1903 / 140 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

—— e. —rateeeevee ——

w,

Bank AFrieng

e 8 8

8

Spalte 2 (Firma und Ort der Niederlassung): Felde chendorf. nung des Einzelkaufmanns):

zum 8 ——2 3 inr Felde Fischendorf. Heekorode den 14. Jen 1808 Königliches

ö —8 8 I. Register für Einzelsirmen.

SHe 8 Konrad Hörger, W in Lorch. Inhaber: Konrad Hörger, in Lorch.

fabrikant in Rudersber

. Fi Rosenthal VB. und Cie., .vg-

fab b Göppingen, Zweigniederlassung Wäschenbeuren: Die Firma ist erloschen. Zu der Firma Johannes Freyu. H.

J G und Schnittwarengeschäft in Lorch: Die Firma ist nicht

registerpflichti II. ister für Gesellschaftssirmen. u der Firma Gebrüder Hörger, Wagenf 1 ** Lorch: Die Firma ist erloschen. Den 10. Juni 1903. Amtsgerichtssekretär Eberle. Wiesbaden. Oeffentliche Bekanntmachung. Söhnlein u. Co. Rheingauer⸗Schaumwei kellerei Actiengesellschaft. 1 An Stelle des Johann Jacob Söhnlei Friedrich Wilhelm Söhnlein zum B.

Wiesbaden. den 6. Juni 1903.

Wiesbaden. Bekanntmachung. C. Bartels & Büttner, fabrikanten, Wiesbaden: In Franukfurt a. Main ist eine Zweigniede lassung crrichtet. 1 Wiesbaden, den 6. Jani 1903. Königliches Amtsgerich9t.

Wipperfürth. Bekanntmachmng. der Aktiengesellschaft unter der Firma Nönsahle Credithank in Ohl am 9. Juni 1.

Sen

mlungsbeschlu bo geändert in

2 2 1903 csellschaft

Ohl. Bezirk Cöln.

hs

SDie in Re ö Bckauntmachung mwerd dabe ncheiat, daß eb dei beiten muß „Gebrüder M. £ 2. Mann. Walerüheime statt „M. & S Maun. Walertheim“. Worrsadt. 8— 1908.

4

1

icht Welzheim. [23238 worden:

brik. Sitz fabrikant

Die Firma Karl Bader, Zigarrenfabrik, Sitz in Rudersberg. Inhaber: Karl Bader, Inhabe

Vorstand bestellt.

[23239]] Indaber Hofwaffen⸗ 84 [28241 neh

Oberbergische

1) Firmma Juhaber:

7

haber: Peter Müllerei;

brücken Inhaber: Geo brücken Ba

oi

—10) Firma

11) Firma

weiler Ban 13) Firma in Zwerbrücen

r

b

ackes aufmann in

18) Fuma Hutgeschäft und

Kolon

9121 1 8. Se

——2

22) Firma

brücken. Begt

Indaber:

In : Christian M S Zweibrücken Scnödandiung, 5) Firma „Gustav Muuver⸗- in Kontwig.

6) Firma „Franz Meisek“” in Inhaber: Franz

Holibandkr

8. Andmiag Pirrüins : Carl Ludwig Pfarrius,

r⸗ brücken Kolonialwarenhandl

Georg Reb⸗

Ind

—15) Firma „Georg Kolenialwaren 16) Firma „August Rohrbacher“ in Zwei⸗ . IJçnhader; Ludwig August Rohrdacher, ruckerei und I . „Car ösler“ in Irbaber: Carl P

19) Fuma „Heinrich R im

Inbaber: Heinrich W *

rvr in Zweibrücken

20) Fuma „Franz Schmitt“ in Zweibrücken.

Inbader: 1△ Kaufmann in dl .

21 ,G brücken . 2——

28 a

2 bE,n 2n d Zweüvdruchen Uhrenm., Jb 1 2 nun Gold⸗- und Silderwarenhbandlung:

„Gustav Al stad Albert

Manufakturwarengeschäft;

„Pdilipp L'ami“ in .

Zweibrücken. 82. r. Pbilipp V'ami, Tapezierer und Dekorateur

in Zweidbrücken

. 2 5 od Leyser,

brücken Mödelfabrik; 1 8 1.2 a „Christian Marge in Zweibrücken.

otdeke „Untere Apotbeke“*.

