1903 / 140 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. 5 3 2 S—

b 8 8 3 6 8 1“ 3 2 8 8 Düsseldorf. Konkursverfahren. 23481] gbhn 22 v1— & . 1 8 Börs n⸗ Nord

William Das Konkursverfahren über das Vermögen des penec gufmanns Hecinrich Brökelschen, Inhabers sen, den 12 Juni . 1 bis 25. Juli 1903. Erste Flänbiger. Clänbiger über die Erstattung der Frma „Heinr. Brskelschen zu Düfseldorf Königliches Amtsgericht. II.

1“MI“ 2 9 „„ v 9 7 &

cböm eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußische

gstermin den 21. Aug! 10 2— 1903. Vormittags 10 Uhr. Düßeldorf. den 9. Juni 1903. Sochlossermeisters Kurt Rudolf Dombois in 8 1 8 dem Nöniglichen Amtsgerichte biersellst. Kloster⸗ Königliches Amtsgericht. NRiesa wird hierdurch 8 nachdem der im 8 Berlin, Mittwoch, den 17. Juni 8 straße 77,78. 11 Ter. Zimmer 13714. bestimmt. [EIbingz. Konk [23431] ves erhan * 8 A ö“ , . . ͤ1X“*“ 1 Berlin, den 12. Jum 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zwangsverglei urch rechtskräftigen Beschluß vom 3 nes —— v Der Gerichtsschreiber Wirwe Marie Doehel. geb. Reddig. Elbing 2 hen 4 ist. 8n 8. Jähengpe I . 1 9 299—9g g09 Fpuuem 8

3 Nachlaß des rs. sFvird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins iesa, p 6 5 1“ Se eee 8e. eer i. O. 8

ber den * 1 hierdurch aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98,3 ½ 5000 200 09,90 2 sengoes ven 3e8

3

5000 100 5000 100†99, 5000 100 5000 200 5000 200/99,

1000 2001[99,40 G Westfälische III. Folge 4 5000 200 99,60 G do. do. 200 102,60 B do. do. 3 2000 200,— Westpreuß. rittersch. I 3 ½ 2000 200 102,30 G do. do. IB/ 3 ½ 2000 200 99,25 bz do. do. I3 2000 500][92,00 B do. do. II 3 ½ 5000 100 104,40 bz G do. do. II13 5000 100100,30 et bz B do. neulandsch. II3 ½ 2000 500 104,40 B do. do. 3 200— 209 99,90 bz; G 5000 200„-,— Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pfdbr. 3 ½ 5000 100 do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ 1

2600- 100 99,50 G 8 200 [104,750 4 1999—299,90 2988, Sächsische Pfandbriefe. 2000 300 99,50 G Landw. Pfob. Kl. IIA, 1000 u. 500102,40 G 5.8, 4⸗ F. LI 1.1.7 1000 u. 500 99,30 G do. ukv. 05 XBA. XIIIA 38 1.4110 do. Kl. 14., Ser 14 XA, 5000 500 102,60 G XI. XII, XIV-XVIu. 5000 200 09,50 G XVIB, XVII, XIX, 5000 200102,25 G XXI, XXIy, 9 3 ½ verschieden 99,90 et. bz B 5000 200 104,70 ct. bz G. Kreditbriefe IA-IVA, 2000 - 100 99,40 bz G X, XX-XXII 4 1.1.7 ł103,00 G 5000 200 99,40 bz G do. ukv. 05 IXBA, XBA 3 ½ 1.1.7 99,90 et. bz2 5000 200 99,90 bz G IA, VA, VIA,VII VIII, 5000 2007102,90 G IXAXIXVIXVvII. 2000 200 103,10 G XI, —XXV 32 verschieden 9e h 160,10,G 2000 200 100,10 2000 2007102 30 1 Rentenbriefe. 5000 200 99,80 B - Vgfeag 4. 1.410] 1000 200]99,25 G d. 2 2000 100 99,80 G Hessen⸗Nassau 4 14.10 2000 100 100,50 G do. do. 338t versch.. 5000 200 104,10 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 2000105,20 et. bz B do. . 3: versch. . 2000 200 99,50 bz G Lauenburger 1.1. 2000 200 102,90 G Pommersche 2000 200 99,10 G do. 5000 200 [99,10 G Posensche 2000 200 92,00 G do. 5000 200 —,— Preußische 2000 200 1102,60 G

