3 8 . . B 8 8 “ 4 — 28 8. S . 8 . 22801]] Osnabrüek. Bekanntmachung. 122814]] Sprottau. EI1““ [22828]] mann Brauns in Holzdorf“ folgende Eintra 2) Erwerbsgenossenschaft Gräfenhäusling, kassenverein E. G. m. u. H. vermerkt, daß der] kochern. Fabriknummern 62 und 82, plastische Er⸗] 6. Juli 1903, Vorm. 10 Uhr, bei dem Gerichte an⸗ *2q Frmemeee Sens ilr e bb — In das hiesige Handelsregister ist heute zu 18 Im Handelsregister ist heute bei der unter Ab⸗ gemacht: gung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Gastwirt Friedrich Petrick zu Limberg aus dem Vor⸗ zeugnisse, angemeldet am 9. Mai 1903, Nachmittags zumelden. Es wird zur Beschlußfassung — die heüte eingetragen: Firma „F. Scheppelmann, Osnabrück“, ein⸗ teilung B. Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft. In Dortmund ist eine Zweigniederlassung errichtet. Haftpflicht in Liquidation. Die Liquidation ist stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Büdner 12 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines 3 Aneeccde „rie Albert Goßmann in Me getragen, daß nach dem Tode des bisherigen In⸗ Papierfabrik Nieder⸗Leschen eingetragen worden, Weimar, den 8. Juni 1903. b beendigt und die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Wilhelm Bertram zu Limberg in den⸗Vorstand ge⸗ Nr. 1044. Firma Landgrebe & Burberg zu anderen Verwalters Termin auf 3. Juli 1903, und als deren Inhaber Wilhelm Karl Albert G. habers die Witwe des Kaufmanns Friedrich ppel⸗ daß Paul Thürmer aus dem Vorstande aus⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Bamberg, 12. Juni 1903. u I1I1Iö“ 2 Düsseldorf, ein verschlossener Umschlag, enthaltend) Vorm. 10 Uhr. anberaumt. Prüfungstermin findet mann, Drogist in Metz. Angegebener Geschäftszweig: mann, Bertha eb. Töbelmann, in Osnabrück die geschieden ist. 1 1— weissenfels. [22835) K. Amtsgericht. T. 8 Kottbus, den 11. Juni 1903. 1“ Muster für Blaudruck, Fabriknummern 325, 326, am 17. Juli 1903, Vorm. 10 Uhr, vor dem Drogen efchäft alleinige Unhaberin ist. FSEprottau, den 6. Juni 1903. 8 In unser Handelsregister A. ist am 11. Juni 1903 grefeld. 1 Königliches Amtsgericht. 327, 248, 330, 331, 337, 338, 339, 328, 278, 277, unterfertigten K. Amtsgericht statt. geng den 10. Juni 1903. 8 Se.. .e 808. Königliches Amtsgericht. “ 5 der nr. 888 Füöna Gustav In das “ ist heute bei Nr. 8. ““ Rhein. [22957] 8n vr S e v 2, 42 eger genbehch 5 6. Juni 1903. iserliches Amtsgericht önigliches Amtsgericht. II. 8 asse in Weißenfels vermerkt: Prokura ist dem: ingetragen worden: enossenschaftsregister. 2, 1349, 302, „ „980, .3854, er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Baende Saag 3 [22802]] Pegau 1“ [22815] 8 “ ist heute zu Nr. 6.9.29l a. Friedrich Adolf Hermann Hasse in Salise g⸗ eieei Bdem Gewerkschafts⸗Consum⸗Verein Betr. „Landwirtschaftlicher Konsumverein 3086, 3068, 7224, 8647, 8640, 8653, 91, 97, 98, Haunstetter. b H. Gladvacne, h A. Nr. 572 ist heute ein. „Auf Blatt 291 des hiesigen Handelsregisters, die Ferd. Kleist — eingetragen, daß das Handels⸗ b. Berginspektor Friedrich Jahns in Weißenfelz Eintracht, eingetragene Geuossenschaft mit eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3226 , 1665,3 Flächenerengmisse; ingemage, em Errurt. [22721] 5 F. Za⸗ 8 banar Rheinische Cord⸗und Velvet⸗ Firma Gebr. Gentzsch in Pegau betreffend, ist geschäft auf den Kaufmann Franz Klemm in Stral⸗ ö “ een gene derart er⸗ be ö“ 8 Brülls Hafthflice rmnite 8. hpled 8 1903, Vormitiags 11 Uhr, Schutzfrist! Ueber das Bermögen des Jutzeliers Georg ge ” i Fi bn f 1 atz: teilt, da e Firma i usg b anz ppste aus dem Vorstand ausgeschieden; . 8 . ,1“ 1 “ ““ I“ daß die Firma künftig fas e cfrade 1“ vim Zusatz üaencrh zur Vertretung der wefenchas 11c. wugemählh 7 88 Wis . in Anrath, an 8 Stelle wurde gewählt: Jean Müller II. 8 een ree estkaben Fien E vöfe 18 — 83 1 VG aben. Gemã eschlu er eneralversammlung vom in Exypstein. zu eldorf, ein versiegelter Umschlag, enthalten F — EE1 8 3 VVE den 4. Juni 1903 geben; am lis söhns Modggericht 111 88 E Königliches Amtsgericht Weißenfels. 26. April 2 S die jährlichen ordent⸗ Ludwigshafen a. Rhein, den 9. Juni 1903. 