1903 / 137 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1 e Handelsgesellschaft hat am zeichnung durch den Geschäftsführer Roedler und Steinau, Oder. 1228577]] 1900 wird geändert wie folgt: Dem August Kollmer 2 Fetzageik v 1er.) der verng, Vehret Rorh Von k.e-. in 2 veees ihe müe ve ein⸗ ist der Mirgzaze wv.. t, 29% 7. r h 8 l. 10. Juni 1903. den nachstehend genannten Gesellschaftern sind folgende getragene Firma o u zu Steinau berechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Zeich⸗ Köntgliches Amtsgericht. h p Fhült. 1903 9) Salomo Hirsch Feldenheimer, Vieh⸗ und Stv. Amtsrichter Groß. lMa e. A. Abteilung 8. nicht in Geld zu leistende er 8 a. Oder, Inhaber der Kaufmann Carl Schluck⸗ nungsberechtigten zu zeichnen. Gr. Salze. [22540] besis Köni liches Amts richt Pferde F in Hengsefeld. Leipzig. [2255 28 Neckib. [22561] kapital gemacht worden; von Dillenburger seine werder zu Steinau a. Oder, lautet jetzt: Rudolph Zu der Firma W. Wolf 4 Söhne in Stutt⸗ Im Handelsregister Abt. A. ist heute unter Nr. 45 g gericht. 8910 d xv Jäger Her x—G- * mit In das Handelsregister ist heute eingetragen 1oceh 7 alehg 75 ig. Handelsregister ist das Erlöschen Warenforderung gegen Paul Lindemann von 1580 Martin Inhaber Clara Schluckwerder zu gart: Am 1. November 1902 ist als weiterer die Firma Heinrich Krell zu Gr. Salze und als Hettstedt. [22549] pezereien, enwaren, Käse und Faßholz in Gera⸗ D) auf Blatt 11 830 die Firma 1e en: In das heute eingetragen worden: 16 zum angenommenen Geldwerte von 632 ℳ; Steinau a. Oder; Be eichnung des Einzelkauf⸗ Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft ein⸗ deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Krell daselbst. Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 99 die bronn. Areal⸗Gesellschaft mit b änk ahrener folgender Firmen bson vILvpon Kober seine Warenforderung an Paul Aindemann manns: Frau verw. Clara luckwerder, geb. Martin. getreten: Max Levi, Kaufmann hier. eingetragen. Ferner ist daselbst eingetragen, daß dem Firma „Geor Voig Henmstedt,“ Inhaber Kauf. „11) Jakob Hummel, Herrenkleider⸗, Tuch⸗, Ellen⸗- Leipzi 8 Vit beschränkter Haftung Kr. 37. Moritz Jaco v von 1202 zum angenommenen Geldwerte von Steinau a. O., den 8. Juni 1903. Zu der Firma E. Gundelfinger in Stuttgart: Kaufmann Hermann Mitielstenscheid in Düsseldorf mann Georg Voigt in Heitstedt eingekragen worden. und Kurzwarengeschäft in Kirchberg a. J. 28. Warhs 15os ne Heselschaftovertragg ssi an 1 Ne. 81. Gebrüder vi⸗ g- 190r9. 480 ℳ; von Prausnitzer seine Warenforderung an Königliches Amtsgericht. Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ Prokura erteilt ist. 1 Hettstedt, den 10. Juni 1903. . b 2 8 Baumann, Beschlägfabrik in Kirch⸗ des Unternes Ab— Bepenstand Maichon, venedli 3 hi aar 190 k. ZFHaul Lindemann von 1675 60 zum ange⸗ gStettin. [22580] seitige Uebereinkunft der e hehasse aufgelöst, das TS h g g Husum. [226631 13) Julius Reis, Wein⸗, Branntwein⸗ und Holz⸗ 209, 218 und 232 des Grundbuchs für Wahren und Mann zmdelsregister Abt. B. Bd. 1, O.⸗ 3. 52, g von zum Geldwerte perzeichneten Firma „Stettiner Bergschloß⸗ Emanu g geg