0 Firma „Georg Mohr“n in Zweibrücken. Bei

rg David Mohr, Baumeister in Zwei⸗ eingetn cken— ugeschäft und Baumaterialienhandlung: 9) Firma „August Müller“ G Inhaber: August Otto Müller, Ka 8 9) Firma ustav 2 in . i ift Gustab Adolf Sen e brüchen Tapezier⸗, Polster⸗ und

brücken. Mödelhändler in

2 2 * Uer, Hol

Ddahnblung

) Ki 8 2;

12) Firma „Georg Rebmaunt in Wattweiler. Maurermeister in Watt⸗ wei. TPyünz Pie H n 5

geschäft und Steinbruchbetrieb „Daniel Riedinger“ in

mrschäft- . 8.

4) Firma „Georg Rinsche“ in Zweibrücken. Inbaber: Seorg Hnch Rins Iweidrücken 1 f

Bürsten. und Pinsel schäft;

e „, Woll. und S

alzgeschäft;.

Zweibrücken

Ruf, Kaufmann in ——— rücken

olsterer und

Damenkonfektion

Möbelmagazin;

bandlung 2

3. Zu 5

Dagenthau & Scherer“. Oßere

Handelsgesellschaft jum Betrieh eines Gipz. und Stuckarurgeschäns. thau, Baumeister; 2) Johann Scherer. Gipier⸗

Gesellschafter: 1) Christian in Zweidrücken

Sit: Zwei⸗ un: 1. Febrnar 1897.

Firma „Samurl Kahn“ in Zweibrücken.

Berlin. 3

raer in vutretfork. unbeschrankter

Genossenschaftsregister.

-29

in.

Fuma: cingctragenc Genoffenschaft mit ẽSmce

3) Firma „Jacob Leyser⸗ in 8

Kont In⸗ Müller in Kontwig

Sofef Se weibrücken. Josef Meisel. Apotheker in Zwei⸗

in Zweibrücken. ufmann in Zwei⸗

Möbelhandlungs⸗ Sebastian Oeller“ in Zweibrücken. Oelle ler in Zwei⸗

Carl Pfarrius“ in Zweibrücken. Kaufmann in Zwei⸗

che. Kaufmann in

in Zweibrücken. In der fmann in Zweibrücken

Zweibrücken. Kaufmann in Zwei⸗

Schuhmacherantikel⸗

suns Schmdre. ie Zwem

Uhren⸗

Die Willenserklärung und

8

schrift beifügen.

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Dülken, den 9. Juni 1903. 8

Königliches Amtsgericht. Düsseldorf.

wurde heute vermerkt,

bisherige stellvertretende Kassierer Heinrich Dahme

Mathias Schumacher in den Vorstan gewählt ist. 8 8 Düsseldorf, den 6. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Düsseldorf.

Darlehnskasse zu Düsseldorf, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Düsseldorf, wurde heute vermerkt, daß durch Be⸗ . 6, 24, 25, 29 und 34 der Satzungen ab

. *

Düsseldorf, den 6. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

EFichstätt. Bekanntmachung.

Irgertsheim e. G. m. u. H.

mitalied gewählt.

Eichstätt, den 9. Juni 1903. 8 K. Amtsgericht. 8

Bekanntmachung.

8.

Eichstätt. u. H. Generalversammlung vom 21. Mai 1903 wurde an Stelle des Johann Rehm der Bauer Josef Frey in den Vorstand gewählt.

Eichstätt, 9. Juni 1903. 88

e. G. m.

Eisnteth. [23614] „In das Genossenschaftsregister ist beute zu der Genossenschaft: Landwirtschaftlicher Consum⸗ verein der Abteilung Elsfleth, e. G. m. u. H., eingetragen: Die Firma lautet jetzt Landwirtschaftlicher Consumverein des Amtes Elsfleth nördlich der Hunte, eingetr. Gen. mit unbeschränkter Haftpflicht.

Elsfleth. 1903, Juni 11.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Freiburg, Schles. [23331] „In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6, betreffend den Spar⸗ und Bau⸗Verein zu Frei⸗ burg i Schl., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Freiburg i. Schl., folgendes eingetragen worden: Der Schlosser Hermann Keller ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Fabrik⸗ teilhaber August Wähner zu Freiburg i. Schl. getreten.

