1 “ 8
Iisgssx), Bekaautmachung. . Qhteber 1897: git. D. Ar. 8124 11229, Jl22. . seàex Glatz⸗Neiss 8ng 1— 150983838 Bekanntmachung. Oktober 1897: Lit. D. Nr. 8124 11239, [23976] Bekanntmachung. 8 Glatz⸗Neisser
Bei der nach den Bestimmungen der §8 39, 41] den 1. April 1899: Lit. A. Nr. 8,2 35 1 Aktien⸗Ges 8 8 b 8 und 47 des, Gesetez, vom 2. März 1880, und nach Hi. nR. Nr. 1288 1281, et. 9. 1. 8112 1983—. Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Actien⸗Chaussee⸗Verein. 8* zum
1 “ „ „„ „ „ v 7 & C chsanzeiger und Königlich Preußis anzeiger. „ 2 8 Ebbbebbbbbbebbbeeeehenee en, ö. . czeasgeheheenasrir rehägeme 141. Berlin, Donnerstag, den 18. Juni 1903. Neeee ,SeFen nnnn e 1““ 10816, Lit. B. nerstag, den 16. Juli d. J., 12 Uhr Mittags, unter Verzichtleistung auf das Zol recht sowie 8 I Ses-e FPs’sa hs essae ARe 2₰
sind zum 1. Oktober 1903 nachfolgende Nummern Nr. 3423, Lit. C. Nr. 4136 9212 11066 11673 f — vft f Akti d Aktien esellsch 2 8 xexr 2 2 3 im St⸗. D t “ das Eigentum an der Chaussee nebst . — 6. Kommanditgesellschaften au ten un 9 geiogen worten: 12414, Tit. D. Nr. 16881 8163 12852 14718 15371 im Stadthause Kiel, Dammstraße 51. Gunsten der Kresse Fi. E“ ssachen.
— — — — — 8
8 Tagesordnung: Frankenstein, u tersuchung 4 22 &; 2 9 7. Erwerbs⸗ und irtschaftsgenossenschaften. 138 92 E“ Ier. 2 ; 1) Geschäftsbericht für 1902/09. luund Neisse zum 15. d. M. beschlossen 1g Grottkau 1 An gebote, Verlust, und Fundsachen Röüeets u. dergl. 1 An et er 3. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1es. Sens E. . 1 39090 den 1. April 1900: Lit. A. Nr. 5345 8059 8159, 2) Bilanzfeststellung. Nachdem die genannten Kreise die Glatz⸗Nei 3. nufal⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. * 9. Bankausweise. “ 2122 8 BGAX“ 1—2 1568 * Trg. — 2,a8eh 1985 15647 3) Dechargeerteilung. 8 AAktienchaussee durch rechtsgültige Beschlüsse n88 4. Verkäufe, Uerpacheggen. Verdingungen ꝛc. 2 10. Verschiedene Bekanntmachungen 1 11“ 2806 /8 8 . fsi 3 15. d. M. zur dauernden Unterhaltung üͤberno, 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. — — 28680 2918 3175 3291 3299 3305 3558 3666 den 1. Oktober 1900: Lit. A. Nr. 1510 3747, L 9 anfsichtsratsowahl ant 86 448 16 268 n danernden Unterhaltung übernommen b. bs 26 4228 4821 4892 4982 5131 5139 5199 5252 Lit. C. Nr. 4305 8581 13451 13826 14817 18961 Hinterlegungsstellen für die Aktien gemäß 88 16 haben, ersuchen wir a e diejenigen, welche noch An⸗ — 27 [23944] Bekanntmachung. 1 sund bis 5329 5423 5562 5563 5599 5 57 8 ; 4088 7626 127118 138 d 17 des Statuts sind die Geschäftsstelle (Kiel, sprüche an den Chaussee⸗Verein zu haben verme . 9 8 sch ft 9 5 8 n Karlsruher Straßenbahngefellschaft sind bis 32, 882 1 685 6680 388 zn 129 “ 7e26 12118 12909 16408 Stastbaus) und die Uermne⸗ Seneltegesenschaßt dieselben bei dem bisherigen geschäftsfutrmnanden, 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesell 1- ten. heute „ *. wedco an vich nehagensn. erass 1 b 3 6985 7126 7139 7203 7245 7329 7572 den 1. April 1901: Lit. A. Nr. 5557, Lit. B. in Berlin. 