54 In das Handelsregister ist heute eingetra ie handlung in Niederstet : Emil Reis Blatt 64 des Grundbuchs für Lindenthal. D Zum Hank Dresdner Bank in Mann⸗ 0, 1002ℳ6, „Nimptsch, 8. Juni 1903. König⸗ Brauerei⸗ Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien, daher die Firma in das Einzelfirmenrgister über⸗ Aus unserem Heneesh wird veröffentlicht, Firma: getragen die vandbin n Niederstetten, Inhaber: Emil Reis gehört auch die diesem Zwecke dienende 82 Ffüns, ilige, vrfederlassung der Aktiengesellschaft eee8 enaegas 8— Rudolph Rückforth“ in Stettin ute eingetragen: rx Vereinigte Seifenfabriken daß aus Kommanditgesellschaft unter der Firma 3 „Jacob Jessen“, 14) Friedrich Baumann, Schlosserei und Eisen⸗ werbung anderer Grundstücke, wie überhaupt Rechts⸗ boengner ank“ in Dresden, wurde eingetragen: Norden. 1 122566]) Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt Stuttgart Gesellschaft mit beschräntter Haftung s in Hagen i. W. ein Kommanditist Sitz tr Inhaber Jacob Jessen, Kauf. handlung in Kirchberg a. J., Nagebete Friedrich geschäfte ee ent. K wirtschaftliche Aus⸗ Hrterrich Grimsehl in Berlin ist durch Tod aus 2, kö-7g 2 Ogselsregsser abt. Nans 89 . Anlage von I und den von in Skauntgark. Der Geschäftsführer Karl Müller 8 mann in Husum. Baumann, Schlosser daseltzst. nutzung und Verwertung des obengenannten Grund⸗ stande ausgeschieden. in: Nisderlagen eigener Biere an auswärtigen Plätzen. ier ist von der Geschäftsfüh ückgetret Hagen, den 4. Juni 1903. Husum, den 8. Junt 190b9. 15) Karl besitzes von Vorteil sind. dem Vorstan 5. Juni 190b99. Deutsche Muscheltraftwerke in Norden ein⸗ An die Stelle der verehelichten Gymnasialleßrer dahier ist von der Geschäftsführung zurückgetreten. Königliches Amtsgeri„hhhtt6t. . Könign ches Amts erich 5) Karl Fleck, Konditorei, Glas⸗, Porzellan⸗ sthes Stammkapital beträgt 200 Mannheim, den 5. Juni 1903. 8 getragen: dwig Müll b. Rückf in Greifswald, si Zu der Firma Württembergische Privatfeuer⸗ 111“ . gericht. und Spezereihandlung in Schrozberg, Inhaber: ammkapital beträg 000 Großh. Amtsgericht. I. z Hedwig Müller, geb. Rückforth, in Greifswald, sind versicherung auf Gegenseitigkeit in Stuttgart: MHalberstadt. [22542] gever. [22550] Karl Fleh Kaufmann daselbst - Zum Geschäftsführer ist bestellt der Architekt Herr andelsregister. 22397) Die Gesellschaft ist aufgelöst. G als persönlich haftende Gesellschafter ihre Erben ge⸗- Seikter reilr de 82 1- ds ist Inspektor Die H.⸗R. A. 713 verzeichnete Zweigniederlassung . 225501 8 16) Frie Kieße ga 3 bore⸗ 8 Hermann Richard Wenzel in Leipzig. HNannneim. Han gv- 8 4,2 1Der bisherige Gesellschafter, Fabrikant Anton treten: Zum ellvertreter der Vorstands i nspe ber dage Firma Otio Jarnicke Leidzig e. aee2 8 882 * . z0 n Laneneeten eaen. d -; 1“ Sefcntacggeet zceme so können Bum Handeregiste⸗ Agt. g veede egezragen. Necle,n Iéee. das Geschäft unter unver⸗ 1) Ff Ffeabeftallehrer a. D. Hugo Müller in Begans 8, —— Fe⸗ Ke.- eute ge orden. z 1 *† ich Kee in nur zwei gem einer von i 2 wald, 8 . Dalberstabt, den 2. Juni 1903. 1.““ C“ dee egh 1 82 EEE Gpiet gemeinschaftlich mit dhnec pe hresten die Geenshen Ignntzmn⸗ ab⸗ Norden, den 5. Juni 1903. 2) Koethe Beitha Elisabeth Müller in Greif⸗ J Königliches Amtsgericht. Abt. 66G. deren Rechtonachfol er haben Wide sr Firmen oder bach, Inhaber: Müchcen Wes enne-. Biecbhie „svertreten. Die Firma ist oschen. 1 Schuldheis 4 Königliches Amtsgericht. II. wald hen ors 8 8 ““ 8 1 88 . 8 8 9 88 Halle, Saale. [22543] Löschung bis zum 818. .n8 dee gendie daselbst. 8 egs. xsgsea. . . Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes 2) Bd. J/ Schealbh Pirna. 11“ [22568] Kaufmann Rudolf Müller in London, veeteen - Vorstands zu für sar 5 Im Handelsregister Abteilung A. Nr. 205, be⸗ zu machen. 18) Heinrich Gehring, Wein⸗, Branntwein⸗, beat gemacht: . ndelsgesellschaft. Auf Blatt 322 des Handelsregisters für den Land⸗ 4) Student Hugo Johannes Adolf Müller in zeichmen. treffend die offene Handelsgesellschaft C. H. Breit. Jever, 4. Juni 1903. n Essig⸗ und Landesproduktenhandlung in Dünsbach⸗ kapit 8 jedem Gesellschafter auf das Stamm⸗ 81b haschas hat am 1. Juni 1903 begonnen. bezirk Pirna ist heute die Firma Ernst Rehn in München, 3 Die Firma Erste Württembergische Vieh⸗ kopf in Halle a. S., ist eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Inhaber; Heinrich Gehring, Weinhändler daselbst; far . sa Feetad. Eiplage (Stammeinlage) beträgt 1 Fefellschafter sind: und als deren 8. der Fabrikbesitzer 5) die minderjährige Bertha Müller in Greifs⸗ versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell. Königsberg, Pr. Handelsregister [22552] Prokurist: Karl r aufmann dort. 8 kwaul Vertha verw. Wenzel 50 000 ℳ6, Josef Schuldheis, Architekt, Mannheim, und Franz Friedrich Ernst Rehn daselbst eingetragen worden. wald. in Stuttgart, Sitz in Stuttgart. Die Gesellschaft S gennz Breitkopf in Halle a. S. ist alleiniger des Königlichen Amtsgerichts Köni sberg i. Pr 229 Sedc. 8 8 nd Schuhwaren in äe S 88 grgath r ünes geoschart Archätets, Mannheim. O2ncegeb er Heschaftenweig: Sandsteingeschäft sowie 11e. Hechc ber SBereeslgscsanameteng 89 hat den Zweck, ihre Miäglecer gegeg Verbate in er Firma. elsre besche rozberg, Inhaber: Albert Bück, LE Perer me ichar Fzytszweia: ite äft. el⸗ und Fettfabrikation. Pi znd 8 i8 Halle 85 8 8, 1 86 8 Im ee 8 ist eingetragen: 20) HeieeicUh Barniket⸗ Wenzel 8 000 ℳ, für Herrn Paul Arthur Wenzel Geschäftszweig 3 hstteftar und Baugeschäft fter Viehbeständen zu versichern ie Erlaubnis zum önigliches Amtsgericht. I

