Bei Fälligkeit der Versicherungssumme zu Leb⸗ Zusatzbebingungen (ür die Invaliditäts. ellschaft der Südsee Inseln zu Hamburg in & Co Berlin): Zur Herbrerne der Gesellschaft sellschafter ausgeschieden ist. treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Wein⸗ § 2. Umfang der Versicherung. auch wenn der Versicherte infolge eines Duells stirbt; zeiten des Versicherten sind die zu 1a. und b. ge⸗ maeir vna pia (Nr. 1 des Registers) am 4. Mai 1903 fol⸗ ist nur der Kaufmann Georg Manasse ermächtigt. Chemnitz, den 9. Juni 1903. hbhländler Georg ag zu Frankfurt a. M. ein Die Versicherung bleibt in Kraft, so lange der b. nach zweijährigem Bestehen der Versicherung, nannten Urkunden, außerdem erforderlichenfalls ein-— Wenn durch eine K 8. e b gendes eingetragen worden: Der Kaufmann Theodor Stade ist durch Beschluß Königl. Amtsgericht. Abt. B. Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 1 * 8 r der und 60. Grade rechnungsfähigem oder unzurechnungsfähigem Zu⸗ . Tod auf See und Verschollenheit. beitskraft (8 sditä der Deutschen Handels, und Plantagen.Gesellschaft Handelssachen, vom 29. Mai 1903 von der Ver⸗ 82 8 8 1 3 nen. 24 südlicher Breite anderer Erdteile aufhält, oder auf stande, sich das Leben genommen hat; Für das Verfahren im Falle des Todes auf See eteatt (egereh act, des Vexsicherten herbei. der Südsee⸗Inseln zu Hamburg ist Kaufmann Karl tretung der Gesellschaft ausgeschlosse Auf Blatt 5392 des Handelsregisters ist heute die prokura des Kaufmanns Gottfried Adler zu Frank⸗ Dampfschiffen regelmäßiger Linien nach diesen Ländern c. nach dreijährigem Bestehen der Versicherung in oder der Verschollenheit des Versicherten gelten die geführt ist, so treten die für diesen Fall in dem Tert Hanssen hier IIr. ISenness 9 22 1118 „Gr. ße, Berlin Firma „Diamant⸗Streumehl⸗Werke August furt a. Nk. und diejenige des Kaufmanns Valentin hin⸗ oder zurückreist (siehe auch § 5). Ausgeschlossen jedem anderen Falle. Besti des Bü⸗ er Police vorgesehenen Verpflichtungen der „Iduna⸗ * 8 me s. Firma: Lou Broßte, Hintze“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Ghisler in Mannheim sind erloschen. Faeeea.IUrs Mestags w ist begründet, die Versicherung jedoch 1 lung der Versicherungssumme. EEEE..·. Bahs Sh Dem gIX Dietze ist Prokura erteilt. Polenski, Berlin. Gesellschafter; Robert Standtke, 9. Juni 1903 8 Fenfrünmn Moritz Landsberg zu Frankfurt a. M. enze . oschen: ie Zahlung erfolgt binnen spätestens 14 Tage G 88 Apia, den 5. Mai 1903. Kaufmann, Berlin. Martin Polenski, Kaufmann Zereeh .v 8 1 1) Für die Berechnung der Prämie ist das Alter a. im Falle 1 a., b. und c. in den vorbezeichneten na ib g für erforder⸗ § 19. Z b iserli irksrichter. zerlin. Die Ges f 1 1 1 Königl. Amtsgericht. Abt. Z. 5) „Gas⸗Bügel⸗Ofen⸗Compagnie Henniger an dem Geburtstage maßgebend, der dem Beginn -. F. en eeeeeee ⸗Iduna’ für erforder 1) Erhebt der Versicherte Ansprüche aus der In⸗ f Tu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1903 11“

74 8 4 2 lich erachteten Nachweise kostenf aup 2 ,G 225 chommnitz. [22526 Co.“ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ der Versicherung am nächsten liegt. b. wenn der Versicherte durch richterliches Urteil 19 zu 1“ —58 2 so sind dieselben gehörig zu be⸗ Apolda. (225 16] begonnen en 1 gelöst. Das Handels

