Genossenschaftsregister. “ 2 8 8 1122„ 1 der N “ “ [23343]] 2) Nicolaus Göttel, Metzger — beide in Schönen⸗ er hier, Opernplatz 12, ist heute nachmittag, Hohenzollernplatz 1, Zimmer 26. Offener Arrest mit] Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 17. Juli]/ Wahl⸗ und allgemeinem Prüfungstermin am
8 *₰ berg. Neu bestellt: a. Daniel Schauß, Schmied; folg das Konkursverfahren eröffnet worden. “ bis 13. August 1903. 1903, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und An- 10. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr. Amberg. Bekaunntmachung. [23314] Elmshorn, den 6. Juni 1903. 8 In unserem Genossenschaftsregf ster ist bei dem b. Johann Ziegler, Müller, beide allda 8 2. Otto J. Wolf dahier, Jahnstr. 27, Köpenick, den 13. Juni 1903. eisbe bis 25. Juni 1903. Den 12. Juni 1903. Gerichtsschreiber Pieper. In der Generalversammlung des Darlehens⸗ Königliches Amtsgericht. sKonsumverein zu Wüstegiersdorf eingetragene Zweibrücken, 10. Juni 1903. 2 im Konkursverwalter ernannt. Arrest mit An⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Ulheim, den 10. Juni 1903. 1 Uelzen. Konkursverfahren [230 kassenvereins Schwandorf, eingetragene Ge⸗ Hamburg. 8 [23333] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Kgl. Amtsgericht. ss Frist bis zum 7. Juli 1903, Frist zur Anmeldung Kröpelin. Konkursverfahren [23059] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom Eintragung in das Genossenschaftsregister Eigetbigen worden, daß Ffafle er Auguft — FigeForderungen bis zum 1. Juli 1903. Bei schrift⸗ Ueber das Vermögen des “ Christian (L. 8.) Schiel. schaft in Firma Lau & Lücking in Uelzen (In⸗ 10. Mai 1903 wurde an Stelle des ausgeschiedenen des Amtsgerichts Hamburg. I“ TE11— lcher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung Rost zu Kröpelin ist heute das Konkursverfahren Nürnberg. 11“ 123111] haber Kaufmann Friedrich Lau und Martin Lücking, Vorstandsmitgliedes Philipp Weinzierl der Säckler⸗ 1903. Juni 12 und an seine Stelle der Fabrikaufseher Gustav Musterregister. 3 ringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubiger⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Bürgermeister Dr. Pfen⸗ Bekanntmachung. (Auszug.) beide in Uelzen, wird heute, am 12. Juni 1903 meister Klemens Weinisch in Schwandorf zum Vor⸗ Spar⸗ und Darlehns⸗Kasse des Vereins für b“ ö (Die ausländischen Muster werd 8 desammlung und allgemeiner Prüfungstermin Frei⸗ ningsdorf zu Kröpelin. „Erste Gläubigerversamm. Das K. Amtsgericht Nücbelg haß — 12. Juni] Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. EEEEö“ 1 1903 eherne —— von 1858 (Kauf⸗ stegzeradaese Amfsgericht Leipzig veröffentlicht.) b““ dag, de⸗ EETe 10 Uhr, düng 89 bS;. F 28 F.gnn 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, über das Vermögen der I August Fröhlich 5 b- wird 8 mberg, den 10. Juni 1903. männischer Verein) in Hamburg, Ein⸗ EF. 8 Gerichtsgebäude, I. V 79. en Juli d. J., Vormittag Uhr. Spezereihändlerseheleute Johann und Emilie Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen
K. Amtsgercht. getragene Genossenschaft mit beschränkter Passau. Bekanntm 8 22336) Reichenbach, Schles. 231 ankfurt a. M., den 10. Juni 1903. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 30. Juntd. Js. 1d I 1 „bis zum 1. August 1903 bei dem Gerichte anzu⸗ Amöneburg 14““ 23315] Haftpflicht. Das S 1 G. Dartehzenskassengerein abenbach. eaen In das Musterregister ist eingetragen berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17 Kröpelin, 12. Juni 1903. 