89 u“ nd. 1 fün veübet. Känneas, n gBan 498s bermeen. I. .* 7 1. 8 3 161 5 5 il⸗ . icht. mmer 2 2 9 ; 3 g; ꝙ „, 1. “ 11““ 1s ““ [22816] 1 den 30. Mai 1903 möm. das Handelsregister A. ist unter Nr. 2n 9- “ “ Lüben, “ [22906] nummern 1815, dcig2 fär Porieeniräge Fläitg 85 seahn 8 28 5.Ier 2902. Sr. M.-Gladbach. [22804] BIn unser Handelsregister A. ist heuts die Firma Königliches Amtsgericht. Fiüma Wilheim Deilmaun in Annen und f kanntmachungen der Genossenschaft aber durch Aushang Bei dem unter Nr. 25 des Genossenschaftsregisters und Knöpfe, Fabriknummern 1279 und 1277,9, mittags 10 Uihr 1-Allgemein Pecfacaa⸗ 8 88 In das Gesellschaftsregister Nr. 1519 ist heute Tadeus Beutlich, Sitz: Neustadt b. P., In⸗ —— deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Deilmal⸗ im Geschäftslokale und auf der Anschlagsäule auf eingetragenen „Gühlichen'er Spar⸗ und Dar⸗ 3 für Shawlträger, Fabriknummern 420, 1139, 27. Augt st 603 b u“ n am bei der früheren offenen Handelsgesellschaft unter der haber: Kaufmann Tadeus Beutlich — Neustadt b. P. Striegan- 8 [22830] in Löttringhausen eingetragen. h dem Marktplatze zu Anrath. lehnskassen⸗Berein e. G. m. u. H.“ in Güh⸗ 1140, für Paraventscharniere, Fabriknummer 1473, Zimmer 8 „ Vormittags 11 Uhr, Fvea. ““ ein⸗ vö 8”b 8 C i deee aas 8 Der Fße an Leeaan gche geb. Helt. ⁰*⁰0h Crefeld, ““ 20s, richt “ he “ daß 88 3 fir Irasten, Fabritonmmenn 1291)503,mi 528, „Erfurt, den 11. Juni 1903. getragen: Die Fir “ 3 “ S- .a. 1 b r 8 e. 2 aus, und dem Kaufmann Ewald Deilmann, beide 2 — gutsbesitzer Conrad Funke aus dem Vorstand aus⸗ 8 4 2 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 4. M.⸗Gladbach, den “ 1 Königliches Amtsgericht ü8eeegh W. Pantell in Striegau eingetragen zu Löttringhausen, ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ pippoldiswalde. 122896] getreten und an seine Stelle der Stellmacher Josef 1 C E“ Päne Ko 1““ ch (22989 8 Königliches Amtsgericht. 3. Plauen. “ [228171 ie au, den 11. Junt 1903 gabe, daß jeder für sich die Firma zu zeichnen be⸗ Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters, den Kasiewicz in Eisemost in den Vorstand gewählt ist. halter, Fabriknummern 1652, 1653, 1654, 1655 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Wilhelm .“ ssregister A. Nr. 573 ist h 6 Jun voRane enaeeee. 8 Uant 1 4“ Köntgliches Amtsgetiht becate den 9. Juni 1903 Zerleg nosensckefgemaf wabesche. boßt. v Süch atts icht. l füt Manoleuchter, Piano und Leuchterplaiten unz Peters zu Uedem ist am 8. Juni 1903, Vor⸗ n das Handeloregier . ver s eit ehe de ünne Inlns er in Plauen und als deren Saarbprüc iari Imisger⸗ * v v “ emsdgeheee Griffe, Fabriknum tern 3555, 2815 G, 34, 36, 40, mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet Verwalter etragen die offene Handelsgesellschaft unter der aber der Spitzenfabrikant Julius Heinri t Sulzbach, Kr. Saarbrücken. [22831] Königliches Amtsgericht. 1.“““ flicht betr, ist heute eingetragen worden, daß — — 818 Fabriknummern 35202, V: 34, 36, 40, † 12 ; . valter: E 1“ Nüfer eüeuft üchhe veneee 1 dand est Zus Hacenagsianei garegenad Pingt, ce. 2edegersge e enee neenc.de aon g 1. Fh ch son wecga Vörazete sgig. A. neeerdm Cneezoger, daglehngkaßtenlssehe a 82,8981, 5079, z 8,deftich Leßrges z. Pree ng0 ücr exG Zaotigerversemnfäng und persönlich haftenden Gesellschafter sind die Kaufleute ngegebener Geschäftszweig: Spitzenfabrikation. 1 e . 6“⸗ Im Gesellschaftsregister wurde bei der Kommanzit⸗ che 3 eden und Otto e. G. m. u. H. in Ettringen ist im Genossenschafts⸗ gemeldet am 29. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr allgemeiner Prüfungstermin den 13. Juli 1903, bEo“ .“ Plauen, 1 Na dna 8 ee 1A““ Hastung zu Sulzbach, .“ d.Seeegn Kuhn, Zabern“, Bd. 1 A4A““ in Johnsbach, register hne worden, daß an Stelle 88 2 80 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. 1 h Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Gladbach, den 5. Juni 1903. a gliche gericht. emeß des Gesellschaftsvertrags vom 8. Mai 8 b efägetha Far den Gesellschafter Ludwi 2² Dippoldiswalde, den 11. Juni 1903. storbenen Vorstandsmitglieds Johann Peter Schäfer Düsseldorf, den 1. Juni 1903. frist bis zum 1. Juli 1903. „Gleda gliches Amasgericht. 