SSS

ud App 1 b 2 8 * iner Bürse vom 17. Juni 1903 do. do. 1902 3 ½ 5000 200[99,90 G Liegnitz 1892 def, Fiazel⸗ e beute, isters 8n * Könialiches Amtsgericht. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 9 g-—. 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 1 österr. IIIh 31 a 1eohaes 8nei68 1 73. Juni 1903, Vermittags 11 Uhr, das Konkurs. Berlin, Barnimstr. 41, ist zur Abnahme der Schlus⸗ Elbing. Konkursverfahren. [23432] Bäckermeisters und Hausbesitzers Paul Binder Gold⸗Gld, 2,00 1 Gld, österr. W. = 1,70 do. do. II, III,IV'3 ½ 5000 200]100,25 bz G xübech 18953

ifrhren erösnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ rechnung des Verwalters. zur Erbebung von Ein. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Schweidnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung Prone österr⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. füdd. W. 3 5000 200,— Magdeb. 1891 uk. 1910

1 5 vin 1 do. do. II3 4 alt Dr. Wehner hier. Anmeldefrist bis zum wendungen gegen das Schl s der bei der Zigarreuhändlers Hermann Gempf in Elbing des Verwalters sowie jur Anhörung der Gläubiger d. S h. ba. . 1199. h gt en Weftvr. Hr.-Int. w 3900 —300 Iea Moinz 199J807 9108 8 .s .