1i .ö Direktor, Bürgermeister Dr. Hahn in Patschkau Actien⸗Gesellschaft des Fährhauses auf der Uhlenhorst. Wir machen die Besitzer darauf aufmerksam, daß die — b — 7765 7781 7892 8128 8169 8170 8208 8232 Nr. 2435 3034 3882, Lit. C. Nr. 10454 12974 Zinterlegungszeit: 1.— 13. Juli d. J. während anzumetden.. Mat 190, “ Gewinn⸗ und Verlustberechnung 30 April 1903 dauert, die Aktionäre somit vom 1. Mai 1903 ab der in § 3 des Vertrags b⸗ easf 8326 8344 8411 8475 8516 8670 8738 8842 17566 18603 19003 20319 20366, Lit. D. Nr. 631 der 1903 8 Matschkau⸗ 8 Fer en. daer 8 8 en. lür das Gelchäftslahr vom 1. Mat 1902 bis 20. April 1992. Einnahmen. 4 %igen Verzinsung bis zum Tage der Einlösung verlustig gehen. Einlösungsstelle ist die Stadtkasse 8914 9079 9146 9191 9325 9748 9913 9926 979 3785 4993 7315 8921 9492 9493 9821 1412:; NKiel, den 16. S. 66“ NJAX““ — 2. o. arlsruhe. hgge⸗ 88 9973 10103 10203 10457 10508 10533 10633 10659 17705, 1 ür. e — ” 6,993 12] Saldovortrag vom vorigen Karlsruhe, den 12. Juni 1903. 4 8 2 212 2162 en 1. Apri : Lit. L. Nr. 21 [23909] 8 10, 8 Ff 2 teuern un . 8 1eII vng. r vie Gebüäubße b 8 Schne b 8 12375 12564 12574 12693 12756 12767] den 1. Juli 1900: Lit v. Nr. 2888, Lit. H. „Der Zinsschein Nr. 29 unserer vierprozentigen Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. stevaraturen und Kosten. 88 8 1688 46 Mete 7. ö.eee., 1“ 8 1“ I“ ZE“ 8388Z“ Auftichtsrat unserer Gesellschaft sind in -n. kognitionen, Wasser⸗ [22684 3373 13377 1340 512 13567 den 2. Januar : Lit. F. Nr. 1118, Lit. J. ab mi der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionär⸗ wovon vrEeIVI““ K 8 . c.,-—2 182 x-us 2 ben. 13709 13751 13759. 68 Nr. 890, 1 4 “] vom 12. Junt 1903 die turnusgemäß ausscheidenre auf Reservefonds: ℳ 6 385,25 J9b9 Girokonto. abelwerk Wilhelminenhof Aktiengesellschaft, Berlin 43 Stück Lit. B. zu 1500 % den 1. April 1901: Lit. L. Nr. 2766 3264 bei unserer Gesellschaftskasse in Tinz Herren Geheimer Kommerzienrat Rudolf Abel⸗ zu vom Gewinn ℳ 6 389,28 “ Verfallene Dividende Aktiva. Bilanz ver Ende Dezember 1902. Passiva. 161 467 585 756 784 1002 1226 1412 1535] wiederholt aufgefordert „den Nennwert derselben und den Bankhäusern Stettin und Regierungsrat a. D. Paul Meyer zu — Saldovortrag vom 445,40 b b 1392 ⸗ — 802 1934 1951 1994 2260 2395 2434 2545 2639 nach Abzug des Betrages der inzwischen eingelösten, Gebr. Oberlaender, Gera, Dortmund wieder gewahlt, außerdem ist Herr vorigen Jahre. —2 4 —2]2 — LWE 3211 3292 3308 3323 3370 3417 3463 3502 nicht mehr fälligen Coupons zur Vermeidung weiteren Bauer . Anders, Gera, Ministerialdirektor a. D. Jos. Hoeter, Berlin Ge⸗ Xℳ 2932,85 1“ 11“ Grundstückkonto 608 280 81 Aktienkapitalkonto 1 000 be 28 3574 3590 3748 3756 3780 3810 3862 3901 Zinsverlustes und künftiger Verjährung bei den Bruhm & Schmidt, Leipzi schäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft, neu⸗ gewählt 296,99 Gebäudekonto .. 282 555 — Hypothekenkonto g 200 ℳ eNTEEECE-/ gäbr. ;g;v g Uebertrag a. Spezialreservefonds . . . „ 2 600,— Straßen⸗ und Gleisa 34 420 — Reservefondskonto 75,828 EEöö— “ 8 emngeb. . 