3. “ Handelsregister A. sind di [22979]] 1903 ist Gegenstand des Unternehmens: Ankauf der Antoe sch 1 1 Gesen Faften sgefch 1. Königliches Amtsgericht. 1“ zu Ettringen in den Kgl. Amtsgericht. Goch, den 8 u1“ 88 8 Kcs dess Pearas buraah unserem Handelsregister A. sind die Fi ’ eteiligte - . ¹ vF — v worden ist. 1 ericht. Namslau. [22805] 88 49. Eugen Schindler, Ples, 8. 5. Jun he teplasssaftchte def nerhuigtpes Zej. Die Geschäftsführung und Vertretung der 1 verö. “ [228977/ Mayen, den 8. Juni 1903. 1 1 K k rs Grevesmühlen. — [22723] In das Handelsregister Abt. A. ist heute bei Nr. 43 1903 und sgebiets sowie die Betätigung aller Maßnahmen zur schaft ist 88 Fersaahes Gesel⸗ gidr Eö“ 8 85 Königliches Amtsgericht. 4“ onkurse. “ Ueber das Vermögen des Erbpächters Joachim Rma n 8e eghs Nr. 7. Dorothea Ehrlich, geborene Berger, ee dieses Zweckes. Wafterhn vg. Kssg. 6 8e und Marie Jeosef ee Gerwffenschaft mit beschralntter München. Genossenschaftsregister. Barmen. Konkursverfahren. (22745) Brandt zu Börzow ist heute, Mittags 12 Uhr, storbenen Vetes gleichen Nämens als Inhaber -hn nagfchr Ghschttf gcere sue⸗ Glasbüttenbesitzer, zu Sulz⸗ Zabern, den 8. Juni 1903. Haftpflicht“ zu Marten, folgendes eingetragen: Consumverein München, eingetragene Ge⸗ Ueber das Vermögen des Handlungsgehilfen das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Ihle⸗
. * 5 s er 8 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. feldt hier ist zum Konkursverwalter e t. An⸗ getragen. nhh Amtsgericht Plesßt. f bach, Kaiserliches Amtsgericht. 8 dee de, deser JEEEE Lenschost chen. shnaen B e ehg 62 Vor⸗ 19s un2935 eh ehashe nrk meldefrist bis zum 15 Juli d. J.; erste Gläubiger⸗ Namslau, den 1r ncgoeri cht. [posen Bekanntmachung gaeg18. Hermann Koͤhl, Glashüttenbesitzer, zu Quier⸗ Zabern. Bekanutmachung. [22902 F stande ausgeschieden. uu““ 1 8ge 5ö * 8 * 2
n voc. 3 z lung am 4. Juli 1903, Vorm. 10 Uhr; 5 Marten zum Vorstandsmitgliede gewählt. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: versamm 1 ; 8 8 Saa In unserem Handelsregister Abteilung A. ist heute schied, bert “ Zabern ein Dortmund, den 4. Juni 1903. eene am 84 Fömne 908. “ Prcweßaßene Theodor Daemgen in Barmen. An⸗ Lübüanggternnn 8 ann 2092 Vorm. Nn F 89” loregiüe A ist bei Nr. 331, Firma die unter Nr. 849 eingetragene Firma: Deutsch: Karl S.8eves hetit St. Fn ert, 886a. Nr. 260: Eugene Schauffler, Oberehn. U Königliches Amtsgericht. ma ger ünchen I. meldefrist bis 30. Juni 1903. Erste Gläubigerver⸗ Grevesmühl “ 12 Juni 1903 uni d. J. 82* des hich⸗ Raumb 2 a e b eingetr e Szezerbinski & Jeziorowski Dampfziegelei 18 archer, Räemapetanfa ug 8; 1 schöthog heim (Inhaber: Kaufmann Eugen Schauffler da. „ Dortmund. F. 122898] Nürnberg. 18del l[ammlung sowie Pruüͤfungstermin am 9. Juli 08, Großh Mecllb. Echwerinsches Amtsgericht 8 Die irma is öö zasg . E.⸗ eingetregen⸗ Jedseomm, lefch Rssevndü — sran Hahne⸗ li 9 z1 wgfab krsurieng ” r selbst), 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaftsregistereintrag. Nachmittags 5 ¼ Uhr, Sedanstr. 15, Zimmer. 1n .“ 3 E.Fne-Kn sme .. i parowa cegielnia w Zabikowie 9 -uis Vs ü. Gl wfabrirant, Hn Sulzbach, b. Nr. 477: C. Boehringer, Sparsbrod, Gde. irma „Buchdruckerei⸗Genossenschaft Druckar. Spar⸗ und Darlehenskassenverein in Obern⸗ Nr. 15. Allen Personen, welche eine zur Feree üeeng 3. vrt de [22741]. gani liches Amtsgericht. in Posen gelöscht worden. Dr Ma 2d eli *0l brit 1 Sulz. Garburg (Inhaber: Kaufmann und Müller Kal ¹ nia Spolkowa, eingetragene Genossenschaft dorf und Umgegend, eingetrag. Genossenschaft gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eber das Vermögen des Werkführers, früheren ZEIE“ Posen, den 10. Juni 1903. *. Max Vopelius, Glasfabrikant, zu Sulz- Boehringer daselbst) mit beschränkter Haftpflicht zu Dortmund“, mit unbeschränkter Haftflicht. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Maurermeisters, Heinrich Persch zu Hohen⸗ II“ SSn Königliches Amtsgericht. nc W Glasfabrikant, zu Sch ch c. Nr. 514: E. Geismard, Pfalzburg (In⸗ folgendes eingetragen: An Stelle des Oekonomen Johann Deierlein von Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, limburg, früher zu Großalmerode, ist am Eingetragen wurde die Firma „Dberkasseler Seseee e cheeßees⸗ 2819] Maf. Lagnen,, Leesah 88 eg e 2 haber: Kaufmann Eugen Geismard daselbst) Her Photograph Stephan Pierszkalski ist aus dem Oberndorf wurde das bisherige Vorstandsmitglied auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 1903, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Drognenhandlung Sweit & Cie“ zu Ober⸗ In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute riedrichsthal 3 6“ sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗ Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Georg Zitzmann, Oekonom daselbst, als Stellvertreter der Sache und von den Forderun 0 für welche EEE 1eeee aihe. 9. een r. derselben sind: “ bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma „Abraham Fiedrich Heinrich Wentzel, Glasfabrikant, zu baßer 82 Frrhen oder deren e öag werden h ö Wrobel zu Berlin in 5 d. as vnn 3 1e. Borsog ecs der hersvung “ 1003 .4b. 2 venshan 1 st, j “ eyer, Pr. Stargard“ eingetragen worden, ücken. — 1 aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen de ⁰³. en Vorstand gewählt. 1“X“ 1b ebend ““ . nen, det . 8 . ngs Censt E brett; dragee e Dbegeasigor. ” 8 Pürsbech anf die Aesgee abanme ahere⸗ Die Sarhrüchen dauert zunächst bis 1. Auhust “ bis zum 15. Oktober 1903 EE“ 8 8 8 tatsasteattes 10. Junt 1908,; 1“ 8 Jun 10aenga au aachen Barmen Pffene: Fas Jult Fere h, ann ahe a 88 1 8 „sgeb. Cosel, in Pr.⸗Stargar ergegangen und] 1907; sollte 6 Monate vor dem 1. August 1907 von gelten n. 1““ Königliches Amtsgericht. ½ ESI11“ W1“¹ —— alter: igehilf . 2 ;. . 4. be von ihr unter unveränderter Firma fortgeführt wird. 12n sete g, Nehnc gekündigt sein, sie Zabern, den 9. Juni 1903. * Dortmund. [22899) Oldenburg, Grossh. [22909] Heee. 5 —— ‿ 11““ “ 88 aber allein ermächtigt. Dem Kaufmann Willy Meyer in Pr.⸗Stargard ist weitere 5 Jahre und so weiter. Sie wird durch Kaiserliches Amtsgericht. 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. eeeee r. E Fultus Königliches Amtsgericht. Neuß, den 2. Juni 1903. Prokura erteilt und zwar mit der Maßgabe, daß einen Geschäftsführer oder durch 2 Prokuristen ver⸗ Zabern. Bekanntmachung. [22973] irma „Westfälische Milchverkaufsgenossen⸗ Abt. V. . ft 688 vneokaüir ag der Feeftana⸗ 12. Juni Halle, Saale. Konkurseröffnun [22731] 1 Köndgl. Amtsgericht. 3. derselbe auch zur Veräußerung und Belastung von treten. Die Zeichnung erfolgt durch Hinzufügen der Nachstehende Firmen wurden eingetragen: V chaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma wanw ItGolob 82 B 88 1 Gr fürGlbbe 8 “ Ueber' das Vermögen des öv Brund Neuss. Handelsregister zu Neuß. [22808] Grundstücken befugt sein soll. — Unterschrift eines Gescheftsfübrers oder zweier Pro⸗ a. Nr. 850: Alphons Mertian, Molsheim. schränkter aftpflicht“ zu Dortmund, folgendes Bauverein Oldeuhurg, eingetragene Genossen⸗ 29 Füni LCos. Serenne Uhr, Moewes in Halle a. S., Sternstraße Nr. 1, — Die Firma „Heinrich Gustorf“ zu Neuß wurde Vr.⸗ Starsgnd, den,9. un dhn kuristen zu der geschriebenen oder durch Stempel⸗ Inhaber ist Alphons Mertian, Eisenwarenhändler eingetragen: schaft mit beschränkter Haftpflicht hieselbst, . 86 . küeaa.
t f b — 46. Frist für die Anmeldung der Forderungen: Inhabers der eingetragenen Firma Bruno Moeives
aufdruck kenntlich gemachten Firma der Gesellschaft. Molsbheim. er Gutsbesitzer Wilhbelm Schaarmann zu heute eingetragen: Zimmer üt 294 ⸗ 8 . b b 1
vetgschr⸗ den 3. Juni 1903 PFPulsnitz. 113 [22820] Die öffentlichen Bekanntmachungen derselben Ue 5 8. Iüeim. Jules Auguste Strohl, Ing. †† Schwieringhausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An Stelle des Oberbauinspektors Rieken ist der 88 higsen gtermin⸗ 30;. igen N⸗ Hescaühe S eweigerfrrc⸗ E. nn b 8 . Königl. Amtsgericht.;[5. VFIgn das hiesige Handelsregister sind eingeträͤgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. weiler. Inhaber ist der Apotheker Julius Aagut hRh. und an seine Stelle der Gutsbesitzer Theodor Höge⸗ Ratsherr Georg Propping in Oldenburg in den 9 . — gnen.