8 v vee. melden. Es 2 zur Beschlen Herichte e 77 In das G ssenschaftsre ister ist heute bei Nr. 1 Biehl und das stellvertretende velnd I Porc tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 157. Firma Carl Postpischil, Mechanische nwalde, Oder. [23038] Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Kaufmann Karl Kublan zwischen den Fleisch⸗ Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines (Konsum ⸗Veraln ein heeas Genossenschaft E. H. Hagelstein sind aus ihren Stellungen aus⸗ Haftpflicht. „Die Veröffentlichung der Bilanz Weberei, Langenbielau, drei Muster für Blousen Freie Konkursverfahren. Landeck, Schles. Konkursverfahren. [23026] bänken 5 in Nürnberg. Anmeldefrist und offener anderen Verwalters sowie über die Bestellung mit unbeschränkter Vaftpfticht zu Mardorf) eschieden, und es sind das stellvertretende Vor⸗ findet nur mehr in der Donauzeitung statt.“ und Schürzenstoffe, offen 1. 1 bis 18, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Ueber den Nachlaß der am 22. Mai hierselbst Arrest mit Anzeigesrif bis 31. Juli 1903. Erste eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls eingetragen: . tandsmitglied Rudolph August Carl Sandow zum Passau, den 9. Juni 1903. 11 Flächenerzeugnisse, Schu frist drei Jahre, an⸗ 6 in Freienwalde a. O. ist heute, Nach⸗ verstorbenen verw. Frau Pfefferküchlerin Alber⸗ Gläubigerversammlung: Samstag, 11. Juli über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ elandentaliede, m 1 Heinrich dahmig Leren⸗ Kgl. Amtsgericht, Registergericht. E “ “ Benh 5 Uhr, durch Beschluß des hiesigen - S T“ b hante 82 vaga⸗ v e 75* Ib 5 nuf. ben 8 L Lneen 5 ist di Liqui 1 zu .⸗ „ un re rn 1“ . 8 1 5 . . gen⸗ 3 r 5 t worden. Zum . Juni „ achmitta r, das Konkurs⸗ rüfung in: Samstag, Augu „ . Feerg vCCCC“ ücshan hitger bersece Bu stellvertretenden Vor⸗ Snsa he stenschaftsregister st heute ecn 9 Gs is meeter 88 EI1““ 1 .“ recg encfact müchen a. D. Söeese wefn. Reclzanwals Se Dgghe. eeg 19, 1. Feench, eine Finer EEE1 den 28 S vebe. Amöneburg, den 9. Juni 1903. 88 Ern bel⸗ orden. Nr. 27 die Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Schutzfrist drei 4 “ 8 Reimann in Freienwalde a. O. ernannt worden. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde. Nr. es Justizgebäudes an der Augustinerstraße W Uhr, vor dem unterzeichneten Geri⸗e Königliches Amtsgerich 8 Abtei Das Amtsgericht. 1 ggetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Na ub ü Ube. Jahre, angemeldet am 9. Mai 1903, Anmeldefrist bis 3. Juli 1903. Erste Gläubiger⸗ rungen sind bis zum 10. Juli 1903 bei dem Gerichte dahier. Zimmer Nr. 2 Termin anberaumt. Allen Personen, Q˖- ·qꝑC·— . 3 4 8 8 3 . ü „ . . w 1 i 9 “ 8 [22316] eunng sit daß Hanöcleregüse Haftpflicht zu Spaatz eingetragen worden. Nachnn. n Ureichenbach u. Eule, den 3. Juni 1903 beremmlung 29. Juni 1903, vumelden. hg- öö“ Fün. s Geügeneng, den 2 Jon 1903. gts Nürnber weüch⸗ eren 1r nre hhe E. ache uin „In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 Veröffentlicht: Schade, Bureauv rsteher, A1AX“ Se 9 — em 8 19 lhr. ngeneng: Feüsanestermin ns 1 Vest “ 8nees über die Bestelun eines Oppenheim WEöu 8 ht sind, wird aah.. nichts an den Gemein⸗ gethgen2 Bensdenschast a1 -abeecne⸗ A⁴ b dds. Hescessh . 8 Eemährung von Dorlehen 8 die Genossen 6 Konkurse X mit Anreigefrst bis L ult 198. e 15 “ ü 826 Ueber das Vermoͤgen des Johann Rösch senior, Uhuhräeht zn. vcferlete von den Befte per Sade de errenberg. 1 23335] für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 1G 8 * reien K. e 3 „au ean Rö enior genannt, Privatmann, — 7 Bohrüecsamaniu esetufses; Seef K. Württ. Amtsgericht b . 2) der Erleichterung der ethnlag und Förde⸗ Allenstein. Konkursverfahren [23039 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e-; 82 88 ’' 82 ngenegdeten Far⸗ dah een. Felc senzoxafg wird heute, am Ende v de ece . sie aus des 13. April 1903 eingetragen worden: 8 37 Absatz 6 heeeeeeee dtset auch Nichtmitglieder] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [23100] *0 1hr. oe en n 5, Vormittags 9. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ ddes Statuts erhält fortan folgende Fassung: Die 5 . nlagen machen können.