8 b Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Ge⸗ Bividende hi 425 000 — Kreditoren. ie⸗ . 250 374 449 . 1140 1157 1229 1406 Die Verjährung der ausgelosten Rentenbriefe tritt, Tinz bei Gera, 15. Junt 1903. . heimer Regierungsrat George Magrus 88 Her Ge 88 pertegenlae Plh⸗ 10, per Aktie „ 3 250,— Utensilienkonto ... 53 230 — Gewinn⸗ und Verlustkonto. 102 882,03 ö1 9. Bestimmungen des 8 44 a. a. D. binnen Gerager Ahtienbierbrauerei „Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Saldovortrag auf das naͤchste Jahr. .. 238,26 h Mobiliarkonto. Rüens 229 8824 2431 3489 36094 3972 4135 4552 Jahren ein. 8 7 ; Herren 9572¾ 1 1720 195 ngskonto 945608 5282 5307 5412 5616 5681 5882 5890 2953 Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, zu Tinz bei Gera. 1) Bankdirektor Alb. Heimann, Cöln, Vor⸗ 20 195,50 Passiva EFe 37 256,42 6115 6385 6469 6572 6812 7094 7341 7379 daß die Nummern aller gekündigten resp. zur Ein⸗ Mar Heyne. sitzender, Aktiva. Bilanz am 30. April 1903. — Feallrversicherungskonto 7 113 60 8430 Bvee. er.- — 5 — r . — 1ö Ss des bötlich Htenbnich durch die [23914] 2) Festeuggegset a. D. Paul Meyer, Dortmund b %ℳ I ebitoren 300 402 68 Eöö“ 99 9277 9. 232 22 von der Redaktion des Königlich Preusischen Staats⸗ b in * s 3) Geheimer Kommerzienrat Rud. Abel, Stettin’ G 260 ʃ3 je 322 — 750,—).. z 8 ferti 2463 9512 8858 9902 10113 15173 10198 1025 1 anzeigers in Berlin berausgegebene⸗Algemrin 8.. Derein Deutscher Oelfabriken. 1) Mähsterkasgkammerenbat end Abel. Sfetti Gruntstückkonto 48 799 80 Annengapttalene (z09 atnen à ℳ20,—) Eaeeeee 8 — 0384 10398 10463 10839 11095 11449 11505 losungs⸗Tabelle“ im Mai und November jeden Jahres Anleihe von 3000 000 ℳ vom 1. Juli 1902. Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft,“ Inventarkonto.. 5 9. lehenkonto S. . — A 8 1 990 034 85 1686 11774 11776 11791 12141 12273 12331 veröffentlicht werden. Das Stück dieser Tabelle ist. „Bei der heute notariell vorgenommenen ersten 5) Geheimer Kommerzienrat Fr. Lenz, Berlin bepothek fuͤr den Reserve⸗ 20 000— Reserpesonds;. 1e“ 1 12473 12582 12773 12524 13162 13251 bei der gedachten Redaktion für 25 ₰ käuflich. planmäßigen Ziehung der zur Rückzahlung ge⸗ 8) Bankier, Freiherr Eduard von Oppenheim fonds 14 Bestand: 1. Mat 1902 ℳ 20 882,75 Zoll. Gewinn⸗ und Verl b Haben. 13291 13310 13364 13454 13514 13623 Königsberg, den 142 Mai 1903. langenden Teilschuldverschreibungen sind folgende Cöln, 1 — . Guthaben bei der Hamburger Zasthrun . 30 April 1903 8 296,99 1— —QQ/Q/Q:˖ê˖nC—COC——————o—rö-y— 680 13854 13994 13996 14219 14286 14386 Königliche Direktioun der Rentenbauk Nummern gezogen worden: “ 7) Eisenbahndirektor Carl Plock, Berlin Sparkasse Fen 1.. 