itett 3 Zustimmung der persönlich haftenden Gesells äftsbetrieb ist am 27. Mai 1903 erteilt 4 8 8 1 8* 8 8 8 50 000 2 9) Bd. X, O.⸗Z. 27: Firma „Wilhelm Mumm Pirna, den 10. Juni 1903. 8 3 eper Geschäftsbetrie ist am 27.2 bi Z erteilt worden. t 1 ian ich Ernst abbe H oden in der Weise geleistet . r Geri reiberei erden. ürzge Eintragungen in das Handelsregister Kaufmann Friedrich Ernst Franz Stabbert ist durch e Ive detz n 1 9 Gesellschafter die in E söünhtlche E sschkonf Auf Platt 432 des Handelsregisters füͤr den Stadt⸗ Stetzin, den 26. Mai 1908. ke nsolgt ench 8 geeit wapfle tnet. L des Amtsgerichts Hamburg. 1“ Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kir chb r E; enwarengeschäft in Grundstücke: Geschäftszweig: Landesprodukten und Fischkonserven⸗ bezirk Pirna, die Firma Ernst Herold in Pirna Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. von Nachschüssen, die Beitragspflich ist ni 2 6 1993. Juni 9. Kaufmann Franz Winkler in Königsberg i. Pr. als Ker 898 7 J., Inhaber: Albert Schwenk, Blatt 76, 121, 174, 190, 209, 218 und 232 des handlung⸗ 8 betr, ist heute eingetragen worden: Die Firma schränkt, eine böe Versicherungsanspruͤ 82 Paul Oetker. Inhaber: Paul Emil Oetker, Kauf⸗ persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft —nnn 8 1 Elektrizitäts P“ Grundbuchs für Wahren und Blatt 64 des Grund 4) Br. X. O.⸗Z. 28: Firma „Wertheimer & lautet künftig: Stettin. [22578] nicht vorbehalten. ie e⸗ mann, zu Altona. eingetreten. Die —— des Franz Winkler ist er⸗ 1öe-A enn. S. . zit . in Fee. buchs für Lindenthal zu dem unter Berückst hesene. Gideon“, Mannheim. Adolf Mehlhorn, Ernst Herold’s Nachf. In unser Handelsregister A. ist heute unter sellschaft haben in dem 11“ Württem⸗ Hamburg Exvort Co. von A. 4. W. Ahlfeld. loschen und die Gesamtprokura des Asmus Storm 8 Kadl haber: Konrad Pfe ffer, küller daselbst; der Oblasten allseitig genehmigten Schätzun Offene Han dagegeselschaft Die bisherige Inhaberin Johanne Marie verw. Nr. 1591 der Kaufmann Adolf Rosenthal in Stettin berg“ zu erfolgen. Der Vorstand besteh b 6— 1 Gesellschafter: Adolf Ablfeld 8 Dunedin, Neu⸗ in eine Einzelprokura umgewandelt. Gerab 29— .2 8.nc 8 Warengeschäft in von insgesamt 880 *& in die Gesellschaßt 88 Die Gesellschaft hat am 3. Juni 1903 begonnen. Herold, geb. Franz, in Meißen ist ausgeschieden. mit der Firma Adolf Rosenthal und dem Ort der Person. Derselbe wird bestellt durch 7 es seeland, und Wilhelm Ahlfeld, hierselbst, Kaufleute. 1 am 10. Juni 1903: 8 dn. 88* s. Ge⸗ * Kaufmann dort. bringen, wogegen die Gesellschaft die auf den ein⸗ 8 Kesellschafter sind: 1 Der Kaufmann Eduard Adolf Mehlhorn in Pirna Niederlassung „Stettin“ eingetragen. ufsichtsrats; ebenso Fir Falle 8 1 *,d 1 8 . bffene Handelsgesellschaft hat begonnen am ,8.. 8 Firxma George S schaf Afirmen. gebrachten Grundstücken haftenden bezw. sonst den he erthe eaen; eee. und ist Inhaber. ECeesns 9 Juni 1903. 8n ““ he⸗ Fe sichtsre 12 8 g 89 er 2 r. : 1 8 8 9 2 düddG . 9 2 ꝓrn 7 8 2 3. 9 E öni . . . 2 7 17 Otto Embden & Co. Jens Röhe ist zum Pro⸗ Stein in Königsberge i. Pr. und dem Marn 2 24) die Firma Julius Reis, Wein⸗, Brannt⸗ Gesellschaftern in Rüuücksicht auf die Grundstücke und 2. Pirna, den 10. Juni 1903 8 öͤnigliches Amtsgerich t. 5 1