Freiburg i. Schl., den 12. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Fralaa. [23615 das Genossenschaftsregister ist bei der 8125615. 2— Fulda, ein⸗ aene enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu 7 eingetragen 4.—4 eck der Genossenschaft ist, das angelieferte, selbst te Getreide ibrer Mitglieder und der Mitglieder tzur Genoseerschaft gebörigen Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenvereine, sowie der landwirtschaftlichen und kommunalen Korvoratienen durch gemeinschaftlichen Berkauf und dessere g der Preisverhältnisse möglichst hoch zu derwerten, das aufgespeicherte Ge⸗ treide auf Antrag bis zu —— Drittel des Tarwerts im beleihen, den Andbau destimmter Getreidesorten

fördern, eine gl Verkaufsware herzu⸗ und auch Verkauf von Saatzut in die Hand

Durch Beschluß der Genexalversammlung kann der —,— d auf Nichtmitglieder sowie auf andere 2— und auf land⸗ mirtschaftliche Betriedsartilel ausgedehnt werden

Oberamtmann Köhler in Neuenderg ist durch Tod ausgeschteden und Gutsdesitzer CS. C. Souchap in Künzell in den Vorstand

Fulda.

mreister dei Nr. 8 „Consum. m. b. H. ist eingetragen ne aus ·

1 1 ier der Nicclaus Sommer zu

en he evncdes Aategeche Guhraun. na. Rreslan. 23618] An Srelle des ausgeschtedenen Wildelm de u Draden ist Gustad Schaerer in Graben als der Spar. und Darlehnskasse

c. G. m. u. H. ih Sallsch Guhrau, den 10. Jant Aeü worden.

8. 4 iñt Stehe des .

b 828 KHA₰ des der Börrver Tpar⸗ und Darlehns.N m. u H. in Boörrd Wildelm Steind 8

([23619] an

oe 8 Fracze ie des n

ichnung des Vor⸗ stands erfolgt rechtsgültig durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Vorstandsmitglied in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

3612] der unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Düsseldorfer Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Düsseldorf, E daß an Stelle des ausge⸗ in schiedenen Vorstandsmitgliedes Franz Gummel der

zum Kassierer und an Stelle des letzteren der

8 [23613] der unter Nr. 15 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Beamten⸗Spar⸗ und eingetragene

schluß der Generalversammlung vom 30. März 1903 geändert, beziehungsweise ergänzt sind und daß das ausscheidende Vorstandsmitglied Wilbelm Hansen in der genannten Generalversammlung wiedergewählt ist.

chst. tn [23327] Betreff: Darlehenskassen⸗Verein Pettenhofen⸗

In der Generalversammlung vom 10. Mai 1903 wurde an Stelle des Gastwirts Georg Seiler der Gütler Josef Liepold in Irgertsheim als Vorstands⸗

t. [23328] Darlehenskassen⸗Verein Raitenbuch

1903 die bisherigen Statuten des Vereins au

und an deren Stelle ein umgearbeitetes Leeneoben vom 31. März 1903 angenommen worden ist. Dar⸗ nach ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieh eines genossenschaftlichen Geschäfts zum Zwecke

1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde 12 Sis 8

) der Gewährung von Darlehnen an die 8. 1.2 rnes E“ Genoffen der Beschaffung der für den landwirtschaftli Betrieb notwendigen Verbrauchestoffe unccgftücgen artikel. Auch steht es den Mitgliedern frei, die Genossenschaft zum Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse zu benutzen.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins⸗ angelegenheiten sind vom Vereinsvorstand zu unter⸗ zeichnen. Nur in den in § 33 des Statuts bezeich⸗ nneten Fällen, wo die Einladungen zu Generalver⸗

sammlungen nicht vom Vereinsvorstand ausgehen dhat die Unterzeichnung durch die betreffenden Ein⸗

. zu erfalgen. 5

zur Veröffentlichung von Bekanntmachun B dient sich der Verein des Blattes: e preußischer Bauer“; beim Eingehen desselben hat die Veröffentlichung bis zur Ernennung eines neuen ehn⸗ im „Deutschen Reichsanzeiger“ zu erfolgen.

