Gelblagern entsendet, deren Arheiten von vollem Erfolge gekröntt. . öu““ Körperschaft 5 Mitglieder entsendet, ist endgü ue“ 1 1 a g
waren und zur Auffindung von Goldlagerstätten in Kamtschatka und 8 . 8 u Stande gekommen.
auf der ganzen Strecke von der Stadt Ochotsk bis Ajan sowie von G 1 tzender. Direktor Max Sfefllenz. 8 eeeen Voif W Vorsi
ini 1 . 2* ö 1“ 8 1 1““ — goldhaltigen Schichten in den Ebenen einiger Flüsse der Ochotsker Ueber die Witter 1 b Sanitätsrat Dr 9 „ “ „„ „ 8 9 2 1 efü ue ung im Monat Mai 1903 berichtet das anitätsrat Dr. Heyder erster, Professor Dr. George” 1 b 8 gE —2 81265 Königliche Meteorologische Institut auf Grund der angestellten Sr Schriftführer; So atzmeister sind die Herren Rentser Saxen⸗ 1“ en el sanzeiger un onig 1 reu 1 en ac an el 2 “ raphische Aufnahmen im Amur⸗, Lena⸗, Jenissei⸗, Minussinsker und Beobachtungen folgendes: Das sommerliche Wetter zu Anfang und berg und Dr. Bode. t der 327 igen Verteilung der äüfs. 114.“
Farpuelnsschem Gebiet im Gange. 1 besonders im letzten Drittel des verflossenen Monats stand in schroffem über Berlin und Vororte ist der Verband bereits beschzftigt. Funi 8 1903
(Ein weiterer Zweig der Tätigkeit des Komitees galt der Regelung Gegensatz zu den kalten Tagen vom 10. bis 20. Mai, bewirkte aber, b 8 88enn0es Plakate werden nunmehr fur Bequemlichket ftr 16. Juni 5 er Schiffahrt auf dem⸗Baikalsee und dessen Erforschung in hvdro⸗ daß das Temperaturmittel a enthalben etwas zu hoch war: am meisten das Pu . lediglich den auf zwei nächstbelegene ilss. b 8 — — — raphischer und meteorologischer Beziehung. Zu erwahnen ist endlich bis zu 2 ⁰) im am geringsten (unter 27 im Südwesten. srecen, F* e nsgüt⸗ Krankenbaus enthalten. „Die Plakate püis.
eine aus den Mitteln des Komitees ausgerüstete Kommission zur Er⸗ “ die höchste Temperatur nahezu 300 betrug, sank das .ü-. riken und Häusern mit geschäftlichen Betrieben an. —
forschung der Ob⸗ und Jenisseimündung, welche die Zuganglichkeit des hehncemeten. um 5 19. vielfach bis auf den Gefrierpunkt. Hin⸗ . 11“ 8 Prüfungsfächer.
. 55— She für “ 1 eine Strecke von 1500 Werst Ueberf 82 EET1 1S-X.. Ie Gestern wurde die Grünauer Rud tt t 1 Dr. Dittenb Professor, Gehei 1600 km) von der Mündung erwiesen hat. & . 1. . osen, wo 1 uderregatta mit acht i 1“ 1 8 ; ss Lateinisch und Griechisch. Dr. Dittenberger, Professor, ei
Die vorstehenden Ausführungen lassen klar erkennen, wie bedeut⸗ das Doppelte, stellenweise sogar das Dreifache der Normalmenge ge⸗ essanten Rennen bei gutem Besuch beendet. Der für e bt. ““ ich Preußen 14 Botanik und Zoologie. Pe. 1 Professor, Geheimer sch chisch “ ame Aufgaben das Komitee der süieschen Bahn sich gestellt hat, vn Zu trocken war das Gebiet zwischen der unteren Oder Vierer“ von dem verstorbenen Geheimen Kommerzienrat Spindler Köeönigrei “ 8 8 8 De. Möhas, Prosessor, Geheimer Re⸗ Dr. Wissowa, Professor. nd es leuchtet ein, daß zu deren Lösung, ganz abgesehen von dem 8nd eser, ferner Mittel⸗ und ege ze und das Rheinland. gestiftete I11“ den zweimal der Spindlersfelder Klub 1 1b zur Unt ich ts⸗ und 8 3 — jierungsrat — Dr. Friedersdorff, Direktor des Stadt⸗
stenaufwand, außerordentliche Anstrengungen nötig gewesen sind. nee fiel nur vereinzelt um den 18. auf den Gebirgen und schmolz errungen hatte, ging an den Berliner „Hellage, der nach 7 Min Ministerium der geistlichen, n. erricht ⸗ 8 ungsret. ge viazialschulrat, Ge⸗ 88EII e Gewähr für die kraftvolle Durchführung des großen nationalen auch rasch wieder ab. — Die Sonnenscheindauer überstieg im Süden 11 Sck. ans Ziel gelangte, über; der Klub Spindlersfelde machte Medizinalangelegenheiten. . 3 heimer Regierungsrat. 1 Hebräisch. D. Dr. Kautzsch, Professor.