“
zoi — . 4 — 8 8 8 5 d öri in? eerricht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfah 8 Nürnberg. Handelsregistereinträge. [22809] p- 8. Juni 1905 84 Sulzbach, den ac. 1903t 888 Se Ingweiler. Angegebener Geschäftszweig: 2Q0 üöö1. e be aennd n ; Snne worden. 22 ne. ehrnmasse gebsecaicsa, i süng lPemh 1 α Otto Knoche ein Halle 8 schaf f Amtsgeri am 8. Jun von s wegen das Er⸗ . EII1“ potheke. „den 6. . 8 . 5. — 2a. S., Bis st Nr. 30. KPa Nen0 an E üreenn löschen mer Blatt 171 gg 15g2 Tilsit. 832] c. Nr. 852: ECamille Thiriet, Saales. JIn. Q½ Kbekaltcges Petes Amtsgericht. Sulz, Neckar. [22910] grrrüumren Ketnn dee An eizeftift bis c8 d 1808 Lvee 151 mit Gesellschaftsvertrag dom 6 April 1908 und Gottfr. Bruno Schönes Nachflg. in Groß⸗ In unser Handelsre ister Abteilung A. ist heute haber ist der Kaufmann Ludwig Camille Ferdinand + Eisfeld. 122900] K. Wttb. Amtsgericht Sulz. erlegt, von dem Besitze der Sache und von den mesdun der Konkursforderungen bis 27. Juni 1903. Nachträgen hiezu vom 14. April 4. Mai, 7. Mai, röhrsdorf, unter Nr. 588 die Firma Bernhard Kirstein, Thiriet in Saales. Angegebener Geschäftszweig: †Q Der Spar⸗ und Vorschußverein zu Harras, In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Fo rrungen, für we sie aus der Sache ab⸗ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 11. Mai und 22. Mai 1903 errichtete Gesellschaft 2) am 11. Juni 1903 auf Blatt 284 die Firma Tilsit, und als Inhaber der Kaufmann Bernhard Handel mit Eisenwaren, Spezereiwaren, Holz und 2h eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter getragen unter Nr. 10 Darlehenskassen⸗Verein gesonderte Befriedi ung in Anspruch nehmen, dem fungstermin den 7. Juli 1903, Vormittags mit beschränkter Haftung unter der Firma Ver⸗ 7g in F als * In⸗ Kicshen bvr. egetragen worden. Kooles⸗ 853: Charl s Ehuillier, Zabern. 3n —eelt ahs bian 8* erer hlefeen me vdes Vinödorf, e. G. m. u. H.: onkursverwalter bis zum 3. Juli 1903 Anzeige zu 10 2 9 e 8 1] t . Herr d it, den 10. Juni 1903. Nr. Charle . . Ia. 1. März 1903 ein neue atut beschlossen, welche 3. P — w H. A* 2. 8, fanscheng deFessekatner —— b daßeltst.- e . Königliches Amtsgericht. haber ist der Spezereihändler Karl L'hulllier in mit dem 1. Januar 1904 in Kraft truüen und von ESI11““*“ 1E 12. Juni 1903. † “ Halle a Fen e, ene 1eg 8 Sitze in Nürnber 8. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Tabak Traunstein. Bekanntmachung [22968] Zabern. Angegebener Geschäftszeig: Spezereihandlunz 2Q da ab das jetzige Statut ersetzen soll. mitglieder Andreas Hölle, Steinhauer, und Sebastian Königl. Amtsgerichht. (Cerichtsschreiber des Füecchan Amtsgerichts. Abt. 7. enstand des EE ist die Förderung und Jägarcen. Im diesgerichtl. Handelsreg. wurde eingetragen: 0. Nr. 854: Georges Trumpff, Wasselnhein. Eisfeld, den 8. Juni 1903. 8 Eberhart, Steinhauer, zu Vorstandsmitgliedern —qHM weem Haynau. Konkursversahren 22719] 89 tlicher Interessen. Das Stammkapital beträͤgt Pulsnitz, am 11. Juni 1903. B 1) daß der K. B. Hofphotograph Othmar Blaschke nhaber ist der 5—— Georges Trumpf unxn Herzogliches Amtsgerich ericht. Abt. W. sgoewählt; .·.“ Bekanntmachun Ueber den Nachlaß des am 10. Mai 1503 zu 000 ℳ Als schäftsführer sind bestellt die Königl. Amtsgericht. 8 in Prien vom November 1900 bis 18. April 1903 sselnheim. Angegebener Geschäftszweig: 16 Halle, Saale. [22901] Richard Eberhart, Schuhmacher, und Ueber das Vermögen des Inhabers Iner heftü el. Laynau verstorbenen Sattlermeisters Josef Blattgoldfabetkanten E1“] — 8 Bei der Hausgenossenschaft Jacobstraße, Paul —r .ehsr de in DOiachorf gac t. und Mast Anstalt Gottlieb —ög S*. „ 1 10. — nß Vormittags ö1 3 1 r, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaiserliches Amtsgericht. Hastpflicht zu Halle a. S. ist im Genossenschafts⸗ O.