1903 / 139 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8.

1“ 2* v11“ 1“ 8* 8 8 * 4 4 Nichtvorhandenseins einer den Kosten des Verfahrens über die nicht verwertbaren Ver ö b 5 . 8 22 3 . entsprechenden tonkurzmasse eine Gläubigerversamm. Schlustermin auf Plensimg, dans 8. As 122 8. 4 an Stele des Rechtsan⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das lu 8. 86 8 B E U n d E T A B 2 1 l a e lung gemäß § 204 Abs. 2 der Konkursordnung auf Vormittags 11 Uhr, vor dem Könizslichen Amts⸗ zum Konkursverwale fmann 4 Grude in Oldesloe verzeichnis der bei der Vertei ung zu berücksichtigenes⸗ 2 . den 1. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, vor gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Oldesloe, den 19. Fumi 1903. Forderungen der Schlußtermin auf den 10. Jden,

das unterzeichnete Amtsgericht bierselbst,2 tadt 28 Juni 1903 Inp 1903, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Könja Tuli 1u.““ . Hofgebäude, unten st, Pfeffersta Heide, den Ua g- Sewean Königliches Amtsgericht. Amtsgerichte hierselbst, en Nr. in enäglche 8 8 en el an Danzig, den 11. Juni 1903. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Penig. Beschluß. [23079] Zenarg⸗ W.⸗Pr., den 12. Junj 1903. 8 1 8 1 Z1“ Königl. Amtsgericht. Abt. 11. Hermsdorf. Kynast. (28049] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichtz. 8 3 8 Dirschau. [23058] / Das Konkursverfahren über das Vermögen des e1“

Handelsmanns Paul Lindner in Penig wird Stuhm. Konkursverfahren. [23033 In per Raufmann Theodor Cohnschen Konbung. Gürtlermeisters Joseph Schiller ann Schreiber⸗ hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermzs⸗ sache soll die Schlußverteilung vorgenommen werden. hau, jetzt in Petersdorf i. R., wird nach er⸗