Unternehmens war aber schon dadurch gegeben, daß, nachdem vor zehn die nach langjährigen Beobachtungen zu erwartende Dauer erbeblich, mit der „Hansa; bei 7 Min. 16 Sek. totes Rennen um 8 8 8 Sr. M. üllenhoff, Direktor der 11. Real⸗ Französisch. Dr. Suchier, Professor.
Jahren der Großfürst⸗Thronfolger den Grundstein zum Bau der Bahn wogegen sie an der Küste im selben Betrage hinter ihr zurückblieb. den zweiten Platz. Den Grünauer Herausforderungs⸗ 8 Bekanntmachung. 8 schule 16“ Dr. Strien, Direktor der Oberreal⸗ n fernen Osten gelegt hatte, später der Zar in eigener Person die Im Anfang des Monats lag über Großbritannien eine flache De- preis für Vierer ohne Steuermann errang, nachdem we en 1 8 1 Dr. Brückner, Professor. schule der Franckeschen Stiftungen zu eitung des Werks in die Hand nahm. pression, die bei den geringen Druckunterschieden über Zentraleuropa einer Kollision der Berliner Ruderverein“ ausscheiden 8 Die Königlichen Wissenschaftlichen Prüfungs⸗ . 8 . 8 Halle a. S.
eine nur schwache südliche Luftströmung veranlaßte. Die Temperatur „Viktoria“. Im Junior⸗Achter starteten 10 Klubs. „Hellas“ wurd,⸗ issi ür das Etatsjahr 1903, wie folgt, 8 ür di vinz Pommern zu Greifswald. Dr. Wagner, Professor. 1“ ssstieg und erreichte bei sonnigem Wetter am 3. und 4. so hohe Beträge, Sieger. Bei den zweiten Vierern ohne Steuermann m. nae kommissionen sind f 1 - Ag 8 ) Für die Provinz P 88 Dr. Regel, Professor an der Oberreal⸗
Bremen, 15. Juni. (W. T. B.) Der „Weserzeitung“ zufolg 2488 dieser Zeit äußerst selten beobachtet werden. Dann aber zogen wieder der „Berliner Ruderverein“ wegen einer Kollision ausschnast zusammengesetzt: Allgemeine Prüfung mit Dr. Se I, 1bgge gu rat e schule der Franckeschen Stiftungen zu
beabsichtigt die Rhederei von Rickmers, ihren Schiffspark inner⸗ wie 85 Teildepressionen die deutschen Küsten ostwärts entlang und Der „Berliner Ruderklub“ blieb Sieger. Auch die Junior⸗Einer 8 1) Für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen 1ss der katho⸗ ö 8 1* 8 . Halle a. S. 1
halb der nächsten drei Jahre durch Neubauten auf der eigenen Werft verursuch en Trübung, Abkühlung und mehrfach Gewitterregen. Vom 9. ab fuhren zusammen, so daß sie auf der Strecke zu einem neuen Start 8 zu Königsberg i. Pr. lischen Religionslehre. Dr. 52. er, vea 1 8 Geschichte. Dr. Droysen, Professor, Geheimer Re⸗
in Bremerhabven auf ektwa 30 D f „Segler für den wanderte ein Minimum von der mittleren Donau nach der unteren gerufen werden mußten unter Ausschluß der Stettiner „Sport⸗ — — . 8 1 heimer Regierungsrat zu Stettin. gierungstat. Weichsel und brachte unter lebhaften Winden namentlich im Osten sehr ermania“. Reinhard vom „Spreehort' siegte. Die Doppelzwei “ “ . Saghas Evangelische Religions⸗ D. Dr. Haußleiter, Professor. 8 SDr. Wilcken, Professor.