schte 5 1 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juli 1903 höchste Zahl der Geschäftsanteil f welch Neu eingetragen: Die Mitglieder des Vorstands sind: chaft G. Menzel Nachfolger in Allenstein (In⸗ Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 13. Juni 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Espenschied 1 8 öchste Za r Geschäftsanteile, auf welche ein b
1 9 beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Anzeige zu machen. ““ aber Kaufmann Carl B t ie 8 4 Vormittags 11 ½ Uhr, auf Eröffnung des fes 8 Genosse sich beteiligen kann, beträgt 100 (hundert). 1) Darlehenskassenverein Oberndorf, Bauer See Schaar, - fman rl Boesenroth und die Rechts 1903, g Sache in B
nc in Oppenheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht zu U 8 2 masse gebörige Besitz haben oder zur n Sease 1 nigliches Amtsgericht zu Uelzen. Beetzendorf, den 9. Juni 1903. 2) Darlehenskassenverein Hasla Bauer Andreas Schmücker, Eachfolger drs, verstorbenen Kaufmanns Waldemer — zontircverfohrens über das, wermögen der offenen Konkursmasse etwas schuldig sind, wird ausgegeben, Kfe dsetae 1u8 Lnseigct Eengstuh er
slach, — Schenk — Ehefrau und minderjährige Kinder — i andelsgesellschaft L. Bühler &. Comp. in nichts an den Gemeinschuld ““ der Anmeldetermin 10. August 1903. Erste Gläubiger⸗ Agelnaun. Konkursverfahren. [23043] Königliches Amtsgericht. Haftpficht . Genossenschaft mit unbeschränkter 8. serman öe 8 Sg ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ Färcg⸗ onkursverwalter: Agent Wilhelm Borsch 5 aucg Zeneanschuldner, ⸗ 1,Eeret e. dem versammlung: 27. Juni 1903, Vorm. 10 Uhr.
- 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des b 1 Fürc äubi 6 3 rüfungstermin: 29. Juli 1903, Vorm. itburg. (23317)] Datum des Statuts zu Zift 1 vom 29. Januar Bauer Reinbold Scheplit, Pr, 88 88 hierselbst, heute, den 12. Juni 1903, n Fürth. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, Besitze der Prüfung J orm
V . ache und von den Forderungen, für 8 Handelsmanns Adam Pawlak zu Abdelnau esen bbEö des Holsthumer 1903 und zu Ziffer 2 vom 9. Mai 1903. sämtlich in Spaatz. r 10 Minuten, das Konkursverfahren den 26. Juni 1903, Vormittags 9 ½ Uhr; sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 11 Uhr, im Sitzungssaal des unterzeichneten, wird nach erfolgter Abhaltung des 8 ar⸗ und Darle
1 chlußtermins eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts . einer Prüfungstermin: Freitag, den 10. Juli Gerichts. 1 jerdurch aufgehoben. . EWE h s Srdghs e. G. m. 8. der Genossenschaft je am genannten Orte. Das Statut datiert vom 27. Mai 1903. mann in Allenstein. Lfrist Ah e nhgan, Vormittags 9 ½ Ühr; Ffrist zur Anmel⸗ b E““ bis zum Großhl. Amtsgericht Oppenheim. 9 E ensde⸗ 9. Juni 1903. 8s nge men 5 Vorst 88 1 Feerstenschaftin unbestimmt, Geschäfts⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma pflicht ist bis zum 10. Juli 1903 bestimmt. An⸗ dung der Forderungen bis 4. Juli 1903; offener Landeck, den 10. Juni 1903. Saarbrücken. [21764] Königliches Amtsgericht. 1 g91 rtes der kigherige Befsioer Feene Senstehers ja Sees hccgn 111616“* 88 * Iösenb end, 85 seamnefaen str 198 Lerrs grgengen 8 zum 98 25* Sen Seft 9 27. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mathias Arnswalge. — [23052] - S b September . Erste Gläubigerversammlu ürth, 13. Jun 4 1G j osef Hochköppeler zu St. Johann ist am in dem Konkursv en über das Vermo ung an des letzteren Stelle der Peter Bartzen zu 8 e egüren Vrsasi itnteg. in. e. h,hs Reichsanzeiger. den 13. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: garehn ... en e 8 Lün 9 8 ittags 12 ih- Ionh Ronkal er⸗ Lahtceme ssters vns zneggeihsadlers Therder Peffingen als Beisitzer. G den Vorsteher 8 Arffächecstgen hän 8 derch 31 e, Se chäftsjahr eat Fots 1. Ientzsf bis Prüfungstermin den 17. „September 1903, G. §.) Hellerich, K. Obersekretär. Hiller Jacob in Lobfens wird heute, am 12. Juni öffnet. Verwalter: Rechisanwalt August II. in Steingräber zu Arnswalde ist zur Abnahme der Bitburg, 10. Juni 1903. Kgl. Amtsgericht sicht der Mit liederliste jedem eftatrit⸗ Wen. gnn Die Willenserklä des Vorstand 1 Jvormittags 10 Uhr, beide Termine vor dem görlitz. ZE“ [23053]] 1903 Joüeennn 9 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ St. Johann. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1903. Schlu rrechnung des Verwalters und zur Erhebung Borgentreich. Bekanntmachung. [23318] Vorstand far Oberndorf: . 8 6 durch zwei Mitglieder; die Zeschn aortafchfehkesolgen be. amceslest.bier, Fene Nr. 46. Ueber das Vermögen der Glasfabrik Annahütte, verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Alexander Erste Gläubigerversammlung am 6. Juli 1903, von Einwendungen gegen⸗ das Schlußverzeichnis der Bei dem Eissen'er Spar⸗ und Darlehnskassen. Vorsteher gestorben. ssdie Zeichnenden der Firma ihre Namendunterscheift Der Gerichtsschreiber 9 Königk. Amtsgerichts. gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rensie in Lobsens wird zum Konkursverwalter ernannt. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen
1 8 8 . — Zi Nr. 14. — Allgemeiner Prü⸗ der Schlußtermin auf den 11. Juli 1903, Vor⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un. Stellvertreter: Gregor Sailer, beifügen. ist am 12. Juni 1903, Vormittags 9 ÜUhr 25 Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1903 bei Gerichte — Zimmer g ericht beschränkter Haflpflicht, zu CErscheftn vtt une Zacharius Neunecker, Johannes Hartmann und Ds Einsicht der Liste der Genossen ist in den Berlin. 102n futn das Konrursverfahren eröcgiet und um Kon, dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. sungehegnin en,80e un 908. grmitinge mittags 1c ühr, vor dem Kontglichen Amtsgericht das Genossenschaftsregister eingetragen: Rupert Hartmann, alle in Oberndorf. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Ueber das Vermögen des P. A. Pfretzschner, kursverwalter der Kaufmann Georg Henschel zu fassung über die Beibehaltung des ernannten oder 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist, in Arnswalde, Zimmer Nr. 11/12, bestimmt. An Stelle des verstorbenen Ackerwirts Josef Rose orstand für Haslach: Rathenow, den 5. Juni 1903. Inhabers der Firma „Sophien⸗Buchhandlung“ Förlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige, die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die bis zum 6. Juli 1903. 8 28 Arnswalde, den 10. Juni 1903.