1

termine vom 6. April 1903 angenommene Zwangs. Kaufmanns Richard Jampert aus Rehchen r. Die gleichberechtigten Forderungen betragen 9462,25 ℳ, folgter Abhalt vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Mai zur Prüfung der nachträglich angemeldet hof ist fir geich essgigteng 1“ fo . G EE öben. 1903 bestätigt worden ist. rungen und infolge eines von Gemeinschüfde kechgiaten gocerunger efsnsen sül daf 181,90 hithes Jant 8 Penig, den 12. Juni 190b93. Pemmochten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Dirschau, den 13. Juni 1903. Hohenstein-Ernstihai. 2 Königliches Amtsgericch.. Vergleichstermin auf den 26. Juni 1903, 8n G See [230981 Radeburg. Beschluß. [23094] Fr. bar 1 Kentglichen Amtsgericht „Rechtsanwalt und Notar. Das Konkurs en ü. Das Konkursverfa üb V 1 EE Eppingen. Bekaunntmachung. [23107] Bäckereigeschttiseheebern ö Baumeisters Rechcgn er afn i9 n⸗ JBen⸗ Fhes. ben 89 Juni 1903. Nr. 8335. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schulze, geb. Weinhold, in Oberlungwitz wird Löschcke in Nadeburg wird hierdurch aufgehoben, Gexj mögen des Georg Herrmann, Metzger in nach Aehaktung des Schlußtermins S auf⸗ nachdem der im Vergleichstermine vom 7. Mai 1903 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Gemmingen, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ gehoben. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Treptow, Rega. [23032] termins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Hohenstein⸗Ernstthal, den 10. Juni 1903 Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt worden ist. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen Eaee Königliches Adendhgs 3 Radeburg, den 12. Juni 1903. des Schuhwarenhändlers Hermann Timpel in Eppingen, den 10. Juni 1903. Knrirakh, ncnc Königliches Amtsgericht. Fpeptom a. Nega ist zur Abnahme der Schli⸗ q. 1 ͤ züder uöu“] Konkursverfahren 1— Ratibor Beschluß. [23051] Ctenmng bc kerigrs 1 5 . S. a acher. 1 . 1 8 SAäg aubiger über die Erstattung der Auslagen u vrazemsteimn. EEssc z.t. 8 cch a Aan ggestcht⸗ 82 das e des Gewährung einer Vergütung an die Mütglende 8 Das 1“ Verr 8 8 -eessgt . über das Vermögen des Hermann aufgehoben, da der in dem 182 es Uinn Fitacigf aulchassen, der chlusgrnn. 88 be 6 - über da ermögen de röder, Malermeisters in Karlsruhe, nach⸗ 1903 angenommene Zwansvergleich rechtskräftig be⸗ Köndeli sxn „, vor dem 84 I16] Sattlermeisters dem der in dem Vergleichstermin vom 21. April 1903 stätigt worden ist. 116G SS eeserr . e hrecc Erste Sitzing .Anfange der Verhandlungen, datz h erren, die zum erstenmal Weichelt, Carl, Vorsitzender der mitteldeutsch⸗sächsischen .aee; Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt Ratibor, den 10. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. 1 8 Dienstag, den 12. Mai 1903 9 eute hier sind und deren aattzehthwir nicht gleich geläufig Gruppe des Vereins deutscher Eisengießereien, Leipzig⸗Lindenau. Fartor aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Truchtersheim. Konkureverfah 1b 8 . ee W1“ ein können, sich möglichst 8mdurch Zettel zum Worte Weidtman, Geheimer Bergrat, Dortmund. Kar Gehe, gen 7. E b 8 ““ Schneidemühl. Konkursverfahren. [23045)] )/ Das Konkursverfahren über den Nachlas geeeoal 1 1u““ 8 Uhr 1 melden. Ich erteile das Wo. in der Reihe der An⸗ Weyland, Kommerzienrat, Siegen. Frauenstein, den 12. Juni 19099. 