— *⸗
Nr. vom 25. 888 übe h 787 8 . .
b Jeqher Fe dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1220 1224 1304 1335 1342 1404 1424 111 119 “ 5 2 “ 1 sen Seirig. fee inssher Zehe Eer Ueerehedun Semmhase dengeae emcse Zermehee e dh a. e se iacz Ufo Kir Ks 1zct 1 chen Reichsanzeiger und Königlich Preußische “ Albert Störig von bier als henannter Parzelle in Anspruch nehmen, aufgefordert, [22859] v. Von früheren Auslosungen sind noch nic 1 3 g g n ger. alleiniger Inhaber der hiesigen Firma H. Müller sen. 23. September 1903 entliche Zustellung. Eu Juni 1 bezüglich des von dem Herzoglichen —— . eern widrigenfalls e n süttn , hen 8 WI1“ das. vertreten it. 6. tr. 69. “ 1 Ber lin, Montag, den 15. Juni 1 1 2 1903.
B t hierselbst, vertreten durch die Rechtsanwält Hildesheim, den 17. Dezember 1 g 1 . 8. lagescheins Nr. 82, wonach 3 Sack roher Kaffee, be⸗ arendorf, den 5. Juni 1903 Woes R g Anwalte zember 1902. 8 1 „, den 5. . Dres. R. L. . Oppenhei & E. Der Magistrat. i v HIM 1214/16, auf dem hiesigen Zollamt Königliches Amtsgericht. tlagt gegen Fr. eickere heinber dierselbst 6— 1u gistrat Berichte von deutschen Fruchtmärkten. bhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, im Wechsel⸗ [760511 Auslosung 8 8 ualität 1 Marie Christine geb. Neuschulz, in Hamburg be⸗ zur Anmeldung von Erbrechten. prozeß, aus dem Wechsel vom 20. Februar 1903, von Obligationen der Stadt Hildesheim 8 ““ Qualit “ . eins 8 2 1 gering mittel gut Verkaufte urchschnitts⸗ Markttage am Markttage raunschweigischen Prämienanleihe vom 1. März 1869. der zu Straßburg wohnhaft gewesene frühere Zahl⸗ des Beklagten zur Zahlung von ℳ 828,— nebst. Von der durch Allerhöchstes Privil ; Verkaufs⸗ preis Gerichtsseits 4 die unbekannten Inhaber der meister im Infanterieregiment Nr. 126, vücer Zahl; 6 % Zinsen seit dem 30. März cr., und ladet den 1895 genehmigten Anleihe . Stab vnn 1.Ahri Menge 1 ( e 228 — 2 8 itts⸗ Schätzung verkauft Ansprüche in dem auf den 6. Oktober 1905, 1842 zu Wiesegrade (Kreis Oels), Sohn des Wirt⸗ streits vor die Ferienkammer für Handelssachen nachbezeichneten Obligationen aus N. 1 s s 2 zentner schn dem E un Feier Herrecnchen Wr. ickaktaemt aeit Nnee e e 8 Seirt, des Landgericts zu Hamburg (aliee Rathaus, dieselben biermit Uas gelost, und werda “ wsfiiedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner preis Doppelzentner Aufgebotstermine anzumelden und die Urkunden vor, vorgefunden. Als gesetzliche Erben haben sich bigher Bormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen Die Auszahlung erfolgt gegen Rückliefe . “ 1 b 8 ürt Abkömmlinge der Elt des sbei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Schuldv rung dar Weizen. 1
zulegen, widrigenfalls dieselben für v“ g eern des Erblassers gemeldet 1 z uldverschreibung und der Zinsscheine L1114“ 14,75 15,10 15,45 15,45 15,85 6“ 10 405 15,28 15,10