ergiebige Niederschläge, so wurden aus der Provinz Posen Tages⸗ ohne Steuermann kollidierten gleichfalls und mußten, da der Regen immet Prüfungsfächer. V Namen der Mitglieder. lehre. .“ Dr. Lübbert, Professor an der Lateinischen
Theater und Musik. 8 5 m Lufrbh rübe egen⸗ n 2 . een großen Preis von Berlin gestartet b WWö 1— erregi 8 Ehre. 8 u Halle a. S.
8 r Musik. .“ e bir ich am 14. von Südwesten her eine Anticpklone über Die Regatta konnte erst um d? Uhr mit einem neuen Start für dn Algemeige Prüfung gne Direkkor r csee, Hberpgiefungt. Philosophische Propä⸗ 8 Sch ie Seheimner gmntunde. De. Kixchhoff, Professor
Schillertheater N. “ EE unde ie. “ mit niedrigem Druck de.-een ohne Steuermann wieder aufgenommen werden. Die vncs Religionslehre schulkollegiums zu Königsberg i. Pr deutik. De. Rehutr. Profefsor.⸗ DSDr. Lübbert, Professor an der Lateinischen
; 8 . 2 2 * Scho 8 2 . 2 8 baeee es * 8 5 . s s 8 8
zn den beliebtesten Lokalpossen, die vor ungefähr einem halben Temperatur sank denn swiede ge Erwärmung hervorrief. Die urger „Allemanen“ Schopmann und Franck siegten. Im zugleich Direktor der Kommission. .“ 8 Dr. Reifferscheid, Professor, Gehe Hehe 8 Franckeschen Stiftungen
8 b aa 8 ir so als am 18. ein Minimum über Süd⸗ letzten Rennen für die Zweiten Achter“ fiel der Preis Berli 18 ia Hü s , Jahrhundert das Ergötzen der Berliner bildete, zählt David schweden ostwärts eilte und auf seiner Rückseite kalte und lebhafte Nord⸗ nllemanen zu. Den Schluß der öde nnf beceaeaet Bne Evangelische Religions⸗ D. Dr Kühl, Professer Regierungsrat. Reine Mathematik. Dr. Cantor, Professor.
Kalischs Volksstück mit Gesang „Berlin, wie es weint und westwinde mit starken Re 1 1 Kahle, Gymnasialdirektor zu Danzig. 8 Profess ivatdozent
22. 8 . „ — 4 9 gen⸗ und Hagelschauern im Gefolge hatte; der Vierer um den großen Preis von 1 . lehre. 121 F „t 5 b Dr. Stosch, Professor, Privatdozen A erin, Professor.
lasge teseteiegevievseh. Sur nesssge Ziomur zi ehicenae Wieeeüehaee de e dins din nn desü⸗bekannn .eeewe” Heettr Be Ets ( azuilce gelobvre. Wre Reit. Pelcfer ir Brauühes Be Fer be⸗ I“
a it Be ü en igen 1 „trat ein starker Witterungsumschlag ein, denn von da ab lag v1*“ spre. 3 p ¹ Pr. Krolt E] TBWWI Oberrealschule zu Halle a. S. 8
1. e. E “ Boe- ecen scglich andauernd in einem von Südwesten herangezogenen Der Allgemeine deutsche Tonkünstler⸗ und Musiker⸗ Pr esse . dr 8 u tepz Hessegoc⸗ “ “ . 6 Gymnasialdirektorzu Reine und angewandte Dr. Graßmann, Privatdozent, Professor.