. 8 1 w. 8 zr äft ist auf den seitherigen 9) S. rn.Ig; 1 1 8 : - Ge : Auf Blatt 5393 des Handelsregisters ist heute die eschäf 2) Alle Prämien sind jährlich im voraus zu ent⸗ die Todesstrafe erleidet, . berechtiaten. Der „Iduna“ steht das Recht zu, den gründen, und es steht der er vens das Recht 8 8 142 ber vöSg dr eatectaschcgt 88 vae Re bscaosig. 1e & Co., Berlin. giruc „C. Hermann Hrraberegi Chemnitz und EGö Hng⸗ Hennige zu eh g. M. richten. Fuͤr Zahlung in Teilraten wird ein be. c. wenn auch nur einer der behufs Erhehung der Inhaber der Police als den Empfangsberechtigten auf Kosten des 165 mers sämtliche ihr & Sohn, Stadtsulza, eingetragen worden: Nr. 15747 Heinrich Putscher. Deutsches als deren Inhaber Herr Carl Hermann Nendel wals Ehmelkaufma ortführt. sonderer Zuschlag erboben. Auch bei ratenweiser Versicherungssumme eingereichten Nachweise ge⸗ anzusehen und an denselben gültig Zahlung zu nöti S ufklärungen und Nachweise über Dem Kaufmann Karl Leopold Irmisch in Stadt⸗ Schwamm Import Haus, Berlin. „-daselbst eingetragen worden. Z 4 6) 12 eamanmm ortführ Das unter dieser Fi . ahlung ist stets die Prämie für das begonnene fälscht ist. leisten; seine Legitimation zu prüsen 9” die „Iduna“ Pestän 9 *† 12 vee. r 8. sulza ist Prokura erteilt 8 18 832 C. H. Wolters, Berlin. Chemnitz, den 10. Juni 1903. „Busch rsech. as unter dieser Fima - aben, zu fordern, sowie Nach⸗ . 23

, r 1 . früher von dem Schneider Kilian Busch betriebene 3) Jede Apolda, den 6. 108. wcht. In Nr. 19 291 Georg Brandt & Co., Berlin. Königl. Amtsgericht. Abt. B. Bandelsgeschaft wie sen dessen T0 des ee älli ostenfrei an die Direktion der „Iduna“ sicherten beschleunigt oder herbeigeführt hat, verfällt durch die von ihr beauftragten Aerzte aus⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. 1

lligkeit schei ee8 Berlin, den 9. Juni 1903. 1 chemnitz. [22527] Witwe Wilhelmine Henriette Josepha Busch, gab. 8 Hall oder an denjenigen ihrer Vertreter zu zu Gunsten der Gesellschaft. re Stelle erfolgt nur führen zu lassen. Belzig. Bekanntmachung. [21832] Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma „Werk. Aumann, zu Frankfurt a. M. als Statutarerbin zahlen, der durch den Besitz der Prämienrechnung