Die Zeichnung für den Verein geschieht in Weise, daß die Zeichnenden zu 23 Firma 8 „Vereins ihre Namensunterschriften hinzufügen. Rechts⸗

verbindlichkeit für den Verein hat die Zeichnung bei Quittungen über Beträge unter einhundertfünfzig Mark, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen I“ und mindestens zwei Beisitzern er⸗ folgt ist. 8

Heilsberg, den 8. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Hoyerswerda. [23620]

Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Wiednitz ist im Register eingetragen: August Jenchen und Matthäus Domann sind aus dem Vorstande ausgeschieden, Domann ist wieder⸗

2

neugewählt. Königliches Amtsgericht Hoyerswerda, den 10. Juni 1903 Jarotschin. Bekanntmachung. [23621] „Bei der unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Spar und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Stawoszew ist einge⸗ tragen worden, daß Bekanntmachungen nur noch im Jarotschiner Kreisblatt erfolgen. Jarotschin, den 9. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Kamenz. [23622] Auf dem den Crostwitzer Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Crostwitz betreffenden Blatt 5 des Genossenschaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß Herr Gutsbesitzer Nikolaus Jeschly in Kopschin aus dem Vorstand ausgeschieden und daß Herr Nahrungsbesitzer Jakob Mechela in Lauske Mitglied des Vorstands geworden ist. Kamenz, den 13. Juni 1903. Königliches Amtsgerichhtt. Königswinter. [23623] Im Genossenschaftsregister ist bei der Firma Bau⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht zu Niederdollendorf in Liquidation worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Emi Zürbig, Fabrikant in Konigswinter, Carl Adrian 1. Rüngedorf und Fritz Klocke, Brenner in Nieder⸗ ,—2 ist nach Beendigung der Liquidation er⸗ oschen. Königswinter, den 6. Juni 1903. Kgl. Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister. 2ööö Dornwang, agene Genossenschaft mit 8[ „Nach Beschluß der ralversammlung v 31. Mai 1903 ist weiterer Gegenstand nehmens der gemeinsame Einkauf von landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsartikeln sowie der gemeinsame Verkauf landwirtschaftlicher und Erzeugnisse. Landshut, 12. Junt 1903. Kgl. Amtsgericht. michelstadt, Messen. hbö129625] Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Fregen, daß in der Generalversammlung vom 21. März 1903 der Spar. und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Michelstadt an Stelle des in⸗ folge Wegmugs aus dem Vorstande ausgeschiedenen ersten Direktors Gmil Mansfeld der Fadrikant Otto Rexroth getreten ist. Michelstadt, Hessen, 8. Juni 1903. Großh. Amtsgericht. Hüuhlhausen. Kr. Pr. M1ehland. [29929] Bekauntmachung. Geneossenschafteregister ist bei dem lbauser Darlehnskassenverein e. G. m. n. d. in Muhlhaufen Kreis Pr. 8 6, Sn sesschastönoissn ei gen werden. elle aus dem desgenan ——— Besiters Wildelm Ludwig aus Lohherg der Vesiter Uüen aus Lohberg in den Vorstand gewädlt 98 1 Muhlhaufen. Kr. Pr. Holland, den 28 Mallnng. Koöntgl. Amtsgertcht HNuüanchen. Genossenschaftoregifter. [29627] „Einkaufs. Genossenschaft der Weitglieder Vereins der Krämer und Epezerethandter ünchene, eingetragene Geyossenschaft mit , Haftpflicht.“ in Munchen. Aendcrung Statuts durch Beschl. General⸗ der unmlung vom 22. —— es Müunchen, den 15. Jant 190 1. 8

[23624]

einge⸗ unbeschränkter

In unser

Mn

Kal. Amtögerscht Muͤnchen 1.

ortl Redakteur

Dr. Tyrol in & arlottenburg.

T.nSe en- . Tregezek.

und Gutsbesitzer August Lehmann in Wiednitz ist

1

Berlag der Crpeditton (Schelh hn Berlla.

1

1I

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

schen Neit

e

Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32,

die Königliche Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen en.

ꝛGenossenschaftsregister.

Neu-Ruppin. Ee [23628] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 Protzener Milchverwertungsgenossenschaft“ folgendes eingetragen:

Der § 25 des Statuts, betr. die Bekanntmachungen, ist insoweit abgeändert, als dieselben nur noch in der Deutschen Tageszeitung zu erfolgen haben.