2 2 ¹ 8 1 8 8 ist der Ackerwirt Albert E Vorsteher: Schultheiß August Reichert, 16 Königliches Amtsgericht. G. Touchy) in Berlin, Große Hamburger ist bis 30. Juni 1903. Anmeldefrist bis 12. August Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Saarbrücken, den 6. Juni 1903. 8 Königliches Amtsgericht. her cewirt bestell. “ Stellvertreter: Jako mengaf binj eeaic traße 41, ist heute, Mitta 6
. i 8 12 Ühr, von dem 1903. Erste Gläubigerversammlung den 30. Juni Falls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ Königliches Amtsgericht 11. naden-Naden. Konkursverfahren. [23081] “ 8 88. 8 I ang oe, Prugler Jakob Lohrer und Jakob Junger, L 9 Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkurs⸗ 1903, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den zeichneten Gegenstände auf den 11. Juli 1502, Schönlanke. Konkursverfahren. [23046]] ꝙNr. 14 605. Das Featengeefsahren über nigli mtsgericht. 8 ach.
den verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel 14. September 1903, Vormittags 9 Uhr, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Nachlaß der Ober ostsekretär Friedr. Eisele 8 verein Baumburg, e. G. m. u. H. mit d G — . . 8 g . 5 p Bromberg. Bekanntmachu 8 125220) Kapler. g it dem in Berlin, Melchiorstraße 24. Frist zur Anmeldung
2 ine j — Nr. 44. jeemeldeten Forderungen auf den 28. Juli 1903, Cohn — Firma: Kaufhaus Willy Cohn — in Witwe zu Baden ist nach erfolgter Abhaltung des dig. Sitze in Baumburg, A.⸗G. Trostberg, im dies⸗ 6 — 1t e2e Pe. Befenamache 8. 1s]s 28236] gerfctlüchen Bemffesscherüegüge 8 1, der Konkursforderungen bis 31. Juli 1903. Erste Der Gerichtsschreiber 16 ormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Schönlanke ist am 12. Juni 1903, Vormittags Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Beamten⸗Spar⸗ und Bauverein zu Bromberg, 1
Bekanntmachung. Das Statut ist am 31. Mai 1903 errichtet. aahig ve amenlug am 7. Juli 1903. Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. (Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche 9 ⅛ ÜUhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗] aufgehoben.