3

4

8 SSSS —82A S8

99,60 b 89,400 99,60 B 89,40 B

99,70 G 99,80 G

1 —'VPE —,——

übweeüSeAeegeegg 8

- —- —- —- —- SüS

—+ S N

22öanaAnnne

; 2.2* 5 amfia! 8 b äubi Se Goldrubel = 3,20 1 Peso —— eIega. oc. nn9 9 Uhr. Früfungstermin am 25. Juli Beschlußzassung der Gländiger sber die nicht ver.] bierdurc aufgehoben. glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin 216 4ℳ 2 4,20 1 Lip ing = 20,40 Kr.1901 ukvl5,4 28852 82 Uhr. Offener Arrest mit wertbaren Vermögensstücke sowie zur mb Elbing, den 13. Juni 1903. auf den 13. Juli n b1v Eg⸗ 10 Uhr, 100 1 Dollar re Peetlege ee 8 9 17 154 zeigepflicht bis zum 28. Juni 1903. Gläubiger über die Erstattung der Naalagen die Königliches Amtsgericht. vor dem sii 9. e in Schweidnitz Wechsel. Sonderb. Kr. 99 ukv.08/4 Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. Gewährung einer Vergürung an die Mitglieder des Falkenstein, Vogtl. [23456] Zimmer Nr.; 131n i 1903 Umsterdam⸗Rotterdam 100 fl. TeltowerKreis unk. 154 t. Wendel. Konkursverfahren. [23478] Eläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Konkursverfahren. Schweidnitz, den 13. vunt nerjcht do. do. do. 1890/3 neler das Vermögen des Handelsmanns 10. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr. vor]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Brüssel und B“ 100; 82 Aachen St⸗Anl. 1893,4 Abraham Sender zu St. Wendel wird heute, dem öniglichen Amtsgerichte I hierselbst. Kloster. Sattlers Wilhelm Wagner in Falkenstein wird Toat. . [23433] 100 Kr. Sen mn 12 Juni 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ straße 77/78. II Trerven, Zimmer 13114, bestimmt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Budape 100 Kr. 85. do. 1893,3 werfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiel zu Verlin. den 13. 2 durch aufgehoben. Kaufmanns Karl Moritz zu Tost ist infolge Ieaienische Plätze... 100 Lire Altona 1901 unkv. 11 St. Wendel wird ium Kenkursverwalter ernannt. Der tsschreiber Falkenstein, den 13. Juni 190b3. eines von dem Gemeinschuldner machien Vor⸗ 6 dc. . .. 100 Lire do. 1887, 1889 3 Konkursforderungen sind bis zum 8. August 1903 dei des Könialichen Amtsgerichts I. Abt. 81. Königliches Amtsgericht. sscchlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Kopenhagen 100 Kr. do. 189335 dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß. Berlin. Konkursverfahren. [23427] prriedrichswertn. [23459] auf den 3. Juli 190⅛, Vormittags 9 Uhr, dissabon und Oporto. 1 metes Apolda 51901 1eg assung über die Beibehaltung des ernannten oder Das Konkursverfabren über das Vermögen des Das Konkursverfahren gegen den früheren Gast⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer do.. Ni Fes Flcsfeshen B, ; ie Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Uhren⸗ und Goldwarenhändlers Emil Radant, wirt Hermann Löwe, früher hier, jetzt un⸗ Nr. 5, anberaumt. Der Zwangsvergleichsvorschlag 1 £ do. 1889, 1897 3 Bestellung cines Gläubigerausschuffes und eintretenden Schöneberg⸗ Hauptstraße 147, ist nach erfolgter bekannten Aufenthalts, wird nach § 204 d. K.⸗O. ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ 100 Pes. 14 T. —. Baden⸗Baden 1898 3 Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. eingestellt. teiligten niedergelegt. Gleichzeitig wird in die do 100 Pes. 2 2. Bamberg 1900 unk, 11,4 deten Gegenstände auf den 11. Juli 1903, Vor. Berlin, den 11. Juni 1993. Friedrichswerth, den 13. Juni 1903. Prüfung von nachträglich angemeldeten Forderungen 8 8 do. 190332 mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Der Gerichtsschreiber Herzogl. S. Amtsgericht Wangenheim. eingetreten werden. ; . 1 M. Buarmer St.⸗A. 1880,4 meldeten Forderungen auf den 22. August 1903, des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26. (gez. Dr. Stoll. Amtsgericht Tost. 88 Frs. F 11“ 1E. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Bochum. Konkursverfahren. [23472] Veröffentlicht durch: Treuenbrietzen. Bekanntmachung. [23430] 100 . 8 215,606 bo. 76 12199. 919966 Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest mit. In dem Konkursverfahren über das Vermögen (I. S.) Messing, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 5 .10.NR 111111n Anzeigefrist an den Verwalter bis 4. Juli 1903 der Firma Gebrüder Muckenheim in Bochum Sera, Reuss j. L. Konkursverfahren. [23449] offenen Handelsgesellschaft Kirstein und Thiele Schweizer Plätze ... 100 Frs. 8 T. 8 1866 ,3 ½ einschließlich. ist zur Prüfang nachträglich angemeldeter Forderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Rietz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des o. do. 100 Frs. 2 M. 8 1 1876, 78 3 ½ Königliches Amtsgericht zu St. Wendel. Abt. 3. und zur Abstimmung üder einen Zwangsvergleich auf Zigarrenhändlers Edwin Kittelmann in Gera Verwalters, zur Erhebung von Einwänden gegen das Skandinavische Plätze. 100 Kr. 7. 8 do 1882/98 3 ½ Schwaann. Konkursverfahren. [23461] den 3. Juli 1903. Vormittags 9 Uhr, vor dem Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗

st nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Schlt 2 Warschau 2 F. do. Stadtsvn. 100014 Ueber den Nachlaß des am 3. Februar 1903 zu Königlichen Amtsgericht in Bochum. Zimmer Nr. 46, EeEEMAAAge. dePfts. .e ve X.ee sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der 1838 * 1 Bdüef do. D 98 8 Schwaan verstordenen Kaufmanns Bictor Jo⸗ Termin anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Gera, den 12. Juni 1903. Gläubiger uͤber die nicht verwertbaren Vermögens⸗ S gsar E 1900,4 sfepön zu Schwaan ist am 11. Juni 1903, Nach. die Erklärung des Eläubigerausschusses ist zur Ein⸗ Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: stücke der Schlußtermin auf den 11. Juli 1903, Bankdiskonto. do. F, G 1902/03,4 mittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt Zimmer 38. Farl, Sekr. Vorm. 10 ¾ Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ¼. Brüssel 3. Bochum .. 1902 3 ½ kureverwalter: Bürgermeister und Rechtsanwalt Bochum, den 13. Juni 1903. Haspe Konkuresverfahren [23477] Amtsgaricht bestimmt. 3 Italien. Pl. 5. Kovenhagen 4 ‧¼. Lissabon 4. London 3 ½. Bonn 1900/ 3 ¾ Venzmer zu Schwaan. Anmeldefrist bis zum 1. Juli Königl. Amtsgericht. nn Konkursverfahren über das Vermögen des Treuenbrietzen, den 10. Juni 1903. Madrid 5. Paris 3. St, Petersburg u. Warschau 4½. do. 1901 3 ½ 1203. Erste Gläubdigerversammlung und allgemeiner Bochum. Konkursverfahren. [23473] gebritan -- Friedri ch Wilhelm H er g jr Königliches Amtsgericht. Schwed. Pl. 41. Norweg. Pl. 5½. Schweiz 4. Wien 3½. do. 8 1b 1896 3 Lenae 8s q Vermögen des in Vörde, alleinigen Inbabers der Firma Herberg WMadern. 2 [23677] Geldsorten, Banknoten und Coupons. Hersesees 819 3 10 Uhr. Oßener Arrest mit Anzeigepflicht Kaufmanns Ewald Muckenheim in Weitmar 4 Co. in Vörde, ist infolge eines von dem Ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Münz⸗Duk) pr. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,05 z zum 1. Juli 1903. 1 sistt zur Prüöfung nachträglich angemeldeter Forderungen meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ verstorbenen Gerbers Carl Birtel aus Wadern Rand. Duk.] St. —,— Holl. Bkn. 100 fl. 168,65e tb B Breslau 1880, 1891 3 —,— Schwaan, am 11. Juni 1903. 11“ und zur Abstimmung über einen Zwangsvergleich auf veraleiche Vergleichsrtermin auf den 13 Juli 1903 soll die Schlußverteilung stattfinden nach erfolgter Sovereigns. 20,355 bz Ftal. Bkn. 100 L. 81,00 bz Bromb. 1902 ukv. 19074 5000 200 103,80 G 19023 5000 200 100,00 B 3 ½ versch. 3000 30 Grosberzoaliches Amtsgericht. den 3. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr, vor —— 89 Iühn zi 8 „(Genehmigung der Schlußrechnung. Es gelangen zur ßrs.⸗Stücke ,16,245 bz Nord Bkn. 100 Kr. 112,35G do. 1895, 1899 3 ½ b5000 100 99,25 G 2 1897,3 5000 200 9,60 G 2 —— Ee1u”“] . Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Verre . 8 Guld.⸗Stücke —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,35 bz B 9101 32000 100[1035,500, 2 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. Verden. Konkursverfahren. dem Könzolichen Amtögericht in Bochum, Zimmer gericht in Haspe, Zimmer Nr. 4, anberaumt. In Verteilung. 5079,31 auf 8008,51 nicht bevor⸗ Gold⸗Dollars 4,19G de 100uo3000 r 89 30 bz 8 Bureo unfv, 1910 8, 1.1 ¼ PSeen’. nae 5000 50099 60 Augsburger 7 fl⸗L. p. Stcf Ueber das Vermögen des Geflügelzüchters Nr. 46, Termin anberaumt. Der te dem Termine werden auch die nachträglich an⸗ rechtigter Forderungen. Paperials St 125an. Rass do p. 100 R 216,25 b; Cassel 62 72, K 38 verch .. 1]. do. 5000 500 92,30 B Bad. Pr.⸗Anl. 677. 4 128 Heinrich Heimann in Verden wind heute, am und die Erklärung des Gläubigerausse ist zur gemeldeten Forderungen geprüft und es wird ferner Wadern, den 13. Juni 1903. do alte pr. 500 g —,— do. do. 500 R. 216,25 b gdor. ttenb 1889 * 1 4.10 2000 100 101/50 „b Fensceh 6 5000 500 102,25 G Baver. Prämien⸗Anl. 4 156 15. Juni 1503, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs. Einsicht der Beteiligten niedergelegt Zimmer 38. die Schlußrechnung des Verwalters vorgelegt. Der Der Konkursverwalter: Beuriger, Rechtsanwalt. do. neue p. St. 16,19bz G do. do. 5,39.1R. 216,102 5 299 2*9 05/06,4 11,70 5000 100 104,25 8 bz B ru 8 vbhg 1000 102 25 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. ffnet. Der Rechtsanwalt Dr. O. Mever Bochum, den 13. Juni 1903. Vergleichsvorschlag, die Erklärung des Gläubiger⸗ Zabdrze. Konkursverfahren. [23435] do. do. pr. 500 g L.I75b ult. Juni A do. 1895 unkv. 114 1.4.10 5000 1007104,30 bz Rostoch 1881, 1884 38 3000 -200 100 00b; G Fnt. 88 g-.- g er ernannt. Kon⸗ Königl. Amtsgericht. ausschusses und die Schlußrechnung sind auf der Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amer. Not. gr.44, 3 Jult. Juli 1895,3 3000 500 91,5 Fäbecker 50 Tlr⸗L. 3 ½ 14