Der Landwirt Rudolf Beerbaum ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt August Gaedeke in den Vorstand gewählt.

Neu⸗Ruppin, den 10. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Oranienburg. Bekanntmachung. [23629] In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4, woselbst die Schönfließer Milchverwerthungs⸗ genossenschaft eingetragen steht, heute folgendes eingetragen: 1 Die Haftsumme beträgt 100 An Stelle des verstorbenen Karl Müller ist der Genosse Friedrich Lemcke durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. April 1903 in den Vorstand gewählt worden. 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1903 sind die §§ 1, 17 und 26 des Statuts verändert; die Bekanntmachungen erfolgen in der „Deutschen Tageszeitung“. Sollte diese Zeitung un⸗ zulänglich werden, so erfolgen die Bekanntmachungen im „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger“. ““ Oranienburg, den 6. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. [23630] In das Genossenschaftsregister wurde heufe beim „Darlehenskassenverein Obereulenbach, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, in Sbereulenbach eingetragen: In der Generalversammlung vom 31. Mai 1903 wurden die §§ 14 m und 32 des Statuts dahin abgeändert, daß die Veröffentlichungen und Bekanntmachungen nunmehr im „Baverischen Bauer“ in Eggenfelden erfolgen. . Regensburg, den 10. Juni 1903. 8 Kgl. Amtsgericht Regensburg .

schneidemühl. Bekanntmachung. (23631]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 bei der laudwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Schneide⸗ mühl, folgendes eingetragen worden:

Der Besitzer Wilbelm Daecke und der Rentier Gustav Lambrecht sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle der Gutspächter Ernst Hoepffner und der Gutsbesitzer Eduard Lentz in den Vorstand

gewählt T Schneidemühl, den 10. Juni 190b9. Königliches Amtsgericht. 8

Sobernheim. Bekanntmachung. [23632] Bei dem Winterburg⸗Winterbach⸗Rehbach⸗ Ippenschied⸗Gebrother Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister agen: An Stelle der ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieder Friedrich Ludwig Roos und Jacob Span d Eduard Goecke, Pfarrer, und Johann 0 3 Bürgermeiftereibote zu Winterburg. zu Vor⸗

standsmitgliedern bestellt worden. 588— Sobernheim, den 12. Juni 190bb9. Könsgliches Amtsgericht. Trier. [23633] Heute wurde bei Nr. 15 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, woselbst der Föhrener Spar⸗ und Darlehnskasjen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Föhren

2. 7 i ist, vermerkt: tene aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mitaliedes Peter Wagner wurde Peter Orth⸗

Erede ., bes in den Vorstand gewählt. 12. Junt 1903.

Königliches Amtsgericht. 7. Trier. b [23634]

Heute wurde bel Nr. 17 des Genossen⸗ schaftsregisters, betreffend die e.SE vLam⸗ vadener Tpar⸗ und Parlehnskaffenverein, ein⸗ een Genossenschaft mit unbeschränkter fipflicht zu Lampa eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Matbias Jocobs.Mergend ist Joseph Huwer II. zu Lampaden gewählt woiden.

Trier, den 12. 3.