8 ff üfungstermin am 25. August eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben mann Hugo Wieczorek in Schönlanke. Anmeldefristt Baden, den 12. Juni 1903. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter In das Genossenschaftsregister ist zu Band I „Fegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern 1903 1 2 b 92 Görlitz. [23036] 8 g Haftpflicht in Bromberg eingetragen: An Stelle O. Z. 45 Seite 421/2 eingetragen: stem die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe Wormittage 11 Uhr, im Gerichtsgebaude, oder 1
zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird bis zum 25. Juli 1903. Offener Arrest mit An⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Bad.Amtsgericht: Matt. 1 — getrag „BGeschäfts. un Klosterstraße 77/78, 11I Treppen, Zimmer 6/7. Offener Ueber den Nachlaß des am 27, Feheuar 1903 ver⸗ ben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ zeigepflicht bis zum 25. Juli 1903. Erste Gläubiger⸗ 8 Seee enr chdels Seaßter ersaanei ee. Saerigerrehhe ete hreeeeee eeeeeeeekeüeeeen Kheee eeregdenen imrerae gses he dön deiehchosedenwm eisesürdereeerherererreeee Bromberg, den 6. Juni 1903. Jvon Mitgliedern der Schneider⸗Innung, ein Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter ienn Der Gerichtsschreiber “ straße 4, ist am 12. Juni 1903, Nachmittags 6 Uhr, erlegt, von dem Besitze der Sache und von den 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Augu „(Kaufmanns Adolf Zahn zu Berlin, Prenzlauer Lönigli f 5 . , B Süs 1 f . 1 orderungen, für wel e aus der Sache abge⸗ Vormittags 10 Uhr. “ 14, berg, ewald⸗ 88 b Königliches Amtsgericht. erashng. Lenolerschaft mit beschränkter EE W— .ü des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82. eeesahren ersigch. Dere. stere, ghaenehhn onderte Pee nne in san pruch nehmen, — Schönlanke, den 12. Juni 1903. 829 8 llle⸗ 111, Ferbteeschef — nSezgene Ier umserem Genosenschaftgegiser. it berie 81 „Schensted des nthgehmens: An. und Verkauf Ae gfenglihen Bckeatmaerner san sareüen naaeneenele, en-g. n 2snh, becdes slün egrne Glanzioenefiamnlung den Konkursverwalter bis zum 1. Zuli 1908 Ambäge ne E- Lenichdan Aeaveercht., „e] ensr8 Se-hezerensalg, haamene. Nr. 9 — Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ aller Bedarfsartikel zur Schneiderei an Genossen und Vorstandsmitglieder und bezw. durch den Vorsitzenden ändlers Gustav Günther Fv- eenen Kohlen⸗ 30. Juni 1903, Mittags 12 ½ Uhr. Allge⸗ 1 aisgirren. uku ahren. orfer Str. 21, Großbeerenstr. 27, Invalidenstr. 5 d h f f „ Leonhardstr. 57, ist vemei üfung Königliches Amtsgericht zu Lobsens. Ueber den Nachlaß des am 6. Mai 1903 zu Bellealliancestr. 21 a., Zionskirchstr. 18, Warschauer Hafig gia. 621108 . 8 8. ——— Seeeehe a Fe gacheftlice echnung. 102. ——— Eetiässt ars ben Vormittags 12 ¾ Uhr, das Füefte. Zeh Seernne, de, vn. ,52 . Nannheim. Konkursverfahren. [23086] GeE ben Nach en Kaufmanns Beru⸗ Str. 11, Pr. hee 1n Krautsstr. 44, Char⸗ worden, daß 448 Stelle 8en F“ 1 — Vorstand: Nicolaus Hurrle, Johann Metzler und Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ 62 Protokollführer Erich Fichtner hier ist Arrest und Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1903. Nr. 417. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns hard Bauszus aus Gr.⸗Skaisgirren ist heute, lottenburg: Augsburger Str. 65, Kantstr. 154, bers Emanuel Fuchs zu Aschitzau der Guts. Ludwig Saß, sämtliche Schneidermeister in Karlsruhe. nung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest Der Gerichtsschreiber & Ludwig Levi in Mannheim, wurde heute, Vor⸗ am 10. Juni 1903, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, Tempelhof: Berliner Str. 35, Wilmersbors besitzer Hermann Kranz ebenda in den Vorstand ge. Statut vom 16. Februar 1903 mit Aenderung des Vorstands.
It worden ist vom 25. Mai 1903. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma des 15. Juli 1903 bei dem Gerichte anzumelden. An⸗ Sekanntm⸗
. n Iburg. kanntmachung. ([ꝛ23080] Konkursverwalter: Waisenrat Franz Becker in Gerichtssekretär Erich Otto aus Gr.⸗Skaisgirren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bunzlau, den 8. Juni 1903. 1 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Vereins die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt “ 8n .—4 2rf 1 e eeee. zt bemesbaec ee 29080 Mannheim. Anmeldefrist, vfet, Fan mit Anzeige⸗ Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum Berlin, den 9. Juni 1903. Königl. Amtsgericht. Karlsruher Tagblatt. . werden. 9 „Vormittags hr.
1 5 ist bis zum 2. Juli 1903. Erste Gläubigerver⸗ 29. August 1903. Erste Gläubigerversammlung den Der Gerichtsschreiber 1
Ugemeiner Prüfungstermin den 28. Juli 1903 vom 12. Juni 1903, Nachm. 4 Uhr, über das Ver⸗ ’8 lung und allgemeiner penf stermin am 4. Juli 1903, Vormittags 9 ¼ Uhr, zugleich 8 des Kgl. Amtsgerichts II. Abt. 26.
64 Colmar. B chung. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen. In der Generalversammlung vom 31. Mai 1903 2 1 mögen des Kaufmanns Johann Philipp Herget lammlung 9 . . . ichts II. 8 In Band II d Perssersceharertsters Un durch vgdeten⸗ 2 Vorstandsmitglieder; die 88 wurden in den fünfgliederige Vorstand gewählt: Vormittags 11 Uhr, vor Herzoglichem Amts. 80g bet 11. Juli 1903, Vormittags
f Beschlußfass ie Verwertung des zum „„. 1 - 1 1 F i Hammelburg das Konkursverfahren eröffnet, 0 Uhr, vor zur Beschlußfassung über die 2 g nirkenfeld, Fürstentum. [23071] Nr. 18 „Lautenbacher Spar und Darlehns⸗ beng Eüest. 882 es olheder a⸗ Vorstands 1) 2 Josef, Bauer in Garsch, Vereins⸗ HU-LöIe; rren 76, hier. 8. Perichtsvolloleber Schnack in Hammelburg zum dem Großh. Amtsgerichte hierselbst, Abt. IV, Nachlaß gehörenden Grundstücks Gr⸗Skaisgirren
a ihre Namensunterschr. ifügen. „ . . .