1 ult. Juli Ien vo. 1885 konv. 1889,31 versch. 2000 100 99,0 b; 85 eessforderungen sind bis zum 4. Auauft 1903 beidem Arand. Sachsen. Sonkursverfahren. [23453] richsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Kaufmanns Emil Strumpfner in Klein⸗Zabrze do. sleine **,175 bb Schweiz 10051. 61,257tb.B do. 1895, 99,02 1. Z versch. 5000 10009,9065 0 5000 u. 1000 99,70G Meininger 7 f.⸗2.. Sta. GFerichte anzumelden. Es Beschlußfassung Das erf 4 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 12

Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck

Juli 1903. Wahltermin am 4. Juli 1903, Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins über die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel = do. do. V u. VI3 ½ 109

8.

S S

do. 888 5000 200 103,25 bz Mannh. 99,00 uk 04/05 5000 2000103,60 B do. 1901 uk. 06 4 2000 200/103,40 G do. 88, 97, 98 3 ½ ) 5000 1000105,60 bz G Merseburg1901 utv. 10 4 1000 u. 500100,250 Minden 1895,3 1902

vexgab do. 3 5eSCgs93 26 58 Mülh., Rh. 99. uty. 98 4

28.

8 SS =ÜSogUSASEIN SS ' .

2 —¼ 8

1

=

—-2=öF=Z

3999 —209 103,30 bz B do. 4. 500 99,75 G ülheim, Ruhr 1899 5000 500 103,70 G Mäch. g5 1905

4

5000 500]99,75 bz G do. do. 1889, 1897, 3 ½ 4

4

SüsSaSe

A

1

g=

—O— -— 88

8 E*n

SSSSS

2 S —,—— —,—qgE

5000 500[99,75 bz G München 1892 1000 100199,60 G do. e0,0n uk. 10/11 2000 200 103,90 G do. 1886/94 3 ½ 5000 200 103,60 G do. 1897, 99/ 3 ½ 5000 200[99,40 G do. 1903 3 ½ 2000 200 99,70 B M.⸗Gladb. 99, ukv. 04,4 2000 100 104,00 G wo. 1900 ukv. 06/08,4 2000 100 99,90 G do. 1880, 883 ½ 5000 200 103,00 B do. 1899 3 ½ 5000 500 103,40 bz G Münden (Hann.) 1901]4 5000 500 103,500 Münster 1897 3 ½ 5000 500 99,60 bz B Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 5000 5001100,00 B Naumburg 1900/4 5000 75 101,20 G do. 1897 5000 100 1100,40 bz G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 5000 100 100,40 bz B do. 1902 unk 1913 ö. 99,399 do. 1896, 97, 98

D00 200 100,50 G .M. 1900 BII“ üg 88 1902 ¼ 2000 500 103,80 B 1898,3 ½ 2000 500 104,50 G Dhen 1895 10 5000 200 99,30 bz G Oppeln 10 5000 1000 100,80 G Pforzheim 1901 uk 1906 N5000 500 99,50 G do. 1895

V 5000 50091,75B Pirmasens 1899 uk, 06 0 1000 200 lauen 1903 ¼

he üe

h,—

2

e

œC Todeo Sbooto 0do œ 2

2 3.— 24 —Eͤ-ö2 ³⁴ x

28 ₰½

= 2 80‿*

—D—.