K ige S ¹ 2) Auch nach Anerkennung der Invalidität ist der In unser Handelsregister ist in Abteilung K. unter remen. [22519] zeugmaschinenfabrik Union (vormals Diehl)“ unter unveränderter Firma fortgeführt. r 8 der Gesellschaft seinen Auftrag zur Empfangnahme § 7. Vorauszahlung, Rückkauf, prämienfreie de strisch.dr nn9s. gghee. Versicherte verpflichtet, sich b. M der Nuna⸗ auf Nr. 83 die Firma Oswald Tüllmann, Niemegk, In das Handelsregister ist eingetragen worden: 5 Chemnitz betreffenden Blatte 1538 des Handels⸗ 7) „Erste Fran er Bratwurst⸗ und go. 8 des Geldes nachweist. Die gültige Quittung erfolgt 1) Nach dreijährt Police. Versie Empfängers. ihre Kosten geforderten weiteren Untersuchungen zu Inhaber der Kaufmann Oéwald Tüllmann zu Niemegk, Am 10. Juni 1903: feegisters wurde heute Herr Carl Bruno Lorenz in servenfabrik Stroh & Cie. Die offene Handels.. nur auf dieser Prämienrechnung selbst. verpflicnch Je —— 3) Ist nach dem beigebrachten Altersnachweise das unterziehen und etwaige weitere Nachweise beizu⸗ eingetragen worden. 1. Carl Aumann, Bremen: Inhaber Carl Heinrich Chemnitz als Prokurist eingetragen. Er darf die Iet st anfescese Das Handelsgeschäft ist 4) Eine Verlangerung der Frist von, 30 Tagen zahlung zu seister dir zeüi⸗ 89 8 Alter zu niedrig angegeben, so wird die Versicherungs⸗ bringen. Ergibt sich ein höherer Grad der Arbeits. Belzig, den 5. Juni 1903. 8 Aumann. Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ —,— Obl Frank. kann nur von der Direktion der „Iduna“ selbst be⸗ zurͤckzukaufen unter8 der vollen für summe im Verhältnis der gezahlten Prämie zu der fücegtet. 4b sich entsprechend die Ve Königliches Amtsgericht. 8 Euler &. Co., Bremen: Mit dem am 9. Juni mitaliede i 1903 1öu.“ b“ ümen bortfabes Der - willigt werden. 0. die Versicherung zurückgestellten Prämienreserve in nach dem wirklichen Alter tarifgemäß erforderlichen pflichtung „Iduna“*. Berlin. Handelsregister [225171] 1903 erfolgten Ausscheiden des Gesellschafters 2 Chemnitz, d A. ct. A FNProkura des Philtpp bleibt bestehen, ht. Die 5) Die Prämien abzuholen, ist die „Iduna“ nicht eine peäͤmjenfreie um Prämie gekürzt. War das Alter zu hoch angegeben, des Königlichen Pen 1 Berlin. Emil Spangenberg ist die 7,2 Seeee Königl. Amtsgericht. 9 b Berg —— 3 . verpfllchtet. 2) Die Höhe der Vorauszahlung beiw. des Rück⸗ so zahlt die „Iduna“ die Differenz der Prämien. „Die Direktion der „Iduna“ entscheidet darüber, Abteilung B. sheht. aufgelöst. Der Gesellschafter 228 88 er Doberan, HMeckl. [22528] 82“Petar S.s 8De ieechaft * 9 5 4. ,“““ kauföwerts derechnet sich —,——— Vv Rerchnnrü⸗ reserve zurück. ob und in welchem Grade Invalidität vorlie Am 8. vn 1903 ist eingetragen: at die Aktiven und Passiven der Gesellschaft über⸗⸗ scheß 45 der Frist von M

gt, auf 1 8 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma 22 b rundlagen der „Iduna“ festoelegten Prämienreserve § 12. Verjährung der Ansprüche. Grund 5 von 2— und veigebracht n bei der Firma Nr. 789: nommen und setzt das Geschäft unter unveränderter, Ziegelei & Tonrohrfabrik Althof, C. Claußen eifraen Gesellschafter 8 30 Tagen seit der Fälligkeit nicht gezahlt worden, so [nicht nach den eingezahlten Prümien) und betksat. ech.ease unber vepff