Fücem nnd dr uefige Kellner Fedinand. eeen Cca Heter boh bE Ueifere, ETT vom — Cölner Dhle den und Päda⸗ Kahle, Gymnasialdirektor in Danzig. 8 1 D Drß veee gtesne Professor. r De. Dorn, Peofe sor
reili ie ührun ei d Idi * 81 Lehrer⸗ und Lehrerinnen⸗Verein, Verein der Musikle 8 . t - 1 - ysik. . ’ 1
Odsta du⸗ 5 m Bei 8 — . am Monatsschluß die normale um mehr als 5°. 8 Rehrerinnen un äipaig, 8. Tonkünstler⸗Verein 8 ierd nd Dohi 8 Dr. Schade, Professor, Geheimer Re⸗ E1“ 8 r HArnc ö “ nehst Mineralogi Z““ ] “ 8 8 b Vo 8 . 1“ 8 1 usiklehrer⸗ und ⸗Lehrerinnen⸗Verein (E. V. 1 “ b asrat. Englischh. 8 3 - d. owie otanik un ädtischen errealschu S.
dime b8 10 8 1 vn⸗ S geni s 8 1“ S uli d. J. nach Berlin c 88 8 Brenhnen Röhand 1. , Oliengane 8 8 Prsfeigct. Geschichte. 8 8 Dhr lerenazeet Pöfessor. 8. Zoologie. 8e Ha sierschan. n 8 88 1“
schej 8 eg. - ; 4 Straf nen 8 8 1 ,2506 8 sratk. 8 8 Ob 9 er
sceinbane Handlung, die in zehn lose aneinander fereidien Bildern bielt am Monkagabend im Sltungesaale des Kön gürhen, Land. * 1 be“ SDr. Seeck, Profesoer. “ Eitwengen 7 Sa . .
ö kustigen Beiwerk Pg- . mehr als r gerichts I seine letzte Sitzung vor den Sommerferien 86. Die Ver⸗ 8. 8 Seresss rofessor. 8 — Dr. Bernheim, Professor.
Dr ers bnseng I.. maeeihe . Fernsch e dibt. “ u. a. die Herren Geheimer Oberregierungsrat von Essen a. d. Ruhr, 16. Juni. Wie amtlich gemeldet wir), JI 3 5.- Dr. Käbi Professor. Erdkunde. Dr. Cr.e egleich, stel- 6) Für die Provinz Schleswig⸗Holstein zu Kiel. 1
einem Wiener Text bearbeiteten Werk hat, zur Geltung. In drastischen, ööu. Criner und b. 1489 beiwohnten, überfuhr beute morgen gegen 2 Uhr an der Flschen Seite des Hebrätsch. TPr. Weiß, Professor zu Braunsberg. 1 8 dre tredivektor nn Schiller⸗ Allgemeine Prüfung mit Dr. Brocks, Provinzialschulrat zu
“ Rediwendungen,; in “ Couplets betätigt rat Wachler 9G die 8 Etung -8' vee. Hehetm⸗ EEEEI 8 vvef r. 8 119 ein⸗ Französisch. Koschwitz, Prgfeslor 1 8 Realgvmnasiums zu Stertin. 8 See elh 8,5 5 Schleswig, zugleich Direktor der Kom.
er seine humoristische egabung. ie alte und doch in dittei 8 8 g 8 as Haltesignal de infahrtmastes mglisch. 3 8 Kaluza, Professor. ; 8 ssor. 1 8 lischen Religionslehre. mission. 8
ihrer Schlichtheit ansprechenbe Musit 84 EEE schäftlicher Mitteilungen und gedachte in ehrenden Worten und entgleiste am Prellbock hinter der Schutzweiche; die Maschine Gefcscht. Rühl, peeefess ““ 8 Reine Mathematik. 6 Fad. Pree Pr fefsor. Loeber, Gymnasialdirektor zu Kiel.
Namen der Milglieder⸗ Prifungsfächer. Namen der Mitglieder.
8 1 8 ’ 1 des verstorbenen Geheimen Oberjustizrat 6. Nase 111X“ 8 1 8 8 2 . an dem C. .Besonders ajestät der Kai Nerein fü 2 — — 2 1 8 zt. 2 Pr 1 ehre. b Herr Schmnosow, als Hauseigentümer und Stapwerordtter ulsenom, mumbasten Benas zberensen sese. deglühee das nem n buld an dem ünfalle trägt der Lokomotivfäübrer h Erdkunde. SDSDr. Hahn, Professor. Schiller⸗ Realgymnasium zu Stettin. Philosophische Propä⸗ Dr. Deußen, Professor. ¹ I“ Mevyer, Professor. Chemie nebst Minera- Dr. Cohen, Professor. deutik. Dr. Martius, Professor.