FPgSSSE - 2— b”dvʒ

908. AAE

—2=SE

oe-

—, —,———-—-—,—,—,—

S82A

11 9

S

2

SSSS

89 8 29, —- —-—

3 8Tiah vc 3ßie 5,11 2000 - 100 —,— 4 1.410 30 1000 [102,70 G do. do. 3 ¾ versch. 3000 30 —,— 8 —,— 1.7] 5000 500 ,— Sächsische 4 1.4.10 3000 30 [103,50 bz G 5000 100 103,00 G Posen 1900 unkv. 190574 1. 5000 200 103,70 bz G Schlesische 1,4.10 3000 30 [103,50 b 5000 100 100,00 b 1 5000 500+ ,— 3 ¼ versch. 3000 30 [100,100 5000 200 100,000 8 3 5000 200¼◻‿ 1.4,10 3000 30 [103,90

2222

—2—2

—-—- —-——-—,— ————

M.—,—

.

ver

S

=— SDSS

ö 0028z

—22ͤög=2ͤö,- =

2.4,1725 3591 Saarbrücken 1896,3 ½ b onkurs en über das Vermbö 8 „Cp. 3. N. B. 4,1725 bz Zollcp. 100 G. R. 323,80 bz Soblenz 1 1900 utp. 054 1.1,7 5000 2007102,900 St.⸗ 902 3 b 8 wird zur 1 Das Konkursderfahren über das Vermögen der Beteiligten niedergelegt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 8 8.3½ 80 90 et, 0. G 323,80 L; Coblenz 1 1900 ukv. 05,4 1.1,7 15 200 102,90 G St. Johann 1902,3 ¼ dcter die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Firma Brung Fehrmann in Brand iit nas Daspe, den 11. Jamt 1903½, hierdurch aufgehoben. 4 N. 22700b. E. e eb; [*o. Ueine.. 2 80 brB do. 188 konv. 1897,31 verich. ,000—290 99g009 18853 eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Abbaltung des Schlußtermins aufgedoben worden BaThaus, Aktuar, Zabrze, den 8. Juni 1903. 25 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Iüs

—182 S.

8 do.

SMußte 3 8 A. 2 8 8 1 Cöpenick 1901 unkv. 10 2000 200 103,40 in i. M. 1897 FEFnes Brand, den 8. Juni 1903 I. Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. [ Deutsche Fonds und Staatspapiere. eeene ea unö 198 2999 299102,9, 9 LSEcsein .. 182989 die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. —y vasrlvwsen eüc. miakv D.⸗R. Schatz1900 rz.04 4 versch. 10000-5000 100,50 B 8 1889,31 2. ., hraunschweisg. Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Or Reichs⸗Anl. konv. 38 8.4.10 5900 —200 1101,75 5; 80 1950 519898 Spandau . 14 eie Ffocher ee Dienstag Das Konkursverfabren über das Vermögen Sebastian Koch, Zimmergesellen in Kirch⸗ Buchhändlers Johann Friedrich Hermann do. do. 83 ⁄srsch. 5000 200 19189 erelh,l St 1911 81 1.39 28½ Auguß 818288, Bermitnans 11 Uhr Kaufmanns Wilhelm Rzehak hier ist hausen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Klingner in Zwickau, Inhabers der Buch⸗, do. do. 3 bersch. 10000 200 21 igeht, do. 1876, 82, 88,3 5000— Slergaeh e 917,8 + unterzeichneten Gerichte Termin An. folgter Abbaltung des Schlußtermins durch 8. und erfolgter Schlußverteilung heute aufgehoben. Kunst⸗ und Musikalienhandlung unter der do. ult. Juni b 891,30 G Darmstadt 1897,31 2000 20.— do 1903 3 ½