11u4“ G. cerich 1“ 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des arztes August Sohn in Truchtersheim nne Dden Vorsitz führt Herr SSe. 1“ Professor meldungen. Zunächst wird es 1 Wuppermann, Theodor, Vorsitzender der Vereinigung Königliches Amtsgericht. Iminrentan [23089] Abasme hän Tenna Sasehb, E 9. g.. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Dr. van der Borght. wer der von uns ergangenen Ei g der Rheinisch⸗Westfälis een Bandeisenwalzwerke, Schlebusch⸗ F Des . Bekanntmachung. . 23066]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erhebung von Einwendungen gegen das Schlaß⸗ an gechtersheim 1u“*“ Vorsitzender: Meine geehrten Herren! Indem ich Sie ich möchte deshalb bitten, zuntete der 1 fruf auf Manfort bei Cöln a. 89 111“ 16““ Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Schneidemühlenbesitzers Friedrich August verzeichnis der bei der Verteikung zu berücksichtigenden Das Kaiserliche Aonbsgericht. m Namen meines Herrn Chefs herzlich willkommen heiße, Grund unserer Einladungen th Iöhr Ausbleiben haben entschuldigt die Herren: 8 Vitus Haggenmüller in Pfr. Herold, alleinigen Inhabers der Firma F. August Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Juli Tuttli as Kaiserliche Amtsgericht. preche ich Ihnen zugleich den verbindlichsten Dank dafür aus, zunehmen. 1“ Baare, Kommerzienrat, Bochum. 1 F wurde als durch Zwangsvergleich beendet Herold, in Georgenthal wird nach Abhaltung des 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ ngen. [23393] deaß Sie auch in dieser Zeit, die ja vielfach mit anderer In⸗ Der Pamensaufruf erfoltgtehzatl „Beyer, Direktor der brandenvargüchen landwirtschaftlichen Füssen, 13. Juni 1903 rgebe. 1“ 8 Fümtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8a., Das Konhursversg Z des anspruchnahme belases ist, unserer Bitte, hier zu erscheinen, folgender serren. Benteseesc9. 88 edatgeehea eh Geri berdi des Sanfalick⸗ rs vnn. den 12. 1 3 . Wre 8 Femsgen d 1 A eie peteili oeker, Kommerzienrat, Remscheid. Hesa setes Erhs ehbiee ¹““] Landeck Femesnchen Amtsgericht. 59 dẽ. eeihen 8g 88 NSH 8 Wana Matin Ä ein 8 8 tefolgt sirde aus den Veröffentlichungen über die früheren end ee Le 1 Buderus, Geheimer Kommerzienrat, Hirzenhain (Ober⸗ Giessen. Konkursverfahren [23088] Das ü beeFr. h . 23027] chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vergleichstermine vom 38. April 1908 an enommene Verhandlungen bekannt, ist der Zweck der kontradiktorischen vom Reichsamt des Innerhhher Borght, Geheimer hessen). Das Konkursverfahren über das Vermögen des —“ 89 g vsn ögen der Schubin. Beschluß. [23063]] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Besprechung über die Kartelle der, durch eine sachliche, möglichst Regierungsrat, Vorsitzenderti gelck he Buz, Kommerzienrat, Augsburg. 1““ Emil Wa * rie⸗Gesellschaft Das Konkursverfahren über 4. Mai 1903 bestätigt ist, durch Beschluß v. 9. d. M. unbeengte, freie und freiwillige Aussprache der Beteiligten eine Referent; Dr. Conrad, Geheimer Regierungsrat, Universitäts⸗