weckte ausg⸗lassene Heiterkeit durch den gebärdenreichen, ausdrucks. Stadt b b —— — * 8 8 3 ichen, 2 tadtgemeinde Berlin wieder den Betrag von 4000 ℳ zu⸗ 8 b Rieine Mathematik. her, 5 W Nart Noer. g Seehe 8 85 an Fer alten Posse geführt. U. a. teilte der Vorsitzende aus dem Jahresbericht 8*n. Ze le, 8ü 1. 9.h. Sn. der hrfslee . Schönfließ, Professor. logie. Dr. Auwers, Professor. Deutsch. Griechisch 1 ”i essefsor war der gemütliche ven Nei, —9sn Gonhe 8 — kefrente 8 senef nabgrstagmmefzefeine 888 aus — Ceflaffege mit, welches meldet, infolge Seilbruchs ein Mas inensteiger ein Elektrökechniher 2. bst Mine 1 Lac J Re Botanik und Zoologie. De eam PreFon. a— ““ Dr. Wendland Professor.
e S AS— g , . se die österrei aatsverwaltung diesem Verein zuwende. d ein Schl ’ ,8 . emie ne⸗ . . 1— 1 1 iller⸗Realgymn . Se 1““ ’ 1 - daß bei allem Sckerz und Spaß die Ungebundenheit in Zügellosigkeit 8 bele ce i em eeen n b v und ein Schlosser mit dem Arbeitskübel ab, als sie sich von der z srat. Hebräisch. D. Dr. Mühlau, Prefefsog
1 h — e et b 2 S ralogie. gierungsra 2 8 8 1 82 4 vSe- 1 Dong sbis n Kostüms aus der Ent- Auch ist das Interesse der ,eeaseg d ed 1-““ Die Femn ge⸗ 1— 8. b Dr. Mügge, Professor. 8 4) Für die Provinzen Posen und Schlesien zu Breslau. Französisch. 1 Dr. * 8 8 s ng, Professor, Geheimer Re 8. ungszei 15 osse wurde ihr eine Art Lüg. Färbung gegehen, das der Berliner Gesellschaftskreise, beträgt doch dort die Mit⸗ geborgen b ei Leichen sind bereits Botanik und Zoologie. Dr. Maximilian Braun, Professor. Allgemeine Prüfung mit Dr. Nieberding, Provinzialschulrat, zu⸗ “ 8*b usknecht, Professor, Oberreal- herr E rncew a 1“ Felnech Föchne Nkehen gliederahl des Vereins 2000 Personen, waͤhrend ihm in Berlin . eee ees echa9 Dr. Luerssen, Professor. Aasschluß der katholi⸗ gleich Direktot der Kommission. 1ö1““ schechtae 8
4να.ν᷑ Q n erdinand) als nur 560 angehören. Wenn man bedenke, wie viele rei 8 S är di B Berlin. schen Religionslehre. 8 . 8 — Kond enke, e reichen 25 vinz Brandenburg zu Berlin schen Relig g. x 4 - 8 valetszaher 82 ebrt. setne Auf abe Afreenstelles durch. Leute in Berlin leben, so sei es unbegreiflich, wie keilnnne gge pie eht n Kr vn Stunden . 9 8888s 83 dr ilger, Provinzialschulrat a. D., Evangelische Religions. D. Kawerau, Professor, Konsistorialrat. I. 88 b — g Er. Proseser Deeml. als Schulze von ixdorf; auch Herr v alss F 86 4— Berliner einer so gemeinnü igen Einri tung wie der des Vereins 9 namentlich daseSben fünr nieder. Große aaüd siche Eng. waschke prüem mn⸗ Geencecegrmnskat ieglelch Direkto⸗ lehre. Dr. Troeger, Professor am Magdalenen⸗ I“ sch e 1 8* b entsprach den Anforderungen seiner Rolle Begecg trug ö Werner “ Vnß vfem —.,2 2 6 Pesser. gesebe. Straßen und Häuser stehen alei fanls voll Buffer Uischen Merdibnslebee. sesor, Geheimer Re⸗ Katholische Religions De P ₰ 4nα 3 . “ Dr 21 Fel Professor. in der Partie der keifenden Ehegattin die Farben ta . 4 —— 1 2. 8 5 r Eisenbahndienst ist voͤlli estört, die H t . Dr. Münch, Professor, Geheimer Re⸗ 2 1 1 1 Dr. Rodenberg, Professor.
gö zu stark auf. Wochen angemeldeten 407 Strafentlassenen 288 in Arbeit gebracht nichtet. Im Hochland herrscht Sh2. g e Heuernte der gierungerat, zugleich erster stellver⸗ Erdkunde. Dr. Krümmel, Professor.