4 Amtsgericht. 7. e n Wwiedenbrück. [23635] Oeffenttl Nekanntmachung.

renschaftsregitter isn der Ge⸗

se des vangenberger Spar⸗ und Par⸗

mokassenverein [Bpalte b des Regiftere) am 12. Junk 1903 solgendes

Derx Meier Joset A zu Allerbeck ist aus

an seine Wtelle der

* An in den Vor⸗

Auf Blatt int , . et en

u Nerein,

Schlossermeister Julius Dreßler, Herr Buchhalter Arthur Eger und Herr Bürgerschullehrer Emil Zeißig, sämtlich in Zittau, und zwar: Herr Schließer als Vorsitzender, Herr Dreßler als stellvertretender Vorsitzender, Herr Eger als Kassierer und Herr Zeißig als Schriftführer eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb oder die Ermietung und die Verwaltung von Wohn⸗ häusern, deren möglichst billige Vermietung an Ge⸗ nossen sowie die Annahme und Verwaltung von Einlagen der Genossen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in den Zittauer Nachrichten und Anzeiger (Amts⸗ blatt) unter deren Namen, welchem, je nachdem sie vom Vorstand oder 8. erlassen werden, der Zusatz „der Vorstand“ bez. „der Aufsichtarat“ nebst den Unterschriften von zwei Vorstandsmitgliedern bez. vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stell⸗ vertreter und von einem anderen Mitgliede des Auf⸗ sichterat⸗ hinzuzufügen ist. Mündliche und schrift⸗ iche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstands⸗ mitglieder sie abgegeben bez. bei schriftlichen Willens⸗ erklärungen dem Namen der Genossenschaft ihre eigen⸗ händige Unterschrift hinzugefügt haben Die Liste der Genossen kann während der Ge⸗ schäftszeit des Gerichts von jedermann eingesehen werden. Zittau, den 13. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unte Leipzig veröffentlicht.)

M.-Gladbach. In das Musterregister ist heute eingetragen unter Nr. 1100 Firma Schippers & Daniels mechan. Weberei in M.⸗Gladbach, 2 Muster eines Kammgarnstoffgewebes, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 10 und 20, Schugfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 13. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr. M.⸗Gladbach, den 15. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. 3.

““ g2

1 8 Konkurse. Altona. Konkursverfahren. [23447]

Ueber das Vermögen des Fischräuchereibesitzers Wilhelm Sulfrian in Ottensen, Hohenesch Nr. 61, wird heute, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Drews in Altona, Poststraße 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 8. Juli 1903, Mittags 12 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 1. September 1903 einschließlich. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 16. September 1902, Mittags 12 Uhr.

Altona, den 15. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N. 22/03. herlin. Konkursverfahren. [23425]

Ueber das Vermögen des Hauptmanns a. D. Leopold von Rüts zu Groß⸗Lichterfelde, Kom⸗ mandantenstr. 15, ist heute, am 12. Juni 1903, Nachmittags ½1 Uhr, das Konkursverfahren eroͤffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin S0., Melchior⸗ straße 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ fursforderungen sind bis zum 24. Juli 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Veschlaßfaung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen V ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üͤber die in 132 der Konkurvordnung bezeichneten

stände auf den 25. Junt 1902, Vormittags 111]1Uhr, und zur Prsung der angemeldeten For rungen auf den 20. August 1903, Vormittags 11[uUhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Usfer 26, Zimmer 22. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Juli 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1I. Abt. 26, in Berlin. nerlin. KRonkurgverfahren. [23426]

Ueber das Vermögen der Spar⸗ und Diskonto⸗ bank in Schöneberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, ist beute, am 13. Junt 1903, N. ittags 1 9 das Konkurs⸗ verfahren cröffnet. Kaufmann Wilhelm Schulhe

VMerlin W. 35, Am Karlobad 14, ist zum 5 ursverwal F —2, g nd

zum 25. Ju . m e anzu⸗ melden. Ge ist zur Beschlußfassung, über die Wei. bebaltung des ewnannten oder die einez anderen Verwalters sowie über die Bestell Glaͤub ausschusses und eintretenden Falle in der Konkurzerdnun eeten Gegenstände auf den 20. Junt 190 orm 11⁄ Uhr, und zur Prhfung der 2— orderungen auf den

25. August 190 Dormtittage 11¾ Uhr, vor

dem und ichneten 1 User

Zimmer Termin aumt. A

mit A bis 13. Jull 1908. Gerichteschreider

des Köntglichen 6 II, Abt. 26, in Berkin.

mniamark, Provr. Sachaon. ¹ Uecber das Mermögen des am 3. Mal 190⁄¾ 2

k vperstotbenen Tischtermeistere Wirhelm

in Wiomark ist durch Uelchtutz de

erchs za. Uismarf vom 19. Junt 1908 8

5

ra en i mit beschrünkter EE1 al? Ber⸗ arciti A seher.

Sechste Beila g 11.“ anzeiger und Königlich Preußis Berrlin, Mittwoch, den 17. Zunmn

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterr

[23112]

9

chen

e

8

nd, e

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. seionsrei für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

In

8* * 5 6

1““

aatsanz

ts., Vereins⸗, Geno asceftg. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1

(Nr. 140 B.)