1 718 insen “ 835,46 — 3 1b F 4535 14590 14771 14782 14808 14908 15026 für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen. 14 40 95 97 102 249 364 411 452 470 473 488 8) Hans Winterfeldt, Berkin Geschäftbinhab für den Reservefonds. . An Allgemeine Verwaltung u. Zinsen 72 918/47] Per Gewinnvortrag SörN 15161 15169 15269 15279 15365 15380 15530 aeeKEs sas rras. 539 681 710 760 766 792 973 990 1071 1098 der Berliner Handels⸗Gesellschaft er für den Spezialreserve⸗ 1 „Spezialreservefonds: 8 487,70 Abschreibungen 89 582,13¹ʃ „ Gewinn pro 1902 . . 251 323 47 15533 15392 15813 15849 15986 16010 16086 [23983] embenass. 1105 1207 1241 1250 1279 1304 1374 1376 1394] Cöln⸗ den 16 Jüe dehg 8 fondg 72vOIA eeee 8 Z .. 102 882,03 16474 18574 16629 16655 16799 16858] betressend die diegsanaeheeeegar 1399 1410 1416 1428 1787 1795 1830 1966 19741 ¹ ⁶ 1 “ Guthaben bei der Vereins⸗ Entnommen in 1902 — 1903. —4224. “ 1 — “ 16998 7127 17129 17182 17257 17361 1 Clmburgischen Shellgea nüelesuns der 2230 2089 2136 2193 2811 2862 2380 1499 30488 — er Vorstand. bank . än 12328 2 8 Eaq.“ 88 8 17519 17530 17593 17640 17703 Hieerdurch wird beiaunt gemacht, er Genssen⸗ 2463 2588 2612 2645 2762 2835. [23700] Umbauamortisationskonto. 29 035 Zuführung: 30. April 190 3. „ 2 600, +5 h 72öe, 17709 1 17937 17981 18163 18168 18172 igen die Auslos apbeit Die 55 Stück werden gegen Auslieferung der⸗ Ostpreußische Se8ehn. Geleuschaft. Kassasaldo 1 315 Zinsen.. 302,69 7 901 07 — 18191 18274 18370 18401 18528 18580 selben nebst den unverfallenen Coupons bei Die am 1. Juli 1903 fälligen Zinfen unserer St servekonto 1 0990 — [23685] . — — 880 — 18929 19023 19088 19117 in 221 Schuldverschreibu der Deutschen Vereinsbank, ¼ in Frank⸗ Prioritätsobligationen sowie unserer Vorzugs⸗ 11114“*“ . Hieibendenkonte 3 250— Bil der Aktien 2 Gesellschaft Saline Salzbronn — 19449 19464 19502 19503 19588 16 Stück zu ℳ 5000 ℳ 80 005— Herrn E. Ladenburg, — [furt a. M., anleihescheine V. Reihe werden gegen Einlieferung C1I1XAX“ 11“ Gewinnvortrag auf das nächste Jahr 238 26 ilan, g — 18872 19613 19853 1975; 19797 19899 19900] u14 14 22 ℳ 3000 8 der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart, der Coupons, in der Zeit vom 1. Juli vig L“ IIeathabe vorm. de Thon & Cie in Salzbronn b Saaralben 20017 20147 20206 20240 20322 2032. 76 1000— 2 76 000— den Herren W. H. Ladenburg 8 1. August 1903 in Berlin von der Berliner “ 485 244 56 485 244 56 8 . 2₰ 1902 Passvna. 353 20390 20420 20450 20551 20598 20823 6—“ es „ & Söhne, W. An Handelsgesellschaft, in Frankfurt a. M. von skurg. den 30. April 1903 Aktiva. eschlassen am 21. Dezember 1⸗4 2 20344 20888 20947 21065 21084 am Mittwoch, den 1. Juli 1903, im Bureau] w und unserer Gesellschaftskasse [Mannheim, dem Bankhause Baß & Herz, in Hamburg von 1b9 Per Auffichtsrat. Der Vorstand. 1. der Staatsschuldenverwaltung,Rathaus, vorgenommen mit ℳ 1050 per Stück vom 2. Januar 1904 der Wechslerbank, in Königsberg von der König⸗
182 Stück Lit. D. zu 75 ℳ werden wird. Sr an zurückbejahlt, mit welchem Tage der Zins⸗ lichen Eisenbahnhauptkasse, Hintere Vorstall [23683]