8 . au Geschäftszweig: Sattler⸗ und Polsterwaren en gros. V —— atzmännern von der Generalversammlung gewählt kuristen für diese Firma destellt worden. Constantin Arens in Mitielhufen ist Gesamtyrokura wein⸗zund Holzhandlung zu Riederstetten, ist durch 28,Erben des Herrn Baumeisters Franz Hermann 9) ge X, O.Z. 29: Firma „Adolf Stephan’s E“ Stettin. [22579] werden. Gewählt wurden in den Aufsichtsrat:

en Ausschei t Fosef Re⸗ Wenzel in Leipzig⸗Gohlts obliegenden Schulden i 2 6b ist ist beute di vr-rs E“ M. W. Brandt. N. 3 mit einander bezw. mit 2 „das Ausscheiden der Teilhaber Josef Reis und 8 obltegenden ulden im [ger Zweigniederlassun annheim“”“ gaarbrücken. 22569 In unserem Handelsregister A. ist heute die unter a. als ordentliche Mitglieder: 1) Gottlieb Fischer F.zNies Ableben 65 Bebnban 29 Müc .e. prokuristen erteild E1I1“X“ Henriette Reis, beide in Riederstetten, als Gesell. Gesamtbetrage von 680 000 zur eigenen Berichti⸗ „. +☛ ag 8 3

Dem Architekten Theodor Klein zu Fürstenwalde] kuristen oder Bevollmächtigten oder durch M. Burrhardt, gemischtes Waxengeschäft, Handelskammer in Statte ist Prokura erteilt. Prokuristen. bestehend in Kolonial⸗ —— und W e 8. mmer in Stuttgart Ein

1 sicht genommen ürstenwalde, den 3. Juni 1903. II. Dem Kaufmann Wilhelm Vomhof in Haspe Riedbach. Den 8. Juni 1908. 8

u1“

11.“

s- b 2auf Hauptsitz Scharley, Bezirk Beuthen O.⸗S. heute eingetragen die Firma Gebr. Salomon in ondermann, und Paul Christian Hugo Brandt, lowitz in Kottbus, welche hier eine Beeßgnteder. übertragen worden (s. oben). 2) auf Blatt 4 betr. die Firma 8 Kürth bffene Handelsgesellschaft.