ner in Gießen, alleinigen Inhabers (m. b. H.) wird mangels einer den K öge 8 n . e eee Haase in Gießzen, wird, Verfahrens entsprechenden Konkursmasse ee . . eeee F Aufflärung herbeizuführen, und zwar eine Aufklärung über die vom Reichs⸗Marinegftte hemlenlicher Abmira⸗ 8 8. Hüͤttenbesizer Hayingen 8

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. April]—Landeck, den 10. Juni 1903 verwitwet gewesenen Lisiecka aus Tuttlingen, den 12. Juni 1903. tatsächlichen Verhältnisse. Es dreht sich hier nicht darum, litätsrat; 4 I 903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ .—Köni 846 86 Gadka, 1 Stv. Gerichtsschreiber: Sieper. UR. eeh S 8e 2 2 Neichs⸗Austi . n Dr. Haarm Geheimer K ienrat, Osnabrück kraft ch gl. Amtsgericht. 2) den Nachlaß des v 8 ersönliche, subjektiv gefärbte Raisonnements darüber entgegen⸗ vom Reichs⸗Justizamt: Mitz n Dr. H. ann, Geheimer Kommerzienrat, nabru⸗ 8 24. 2 Kachlaß des verstorbenen C pers he, subj 8 über entgege 8 Justiz r. G. w 81

kräftigen Beschluß vom 24. April 1903 befünig Landstullk. —— 123087]] Michael Listeckt aus Gadra igentümers . ee“ cl 00al- zunehmen, wie der eine oder der andere über die Kartelle im heimer Ober⸗Regierungsrvat; 3 Haas, i. Fa.: Eduard Earnshaw & Co., Fabrikbesitzer,

8eee.-ee Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom „„wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 29. Januar 1900 zu Traisa verstorbenen, hier aallgemeinen oder über ein bestimmtes Kartell im besonderen vom Königlich Pre Nürnberg.

6

Gießen, den 12. Juni 1903. 8 1 ’1 ; 1 B 88 . 8 en 12. Janh.⸗ Amtsgericht. s13. Juni 1903 wurde das Konkursverfahren über das hierdurch aufgehoben. zuletzt wohnhaften Frau Oberstleutnant Gra denkt, oder über die Frage, was die Gesetzgebung dazu wieg, Geheimer Ober⸗Insttita 8 Dr. Havenstein, Landesökonomierat, Bonn.