5 Konkursverfahren. enve der 8 - und Arrest erlassen. II. Stock, Zimmer 5. Nr. 20, und Prüfungstermin den 19. September- Das Konkursverfabren über das Nachla 2 L-*2 ,8. L. 6. 92snh⸗I Einsicht der Liste der Genossen ist während 2) Parzinger, Josef, Bauer in Weiglpoint, Vor⸗ 2 Sekretär — —, —— ursverf b ch
. 1902, 9 Uhr, vor dem König⸗
1 — Frst zur Anmeldung der Konkursforderungen: „M. im, den 13. Juni 1903 19032, Vormittags 9 d 2 des Bierbrauereibesitzers Bernhard G der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. teherstellvertreter, b Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 8 8 1 180s. Termi Wahl eines anderen Ver. Der tsschreiber Gr. Amtsgerichts IV: Mohr. lichen Amtsgericht irren. Offener Arrest mit eene u Bi id wird nach 1908 1s g. Eialhe en fun9e chluß vom 24 Mat —Narlorute, 12. Junt 1998. —n gestatte., „) Friltck. Mathäbs, Kaufmann in Alten. Cafegel, 123068) — eS wausschaff 28411ö—-ö
llung eines Gläubigerausschusses, so⸗ Maulbronn. Kontureversahren. 23075) Anzeigefrist bis zum 15. August 1903. Abhaltung des Schlußterming dierdurch auf meister Michael Haller in Schweighausen in den Gr. Amtsgericht. III. 1 markt /Alz, Ueber den Nachlaß der Witwe Anna Martha e Prüfungstermin; 14.2 8 19032, Ueber den Nachlaß des Peter Jouvenal, 2—2 kaisgirren, den 10. Junt 1903. — 28
Vorf bes Birkenfeld, den 10. Juni 1903.
28 ggaagaal 4) Esterlechner, Georg, Bauer in Dorfreith, Müller, geb. Ostheim, Cassel, untere Fulda⸗ Ende der icht: in Serres, sowie über das Vermögen feiner Witwe Der tsschreiber des Königl. Amtsgerichts. li tsgericht. . —ꝑ-õ—ꝑðP äI15— 555bbbbbeebe des B — 1I inget tersdor „LIA 5 — ,F net. Konkurz⸗ lburg, 13. Juni 1903. 1u te, am 13. Juni „Vorm 2 . . L. S.) Brenner 111““ .
ng
Gerichtsschreiberei das Konkursverfahren eröffnet worden. Bezirks-. Ueber das Vermögen des — — Harzburg. Konfurs 8 Stellvertreter. Ablauf der Anmeldefrist bei der Molkerei enossenschaft Wils e, ein⸗ Stelle der Rittergutsbesitzer Graf von der Asseburg Waldshut. Genossenschaftsregister. [23348] 1903, Vorm 8 11 Uhr. Prüfungstermin 2* 2 b st er⸗ — Abnahme 8— —n — 1 3. dem zur ung wen 1 dekannten Aufenthalts, ist durch Beschluß des Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Juli 1903 285 Frist zur napeg bei dem Kon⸗ — v. Dabrowski aus dem Vorstand ausgeschied Königliches Amtsgericht. ka enschaft Untermettingen“ e. G. m. Chemmnitn. [23074] Amtsgerichts heute, am 12. Juni 1993, aulb 903. ö— — 8 an 8 — & Besiber — edimgem — [23339] 8.., ½ Untermettingen eingetragen: Ueber das Ve des Maschinenfabrikanten 11 ¼ Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. — endigt am 20. Juni 1903. ““ cksichtigenden Forderungen Danzig Bek Talg in Bevens ü 9 in Untermettingen in den Vorstand gewählt. verfahren on ter: — versam am 10. Juli 1909, Vormittags Lewandoweki zu Pakosch ist beute, am 12. Juni . anntmach . 23324 en. ingetragen a . i . . ’. In unser Genoss 2 1903. Kentar AIa Waldehut, den 4. Juni 1903. xE Oiig b8sa, Anmeldefrift bi⸗ - 134 K.⸗O. neten Gegenstände ist Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtögerichts. „Molkerei Groß Trampken, eingetragene Ge. In unser Genossenschaftsregister in 2 Würnburg. 23349] mittags 9 Uhr. bermin am 20. Augu 2 emn Offener Arre 8 ersammlung am 6. Juli 1902, Vormittags Staufen. g. vom 4. April 1908 ist die mit beschränkter Haftpflicht aftpfli 8 8. Ubt. 8, 3 versamml. bes d des Leeehanns int enach vermerkt, daß die Sevegen. dunch Fhach e „,2 8 mit dem Sitz in Obern⸗ iches Amtsgericht. Abt. B. Karlsruhe, haden. [23084] 10 ühr; Prüfungsterin am 27. Juli 1905, Ueber das —11 des Bierw str⸗ 241 1ne.en, * b300 1 ebb90276. Mai 1903. 