M. angen Gerichtsstand. scksichtigung des Berufs und Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗Gesellschaft BFirma fort. ztoelli von Finck⸗ zu Althof und als deren Inhaber Ff - so lange die Prämienreserve 30 Prozent der Ver⸗ „.¹) Alle Ansprüche aus der Police erlöschen, wenn der sonstigen Verhältnisse 88 U.hrnren zim mit Sitze 8 Berlin: 3 Frahm & Co., Bremen: Kommanditgesellschaft, Carl Claußen von Finck eingetragen. 88 * Feg gh, Beettaege 2 Die . Jehlan⸗ 4 scherungssumme nicht übersteigt, 60 Prozent der alc I 2 e des die der Aasprach gam⸗ werhe abge 12 * iFasbhee Vertretungsbefugnis: Feichbet unter Beteiligseg schesn d ee gicsfae muin t. Ze 1903. 92eimmensstel 2 Cn.⸗ Die offene Hanbelk. n 1 1 . 59 1 der Fe tpunkts ab erhoben oder, dem en echt zu, innerha bs udkuhl in Berlin; dar i hus roßherzogliches Amtsgericht. ft is elsst. Das Handelsgeschäft ist auf 2. mittels eingeschriebenen Briefs an seine der Reserve⸗ und wächst um je Prozent der Prämien 2 al. d-2 eru bin sechs Monaten entweder in Gemäßheit der der Poliece bei der Firma Nr. 113: Kaufmann Karl Paul Wilhelm Julius Frahm. ——— 1 chaft ist 22 eschäft g ellschaft zuletzt bekannt gewordene 8eee gegen eserve, wenn diese um 1 t der Versscherungs. Monaten vom Empfange 2 8.— befteten besonderen Feslinanan fir d. Brauerei Germania Aectien⸗Gesellschaft“ An Curt Albert Rabe ist Prokura erteilt. Dresden. 22529] eitherigen Gesellschafter Adolf Blumenstiel zu Ersatz der Kosten. Nach Ablauf dieser Frist verfällt summe zugenommen hat. ägt die Prämien⸗ ab bei dem zuständigen 8* t worde rung Bclen⸗ cines de 8 t dem Si Berlin: Franz Gersiek, Bremen: nhaber Johann Franz Auf Blatt 10 267 des Handelsregisters si überg n es unter un⸗ 8 die desczerung 8 1 scsene nebr —e Versicherungesumme, § 132. A 2 ne —4 für U-†& —— eines sol zu stellen die Proketa des Nichard Teubner in Berlin ist Gerher. 3 die Firma Epuard Berger in Doyesden und als vegj 1— sell e 2 Die „Iduna hat die Versicherung jedoch ohne 3 sie f. Gericht Klage zu erheben, widrigenfalls er seinen erloschen Vagt & Rasch, Bremen: Mit dem am 9. Juni] deren Inhaber der Hotelier Ernst Eduard Berger b „Nährm istelge ellsch rkter eres wieder in Kraft zu setzen, wenn die rück. Fit Voransahlungen erhöht sich die u Hierfür bleiben die Bestimmüngen des § 20 der Ansprüche verlustig gebt. Berlin, den 8. Juni 1903. 1803 erfolgten Ausscheiden des Gesellschafters daselbft eingetragen worden. . Dee Baschntim ist beenbigt. Wis siume . Sicsen G. 2— Meösmt 5 ög * Satzung maßgebend. 8 21. Amtsgericht 1. Abteilung 89. 9 22 2— An —2 schäftszweig: Betrieb des Hotels ist ägigkentstage ab gerechnet na t winnberechtt 14. Regulativ für Dividendenverteil Bis zur definitiven Entscheid 9. 22 ndelsgese felbht. He Sesemscseslhe werden und der Versicherte am Jabiunostog. noch neinnbercchtiat⸗ öe..venee en.ea. 1n n, en Henesacs e Teceren den 2nhe. -de Sührss lch , 1 vestn”” vöFlartg Veat zat de Arse, wpascen lebt. Ist auch diese Prist von sechs Monaten ver. 8 8. Uebertragung der Rechte aus der Ver⸗ entfallende Dividende gelangt an die Mitglieder der widri 8 v 3 der Gesellschaft übernommen und führt das strichen, so kann 2eeeben . Gruppe A. alljährlich voll zur Verrechnung. 49). Si 8 Am 9. Juni 1008 ist -4ℳ * ister ein⸗„ schäft unter unveränderter Firma sort. Duisburg. 530] der ändigen n bühren 2) Wer Rechte aus der Versicherung durch eine 15. Re e Divid c. so erfolgt Rückzahlung worden (mit Ausschluß der : Haus Wittig, Bremen: Inhaber rich Ha In das Handelzregister B. 8 bei Nr. 34, die innerhalb dreier Jahre wieder in Kraft geseßt werden, behördliche Beschlagnahme bezw. Ueberweisung oder —Die den Mitgliedern der der 22. eeen J. 8 Pfa vrlin): Richard Wittig. Angegebener AFengesellschaft „Automat. —— znachwe Gzebdüren⸗ Rückkaufswert. re ctvetonke C,. aus welchem M verwirkt: Di kura des F rich Bremen, e.e reffend, eingetragen: 5. Beränderung in den Berhältni 2) oder die Prämie inbeitef aheabe 3.—2 Der schreiber des Amtsgerichts: 2 dem —— nalen Ei apes auf die Lorenz ist erloschen. Dem K. lm p in der und