8 uu“] EE te Beilage zahlbar beim Tode des Versicherten Friedrich Wil⸗ Nr. 5.265 Gu 36a ꝛc.) Fluß groß 0,73 a zwecks stellen. Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird]/ 1010 1011 1035 1036 1043 1100 1106 g 10- boren am 4. September 1849, an den Inhaber der daher alle Personen, welche das Eigentum an vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1860 1918. 1741 1784 1 re Rechte spätestens im Aufgebotstermine am eingelöst: hier am 19. September 1899 ausgestellten Nieder⸗ das genannte Grundstück ausgeschlossen werden. vanch die Sfsbie neen de. lfepedn Pid,ge.deahe. Stm abd.. der lno 1523. truckmann. 6) die Ehefrau des Maurers Johann Wulff, [228811 Oeffentliche Aufforderung Füelic des Anteilscheins Serie 7964 Nr. 29 der Am 12. Oktober 1902 starb zu Durbach (Baden mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung II. Ausgabe. - Am vorigen Außerdem wurden Ite 1) vorbezeichneten Urkunden aufgefordert, ihre etwaigen Robert Adolf Paul Wigand, geb. am 12. April Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ sind laut notariellen Protokolls vom Hiddeshem Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 Doppel⸗ Durch nach überschläglicher 8 ahlu 4
richt, am Wendentor 7, Zimmer Nr. 31, bestimmten geborene Kapuste. Ein Testament hat sich nicht Admiralitätstraße 56) auf den 4. August 1903, 1903 gekündigt. zahlung auf den 1 Jul — ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ CPreis
verben —Es ergeht nunmehr an alle diejenigen, welche gleich bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Fälligkeitstermine vom 1. Juli 1808 sütem I ““ 15,00 16,00
Herzogliches Amtsgericht. I. und deshalb zur Erbfolhe berufen zu sein glauben, Hamburg, den 11. Juni 1903. gationen auch bei der Hildesheimer Veni
Brandis. die Aufforderung, ihre Ansprüche spätestens am J. etersen, 8 Hildesheim, der Generaldirektio [230035) G 1. Oktober 1903 bei dem ö“ Gericht Gerichtzschreter des Landgerichts. handlungs⸗Societät zu Berlin und dem Ehern
8 aniamelden. . 722871] Oeffentliche Zustellung. hausen’schen Bankverein zu Berl 2i19 ndansega e und vehen ” P as. vechae Straßburg i. E., den 10. Juni 1903. 9 Die Ehefrau des Augaft Schuster, eingelöst werden. in und Cin “ 9 Kaiserliches Amtsgericht. Meta geb. Rabbe, in Grohn bei Vegesack, vertreten Ausgelost sind von Halle a. S. [22891] Oeffentliche Bekanntmachung sdurch die Rechtsanwälte Dres. Görg, chilles, Muus 1) Lit. A. über 2000 ℳ die Nummern⸗ hl Bank⸗Commandit⸗Gesellschaft. 1900 errichteten, am 4. Mai resp. 27. April 1903 de dlacbtergesellen Peter E“ 962168 t6 259ber, 1000 ℳR die Nummen g [14028 eHoöffneten Testamente hat der Gürkler August Franz Grund einer Fordeguna ser üeengeenthegase 799 799 882 905 591 1008 2916, ¹99 14 Das von uns ausgefertigte Duplikat des Ver⸗ Braun den Sohn seiner Cousine Henriette Buttstedt, 1nSu ni 1901. mit