Vermögen des: Schubin, den 12. Juni 1903. ö“ (Witwe, Clotilde geb. v. Wasmer, wird n zu sagen hat, sondern um die Aufklärung der wirklichen Zu⸗ vom Königlich Preusßzletzizit Junghann, Geheimer Bergrat, Generaldirektor de 8 . 5 1 2..21 1 1 2 2 * . ) 0- 2₰ . 5 1 8 9 . . A 4 8 3 „2 2* 8 2„ 9 . 9 9 Bäcker, Schuster in Nanzdiezweiler, Königliches Amtsgericht. cerfolgter Abhaltung des Schlußtermins Eans gtänder weil wir das als die unerläßliche Vorbedingung be⸗ Richter, Geheimer Regferzzzitlal Königs⸗ und Laurahütte, Berlin. 1 Schuhmachermeisters Hermaun Teipelke es 2 arl Engbarth, Fabrikarbeiter in Ram⸗ Solingen. Konkureverfahren. [23041) aufgehoben. rtrrachten, um überhaupt zu einer Klarheit und zu einem Urteil vom Königlich Preutzischaztülaz um Körting, Kommerzienrat, Körtingsdorf b. Hannover. Gollnow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu ein, Sh Das Konkursverfahren über das Vermögen des iesbaden, den 8. Juni 1903. übber diese Dinge zu gelangen. Gewerbe: Wendelstadt, Gehzastleh grungsrat, Fuchs, Leistikow, Generaldirektor, Wilhelmshütte bei Walden ermins aufgehoben g des B-. mang⸗ s einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Möbelhändlers Ernst Grennebach zu Solingen Königliches Amtsgericht. 11. Ich sagte, die Aussprache soll eine freiwillige sein. Ich Bergwerksdirektor. 2] 8 burg i. Schl. . sprechenden Konkursmasse eingestellt. wird wegen Nichtvorhandenseins einer den Kosten des witten. 11““ -werde deshalb wie in den früheren Verhandlungen dadon Als Sachverständige wartzte tllh d erschienen: Lenné, Generaldirektor, Kalk bei Cöln a. Nh.

Gollnow, den 11. Juni 1903. Landstuhl, den 13. Juni 1903 Verfahrens entspr dasse ei [23064 Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgerichtsschreiberrii.. e-h 8 e Juni 1908. eSee Das Konkursverfahren über das Vermögen des absehen, irgendwie jemanden zu vensen daß er Aussagen. Arnhold, Geheimer Fruzuhh rlin. Dr. Lueg, Geheimer Kommerzienrat, Oberhausen.

6 stünchen. a09⸗ Klein, Kgl. Sekretär. önigliches T Kaufmanns Max Hoeber in Witten wird nach- macht. Es bleibt vollständig dem Ermessen jedes der Beteiligten Arnold Kommerzienrat, Mrattttztttzit uck Macco, Ingenieur, Siegen. 8 ros chen. Konkursverfahren. [23092] gl. Sekretär Königliches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 89 übersassen, was er zu sagen beu chtigt Aber Fecah. 8s Ber tram, Eugen⸗ Din⸗ . G. L. Meyer, Geheimer Kommerzienrat, Hannover.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig I b Staufen K erfa 8 8 2 8 . 2 . 307 onkursverfahren. 23083 bi S 2 8 1 8 vs 82 1 Ackerers Josef Hardy aus Enschweiler wird Das Konkursverfahren über das eee-d-. Nr. 5534. Das Konkursverfahren über den2 ao8ah ensggsoben. den 15. Mai 1903. 1aq”“ für heute der Hoffnung Ausdruck geben zu dürfen, daß ebenso Hütten, Brückhöfe bei Wiet ntütz. ag. ellt. Müller, Carl, Direktor der Friedrich Wilhelmshütte,

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Kaufmanns Adolf Rosen des Schreiners bönigli icht. wie in den friͦ V dl doch schließlich alle Be⸗ B r, Generu. 78.. Duüsseldorf. ülheim a. d. Nuhr. . 8 g . zweig in Leipzig, des Schreiners Franz Anton Sedelmeier von Königliches Amts 1 1u.“ wie in den früheren Verhandlungen doch schließlich alle Be⸗ Beumer, Generu. s 4 8—