1 Generalvers vom 30. des Versicherten. verteilt wird, für * 2,ö Won don düran che ö 1) Der An die ¹ ungssumme ist anzugehmen, ist die „Iduna⸗ nur berechtigt, wenn 1“ Aenn 1 31— 1 1 2, be dkapital beträgt nunmehr 500 000. fe.c e EereürsEre . Lencee ene Zeceam eöeöee—“”] reserde „*⁷ Erhe onds C. cint b. wenn 8 3 ät durch 8 ist zur Zeschnung der Fime nicht Adolf 3 hierselbst deren chen 35 ie 200 Der 2ög1 öe die 5 b 1, * tfallende Dividende unter 10 kriegerischen s rüa e. t jur Veriretung sind 1903 Ee der 1 Idun uben cher 82 tokoll von Tace abgeändert

Be eng 8 Kenntnuls von dem Tode zu herbeigeführt Todetsfallver⸗ Wirkl Großberzogl. Amtsg c. en Tee. ne⸗ 84 Nerdeehe. eercbeße 8 .hae Cassel. Handeloregister Cassel. vedes.

einmalige Kapitalzahlung berichtigt worden sind, wird

1“

8

rämie ist innerhalb 30 Tagen nach ihrer des Ferfeeeraficdes. der das Ende des Ver⸗ folgt gegen beglaubigte Quittung und 2 elns- forschungen anzustellen und Untersuchungen des Ver⸗ e

* 2

Jeee Piim voll zu entrichten. 3) Jeder Anspruch des Versicherungsnehmers oder berechtigt, aber nicht verpflichtet Die

und es sind außerdem binnen 2 11— 5 der 1. 88 Cee der Rechtl⸗ Duisburg, den 8. Juni 1903. sichterat lien, in denen auf Grund 1. b mann m Zu Adolph * nf der dczetgeae gh Feltgneit. berangiehang des Neogleschanosfonde .—,— auch dee 8n ——— Dr. Max Gelpcke zu Berfin. 1— ““ elacm: Könial. Amtegericht. nicht frũ Dem d che St

Eliberfeld.

[22531] 8 Aenmnme . 222 AFen, S dinrich S Eönnnn 1— * in, 3) der Rentier Hermann Krem Kuhlen in Dulsburagx. üas 1908.

82 Easrenenn 7 16 d hnler Se ee dandeloregister. 8 lereezer-, 8 eraar egrteen Ter e gen 6 os soüen sgets 3 Vellstrecker nütt. 8 5 Seane. un. 2 JFaäar I. EE“ een Feernmeeren q ** .—bE . der ache und die Taa. & *† 2 2r. ¹NEehenen Farüscen ver hecheret waf eert

Bei Rr. den (Anma: B. 4 emn ümbr 5 Eb. önlich e u oder Aus. 1 (Fnma: 8en * 9 ¹ pers EI Susl. üesrüesgaaen. cee1; vte EeceeFertebe⸗eren d.8—. 8 Vorstehende neue Satzung und neuen Versicherungsbedingungen bringen wir mit der Erklärung zur Kenntnis der Mitgli . 2 cs Nr. schaft⸗ . Seeee de dn s A.e g. . Haewer. betr. V 88 51 iglieder der „Iduna“, daß nann & Sommerfeld lin): Sic: . 2* Koönigl. 8 ¹ jedem Versicherungsnehmer freisteht, binnen 8 Wochen vom Tage des Erscheinens dieses Blattes den Antrag zu stellen, daß die neue Satzung . in Rirdorf Könioliches „[,erena. in. und die neuen Versicherungsbedingungen auf seine Versicherung rückwirkend Anwendung sinden sollen. Mit dem ist r.6773 (Flma: Kaufmännische Batanzen

b uns die Police (evtl. der da henfüe esend Unter Ar. 841 des Depositalschein) zur Nachtragserteilung einzureichen und für Rücksendung sind 40 in Briefmarken beizufügen. Wer die rkung nicht beantragt, bleibt 8.2,. n srs2.JS bhns.2 eernene dee der wret ker Zunme wPeals der deesdaer 2.e8n2. de dann nach denjenigen Bedingungen versichert, unter denen seine Police ausgestellt wo ist. 3 d-Lans ha. Vertin) Feacalse lett: eEr Bank zu Chemmitg⸗ 98 nicderlassung Dirs Gesellschaft 2982 a. T., den 11. Juni 1903. 8527 * 8 Berlin. —— n Dreoden.

seeüeeerreremn, 6—————

1

den Kë*