1903 / 138 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 2, S 8

I22362

[20348] Erbländischer ritterschaftlicher Creditverein im Königreiche Sachfen.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß unsere fülligen Zinsscheine und ausgelosten Pfandbriefe an unserer Kasse hierselbst, Blücher⸗ vlat Nr. 11, kostenfrei eingelöst werden.

bendaselbst werden auch neue Zinsbogen spesenfrei ausgegeben.

Leipzig, am 15. Juni 1903.

Erbländischer ritterschaftlicher Creditverein.

g 8 1“ .

reiherr zum Falkenstein, . stellvertr. Vorsitzender. Bevollmächtigter.

8

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[23019] Salzwerk

Carlshafen Ahktiengesellschaft Straßburg i/ Els. Zur Ergänzung der Bekanntmachung, Nr. 20 426 dieses Blattes, vom 4. Juni 1903. Tagesordnung: Nr. 6. Neuwahl und Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Straßburg, den 12. Juni 1903. Der Vorstand. J. Schaller. Alb. Bergmann. [22445] Vereinigte Flanschenfabriken &Stanzwerke Ahktien-Gesellschaft.

Nachdem die Generalversammlung vom 11. Mai 1903 beschlossen hat, das Grundkapital um 131 000,— herabzusetzen, fordern wir gemäß

289 des H.⸗G⸗B. die Gläubiger unserer Gesell⸗ chaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. 86 Regis, den 12. Juni 1903. 8

Der Vorstand. 11“ A. Halbfaß.

H rschberger Thalbahn . Aktien⸗Gesellschaft.

Gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs und unter Hinweis auf die durch die Generalversammlung vom 3. April d. Ihs. beschlossene und ins Handels⸗ register eingetragene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 1 000 000,— fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden ö1“

Hirschberg i. Schl., den 10. Juni 1903.

Der Vorstaud.

H. Prins.

[229211 Bochumer Bergbrauerei— vorm. Homborg

Nach Vorschrift des Art. 4 der Bedingungen für unsere 4 ½ % Prioritätsanleihen (I. und II. Hypothek) machen wir hierdurch bekannt, daß die Auslosung von Partialobligationen am 30. Juni dss. J., Nachm. 5 Uhr, im Bureau der Gesellschaft statt⸗ finden wird. 8

Zu 28* „Termin ist jedem Vorzeiger einer Partialobligation der Zutritt gestattet.

Bochum, den 12. Juni 1903.

Bochumer Bergbrauerei vorm. Homborg.

Die Direktion.

[23011]

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Juni d. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, im Geschästslokal der Gesellschaft zu Kattowitz, Teichstraße 8, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesorduung: Verkauf des Unternehmens. Kattowitz, den 13. Juni 1903.

Oberschlesisches Tageblatt, Act.⸗Ges.

e

2 Der Aufsichtsrat. Hugo Grünfeld, Vorsitzender.

244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hi in der am 27. Mai a. c. 8.5.——

die Herren: Direktor E. Moll, Hannover, rm. Schröder, Barmen, torat C. Vollrath, Bezsdorf 1b 8 Kaufmann Alb. Rambke, Hannover 8 Mitgliedern des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ chaft gewählt wurden. 1 over, den 1. Juni 1903. 3 Kaliwerke Eime Act. Ges. in L G. Dammann. B. Lehmann. F.

KNohrng.

519 . Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein. Der 15. 128scei unserer Anleihe vom Jahre x, Zin 18*⁷ unserer Anleihe vom Jahre

wird vom 1. Jult a. c. ab bei den Zwickauer Bankhäusern

uard Bauermeister, Heutschel & Schulz, Wilh. Stengel, 2222ℳ

semwie dn unserer Kasse auf

8 S

schachte 1 zu Oberhohndorf eingelöst. Wilhelmschacht I. den 12. —qp 1903.

Das Direktorium. Gießerei Sugg & Comp. Aht. Ges. München.

In der Generalverf H- 4— versammlurg 8△—2 Käß Herr

2.8018). Schieferbau Actien Gesellschaft „Nuttlar“.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 21. Juli cr., Mittags 12 Uhr, im Sauer⸗ waldschen Gasthofe in Nuttlar statt, wozu wir hier⸗ durch unsere Aktionäre ergebenst einladen.

Die Tagesordnung umfaßt die im § 31 unseres Statuts verzeichneten Gegenstände. 1

Nuttlar, den 13. Juni 1903.