Der

Einzelne Nummern kosten 22 4₰.

Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1903. Erste Gläu⸗ HUngennu, Els.

bigerversammlung am 10. Juli 1903, Vormit⸗

tags 9 Uhr. Prüfungstermin am 12. August

1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest

mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1903. Bismark, den 13. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. [23428]

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Franz Ditze in Breslau, Friedrich Wilhelm⸗ Straße 78, wird heute, am 12. Juni 1903, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Kossack hier, Ender⸗ straße Nr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 20. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli 1903, Mittags 12 Uhr, Prüfungstermin am 3. August 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89 im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. Juli 1903 einschließlich.

Amtsgericht Breslau. Dt.-Eylau. Bekanntmachung. [23438]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Lehmann in Dt.⸗Eylau ist heute, am 9. Juni 1903, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Hilmar Frank in Dt.⸗Eylau. Konkursforderungen ind bis zum 4. Juli 1903 anzumelden. Erste Gläu⸗ igerversammlung am 24. Juni 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Juni 1903.

Dt.⸗Eylau, den 9. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. Konkursverfahren. (23469]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Robert Gronemeier in Hombruch⸗Barop ist heute, Vormittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Hopmann in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juli 1903. Konkursforderungen sind anzu⸗ melden bis zum 15. August 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Juli 1903, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. August 1903, v⸗ 12 Uhr, Zimmer 78.

Dortmund, den 15. Jun 1903.

Billau

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eberswalde. Konkuréverfahren. (23439]

Ueber den Nachlaß des verstorhenen Tischler. meisters August Scheller in Biesenthal ist heute, am 13. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrat Lautenschlaeger in Eberswalde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis 1. Juli 1903. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 13 Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, hierselbst, Zimmer Nr. 2.

Eberswalde, den 13. Juni 1903 b

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Erfurt. [22491]

Ueber das Vermögen der verwitweten Handels⸗ frau Lucinde Bez, geb. Throu, alleinig. Inhaberin der Firma „Lucinde Bez vorm. F. Stephau“, in Erfurt ist heute, Mitiags 12 Uhr, das Konkurs. verfahren gröffnet. Verwalker; Bücherrevisor Karl Erdmann in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 10. August 190 3 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlungam 14. Juli 1903, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27.August 1902, DVorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 30.

Erfurt, den 9. Juni 1908. b Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtogerichts. Abt. 4. Urank furt, Oder. [23429]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Arnholz, in Firma A. Arnholz Manufactur⸗ wagren⸗Handlung zu Frankfurt a. O., Schmalhr 13, wird beute. am 12. Junt 1903. Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet Per Kaufmann Gmil Lehnick in Frankfurt a. D, Jüdenstraße 15, wird zum Konkursverwalter ervannt. beepshssith bis zum 10. Juli 1903 bei dem unterzei te anzumelden. 0 laͤu- bigerversammlung am 1. Jull 1902. mlttags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Odersiraße 53/52, Zimmer 11. Prüfungstermin am 22. Jult 1 Vormittags 9* Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Jult 1903.

hrauksfurt a.. O., den 12. Junt 190ru3.

Koͤntgliches Amtenericht. xVäPöäö1“

nreisinu. Bekanntmachung. Dase al. Amtoegerscht Freising dat am 1903, attags, 0 Udr, aber das Kwravattengeschäfrotnhaberin Thereke .

ale m. FPreistag guf deren Antrag wegen . esaephürn den Konkure Sr, .7 verwalter; Rechtsgn 1 en

888 r in

die 2 oide bih 1. Jalt 1903 semgesetzt. Grste ude ambmkuag wi auf Ham deu 11. Jult 1909. DNormittage 9 Uhr. allgemeiner gfungetemitn aut ametag. ult 190 8. Wormittage 9 Uhr,

23. Kgl. Amtege veistmg, Jimmer Mr. 5. He.

Nerichts

beim Uimmt.

[23466]

Kaiserliches Amtsgericht Hagenau.

Ueber das V.

mechanische Schuhfabrik in heute, den 12 Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hagenau wird

Konkursverfahren. ermögen der Firma Lazarus Moch, Hagenau, wird

Rechtsanwalt Levy in zum Konkursverwalter ernannt. An⸗

meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum

9. Juli 1903. Prüfungstermin

mittags 10

Hamburg. Ueber das Helene geb.