sene stücken und aus einem Darlehn seit Juni 1901, mit „3) Lit. C. über 500 ℳ die N. sicherungsscheins Nr. 18 326, dusgef ellt am 10. Ja⸗ Hermann Buttstedt, bedacht, — 95. 0. 45471.1893.— 2 n
Braunschweig, den 7. März 1903. nahe oder näher mit dem verwandt sind wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. unserer Kämmereikasse, jedoch können dien 3 “ 1“ “ 16,30 16,30 114 16,30 16,40 Greifenhagen 11“ — . — — 15,90 16,10 1 8 1 e4*“ 14,50 15,50 16,00 16,50 17,00 . — 3 111“4“ 15,25 15,50 15,50 15,80 15,80 621 15,53 15,52 11616165 13,30 13,80 14,50 14,80 675 13,50 13,50 l1164*“ 13,90 14,40 15,10 15,20 15,60 8 b 2 v11111111““ 15,00 15,00 15,20 15,20 15,00 15,00 L114X4*X“”“ 14,00 14,40 14,60 14,80 15,00 1 3 ö11e6“ — 15,50 15,50 — — 15,50 — Goldberg i. Schl.. 11“ 15,00 15,30 15,30 15,60 15,60 15,33 15,56 1“ 14,50 15,00 15,00 15,70 15,70 Neiße, v1“ n2n 8 —1 15,00 14,30 dar erstadt... v“ 14,70 14,90 15,20 15,20 15,50 ilenburg. . . “ 14,50 15,00 15,20 15,50 15,70 J116“ 14,50 15,00 15,30 15,60 16,00 Kiel. “ 14,80 15,00 15,00 16,50 16,50 8 8 11424*“ 13,80 14,60 15,00 15,10 15,60 J1116164A44“ 15,50 15,75 15,75 16,00 16,00 15,75 4“*“ 81111“ 16,57 16,71 16,71 16,86 16,86 1 ö“ 8 16,00 16,50 16,50 17,00 17,00 8 14,60 15,80 15,80 16,80 16,80 15,73 1 1111“ 15,00 16,80 16,80 17,00 17,50 17,25 ö114A4*“ 16,12 16,41 16,45 16,48 16,51 “ 16,76
8
3
— ꝗꝙyöͤéCP——
—+⁸
auaaaaaaaaahrzeugeaceagmacauiaeagugieaegaeuniggsg n n
—— .8* d0
— /—2 — — — — — 28, 88.8 88118
—
S58SSS ÆꝓURSNRgNRHN
— /2 8 — — — —2 &☚
— 80 —22 — „„S. .
.g. 95985. 85 9 95995 5 85
— —.
12 40 12,70
—
r 8 dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur 97 102 149 173 383 410 586 610 623 6 nuar 1884 auf das deben des inzroischen verstorbenen Serle; en es Nantereache 1 Zablung von 280 ℳ., nebst. 4 % Zinsen seit dem 678,792,782,815, 890 937 987 1083 101 100 Herrn Johann Rosentreter, Riemermeisters in heeihn. h cas Ken8 . 90. 4. Februar 1903, sowie vorläufige Vollstreckbarkeits. 1223 1288 1415 1480. Angerburg i. O.⸗Pr., zuletzt Privatiers in Char⸗ [22887] erklärung des Urteils, und ladet den Beklagten zur „4) Lit. D. über 200 ℳ die Nummern: 66 lottenburg, ist uns als verloren angezeigt worden. —Durch Ausschlußurteil vom 27. Mai 1903 ist das mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 70, 103 107 155 233 277 322 350 476 537 1 In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ Sparkassenbuch der Stadt Wriezen Nr. 1710 über Königliche Amtsgericht, Abt. 9, zu Kiel auf den 632 779 889 944 963 979. 6 sicherungsbedingungen unseres Statuts machen wir 770, ℳ 23 ₰ der Frau Emma Leipziger zu 18. September 1903, Vormittags 10 uhr. Von früheren Auslosungen sind noch ni dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir Zäckerick für kraftlos erklärt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser eingelöst: ü2 den obigen Schein für kraftlos erklären und an desse. Wriezen, den 28. Mai 1903. .