Der Vorstand.

[5258] Mechanische Kratzenfabrik Mittweida, Mittweida.

Bei der am 30. März a. c. vorgenommenen sechsten notariellen Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen unserer 4 ½ % Anleihe vom 1. Juni 1893 sind folgende zur Rückzahlung am 30. Juni 1903 gezogen worden: 18

30 75 86 93 103 105 118 125 165 175 182 219 220 239 247 260 289 338 339 364 371 389 449 450 497. 1 b

Der Nominalbetrag dieser Teilschuldverschreibungen kann gegen Einlieferung derselben und der dazu ge⸗ hörigen Zinsscheine und Zinsleisten vom 30. Juni 1903 ab an unserer Kasse oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig in Empfang genommen werden.

Von den fruͤherausgelosten Teilschuldverschreibungen ist Nr. 467 noch nicht eingereicht worden.

Mittweida, 15. April 1903.

W. Decker.

[23016]

Zuckerfabrik Hessen Oldendorf.

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Hessen Oldendorf werden hiermit zu der am Mittwoch, den 1. Juli 1903, Nachmittags 1 Uhr, auf hiesigem Ratskeller stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höͤflichst eingeladen und ge⸗ beten, die Aktien als Legitimation mitzubringen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Vorlage und Genehmigung der Jahresbilanz uüunnd des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats. 8

3) Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8

Hess. Oldendorf, den 13. Juni 1903.

Der Vorstand der Zuckerfabrik Hessen Oldendorf.

J. Freckmann. Aug Pape. F. Ricke. [23014]

Die 19. ordentliche Generalversammlung unserer Aktiengesellschaft soll Mittwoch, den 1. Juli cr., Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Hotels „Stadt Dresden“ hier abgehalten werden.

Tagesorduung: 1 Vortrag des Geschäftsberichts auf das Jahr 1902/1903. Richtigsprechung der Jahresrechnung. Beschlußfassung über Verwendung des Brutto⸗ gewinns. Ergänzungswahl der ausscheidenden Aufsichts⸗ ratmitglieder. Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ gebrachte Anträge von Aktionären.

Das Versammlungslokal wird um 3 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen werden.

Der Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme an dieser Generalversammlung ist nach § 12 der Statuten zu führen.

Nossen, den 15. Juni 1903. 8 3 Nossener Papierfabriken Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

A. Kühn, Vors. Roßberg. Heigis. [22025] Rheinische Ttahlwerke zu Meiderich (Kreis Ruhrort).

Die Einlösung des am 1. Juli 1903 fälligen Zinsscheins Nr. 9 der Teilschuldverschreibungen der Bergwerksgesellschaft Ceutrum zu Watten⸗ - findet vom 1. Juli 19003 ab bei unseren

sellschaftskassen in Meiderich und Watten⸗ scheid sowie bei den nachfolgenden Bankhäusern statt:

S. Bleichröder, Berlin,

Direction der Disconto Gesellschaft, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin,

Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

Bank für Handel und Industrie, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Berlin, Coöln, Düsselvorf und Essen a. d. Ruhr,

Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,

Dulsburg⸗Ruhrorter Bank, Duisburg,

B. Simons & Co., Düsseldors,

Deichmann & Co., Cöln,

Sal. Oppenheim jr. & Eo., Cöln,

Westdeutsche Bank vorm. Jonac Cahn,

Bonn, Nagelmackers fils, Lüttich, Essener Eredit⸗Anstalt, Essen an der Ruhr, u2g Märkische Bank Ruhrort und

Meiderich (Kreis Ruhrort), den 15. Juni 1903. Der Borstand.

128001] Nordwestdeutsche Bank Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien.

Die Herren Kommanditisien werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung Sonna den 4. Juli d. J., 5 Uhr, in

ude hierselbft eingeladen.

5ee Erena cna. 0 und rats, Teer perlanae Cinnsernalhe

verl Zur ist § 33 des Statuts die Dinterleg der ditanteile Gesellschaftskäffen sowie in Berlin bei der Bank Handel und Industrie und der Berliner legesellschaft 2 Tage vor der Gene ammlung erforderlich. remerhaven,

den 13. r. Wolf.

unserem Ba

vom u der

bei den 3714

23003 den 7. Juli 1902, 11 ½¼ Uhr Vorm., findet zu Mainz in den Bureaulokalitäten der Actiengesellschaft vormals Schröder⸗Sandfort eine außerordentliche Generalversammlung der

Rheinischen Bierbrauerei, Mainz,

statt.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Aktien von heute an bis Freitag, den 3. Juli 1903, Abends, auf dem Bureau der Brauerei in Mainz und bei den Herren Bamberger & Co., Mainz, während der Bureaustunden in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

1) Kündigung des mit der Aktiengesellschaft für Malzfabrikation und Hopfenhandel vormals Schröder⸗Sandfort zu Mainz unterm 3. März 1888 abgeschlossenen Kartellvertrags.