Fräulein Mallinger bot ein rührendes Bild der gemütvollen und lebre. F fessor. 2 bs. b h unschuldig verdächtigten Agnes, und Ftulein Wa Ker brahte n —2 Neeie acleriee. Fer⸗ semeldeten 1840 wurde 1402 Mhemr ne.. tretender Direktor. Philosophische Propä⸗ Freudenthal, Professo 2 Reine Matbemattt. Dr. Pochhammer, Professor⸗ Gebeimer 8
Schlagf ven Herr Bischoff, der zum Vertrauens⸗ 8 rn⸗ deutik. Ebbinghaus, Professor. Gesang und Spiel die lagfertigkeit der der ziesen. Herr Bi b uen Marseille, 16. Juni. (W. T. B.) Die S Dr. Vogel, Provinzialschulrat, Geheimer EEE11118 . 8 Regierungsrat.
Karoline mit munterer Laune 8* Geitung. “ Reaeeg Regeftece .de Franigh Beandendung ernanm Fnde aufgestiegenen Luftschiffer sind ben dem hnn Jühan Feshaaehn 21 “ Regierungsrat, zugleich zweiter stellver⸗ W.“ 3 8s bmßgenfieer, nbann Angewandte Mathematik. Dr. Stäͤckel, Pefffser üiee ui Satlasfng to menarn lrsorgic, Rig un ecn, Je zisen Boluten.es auf bober Ser auscenommen worden (bal. Re. 188 d. B. K HAh 1 dnher gekor des Koni.. JN. Siczs Peficser asnis Wlbems iele west Miem. De Eloiseg, Flsseser, Cebemer Me. er um di drů ö Verei itgli 4 1 ..S 1 - 1212151 Fiel itz, Professor am König Wilhelms⸗ . 2 7 8
Im Koͤniglichen Op hauf 1 . — Sla⸗ — 2— — — Sodann Malaga, den 15. Juni. (W. T. B.) Auf dem englischen b 2 städtischen Gymnasiums. 8 8 r n. -v2 Breslau. 9 logie. gierungsrat.
b n Opernhause findet morgen als letzte Vor⸗ 1 tc ve auch für dieses Jahr wieder Kreuzer „Good Hope“, der in der Nähe der Meerenge don D. Seeberg. Professor. b nas ssor, Gehei Re Dr. Haas, Professor.
stellung der laufenden Spielzeit eine Aufföhrung von Richard Wagners mit der Revisionsreise zu den Merltefen betraut. Der Direktor BGibraltar Uebungen vornahm, explodierte ein Tor 2 in eh 0. Dr. Runze, Professor. Lateinisch u Dr. Förster, Prosessor, Geheimer Re⸗ Botanik und Zoologie. Dr. Reinte, Pröfefsor, Gebeimer Re⸗ Oper -8öene unter Kapellmeister von Strauß’ Klein vom Tegeler Gefängnis berichtete hierauf über den Verlauf der Lancierrohre. Dabei wurden vier Matrosen 81 und , Dr. Groß, Gymnasialdirektor zu Spandau. gierungsrat. 3 AI111“ . 88
b n “ . 6,8 eöu“ jierungsrat. Leitung statt. Den g Sachs singt Bachmann, das Evchen in Stuttgart stattgehabten Versammlung der Strafanstaltsbeamten wanzi 1 s St. Hedwi ü — DSDr. Norden, Professor. 1 6.