2 denh Füffred Sade dier ienmiar. t. Pforzbeim, wurde deuse⸗ Iunni Königliches Amtsgericht. 11Iöoe ElaSE „ - Konkurtzverwa . Anmeldefri naufmanns Samuel * 2 der enschaft er⸗ . Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1₰ kam 8. lter ernangnt Idefrist bis en ma 7 registers eingetragenen „Ländlichen einer 1Äön m ech Ueber das des Mützenmachers arlehenekassenpsarrverein chwlemnasn. ee des am 30. Juni Die dermaligen M Vor Dresden, den 13. Juni 1903. — 11 demiestr. Doinet in M t. Els manns Stock in Strelno ist beute, am 12. — gwirt. Unger zu 8 ist am 10. Juni August 1903, Kömialices Amlhgencht. ber Mäüte ehter,] Befide.. Faf. Eäger. Errer Frien Iiwas 82) a 8 bis ’ 8 Der Kaufmann Goedel zu Ueber das Nachlaßvermögen des „, „,— Beneralversammlung des Derbandes beeng —— 8** 1
8 8 s etr 1 H⁴ “ 88 mit beschränkter dasepnt t, ist beute ein⸗ der Dienstftunden des Gerichts jedem e, — SI fat Senen t bis des Kgl. Baper. Amtsgerichts hem melburg. notar Lang in Dürrmenz wurde zum Konkurs. 1) Anton Heinemann, Webers in Obern⸗ Blumen ann. [23044] ☛ des ; gegen Göe zirkonotar in ußve is der bei der tand vwwäͤblt worden ist. Spar⸗ und derlehnstahe. 2.à2ꝙ..1 Vorstandsmitglied Adolf Erne, Landwirt in Josef Girschick, Inhabers gleich⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Prange zu sbies zum 1. Julk 1903 bei dem Konku⸗ — 8. 1903. tan 1 . an 3. 8 läubi eh und über die Blumenthal, den enschaftsregister ist heute bei der iches Amtsgericht Medingen. Gr. B — tt. I. Po zum 3. eldeten Forder 1903, Nachmit 4,15 Ühr, das Konkursverfahren G. PSer 82 nc. vr d 1907, B rbhiahs 2, sühr. dn, 9. huf Arrest mit Anzeigefrift bis zum 24. Juni 1 15 8. Jull e. 2 nbe. — zofsenschaft zit umndeschräntzer Hafcpflicht“, mit unter Nr. 31. eingetragenen Molterei⸗Genofsen. nnelkerer Genossenschaft zür Obernbreit und ⸗ . L.ee. 7 — heelesecger 0 Uhr, vor dem u wurde am 13. Jund nicht der aus Generalversamml Ar te in das Genossenschaftoregister Dreasden. [23102] Vormitt 1 ondern auch der aus eingeliefertem Rahm Punkten a dengn in än. 9. 8 Kreises P. Beim dieses Königliches Amtsgericht. 3 us ist die zbegcft vorteilhafte straße 22) wird heute, am 13. Juni 1903, Vor⸗ Konkurzverf Müalbansen. gEI Wer. 27. Juli 1903. Erste Glaͤubigerversammlung en Beschluß des Kaiserk. Amts⸗ e-nn 1 1903. Spar⸗ und fol t Wab f 14. 3, 8 8 Der ber Amtsgerichts: Kamm. 10. DSDarlehnskasse, eln üne geveper aes e eneer ber . “ FSE; e. 552 8g. 7. Jult 1909, Vorm. 11 Uhr, Mäldanson iGüf. derte an 1ü. Fini 19ü5, des . orm. Ala n en ernannt. Genossen 42 aaescheidenden Haugrdoft. 1 zaner, Könialiches ür. — ffener 10. 1903, Nachmittags 4 Uhr, der Konkars eröffaet. EEEeEE14“ ———— deese. h Fets gser anaa vern gen Feecrhar sere heeTeheer⸗ 4— Neuwied I123342] — Boyyr 4. Sekre 0 KIgm — zsersrx⸗Faen. : vnen 293 aeee.-Iehrez-c.:—, ve — Eacgeez. , dsen nne 5 treino. 24, . 2 zum Kon ernannt. ldefrist Pfunder in Augen wurde heute, Vormittags 9 Uhr, dte. habers cinctz in 1b Pfarrer und Darlehengkasse, eingetragone ö ; . 1“ um 13. Au .82 Konkursversahren Konkursverwalter: Tutelingen, am 12. 1903, 6 Uhr. 8 EL inischen Vor Eu Fn — Se-“, vramnx ari, 1898. Frhe mm —2 . 2 nr