2) Abänderung des § 26 der Statuten (Gewinn⸗ verteilung).

Mainz, 15. Juni 1903.

Der Aufsichtsrat.

(229151 Ullersdorfer Werke.

Bei der heute notariell bewirkten Auslosung von je zehn Schuldverschreibungen unserer 4 ½ % Prioritätsanleihen sind

von der ersten 1890er Anleihe die Nummern 15 16 24 96 123 128 143 188 191 198,

von der zweiten 189S8er Anleihe die Nummern 6 8 47 94 97 119 158 159 189 191

gezogen worden.

Der Nennwert dieser Schuldverschreibungen wird gegen Rückgabe der letzteren und der zugehörigen Zinsscheine am 31. Dezember dss. Jahres, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, zurückgezahlt.

Die Einlösung der am 30. Juni dss. Jahres fälligen Shssesess⸗ unserer 4 ½ % Prioritäts⸗ anleihen erfolgt vom 15. d. M. ab mit 22,50 per Stück außer bei unserer Gesellschaftskasse in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

Creditanstalt, in Dresden bei der Sächsischen Bank zu

Dresden,

in Sorau N.⸗L. bei dem Bankhause Kade & Co. Nieder⸗Ullersdorf, den 11. Juni 1903.

Ullersdorfer Werke. Der Vorstand. Kehrnösp el. P. o0o

I2ss Anhalt⸗Dessauische Landesbank.

Bei der am 24. d. Mts. stattgehabten einund⸗ zwanzigsten notariellen Auslofung vierprozen⸗ hhts Pfandbriefe unserer Gesellschaft sind folgende Stücke:

Serie I. Lit. A. à 3000

Nr. 77 84 98 111 120 133 163 185 189 211 a nH 314 319 347 362 379 382 385 388 390 419 421,

Serie I. Lit. B. à 1000

Nr. 43 46 52 58 91 146 149 154 169 214 225 238 239 252 266 306 353 359 464 503 559 587 601 609 613 615 626 629 642 649 656 712 726 728 809 814 815 865 875 878 900 904 905 908 928 930 947 970 1023 1035 1047 1067 1072 1104 1136 1165 1175 1176 1218 1219 1238 1291 1292 1308 1315 1389 1395 1417 1418 1448 1458 1512 1532 1540 1565 1625 742 1770 1782 1789 1790 1804 1808 1875 1937 1986 2006 2007 2008 2015 2064 2098 2107 2126 2137 2141 2143 2176 2177 2206 2225 2237 2242 2248 2261 2300 2315 2330 2341 2346 2365 2389 2393 2394 2403 2428 2431 2438 2466 2483 2484 2485 2519 2524 2526 2536 2591 2600 2642 2644 2648 2658 2677 2695 2707 2735 2787 2789 2806 2815 2829 2832 2842 2853 2862 2887 2903 2921 2927 2944 2958 2967 2973 2994 2001 3012 3013 3014 3064 3077 3090 3097 3114 3124 3127 3132 3140 3141 3145 3152 3176 38199 3202 3210 3223 3257 3265 3273 3283 3287 3303 3304 3309 3360 3371 3372 3383 3417 3437 3495 3554 3560 3564 3598 3603 3611 3613 3617 3619 3628 3629 3665 3669 3684 3690 32718 3720 3723 3733 3735 3741 3745 3757 3794 3796 3816 3819 3872 3874 29050 3911 3921 3926 3954 3967 3983 3991 4037 4038 4140 4142 4151 4165 4172 4173 4212 4215 4233 4247 4287 4288 4200 4310 4320 4343 4345 4353 4354 4364 4391 4434 4455 4460 4474 4492 4496 1503 4515 4524 4569 4576 4577 4581 4587 4588 4597 4598 4602 4606 4648 4651 4653 4658 4659 4664 4674 4686 4707 4718 4738 4746 4764 4765 4771 4800 4807 4810 4817 4819 4832 4839 4849 4860 4872 4873 4880 4901 4906 4907 4910 4911 4915 4916 4919 4931 4937 4950 4958 4968 497 12