2 —2 beschluß vom beutigen Tage aufgehoben. Den 15. Juni 1903. Firma Fritz Badstübners Buchhandlung Her⸗ Preuß. konsol. A. kv. 3 versch. 5000 1501101,600G do. 1902 3⁄ 200 99,70 et bz B Stettin Lit. N., O., P. 3⁄ e ee. .. .. g.crꝛtt e 4““ Csox Serraneacse aldig sind, wird aufgegeben. Der Geri g . 2 [Enanigsecg. [23676]] nach em der im Vergleichstermine vom 29. April 1903 do. ult. Juni I208 9 zen 8n 90233 Mäller, Sekretär. ar x. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen St⸗Anl 01 8k 09 3000 0011046 t⸗Wilmersd ukv 11,4

b Bremen. [23480] 1.2,öö— G vö— Beschluß vom 29. April 1903 bestätigt NPe⸗ AaLun.0 - 3000 - 100 00öb, Hortmun 1601. 76, 9 Das übe NI 1 ünt. im ich den 13. 1 1903 nrv. 34 Dresden unk. 10,4 Das Konkursperfahren über den Nachlaß des Termin zur ersten Glaͤubigerversammlung an Stelle Zwickau, den 13. Juni 1903. do. v. 92 u. 94 3 3000 2 100 89 ; do 1893,3] erjemhs versterbcen Seufenenne, gen ch des Pebengen Konkursverwalters, des Prozehagenten E . EF Xn Flek e do. 199)31 rg Iken Schröder ist na olgter Spätde bier, der Prozeß Peter Erkenswock hi 3 ulb. 1081.4. —onl0l, do. Grdrpfdbr. Iu. II14 daltung des Schlußtermins dur des S . 442 jf do. 189583 11.2 ½, 5000 —3 IIt unk. 1512, 3: Imtsger 2qö— —2 Beschluß von 8 —— Tarif⸗ A. Bekanntmachungen e ehas. 8. 22,11 29[101,00 88 Deseslesbreß 4

Oremen. den 12. Bami 1808. scht emannt worden. . Fis do. Eisenbahn⸗Obl. 1 200 —*₰ 901

m B 1 + do. J 1901,ʃ4 iedrich Preyer in 4.— Fürstliches Amtsgericht. 8 128884] Reichsbahn⸗Staatsbahnverkehr. 86— „SHün. GCa.i 1.r0 Düsseldorf 99 ukv. 06,4 „ist 84. am 13. Juni Charlottenburt. - bb“ Die in der Bekanntmachung vom 3. d. Mtz. er⸗ 8-.n dnr g7 88,90 39 1. 20- do. 0 1876,8% 1203, Nachmittags 7 Konkursverfab Das Konkartderfahren über das Vermöͤgen Lanenburg. Pomm.J wähnten Ausnahmetarifsäͤtze für Gießereiroheisen do. do. v2, 89,31] 15 88. e,en,88 ünct. Konkursverwalter ist Tapetenhändlers Ctto Bandow zu Charlotten⸗ Konkureverfahren. . nach Danzig Hauptbhf. treten nicht in Kraft, da do. 98.90 31 vers 09. Dhsban e—e 58 ewinckel in Witten. Off e burg e nach Abdaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Danzig Haupibhf. nur für die Eilgutabferti do. 1896,3 1.410, ¾ 2 5bz Elberfelder von 18909

18 Juli 1903. Anmeldefrist der termins d durch aufge 8 Gastwirts Carl Pas in Kleiu. Schwichow eingerichtet ist. In der genannten Bsöanaimahung or.8 do. 19023 . sJo,. 1-IV unkv. 04/05 4 8 Jult 1908. örste Gläubiger. Charlottenburg. den 8 wird nach erfolgter Ab des Schlußtermins kommt ——2 der Stationsname Danzig Hauptbbf. bess. St.⸗A. as.141 9e 8 do. konv. u. 1880 32⁄

dern 88 Juli 1902. Mitrags des Ks S8 hierdurch 32— in Wegfall. Nähere Auskunft die Ab⸗ . do. 189871900,31] 1.4.10 5900 Erfurt180 01 1— 114

er Prü des Königli 6117

b Juni fertigungsstellen. do. 1298,1902/ 98 versch. 3000 —200 do. 1898 3 Ccharlottenburg. .x amna“ erhar⸗ den 11. Juni 1903. vmburger Sf. Niet a1 12979 2.89-—900 Essen 1901 unfv. 1007

8 ’b 1 do amorf. 1900,4 5000 500 [101. r -

Dal Konkurkverfahr über das Vermögen 5 8 I .1. 27 s do. 1879, 83, 28. 01 3 ½ estermanng, Wite Emma Habn. geb. b Leüprig. [23452] 88 39495 22—— Sa . „. I EE 8 JSienab. 1901 und. 05