3 n (L. S.) Bauer, K. Sekret In dem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 unke aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Kgl. Amtsgericht Registergericht. 1903. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 884 .e, ehbmn - 8 in: . worden. Der offene vand Frreinacker, früber zu Bad Harzburg, se termin: 12. Jull 1902, Nachmittags 4 Utr. verfahren eröffnet aftpflicht, eingetragen worden, daß Gutsbesitzer Lüben, den 9. Juni zur 2 Ein⸗ und Ver⸗ Königliches Amtsgericht in Cassel. Abt. 13. ur Prüf n Ellenberg in Bevens sowie ellu 1 ee 8 ltermin am 9. Juli 19023 or⸗ — 2 ng der an — öffnet den. Verwalter: Kaufmann Sally hunter Nr. 45 perzeichneten Genossenschaft in Firma: Munater, Weatr. Bekanntmachung m Une⸗ eah bemuben In sun Inomraslan mit Goll. iber tos: zum 12. Juli 1903 melden. Erste ubiger⸗ Veröffentlicht durch: chreiber (Unterschrift). unbeschränkter 19. den 13. Junt 1903. 8eeübe⸗, 4 r. 8. — . Mogilno, den 12. Juni 1903. ler: Wals nurg, nz. Magdeb. ngen der Ge⸗ von 100 ℳ auf 200 ℳ crhöht ist. Saftsumme 4& M in Karlbruhe, 4— og un 4 3 8071 Generalvers 23341] Milch durch gemeinsamen Ges⸗ Auftionator Pechfeld Off rrest und Anzeigefrist: 4. Juli 1903. ein — ü8 Ente versamm⸗ Bel der unter Nr. 8 unserrt Genossen 2 Die Bekann 8 ff 1 rger gendorrf. nntmachung. Dennne nbebaen 8.2nn agen ist destens zwei Porstande zu — pflicht bis zum 4. Juli 1903. 2'* 2 189 an Rediaammelt arieswaf gens giter 903. 1 e Gläubigerdersammlung am 8. — Ueber das Verm des B ck b. 11, Karl 13. 1903. 1 . bis zum 1. Juli 1903. äu- den 9. Juni 1903. 9* — 8 veneden 1¹ Feraesante er S. . Se. 8 2 bigerversammlung und See Srssiesceenesscsr i wane w- Ne 1ee ere⸗, 8 2. 8, . le, egecar er 88 2h t&. das Feeereeenen. Ser 2 Ueber das Vermögen des Schneiders in am 21. August 1902, Vor⸗ 10. 1903. Erste Offener ven
[23 etragen worden, daß der Rittergutsbesitzer Conrad Traunstein, 10. Juni 1903. 4. Juli verwalter ernannt, dessen Assistent 29 — Ugeigian et b 1 vnr bün Ueber das Vermögen des Konkursgericht: 4. Juli 1903. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ ist am 8. Juni d. J., Nachm. 4 Uhr, 88 n etragene G enschaft mit unbeschränkter in Groß⸗Rinnersdorf in Fe8. onsiand gewählt ist. In das diesseitige Genossenschaftsregister wurde um 16. Juli 19023, Vorm 6 11 ¼ Uhr. 2. Blrn 2 “ 9 stag⸗ d 1 min auf Ire Erone a. Br., evensen. 2³ ausgef 4 Untermettingen, ist aus dem Vorstand ausgef namigen Firma in Chemnit, wird hute, am orderungen sind bis zum 10. August melden. Termin der e 80 Fvrn. Z — Kõ dcs.s Sanee. 8& 2— ö und an —1 telle wurde Landwirt Sencgtcnza 13. Juni enn. 4 8 112 Uhr, das Konkurz⸗ 1903 .EAsn anzumelden. e Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen des — Föedeme⸗ Veichlußfa ung die Wahl eines ” 4.25,828 in Gr.⸗Tra folgendes eingetragen: schaft Appelhülsen, eingetragene Genofsensechaft mgehung, eingetra 8. enschaft mit er e. bis mum 9. 1 Konkuresverfahren. ☛—öon lagericht Niddagshaufen. des Kaufmanns — ros- 27 Gericht, Z 8 1903, Vormt 112 Uhr, das K. besondere die Haftfumme Peoe, Rt weuha ae e eihi, 132 2n⸗ Nr. 27 768. Ueber das Vermögen der Firma . 3 Uhr, das B der Vorstand mit bmigung Nangard. Verwendung der von den Gen . I2N eröffnet. Kon⸗ cräffnet. Kaufmann Moritz Mond bier wurde Ucher den Nachlaß des am 6. —2ö Vormittags 9 ½ Uhr. 2 8 1 mit beschränkter Haftpfli in 8 „ mit Anzcige 2 A, II. Stock, Zimmer Nr. 10— 12. ahren ecr. Strelno. — in den Vorstand gewählt worden ist. wirt, [23029] — Leefais bis zum 20. Juli „ „ In das enschafttzregister wurde unt der is 1. Kgl. Amtsgericht. n. 2 an, e esrergenhe Derlehas. der Pien das 1enlenea. deend ansemnesant dü tdeleg — eie — r Nanneim. Konkurseröffnu K. Konkurber am 10. 119029, Vormittags 10 Uhr. e d2vnda, — chaft mit