Serie I. Lit. C. à 500

Nr. 8 12 28 33 43 53 98 108 168 177 181 224 249 257 272 278 251 352 365 369 370 376 382 431 412 446 455 473 482 505 518 537 547 569 680 717 719 723 748 766 820 826 831 843 851 859-887 896 898 910 918 915 927 928 950 969 994 995 1009 1010 1026 1031 1100 1142 1185 1206 1226 1277 1294 1222 1332 1345 1349 1351 1360 1390 1398 1399 1404 1410 1413 1427 1429 1469 1483 1514 1533 19572 1576 1582 1594 1904 1005 1627 1628 1629 1647 1685 1739 1748 1765 1767 1812 1828 1840 1855 1863 1880 1902 1934 1944 19553 1982 1997 2001 2016 2032 2019 2116 2119 2136 2143 2153 2175 2177 2185 2189 2190 2247 2248 2251 2259 2261 2284 2295 2210 2329 2354 2362 2365 2371, 2413 2419 243s 2444 2447 2451 2452 2811 2533 2564 2584 2624 2657 2666 2883 29701 2714 2716 2720 2723 2724 2733 2738 2751 2752 2756 2770 2775 2795 2820 2846 2879 2924 2932 2950 2008 3014 3027 3052 3088 3095 3096 2101 3104 3109 3118 3141 3164 3167 3178 3187 2211 3218 7 3228 3243 3249 3255 3274 3278 2201 3311 1 3333 3338 3344 3368 2432 3448 3473 3494 2301 3503 3513 3518 3532 3542 3591 3556 3569 3578 3582 3589 2613 3643 3651 3669 3676 3687 3691 2705 3709 3713

3744 3750 3764 3782 3791 2801 3813 8887 1888 3834 2902 3933 3945 3951 3994 4017 4021 4051 4075 4103 4106 4112 4146 4163 4183 4208 4228 4230 4233 4240 4278 4291 4292 4295 4218 4343 4349 4354 4357 4209 4381 4393 4418 4425 4443 4445 4453 4482 4492

14011 4618 4622

4806 4508 4539 4544 4547 4558 4562 4570 4559 4838 40c7 4672 4 800 ,

4721 4723 4729

4730 4736 4737 4740 4797 4798

4799 4804 4810 4844 4850 4863 4870 4871 4

4935 4973 4978 4988 5002 5005 5037 5057

5085 5087 5089 5095 5104 5121 5150 5155 5156

5159 5170 5179 5206 5223 5237 5252, Serie I. Lit. D. à 200

Nr. 23 37 62 66 90 91 93 118 158 160 164 202 295 284 308 347 351 357 382 402 447 456 473 475 476 489 522 526 537 549 580 586 616 622 648 671 698 736 744 784 809 818 825 828 847 876 882 894 905 930 1002 1012 1044 1050 1080 1117 1124 1146 1168 1203 1206 1210 1231 1247 1248 1249 1271 1292 1296 1300 1302 1308 1311 1322 1331 1334 1339 1348 1393 1396 1401 1421 1424 1430 1463 1479 1495 1498 1500 1509 1552 1553 1562 1607 1679 1681 1706 1722 1741 1743 1748 1755 1764 1778 1795 1815 1875 1886 1927 1928 1938 1956 1971 1976 2026 2045 2050 2072 2087 2110 2115 2127 2148 2165 2172 2178 2195 2257 2267 2277 2285 2387 2405 2410 2411 2418 2422 2427 2464 2499 2514 2516 2530 2535 2540 2549 2554 2564 2569 2577 2597 2602 2639 2642 2659 2662 2675 2691 2699 2714 2716 2730 2783 2785 2797 2814 2817 2831 2840 2850 2875 2883 2915 2921 2933 2971 2983 3006 3012 3028 3050 3056 3087 3126 3132 3157 3195 3211 3212 3213 3254 3295 3301 3311 3342 3345 3350 3387 3396 3399 3411 3426 3441 3462 3483 3486 3495 3501 3517 3542 3550 3552 3554 3576 3584 3636 3653 3655 3658 3660 3682 3685 3687 3691 3694 3713 3717 3728 3750 3794 3797 3803 3808 3811 3813 3819 3824 3828 3831 3832

gezogen worden und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung am 1. Juli 1903 gekündigt.

Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben mit Coupons per 2. Januar 1904 und Talons vom 1. Juli 1903 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört,

an unserer Kasse hierselbst, sowie bei üunserer Filiale in Berlin,

unserer Filiale in Cöthen,

Herren Paul Berndt & Co. in Witten⸗

erg, den Herren Dingel & Co. in Magdeburg, den Herren Levyi Calm &/ Söhne, Bank⸗ geschäft in Bernburg, den Herren Paul Schauseil & Co. in Halle

a. S., Frn Paul Schauseil & Co. in Bitter⸗ eld, den Herren Paul Schauseil & Co. in Delitzsch, dem Heirn H. C. Plaut in Leipzig in Empfang genommen werden. Dessau, 24. Dezember 1902. Anhalt⸗Dessauische Landesbank. [23001]

4 % Prioritätsobligationen der Halberstadt⸗ Blankenburger Eifenbahn Gesellschaft vom Jahre 1888 und vom Jahre 1890.

Mit Genehmigung des Herzoglichen Staats⸗ ministeriums kündigen wir hiermit gemäß § 6 der näheren Bestimmungen des Privilegiums vom 14. September 1888 und des Privilegiums vom 16. Juli 1890 sämtliche noch im Umlauf befindlichen, auf Grund dieser Prioilegien ausgegebenen 4 % igen Prioritätsobligationen im Nennwerte von 472 000 bezw. 939 000 zur baren Rückzahlung am 2. Januar 1904, so daß die Verzinsung mit diesem Tage aufhört.

Die Einlösung erfolgt am 2. Januar 1904 gegen Einreichung der gekündigten Prioritätsobligationen nebst den noch nicht verfallenen Zinsscheinen p. 1. Juli 1904 u. ff. und Erneuerungsscheinen zum Nennwerte bei 1

der Gesellschaftskasse in Blankenburg (Harz) und der Deutschen Bank in Berlin.

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapitalbetrag in Abzug gebracht werden. gs

Blankenburg, Harz, den 10. Juni 1903.

Die Direktion

Gesellschaft. EW“

Glanz.

Im Leschnf b

Halberstadt⸗Blantenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft

bieten wir hiermit den Inhabern der 4 % Prioritäts⸗

obligationen der Halberstart⸗Blankenburger Eisen⸗

bahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1888 und vom Jahre

1890 den Umtausch ihrer Stücke in 2 ½ %0ige unter nachfolgenden Bedingungen an:

1) Anmeldungen zur Konversion werden

halb einer Präklusivfrist 3

vom 17. bis einschließlich 20. do. Mts.

in Berlin bei unserer enkasse, 1*

in Blankenburg bei dem Harzer Bank⸗

verein, Act.⸗ Ges., in Halberstadt bei dem Bankhause Moos⸗ hake & Lindemann,

in dermower bei der Hannoverschen Bank,

inner⸗

in mover bei dem Bankhaufe Bernhard var, Wernigerode bei der Wernigeröder Commandit⸗Gesellschaft auf Actien Krumbhaar

2 m während der bei jeder Stelle übl Geschäfts⸗ stunden auf Grund eines bei be, Klfe erbältlichen

Anmeldeformulars 8„ 4 % sind

mit der An mit Zinss per 2. 1904 und folgenden Der Konvertierenden

fehlender Zinsscheine ist in bar zu entrichten. 8s . t egen par ie von eingereichten gegen

n

3) Der Umtausch bält

er 4 % deren er hei perzenigen Stede 1rene⸗ bin wage⸗ brne hat, den gleichen inalsbetrag k 2*. at 4) Den lrnden wird bei der Stücke eine Umtguschpeämie von .. .. sowie die Zinsdifferenz 11,. 1. Juli m

1903 bis 2. Januar 8

sam 8 0

erear Sünenü wogegen

te baben.

8292.— 12— 1903.

1* Deutsche Bank.

der Halberstadt-Glankenburger Eisenbahn⸗

1 8* an vorstehende Bekanntmachung der

No. 138.

1. Untersuchungssachen. 2. kefe⸗ ote, Verlust⸗ und Fundsachen 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi

——

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

8

Berlin, Montag, den 15. Juni

99 ustellungen u. dergl. 2„ 6 4. Verkäufe, Verpachtungen, Ne elicen 82 Off entli ch er Anz el ꝗg er.