-A.R. Adaum. mann, Inhabers der Firma Geflügel⸗Zucht⸗ ean — 1 v Leonhard Dimmling in Nürnberg und bbrauerei, Zweigniederlassung der in Dresden unter 2) 89 derselbe dieses Geschäft mit Rechtswirkung Zoasen. Bekanntmachung. [228 Inhe ein 124. daß an Stelle von Belb Iirpert Rmwmbütee... eun — —— —2 8. “ E. Oexesa e — Benno Eptzinger in Nürnberg. sder gleichnamigen Firma domizilierenden Aktien⸗ vom 118. April 1903 an an den Pbotographen Tonwerk Glienick Gesellschaft mit bo — Lü 18 Vorstand gewählt ist. In das hiesige Genossenschaftsregister Bd. Iist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts.] 1903. Erste am 6. Juli Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Fellschaft. betreffend, ist heute das Erlöschen der Heinrich Melzer in Prien, welcher dasselbe unter der schränkter Haftung: Der eine der beiden Er Halle a. S., den 10. Juni 1903. BI 100 ist heute eingetragen: anwalt H. Kulenkampff bhierselbst. Offener Arrest 19082, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin sellschaft erfolgen durch je zwei Geschäftsführer zu⸗ okura des Herrn Max Bunge verlaut worden. irma: „O. Blaschke IJnh. 9 Melzer“ schäftsführer heißt Stifft nicht Stift. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Die Firma Wolfenbüttler Brauhaus, ein⸗ mit An st bis zum 15. Juli 1905 einschließli am 11. August 1903, Vormittags 10 Uhr. saehgn. aug marnberg in Nuͤrnb xeh. IIn 2 ananins⸗ Faüsgen ünne hee de Sschne. Z=scn. des, . n üzt. ereee e, Zier gEie Aenrsgefriheis um 15. Jant en einschieglich. Offener Arret mit Aareigete bis 8. JZuln 1808 ra ruberg in ruberg. Königliche Amtsgericht. außenstände veräußert hat. Köni mtsg 4 Nr. 14. Genossenschaft: erissigheimer Dar⸗ 8.
8 84 5
“ Radeberg. 1 ein photographisches Atelier mit dem Sitze in Prien handlung. Pb t b org Bräunlein in Rürnberg, “ Auf An 107 des hiesigen Handelbrlachern unter der Firma: O. Blaschke als Alleininhaber Zaberu, den 9. Juni 1903. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Den 8. Juni Carl Herbst in Schwabach, sdie Aktiengesellscheft Radeberger Exporibier⸗ geführt hat 5
— 2* Königliches Amtsgericht zu Haynau. An Stelle des zurüuͤckgetretenen Vorstandemitgliede raunstein, 9. Juni 1903. stpflicht, zu Wolfenbüttel. Statut vom Erste Gläubigerversammlung 10. Juli 1902, Le.
iüeüt lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Oberissig⸗ Mai 1903. Gegenstand des Unternehmens ist, Bormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin HMeidelberz. Konkursverfahren. [22984] Georg Liebel, Kommerzienrat in Nürnberg, wurden Rendaburg. Bekanntmachung. [22822] Kgl. Amtsgericht Regis⸗ t. heim: . 29.,— Nr. 20 815b. 8 als Vorstandsmitglieder bestellt: „Te Rentier. „In das Han ster B. ist unter Nr. 4 zur — wgericht Renifteroerich die 1 n r, im Nr. 20 815. Ueber das gen der Heinrich
dels 2 8 an. achtung, der Fortbetrieb und spätere Erwerb 14. August 1902, Vormittags 1 b Traunstein. Bekanntmachung. [22969 An Stelle des verstorbhenen Landwirts Konrad attel. elbst, I. O immer Kipf Witwe, Spezerei⸗ und Kurzwaren⸗ in Nürnberg. als 1. Direktor, — Bauer, Brau⸗ —ng abrik NRendobaarn Im diesger. elsreg. wurde n. — Vereinsregister. . Philipp Schuffert ist Konrad Dietz von Oberissigheim n— — —2 — * 12½2——242 Bekannt⸗ 1189* e. ee X rgeschoß. — in Heide Neuenheim, 8 . meister daselbst, als technischer Direktor, und der bis⸗ 8 Keileeivgecküra ist erloschen. Dem AX. Das Erlöschen der Firma: Kirchhundem. [229 als glied des Vorstande Fn worden. machungen, welche in das Wolfenbüttler Kreisblattt Bremen, 11. Juni 1903. 8 ormi 11 Uhr, das reverfahren er berige Prokurist der Gesellschaft Gustav Baumgärtner kuristen Hu bpeners c ist Cirzelbrokura 1ö2 „Baugeschäft von 1 Hochbichler“ in Amtsgericht Kirchhundem. Hanau, den 10. Juni 1 1..“ enchee sind, ersolgen unter der Firma der Ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts⸗ S. worden. ter: Waisenrat J. C. Winter in 482 — L“ Fe. dere Aeiis elt. 2ebane Seesens Lhhas abveh. In Vereinsregster ist — 8 Iune 8% un . Königliches Amtsgericht. 5. - nof 7. 8819e se nachdem sie 3. Fürbölter, Sekretär. 88 s v es — —— 8 a ürxnb 8. 5 eker Zerzog anstalt“ dem genverein tenhundem in elber 8 22903 r* Aufsichtsrat erlassen werden, der Zusatz „ Darms Kon 8 22992 . Erste Gläubigerversammlung und 8. Rüebers,c, den⸗ 58 - smiesa. ü nszen . * folgendes eingetragen worden: In unser —9vvö ist heute bei der Vorstand“ bezw. „Der Aufsichtsrat⸗ Sasevnnter⸗ . 2— 22092] allgemeiner Pruͤfungstermin am
8 Ueber er Fi. ham 11. Juli 1 Aintezericht. 11“ 9. .nelerericger iit hente agf euss B. —— g — — 21 und 5 der Satzung sind in der 6e unter Nr. 4 eingetragenen ar und Darlehns⸗ 8350— von zwei Vorstandsmitgliedern oder deren 6—7 2„ .ö. * — Vormittags 10 immer Nr. 23.