obilien, Bauten 838 575 596 695 701 1093 1404 1552 1582 5 h 9 anspruch erlischt. Nr. 55 a., und der Ofte Akti Stei G S ü ß 2 . Femebe Utensilien 1887 222 3045 3214 3637 8755 3803 4026 4118) bonnbner. e 15. In 1003. „„Päammheim. 15. Juni 1903. Gesellschaft vormaln 3. Eiwnn eein Stein & Marmorsägerei Schachenmühle Straßburg Neudorf. Waren, Materialien 8992 8778 8001 4316 4828 4845 4992 5154 3242 Finanz —Die Direktion. Söhne und deren Filialen in Danzig und Tilsit Zoll Bilanz pro 21. Oktober — Fsenbestand
8301 — 6481 —2 2 * — 6244 — [23931] [23919] später nur von der Königlichen Eisenbahn⸗ ℳ ℳ% ₰ Wertpapiere
7177 7181 7317 7360 7389 z412 — — — Obligationen der Wasser⸗Genossens Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der hauptkasse hierselbst gezahlt. 5 7. Per Kapitalkonto NM250 000— Verschiedene
7800 7970 8065 8121 8147 8313 89530 8677 — der Ilmenau⸗Niederung. heute stattgefundenen Verlosung von unserer Ferner werden in Abänderung unserer Publikation An Immobilienkonto.. 1⸗ Dividendekonto * 1 660,— “ 8901 8914 9102 9156 9232 9267 9439 — 8 93 Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor⸗] 4 %oigen Hypothekenanleihe die Nummern der vom 8. April cr. die am 7. April d. Js. aus⸗ Maschinenkonto . - Hypothekenkonto 8850 9801 9650 9853 9802 3880 5862 996 15861 Jenommenen Verlosung von Obligationen sind Schuldscheine selosten Priorltätsobligativnen der Ostpreußischen Ferätschaftenkonto 2 070 . Kreditoren 10114 10199 10205 10221 10285 10319 — 1 folgende Nummern gezogen: Lit. A. 17 35 96 151 222 315 317, ESürbahn⸗Gesellschaft I. —1V. Emission und die Mobilienkonto 3 8 10357 10554 10624 10642 10643 1 10346 I. 3 ½ % Obligationen 1887. Lit. B. 67 81 138 156 205 206 276, sbperlosten Vorzugsanleihescheine V. Reibe mit — und Wagenkonto... 82 1 1“ “ bns und verschiedene Kosten 11135 11249 11288 11333 11432 — — Lit. B. Nr. 102 à 3000 ℳ Lit. C. 16 21 53 92 111 114 119 den noch nicht faͤlligen Zinscoupons und Talons eleuchtungskonto .. b 8 —— 11922 12028 12033 12083 12103 12240 12325 Lit. C. Nr. 266 277 292 324 376 à 1000 ℳ zur Rückzahlung pr. 1. Oktober 1903 gezogen vom 1. Juli d. Js. ab nicht mehr von der Ge⸗ Warenbestand.. IP 1 1 “ — b 12535 12631 12797 12962 12975 13200 13122 Lit. D. Nr. 618 650 713 761 897 910 915 worden sind. sellschaftshauptkasse, sondern außer von den oben Kassabestand e 1 ⸗ 84* Reingewinn. . — — 13337 13468 13497 13568 13351 13769 138 à 500 ℳ Die ausgelosten Stücke können vom genannten geuannten Zahlstellen nur noch von der König⸗ Effektenkonto 1ö1“ 1 “ 91 24107 b G 4 13860 13912 14137 14355 14621 146092 14797 „ I1. 3½ % Obligationen 1890. Termin ab bei unserer Gesellschaftskasse in lichen Eisenbahnhauptkasse hierselbst bar ein⸗ Kautiongkontoẽ D. e“ In der Generalversammlung vom 10. Juni 1903 wurde bige Bilan einstimmig genebmigt. 14809 2 14976 18122 15296 18812 — Lit. A. Nr. 24 138 à 1000 ℳ FEFaalzungen, beim Bankhause B. M. Strupp in gelöst. Kommissionslagerkonto .. 1 die Auszablung ciner Dividende von ℳ 3500, zusammen ℳ 45 000, und die Ueberweitfung an cinen 15378 1 15472 15627 15667 15687 1222 I1. 32 ¼8 % Obligationen 1894. Meiningen und dessen Filialen in Salzungen, Königsberg, den 16 Juni 1903. fenkonitio . . 1 Spezialreservefonds von ℳ 34 275,02 beschlossen.