Stettin gelöscht. 1 ssssörner auf dem Sonnenthalhof, 3) ,ahe 3 jedrich August Kürts is St. Johann. Offene Handelsgesellschaft, welche engx den 8. Juni 1903. WMartin Kühner in Talheim; b. als Er. r X ügust Kürth ist als Gesellschafter sind: Auguste geb. Paul, Witwe des am 5. Junt 1903 begonnen hat und zu deren Ver⸗

delsgesell 8 mann Christian Schrack in Bettenhausen b. Cassel Mar Kürth in Leipzig n eehubmann Hert —2u arley und Hans Stephan, tretung jeder der heiden F LllFafter⸗ FFeeee. 8 9 Geeere esns heen ie 8 t setzt Gescha p v 8 . Betrenhausen b. Cassel sst err⸗ Sxegbex Kauf Scharley. K zon in St. G . Renningen, utsbesitzer 22 fchast ser das Geschäft unter unver 9, usterhausen. [22553] ist Prokura erteilt. Derselbe darf nur in Verbindun el en 99 141 der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ un] Aafmens Slene ech alason 8e eae; e..n Handelsregister A. sind folgende Firmen Krebostein. 89 Berufung der Generalversammlung Die an den genannten P. C. H. Brandt erteilte heshen hiesigen Handelsregister Abteilung X. sind mit einem Mitglied des Vorstands unter Vordrue wih e 9218, betr. die Firma Walter scafter selbständig befugt. 2) Kaufmann David Salomon in Speicher, Kreis am 23. April 1903 unter Nr. 30 Ebuard Holtz, erfolgt durch den Vorstand und bei au —E Prokura ist erloschen. 2 . 8 öP 8 Fime Henc g „Scfellchaft firma öltc veen. Das For F een 8 1 S Gesellschaft ean Schmidt in Nannheim ist als Prokurist Bitburg, selbständig ermächtigt ist. Geschäftszweig: Storkow. Inhaber: Eduard Holtz, Apotheker und Beneeadeegeenangen —ö 1 . 8 Marti lIbuth. 2. S b B 8 G „Nund als In⸗ ndsmitglied Direktor Johannes Un i Gera⸗ bestellt. Kurz⸗ schäft. S Berufung ist 3 Wochen vor Abhaltung der General⸗ vrucbehn Inhaber Martin Heilbuth, haber derselben die Brunnenbauer Friedrich Borch bronn ist am 26. August 1899 gestorben. 89 v. Blatt 10 569, detr. die Firma Gaetano Adolf Becker in Scharley und Adolf Franke in Z“ 4 94 2*4 ioih“ veeg M. Kunicke, versammlung in dem „Staatsanzeiger für Württem⸗ Juni 10. 8 —— Bogen, beide in Eichwalde. Offene 26) zur Firma Vereinigte Holzwarenfabriken, zir nae in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Scharley sind zu SLesftg. Hee es bestellt. Königliches Amtsgericht. . Storkow. Inhaberin: Frau Kaufmann Witwe berg“, dem landwirtschaftlichen Wochenblatt“ und Kemna & Troehner in Liquidation. Laut ber facse cheee sest d. Mai 1905 zur Ventcrtung Cesenschaft mit besebenatter Haftung in bei 8 F. 9 11.“ Geschäftssweig: Technische Produkten⸗, Metall, gaargemünd Handelsregister [22570] Marie Kunicke, geb. Rochow, Storkow dem „Schwarzwälder Boten⸗ unter Angabe der ggemachter Anzeige ist die Liquidation beenvigt und 5 Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter Stuttgart, Zweigniederlassung Langenburg: eipzig, den 10. Juni 1903. gement, und Farbenfabrikation. Am 6. Juni 19038 wurde im Gesellschaftsregister, unter Nr. 32 Richard Nehrig Storkow. In⸗ Tagesordnung bekannt zu machen. die Firma erloschen. üpstandic öS; b. unter Nr. 49 die Firma Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Januar Köͤntgliches Amtsgericht. Abt. 1IB. 20 Bs. X. 9, 3. 30: Firma „Russische Ci, BB. II unter Nr. 275 einge die 2 haber: Richard Nehrig, Zigarrenfabrikant, Storkow u der Firma Carl Speth in Stuttgart: Der Otto Kemna. Inhaber: Otto Heinrich Carl Kemna, * 1 ngelbrecht, mit Niederlassungsort 1903 hat sich die Gesellschaft infolge Einwerfung Limbach, Sachsen. 8 2

z 222 retten⸗Fabrik Romangw Gittler atzkis“ 1 Nr. F⸗ . ellschafter Carl Speth, Kaufmann hier, ist in⸗ Kaufmann, hierselbst. Zeuthen, als Inhaber Bootsbauereibesitzer Claus des Geschäfts in die Württ. Holzwarenmanufaktur⸗ Auf Blatt 290 [22558] ger 5 Zat Handelsgesellschaft Firma Kahn, Hertz & Fils am 9. Mai 190 3 unter Nr. 33 Lewin Rosen