Eee 8. . 8 verw v 8 Ver⸗ 8 ber, pst zu St. Hedwig, Fürst-. 4 8 4, Dr. Brandt, Professor. Fräulein Hiedlex, den —ö21 Herr Sommer, den David Herr Mit der Vertretung des Vereins bei der in Bernburg am 18. und 2 2 setzte 2 1. sich. ] — „— v. eednn NZer — 2122 Dr. Skutsch, Professor. 1 „ EEE111““ besesor 8
Jörn, den Beckmesser Herr Nebe, die Magdalene Frau Goetze, den 19. d. M. stattfindenden Jahresversammlung der angenengesell⸗Explosion ist unbekannt. Lebrepbische Propä⸗ Dr. Dilthev, Piofesser, Geheimer Re⸗ Hebräisch . D. Dr. Corn Ecpers se⸗ deutik. 1 8
Rachfahl, Professor. 8 8 Dr. Krankenhagen, Professor am
ogner Herr Wittekopf, den Kothner Herr Berger. Die Vorstellung schaft für die Propinz Sachsen und das Herzogtum Anhalt wurden 1 srat Dr. Pohle, Professor. 82 7) Für die Provinz Hannover zu Göttingen. ginnt um 7 Uhr. die Herren Dr. Rosenfeld und Bischoff betraut. Im Anschluß 8 dn ePwg n, Professor. Französisch. (Dr. Appel, Professor. NA af it Dr. Viertel mnasialdirektor Königlichen Schauspielhause wird morgen leichfals an diese Sitzung hielt die Frauenabteilung unter dem Vorsitz der New York, den 15. Juni. (W. T. B.) Nach einer Meldung 1 — e. Peß sPrsvinrtülebutrat i. 8 Pillet, Lektor, Professor an der evan⸗ Allgemeine Prüfung m 8 - trek der 4 * “ G b 1 usschluß der katholin Göttingen, zugleich Direktor als 8g Vorstellung vor den Ferien, Freptags Lustspiel „Die Frau Landgerichtsrat Dr. Langerhans ihre Sitzung ab. aus Spckane ist die Stadt Heppner in Oregon durch einen 8 . “ pilger, Provinzialschulrat a. D., Enalisch. deh.Aeelch⸗ gse Breslau nscahnensetbe mission. “ or
Journalisten gegeben. Wolken bruch zerstört worden; 350 bis 500 Personen sollen cr⸗ 8 - i des Realgymnasiums Neuen Königlichen Operntheater findet am Sonn⸗ Die Berliner Unfallstationen vom Roten Kreuz und trunken, 105 Leichen bereits gefunden sein. Nach einer späteren Pr. an der Ober⸗ E“ ane
abend, den 20. d. M, die Auffübrung der Premiere „ Klavier. die Berliner Reges gendchalt, die nunmehr in gemein⸗ Meldung soll auch das Dorf Lexington zerstört sein. Dr. Michaelis. Provinzialschulrat. d.e e gelische Religions⸗ D. Knoke, Professor. Konsistorialrat.
stimmer“ nicht statt. Dafür gel 8 60 ¹ „samer Tätigkeit die wichtigsten Punkte des öffent b “” 113“3““ 1“ DTDr. Röthe, Professor. 1 1 8* 2214.— ““ orhe. nach einheitlichen Grundsüden 12. 1 2ö 1G 11““ 1s . Deutsch und bilosophie Dr. Lehmann, Professor am Luisen⸗ Geschichte Dr. Kampers, Professor. Dr. Both, Direktor des Realgymnasiums
2 8 — — ädti 28 bst Gymnasium in maus“, M „ den 22, „Giroflé⸗Giroflk“ und „Statuts eine Vereinbarun en, die ihre Tätigkeit und i 1““ 3 E1uqp.“ in der allgemeinen städtischen Gymnaͤsium Dr. Cichorius, Professor. ne 21, ne ehe Racer,, Ser lütnsiefeen en Diensa⸗ vefefetigen Fechte and nene bach. se cs. Soei Sertetang de nuscen nd Pchlan der Ersten eldchend Griechisch. Dr Vahlen, Professor, Geheimer Re. 28 vücfane a Chccse „SMb11I1A1A“ m 1. T 8 3 ““ nasiu . EIe s, a ene han Dr. G. E. Müller, Professor.