9 2— s 1 sf ferstraße 1, alleinigen Inhabers 88 Weißzweünen. Feldkirch ist nach Abhaltung des Schlußtermins würzburg. vhrche wnegerich. 23097] v es als in ihrem eigenen und im Gesamtinteresse 8 13 12 intsch. In 912 23—— Gro 1ehe. bns eri Grofsogeschäfts unter der Firma Rosenzweig *. Seng der Schlußverteilung aufgehoben. Mit diesgerichtlichem Beschluß ven heute liegend erachten werden, sich möglichst offen und frei und „Brentano, Gehe Universitätsprofessor, bei ahlenbeck, Direktor Ilseder Hütte, Groß⸗Ilsede mm IHEIET in Leipzig, Reichsstraße 42, wird nach esen⸗ 9. Juni K8 1 das über den Nachlaß des verlebten Kaufmanns rückhaltlos über alle diese Dinge, die hier zur Frage stehen, München. 1 Peine. 4 3 Ae 8 1 S ,, eeeG 23028] ee. 8 lußtermins hierdurch aufgehoben. chtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kamm. Andreas Haupt dahier eröffnete Konkursverfahren 8 auszusprechen, weil ja nur dadurch eine wirkliche Aufklärung Dr. Francke, Propfessor, Berlin. Dr. Schrödter, Ingenieur, Düsseldorsf. 8 Füaewerhög . Junt 1903. Strasburg, Westhr. [23048] mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ herbeigeführt werden kann. Wir wollten diese Aussprache Fromm, Generaldirektor der Maximilianhütte, Rosenberg Servaes, Geheimer Kommerzienrat, Düsseldorsf. 8 udo agel aus Gumbinnen Königliches Amtsgericht, Abt. II A. ¹, Johannisgasse b. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sprechenden Konkursmasse eingestellt. unsererseits möglichst wenig beengen und haben deshalb in dem (Bayern). T Stockey, Julius, Vorsitzender des Vereins (deutscher em 3

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Leutenberg 23 Kaufmanns Jacob Cohn hier, alleinigen J 2 b ͤ 1 2 8 aat jeßereibesi Mils hierdurch aufgehoben. E w 8 [23104] habers der Fidma Gebrüd 2 ürzburg, den 9. Juni 1903. dr Fragebogen nur die großen Gebiete bezeichnet, die hier zur Funcke, Kommerzienrat, Hagen i. West. SFagn. esitzer, Milspe. 42 Gumbinnen, den 11. Juni 19903. 1 eee.e. dehen nnae,dn, ee dee Abnahme 1. Schlußrechnung 18- . ben Gertösärdeas de d. hancveac 8 Debatte stehen. Aber selbstverständliich ist es gerade dadurch VFerstein, Handelskammersekretär, Hagen i. Westk. Thyssen, Bergwerksbesitzer, Mülheim a. d. Ruhr.

igli mögli 1 ies f f der; Geheimer Kommerzienrat, Cöln a. Rh Königliches Amtegericht. Döhlen der Schlußtermin a lt möglich geworden, auch innerhalb dieser großen Gebiete die Goldberger, Geheimer Kommerzienrat, Berlin. van der Zypen, K erz . Rh. Madersleben. Beschluß. [22113] wird das anAeseren Feschüher neesex z/ M r Spezialfragen, die etwa ein Interesse erregen, mit zur Be⸗ Gothein, Bergrat, M. d. R., ——9; Vowinkel, 2 üsselvof. * Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Leutenberg, den 11. Juni 1903. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen der Eise nbahnen 1““ sprechung zu bringen. Wir haben das auch in den bisherigen Hinsberg, Direktor der Rombacher Hüttenwerke, Rombach. Williger, Generaldire tor, Kattowitz O.⸗S. 11“ Hufners Jep Petersen Ravu in Heisagger Die Gerichtsschreiberei enha g08 Amtsgerichts: [22513] . 8 8 Verhandlungen in ausgiebigem Maße getan. * Huth, Bergassessor a. D., Gevelsberg. Vorsitzender: Meine Herren, wir treten nun in wird nach erfolgter Abhaltung des ßtermins E. Dressel, Sekretär. Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗Verband. Verkehr mit C Wenn ich dabei eine Bitte von vornherein aussprechen Kaiser, Generaldirektor der Buderusschen Eisenwerke, die Generaldiskussion ein. Das Wort hat der Referent bierdurch aufgehoben. Lützelstein. Konkursverfahren. 23105] Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1. J. wird die Station Mastig ber Sinvedtengscen Reühd darf, dann ist es die, daß Punkte, die weniger geeignet sind, Wetlar. Regierungsrat Dr. Voelcker. 8 ais —. ., Jt en⸗ 128. 11 In dem Konkursverfahren über 8 Vermögen des bahn in den Ausnahmetarif Nr. 12 (für Baumwolle, rohe ꝛc.) des Tarifbeftes 2 unter Aufechigdtnae eine wirkliche Aufklärun herbeizuführen, nebensächliche Punkte, Kamp, Generaldirektor des Phönix, A. G., Laar b. Referent Regierungsrat Dr. Voelcker: Meine Herren! Hasn 2. *. ericht. Abteilung 2. Andreas, Wirt in Neuweiler, ist infolge der für diesen Ausnahmetarif bestehenden Bestimmungen mit nachstehenden Frachtsätzen einbezogen: mit einer gewissen Beschränkung im Zeitausmaß der Rede Ru⸗ 1 Vor Eintritt in die sachliche Beratung bitte ich Sie, mir einige . Bekanntmachung. [23065) es von dem Gemeinschuldner gemachten Vor.. —-—˖Q—B—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛ—;—ñ ————--—- behandelt werden, damit wir auf das wesentliche und, wie ich Ki⸗ „Geheimer Kommerzienrat, Gelsenkirchen. 8 allgemeine Bemerkungen zu gestatten.