15717 15789 15807 15869 15893 2712 Lit. B. Nr. 209 à 10 ℳ Gotha, Hildburghausen, Jena und Ruhla zur Direktion. bitoren.. . 8 Sbehhenme,zwam. den 15. Ja
15963 160:2 16296 16347 16500 16513 ,— Lit. C. Nr. 274 286 à 500 ℳ . Einlösung gebracht werden. t 22 Verlustvortra d 5 323 b —
18891 16599 16598 16753 16763 ens — Lit. D. Nr. 442 517 593 à 200 ℳ Salzungen, den 16. Juni 1903. [23916]02 — t pro 1 88
17028 17822 17338 1949 18 8985 IV. 2 ½ % Obligationen 1890. Vereinsbrauerei Sal A. G Süchsisch-Bühmische Gummiwaaren⸗ 8 —
292 8 17322 17 17503 17698 17725] Lu. C. Nr. 88 ½ 2986 b Salzungen A. G. . — 8 8 1— — 188es .e8n 89l2 18130 i8i8s 18185 Lit. F. Nr. 342 3 5300 . 5 8. Artes Fabriken, Antiengesellschaft. EC8 en. 8ee-l. 8., e ., 8.9010⸗ . 9.
117. 85 Nentenbrief⸗- 8 Die Rückzahlung derselben ; gegen deren [23915] [Bei der am 8. Juni d. J. gemäß § 3 der Anleibe⸗ EEEeeI““ sn — 8 8
17 Zmd Li. 1 3090 „ GKinlieferung mit den dazu gehörigen, nicht fälligen Krefelder Seidenfärberei A T bedingungen vorgenommenen Auslosung von vWE“ W. August Schenck — n2p 189 311 466 621 1 83 b6 2213 En vn Coupons und Talons am 2. Januar 1904 bei ₰ 9n fär erei G. ₰ 8000,— unserer 4 % Teilschuldverschrei⸗ 1.—— ““ —8 Per s 2767 2871 2956 301s 3557 880 4001 en 13 der Hannoverschen Bank vormals Simon Bei der am bheutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen worden: [23698] Gas- und Elektricitäts⸗Actiengesellschaft Brema. — x2s 10 ndere 1 8 41 1esrl 8 2 Stück vit. M. zu 1300 %% (HOeinemann in Lüneburg oder der Kur⸗ und 52„ von Teilschuldverschreibungen unserer Lit. A. à 1000 ℳ, rückzahlbar mit 1000 ℳ, Akriva Bilanz per 21. März 19023 Uafsiva. —— 1 +— 116 150. NReumärkischen ritterschaftlichen Darlehmskasse 41,,0. 5vothekarischen Anleihe wurden folgende Nr. 1122 18 242 2 2 — X — p
³. Siad vh. v. L“ 8 24 49, 70 77 129, 140 203 298 300 314 342] Nr. 512 531 545 613 620 775 940 1073. — Eehr 3 ina v. G. 1 eeeen en 15. Juni 1903. b 451 474 530 625 707 728 807 827 909 911 Die Rückzahlung der vorstehenden Teilschuld⸗ — und Gaswerksanlage Wil⸗ Die aus gelosten Rentenbrief wechan h der Ilmenau⸗Miederung. - Die Rückzahlung dieser Tel sbuldverschreibungen vom 1. Oktober cr. ab gegen Einlieferung der⸗ LW.“ derselben mit der Aeherbermms 8 B I, en Einlieferung derselben und der dazu selben nebst der — dem Fälligkeitstage fällig (Kohlen, Kokd, Teer. 7 168,63 Duittung und 1 emee rigen Talons, sowie der noch nicht fälligen werdenden Zinsscheine lei unserer Geseülschafte. enstände 8 üeeI — 3.2ge .en,28, dehg 10048 as mit eiuem tessein Peategedsene, eesr n, 2n, agr⸗ Zinscourons 1 2ꝙ* 3 8 9 %% bei de meinen Deutschen Eredit⸗Aunstalt Abteilun
11 bis 16 und Talans 2* R 5.en r- Bankhaufe Ephraim Meyer & Sohn in Dresden in Dresden. 8
8 nns Anmetsungem von 1. Ckanbe. üh0 Hannover, Von der Auslosung pro 1902 sind die Nummern
19 8 8 8 8 Bankhaufe J. Schulte & Wolde in Bremen, Lit. B. Nummer 760 und 1104 Rück⸗ — ₰ es. — 6) K ommanditgesellschaften und bei der Gesellschaftskasse in Creseld stande, deren Verzinsung mit A. Erete⸗
„ 1 8 2 rafflr Die Verzinsun dieser Teilschuldvers reib „ 1902 aufgehört hat. 8 die n2 in auf Aktien U. Aktiengesellsch. hört mit dem 2 zuar 1904 auf. berher Dresden⸗Löbtau, am 16. Juni 1903.