. in s geschäftsführende Verwaltung. 29 do. 93, 99/ 31 5 729[1100, 90 bz G d 1806,

bteschreit aais Louts za Das Konkursverfahren über das Vermöen des (23486] Bek chu 1 St.⸗Anl. 1888,8 1.b 11 5900 0 10702 nittun 18h3l

fol 9 —2 Carl Gustav Lingmé, Hessch⸗ Baverischer Iterte i; do. amort. 189773 5500 —500». ü K. 1II a⸗

Konkursverfahren. [23467] Leee. 8 K der Maschinenfabrik u. Motoren⸗ per d 3 b des

1 oe 6r vom 1. Januar 1902. 1 9 G Shaxttk. 189981 13eaes Füheen 2—Sen. öeeee c Se-Jhbeuan. r. 3 Mit Gültigkeit vom J. Juli 190 3 wird die Station „. 4 zen B 18e-n c 8. d8 A. sen 1 der Eisenbahndirektion Mainz in den Tarif 1 Furtd tB 8e.19,8 1 1903. Näheren Aufschluß geben die beteiligten Dienst⸗ 1410: coen 9. uke. 1911, 4 Abt. II A*, Johannisgasse . stellen. *9 b V Görlit 1900 unk 1908,4

München, den 14. Juni 1903. 19 nazdeburg. Konfursverfahren. [23463 2 68. *

Oandelemanne Andrecas wird nach erfolgter agufgeboben.

Lges. 4 11.“ eeeNa. veee ue.; b. Gern DSv. 4--eSFe öb 8 Jerce. n d der 1“ 2— 2 8 1 E6111

29 z

(

901800 899] 105,7388 Obligationen Deutscher Kolomialgefellscha 01000 u. 500 103,75,G Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1 1000 3004—,—

1.

Süveereeremnreereerreeeeeessn

—,——

SS885

—- 1 8

Ausländische Fon

2

—8,N—

==S5-2”

-

—2 —₰½

t2

. 1.

22

—₰

2 2

do.

9 Thorn 1900 ukv. 1911 4 3000 50099, do. 1895 3⁄ 5000 —- 100 Wandsbeck 1891 5000— Weimar 1

Wiesbaden 1900/11 .05/6,4 do. 187 do. 1895, Witten 1 w Worms 99/01 uk. 05/07,4

Preusßisch

2

—2

A. 888

- —— —-—-—-———

übbE

2E8885

9

—2

gSg

Kant⸗Anlecihe 87 kond. ische q*

—₰½

=2 9

88gqg

4.-4

vegE

98 ——2—

—22ͤög2

fan

2.2 2½2,——2E2——

Z225g eeeeesssse 2422

——

22ööö

5

geereee'ee ,

2

c

—,— 2

.—— rS8S

r2S28”S

10000 75 500—

—- —-— —21* —6 4—

aunn vgan

SS=

22

4 2—22æ 2geg=eg-e

önööeneenenenen

——ö=

———————— ℳV—V—— ——-— ———ℳ————

58922ög=ö== Fannee —2q— 2—öö—ööV2 „„ —ßöeenen

des Herpann a . h 292900 —20 nerlin. Konkur 2— ergftr. 2 ,— , ISii 1003 F In dem Konkargverfahren 1 olgte derkebr 8 Ii versch 2000 Jena 1090 ute. 1-Dn 8 lin, Hacke

der g. Pr.*Anl. Iehh 3 1.,4.,10, 00 n. do. 1902,3 1-Du 1, Ber her Markt 8 0 900” ö. E ½ 89 2,-,. 88; ga⸗ *

6 Fnre. vnd . 3

—4 4 1908 Konigliche Eisenbahndtrekrion.

1’ 200 II Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2

1189 Berlag der Eweditton (ScholP) in Berlin.

122

2

zrxrxzvz* 8 11 285* 2* eeez27: EEEE“

4 5

12½21 177 2* E Ael E

*

—,——— —— 424-70--74

0

8 szzs

22

8”

2

2₰ 2 22

gettes Zganss

1

3 8 2689644guö1bnne

r vr.⸗.

Fzzzz7-Sz22 8

82