Das Konkursverf über No g ichsterant 8 1 . 8 n 8 9. Juni 1896 FE. gan —— 2 2* Altona. Paube, heute sehr umfangreiche sachliche Thema umsoviel mehl „Kommerzienrat, Rothe Erde b. Aachen. Seit inn unserer Verhandlungen sind bis zwei st

Christoph Gottenströt 10 Uhr, iserli 1 Zeit verwenden können. Daß rein persönliche Verhältnisse, Knödgen, Generalsekretär des Vereins zur Wahrung der Protokolle veröffentlicht worden. Es war vorauszusehen, daß Grund a eshemint düe 58 29 BEEI1“ 18en Iertegelcht veres . rein persönliche Auseinandersetzungen, so interessant sie für die wirtschaftli Interessen der Eisen⸗ u. Stahlindustriellen in sich die öffentliche Meinung eingehend mit diesen Pe. en ch Beschluß am gleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ 1 1 ternscha Vulk b on heute aufgehoben. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur gl.nent der Eigentums⸗ Flasdfbafen), Geestemünde Hambur Be,† ——2 Nächstbeteiligten sein können, für uns, die Regierungen, und Metz. beschäftigen und sie einer Kritik unterziehen würde. Ich habe Halle i. 1.21. uni 1909 9z3. Beteiligten 2772 (etbaten —, Harbur ü. Züllchow für die Oeffentlichteit kein Interesse bieten und deshalb hier Keyling, Kommerzienrat, Direktor der Eisengießerei A. G. diese Kritik genau verfolgt, schon aus dem Grunde, weil ich Königliches Amtsgericht. Lützelstein, den 13. Juni 1903. —₰ 82 Lübeck. Pommerens⸗ nicht zur Besprechung gelangen sollen, versteht sich ja von selbst. vorm. Keyling & Thomas, Berlin. glaubte, daß sie manche wertvollen Hinweise und Fingerzeige öE. Nonkursversahren. 23090] 8.Geuchtesc 8.88196n No (Gischereihafen) Gilbehae. 5 dorf Zir haben bisher die Bitte an die Teilnehmer der Ver⸗ Kohlschütte, Direktor, Vorsitzender der enthalten könnte, die für die weiteren Verhandlungen von n.2228 eerw 8, * 2 22 12 18,e eeregeceset. 89—* 121 burg handlungen tet, bis zum —⸗ —, g 2„ Gruppe des Vereins deutscher Eisengießereien, 82,— 82 2* VWVETEET 8 b Farsveaß 8 7 - graphischen is im RNeichsanzeiger den Inhalt der Ver⸗ Norden.⸗ . 1b Es ha ik ar S g E. , 2511 ebe -2„ . ——x te für 100 kg in Pfennig bacianee EE n. und ich kann zu ess r, Sehetner egee. ümnn b 2— 82 8 * 9eeen aßt, —b 8 eeeeeeee, hee, e —131314114“4“4“ HMaasselfelde. Konkuresverfahren. 123076] Swansevergleiche Vergleichstermin auf Camstag Königliche Elsenba 1rwenn EE 2. 1p . tlichkeit durchaus zum Vorteil gewesen ist; sie hat ddurch Leipoldt, Geheimer Finanzrat, irektor, Aa artellen und ihren mern nen, en 8 Nachstebender den 4. Jult 1902, Vormittags 10 Uhr, vor hudirektion, namens der Deutschen Verbandsverwaltungen. r etwas später, aber umso vollständiger das Material Mannstädt, Louis, Direktor des Fagoneisenwalzwerks, worden, der Zweck dieser Enquete hestehe lediglich Das über das dem Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst 4. 4. 23120] Station Nall W calten das shan aus diesen Verhandlun 8 ergibt. Um ein Kalk b. Cöln a. Rh. sagen fur das sedoe bexisch. Eingreisen 21.⸗— Gastwirte Friedrich in Tanne Der leichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei ordwestdeutsch⸗Linkorheinischer Güterverkehr Eeshe ne der hgfbebe enton Et. Zoben Mißverständnis zu vermeiden, möchte ich dabei ausdrücklich Marzahn, Kaufmann, Charlottenburg. Nun, meine „ich glaube, daß es im ufe der erfolgter Abhaltung des ußtermins hier⸗ des Kon zur Einsicht der (Gruppen 1V V172). Näheren Aufs 52 hervorheben, daß in den Berichten über die bisherigen Ver⸗ Mathies, Regierungs⸗ und Baurat a. D., Generaldirektor heutigen Verhandlungen einer sehr regen Meinungs⸗ durch aufgehoben. niedergelegt. am 15. Jul d. e nir die S uf 2142 beieiligten Dienststellen. handlun inzigen und für die Sache selbst voll⸗ der Dortmunder Union, Dortmund außerung kommen wird; ich habe aber auch die Empft . Gaßzelsetve, den 10. Juni 1903. Lücelcbein, den 13. Junt 1903. öÄö.e Station Saarlouis München, den 821 1903. ndlungen mit ganz winzigen ir die Sache selbst vo d 7 0 1 N.1,— uc, bienche 1 Amtsgerich Fricke b— sir st. ohann⸗Saarbrücken in Generaldirektion der N. B. Staatseisenbahnen. kommen bedeutungslosen Ausnahmen die Reden der einzelnen Molkenbuhr, eordneter, Ottensen. als ob trotz der zu erwa lebhaften 7 24 wird damit ver 8 H.⸗Gerichtsschreiber des Kaiserl. Amtsgerichts. 6 4 —23 ölrückstände als [23123] Deilnehmer wörtlich wiedergegeben sind, daß dabei von den Müller, Generaldirektor ntan⸗Gesellschaft Lothringen⸗ Kartellabnehmer in Bezug auf die Kartelle bitten bebel ge den 10. 8 . Sew [23099] 2, kunft erneslen die Abfertigungsstellen. 2 12 8. sen Fe anne 212 ,—2 S n 2052 ven ven Direktor des Westfälischen Kokossyndikats, Bochum versg v2 le Gelfahere Pan h 8 ursverf Verm 1 n 0 Situng, mn lehn, A 1 2 1 G.: Koch, girma 8ööVöö 2.ee, 2 .. ggs sen gelegene Haltestelle Radlin, und die ausdrücklich bezeichnet ist, nicht angeregt sind und nicht Segdhnden Fa.: Röchling'sche Eisen⸗ und Stahlwerke, verceenc daß nach Abschluß der mense meide. Konkureverfahren. 23054]] geschäft zu Mainz, nd deren Inhabers gleichen ln die Abfertigung von Personen, enbesitzer, Völklin Saar). die maßgebenden Instanzen eingehend In dem Konkursverfahren über das Vermäzen der Kamene, vird Nakae⸗ Bekanntmachun Ft6n und ad lebenden 8— das e amte Material

Brake (Oldenburg), b Bremerhaven ( naans). und Hamburg B,., Stettin Zollinlandsbahnhof, sowie burg⸗ Grabow a. O.