Z“ Dri tte Bei 1 Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

6. Kommanditgesellscha 7. Erwerbs⸗ und b

8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

8

Staatsanze

ig

en auf Aktien und Aktiengesellsch. Igft grnoflesschaften e

tsanwälten. ausweise.

EF“

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

3013 Löoi Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf den 25. Juli 1903, Nachmittags 4 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Wolfhager Straße 40, hier, eingeladen. 6 a

es etee :

1) Vorlage des Ges⸗ dftsberichis nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das vierzehnte Geschäfts⸗

jahr 1902/1903, sowie Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Bestandes des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 1

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben sich über den Besitz ihrer Aktien mindestens 5 Tage vorher bei dem Vorstand auszuweisen.

Cassel, 12. Juni 1903.

Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Beck & Henkel.

Der Aufsichtsrat. F. Hackländer. 22018 Actiengesellschaft Osnabrücker Vereinshaus.

A Dienstag, den 30. Juni 1903, Nachmittags 5 Uhr,

findet im Unionssaale des Vereinshauses die ordentliche Generalversammlung *

statt. 8 gagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und des Berichts der Revisoren, Feststellung der Bilanz. 3 1

2) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der Bilanz.

3) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats.

4) Etwaige sonftige nträge.

Osnabrück, den 10. Juni 1903.

Der Vorstand.

Beckschäfer. Schwedtmann. [23009] „Bekanntmachung. Actiengesellschaft für Maschinen⸗ papierfabrikation, Aschaffenburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 4. Juli a. c., Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, in renbee. Direktions⸗ gebäude der Actiengesellschaft für Buntpapier⸗ & Leimfabrikation, eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Anträge des Auf⸗ und des Vorstands, gerichtet auf Ge⸗ ehmigung

1) des mit der Niederrheinischen 22,— gesellschaft in Walsum a. Rh. geschlossenen Vertrages, betreffend die Uebertragung des Vermögens dieser Akltiengesellschaft, deren Aktien al 1 000 005,— beträgt, als Ganzes auf die Actiengesellschaft für Ma⸗ chinenpapierfabrikation in Aschaffenburg ohne Liquidation, gegen Gewäh von nom. 400 000,— gleich Stück neue In⸗ haberaktien der letzteren ellschaft zu je 1000 mit Dividenden tigung vom 1. Oktober 1903 ab, der Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 400 000,—, eingeteilt in 400 Stück Inhaberaktien zu 1000 ℳ, zum wecke der füh des 8 lusses ad 1, h) Nean rece. Van segaft it de f 8 zu d un I her Niederrhein off⸗ Aetzengesens t geschlossenen Vertrag 4) weiterer ung unseres Grundkapt um 1 200 000,—, eingeteilt in 1 Stück zu 1000 ℳ, behufs der Aus. führung des in sbnsers beseichneten Vertragcs und der von Betriebskapital. u dem gl imt die Actien⸗ 3 ghedschat 8 worüber in der . Mittrilung 9

1““

8 iu 300 Iie u 1500 fünf St 1 den

Heopfel

Aktiva.

An Grundstück⸗, Anlage⸗ u. Utensilien⸗

konto Inventurbestände Debitores

Debet.

An Rübenkonto

Betriebs⸗ und Geschäftsunkesten

Abschreibungen Bilanzkonto

[22685] Oelsburg, den 30. Der Aufsichtsrat. G. Gehrs.

Bilanzkonto.

437 696 77 96 510 52 16 128 88

550 336 17 Gewinn⸗ und

„„GoC 1II 244 392 04 177 860 75

21 921 20

1 095/43

145 269 42 1903.

April

Actien⸗Zuckerfabrik Oe

Per Akt.⸗Kapitalkonto Hr oth.⸗Anleihekonto

Reserve⸗ und Dispositionsfonds.

Kreditores

Gewinn un

Per Zucker⸗ und Melassekonto

Rückstände

2

11““

Der Vorstand. A. Leßmann.

Passiva.

270 000 143 000

64 865 2⸗

71 375

1 095

550 336 Kredit.