C inger Kur⸗ neralversammlung am 30. November 1902 2] kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ellvertretern, bezw. Vorsitzenden des Aufsichtsrats ” 8 ee. den 8 Hen 1903. omenbach, Main. Bekanntmachung. [22810] Firma C. A. Dstrichen lger in Riesa auftalt Katharina Reichenhall.“ Aüdainb. Dr.] worden. schränkter 5ehof in Breddin“ permerkt oder dessen Febmnen hinzuzufügen ist. weeer. “ 1. — Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Herrel.
In unser Handelöregister unter A. 235 wurde cin⸗ und am 9. März 1908 die Firma Reinhold Herbst Hermann Senninger. — “ An Stelle des Heinrich Sänger zu Altenbunda worden, g. an Stelle des ausgeschiedenen Gastwirts]/* V. domitglieder sind der Kau r. Otto] mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet vorden. HMeidelberzg. Fonkursverfahren. [22983
1 daselbst gelöscht worden. Traunstein, 10. Junt 1903. 49„ ist der Lehrer Moritz zu Altenhundem 4. Wühelm Blumenthal in Breddin der Bauer August Bode und Rentner C. G. Wilkens zu Wolfenbüttel. Rechtsanwalt Dr. Strauß in Darmstadt zum Kon. Nr. 20 548. Ueber das Vermögen des Heinri
Fae Karl Becker zu Offenbach a. M. ist- Riesa, am Kgl. Amtsgericht Registergericht. Beisitzer gewählt worden. Strenge daselbst zum andsmitgliede bestellt ist. Mündliche und schriftl —ö— des kursverwalter ernannt, offener Arrest erlassen mit Fe ler, Bäckers in Handschuhesheim, ist heute, seit 1. d. Mts. als vertretun keil⸗ Das Koͤntaliche Amtsgericht. Trier. [22970] 2 — Havelberg, den 10. Juni 1903. Vorstands sind für die Genossenschaft jdlich. A bis 1. Juli. 1908 und sachmitiags 4 Ubr, das Konkursversahren eröffnet haber in die Firma Ludwig elbst ein⸗ Sagan. 2] Heute wurde unter Nr. 694 des hiesigen Handels⸗ 1 2. Köͤnigliches Amtsgericht. wenn zwei mitglieder oder zwei Stell⸗ venefe bis zum 1. Juli 1903 — worden. ter: Waisenrat Winter in getreten. — Die Firma der jetigen — Handels⸗ In unser lesen e⸗ A. ist unter Nr. 1 n A. 12—7 Johaun Wolff zu Trier, Genossenschaftsregister. HKempten, Schwaben. [22956] vertreter oder ein —ͤöF und ein Stell⸗- Gläubigerversammlung und allgemeiner Ag 222 Arrest. Anze
ellschaft wird nicht geändert. — Kzufmann] die offene Handelsgesellschaft in Firma Gold Inhaber Biervelleger Johann Wolff daselbst, ein⸗ 8 Genossenschaftsregistereinträge. vertreter sie abgeben bezw. der Firma der [ermin auf: Freitag, den 10. Jult 1903, frift bie 1903. Erste Gläu
ich Dörr dahier wurde vom 1. d. Mts. ab von] £ Fer. zu 2 22 worden. getragen. öö1.“ Alrfeld, Leine. Bekanntmachung. 92 1) Darlehenskassen⸗Verein Weicht, e. G. 23 ihre eigenhän Unterschrift 6 41 Uhr. anberaumt worden. und 1 in am 11. .— Fiene Pegsees ensela, 8 11 Fp ellscha b 24— Trier, ½ 9. Juni 1903. ube. „ Im Genossenschaftsregister ist bei K. Au 2 5 bon e 5 1 1902, Vormittags ½11 Uhr, Zimmer Nr. 23.