1 „s Erefeld, 3. Juni 1903. 8 8 4
8 Die —öF über w— von —: 8 Krefelder Seidenfärberei A.⸗G. 21 Carl no. N9 ae,“—een Henke. 1 stett es auch fra. — ee —xIrisR Laamerne —
[22681] tto Hetzer — Holzpflege und [1209ℳ0) Agentur- und Commissionsgeschäst Holzbearbeitung — Ahktiengesellschast. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
2 . ge zu der am Samostag, den 4. Jult d. J., Mach⸗ 1 Ahtiengesellschast varn. Wa Winckler) gratralversameaanene vüindvch. ven . hennage, 3 ühr⸗. 8. 8g. i, en 8 n. 0 io — E14*““”
’ Notars Weisweiler, Appelhofplat 20, stattfind Mai die fis⸗ b Gesellschaft 14α11J. 8 weit neingeladen. ttedenden an an. 8 Zucher fa Stav enha . be worden . Xennn derselben ⸗ Akrionäre zur Teilnahme Tagevordnung: — 8 de aaex, meaen — 1 ü
1.“ 7
93411]
EE—1135123
211
8 11412*“
ortert, ihre 4 umlung sich nach schrift des 1) Ent b 9* 1 9 8 23 Die datoren § 31 des Gesellschaftsvertrages daruüber anzmeif ase aagbe, de heseages den —·4 5 ⸗ 1
De. Boeckelmann. G. A. 81„ cquel. ühes 8.82 8en⸗ 6 ereJn, — des Prüfungeberichts des Auf⸗ 22n vem n nhereseenhr — eber Urtien merbrauerti — 2₰ 19017 . — aftokafse oder bei einem 2) 89-de. V.w en. e 8 23917] deutschen Notar hinterlegten. Tagevord 1 — 8 Aufforderung an die Gläube 1 1) Die rege Meschlosa, enordnmng: 03 und Gretetlung der Cat-. 9 der — 8
803,9. 8. v3 1 —2 819e.e u staͤnde astung fuͤr Norstand und Aufsichterat. — b g —
en 14 000⸗
dluß der General IEP 2 g nach 3) Beschlußfafsung über Verteitung des Meia- 1 evschluß der s n cheinen made
12. Junt d. ewinns. d 3 1 acist 8* 417 in In J. ist die 2 — 1. 8 go 84 2 4) — der Neuwahlen für den chtoratkt. t 8.⸗2 — .
auf, ihre Ansprüche an zieselbe kͤten g Nrung der dant 9) e. über Bergntungen on I
anznmelden. gütung sichtörats. eaen worben 8 XX
Zell a. 8 — 1903³ 1 Fäine Aenderung n nlnae109annnene mewenahe, ben 16. Jant 1903L. 8.2v2 A 8 8b. — Papierfabrik Zell d H 8 Acttengesellschaft Apollinartsbrunnen z 9% 5b — ba 8 Derwann TrH*seNEne. eee.
8 viauibation. 5 “ vormals cheorg AUreuzberg. un Heinemann. Dr. Hastertik. vmn 3 X Uverg “ 1 6ü. Lerent Hν 1
8 8
9 22. Penehmigung der Fabrcenectaung und Bllanz 8 den l Axn
1 31. Märh 190.
*