“ Auszug der Klage bekannt gemacht. Lit. A. Nr. 183 346. s 8 ausstellen werden, wenn sich Königliches Amtsgericht. 8 Kiel, den 11. Fun 1903. 8 8 8 8 S 584 611. unerhalb dreier Monate vom untengesetzten [22888 v11A“ “ it. D. Nr. 432 459 503 546 594. . Abngin Inhaber dieses Scheines bei uns nicht o hnnh nnesatzghren vhn 28. Mai 1gos sst de als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ b 8e. 2.3 1902. Meißen. — 15,00 15,30 15,40 15,60 Leipzig, den 15. Mai 1903. lbteilung III Nr. 5 des amneemnmEnmgngan—nenen 1“ “ ö4““ 15,30 15,60 15,80 15,90 16,20 pzig Grundbuchs von Alt⸗Trebbin Bd. I Bl. Nr. 6 mit ““ Struckmann. Pl i. V 16,20 16 11“ W zu Leipzig. seinen Rechten an dieser Post ausgeschlossen. 8 3 u l⸗ d8 iditä [16765) Bekanntmachung. Hlauen, san 8“ n S de. 17,80 1920 8 r. Händel. r. Walther. . Wriezen, den 28. Mai 1903. b ) nfa ⸗- un Invali itäts⸗ A. 8 Auf Grund des § 29 der neuen Satzungen de EI 17,60 17,60 17,70 17,70 .“ 17,42 [22950] 8 Königliches Amtsgericht. “ 8 8 V Landschaft der Provinz Sachsen und der von den Offenburg — — 17,00 17,25 1 17,41 Gemeral mining ana Finanee (22ogfl. Oeffenliche Zustellung VTersicherugng. Fensilsen Fefsmaisartne dir Eomdschaft genehnige Bruchsal 17,00 17,00 17,50 17,50 1 1 orporation Limited. 1 8 11 1“ 2 mungen sind heute folgende 4 —s— Rostock — — 16,20 16,20 Abhanden gekommene Zertifikate. E A. Fürn⸗ berede. Fggzer Keine. Pfandbriefe des landschaftlichen Kreditver Feftoe ö.“ — — 16,30 16,30 16³⁷ Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß 16 auf Rechtsanwalk Fes vean ön — mächtigter: ——Jnxnxx bundes der Provinz Sachsen ausgelost wordar Braunschweig. 15,50 15,60 5 * 8 . den Namen George Albu, Johannesburg, registrierte Handarbeiter Ado fh Wa 6, * Ftagt gegen den 1 u 1000 Tlr. Nr. 194 315 580 807 943 088. Altenburg . 13,75 13,75 15,00 15,00 und unter dem 15. Dezember 1902 ausgestellteAktien⸗] est unbetannten Aafeneastee sene easnhe üe⸗ 4) Verkä V tu 8u 500 Tlr. Nr. 198 313 778 806 924. Arnstadt.. 1 15,40 15,40 15,50 15,600 15,09 Leaifstate der Genaral Minin ahcd Financo Cor- söshansear cgren deosentgclt4, vegfn, Hralhts Ver⸗ erkäufe, Verpachtungen, 162* 190 Tlr. Rr. 28 246 801 1153 1lsg u “ dernen deneiss .. gh.2. . poration Limited über je tien, i jt irBer⸗ G 3 11I1““ 11“ 2 2 LWI1 aig lber 1800 Lnien vblenden - K.-Ngh v⸗ 9.,2 e 25 Antraße i, E Verdingungen 1“ 8 8s r. X b. 248 256. 1 Nötblingen. “ 11u““ he8 1 28% 15½ 112 9 verlegt worden sind. ie Aktienzertifikate t ündlid ꝙ 5 ““ 9 Tlr. Nr. 124. auingen:. — 1 b die Rummern J. 2688 dis 3. 2708, sictt, ree flagten — vns Reöchte Leng8⸗ 8 nne nenervasgacng. Wesgerhs Die ausgelosten Pfandbriefe werden hiermit de Mindelheim 16,60 16,60 16,80 16800 16,65 Aktien von 503 801 bis 505 400 numeriert sind. 8. F.s. ee ene * 8 F lichen 83224 ee n V 7 Provinz Hannover be⸗ Inhabern zur Einlösung durch Barzahlung da Reutlingen. — — 19,60 19,60 . 