cinigung lautet: Verband für erste Hilfe. Auch der Ausschaß.:.ü... W888EA 1111““ “ ae.aSda ⸗ 28 Aers. 8 2 desels Fleles drocher an bacb. NJà 12ben, hesaseen, veggche es. Pebser eedame Re⸗
8 2 ““ TDr. Vogt, rofessor am ernne, 8 2 Dr. dissin, Professor. 4 8 Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Dennerstag, und folgende Tage: Gestorben⸗ * g v.g de Han. 1öüFe 1 Sgre um. 8— de SCröͤder — Mirtwoch. Abends 8 Uhr: Nach Jahr und Tag. männer. — Rach dem Balle. 8s W ar5 nhc. 9..d h,de ve ne 82n öö 3 1
— Abschied vom Regiment. — ¾¼ E Mäüll 1 1 3 . 8b in, Seßen 8 gierunggrat. 2— 1 ½ 8 3 8 u 8. ; I“ 1 Dr. andt, essor. — b „
— 12 b. 2 2₰ hl. 2 en. 1.nbnn “ — veee 2* 4 Dr⸗ Sg1eng, Pfcje des Friedrichs⸗ Dr. e. Professor, Geheimer er Dr. Botb, —— I Erleheich Wirbelmstäbtisches Thester, B 11““ b! 1—— “ Dr Mänc. Presessor, Geheimer Re⸗ ge Ffet⸗ 2 Ai d üh Dr. Stimming, Professor. weee und 2228, 8 aen AA— 1. S. gierungsrat. 8.. 8 FPHr. Meorshach, Proßessor. 3 Aen [10 Büdern) von David 8.”-J Bellealliancetheater. Mittwoch: 2 * Dr. Fp. NS⸗ Professor. Dr. Pa. he. Ddr. M. Lehmann, Professor, Geheimer von A. -.0,8 Artemis Colonna. Tanaibollen. h 1“ 3 88 hes. Professor. Dr. Schube, Professor am Rcalgvmnastum 1 29
Abende 8 Uhr: Don G(l. Im Sommergarken: Nonzeri. gacer. de. Freiberr von Richthofen, Pro⸗ 11““ Deneeen Gebeimer Re⸗ . in G
85 88ꝙ 3ö “ essor, Gebeimer Regierungsrat. “ — ——ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛ—YBX——— . BerrE eee .. vedeg de, Brt dertalhsg e E“ 8 Fami nnachrichten. .““ 1 87 ö6 ovinz Sachsen zu Halle a. aar Verlag der Cweditton (Scholl) in Berlin Dr. Schwar!, Profefsor, Geheimer Re⸗ De let. Direhs, dee Feehgen S
Verlobt: Frl. Anna⸗Marie von mit Hrn. gierungsrat. 11 ftungen Halle a. S., Geheimer „ Peßse mit Belon. ⸗ Free e .eveenae und Verlaos- ET1“A“ Lampe, Fülher an der I.r sce 5,— 8. 4* b — Fegedren se 5 +” nn . 2 8 öö 1 68 2. Ge. —— 8 8 40. citag. 100 0 EEE11 8. Sechs Beilagen EEEEEa 8*Peo fess j D. Pering, gr. , 9) Bennrn vab⸗ . ee Matdenett. De gscgd. Sblaeeanen vedee 88 824818, Preß
adame . d. Alt⸗Heidelberg. mit Z 88 8— vermer. Penectct. „, e 2ne . en. Seeüchnn Geheütnan
Mar Winter
8 “ hn
1 8 owie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des bemt⸗
e⸗ freier 2 von 5; w. . Pollv obn Anzeigers 829. lich der unter Dr. Riehl,
imer Regierungsrat.
büe⸗
r. Anfang 7 ½ EEöö —Aö b Lan Nr. 2 verbssentt E1261“] ee. sopbische 8 der9, Profefser, Gehetmem eöE] Lufti 1 Fr Sohn: Hin. Staatsanwalt und —; 98 die 884 von 1.“.“ 8 8 b 3 “ Re-
Deutsches Theuter Mittwoch oyeuz.) in 3 ). — Gine Tochter: rn „ö. b 129 Junt 1902 b. ;dr Dr. blers. Profrssor. Bedeimer Ler. hen 388ö21— 8. 8, Kr. ter 22 nen e een d-n-s nAe 887 8 d8 . e“