Verwalter: markt 3.

7. Juli v. J. 24. Juli d.

Jena.

Fleischer ar enthalts, ist Konkursverfah Rechtsanwalt stimmt bis 1. Anzeigefrist b. versammlung

Jena, 13 Der Gerichtss

Ueber das eröffnet. dem Gerichte

stellung eines Falls uüͤber di zeichneten Geg mittags 9 nj mittags 9

Termin anber Konkurbmasse Konkurdmasse nichte an den leisten, auch

K ches Lychen.

Konkurd in Lychen.

Ueber den

r

4

Lautenburg, Wpr.

Okonski zu Lautenbur 1903, Nachmittagd 6,30. Der Kanzleisekretär Franz Zabielsti u— Lautenburg wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis

Bes der Sache und von den Forderun füͤr 8 Befaede

welche sie aus der Sache in Anspruch nehmen, dem 15 st 1903

Maagdeburn.

Erste Gläubigerversammlung und am 14. Juli 1903, Vor⸗ Uhr.

Für den Auszug: Der H.⸗Gerichtsschreiber Blavin.

Konkursverfahren. [23454] Vermögen der Wiebke Adelheid Ohloff, des Johann August

Hviires Witwe, Inhaberin eines Putzgeschäfts zu Hamburg, Barmbeck, Hamburger Straße 119, wird heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet.

Buchhalter Hermann Fricke, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Gänse⸗

einschließlich. Anmeldefrist bis zum J. einschließlich Erste Gläubiger⸗

versammlung d. 8. Juli d. Js., Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 5. August d. Js., Vorm. 10 Uh e“ Amtsgericht Hamburg, den 15. Juni 1903

2

Zur Beglaubigung:

Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber.

[23455]

Ueber das Vermögen des Malermeisters Otto

a8 Jena, d. Z. unbekannten Auf⸗ heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das ren eröffnet worden. Konkursverwalter: Strupp in Jena. Anmeldefrist ist be⸗ Juli 1903. Offener Arrest ist erlassen. is 1. Juli 1903. Erste Gläubiger⸗ und Prüfungstermin: Montag,

13. Juli 1903, Vorm. 9 Uhr.

Juni 1903. 8 chreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts: urcht.

123442121 Konkursverfahren. Vermögen des Kaufmanns Josef wird heute, am 14. Juni rr, das Konkursverfadren

b 31. August 190 bei

anzumelden wird zur Beschluß⸗

fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen, Verwalters sowie über die Be⸗

Gläubigerausschusses und eintretenden e in § 102 der Konkursordnung be⸗- eenstände auf den 8. Juli 1903, Vor⸗ hr, und zur Prüfung der angemeldeten

Forderungen auf den 23. September 19023, Vor⸗

Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte aumt. en Personen, welche eine zur gehörige Sache in Besitz haben oder zur etwas schuldig sind, wird aufgegeben., Gemeinschuldner zu verabfolgen oder mn die Verpflichtung auferlegt, von dem

onderte ung sverwalter dis zumd

e zu machen.

t in Lautenburg, Wpr.

breu [23440]

Am

Ueber das Vermögen des Mühlen ig Aee in Reeer Rahe eenees 1 1

Erust Cellin Erste Gläu⸗

het. Verwalter: Kau meldefrist bis 15. Jult.

bigerbersammlung am 27. Junt. 10 Uhr Bor⸗ mittages. Allgemeiner Prüku 10 Uhr Vormittags. A zeigefrist bis zum 15. Juli.

den 15. Juni 1903.

in am 90. Juli. mit An⸗

Köntal ches

des am 28. Mai 1908 m KRaufmanne Abdolf

Buüma Franz 2,% —2 zu ruufe, in Pim

„Große Diesdorker Str 8 t am

12 5— H

am 1909. Vormitrags 11 Uhr.

Prüfungetermin am 11. Auguft 1908. Vor⸗ mutag’ 10 Uhr. 1

Magdeburg, den 15. enka. Am

ide

den

go ahren erbhget worden Ner. walter der Michard in

0* Freisng.

nrest mit 1h. Jult 1908 1909. Beren 4890

notebemn, den i Kontal Amtkae pernn