19,40 Für den Fall, daß vorbenannte Aktien zum Verkauf — : Uhe.- 22 a. 0g ober 1903, Föhaunis mene bis in Jah g: 18 Jahre, von Nennwerts am 2. Januar 1904 gekündigt und heidenheim. 17,40 17,80 18 00 199860 ‧096 18,21 räsentiert oder sonstwie in den Besitz irgend einer bei diesem Gerichte mmgelassenen Rechtgonmung 12 pachtet werden ,aer hasche aehe e Rüsfah zur “ gebft b. süne b 15889 178* 1720 1730 * 4 2* 1 1 8 2 2 . 4 Sc - 7 ——— — Fobe nen gfs- selen. Jun Iwece der öffentlichen Zustellung wird e Pezene b — aafsfsgigem Jostande einsclefen venhge 9 UIm 8. 17,40 1780 17,80 18,00 n 1.e. * Honse. Old Broad Street, London Der Ge lsschreiber des Könt stehracht, dgerichte Der S.Iöv. le.n”n na Weden. .ra0 e Te hefrrang 8. Uen Abaff. — “ gg bügs Ge bs Jent Wos. 88 Freiberg, am 8. Juni 1903 der hisherige Pachtzins 24 204 1 vee Roggen. J. A: . .Jun 3 Die bffige he 1. ℳ Inhaber nur noch Anspruch auf die bei der Land⸗ 8 8 u EII1““ eetung findet am Sonnabend, inla 1 8 tz 8 171 12,20 12,70 12,70 - ⸗ 88 Chankesc⸗ 5* 8 8 . ve Zustellung einer Klage. Feeenn. Sult. vere nr ühen 223 Lee eans. neh elne Zese nü . vasercass . . 8 br 11,79 23008 b hr 3 am Archive Nr. 3, 2 ’ — 2,5 „Die Ausschreibungen im Deutschen Reichs⸗ und 838 210 220n 2 — — Ehefrau, Luise] Die Domäne wird zweimal ausgeboten werden k Beeecossen. , insschei ird den ——2 E- 12,60 12,80 12,90 K. -Pers ischen Staatsanzeiger Nr. 275 Jahrgan 8 ecbtsa ewaht 2 an e, Prozeßbevollmächtigter: und zwar mit der Verpflichtung des neuen Pächters Einliefernden von der Einls 8 8 — g- rankfurt a. D.. IE — — 12,80 1902 Ziffer 67 131 und 67 132, den bintr eiezsent ’ö 2 * regh bnag er — Erwerbe des auf der Domäne vorhandenen gebracht. Die Einlösun 62 4 w1q116P616“* . 12,50 12,60 228 in einem Anwesen an der Morassistraße betreffend, Louis, Mo., Nordamerika, unter der Beha 982 ebenden und toten Wirtschaftsinventars und ohne — der Stücke durch die Post den Einsenden Stetttutn . - 13,30 13,30 „ LöS 1 sdaͤß der Beklagte durch ehrloses und unssttliches Ver⸗ 55 Zecgclhchtng. Zem geberzahme der Domäne mangess besonderer Anträge unter volle Erelseahacen,. b 8 2 1280 vi. 2 82 4 Imni ,1898. -Ee. lbakten, insbesondere, daß er im Jult 1992 Ze 8 2 10 Ie. Hee⸗. — vogepfc tig zugesandt werden. Storand, E111u1““*“ 10 1 8 ’ un re Befä Schivelbein.. 5* LC11“n V lnterschrift.) THgerreg g foecte, Frau und Findet im Stiche als Fandwirt spatesteng, im ietungsiermin hacheaus seüberrn Herisselsgen eechebenacen v1Iö“ 26o 13800 1340 [23097] &sven; WWEe2E Tagrage auf Chescheldang. Let schon vohen bülncend enpfohlen, den na. e1 He 41 0 igen Pfandbriefe des landschaß. EE11111““ 2 — 14,00 Die unter dem 14. März 1902 erlassene Bekannt⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur cdang. weis schon vorher zu führen. 1 lichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen. Schlawe i. Pomm.. . . 