II1“

422 689 18 384 66 4 194 87

195 269 72

H. Aselmann II.

[22997] 8 . Creditverein Wilhermsdorf, Aktiengesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 10. Juli 1903, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Gasthauses zur Sonn dahier statt. 1 1

Aktionäre werden hiezu mit dem Bemerken einge⸗ laden, daß nach 2.9 des Statuts behufs Teilnahme die Aktien am Tage der Generalversammlung vor Beginn derselben dem Aufsichtsrat über⸗ geben beziehungsweise vorgezeigt werdben.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage, 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung ilanz und 3) Beschlußfassung über Gewinnverteilung. Mrkt. Wilhermsdorf, den 13. Juni 1903. Der Aufsichtsrat. 8

Daniel Gaßner, Vorsitzender. 1

der

[22687

Grubenkonto... Abschreibungen Grundstückskonto

Zylinder⸗ Abschreibungen

Eisenbahn⸗ und Drahtseilbahnanlagenkonto . . . .

schreibungen

ge“ Abschreibungen

Schweelereianlagenkonto Teutschenthal

Abschreibungen Ziegeleianlagekonto Teut Abschreibungen .

Schweelereianlagekonto Reußen

Abschreibungen..

Brikettfabrikanlagekonto Theißen

Abschreibungen.. Beet . n eecbet Zeitz

schreibungen

Brikettfabrikanlagekonto Döllnitz Abschreibugngen

Grubenanlagekonto Döllnitz I

Abschreibungen Grubenanlagekonto Döllnitz II

Abschreibungen

Abräumungekonto Neu⸗Langenbogen..

Abschreibungen Naßpreßanlagekonto Döllnitz Abschreibungen

Konto elektrische Zentrale Döllnitz

Abschreibungen. Abschreib

ine..

Schweelereianlagekonto Näthern II...

Abschreibungen .

Abschreibungen..

Warenlagerkonto Kontokorrentkonto:

Debitoren in laufender 5„ Bankierguthaben.. 62

vhug 1ea. tenkonto.. ungenkonto:

insenkonto: vorau te

Maschinen⸗ und Utensilienkonto .. ..

Schweelereianlagekonto Näthern II.

Schweelereianlagekonto Theißen...

zahlte Pri wpot ☛œæð—˙

Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik

Bilanz am 31. März 1903.

323 27773

3₰ 2 274 434 24 77 726 95

11 097/41

h ““ 11“ 2 72*

6 885 80 575

177 163 40

57507 55 6 466 24

mn

35 341/02

2880 72 14 22 381 309 51 41 022/43 19 370/61 3 874 12 37 628 90 3 599 74

2 863 92 826 30 41¹ 827008 9 74407 23 095 06 11 577 30

159I 1 091 15

18 169 49 4 240 92 Ie

2*

Halle a. S., am a1. Müen eme

Lehmannn, Vorsiten

zu erbeben.

Jahre

Gewit der alten A2qö’’g

für

1903.

der

2 196 707 29.

332 150 482 332 744 697 860 340 287 15 496 34 029 25 775 6 059 50 376 44375 87 696 66

199

64 916 278 g 9 820 34

58 200 62

den 31. März d. J. haben wir geprüft

zu Halle

a/ S.

Passiva.

Aktienkapitalkonto: für emittierte 3600 Stück 1782

Konto des gesetzlichen Reservefonds Konto des außerordentlichen Reservefonds .. . .

Hypothekenkonto:

hypothekarische Forderungen an uns

Schuldverschreibungenkonto

für emittierte Schuldverschreibungen Schuldverschreibungenzinsenkonto: noch nicht abgehobene Zinsen auf:

8 Stück Zinsscheine

dazu vorge

Kohlenkaufgelder: bis 1913 zahlbar Kontokorrentkonto: Kreditoren. Depositenkreditorenkonto: bestellte Kautionen Acceptkonto: für Syndikatsaccepte Dividendenkonto:

noch nicht erhobene Dividende aus 1901/1902 .

Lohnkonto

davon laut 2—

vom 12. Juni 1 zum Reservefonds 88 Gemwbneserden an und Vorstand

I

Der Fabian.

ston. Se ds an

behm. 6 für

üae en ———

buchte Zinsen auf die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1903

E. 9 9 9 9

9 % Gewinnanteil

Aktionäre auf. 3 582000,— 322 380,— t an den Beamten⸗ stützungs⸗

Aktien à 500,— nom. à „1000,— 3 582 000 358 200 57 470

621 611 1 000 000

8

Nr. 2

16 045 880

405 473 01]

Generalversammlung 20 273,65 35 882,03

an die

82

421 518 85

.'c. de grführten Büchem der Gefelschaft

* 90.— für die Aktie im Nennwerte dan 1000,—

A

Cy. in Heipgig und