tz 5 rn anuf des hiesigen Handelsregisters ist in Mannheim. Si . Avold. Persönli berg, Storkow. Inhaber: Lewin Rosenberg, . Todes aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ M. Hauschild &ꝙꝗ Co. Diese offene Handelsgesell⸗ Cvgälbrecht in Feuthen. Aktiengesellschaft, vormals Baver & Leibfried in heute die Eintragung der blenc. 2eran esa se 8 öffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat mit 5ä8 * 5elich bastende 8 —— vsenberg, Kauf

: 2 98 t. lschaf 8:1 i it „Storkow, geschieden. enn 2 schaf Lgeen Geselschafter I. F. g Hauschilb Lrete e ee⸗ sacseg. en 38. n 1903. 8 . e enasans —2u,2 FeSü Limbach 19* worden. vn Er eene 2ee, g⸗ 800 Srn engabegh 2 Hacne⸗ 4— fi. M 1903 unter Nr. 34 Johannes &&☚ꝗ᷑ &☚l 6 un Lossmann waren, aufgelöst worden; 22& nnmhl. 2 8 L 1 rgeten. se Liqui⸗ da die Firma ihren Sitz in Rußdorf (S. A. +*— Gese ter sind: 1 Gesellschaf 8 1. 2 „und Zi eister, Storkow. Wilhe . die Liguidation erfolgt durch die Benannten Konitz. [22554] datoren sind die Geschäftsführer. Limbach, den 11 am 828 eeienahe saak Gittler, Kaufmann rypa Eashen Nathan Fabiitant daselbft. Dte Gesellschaft hat am la. Aprif —,

8 intra 3 b g :8 5 b „und Z aus der offenen F sellschaft ausgeschieden, an A eeeftnc. anfe zandelsregister ist zu der irms Julius 7 Keueinträge. Königliches Amtsgericht. 1I agkis, Kaufmann, Mannheim. . 12902— 2* ü PeleleZe, Eeee er —— —— ““ einer Stelle i aa e selsc Rosa Kahn, geb. 1“ anegeecriesen bicber nicht escen st. Czerbe einsetmgen, daß die Füma er 0eles 8 ünera. d Labz. . 122569]) Ma 6. Junt 1903 vmkeemns. mächgt. Geschaftzgmweig: Bettieb, unter Nr. 35 —— ece, ecn ene erferscüce und Jelchaung der G —,. 92 8 sellschaf Ube Fene 2 ndels. Getre A. X 8 N .. 8 und Zi ⸗e at a . get —2] ZonnhnasJeden, afgef Konitz, den 88 dnn 1008. 8 88 81 felschaft⸗ Teilhaber sind: August Müller und (Senesenhen zum Handelsregister. üüü p einer chemischen Fabrik. Inhaber: Johannes ann, Maurer⸗ und Zimmer g 2 1 eit dem 21. Juli 1881 geführte Geschäft wird alla ericht. Narburz 22562] am 20. Mai 1903 unter Nr. 36 Leopold Friede⸗ Den 8. Juni 5 1 [Landsberg. 1 an allein die Firma zeichnen und vertreten k Fritz Hollenbeck. Inhaber: Ratsberr Schotten. Befanntmachung. [22571] 2 Fr Land Teichmann. vIaaeen unter unveränderter Firma fort n h. ner 2. 3 28) Naphtali p git Sreeeg Uenbeck in Lübz. Als Geschäftszweig ist an. In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter In das Handelsregister wurde eingetr daß die mann, Storkow. Inhaber: Leopold Friedemann, richter 8 1 8 ööv— 1 Dn Brauer und Hergenröther in Mar⸗ hausen erloschen ist unter Nr. 37 Hermann Lehmann, Storkow. 2 er Handelsregister Abt. A. ist die Gesellschaft mit be kt und als deren Inhaber der K ellschaft; Teilhaber sind: Isaak Strauß und Jakob Z1 arren sowie Betrieb eines Agentur, und Kom⸗ X. ¹ . ausen erloschen ist. 1 In unser Hande 82 esencehs. 4 shesiee ageane 2% KL- Sef deen In 2* mer in Riederstetten, von welchen 22 allein misstono eschäfts. 8 ben und als persnlich haftende Gesellschafter: Schotten, den 8. Juni 1903. Inhaber: Hermann Lehmann, Kaufmann, Storkow, Zazgav edrich che