en a. M., 10. Jun — n un ufmann beücäice Amtsg A ter Spar⸗ und Darlehnska s vom 4. Juni 1903 e Einsich Genossen *8. Irnr. glh⸗ Amtsgericht. 4 8 Die Gesellschaft hat — 1 ene,eSee. 8
Oeidelberg, den 12. Juni 1903 84 Amtt 1 vechelde. [22833]9getragene Genossenschaft mit wurde für den verstorbenen oldenburz, Grossh. 22811] “m 28. Mai 1903 begonnen. pn. bechg⸗ Handelbregister Band I Blatt 8. 5 tpfl zute eingetragen: 1 nen
ilbelm der der Dienststunden des 8 b gestattet. — Parmfsadt IL. Gerichtsschreiber Gr. ichts: Herrel. Stelle da „.x Sctonom Johann Schmid 1. übfn eahe Saf⸗ Wolfenbützel, den 11. Jun 1998. 0 s maulbronn. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. Amtsgericht Cagan, den 9. Juni 1903. * rimund. Konkursverfahren [22749) HMaulbronn 22987] Abt. 1 Schönberg, Holstein. tand 2) Sennereigenossenschaft bgau, e. G. Reinecke.
An - —2 orbenen Gastwirth Heinrich W ist der ne⸗ vertreter des Vereinsvorstehers lt. Henoglicher Amtsgericht. - Ueber das Verm des Händlers Ma⸗ KN. Württ. Amtsgericht Maulbronn X [22825] r. 88. Sirma: Bührig & Negwer Central⸗ besitzer Christian ihn zum pon 82 ] FE rten zu — 8692. Nr. 8 Ueber den Nachlaß —b Georg Bossert in das Handelöregister ist heute : Gintragung in das Handel 8 iterei Gr. Gleidingen in Gr. Gleidingen. bestellt. m. u. H. Zabrzne. t te, Mttags 12 Uhr, K. eröffnet.] von m ist heute, am 12. Junk 1903, irma und Julius Lambrecht Bei der Firma Eduard in sellschafter: Alfeld, den 10. Juni 1903. — In der Generalversammlung vom 19. Mat 1903 3 1b ter der R It t 1I1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet Oldenburg. ist solgendes 8 Kaufmann Paul Bührig in T Königliches Amtsgericht. I. wue an Stelle des Oekonomen Josef Milz, in Zab artehnska Nr Dortmund. A mit cs Bezirksnotar Lang in Dürrmenz wurde . — 12 — 2— 1 7 g A 1280C. —— Sebarch in — [22 ö, —— Rudolf Sinz dort 24 Ge⸗ am T.n eingetragen: An Stell 85 3 ö,ö an nd Kaufman rmann rg Schönberg Juni Veche arlehenskassenverein Dombühl 3 — I““ ausgeschiedenen melden b — zut e iig. Amtegericht. . —eern Fean 1903. ““ In der Generalversamml — 3. Juni n e 12. T] elen. Benedikt Wal 8 e . ruf
dl eemn. . v pen. 1, — an 2 auss den Georg 2n. l—l Len 82 inger-eere, 1* 302. 18 dan 189828 nuneg Ehee. Shes das 8: Des 1 — “ — b 8 %& 8 . de he cbrsch, Bauer in Dombähl. 1a Nr. 78 — .““
sSschweinfrurt. Bekanntmachung. 122826] * „ : Lithographische Anstalt und Stein⸗ in Traustadt ist erloschen. Weilden. FEvSv * ½ 8 83212 1 2 Muste re jst 5 ’ en 1 82½ 8 1 elli ch Rak. Amtsgericht. 4 Feerach .. ’1 2 gis er. “ Remscheild. kureverfahren 62 22716]
9 3 “ weinfurt, den 10. Junt 1903. Zu Ziff. 56 Bd. 1 1903, Mai 28. e“ Kgl. Amtsgericht. Reg.⸗Amt. Weiden: h⸗ ländis B lau, EII Ueber das ben der Firma oldenburz, Grosgsh. B11 Sondersbausen. Bckanntmachung. -,29 Die Firma „A. Bloch zum bayrischen namberzn. Bekanntmachung. 8 aus 828 es 1ee unter Gerichtsschreiber des Königlichen Kirschner in Re d und deren persoönlsch eeeebsbechen hehelch⸗ Cl 2ön— B. 2— 1 EE Junt 1 lautet —: gn. 888 12 ins —,—2 — 8 da b8 vels „ öeeö FAh 1) Karl August — — t. V. der Firma Schwarzbur desbank Weiden, “ onsumverein Langenbach, eingetr — sseldorf. [22750 hendor e m ner, beide Möbet⸗ n — biesige Handelsregister ist zur Firma ser zer aufen in —öö— . Kal. Sbenz” e Genossent — 88 h Kottbus, 85. Juni 1903. n8ae ara für 8
9 — a das Musterregister folgende Eintragungen und 9 ¶ B eer in Remscheid, ist am 11. Junt190 3 der Kon⸗ Graß Hoyer in Oidenburg beute eingetragen: mann Felir Klett in Rudolstadt ist (Unterschrift. . in Der Ka Hein — Königliches Amtsgericht. : g g- — am 6. 892 1e, e Iervalter. 1 „ Dem — Gwald Järit, in ist 2 die en. 8 — .2 82m 88* Sekonen and der Sehe .— Bekanntr 8* Nr. 888% + vesees. * 4 „ „ 8 2* n 2 1908, Jan 5. E. 8. S.ebesbausen. sE. 19 Abt. A. Be. LEE mler 8 ae 4 sresrhe entbaltend A 828 ven Ges. —V