tbahnbhof) (Freibezirk)

Haup

Swinemünde Warnemünde

Br

Saa

iden haben, sodaß in dieser Beziehung der Oefsentlichkeit: Hütt 8 des Schluß⸗ 8 g. Tieren dc . ein einziges Argument vorenthalten ist, das irgendwie für di, Scherenberg, Handelskammersoyndikus, Elberfeldd.

au Magdalena 82 2 5*2. 12ö21 122 * a- ie Besörderung von Eisenbahn. (en war, auch für die Abfertigung don Sache hatte von Bedeutung sein können. Ich möchte aber S 6 8 Geheimer Kommerzienrat, Düsseldorkf. Fien und die Möglichkeit einer

und

—2,— Strech + noch ausdrückl inzufü 2. ss herausstellen wird

fügen, daß auch unter Titel der Dr. Schmoller, Universitätsprofessor, sich hero

mammansen. Konkuur 5 ¹ 8 Setac. b Ee-Pltsemn 2.— weiteres ☛— 8—2 vertraulichen nc.hen gnene geicgfalcher , ,u— n Fese. eett itten a. d. —— das ist nur einer der Zwecke, welche Das Fonturzverfabnen über das Vermölen der in den deru be Vher⸗ Posen, 7 e “] von den einzelnen Rednern nichts ges worden ist. Ich Simmerobach, Direktor des Westfälischen

enog. aebe nes „h br, daech laaßs ha⸗ Müller. Wiris in Mülhaufen, 8 laube, diesenigen Herrven, welche den früheren Verhandlungen Bochum. ibeh ischen Be n' Kartelle und ihre Ab⸗ wird 8 22. Mai 1908. [23124] Teutoburger Wal haben, werden mir vollauf daß sich die Springmann, bbesitzer (Westfalen). oris⸗ rhandlungen die Kar 1 mreeö Ee eane Peenie dens. -eehahn. LeFe een Sleee, a Sache di. und wam icg das dier bfenerdehe, meie . Springmamn emaeresEhedaceehimets deesche, nehmer 8e engehe Hasung miieisander, 2e beingen. d. nenmund 99 8 Dortmund. ien zu

Dienotag. 1 termint der b 1t 89 11 Uhr, vor dem Mülhausen, den 9. Junt 1903. 23121 Ber Satz der Zusa 1 z9 31 der o geschieht hretwegen, sondern des lb, den ganzen Umfang der Interessen, welche von en 1 t.ats. e“ BDDTZZZTZIZZZZZZ11Z1XX“ mpf, H5 1 acht

den 11. Juni 1908. omenbach. Main. Konkurebverfa ender oder mangelbafter 8 merkung bischen 8ner en h. Schen . meh mibis veeeren . Fr.. 8* üxaeee ee.n v.issn zeese vnce 8 ve 1462—— anstta 2à2འm —ö2 2 8. Snesenee aasken der Kartellleiter für Konkursverfahren. 89 b. d. m *S.iaZ* 9* S,. . esrreezse Teclenbuxa. A EII1114“ + 88. Volt, Generalsekretär, das Wohl und Wehe ganzer ennns e auf⸗ dem Konkursverfahren über das Verm des Schlußtermind Pre J rsebeen ——,8 den 12. Zunt 1903. edᷓ⅞da—My—eneQnaqa—— 8 I von Dallwit, uklären und auf der anderen Seite die Wünsche und Martin Brandt in t., den 10. önigliche Eisenbahndirektion. Verantwort Redakteur des Vereins üeem b- werden der Kartellabnehmer auf ihre Be —₰ beehlices assverice. [231 Bekanntmachung. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Trier). rechtigung hin zu unter, Wem

7- zut von oldesloe. Befan 8

82 eg enn Im Kankarse Füer.. 1 2 „,— 2.84—V— Verlag der ion (Scholl) in Berlin. t Dr. Wach * 8* 8 8 2 1 1“ 80 e“ Mit vanderen 10 20. 8⸗ 10* wird die Deegene 52 . . 1 v“ 8 1—

des Großb. Amt t.

der einen Seite die ausg ellung der Kartelle sich