8 56 is Nr. 1228 verzeichne t aul Quast i in He G 1 sitzer Adolf ist das Geschäft von dessen Witwe, Agnes geb. bei Nr. 1220, betreffend die Firma Max Kos⸗ schaftsfirma gelöscht und ins Reg. f. Einzelfirmen gung und Vertretung übernimmt; 12 bZIII I1“ 9 Gagscghgete nas

Juwelier, beide hierselbst, übernommen worden; lossun hat: Die Prokura des Richard

olff ist er. „25), zur Firma Hohenlohe sche Nährmittel⸗ in Leipzig: Herr die an dem genannten Tage errichtete offene 8

önigliches Amtsgericht. Abt. 5. . f inderat in fabrik Akt. 1 Gerabronn: Dem Kauf. Inbaber ausgeschieden. gliche gericht satzmänner: 1) Johannes Fritz, Gemeinderat in

Storkow, Mark. [22581) Beihingen, 2) Gemeinderat Gottlob Hackh in

9

—* zeschäftszweig: Zigarettenfabrik. 8 38 Ferdinand Müller in Niederstetten, von welchen jeder I. Neu eingetragene Firmen. Amtsgericht Taargemünd. meister, Storkow, Fiema verzichtet. EE 2 Iu . hu Rr. 210 eingetra worden: die offene 1 f „Storkow, Dampfzerstäuber (Patent Bruno Griep) die Firma Paul Wiedemann zu Landsberg a. . und Kurzwaren in Niederttetten, offene Handels⸗ N Handel mit Dünge⸗ und Futtermitteln und Uicaft agetragen worden: die offene Handels, Fitma Emanuel Brodreich II. in Einarts⸗ Kaufmann, Sto Treptow, Toll. * 8 b un Brauer zu Marbur ter Nr. 38 Gmilie ner, Storkow. In⸗ 8 Liquidation beendigt und die Firma erloschen. Landsberg a. W., den Mai 1903. die Firma zeichnen und vertreten kann. Nr. 154. Peter Grimni Inhaber: Peter vesarre —2* Großherzogliches Amtsgericht. hake Verebelichte Emilie Fechaer. Storämo,

Köͤnigliches A 29) Württ. Holzwarenmanufaktur Aktien. Grimnitz in Lübz. Als Geschäftszweig ist an⸗ 8 de Gesellschaft hat am 1. Juni 1903 begonnen.] Solingen. 22572]] am 25. Mas 1908 unter Nr. 9 Mar Nengert⸗ 2 der Schmiede⸗

ericht. ünn 8 =—82 den: Hotelwirtschaft und Rest agun 1 Abteilung für das Handelbregister. Landsberg. w 5 schaft, vormals Bayer & Leibfried in *i Pete wirtschaft und Restaurant, li. Eintr in das Gesells S 3 ez.) Völckers Dr. üiser. 8n ü aA. [22556] Eßzlingen. Zweigniederlassung in Langenburg: *. 145. Gustav Dosz. Inhaber: Schlosser⸗ Berretung der Gesellschaft sind beide Gese ’b *.nn8 c, 2öE

( 5 regis 1 rg: ister Gustav Doß 5 sörner einzeln ermächtigt. Nr. 604. Firma r. Dick, meister, Storkow

Beröffentlicht; Schade, Bureauvorsteher, 1) unter Nr. 144. Dse Fir Denstand des Unternehmens ist die Fabrikation meister Gustas Doß, Rarburg, den 6. Juni 1903. mit beschränkter Zung, Tolingen. Dur am 29. Mai 1903 unter Nr. 40 Paul Onlech,

als Füshescehber 8 berdeeeng a. W. 2 8 Ee. Heeneb es b20 öö mann seern. aeseesFihnean 8 Pündg. Z=ZI A aegeggr Fehcsee⸗ babaimn irder e b Abkbba HMannover. Bekaunntmachung. 22546)] Anhalt daselbst⸗ . —2 Hi gasegernas vn. Nr. 147. Frieda Maner. 8 nberg, Sachsen. [22e69] die Gesenschaft aufgelöst. Liauidator tst ko

w, Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 2456 0²] . if dem die Firma Robert Schneiber in anwalt Dr. Noest zu Solingen. am 30.

eBigs Mitglieder des Vor⸗ 1228 5 eeß Solingen, den 8 Juni 1903.

ist heute eingetragen die Carl Kru Nr. 148. Wilhelm Cords. Färbereix.. Ra betreffenden Blatt 57 des hiesigen bn, bes.

2ö-12ö 18 1 dnefemit gaus der Gesellscaft aaescrde ttig Fer neee Wilbelm ve. e. Iehahers Hüchee.. 5* Königliches Amtsgericht. 6. *

9 .