234 1400 N m bezüglich des dem Ar, Dr. med. Belir Verhandfung des Rechtsstreits vor die 1. Zöell⸗ reasenkee eh e den küünen guf unserer Domͤnen. Bu 1000 Tlr. Nr. 581. Rummelsburg i. Pomm. e“; 1ögee e 328,9stpefnbischen Piaerec Ei, nhe anf Diensteg, den 29. 8en.118gg. Pemane hzesehen werden Abschriften werden gegen Fi Jdo Flr. Rt. 220 309. 1.“ * 8 5 1 9 2 2 1 8 8 u 1 4 .8 . 5 Pf gefunden hat. ten Gerichte zu Fasschen Anwalt zu i den 9 iese der Laudschat Ostpreußische Generallandschaftodirektion. wird dieser 12, 8 der Klage bekannt gemacht. 8 n. u 3000 ℳ Nr. 955. Bun 9 “ Goldberg i. Schl. BB
Bon. Karlsruhe, den 10. Juni 1903. b annover, 11. Juni 1903. bEAEEEIIZEIEIIEE111316u 1 Ausgebof. „Unterschrift), Kbnialiche Reg Punes, Abtestuee ür direkze du 500 2 anr. 14. 1 3 da, Pätrgs 1) der Winelmine Senft, geb. Witer, Gerichteschreider des. Großheroglichen Landgerichte⸗ nnbgvXwem-LTvene 10,&. b 8 2 des Arols iber zu Duisburg, verterten de n ——AnAAAnAamCiMACaAmAdmdC9 e * 18. Mai 1903. die Rechtsanwälte Dr. Schmits und ör Schul “ ——
8 n 2 — ,G Basgseis Feagis Psser ergelder Veantzwore de sdeignsc, n Sitir Praebb⸗val⸗ 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗-⸗ * 2-.ae der Previeg gacfer
— 22
dei Iberstadt. ilenburg Erfurt. bell..
Beeben
9
„g. H.
18J — 8. cer cedsgat gec terf n Vaciaeg sein iepame de Artelter Friedrich Anges papieren. 1e0h. [eee8e. str des Ieemn eneErientche eaen gee ebtrnt Fanssis Dn eremnecegenreng vgrenegeherr vebech,race Fe esern. Ri⸗ e ladet die Kllgerin den Heckagken utz dessang detevieren befinden sch ausschliehlic inUnterabtellun T2. nveisaasfihescheine siad solgende Nummen erleglen Lüeeeen 8 5 vn9ns . 1 Auslosung auf an S. ces“p. iums vor die 1V. Zivilkammer des j von Obligationen der Stadt Hildesheim. ü,er eg 8 e Phee. . vgS Alueg -
st den 1. 1. 8 17. 1L ufforderu Von der durch All peae 2. Buchstabe A. Nr. 9 .8000 4 2 gecer earhh Cüa 1889 genehmigten daheche de 81n8 S1ne zase 8 .
Vö55u156
öu 8
. 9 2
9 0 8 8
„ SP. g. S... 995 9
enen heim p] .
K [22883] 28 Zuß sind laut notariellen Protkokolls vom 17. d. M. die Der ꝓ* von Beebibes
1903. lelben diernt zur Renceaehne a — 8 ☛2 huche von Oberkalbach Artikel 49 gt.
1 ö1qp“p 1 IV. Ausgabe 86 bek 43 andg Sen lahlung Rückl auf Grund des Allerhöchsten egiums den 8 8 Züebveriürnbe * Löe. 1.ercerjehe 2 - 35 2000
Kämmereikasse, ke di . ildesheimer Bank in Hildesheim, an⸗
uee--—“
— 8 SI1
8
— —2
nns
2SSS 8883
66616666919ö59
90 0 . „ 9„ . 2 . . 9„9 292 8. „ 2 2—
„. — . . . „ 9„ — 2 — . . oRu. 8— 2— . . — öe
oversche Bant in Hannover vemtaac. — Leo Co. in 2nn eingelöst 8.- “ . 74
die Nummern: 87 329 355 392
— „.
2 + Dies aneeefne reeeleih scheine werden bin drh, a 1. Juli 1902 mnt diesem Zei
„ g„.ü gg. pg.. „
9. 2 8. 22 S iüß
3 — — — —
da
sa⸗s 328. 5885
5 82 zäök
88 Ag a
T. A. Tamter Rachf. 2 Pr.
LL.“
SE..-“-—
o x 9bͤbb 90 9 — —
888888
1m:
888 2
4