2 Ir t in Eßlingen. Zu 1 9. 2 mann Carl Kruse in Hannover. die Kaufleute Willy un Groß ut Zeich des V Nr. 150. Carl ¹ 1“ golingen. [22573] Hannover, den 10. Juni 190ob9. die Gesellschaft als perf baftende Gesellschatter schaft, k der Mirwirkiorg Canl Ghlers, 1— ür dem Kaufma Eintra in das Handelsregister: 1 Königliches Amtsgericht. 4 A. Geenicee Der Perhmrtung Gesellschaft ist jeder ½; Nr. 151. Frau Sophie Sandberg, Hotel 8 Abt. B. Firma Bergische Cement⸗ e [22401] e 5 8 Handelsregister ist in ilung B. Landsberg a. W., den 3. 1808 b erg Lan : Hie ¹ eEAn I. Register für : unter die Firma Kaiserautomat Gesell.⸗ aiafich. zum Akrtien wurden *. 158. Nobert Ohff. Inhaber: Robert Ohff, 28 ich Sächsisches Amtsgerich ist 82he mit beschränkter mit dem Eer. 1Ln Wb ie Vereinigten saeaic in Lnbz. 88 V Bekanntmachung. 22563]]/ Solingen, den 8. Juni 1903. T. Hannoper eingetragen. stand des Unter⸗ 8 rg. [22217] Ges. m. b. H. in S I. Veränderungen eingetragener Firmen. 881 der Mäller August Laubenheimer zu eisen Königliches Amtsgericht. nehmens ist die Errichtung und der Betrieh cincs 8. Würn. Amtsgericht Langenburg. bik ber u Nr. 64. Firma C. Cordes in Lübz. Die ben ist als sgesellschafter aus der Firma Zazumgemn. automatis nach neuestem In das Handeloregifter sind ist geindert in: Wilheim Schreiber., Das sie⸗ er daseldst ausgeschieden. eehans Sielaff. imkapital beträgt 50 000 A. Rezister für Einzel 2 —— ist nach dem Tode des bisherigtan Neisenheim., den 6. g— chäftsführer ist. Restaurateur Valentin Göhler zu Veränd . Jäger, durch 8 dan. auf den Kürschner b Dem Fadrikanten Peal Schreiner B u

ver 8na e en,n am 11. Mat aa1c ge, ge⸗ 2 4 F. Hubbert in Graunzin. Zusäte vom 25. Mai ee enza aen Gef. m. b. gin. fl mser venerepüne⸗ A. is bei der 2s ians Sea eg, Jebann Geen 1 Anvv.. re nn * Sebel ie Neumümster deale che⸗ 1 ben ——— Ehereranoen 2 in Granzin. gegangen. .eanenn I b 8. Lamalfelden; eielc. rlerer cbgang rleschen EE1“ 22 q Faraan . Mich. Albrecht ist die Firma auf vie ih sn8,H.1 Das Röske Albrecht in Schmalfelden über⸗ 2359— bene⸗ h ur Firma Bernh. Wolf, mit 2 Wolf 4 ier in Stutt Nr. 126 1903. Welt Nberftetten, NFhelecbe 92 sämtlich w vul. 5 J. G. Sontheimer, Konbitoret daselbft. Nr. 98. A. 1eba- in Brood. 2 122545] enbandlung in Blaufelden: Zn⸗ 1 Lübg, den 10. JFunl 1908.

ister Abteilung B. ist zu der des saüterdoe Inhabers Greoßberzoglichet Amtsgericht. vormals G. Bremicker A Comp., 8.Hern; Luis 1l d. gre anf 8 p z8 n magsdeburg. Haubelsregister. [22560] mit beschränkter Haftung in Hacpe heute Strausßz, Handlung mir 1 1) Bei der Fumg 2 4 Ge, wefel- Ta worden: Kurzwaren in Miederstetten, ist aut Die ngeg der 4 P. 2 221 92ang, 8.ꝗ igede⸗ schaftsfübe und Jakob Theimer, Kausieute ia unter Mr. 67 8 H. ist Uin⸗

. -Nb S de dard eagn., den 6. Jun 1908. Frensenan., gEeafene enaa⸗ bon, dehen, Sreleen Krins ebeeeeee, erae nn b. s ml. sind die enue. 3. Bela KFesenb nteinach. S.- MNeilningen. [22578] ariag-- A. Nr. 1910 1 dlau. 1 Prauönitze I. ere⸗ lins vauscha 11 Xöü=äAl Gömfben. . 8* 9⸗ Ge .“ ich: Mo 1 Nimptich fter 82 8 12 vdr. werden